Showing posts with label Dresden. Show all posts
Showing posts with label Dresden. Show all posts

Dresden

Nazi rally at Theaterplatz in Dresden May 1, 1933 and me cycling at the site today. Under the Nazis the square was renamed Adolf-Hitler-Platz. In 1945 the buildings surrounding the square were all destroyed, with the exception of the Hotel Bellevue having all been rebuilt in the meantime. 
Hitler taking the salute at the Theaterplatz and me today, during his only visit to Drseden to open the Reichtstheaterfestwoche which served to place the theatres at the service of Nazi propaganda and to eliminate any remnants of republican and liberal ideas. The Reich Theatre Festival Week took place annually in various cities from 1934 until the beginning of the war in 1939 and held a prominent place among the representative theatre events during the Nazi era. It was organised by the Ministry of Propaganda under Goebbels and the Reich Chamber of Culture. Dresden was chosen because of its national and international reputation as an art metropolis. Preparations for the festival week began in the fall of 1933. Only works by German composers were selected for the opera. The same was true of drama, with authors such as Shakespeare and Ibsen considered “Nordic poets” by Nazi ideology. The festival week began with the hoisting of the swastika flag in front of the general manager of the Staatstheater am Taschenberg on May 27, 1934. A total of eight operas and nine plays were performed at the three festival venues- the Semperoper, the Schauspielhaus and the Festspielhaus Hellerau. A third of these were new productions. At the beginning of the festival week, Hitler arrived in Dresden - for his first and only visit to the city. He was greeted at the city limits by Reich Governor Martin Mutschmann. From there to the Hotel Bellevue, where Hitler was housed, along a distance of about four miles, 38,000 SA men and 20,000 ϟϟ men were said to have stood in line. During his stay, Hitler attended drama and opera performances and was greeted enthusiastically everywhere. Other events included the opening of an exhibition by the German War Graves Commission in the atrium of the New Town Hall, a visit to the exhibition on so-called “degenerate art” with modern works and a visit to models for the expansion of the Königsufer and the square in front of the Hygiene Museum. On May 30 Hitler returned to Berlin. Wilhelm Liske, deputy chief editor of the Saxon Nazi daily newspaper "Freiheitskampf" wrote the brochure "Sachsen umjubelt den Führer", which was first published in 1934 and then published in several editions. 
The Hygiene Museum shown on the right then and as it appears today. During the Third Reich, the museum was also put into the service of Nazi eugenics. One example was the propagation of the law to prevent hereditary offspring, which came into force on January 1, 1934 and was the basis for the forced sterilisation of several hundred thousand women and men until 1945. From 1933 to 1936, the doctor Hermann Vellguth was head of the Department of Heredity and Racial Care. Travelling exhibitions on this topic at home and abroad were characterised by pseudo-scientific excesses. Exhibitions have included New Eugenics in Germany in the United States in 1934 and Miracles of Life in Berlin in 1935. More than 10 million people have visited DHM's touring exhibitions on various subjects between 1933 and 1945. Under the Nazis, the State Academy for Race and Health Care, a research and teaching facility for racial political propaganda and training, was organisationally and spatially attached to the museum. The plastic ball thrower made by Richard Daniel Fabricius, which was already on display at the Hygiene Exhibition in 1911, was displayed in front of the German Hygiene Museum after its restoration in the early 1980s. The athlete Ewald Redam posed for the ball thrower as well as for the golden town hall man visible in the background on the right. In April and May 1944 the last wartime Reich professional competition was held in the Hygiene Museum. During the air raids on Dresden in February 1945, large parts of the museum building and the collections were destroyed. 
Theaterplatz- at the time renamed Adolf-Hitler-Platz- on May 1, 1934 during the Tag der nationalen Arbeit with the DAF flag hanging from the Schauspielhaus and me at the site today. The 'Tag der nationalen Arbeit' or the Day of National Labour, marked a significant instance in Nazi Germany's political, social and propagandistic history. Instituted by the Nazi regime shortly after coming to power, the day's celebration became a powerful tool to consolidate their authority and appeal to German citizens, particularly the working-class. The case of Dresden, a significant German city, is noteworthy due to its representation of the Nazis' shrewd use of this occasion. Dresden, renowned for its technological prowess and skilled labour, had already played host to a significant Day of National Labour celebration in 1933. The holiday was marked by the stoppage of work across the city's numerous industries, particularly those involved in the manufacture of precision instruments and optical goods. This cessation of production was not due to any industrial action or discontent, but a reflection of the mass participation in the Day of National Labour activities. The turnout for the event was exceptionally high, with an estimated 200,000 individuals - a significant proportion of Dresden's populace - participating in various demonstrations and activities. The large worker population, particularly within the city's notable precision instrument and optical goods manufacturing sectors, had previously been at the epicentre of political struggle. In 1933 when the Nazis first took power, these industries witnessed a complete standstill as businesses closed, and employees participated in the citywide demonstrations marking the holiday. Records show that approximately 200,000 individuals from various trade and professional groups partook in the event, marking an impressive turnout, as reported by Goeschel. Indeed, the SA and the ϟϟ played an instrumental role in ensuring the massive turnout in Dresden. On this day Goebbels visited Dresden and delivered a powerful speech to the gathered crowd at the Stadion am Ostragehege. Goebbels's presence itself demonstrated the importance of Dresden to the Nazi regime. 
But beneath the veil of unity and celebration, tensions and contradictions surfaced. Dresden's Jewish community, although significantly smaller than in other German cities, was pointedly excluded from the event. Furthermore, labour unions that had been critical of the Nazi party were disbanded across Germany on May 2, which was especially impactful in Dresden due to its large worker population. It was within this context that historian Broszat argues the Day of National Labour served to create a pseudo-sense of unity whilst simultaneously marginalising and oppressing sections of the society. To underline the persuasive power of the event, it is worth noting that Dresden, which had not been a stronghold for the Nazi party in previous elections, witnessed a significant swing in public opinion post-1933. In the November 1933 elections, the Nazi party secured over 90% of the votes in Dresden, a marked increase from previous years, as highlighted by Evans.
The ruins at Theaterplatz in 1946 with the ruins of  the Catholic Hofkirche church and Residenzschloss, and Drake Winston at the same spot.
The Schloss and Georgentor sporting the Nazi flag in a Nazi-era painting by Körner and how it appears today with my bike parked in front  Under the Nazis the works of Ernst Ludwig Kirchner, Max Pechstein, Karl Schmidt-Rottluff or Otto Dix of this period were part of the exhibition "Entartete Kunst". 56 works from the Galerie Neue Meister were confiscated. The Staatsoper, also influenced by works by Richard Strauss, was in distress. Already in March 1933 a famous performance director, Fritz Busch, was expelled from Dresden by a theatre scandal staged by the SA at a "Rigoletto" performance. The former Erna Berger, who had once been discovered by Busch, was now engaged in the Berlin Staatsoper, and this evening, when Gilda was a guest, became a witness to this barbarism. The Strauss opera "Die schweigsame Frau" was premiered there in 1935 because of the Jewish librettist Stefan Zweig only thanks to the celebrity of her composer, but had to be taken from the schedule after only three repetitions and disappeared from the scene in Germany.  
The swastika rises above the neue Rathaus in a Nazi-era postcard on the right and today. During the November pogroms of 1938, the Old Synagogue, the Sempersynagoge, was burnt down. Numerous shops and apartments were devastated and plundered, Jewish citizens bribed before the eyes of the police. The male Jewish citizens were subsequently dragged into concentration camps in order to force them to emigrate and to capitalise their fortune.  Between 1939 and 1945 concentration camp detainees, especially from the camps in Auschwitz and Flossenbürg, were located in the concentration camps outside the camp. Hundreds of women were forced to work in the armaments industry at Zeiss Ikon AG (685 women at the Goehle plant and 400 women at Dresden-Reick) and 685 women at the universal machine factory. In addition, there was a concentration camp camp on Schandauer Strasse 68 in Dresden-Striesen for the Berlin armaments company Bernsdorf & Co. 500 Jews between the ages of four (!) and 68 were forced to work here in the Striesen metal works and became largely provisional after the bombing of Dresden and sent to Pirna, and later evacuated to Zwodau and Theresienstadt. 497 children were born in the alien children's care facility "Kiesgrube Dresden;" 225 infants and toddlers died there. The remaining private banks in the Jewish family property were connected under the compulsion of Dresdner Bank. In the end, the city's approximately 5000 Jews were expelled or deported later in concentration camps. The anti-Semitism in Dresden is documented above all by the diaries of Victor Klemperer. After the war only 41 Jews lived in the city. Under the Nazis the Jewish community of Dresden was reduced from over 6,000 (7,100 people were persecuted as Jews) to 41. Non-Jews were also targeted, and over 1,300 people were executed by the Nazis at the Münchner Platz, a courthouse in Dresden, including labour leaders, undesirables, resistance fighters and anyone caught listening to foreign radio broadcasts. In the case of books burned on May 10, 1933, the work of Dresden's Erich Kästner was to be symbolically purged forever.
The Dresden-Friedrichstadt Hospital as seen in a Nazi-era postcard. The Dresden-Friedrichstadt hospital is housed in the Palais Brühl-Marcolini, a garden palace dating from 1727. Napoleon had moved into the palace on June 10, 1813 and a meeting with Prince Metternich took place here on June 26, 1813. Metternich's attempt to persuade Napoleon to make concessions in Poland, Prussia, northern Germany and Illyria failed resulting in the Austrian Empire entering the war on August 11, 1813, and the Treaty of Teplitz of September 9, 1813 stipulated the restoration of the European balance as a war goal. Britain agreed to these war aims, and Aberdeen and Metternich signed an alliance and subsidy treaty in Teplitz on October 3. In it, Britain committed to paying £1 million in financial aid. Sweden also joined the coalition. This was Napoleon's first encounter with a previously unknown broad alliance. Metternich also succeeded in persuading Bavaria to leave the Confederation of the Rhine. After the Battle of Leipzig, another 29 German states joined the alliance.
At the end of 1845, the Dresden City Council acquired Count Marcolini's palace and rebuilt it. Among other things, 53 sick rooms were set up in the Palais (old house). About 120 patients were transferred from the old city hospital to the new one. The new location was opened on November 27, 1849. The newspaper spoke of a "magnificent and highly functional institution, worthy of the residence". By 1890, the number of beds in the Friedrichstadt Hospital had risen to 762, making it the second largest hospital in Saxony after the Jacobs Hospital in Leipzig.
On the right below from another Nazi-era postcard again shows the entrance to the Dresden-Friedrichstadt Hospital with the Nazi eagle adorning the facade and my bike parked in front. Located in the working class area of Dresden, the hospital hadn't evaded the bombing itself. Irving (84) writes of the 44th (Liberator) Bombardment Group's  target photograph shows its bomb pattern bursting in the grounds of the Friedrichstadt hospital and among the hospital buildings with each of the Liberators dropped eight 500-pound R.D.X. high-explosive bombs.
Arrangements were made for the city’s surviving expectant mothers to be transferred to the undamaged wing of the Friedrichstadt general hospital. Several wards had to be cleared for the purpose, adding to the obvious problem of surgical care for the thousands of people injured by the raids. Meanwhile the routine medical care of the population had to be continued: diabetics had to be instructed where to obtain supplies of insulin, for example; those who had lost their prescriptions had to be re-examined and given new prescriptions. The process was inevitably slow, and many sick and injured died before they could be given proper attention. Gradually the already enormous death roll crept higher. Still no organised attempt at rescuing those trapped beneath the fallen masonry had been begun.
The former administration building of the Saxony State Farmers' Association in Dresden, Ammonstraße 8, was built between 1936 and 1938 based on a design by Otto Kohtz and was the official headquarters of the Saxony State Farmers' Association in the Reichsnährstand. The building became better known as the headquarters of the Reichsbahndirektion Dresden from 1948 to 1993. Deutsche Bahn AG still uses the building, which is now a listed building, to this day. Otto Kohtz designed a comb-like, elongated, five-story administrative building in a functional design language with elements of neoclassicism. It was designed with a two-story base area made of stone on the front side; three wings with a simple design open to the rear. Above this there is a very gently sloping roof, which is perceived as a flat roof and was originally covered with galvanised iron sheeting. The long, monotonous rows of windows as a functional perforated façade are typical of modernism that continued during the Nazi era, but it is unusual that the windows were not divided by bars. The only structuring element is the protruding entrance as an angular porch. From there, seven open, strictly rectangular gates lead to the vestibule, which is followed by a spacious staircase. The office building is architecturally positioned completely horizontally and thus corresponds to the intentions of the then city planning officer Paul Wolf , who spoke out against further high-rise buildings in the old town. The original architectural decoration of the façades by sculptor Herbert Volwahsen could be interpreted as a counter-reflex to modernity and internationalization and corresponded to Nazi ideas about art. Other Nazi works of art were created by the Dresden painters Sizzo Stief seen on the middle wing of the portal to Feldgasse, Paul Rößler, the former mural in the hall, and Hans Nadler Sr. the design of the 1st floor. All of these works were removed in 1946–1948. Only two fruit baskets made of sandstone by sculptor Otto Rost in the entrance hall on the stairs indicate the original purpose of the administration building. Since 1948 there have been two wall frescoes - Planning and Construction as well as Operation and Traffic - on the left and right on the front sides of the entrance hall. Aesthetically, this graphic black and white art can be classified on the one hand as propaganda-tinged East German post-war art. Stylistically, however, the depictions also draw on the less abstract local art and aesthetics of the 1930s and early 1940s. These frescoes were extensively renovated by Deutsche Bahn AG (as the legal successor to the Deutsche Reichsbahn), like the entire building, in 2004. They are apparently open to the public in the entrance hall on weekdays.
 The Reichsnährstand or 'State Food Society', was a government body set up in Nazi Germany to regulate food production. The former building of the State Farmers' Union of Saxony and later the Reichsbahn, the Nazi eagle has been replaced by the logo of the East German Railway which, as can be seen below comparing it with the Nazi logo for the Reichsbahn as used on a belt buckle, is pretty much the same. Located at Ammonstraße 8, it was the central administration centre for agriculture and food production, associated with the "Blut und Boden" movement. At first they succeeded in uniting all well-known farmers' associations such as the Reichslandbund or the influential association of Christian farmers' associations into the Reich Leaders' Association. With the law on the provisional structure of the Reichsnahrungstand, all people and companies working in agriculture, fisheries and horticulture were brought into line and forcibly united within the Chamber of Agriculture. Germany was divided into 26 state farming communities which were subordinate to the district and hierarchically below the local peasant community with their respective local peasant leaders in attempt to stop the rural exodus; between 1933 and 1939, agricultural jobs fell by 440,000 to 1.4 million people. Another goal was to control production, sales and prices in the agricultural sector. To some extent, the regime succeeded in raising Germany's self-sufficiency rate from 68 percent in 1928 to 83 percent in 1938.
There was also an increase in production, but also higher prices of agricultural products domestically compared to world market prices. According to Ian Kershaw, "the increasing intervention of the Reich Food Estate (Reichsnährstand) in the marketing of agricultural produce—recalling the hated ‘coercive economy’ of the First World War—and other purely sectoral concerns prompted the farmers’ discontent and dissatisfaction with the regime in rural areas." Hitler, The Germans and the Final Solution (124). 
Today headquarters of DB Netz AG and DB Engineering & Consulting GmbH where it's known as the "House of a thousand (toilet) windows."
The former Luftgaukommando IV building complex at August-Bebel-Strasse 19 in the Dresden district of Strehlen, which was built in 1937-1938 in just eleven months according to designs by Wilhelm Kreis as Air District Command III of the Wehrmacht Air Force. As a result of a structural reform, just a few weeks after handover, the Luftgau Command IV became the new user of the property. In the post-war period it was the seat of the Saxon state government. From 1959 to 1989 it was used by the Friedrich Engels Military Academy of the East German NVA. Parts of the facility are now used as an administration building for the German Armed Forces. The remaining buildings house facilities belonging to the Technical University of Dresden. It's a considerable complex, laid out symmetrically around a courtyard, which was built in the park of the former royal villa. The elongated main building has three floors and was built of natural stone. Together with the two gatehouses, it encloses the main courtyard. Three other simple two-storey outbuildings flank the main building. They are connected to each other by lower wings. 
 
The figure frieze Flying Genius above the rectangular windows of the central building is remarkable. The central building serves as an entrance hall and has been designed like a portico. The sculptor was Karl Albiker, who was a student of Auguste Rodin and a professor at the Dresden Art Academy. Shown are Icarus, Vulcan and some warriors. The relief heads of Otto Lilienthal and General Ernst Udet are also located on the longitudinal front. The building was modelled on the German Hygiene Museum. The style was that of "coarse neoclassicism and monumentalism boasting nationally Neoclassicism and Monumentalism (1920–1945)" which had their origins in Reform architecture and was part of "conservative modernity".

dresden Luftkriegsschule (Aerial Warfare School)
 
The former Luftkriegsschule Klotzsche or Luftkriegsschule 1, a former Luftwaffe school in Dresden's Klotzsche district on the street Zur Wetterwarte 10. This extensive training facility north of the city was conveniently located near the airport built at the same time. 
The symmetrically laid out city within the city with a central roll-call and parade ground, combined gymnasium and swimming pool, hospital, officers' mess, commander's villa, etc. emphasised a right-angled, angular order and a clear floor plan. All its training buildings were grouped around a central parade ground in accordance with the idea of the "national community" as "community buildings". The area around the facility included accommodation for the operating company of the school and air base, hangars and shipyards. On the left is what served as the Kommandant's headquarters. Although Germany was forbidden by the Treaty of Versailles from maintaining an air force, German military pilots were being trained in secret as early as the Weimar Republic. First, the flight students were trained in light trainer aircraft at the civil training centres in Germany. In order to give the pilots the opportunity to gain flight experience in fighter aircraft, Germany's Reichswehr sought the help of the Soviets. A secret training air base was founded in 1924 near the Russian city of Lipetsk set up and operated until 1933. Officially designated as the 4th Fliegerabteilung of the Red Army's 40th Squadron, this school used Dutch, Soviet and German aircraft. About 240 German pilots were trained annually and new aircraft designs were tested here. After Hitler ordered Goering to set up an air force for Germany, despite the existing ban on February 26, 1935, the Klotzsche Air Warfare School was built according to designs by the architect Ernst Sagebiel together with the architects Walter and Johannes Krüger, brothers born in Berlin-Charlottenburg. They made their names during the Weimar Republic thanks to the National Warrior Monument built in 1927 in Tannenberg in East Prussia which tried to recall the megalithic construction of Stonehenge only to be destroyed in 1945 by the withdrawing German Wehrmacht.
Leaving the complex was the former mess, shown on the right.
Until its dissolution on March 5, 1945, the buildings were occupied by Air War School 1 (LKS 1), which was called Air War School Dresden from its founding on April 16, 1936 to January 15, 1940. The school unit emerged from the Luftwaffe special course set up in January 1935 by the Dresden Army Infantry School. It was one of the four large air war schools of the Luftwaffe which were set up soon after Germany's illegal rearmament. Construction began in May 1935, just two months after the Luftwaffe was officially established on March 1, 1935. The whole facility was deliberately, for tactical reasons of camouflage, located in a wooded area. The buildings are plain and plastered using Saxon natural stone for the building bases, Saxon red granite for the terraces and yellow sandstone for the main entrance doors. As seen on the left, the roundels found over most doors originally were decorated with symbols and, in this case, soldiers' visages. Like the swastika that decorated this railing, all have since been removed. The central building is a large two-storey lecture hall building consisting of a central building and two side buildings. This has been built on a U-shaped floor plan. The relief “Der Flieger” by Arno Breker was located above the portal of the central building until 1945 . The side buildings have an accentuated entrance zone consisting of high pillars, which are clad with brown ceramic tiles.
The buildings remain in a relatively well-preserved condition due to years of use of the facility by the NVA ("National People's Army"). For the same reason, however, it was hidden from the public for over forty years. The air war school, as well as the extensive facilities of the old military area in Albertstadt and Dresden Airport, which was used for military purposes after 1939, received little or no hits from the RAF during the Dresden Raid; not even the military strategic railway bridge over the Elbe managed to be hit. 
In the barracks and training architecture such as that on the right which today serves as an old folks' home on the other hand, more functional aspects prevailed, especially in the case of responsible architects. Value was placed on the functional simplicity of military construction, on simplicity and economy, on "crystal clarity of the structure, the floor plans and the facades. After all, we expect exemplary craftsmanship and solid building materials from the soldiers' houses and a decent building attitude, which also takes care of the building industry concerns of the nation" - so it said in April 1939 in "Deutscher Baumeister". They also warned of "application of local construction methods and use of local and local building materials".

In keeping with the spirit of the times, they did not use a flat roof for the barracks, but a steep, "German" tile-red hipped roof. All the buildings have simple plaster facades with sparing use of cut stone from Saxon granite. The building entrances have sandstone surrounds throughout. The main building is the central manor-house-like lecture hall building which was once adorned by Arno Breker 's sculpture "Der Flieger" in the gable, flanked by the two ensign wings, so that an impressively U-shaped, two-storey training building was built. On the outside of the ensign's wings, the emphasis on the entrance zone is striking with high pillars covered with brown ceramic tiles, which support the antiquity-idealising traits of Nazi architecture with design elements that supported the"antiquity-idealising ... architecture with design elements that were modern at the time. 

 

At the Japanese Palace, one of the most important buildings of the Dresden Baroque era, in which some of its greatest architects were involved, and as it appeared in a Nazi-era postcard. The original building, which is no longer recognisable as such today, goes back to a pleasure palace erected in 1715 by Matthäus Daniel Pöppelmann for Jakob Heinrich Graf von Flemming. However, already by 1717 the palace became the property of August the Strong, who housed his extensive collection of East Asian porcelain and parts of the Kunstkammer here. Between 1729 and 1733, the building was extensively renovated and rebuilt according to plans by the architects Matthäus Daniel Pöppelmann, Zacharias Longuelune and Jean de Bodt to create a large four-wing complex in the late baroque-classical style that faced the Elbe. It tried to incorporate an Asian effect by the roofs with their Far Eastern forms, by herms and other Asian-style figures on the outer facade and in the inner courtyard, and by the relief created by Johann Benjamin Thomae in the gable of the main facade showing Saxons and East Asians presenting their porcelain wares to the goddess Saxonia who demonstrates her claim to supremacy. A ceiling painting was also planned in a similar way, on which a dispute before Minerva takes place, which places the prize in the hands of Saxony, whilst the Chinese, disappointed, load their wares back onto their ships.
Looking across the Elbe towards the altstadt from the palace riverside walk. In 1984 and 1985, the associated palace garden, which offers a view of the Brühlsche Terrasse and Neue Terrasse on the other bank of the Elbe, was redesigned in a greatly simplified manner as seen in my GIF. During the Nazi era Victor Klemperer, regarded as one of the most important chroniclers of the life of a survivor of the Holocaust at the hands of the Germans, wrote in his diary of having learned that as a non-Aryan, he was no longer allowed to use its reading room. As a professor of Romance languages at the Dresden University, he was regularly to be found there. In the Japanese Palace, he later recalled, "I sat like a grub in a bacon". Two years later he was no longer allowed to enter the library. His diary entry of December 3, 1938 describes the dismay of the library inspector Alfred Striegel, who had to inform him of the ban: "The man was in shocked excitement, I had to calm him down. He kept stroking my hand, he couldn't hold back the tears." During the war, the Japanese Palais was severely damaged by fire, as a result of which parts of the State Library were also damaged. Several employees lost their lives and, after another attack on March 2, the building burned down. However, the cellar, in which 400,000 volumes were stacked, was saved. Thousands of books, prints and manuscripts that had been brought to safety in the Dresden area were also spared from the fire. The surrounding garden too was destroyed by bombs; Theodor Rosenhauer is shown on the right painting the ruins of the palace. From 1951 to 1987, the restoration work on the exterior and the reconstruction of some interior rooms such as the entrance hall, garden-side central room, stairwells and library room in the Elbe wing, dragged on. In fact, large parts of the interior of the palace are still under construction to this day. 
Another view of the altstadt from across the river compared with Dresden From the Right Bank of the Elbe. an oil on canvas by the Italian urban landscape painter Bernardo Bellotto, better known as Canaletto. Painted in 1748, it depicts the view of Dresden from the right bank of the River Elbe, including the Dresden Frauenkirche, the Dresden Cathedral, and the Augustus Bridge. The Saxon Elector Augustus was an art connoisseur, was particularly enthusiastic about contemporary Venetian painting and appointed Canaletto court painter. It's interesting that the Hofkirche was only completed up to the lower floor when the picture was created. Canaletto then dealt with the construction plans and drew a scaffolding indicated with delicate lines as an indication of the state of construction. Executed as a veduta, was created from a vantage point on the Neustadt bank of the Elbe near today's Hotel Bellevue. In the foreground it shows the calmly flowing Elbe, which is enlivened by Elbe boatmen with their vehicles. Some are loaded and unloaded on this bank. In addition to a stacking area for wood, porters and merchants are busy handling the goods. The families in the foreground are not involved in this hustle and bustle, and an elegant gentleman next to him seems to be explaining the harbour square to his companion. One year earlier, he had painted another piece titled Dresden From the Right Bank of the Elbe Above the Augustus Bridge, looking in the other direction from above the Augustus Bridge. Both paintings are in the permanent collection of the Gemäldegalerie Alte Meister
and have apparently proved invaluable in rebuilding parts of the city that were destroyed during the war; although I had to cheat considerably in order to try to match the reality with the painting. For example, the Frauenkirche is considerably smaller than it should have been in the picture based on the true proportions so that its reduction gives depth to the pictorial composition.
At the entrance to the Großer Garten, now the largest park in the city built in 1676 at the behest of Elector Johann Georg III. It has been expanded several times in the course of its history, so that it has an almost rectangular floor plan on an area of approximately 1.8 square kilometres with a length of about 1,900 metres and width reaching up to 950 metres. In the course of its more than three hundred years of history, the Great Garden has been redesigned many times, whereby the basic baroque structure has remained recognisable, but it's more an English Garden than a baroque garden in the narrower sense. It was destroyed during the Napoleonic Wars in the battle for Dresden of August 26-27, 1813 and the subsequent siege of the city that lasted until November 1813. In the north-west corner of the park, where the Transparent Factory is located, stood the Municipal Exhibition Palace from 1896 until it was destroyed during the Dresden Raid and eventually blown up in 1949.
The restaurant and ornamental palaces in the Grosser Garten had also without exception been converted to military hospitals. All were damaged. Along the southern edge of the Grosser Garten ran the rambling zoological garden, which had housed one of the most famous menageries in central Germany. The bombs that had struck the zoo had already released a considerable number of the animals from shattered cages. During the second raid a giraffe was seen walking awkwardly about the park looking for shelter, and tiny rhesus monkeys were springing from branch to branch of the partly burning trees... Here in Dresden, most of the cages were shattered beyond repair; to prevent a mass escape army officers were called in to shoot all the animals remaining early in the morning after the raids.
The most important building in the centre of the park is the Palaisteich, the summer palace built under the direction of Wolf Caspar von Klengel and Johann Georg Starcke in 1678. The Palais behind me below was badly damaged after being used as a military hospital for six months. During the air raids on Dresden, the palace was badly damaged and burned down completely. The enclosing wall, which had already been damaged by the fighting, was completely demolished so that the stones could be used as building material. To this day its interior has still not yet been fully restored. On the ground floor there is an exhibition of baroque sculptures that were removed from their original locations for conservation reasons or replaced by copies. Nazi policies which was repressive in every respect didn't stop at the Großer Garten. As early as April 1935, Jews were forbidden to use park benches other than those marked yellow. The Kugelhaus, which was built by Peter Birkenholz directly on the border to the Großer Garten in 1928 on the occasion of the exhibition Die technische Stadt and was very popular with the people of Dresden, was demolished in 1938 because the architecture was considered "un-German". In his June 2, 1942 diary entry, Victor Klemperer listed thirty-one anti-Jewish bans and regulations, including a “ban on leaving Dresden’s restricted area […], 20) the ministry bank, to enter the parks, 21) to use the Bürgerwiese and the side streets of the Großer Garten (Parkstrasse and Lennéstrasse, Karcherallee). This last tightening only since yesterday.” Klemperer made it clear in his entry for June 17 what exceeding this ban could mean:
Circular from the community: In the course of the last three weeks, two older Jewish women with stars were seen sitting on a bench in Herkules-Allee in the Großer Garten. The two should be reported immediately 'in the interest of the general public and to avoid further measures.' […] How will it go this time? What reprisals await? It is completely out of the question that two women dared to do that. They know that they face at least severe beatings and weeks in prison, but probably a concentration camp. It would be possible that two careless people would have passed the side streets - but sitting in the middle of the Großer Garten? It's not worth risking your life for. Unless the story is made up.
At the beginning of 1945, nineteen anti-fragmentation ditches were dug in the garden to protect against bombing raids, and the roots of numerous trees were damaged by the earthworks. During the Dresden Raid the Großer Garten was badly hit. All the buildings burned down, the palace lost its roof and the entire interior. A total of 170 bomb craters were counted within the park.
The Royal Palace on the left and Tachenberg Palace on the right in the 1970s before the reconstruction and me at the same spot in July 2023.
Propaganda director Heinz Grunewald, Dresden mayor Walter Weidauer and town architect Dr. C Herbert outside the town hall in March, 1946. It's from the top of the building that Richard Peter's iconic photograph was taken around this time of the statue of Goodwill on the tower of the rathaus looking down at the ruins wrought by the firebombing, and the same statue looking down on a large car park today shown below.
The original photograph, Blick vom Rathausturm nach Süden, is a black and white photograph by the German photographer Richard Peter, taken in the fall of 1945. The original photo was published in 1950 in Peter's illustrated book Dresden – ein Kamerakult, which was intended to document the destruction and reconstruction of the city. The photograph, developed together with two shots of the same subject by Walter Hahn, became a symbol for the destruction of Dresden and an icon of German rubble photography. It has been used in a variety of publications on the subject and recreated by other photographers. Peter, who worked as a photographer for the Arbeiter-Illustrierte-Zeitung in the 1920s and 1930s , had returned to Dresden from the war in September 1945. Like his camera equipment, his photo archive from the 1930s was destroyed when Dresden itself was destroyed. Nevertheless, he quickly began to document the ruins of Dresden with a Leica camera. According to his own statement, he climbed almost all the towers in the city center to take pictures from there in a bird's eye view, trying several times from the town hall tower. On the first attempt, it was impossible to take a picture because of the backlight. On the second try, he discovered the tower figure and carried a stepladder up two floors to get to a window through which he could include the figure in the photograph of Dresden. However, the recording was not usable because of falling lines and he therefore obtained a Rolleiflex, with which the recording of the third attempt was made from the town hall tower to the south. The virtue statues Goodness and Wisdom on the town hall tower in Dresden although Wisdom is missing in Peter's photo, only the base being seen; apparently she had previously broken off. Goodness is one of sixteen statues of virtue on the tower of Dresden City Hall and one of six created by sculptor August Schreitmüller. Next to her robe, only the head in profile and the damaged left hand are visible. The figure looks down to the south-southwest of Dresden's old town and points to its ruins. The city appears deserted with no known building in Dresden seen amongst the ruins. Given the sunlight falls from the east, the photo was taken in the morning. Contrary to the actual meaning of the stone figure in Peter's photo, it is often interpreted as an angel in the reception of the photo. Several art historians, for example, have tried to establish a relationship between her and Walter Benjamin's "Angel of History", which he describes in his posthumously published essay On the Concept of History, referring to Paul Klee's painting Angelus Novus. According to Benjamin, this angel looks at the past and sees in it “a single catastrophe that ceaselessly piles up rubble upon rubble and hurls it at his feet.” A storm commonly called progress drives him out of paradise towards the future, from which he turns his back. It could be interpreted as a lament for the destruction, but also as an indictment of the culprits, either the Nazis, their supporters or the Allied bomber pilots. A warning against human hubris or a heavenly forgiveness of worldly guilt are also possible. The memory of the bombing had become the dominant memory of the war, which made it possible to portray the Germans as a community of victims and to avoid discussions about their own responsibility. Due to the lack of people in the picture, the destruction of Dresden appears as a higher fate, not requiring the question of guilt.
After the three air raids on Dresden by the RAF and USAAF bombers on February 13 and 14, 1945, the Frauenkirche burned down completely. Some windows had been bricked up whilst others were damaged by explosive bombs that fell on Neumarkt or burst due to the extreme heat. During the night, 300 people had found shelter in the cellars of the church. After it started to burn, they had difficulty leaving the rooms as the fire spread rapidly. The Frauenkirche was exposed to the fire storm that raged hardest in the city centre with scorching heat of up to 1,200 degrees Centigrade. This spread from the Coselpalais to the church. A film archive of the Luftwaffe was housed in the basement of the church which at that time were made of celluloid, which is highly combustible and generates enormous heat in the process. However, since some of the films were recovered almost intact during the archaeological rubble clearing in the run-up to reconstruction, it's now assumed after careful examination that these films did not contribute to the development of heat from the fire and thus to the collapse of the building given that, on the one hand, the interior, which was furnished with lots of wood provided plenty of fuel for the fire after the windows had melted. Also, sandstone cannot withstand as much heat as hard stone, such as that used in the Kreuzkirche and the Hofkirche. It expanded until it eventually cracked and burst, losing its stability. This damage to its structure can be recognised by the transformation of the clay contained in the sandstone into a red colour. Subsequent heat tests with parts of the ruins showed that the heat from the fire had penetrated the masonry to a depth of about 10 centimetres which was especially damaging. After the major attack on the city, there were no more houses on the Neumarkt. Long after the attack the Frauenkirche was still burning, whilst the dome towered over the ruins. At 10.00 on February 15, the burned-out inner pillars, which had already been stretched to the limit of their load-bearing capacity before the fire, could no longer bear the load of the massive vault construction with the stone dome. Due to the position of the parts still standing after the collapse, the perimetre walls of the choir up to the main cornice and the towering ruins of the north-west corner tower, it is likely that one of the piers in the south-east corner was the first to collapse due to fatigue and overstressing. An eyewitness reported hearing a faint crackle just before the collapse. The dome then tilted in the direction of the first broken pillar. Their weight, now unevenly distributed and set in motion, overloaded and burst all the other pillars within a split second. Under the tremendous pressure of the dome, which initially fell almost as a whole, rotating slightly on its own axis and bursting more and more, the massive outer walls were blown apart and the building collapsed with a dull bang. A huge cloud of black dust rose above the city. This event surpassed the previous devastation in its symbolic power for many Dresdeners; for them the last hope of being able to preserve at least something of the old Dresden was destroyed, leaving a huge pile of rubble lay where the church used to be. On the right the ruins of the Frauenkirche church and the empty pedestal for a statue of Martin Luther in 1946, and me in front of the reconstructed church and statue today. The altar created by Johann Christian Feige was saved from complete destruction, as dripping tin from the melting organ, which was completely smashed, preserved it and falling wooden parts of the organ softened the impact of the falling debris of the dome. For many Germans, Dresden's destruction became for many a powerful touchstone for the memory of German losses in the war, and the remains of the Frauenkirche has served as the central symbol of Dresden's devastation. The bombing left the 200-year old structure an imposing ruin, its two walls fragments beside a mountain of charred stones representing what Ten Dyke describes as a "wound." Given the tremendous propaganda value provided to the communist regime to abuse the Anglo-Americans during the Cold War and serve as a symbol of the capitalist West's 'barbarity', although restoration and new construction occurred all around it, the remains of the Frauenkirche were pretty much left untouched. Thus in the 1980s peace activists used it as a monument against militarism and war. Conversely, its ruins also served to attack the communists' dreadful rebuilding of Dresden's centre which was intended to become a showcase for the DDR's architectural vision of socialist modernity which instead has led others to describe as a second destruction; Heinrich Magirius described the "disfigurement" of Dresden whilst Andreas Ruby, whilst conceding otherwise high-quality examples of postwar architecture, sees them as now maligned symbols of the DDR's failure to rebuild Dresden as it was before.
Drake Winston on the right beating me to the site a couple of years earlier, helping compare the building after the war with its current reconstruction. In the end the total cost of the reconstruction amounted to 180 million euros of which und 115 million euros came from donations from all over the world. As a sign of reconciliation, the British "Dresden Trust", one of the most important of outside foreign groups and chaired by Allan Russell in Britain, collected more than one million euros in donations, to which the British royal family also graciously contributed from private coffers. As for the rebuilding of the church itself, Mark Jarzombek, an architectural historian, relates how one of the main problems of reconstruction was what to do with the old stones, which had to be purged from their association with the socialist-era counter-memorial. The builders separated, measured, analysed, and then retooled the stones so that they could be placed into the fabric of the new walls of the church at the very spot where they once belonged. Though preservationists called this a "critical restoration," the placement of most of these stones was arbitrary. Some stones were parts of capitals and mouldings, but most were just generic blocks that were just put anywhere. What started as an honest attempt to make a building with an embedded memory became an aesthetic act governed by the positivistic conceits of the restorers as seen by the careless the stones sprinkled across the facade which "became pawns in the random-placement algorithm of a computer programme that released them from the gravitas of their historical situation." 
On August 27, 1933, a memorial designed by the architect Oskar Menzel for the soldiers who died in the First World War was inaugurated with a simple black cross on the floor of the Frauenkirche. This memorial was not restored when the church was rebuilt. Under the Nazis, the Frauenkirche gained additional importance through the efforts of the "German Christians" to declare it a centre of German Protestantism of the National Socialist type. For this purpose they called it the cathedral. If the return of the Frauenkirche as one of Germany's most prominent cultural victims expresses a kind of closure, Jason James argues that it also perpetuates the offering of one form of morally unencumbered identity through the vehicle of monumental fetishism whilst at the same time suggesting German victimhood; "the Frauenkirche reconstruction recasts Germany's losses as injuries inflicted by others." 
Hitler inside the courtyard of the Zwinger palace, an art gallery built in Rococo style at Theaterplatz, in 1934. The palace was built in 1709 as an orangery and garden as well as a festival area. Its richly decorated pavilions and the galleries lined with balustrades, figures and vases bear witness to the splendour during the reign of Elector Friedrich August I (the Strong). The building suffered terrible damage during the Dresden bombing. Particularly well-known after the war was an image of an inscription made by a Russian soldier with the following inscription: "The museum was checked, no mines, checked by Chanutin" which today can be found on the right side of the portico of the Sempergalerie from the direction of Theaterplatz and has been supplemented with a writing plate due to its now reduced legibility.
Shown in 1946 after its destruction and today. Hans Nadler described how “[t]he following were preserved: the Nymphenbad, the enclosing walls of the 4 corner pavilions, the long galleries, the city pavilion and the crown gate. The wall pavilion was destroyed down to the shafts of the wall, which had gotten out of line, and the adjoining arched gallery on the Elbe side was severely damaged by direct explosive bomb hits.” The picture gallery was only badly damaged on the northern side whilst all the buildings and their roofs were burned out. The copper hammering work on the roof coverings, some of which were complex, lay torn to shreds on the terraces and in the Zwingerhof from the impact of bomb fragments. Flames erupted from some windows and irreversibly damaged the sandstone above the fire impact through heat blasting and structural changes in the mineral structure. According to Irving (178) firemen had run hoses all the way down Ostra-Allee to the Zwinger’s lake to try to save the Playhouse, "but they were too late and this building also succumbed to the flames. Twenty-three kilometres of fire hose were destroyed in the raids." Some facade elements fell down due to material tension and broke in the process. On August 14, 1945, the first consultation on the coordination of reconstruction took place with the participation of Dresden officials. Four days later the Soviet military administration  approved the release of timber and thus demonstratively supported the Dresdeners' intention to rebuild. The protection and restoration of cultural buildings were ordered in two culture orders of the Soviet military administration and the newly formed Saxon State Administration approved the first budget for the reconstruction of the Zwinger in September 1945. In September 1945, reconstruction work could begin under the direction of the Dresden architect Hubert Georg Ermisch by the Zwinger Bauhütte, which was officially re-established in the fall of that year under the official name "Bauabteilung Zwinger". The picture gallery opened on June 3, 1956 as part of Dresden's 750th anniversary celebrations, but was not completely handed over until October 30, 1960. The cost of its reconstruction was 7.9 million German marks. It's been estimated that a total financial expenditure of 11.8 million marks for the Zwinger restoration has been spent on its restoration up to 1965 although the reconstructions and designs of the interiors continue to the present day. 

The aptly-named Friedensbrunnen on Neumarkt square in 1946 and me standing in front today after another twelve-hour day of cycling. After the Thirty Years' War, Christoph Abraham Walther created this depiction of the goddess of peace Eirene for the base of the fountain in 1649 with the fountain receiving the inscription Pacem qui amas lege. Irene sum quae Martem cruentum vici, fregi; nunc fontem hunc pacificum aperui ex voto SPOD Ao MBCL. (You who love peace, read. I am the goddess of peace, who defeated and defeated the god of war Mars; now I have opened this fountain of peace after the vow of the council and the citizens of Dresden in 1650.) 
Dresden was not merely a city, but a work of art in itself, an architectural jewel whose aesthetic attractions had made it Saxony’s pride for nearly half a millennium. That long chapter of its history closed when a thousand-bomber raid created a firestorm that burned for forty-eight hours, consuming virtually the entire city centre. The writer Kurt Vonnegut was a prisoner of war in Dresden, and had to dig corpses out of the ruined city, in scenes that inspired his searing novel Slaughterhouse Five. The order to RAF Bomber Command’s Five Group for its operations for Tuesday, February 13, 1945 could hardly have been starker: ‘To burn and destroy an enemy industrial centre." The target chosen was Germany’s seventh largest city, only a little smaller than Manchester. It was, as one report put it, ‘by far the largest un-bombed built-up area in Germany’. In fact, Dresden had been a military centre for centuries, and until 1945 served the establishment of large military associations. The Albertstadt, north of the city centre, was an autonomous military city and was expanded during the Nazi era. As well as being one of the largest garrison towns in Germany, the 1944 Handbook of the Wehrmacht Weapons Command states that Dresden contained 127 factories manufacturing military equipment, weapons and munitions, and that only related to the larger factories and not the smaller suppliers and workshops. There were also huge railway marshalling yards. The German propaganda machine initially stated an excess of 200,000 casualties when approximately 25,000 was later established. After Sir Arthur (Bomber) Harris was confronted with the German propaganda figure, banded about parliament by a Labour MP- of course- he stated that ''[a]ctually Dresden was a mass of munitions works, an intact government centre, and a key transportation point to the East. It is now none of these things.'' Other intelligence documents from RAF sources state that there were 127 medium to large scale factories and separate USAAF intelligence sources state, 111 medium to large scale factories employing 50,000 workers. Which ever is nearer the truth, these factories were supplying the German war effort. Whilst the appalling loss of life was a tragedy, it was a legitimate target intended to slow the supply of material to the Russian front and shorten the war. 
The before-and-after photographs taken of the Raid underline the appalling scale of the destruction; my GIFs like the one on the right showing Taschenberg Palace only reveal the attempted reconstructions.  The first point to consider about why it was seen necessary to bomb Dresden is the tactical importance of the city as a critical component of Germany's war machinery. Churchill, in his memo to the Chiefs of Staff Committee on January 25, 1945, emphasised the necessity of hindering enemy troop movements, especially concerning the Eastern Front. Dresden, situated approximately seventy miles from the Eastern Front, was a key transport and communication centre, with numerous railway lines and highways converging in the city. Furthermore, evidence gathered post-war by Taylor revealed that the city was a manufacturing hub for military hardware, including aircraft parts and poison gas. Dresden was home to more than an hundred factories, employing tens of thousands of workers, contributing substantially to Germany's war effort. Therefore, the tactical argument posits Dresden as a legitimate military target. In addition, the aerial reconnaissance photos obtained by the Allies, as documented by Grayling, revealed marshalling yards filled with military transport. This confirmed the city's active role in supplying and reinforcing the Eastern Front, where Soviet forces were locked in fierce combat with the German army. Consequently, disrupting Dresden's capacity as a logistical hub was an important tactical objective that justified the Allied decision to bomb the city. Furthermore, Hastings claims that the city's defences had been significantly weakened by the time of the bombing, with most of its anti-aircraft guns and Luftwaffe fighter planes deployed elsewhere. This offered the Allies a relatively unhindered opportunity to deal a crippling blow to Germany's war effort. 
On the right is the statue to the so-called Trümmerfrauen, or 'rubble women', in front of the town hall. The myth of smiling women cheerfully lugging stones and bricks to rebuild a destroyed Germany as the men were either dead, in Soviet captivity, or emotionally retarded has now become ingrained in the German collective consciousness with statues like this erected all over the country in her honour. However, this campaign originally only worked in the eastern sector where the Trümmerfrau ideal became the role model for women seeking traditional male work and not in the area here within the British sector which maintained the traditional view of a woman’s role. In fact, Leonie Treber calls the story of the Trümmerfrau a myth given that not only was there not a particularly large number of women involved in the clearing of the rubble, those who did help did so involuntarily. Treber 's doctorate at Duisburg-Essen University about them. Before that, the subject had not been studied academically. She has recently published a book based on her research called “The Myth of the Trümmerfrauen.” According to Treber, the role that women played in clearing out all of that rubble was minor; whilst in Berlin for example 60,000 women are documented as having worked to clear rubble, this constituted but 5% of the female population of the city.
Actual rubble women forming an human chain to carry bricks used in the reconstruction of Dresden in March 1946 and me at the same spot today. The Potsdam Conference underscored the importance of a united Allied front against the Axis Powers. Churchill, Truman, and Stalin collectively agreed upon sustained strategic bombing to bring about Germany's unconditional surrender. By this measure, Dresden's obliteration was intended to hasten the end of the war, avoiding further prolongation and saving lives on all fronts in the long run. Moreover, the concept of 'morale bombing', prevalent among Allied decision-makers, proposed that the destruction of cities would break the will of the enemy population, leading to faster capitulation. This strategy was based on the belief that warfare had evolved beyond conventional battlefield encounters, and the home front was now an integral part of the war effort. Consequently, the decimation of Dresden was perceived as a necessary step to demoralise the German populace and weaken their resolve for continued resistance. Finally, by early 1945, the world had not yet seen the devastating power of atomic weapons. Conventional bombings were the most potent form of destruction available to the Allies. The bombing stopped prisoners who were busy digging a large hole into which an additional 4,000 prisoners were to be disposed of. Dresden was a major communications hub and manufacturing centre with 127 factories and major workshops and was designated by the German Military as a defensive strongpoint, with which to hinder the Soviet advance. Being the capital of the German state of Saxony, Dresden not only had garrisons but a whole military borough, the Albertstadt. This military complex, named after Saxon King Albert, was not specifically targeted in the bombing of Dresden though it was within the expected area of destruction and was extensively damaged. During the final months of the war, Dresden harboured some 600,000 refugees, with a total population of 1.2 million. Dresden was attacked seven times between 1944 and 1945, and was occupied by the Red Army after the German capitulation.
Moritzgasse Dresden einst jetzt
Moritzgasse then and now
On the right, passengers alighting on a tram amidst the ruins of Moritzgasse after the war on March 13, 1946 looking towards the former Juedenhof palace, and me at the same spot today. Harris firmly believed in the efficacy of area bombing in undermining Germany's war capabilities. Dresden was one of the few remaining cities that had not yet been heavily bombed, and thus, it became the target of one of the most devastating bombing campaigns of the war. 
For all the undeniable horror of the bombing, however, Dresden was a legitimate military target whose destruction was justified in the context of the Total War that Hitler had unleashed. Furthermore, the high death toll was the result not of deliberate Allied policy so much as a number of accidental factors. ‘In practical terms,’ argues Frederick Taylor in his definitive account of the Raid, ‘Dresden was one heavy raid among a whole, deadly sequence of massive raids, but for various unpredictable reasons – wind, weather, lack of defences and above all shocking deficiencies in air raid protection for the general population – it suffered the worst.’ (When the Nazi gauleiter of Dresden, Martin Mutschmann, fell into Allied hands in 1945 he quickly confessed that ‘A shelter-building programme for the entire city was not carried out’, since ‘I kept hoping that nothing would happen to Dresden.’ He had, however, taken the precaution of having a shelter built for himself, his family and his senior officials.)
The respected German historian Gotz Bergander believes that whereas before Dresden the concept of accepting unconditional surrender was unthinkable to ordinary Germans, ‘The shock of Dresden contributed in a fundamental way to a change of heart.’ That change has been permanent; part of the reason that Germany is such a peace-loving country today – entirely shorn of the aggression that had led to five wars of expansion in the 75 years after 1864 – is because of what happened to her at the hands of the heroes of Bomber Command. 
Andrew Roberts (362-363) A History of the English-Speaking Peoples since 1900
Wilsdruffer Strasse then and now.
Wilsdruffer Strasse then and now
Wilsdruffer Strasse then and now.
 The psychological aspect of the bombing also warrants attention. The concept of 'shock and awe', a military doctrine aimed at disheartening the enemy, held significant weight among Allied war strategists. They deemed the swift, catastrophic destruction of a prominent city like Dresden an effective way to underscore the futility of continued resistance to the German people and high command. This effect was expected to percolate through to the frontline, where soldiers, alarmed by the obliteration of their homeland, might exhibit diminished morale and fighting spirit, hastening Germany's defeat. Despite the significant loss of civilian life, a fact that remains a profound source of controversy, the bombing's psychological impact cannot be overstated. As highlighted by Sebald, the news of the annihilation and the resulting firestorm, which claimed an estimated 25,000 lives, spread quickly among both the military and civilian populations. This pervasive fear and despair were part of the psychological warfare the Allies believed would speed up the end of the conflict. Moreover, the timing of the attack was not incidental. Taking place in February 1945, the bombing was conducted at a juncture when Germany's defeat seemed inevitable, yet the Nazis continued to resist, causing further loss of life on all fronts. The Dresden bombing was thus meant as a severe, unequivocal statement of the Allies' resolve to end the war swiftly and decisively. The anticipated domino effect of such an action — from boosting Soviet morale on the Eastern Front to suppressing further Nazi resistance — added a complex psychological dimension to the military strategy. From an international perspective, the bombing served another psychological purpose. It was a clear demonstration of Anglo-American air superiority and a stern warning to any potential aggressor, notably the Soviet Union, whose relationship with the western Allies had begun to sour even before the end of the war. Beevor notes the mutual suspicion and escalating tension between the Allies and Soviets, making the show of force in Dresden a subtle but clear message to Stalin about the potential cost of post-war aggression.
Rampische Straße einst jetzt
Rampische Straße
The remains of Rampische Straße and today with my bike parked in front. The decision to bomb Dresden cannot be extricated from the broader geopolitical landscape of the time. The year 1945 was pivotal: the tide of war had turned decisively against Germany, and attention was already shifting towards the post-war order. The 'Big Three' - the British Empire, the United States, and the Soviet Union - despite their alliance against the Axis powers, had divergent visions for post-war Europe. The Dresden bombing can be viewed within this context, as the Western allies sought to reassert their military prowess and commitment to victory, both to expedite Germany's surrender and signal their strength to the Soviets. The bombing, in its scale and devastation, served as a stark demonstration of Anglo-American air superiority. The Soviet Union, despite being an ally, was already being perceived as a potential post-war threat, with Churchill famously remarking on the 'Iron Curtain' descending upon Europe. The destruction of Dresden, therefore, bore an implicit message to the Soviets - a deterrent showcasing the Western allies' capabilities and resolve. The Yalta Conference, held just a week before the bombing, marked the beginning of fissures among the allies, with territorial and ideological disagreements coming to the fore. Beevor asserts that the bombing served a dual purpose in this setting - expediting the end of the war by demoralising Germany and demonstrating the Western allies' military prowess to their Soviet counterparts. Moreover, the bombing was also aligned with the political goal of ensuring unconditional German surrender, a policy agreed upon at the Casablanca Conference in 1943. Dresden, untouched by previous bombing raids and of high cultural and historical significance, represented the embodiment of German resilience. Its destruction was intended to convey the futility of further resistance to the German leadership and people, thereby facilitating the political objective of unconditional surrender.
Inside the Stallhof, the stable yard, which is part of the residential palace complex and served as a venue for large equestrian tournaments, and as it appeared after the bombing. The stable yard was built from 1586 for Elector Christian I, probably based on the designs of Giovanni Maria Nosseni who had been artistically trained in Italy by the Nuremberg-born engineer and architect Paul Buchner. The Renaissance complex is one of the oldest court tournament grounds in the world that has been preserved in its original design. Today the stable yard is used for cultural events such as the mediæval Christmas market. Riding tournaments and theatrical events are still occasionally held here today. Construction began in 1586 or 1587 at the latest and was completed in 1591. Immediately after its completion, the building was praised from many quarters. Until the middle of the 18th century, the stable yard was the scene of courtly fun with tournaments, wrestling competitions and hunts. The Long Corridor was used to accommodate the electoral horses. The magnificent furnishings were kept on the upper floors.
Of course it goes without saying that the air raids on Dresden in February 1945 severely damaged the stable yard. The photo on the right shows how it appeared after the war with the restored exterior façade considerably damaged. Reconstruction of the building began in 1957 but it wasn't until the period between 1972 and 1979 that the sculptures by Zacharias Wehme and Heinrich Göding, which were no longer there before the war, were re-attached to the outer facade of the “Long Ganges”. Thirteen of the 34 pillars cast by Merten Hilger in 1591 that bordered the former tournament grounds have managed to be completely preserved. The exterior repair and restoration of the building was largely completed in 1984. Since then, further construction work has been ongoing. This is how parts of the old stable yard wall and the office building built by Hans Irmisch in 1567 became reconstructed. Since 2021, the gallery room on the upper floor has been restored as a reconstruction based on its old function as a rifle gallery. This section of the site is now accessible as part of the armoury of the Dresden State Art Collections. More recently a fire on the morning of December 17, 2007 destroyed ten stalls of the mediæval Christmas market that was taking place at the time. The Fürstenzug- the procession of princes- is located on the outer wall of the stable yard on Schlossplatz. The 102-metre-long mural depicts the history of the Saxon ruling family of the Princely House of Wettin as a larger-than-life cavalcade on around 23,000 Meissen porcelain tiles. I was informed by the tour guide that the decaying paintwork that had been replaced by these tiles allowed the work to survive the bombing as the porcelain withstood the heat of the fire. From 1978 to 1979 the picture was cleaned and restored as 212 tiles that had been largely destroyed during the war had to be replaced. At the same time, 442 tiles that were less damaged were added.
Schloßstraße on the right in ruins and today. The Dresden chronicler Johann Christoph Hasche had described it at the end of the 18th century as "one of the widest and liveliest streets" in the city. As shown here, the street and its buildings were destroyed during the Dresden raid with reconstruction beginning in the 1950s. Around 2010 as part of the reconstruction of the Neumarkt area, further reconstruction of the eastern development of Schloßstraße began, during which the parallel and side streets that were also destroyed in 1945 were rebuilt. 
Wartime ethics, albeit an often-overlooked aspect, are instrumental in shaping decisions during conflict. The firebombing of Dresden undoubtedly marks a crucial point in discussions about the moral dimensions of warfare. Dresden, as an example of 'total war', tests the limitations of the conventionally accepted principle of proportionality. This principle, rooted in just war theory, dictates that the force used in war must be proportionate to the military advantage gained. The Allies' rationale, hinging on strategic, tactical, psychological, and geopolitical reasons, needs to be balanced against the devastating human cost of the bombing. Arguably, the widespread destruction and loss of civilian lives pushes the boundaries of proportionality, posing significant ethical challenges. However, it's critical to consider the historical context. The latter years of the war saw the escalation of violence on an unprecedented scale, significantly blurring the lines between combatants and non-combatants. Cities across Europe and Asia bore witness to widespread bombings. In this backdrop, the decision to bomb Dresden can be viewed as a continuation of the 'total war' doctrine adopted by all major belligerents, reflecting the Allies' desperation to hasten the end of the war. In conclusion, while the destruction of Dresden led to an enormous loss of human life and cultural heritage, it was viewed by the Allies as a necessary move within the framework of 'total war'. The bombing was justified on several fronts: it was seen as strategic due to the city's logistical and industrial significance; it was viewed as a psychological lever aimed at undermining German morale; and it bore geopolitical implications in the looming post-war power dynamics. 
This said, it was the post-war reconstruction that would become the subject of extensive criticism and debate, underlining the complexities of historical memory, cultural preservation, and political agenda. The original city, known for its beautiful baroque and rococo architecture, was almost entirely razed in the war, leaving the government and city planners with a dilemma: whether to preserve the bombed-out ruins as a reminder of war or reconstruct the city as it once was, defying the reality of its violent history. In the years following the war, East German authorities decided on a reconstruction strategy that blended old and new, aiming to recreate the iconic structures, such as the Frauenkirche and Zwinger Palace, alongside modern socialist architecture. However, this approach faced severe criticism for its historical revisionism. Critics argued that the reconstruction strategy presented an edited, sanitised version of history, one that allowed the city, and by extension, the nation, to sidestep confronting the atrocities of the war and the Holocaust. As Benjamin noted, "There is no document of culture which is not at the same time a document of barbarism." The reconstructed city, critics argued, was such a document, attempting to erase its own barbarism. Further fuelling this criticism was the stark contrast between the reconstructed buildings and the city's bombed-out ruins, left preserved as war memorials. These ruins, referred to as 'Ruin Value' by architectural historians, served as tangible evidence of the destruction brought by the war. Critics argued that the reconstruction of iconic buildings like the Frauenkirche into their pre-war states effectively rewrote history, removing this important narrative of destruction from the city's physical landscape. This concern echoes Lowenthal's observations about the complexity of preserving the past, where he posits, "[w]e can destroy an object's physical reality, but the past it embodies endures inviolate." The critics of Dresden's reconstruction perceived this 'inviolate' past being manipulated in the rebuilt cityscape. The debate around historical accuracy also extended to the reconstruction process itself. Many criticised the use of modern methods and materials in rebuilding historical buildings, arguing that this further contributed to the distortion of the city's historical truth. In his seminal work, Riegl differentiated between age value, which derives from the passage of time, and historical value, which comes from the historical significance of an object. The reconstruction of Dresden, critics claimed, undermined both values, using modern techniques to recreate an old aesthetic and reshaping the city's historical significance by erasing visible signs of its war-torn past. The criticism of Dresden's reconstruction for its historical revisionism raises profound questions about the ethics of architectural preservation and the role of urban landscapes in shaping historical memory. It invites us to consider the validity and feasibility of restoring a city's pre-war state, and whether such attempts inadvertently sanitise the past, creating a facsimile that dilutes the weight of history.
Kulturpalast Dresden
The Kulturpalast with the ruins of the Dresden Castle in the background in a DDR-era postcard of the 1970s and with the backdrop of the restored city centre today. The Kulturpalast Dresden is a modernist DDR building designed by the architect Wolfgang Hänsch opened in 1969 and had the largest multi-purpose hall in the city of Dresden, which was used for concerts, dance and entertainment events as well as conferences and congresses. After several years of renovation including the installation of a new concert hall, it was reopened in April 2017. Located to the east of Schloßstraße and south-west of nearby Neumarkt, it is right in the centre of the historic old town, which was largely destroyed on February 13, 1945. As with much of the reconstruction of Dresden in general, critics habe pointed out that converting the hall into a pure concert hall with only two thirds of the original number of seats ended up making a large part of the entertainment events impossible or uneconomical. At the same time, several fractions of the Dresden City Council initially rejected the conversion, since a functioning, economically viable building would be destroyed and the loss of substance and the conversion costs would represent a greater effort than building a new concert hall. It is unclear why the city council decision of 2004, which commissioned a renovation and an acoustic upgrade of the ballroom, was not implemented and was canceled again by a renewed majority city council decision in 2008. In the end this conversion cost the city of Dresden more than 101 million euros in tax money.
Ernst-Thälmann-PlatzAnother vestige of the DDR-regime is this memorial to German Communist Party (KPD) leader Ernst Thälmann that remains unmolested at Strehlner Platz, formerly Ernst-Thälmann-Platz. Sculpted by Johannes Peschel and set up in April 1986 on the occasion of his hundredth birthday, Thälmann's words can be read in metal letters between the two steles on the far right: Politics is history taking place in the present. Thälmann had completed the restructuring of the KPD as a party of a new type, as provided for in the statutes of the Communist International. Building on the Soviet social-fascism thesis the KPD, which was becoming increasingly Stalinised under his leadership, he stupidly fought the SPD as the main political enemy within the Weimar Republic over the Nazis. His arrest came on March 3, 1933, two days before the March 1933 Reichstag election and a few days after the Reichstag fire. Thälmann was shot in August 1944, after more than eleven years in solitary confinement, presumably on the direct orders of Hitler.
Previously during the Third Reich the square was initially named Horst-Wessel-Platz in honour of the so-called “martyr of the movement” killed by the communists. Wessel was the supposed author of the Horst Wessel Song, which became the Nazi party anthem shortly after his death. From 1933 to 1945 it formed the second part of the German national anthem, following the Deutschlandlied. There used to be a Haus der Jugend off the square, but the site is now occupied by a Lidl.

 Radebeul
Just outside Dresden is Villa Wach, 'aryanised' in 1939 and appropriated from the Wach family, became the following year a national leader school as DRK Landesführerschule IV with the reichsadler affixed onto its pediment as shown in the period photograph. It also served during the war as an hospital used by the German Red Cross. After the war until 1957 it was used by the Soviet army as a gaol; today it serves as a children's and youth services centre. During the war there was hardly any destruction in the town itself. Thirty-one  inhabitants on Ahornstraße were killed after their houses were destroyed by explosive bombs; a bronze plaque commemorates this at Ahornstraße 2/4. On May 7 and 8, 1945, Radebeul was occupied by the Soviet army almost without fighting, but the Niederwartha bridge was still blown up by German troops on May 8. The Soviet military administration confiscated numerous large buildings and villas for their purposes in the following weeks, and even until 1947; the inhabitants were partly forced to settle elsewhere until January 1950.

 
 Pirna
Located a few miles south of Dresden and capital of the administrative district Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, its town hall is shown on the left in 1933, sporting the Nazi flag, and my bike parked in front today. After the Reichstag election in March 1933, the Nazis reached more than 40% of the votes in the Pirna municipal office. Mass spectacles, book burnings and persecutions followed. On March 9, 1933, in Pirna, too, street books were burnt in front of the Volksbuchhandlung and a newspaper (the "Volkszeitung") was banned. In 1928, Hermann Paul Nitsche was appointed Director of the Sonnenstein Institute, which had grown to more than 700 patients. With his inception, the systematic exclusion of chronically mentally ill people began. As advocates of "national socialist racial hygiene" and euthanasia, he carried out compulsory sterilisation, questionable forced treatment and food deprivation. In December 1939, the institution was closed and set up as a reservelazarett and resettlement camp.  The plant was notorious for its commitment under the T4 action when 13,720 patients and more than 1,000 concentration camp prisoners were gassed by the doctor Horst Schumann in Pirna from June 1940 to August 1941. Most euthanasia victims came from psychiatric institutions, homes for the mentally handicapped, as well as retirement and nursing homes. In the times of the "Hochbetriebs", more than 200 people were gassed per working day. Despite the strictest secrecy in the killing institute, rumours about the medical murders were circulating in the Pirna population. The fact that the populace was silent about this may have been associated with passive acceptance and diffuse fear of sanctions. During the Nazi era the Hermann-Göring-settlement in the "Heimatschutzstil" was built in the southern suburbs, today's musicians and painters, so named after the current street names.  In Pirna on the night of November 10th, 1938, four Jewish shops were destroyed; a memorial in the Schössergasse corner commemorates it.  Toward the end of the war between January 10 to the middle of April 1945, more than a thousand prisoners were forced to work for Deutsche Gasolin in the area of the "Alte Post" in the Mockenhal/Zatzschke concentration camp of Flossenbürg, and for the HASAG in the Oberterminische Mineralölwerk Herrenleite ("Carnallit"). The number of prisoners cited includes several hundred prisoners evacuated from Dresden, including Polish Jews from the Striesen metal works. During the war there were a total of 3,500 dead in Pirna, 203 of them killed by Anglo-American bombs. 760 dwellings were destroyed during the war. On April 19, 1945, American bomber raids were the last bomb attack on Pirna, in which the Elbe bridge and several buildings, including the monastery church, were destroyed. On May 8 Soviet troops occupied the city.
From early 1940 until end of June 1942, a part of the huge mental asylum here within Sonnenstein Castle overlooking Pirna was converted into a euthanasia killing centre: the Sonnenstein Nazi Death Institute. This was the first use of techniques later rolled out and refined for use within the Final Solution. A gas chamber and crematorium were installed in the cellar of the former men's sanitary (building C 16). A high brick-wall on two sides of the complex shielded it from outside while a high hoarding was erected on the other sides. Four buildings were located inside the shielding. They were used for offices, living rooms for the personnel et cet.. Sleeping quarters for the "burners" (men who burned the bodies) were provided for in the attic of building C 16. It is possible that other sections of the buildings were also used by T4.  From end of June 1940 until September 1942, approximately 15,000 persons were killed in the scope of the euthanasia programme and the Sonderbehandlung 14f13. The staff consisted of about 100 persons of whom one third was ordered to the extermination camps in occupied Poland, because of their experiences in deception, killing, gassing and burning innocent people. There they were trained by the killing groups who mounted the killing machinery in the later camps like Treblinka from TishBeAv 1942 and the others. During August and September 1942, the Sonnenstein killing centre was closed and incriminating installations such as gas chamber installations and crematorium ovens dismantled. After October 1942, the buildings were used as a military hospital.  This part of the history of Pirna went largely unrecognised in Germany until 1989, but after that efforts to remember that catastrophe started. In June 2000 a permanent exhibition opened concerning this period. 
 
 
 
 
 
 
Bavarian International School AGIS
At the Association of German International Schools (AGIS) in Dresden with colleagues from the
Bavarian International School where I presented in September 2023 after having earlier visiting the city to prepare, the results of which are found on this webpage. AGIS is an umbrella organisation that aims to represent and support the interests of international schools located in Germany. It serves as a platform for these schools to collaborate, share resources, and engage in professional development, whilst also providing a unified voice for the specific needs and challenges faced by international schools within the German educational landscape. Established in Berlin on February 9, 1994, it is currently comprised of international schools in the country, teaching more than 16,600 students from eighty nationalities representing more than forty different home languages. The historical roots of AGIS lie in the increasing globalisation of the late 20th century, which led to a surge in the number of expatriates and globally-mobile families residing in Germany. These families often sought educational options that were not only internationally recognised but also conducted in languages other than German. This surge in demand led to the establishment of several international schools across Germany. However, these schools soon realised that despite their independent operations, they faced common challenges—ranging from navigating German educational regulations to accessing teaching resources—that could be more effectively addressed through collaboration. AGIS was thus conceived to fulfil this role. Its initial activities were focused on providing a forum for school leaders to discuss best practices, share solutions to common problems, and engage in collective bargaining where necessary. Over the years, the association expanded its remit to include a range of services, from organising annual conferences and workshops for educators to facilitating inter-school sports and arts events for students. 
Its schools like mine are run as independent, non-profit, private institutions which provide an international education in the English language, that is recognised in Germany and accepted worldwide. Its schools are required to be committed to continuous improvement and quality assurance through evaluation, external program authorisation and international accreditation.
 One of AGIS's significant roles has been in professional development hence the purpose of the Dresden conference. The association regularly arranges for experts in the field of international education to offer workshops and seminars. These sessions often cover a broad range of topics from curriculum development and assessment strategies to multicultural pedagogical approaches, providing educators with the tools they need to effectively serve an increasingly diverse student body.
 
 Reiner Pommerin (Hg.) Dresden unterm Hakenkreuz  Dresdner Historische Studien Herausgeber Reiner Pommerin Redaktion Manfred Nebelin Band 3  Reiner Pommerin (Hg.) Dresden unterm Hakenkreuz 1998 BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN  Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Dresden unterm Hakenkreuz / Reiner Pommerin (Hrsg.). - Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau, 1998 (Dresdner historische Studien ; Bd. 3) ISBN 3-412-11197-X © 1998 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Alle Rechte vorbehalten Druck und Bindung: Wilhelm Röck GmbH, Weinsberg Printed in Germany ISBN 3-412-11197-X  INHALT Vorwort des Herausgebers VII Benjamin Lapp Der Aufstieg des Nationalsozialismus in Sachsen 1 Gunda Ulbricht Die Wahlen in Dresden 1932/1933 25 Ralf Krüger Presse unter Druck. Differenzierte Berichterstattung trotz nationalsoziali- stischer Presselenkungsmaßnahmen. Die liberalen Dresdner Neueste Nachrichten und das NSDAP-Organ Der Freiheitskampf im Vergleich 43 Sophie von Bechtolsheim Die staatstreue Opposition: Die Bekennende Kirche und der Kirchenkampf in Dresden 1933-1939 67 Winfrid Halder Katholische Kirche und Nationalsozialismus in Sachsen - (K)ein Thema der Zeitgeschichte? 95 Simone Lässig Nationalsozialistische „Judenpolitik" und jüdische Selbstbehauptung vor dem Novemberpogrom. Das Beispiel der Dresdner Bankiersfamilie Arnhold 129 Peter Fäßler Sozialhygiene - Rassenhygiene - Euthanasie: Volksgesundheitspflege im Raum Dresden 193 Marina Lienert Das Rudolf-Heß-Krankenhaus in Dresden-Johannstadt - Zentrum der Neuen Deutschen Heilkunde im Dritten Reich 209 Reiner Pommerin Zur Einsicht bomben? Die Zerstörung Dresdens in der Luftkrieg-Strategie des Zweiten Weltkriegs 227 Autorenverzeichnis 247 V   Vorwort des Herausgebers Die intensive Beschäftigung mit der Zeit des Nationalsozialismus in Sachsen stellt - noch - ein Defizit historischer Forschung dar. Hierfür zeichnet zunächst das generelle Desinteresse der Geschichtsforschung der DDR verantwortlich, sich mit landesgeschichtlichen oder gar lokalen Aspek- ten der NS-Zeit zu befassen. Nach der Abschaffung der Länder in der DDR im Jahre 1952 und schließlich des traditionsreichen Faches Landesgeschichte an der Karl-Marx-Universität Leipzig im Jahre 1968 wurde von der SED zwar eine marxistische Regionalgeschichte propagiert, doch fanden hier im Rahmen einer vorgeschriebenen Konzentration auf die Darstellung der Geschichte der örtlichen und regionalen Arbeiterbewegung allenfalls Verfolgung und Widerstand der Ar- beiterklasse in der NS-Zeit in Sachsen Niederschlag in Aufsatzform. Zu der mangelhaften Bereitschaft der marxistischen Geschichtswissenschaft, neben Klassenkämpfen, Arbeiterklasse, Arbeiterbewegung und sozialistischer Industrialisierung auch darüber hinausgehende Fragen des Nationalsozialismus auf lokaler Ebene zu analysieren, trat im Fall der Stadt Dresden noch ein Überlie- ferungsproblem. Die „Rote Armee" hatte nach Kriegsende nicht nur die techni- sche und teilweise auch die bibliothekarische Ausstattung der TU geplündert, sondern auch das Stadtarchiv. Für die Untersuchung der NS-Zeit in Dresden so zentrale Quellen, wie beispielsweise die Partei- und Polizeiakten oder die Akten des NS-Gaus Sachsen unter Gauleiter Mutschmann, wurden waggonweise nach Moskau verbracht. Alle Bemühungen nach der Wiedervereinigung, diese Akten zurückzuerhalten, schlugen bisher fehl. Der vorliegende Band der Reihe Dresdner Historischen Studien befaßt sich - anders als die vorangegangenen Bände - mit der Geschichte der Stadt Dresden im engeren Sinn. Im Jahre 2006 wird die Stadt Dresden ihren 800. Geburtstag feiern. Zu diesem Ereignis wird von der Stadt eine dreibändige Stadtgeschichte vorberei- tet. Auf Grund der Forschungssituation kann der dritte Band, der die Zeit von 1871 bis heute umfassen soll, allerdings nur ein Sammelband zu verschiedenen Einzelaspekten werden. Die auch an der Geschichte Sachsens und Dresdens im 20. Jahrhundert interessierten Historiker sehen es daher als ihre Aufgabe an, die- sem komplexen Teil der Stadtgeschichte, die die Wilhelminische Zeit, die Wei- marer Republik und NS-Herrschaft, die DDR sowie die Zeit nach der Wieder- vereinigung umfaßt, zuzuarbeiten, bzw. ihn zu ergänzen und zu erweitern. Der Beitrag von Benjamin Lapp zeichnet nach, wie das „rote" Sachsen sich in ein „braunes" wandelte, indem er den Aufstieg der NSDAP im Freistaat unter- sucht und dabei das Augenmerk besonders auf das Vogtland und den Wahlkreis Chemnitz-Zwickau richtet. Gunda Ulbricht befaßt sich mit den der sogenannten „Machtergreifung" unmittelbar vorausgehenden Wahlen und Wahlergebnissen der Jahre 1932 und 1933 in Dresden und kommt dabei zu interessanten Einschät- VII  zungen des Wahlverhaltens der Dresdner Bevölkerung in den einzelnen Stadttei- len. Dem Prozeß der nationalsozialistischen Gleichschaltungspolitik widmet sich Ralf Krüger am Beispiel der Gleichschaltung der Zeitung „Dresdner Neueste Nachrichten". Dabei lotet er die Möglichkeiten aus, die für eine differenzierte Presseberichterstattung trotz der NS-Presselenkung bestanden. Nähe und Distanz der Kirchen in Dresden zum Nationalsozialismus untersu- chen für die Bekennende Kirche Sophie von Bechtolsheim, für die Katholische Kirche Winfried Halder. Das Schicksal der jüdischen Bevölkerung der Stadt Dresden nach 1933 hat durch die Veröffentlichung der Tagebücher Victor Klemperers große nationale und internationale Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Simone Lässigs Beitrag hat daher nicht ohne Grund etwas mehr Raum, um sich dem jüdischen Schicksal in Dresden in der NS-Zeit am Beispiel der Familie Arnhold zuzuwenden, deren Bank 1935 von der Dresdner Bank „übernommen" wurde. Mit der nationalsozialistischen Rassen- und Gesundheitspolitik befassen sich die beiden folgenden Aufsätze. Peter Fäßler analysiert die sich hinter dem Begriff „Volksgesundheit" verbergenden brutalen Maßnahmen der Rassenhygiene und Euthanasie im Raum Dresden. Maria Lienert widmet sich der sogenannten „Neuen Deutschen Heilkunde" am Rudolf-Heß-Krankenhaus in der Johannstadt. Der abschließende Beitrag des Herausgebers ordnet die Bombardierung Dres- dens am 13. Februar 1945 in die Strategie des Luftkriegs während des Zweiten Weltkriegs unter besonderer Berücksichtigimg der britischen Luftkriegführung ein. Mit Ausnahme des amerikanischen Historikers Benjamin Lapp sind alle übri- gen Autoren entweder Absolventen oder zur Zeit Lehrende der TU Dresden. Ihre Beiträge verdeutlichen das inhaltlich breite Spektrum und und das rege Interesse, welches sich die Neuere und Neueste Geschichte an der TU Dresden erfreut. Dresden im Winter 1997 Reiner Pommerin VIII  Der Aufstieg des Nationalsozialismus in Sachsen* von Benjamin Lapp Im Oktober 1923, auf der Höhe der Hyperinflation in Deutschland, erklärte der sozialdemokratische Ministerpräsident Sachsens, Erich Zeigner, daß ein Bürger- krieg bevorstehe. Faschistische Gruppen, so warnte er, hätten sich an der säch- sisch-bayrischen Grenze mit dem Ziel versammelt, die Republik zu beseitigen, daher müsse sich die politische Linke mobilisieren, um die parlamentarische De- mokratie zu verteidigen. Im Gegensatz dazu warnten Angehörige des Mittelstands in Sachsen vor einer „roten" Diktatur. Bürgerliche Berichte malten ein düsteres Bild des Lebens im Freistaat Sachsen unter sozialistischer Herrschaft: Gruppen von Arbeitern, in paramilitärischen Brigaden organisiert, würden die Straßen sächsischer Dörfer und Städte unsicher machen, von Bauern und Geschäftsinha- bern Lebensmittel verlangen und Geschäftsleute sowie Industrielle terrorisieren: „Das Proletariat beherrscht Sachsen".1 Nur sieben Jahre später konnte sich die NSDAP mit ihrem ersten großen Wahlsieg in der Weimarer Republik in den Wahlen des Junis 1930 in Sachsen brüsten, zumal dieser Sieg noch vor dem nationalsozialistischen Durchbruch bei den Reichstagswahlen im September 1930 erfolgte. Mit 14,4 % der abgegebenen Stimmen war die NSDAP die größte anti-marxistische Partei in Sachsen gewor- den. Die Nationalsozialisten erklärten daher, daß „Sowjet-Sachsen" jetzt der Ver- gangenheit angehöre, das „rote" Sachsen sei „braun" geworden. Tatsächlich hatte es der radikale Nationalismus der NSDAP erfolgreich geschafft, die traditionellen und sozialen Begrenzungen des bürgerlichen Antimarxismus zu durchbrechen und auch einen signifikanten Teil der Arbeiterschicht zu mobilisieren. Der überraschende Wahlerfolg der Nationalsozialisten fand vor dem Hinter- grund einer stark unter Druck geratenen regionalen Wirtschaft statt. Die Kreis- hauptmannschaft Dresden beklagte in einem Bericht im Februar 1929 bitter die „gewaltige Arbeitslosigkeit" und die gedrückte Stimmung in der Bevölkerung.2 Im Juni waren 71 von 1000 Arbeitnehmern in Sachsen ohne Beschäftigung, im Dezember stieg diese Zahl auf 156 an und erreichte im Juni 1930 die Zahl 172.3 1929 kam es in Sachsen zu 1.996 Bankrotterklärungen (15,1 % der Bankrotte im Deutschen Reich), 1930 stieg diese Zahl auf 2.414 (15,6 % der Bankrotte im Aus dem Englischen übersetzt von Reiner Pommerin. Bericht des amerikanischen Vizekonsuls in Dresden, Durward Grinstead, an das Department of State, 20. Januar 1926, National Archives, 862.00/2133, S. 13. Kreishauptmannschaft Dresden an das Ministerium des Innern, StaD, KH Dresden 263/89. Die Wirtschaftslage in Sachsen um die Jahreswende 1930/31, Verband Sächsischer Industrieller (1931), Bundesarchiv R43 1/2311:157-173/159. 1 2 3 1  Reichsgebiet).4 Wenn man berücksichtigt, daß nur 8 % der deutschen Bevölke- rung in Sachsen lebte und hier 12,8 % aller Industrie- und Handwerksbetriebe des Deutschen Reiches beheimatet waren, sind diese Zahlen höchst eindrucksvoll. Als das Ausmaß der ökonomischen Krise deutlicher wurde - ähnlich wie schon 1923 war sie in Sachsen stärker spürbar als anderswo -, stieg auch die Anfällig- keit der Bevölkerung für die nationalsozialistischen Parolen. Die NSDAP in Sachsen, 1922-1929 Sachsen spielt, wie Hans Fenske ermittelt hat, eine Schlüsselrolle in der Ge- schichte des Nationalsozialismus in der Weimarer Republik. Mit über 80 Orts- gruppen im Jahre 1925 bildete der Freistaat Sachsen Mitte der 20er Jahre den stärksten NS-Gau in Deutschland.5 Der unmittelbare Vorgänger der NSDAP in Sachsen war der radikal antisemitische Deutschvölkische Schutz- und Trutzbund. Dessen sächsischen Teil leiteten zwei spätere Führer der sächsischen NSDAP: Fritz Tittmann aus Zwickau und der Textilindustrielle Martin Mutschmann aus Plauen. Tittmann gründete am 11. Oktober 1921 in Zwickau die erste Ortsgruppe der NSDAP. Unter der Führung des Plauener Kurt Gruber wurde Sachsen zu ei- nem Zentrum der des Jugendbundes der NSDAP und blieb dies bis zum Beginn der 30er Jahre.6 In den tumultartigen Jahren der Hyperinflation führte die NSDAP eine aktive Existenz im Südwesten Sachsens, nahe der bayerischen Grenze. Am stärksten waren die Nationalsozialisten im Vogtland, vor allem Plauen bildete ein Zentrum der nationalsozialistischen Agitation. In der Reichstagswahl des Mai 1924 erhielt die Deutsch-Völkische Freiheitspartei, die mit der NSDAP verbunden war, 7,9 % der Stimmen im Wahlkreis von Leipzig und 7,5 % in Chemnitz-Zwickau, lag also deutlich über dem nationalen Durchschnitt der Partei, der 6,5 % betrug.7 Nach der Legalisierung der NSDAP in Sachsen Ende 1924 wurde der Freistaat zu einem Schwerpunkt der nationalsozialistischen Agitation. Als ein stark indu- strialisiertes Land mit einem großen Anteil von Arbeitern an der Bevölkerung, stellte Sachsen eine ideale Region für die antikapitalistische Stoßrichtung der 4 5 6 7 2 Die Wirtschaftskrise im Spiegel der sächsischen Konkursstatistik, in: Zeitschrift des Sächsischen Statistischen Landesamtes, 1932/33 (1933), S. 305-310. Hans Fenske: Wahlrecht und Parteiensystem. Frankfurt am Main 1972, S. 285. Peter Stachura: Nazi Youth in the Weimar Republic. Santa Barbara 1957, S. 13-23. Kurt Gruber gründete 1922 die Großdeutsche Jugendbewegung in Plauen; die Organisation wurde im Oktober 1925 von der NSDAP offiziell anerkannt und im Juli 1926 in Hitlerjugend umbenannt. Im Gegensatz dazu erhielt in Dresden die Deutschvölkische Freiheitspartei nur 4,5 % der Stimmen. Vgl. dazu Jürgen Falter/Thomas Lindenberger/Siegfried Schumann: Wahlen und Abstimmungen in der Weimarer Republik: Materialien zum Wahlverhalten 1919-1933. München 1986, S. 69.  Partei in den Jahren des „Stadt-Plans", 1926-1928, dar.8 Dies führte allerdings zunächst nicht zu entsprechenden Wahlerfolgen. Bei den Landtagswahlen im Oktober 1926 erhielt die NSDAP nur 1,6 % der abgegebenen Stimmen und damit zwei Sitze im Landtag. Dennoch spielten die Nationalsozialisten eine deutlich sichtbare Rolle im politischen Leben der sächsischen Kommunen. Die Polizeibe- richte sind von 1925 an voll von verschiedensten Kommentaren zu der ruhelosen Agitation der Nationalsozialisten. So meldete das Ministerium des Innern im Ja- nuar 1926, daß die NSDAP große Anstrengungen unternehme, um ihre Mitglie- derzahl zu vergrößern und die nationalsozialistische Ideologie zu verbreiten, was im Kontrast zur relativen Inaktivität der DDP, DVP und DNVP stehe.9 Vor 1929 und in Übereinstimmung mit der „Stadt-Plan"-Strategie betonte die Partei vor allem die Sozialrevolutionären und antikapitalistischen Elemente ihres Pro- gramms. Dies war ein spezifisch wirksamer Aspekt der nationalsozialistischen Agitation in einem stark industrialisierten Staat wie Sachsen mit seinen Traditio- nen des politischen Radikalismus. Die NSDAP unternahm auch ständige und zu dieser Zeit größtenteils noch erfolglose Versuche, die Arbeiterschaft der SPD und KPD wegzulocken, und sie mobilisierte vor allem die Arbeitslosen.10 Veranstaltungen der Nationalsozialisten vermochten es beständig, unabhängig von der Häufigkeit, mit der sie abgehalten wurden und trotz der schlechten Wahlerfolge der Nationalsozialisten von 1929, große Besuchergruppen im Frei- staat anzuziehen. Am 11. Juni 1925 kamen von überall in Sachsen 3.500 Men- schen, um Hitler in Plauen über die Jüdische Frage" sprechen zu hören. Ahnlich füllte Hitlers Rede in Chemnitz im April 1928 die größte Halle in der Stadt, 3.000 Zuhörer aller Altersgruppen und sozialer Schichten überfüllten sie, und weitere 1.000 Zuhörer mußten von der Polizei am Eingang zurückgehalten wer- den, da kein Platz mehr vorhanden war." Ein ähnlich volles Haus fand Hitler im folgenden Monat in Leipzig vor, und trotz der hohen Eintrittspreise erfreute sich sein Diskussionsbeitrag über „Rassentheorie" einer enthusiastischen Aufnahme bei der Zuhörerschaft.12 Andere nationalsozialistische Redner, wie Gregor Strasser oder Goebbels, konnten in den großen Städten ebenfalls auf große Zuhö- rerzahlen zählen. Die NSDAP vermochte es sehr effektiv, durch PR-Kampagnen Aufmerksamkeit fur ihre Veranstaltungen zu wecken.13 So signalisierte die an- fängliche Schwäche der Wahlerfolge der NSDAP weder eine Inaktivität der Par- tei, noch ein geringes öffentliches Interesse an ihr. Trotz der Fazination, die von dieser Partei ausging, blieb sie politisch bis 1928 isoliert. In den Reichstagswahlen des Jahres 1928 erhielt die Nationalsozialisti- sche Partei lediglich 74.366 Stimmen, also 2,7 % der abgegebenen Wählerstim- 1969, S. 76-127. Bericht vom Januar 1926, Monatsbericht, Staatsarchiv Bremen, 4,65 1727/291. 10 Vgl. dazu Bericht vom Januar und Februar 1927, ebenda. 11 Bericht vom April 1928, StaB, Monatsbericht, 4,65 1729/292. 12 Bericht vom Mai 1928, ebenda. 13 Bericht vom Juni 1927, ebenda. Nach Dietrich Orlow galt dies auch für Sachsen, Thüringen, Berlin, Hamburg und die Ruhr in die- 8 sem Zeitraum. Vgl. dazu Dietrich Orlow: The History of the Nazi Party, 1919-1933. Pittsburgh 5 3  men. Die Verdopplung der nationalsozialistischen Wählerschaft in den Wahlen des Jahres 1929 kann verschiedenen Faktoren zugerechnet werden. Nachdem es trotz der sozialistischen Agitationsrichtung der Partei und der nicht überraschen- den starken Unterstützung in den ländlichen Regionen Norddeutschlands nicht gelungen war, einen wirklichen Durchbruch in der Arbeiterschaft zu erreichen, weiteten die Parteistrategen ihre Wahlkampagne auf den ländlichen und städti- schen Mittelstand aus. Während die NSDAP ihren Appell an die potentiellen Wähler aus der Arbeiterschicht beibehielt, entfernte sie sich selbst von der Forde- rung ihres 25 Punkte-Planes, der die Verstaatlichung von Land fur öffentlichen Gebrauch ohne Entschädigung vorsah. Die Partei, so erklärte die nationalsozia- listische Ortsgruppe in Borna, sei nicht gegen Privatbesitz, für den sie staatlichen Schutz fordere, sondern nur gegen jüdische Bodenspekulation.14 In Dresden wur- de berichtet, daß die Nationalsozialisten ihre Kampagne gegen Warenhäuser und Konsumgenossenschaften zum prominenten Thema ihrer Wahlkampfveranstal- tungen und -Versammlungen machten.15 Die Ortsgruppe Bautzen organisierte eine Versammlung, in der Enthüllungen über das „Ehape" Warenhaus in Bautzen angekündigt wurden. Die Versammlung, die von 1.600 Zuhörern, hauptsächlich Handwerkern und anderen Mitgliedern des Mittelstandes, besucht wurde, wurde von einem Dr. Höhne durchgeführt, der das Warenhaus anklagte, schamlos seine Angestellten auszubeuten. Die Behör- den würden nicht wagen, dagegen vorzugehen, behauptete Höhne, weil sie dann von jüdischer Seite keine Geldmittel mehr erhielten. Am Ende seines Vortrages und ethusiastisch von der Zuhörerschaft begrüßt, kündigte der Sprecher an, eine Versammlung abhalten zu wollen, die sich dem Thema Konsumgenossenschaft widmen sollte.16 Im November 1929 wurde von Albert Steingrüber in Plauen der Nationalsozialistische Deutsche Wirtschaftsbund gegründet. Dies war eine be- sondere Organisation der Nationalsozialisten, um gegen Handwerker und Ge- schäftsinhaber zu agitieren. Eine ähnliche Gruppe wurde daraufhin in Bautzen gegründet.17 Sie richtete ihre Propaganda intensiv gegen Konsumgenossenschaf- ten und Warenhäuser. Die Kreishauptmannschaft Bautzen meldete im Dezember 1929, daß überall im Kreis Plakate aufgetaucht seien, die zu einem Boykott ge- gen die Warenhäuser und Konsumgenossenschaften aufriefen, weil diese von Juden unterstützt würden und die Totengräber des Mittelstands seien.18 In ihren Versammlungen und Wahlkampfveranstaltungen suchten die Nationalsozialisten, sich an die verschiedenen Berufsgruppen des Mittelstandes zu wenden. Hand- werker, Geschäftsinhaber und Bauern, so die Nationalsozialisten, würden von den hohen Steuern und Zinslasten unterdrückt. Die Politik der Regierung favori- siere die Konsumgenossenschaften und Warenhäuser. Die Sprecher der National- „Bornaer Tageblatt", 28. Mai 1927, StaD, ZAS 426. 15 Bericht der Kreishauptmannschaft Dresden vom März 1929, StaD, Kreishauptmannschaft Dresden, 263/99. 16 Bericht der Amthauptmannschaft Zittau vom 18. Januar 1929, StaD, AH Zittau 166/300. " Bericht der Amthauptmannschaft Bautzen vom 10. Februar 1930, StaD, Mdl 19085/247. 18 Bericht der Kreishauptmannschaft Bautzen vom 13. Dezember 1929, StaD, AH Zittau 167/183-185. 4  sozialistischen Partei spielten gekonnt mit dem Groll und den Ängsten des Mit- telstandes und wurden daher mit großer Zuhörerschaft belohnt.19 Während die NSDAP begann, ihre Appelle an den Mittelstand zu richten, prä- sentierte sie sich gleichzeitig in wachsendem Maße als eine Partei, die auch Traditionen zu verteidigen suche, obgleich sie sich verpflichtet sah, das Weima- rer System zu zerstören. Seit dem Jahr 1929 unternahmen die Nationalsozialisten beständige und große Werbeversuche um die Protestanten in Sachsen, eine Grup- pe, die immer noch empört war über die starke antikirchliche Orientierung der sächsischen Sozialdemokraten. In deutlicher Opposition zu den fortschrittlichen und weltlichen Positionen der Sächsischen Lehrervereingung formierte sie eine Nationalsozialistische Lehrervereingung, deren Programm als primäres Ziel die „Erziehung im sittlich religiösen Charakter" forderte.20 Dem Nationalsozialismus nahestehende protestantische Pfarrer wurden regelmäßig als Sprecher bei Ver- sammlungen genutzt. So rief ein protestantischer Pfarrer aus Werdau während einer Versammlung in Crimmitschau seine Zuhörerschaft auf, zwischen Natio- nalsozialismus und Bolschewismus zu wählen. Bei dieser speziellen Versamm- lung erläuterte ein Pfarrer aus Werdau seine eigene Nähe zum Nationalsozialis- mus. In Waidenberg rief ein anderer, dem Nationalsozialismus nahestehender Pfarrer die SA dazu auf, für „Christus zu kämpfen". Diesen Aufruf, so berichtete die lokale Zeitung, beschloß er mit einem Gebet.21 Die Selbstbezeichnung der NSDAP als einer christlichen Partei war ein geschickter Schachzug, stellt man die harten Debatten über die Politik der Sozialdemokraten gegen eine religiöse Erziehung und die starke Identifikation der atheistischen Freidenkerbewegimg mit der sächsischen SPD in Rechnung. Die Intensität der nationalsozialistischen Wahlpropaganda vor den Wahlen von 1929 war ohne Beispiel. Dieter Orlow hat die Strategie der Konzentration der Propaganda, mit der die Nationalsozialisten den NS-Gau Sachsen unmittelbar vor der Wahl in Propagandafeldzügen überzogen, wie folgt charakterisiert: „Sowohl von Hof wie von Plauen schwärmten die Parteiagitatoren in alle Richtungen Sachsens aus und konzentrierten sich auf marginalisierte Bauern und Handwerker im Erzgebirge. Mehr als die Hälfte der 1.300 Wahlveranstaltungen, die während des Wahlkampfes durchgeführt wurden, fanden in dieser Region statt. Am Wahltag hatte die Partei buchstäblich kein Gebiet im Erzgebirge unerreicht gelassen. Die ganze Re- gion hatte eine massive Propagandakampagne erfahren."22 Doch auch andere Regionen im Freistaat wurden von der Partei nicht ignoriert. Im Kreis Bautzen wurde berichtet, daß die NSDAP bei weitem die aktivste aller 19 Bericht des Polizeipräsidiums Dresden vom 11. Juli 1929, StaD, Mdl 19085/25. 20 Bericht der Polizeidirektion Plauen an das Ministerium des Innern vom 10. Mai 1929, StaD, Mdl 19086/146. Zur Benutzung von religiösen Motiven in der Nazi-Propaganda in der Stadt Northeim in Niedersachsen vgl. William Sheridan Allen: The Nazi Seizure of Power. The Experience of a Single German Town, 1930-1935. New York21984, S. 44-45. 21 Vgl. dazu „Crimmitschauer Anzeiger", 19. November 1931 und das „Waldenburger Tageblatt", 16. Februar 1932, StaD, ZAS 427. 22 Orlow, The History of the Nazi Party. 5  politischen Parteien während des Wahlkampfes gewesen und sogar in den klein- sten Dörfern aufgetreten sei.23 Dennoch, die NSDAP erzielte ihren größten Erfolg in den Teilen Sachsens, in denen sie zentrale Schwerpunkte der Agitation gelegt hatte, im Erzgebirge und im Vogtland.24 Natürlich, der Anstieg der Wählerstim- men von 2,7 % im Jahre 1926 auf 5 % und die Erringung von 5 Sitzen schien noch moderat. Dennoch, in der fragmentierten politischen Landschaft Sachsens bedeutete dies, daß die NSDAP eine gewisse strategische Ausgangsposition im neugewählten Landtag erhielt. Nur mit Hilfe der NSDAP kontrollierte der Bür- gerblock die 59 notwendigen Sitze, um eine Regierung ohne SPD-Beteiligung zu ermöglichen. Die NSDAP spielte also die Rolle des Züngleins an der Waage. Obgleich eine große Koalition von der Wirtschaftspartei bis zur SPD theoretisch möglich war, machte sie doch die Beziehung zwischen der SPD und den bürger- lichen Parteien unmöglich.25 Die einflußreichen „Leipziger Neueste Nachrichten" begrüßten die Wahlerfolge der NSDAP enthusiastisch. In ihrer Überschrift nach der Wahl kündigte sie die Niederlage der Linken in Sachsen an und führte aus, daß die NSDAP als eine nationale Partei einem Bürgerblock seine Unterstützung geben würde, eine große Koalition hingegen außer Frage stehe.26 Mit Ausnahme der DDP erwarteten die bürgerlichen Parteien von der SPD Unterstützung für die Formierung einer neuen Regierung. Die NSDAP war sich der Wichtigkeit der Wahl und der neu begründeten Be- deutung der Partei wohl bewußt. Ihr unmittelbares Verhalten war jedoch verwirrt, und reflektierte die ungelöste Beziehung zum Kapitalismus. Die nationalsoziaisti- sche Linke war gegen jede Koalition mit bürgerlichen Parteien.27 Die auf der Li- nie Strassers in der NSDAP stehende Zeitung „Der Sächsische Beobachter" ver- urteilte beide Blöcke im Landtag und lehnte Allianzen sowohl mit der Linken als auch mit der Rechten ab.28 Heinrich von Mücke, zwischen 1926 und 1929 zu- sammen mit Tittmann einer der beiden Vertreter der NSDAP im Landtag, der sich eng mit der Gruppe Strasser identifizierte, sandte sogar einen vertraulichen Brief an die Adresse der KPD und SPD und offerierte die Unterstützung der na- tionalsozialistischen Fraktion für eine „proletarische Regierung". Wie vorausseh- bar lehnten die linken Parteien den Vorschlag Mückes ab. Schlimmer noch, sie veröffentlichten seinen Brief und riefen damit in der NSDAP eine nicht geringe Erregung hervor. Die Partei distanzierte sich sofort von Mückes Absicht, und im Preußischen Landtag nannte Robert Ley die Nachricht vom Brief Mückes eine 23 Bericht der Kreishauptmannschaft Bautzen vom 3. Mai 1929, StaD, AH Zittau 166/415-417. 24 Von den 133.598 abgegebenen Stimmen für die NSDAP kamen allein 71.468 aus dem Wahlkreis Chemnitz-Zwickau, der sowohl das Erzgebirge als auch das Vogtland umfaßte. Die größte Unter- stützung kam aus der Stadt Plauen mit 10.309 Stimmen und aus der Amthauptmannschait Schwar- zenberg mit 7.606 Stimmen. Es folgten die Amthauptmannschaft Annaberg und die Stadt Chemnitz mit 6.589 bzw. 6.129 Stimmen für die NSDAP. Statistisches Jahrbuch für den Freistaat Sachsen, 1929. Dresden 1930, S. 302. 25 Vgl. dazu den Artikel in der „Frankfurter Zeitung", 16. Mai 1923. 26 „Leipziger Neueste Nachrichten", 13. Mai 1929. 27 Reinhard Kühnl: Die Nationalsozialistische Linke, 1925-1930. Meisenheim am Glan 1966, S. 220. 28 „Sächsischer Beobachter", 2. Juni 1929. 6  Jüdische Fälschung".29 Schließlich verurteilte die Nationalsozialistische Fraktion im neugewählten Landtag Mückes Vorschlag und erklärte, daß sie eine Bürger- blockregierung favorisiere.30 Die Akzeptanz des Bürgerblocks durch die Nationalsozialisten hieß allerdings nicht, daß eine Koalition leicht zustande kam. So insistierten die Nationalsoziali- sten darauf, daß die DDP, welche von der NSDAP als der SPD gegenüber zu konziliant eingeschätzt wurde, weder das Innen- noch das Ministerium Kulturum erhalten sollte. Nach zwei gescheiterten Versuchen, einen neuen Ministerpräsi- denten zu wählen, gewann der Kandidat der Deutschen Volkspartei, Wilhelm Bünger, mit 44 Stimmen gegenüber 33 Stimmen für den Sozialisten Fleißner, 5 für den Demokraten Apelt und 2 fur den Altsozialisten Heidt. 12 der 14 Kom- munisten enthielten sich der Stimme. Da Bünger somit eine Mehrheit der Stim- men, wenn auch nicht die Unterstützung einer Mehrheit des Landtages erhalten hatte, entschied das Parlament gegen die Opposition der SPD und KPD, Büngers Wahl als gültig anzusehen. Die dominante Figur im neuen Kabinett war der Fi- nanzminister Hugo Weber. Die neue Regierung verfolgte daher eine Politik, die von der Vereinigung der Hausbesitzer propagiert worden war, wie die Verminde- rung der Mietkontrolle sowie drastische Reduktionen im vom Staat finanzierten Sozialprogramm. Der umstrittenste Schnitt in diesem Bereich betraf die Verkür- zung der finanziellen Unterstützung für schwangere Mütter aus der Arbeiter- schicht. Unter Bünger und Weber, so beklagte das „Berliner Tageblatt", sei die Sozialpolitik der vorausgegangenen Regierung Heidt völlig aufgegeben worden.31 Während die beiden nationalsozialistischen Abgeordneten im Sächsischen Landtag zwischen 1926 und 1929 nur eine marginale Rolle gespielt hatten, traten die fünf neuen Abgeordenten des neu gewählten Landtages weitaus extremer in Erscheinung. So nutzten die Nationalsozialisten das Parlament, um die verbliebe- nen „sozialistischen Beamten" zu attackieren. Sie bezeichneten vor allem die An- gehörigen des Arbeitsministeriums als „marxistische Bonzen" und argumentier- ten, daß die bürgerlichen Parteien nicht in der Lage gewesen seien, die Staatsbe- hörden des Staates von der Belastung der Zeigner-Regierung zu reinigen. Die neuen Abgeordneten waren alle prominente sächsische Nationalsozialisten. Der bekannteste unter ihnen war Manfred von Killinger, ein früheres Freikorps- Mitglied, der in die Ermordung von Matthias Erzberger verwickelt gewesen war.32 Ein politischer Bericht aus dem Dezember 1929 wies auf eine „Bürgerkriegsatmosphäre" hin, die von den Abgeordneten der NSDAP im Land- tag verursacht würde, und zitierte eine Rede von Killinger, in der er die sozial- 2 Öffentlichen Ordnung vom 28. September 1925, Bundesarchiv Koblenz, R43I/2310/251-253. 31 „Berliner Tageblatt", 5. Februar 1930. 32 Killinger wurde der Mittäterschaft bei der Ermordung Erzbergers beschuldigt und später amnestiert; vgl. dazu den Bericht des Sächsischen Ministers des Innern an den Polizeipräsidenten, Berlin am 20. August 1930, StaD, Mdl 19086/77-79. „Münchner Post", 8. Juli 1929, StaD, ZAS 426. 30 Fritz Blaich, S. 166; vgl. dazu auch den Bericht des Reichskommissars fiir die Überwachung der 7  demokratischen Abgeordneten gewarnt hatte, daß im Falle eines nationalsoziali- stischen Sieges sozialdemokratische Köpfe rollen würden.33 Trotz des brutalen Stils der Nationalsozialisten tat Ministerpräsident Bünger sein Bestes, um gute Beziehungen mit dieser Partei fortzufuhren. In seinen Me- moiren beschrieb der zur DDP gehörende Innenminister im Kabinett Heidt, Wil- libald Apelt, das, was er eine beklagenswerte Beziehung des Ministerpräsidenten Bünger und der DVP zur NSDAP nannte: Sie sei ein Beleg für den Willen gewe- sen, allen nationalsozialistischen Forderungen nachzugeben, nur um die Koalition zu erhalten.34 Ein gutes Beispiel fur die Vorsicht, mit der das Kabinett Bünger die NSDAP behandelte, liefert die Debatte über die Aktivitäten der nationalsozialistischen Jugendorganisation in sächsischen Schulen. Während die SPD eine Unterbindung der Aktivitäten des Nationalsozialistischen Schülerbunds forderte und darauf hinwies, daß die Sächsische Regierung 1927 ein Verbot des kommunistischen Jungspartakusbundes in sächsischen Schulen erlassen habe, lehnte es Bünger ab, etwas gegen die nationalsozialistischen Jugendgruppen zu unternehmen. Anders als die kommunistischen Jugendorganisationen, so argumentierte er, seien die Nationalsozialisten nicht darauf eingeschworen, die Republik mit Gewalt über den Haufen zu werfen, und er sehe daher keinen Grund, die nationalsozialisti- schen Jugendorganisationen in den Schulen zu verbieten.35 Dennoch, die „Einigkeit" zwischen den bürgerlichen Parteien und den Natio- nalsozialisten erwies sich als zerbrechlich. Es war für eine Landesregierung eher merkwürdig, daß eine nationale Frage den Abbruch der Beziehungen zwischen der Regierung Bünger und der sächsischen NSDAP nach sich zog: nämlich der Young-Plan, ein Vorschlag, der wie der frühere Dawes-Plan, den Umfang und den Zeitraum der deutschen Reparationszahlungen zu beenden suchte. Zusammen mit dem Landbund, dem Stahlhelm und anderen konservativen, nationalistischen Organisationen spielte die NSDAP eine führende Rolle in dem von der DNVP organisierten Referendum gegen den Young-Plan. Er wurde als ein „drittes Ver- sailles" verurteilt, der die „Versklavung" der Deutschen für Generationen fest- schreibe. Ministerpräsident Bünger hatte im Reichsrat für die Ratifikation des Young-Planes gestimmt und die NSDAP nutzte diesen Anlaß, um ihre Unterstüt- zung seiner Regierung in Sachsen zu entziehen. Die Regierung Bünger, so erklär- ten die Nationalsozialisten, habe das Vertrauen der NSDAP enttäuscht, denn sie hätte nicht nur den Young-Plan im Reichsrat unterstützt, sondern auch die sächsi- schen Ministerien nicht gänzlich von den Überbleibseln der Ära Zeigner gerei- nigt.36 Der Vertrauensentzug durch die Nationalsozialisten wurde von SPD, KPD, DNVP und dem Landvolk unterstützt. Das Mißtrauensvotum hatte mit 63 Stimmen Erfolg, und am 18. Februar trat das Kabinett Bünger im Freistaat zu- rück. „Wir werden Ihnen den Fehdehandschuh hinwerfen in Form von abgeschlagenen Köpfen Eurer Oberbonzen", Bericht vom 1. Dezember 1929, StaD, Mdl 19085/102. 34 Willibald Apelt: Justiz im Wandel der Staatsformen. Tübingen 1965, S. 190. 35 Landtagsverhandlungen 1929/30, 21. Sitzung, 16. Januar 1930, S. 756. 36 „Dresdner Anzeiger", 13. Februar 1930, StaD, ZAS 180. 8  Nach dem Rücktritt der Regierung Bünger befand sich Sachsen für mehrere Monate in einem politischen Schwebezustand. Die SPD erklärte sich zwar bereit, eine Koalition mit den bürgerlichen Parteien einzugehen, dies jedoch nur fur den Fall, daß die Regierung von dem Demokraten Willibald Apelt geleitet werde und nicht die Wirtschaftspartei einbeziehe.37 Die DVP war jedoch an einer Koalition mit der SPD nicht interessiert.38 Die NSDAP erklärte sich bereit, eine „antimarxistische Regierung" zu unterstützen, wenn verschiedene Bedingungen erfüllt werden würden. Im Kabinett dürften keine Marxisten sein, die NSDAP müsse bei allen wichtigen politischen Entscheidungen konsultiert werden, wie z.B. bei Anstellungen im Bereich der Ministerien. Das Programm der Partei ent- hielt offensichtliche Widersprüche. So verlangte sie einerseits ein extensives öf- fentliches Arbeitsprogramm, um die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen, eine Forde- rung, die von der SPD unterstützt wurde, andererseits jedoch auch eine Reduzie- rung der öffentlichen Ausgaben.39 Nach Monaten schwieriger Verhandlungen wählten die NSDAP und die bürgerlichen Parteien den Präsidenten des Sächsi- schen Rechnungshofes Walter Schieck am 6. Mai zum Ministerpräsidenten. Schieck, ohne Mitgliedschaft in einer Partei, aber mit Verbindungen zur DVP, ernannte ein „Kabinett der Experten". Das Kabinett Schieck erwies sich jedoch als das kurzlebigste von allen Kabinetten, denn am 14. Mai, offensichtlich in der Hoffnung von Neuwahlen zu profitieren, stimmten die SPD, KPD und NSDAP gemeinsam für die Auflösung des Landtags. Neuwahlen wurden fur den 22. Juni 1930 ausgeschrieben. Die Sozialdemokraten hatten, wie sich zeigen sollte, einen gravierenden strategischen Fehler begangen. Die Wahlen von 1930 und die Paralyse des Landtags Die Nationalsozialisten knüpften sogleich unermüdlich an die Gewinne an, die sie in ihrer Kampagne für den Landtag 1929 erzielt hatten. In einem alarmieren- den Brief an seine DVP-Reichstagsfraktion warnte Johannes Dieckmann vor der Möglichkeit weiterer beeindruckender Erfolge der Nationalsozialisten. Die Partei habe 2.000 Wahlversammlungen in nur drei Wochen abgehalten.40 Ganz im Kontrast zu dem energischen Vorgehen der Nationalsozialisten präsentierten die bürgerlichen Parteien ein jämmerliches Bild. Die DNVP war hart getroffen wor- den durch eine ganze Reihe von Rücktritten, die aus der Übernahme ihrer Partei 37 Der Appell der Sächsischen Gewerkschaftszeitung für eine Große Koalition wurde am 5. März 1930 in der „Volkszeitung für Meißen" neu abgedruckt, StaD, ZAS 181. 38 Vgl. dazu „Berliner Tageblatt", 21. Februar 1920, StaD, ZAS 181. 39 Vgl. für eine Aufstellung der Forderungen: Kühn], Die Nationalsozialistische Linke, 1925-1930. S. 91. 40 Brief Johannes Dieckmanns an die Reichstagsfraktion der DVP vom 15. Juni 1930, ZstA Potsdam, DVP, 179/202-204. 9  durch den Führer ihres rechten Flügels, Alfred Hilgenberg, resultierten.41 Auch die beiden liberalen Parteien waren keineswegs in einem besseren Zustand. In den letzten Monaten seines Lebens hatte Gustav Stresemann, da er die Notwen- digkeit der Konsolidierung moderater bürgerlicher Kräfte angesichts des wach- senden Radikalismus der deutschen Rechten erkannt hatte, die Möglichkeit einer engeren Verbindung seiner Partei mit der DDP angeregt, um die historische Trennung zwischen den beiden liberalen Parteien zu überwinden. Sein Tod am 3. Oktober 1929 führte zum Ausfall der einzigen Persönlichkeit, die in der Lage gewesen wäre, die Teilung innerhalb des liberalen Lagers zu überwinden.42 Die Konzeptionslosigkeit innerhalb der bürgerlichen Parteien wurde in den Wahlkampagnen evident. Das Wahlkomitee der DVP lud die DNVP zu Gesprä- chen über eine Kooperation im Wahlkampf ein. Die DNVP lehnte dies jedoch ab und erklärte ihre Präferenz für einen „rechten Block", der aus der DNVP, der Wirtschaftspartei und dem Landvolk zusammengesetzt sein sollte. Die DVP, so schlugen die Nationalsozialisten vor, sollte stattdessen eher die DDP als einen politischen Verbündeten ins Auge fassen, ein Vorschlag, den die DVP empört zurückwies.43 Die Fragmentarisierung des bürgerlichen Parteisystems hatte ab- surde Proportionen erreicht. Die Parteien konkurrierten um die anti-marxistischen Wählerstimmen gegen die KPD, SPD und ASP. Die NSDAP lenkte die Aufmerksamkeit auf die Politik des nationalsozialisti- schen Innenministeriums im Nachbarstaat Thüringen, die mit der Politik der Sächsischen Regierung kontrastierte. Anders als die Politik von Frick in Thürin- gen, so erklärten die Nationalsozialisten, seien die Maßnahmen des alten Sächsi- schen Landtages nur halbherzig umgesetzt worden.44 Entsprechend ihrer politi- schen Propaganda der letzten Jahre verurteilte die NSDAP die bürgerlichen Par- teien wegen ihrer inkonsequenten Politik und ihrem „kleingeistigen Selbstinteres- se". In einem „Nie wieder Sowjet-Sachsen" überschriebenen Artikel klagte Josef Goebbels die bürgerlichen Parteien der Heuchelei an: „ Einerseits war die ganze Tendenz unserer sächsischen Politik scharf anti-marxistisch, andererseits aber waren die bürgerlichen Parteien, die da die Öffentlichkeit glauben machen woll- ten, auch sie bekämpften den Marxismus, insgeheim mit den Roten verbündet..." Goebbels unterstellte den bürgerlichen Parteien die Fortführung eines lediglich rhetorischen Antimarxismus. In Wirklichkeit bestehe jedoch die Last der Zeigner- Regierung weiter, und Politiker der bürgerlichen Parteien hätten fortlaufend mit den Sozialdemokraten kollaboriert. Für die Nationalsozialisten hingegen, so pro- klamierte Goebbels, sei „Nie wieder ein sowjetisches Sachsen" nicht nur ein Slo- gan, sondern repräsentiere den Kurs des politischen Handelns. Die Nationalso- zialisten würden Sachsen von den Überresten des „Zeigner-Unrats" reinigen 45 In 41 Vgl. dazu John A. Leopold/Alfred Hilgenberg: The Radical Nationalist Campaign against the Wei- mar Republic. New Häven/London 1977, S. 27-83. 42 Vgl. dazu. L.E. Jones: German Liberalism and the Dissolution of the Weimar Party System, 1918- 1933. Chapel Hill 1988, S. 338-351. 43 „Dresdner Anzeiger", 24. Mai 1930. 44 „Sächsischer Beobachter", 16. Juni 1930. 45 „Der Angriff', 8. Juni 1930, StaB, 4,65 2092/373. 10  der Rhetorik des Nationalsozialismus repräsentierte der Name Zeigner das, was die Republik ihrer Meinung nach geschwächt hatte: Korruption, ökonomische Krise, Klassenkampf und die Fehler der Linken. Die politischen Berichte der sächsischen Behörden stellten eine gewisse Mü- digkeit unter der sächsischen Bevölkerung fest, die durch die offensichtlich end- lose Abfolge von Wahlen hervorgerufen werde. Sie mache sich in dem Absinken der Wahlbeteilung von 77,4 % im Jahre 1929 auf 73,6 1% deutlich. Die KPD er- warb auf Kosten der SPD ein Mandat. Die USPD verlor alle Abgeordneten. Wäh- rend die Parteien mit speziellen Interessen einigen Erfolg verzeichneten, blieben die Resultate fur die traditionellen bürgerlichen Parteien niederschmetternd. Bei der DDP setzte sich ihr ständiger Abstieg fort: Sie gewann nur noch magere 3,2 % der Wählerstimmen. Die DVP verlor über 130.000 Wähler (13,4 %). Von den 13 Sitzen der Partei im Landtag blieben nur 8 übrig. Der Anteil der Wähler- stimmen der DNVP sank dramatisch von 8 auf 4,8 %, von 218.309 Wählerstim- men auf 124.261. Von ihren vormals 8 Sitzen blieben der Partei nur 5. Die NSDAP war der unbestrittene Nutznießer der Wahlen, ihre Gewinne entsprachen in etwa den Verlusten der bürgerlichen Parteien.46 Der Anstieg des Wahlerfolgs der Partei von 5 % auf 14,4 % war dramatisch und unterstützte noch die Perzep- tion von einer besonderen Dynamik und offensichtlichen Unbesiegbarkeit der NSDAP. Während die Masse der nationalsozialistischen Gewinne auf Kosten der DVP und DNVP zustande kamen, konnten die Nationalsozialisten jedoch auch einen Einbruch in die Wählergruppe der Arbeiter verzeichnen. Die SPD hatte 75.000 Stimmen verloren und die KPD nur 11.000 gewonnen. Deshalb, so rühmte sich die NSDAP, habe sie erfolgreich ein „rotes Sachsen" verhindert. Mit 14 Abgeordneten stellte die NSDAP jetzt die größte nichtmarxistische Partei im Landtag.47 Eine sichtbare Schockwelle, als Resultat der Wahlen, lief nicht nur durch Sachsen, sondern auch durch ganz Deutschland. Wie die „Frankfurter Zeitung" ausführte, hatten die Wahlen im Freistaat Sachsen bedeutende Folgen fur das Deutsche Reich. Angesichts des großen Anwachsens der nationalsozialistischen Wählerschaft schien es unsinnig, so warnte die Zeitung, daß Reichskanzler Heinrich Brüning den Reichstag auflöse und für Neuwahlen optiere.48 Die Zei- tung drückte ihre Hoffnung für ein politisches „Kabinett der Experten" aus, wel- ches nicht auf die Unterstützung der NSDAP angewiesen sei.49 Die Zeitung hatte 46 „Frankfurter Zeitung" 23. Juni 1930. 47 Wirtschaft und Statistik, 1930, Nr. 15, S. 695-696; der Wahlkreis Chemnitz-Zwickau war schon bei den vergangenen Wahlen die Hochburg der Nationalsozialisten gewesen. Die Nationalsozialisten erhielten 51 % ihrer gesamten Wählerstimmen aus diesem Wahlkreis, 28,2 % aus dem Wahlkreis Dresden-Bautzen und 20, 2 % aus dem Wahlkreis Leipzig. Vgl. dazu Helmut Schwarzenbach: Über den Kampf der KFD gegen die Gefahr des Faschismus und für die Verteidigung der Lebensrechte des deutschen Volkes in Ostsachsen in der Zeit von 1929 bis 1933. (Ph.D. Diss. Berlin 1969), S. 139. 48 „Frankfurter Zeitung", 24. Juni 1930. Brüning jedoch ignorierte die Zeichen der Zeit und rief statt- dessen zu Neuwahlen im September auf: Wahlen bei denen die Nationalsozialisten 107 Sitze im Reichstag gewannen und damit die zweitstärkste Partei wurden. 49 „Frankfurter Zeitung", 25. Juni 1930. 11  erneut die Feindseligkeit der bürgerlichen Parteien gegenüber der SPD unter- schätzt und noch bedeutender, die Stimmung in der sächsischen Wählerschaft. Die sächsische SPD erklärte ihre Bereitschaft, bei der Bildung einer neuen Regierung sogar mit der Wirtschaftspartei zusammenzuarbeiten. Als ihren Kan- didaten fur den Posten des Ministerpräsidenten offerierte sie Richard Lipinski, der innerhalb der Partei als moderat galt. Die DDP und die DVP erklärten sich ebenfalls fur eine Regierung, die von den Sozialdemokraten bis hin zur Wirt- schaftspartei reichen sollte. 0 Die DDP und Mahrauns Partei verfügten über 5 Sitze im Landtag, doch die übrigen bürgerlichen Parteien zeigten nur wenig In- teresse, mit der SPD zusammenzuarbeiten, vor allem, nachdem die Große Koali- tion in Berlin im März kollabiert war. Wie in allen sächsischen Wahlkämpfen seit 1923 wurde gegen eine Einbezie- hung der SPD in die Regierung agitiert. Enttäuschte Mitglieder der DVP führten den Niedergang in der Wählerschaft auf die Koalition auf Reichsebene von 1928- 1930 mit den Sozialdemokraten zurück.51 Ein Mitglied der DVP Ortsgruppe in Werdau schrieb einen wütenden Brief an die Führung der Partei und warnte da- vor, eine engere Kooperation mit den Sozialdemokraten einzugehen.52 Die Stim- mung in der Partei ist deutlich an einem Zwischenfall zu erfassen, der Ende 1930 stattfand. Der Vorsitzende der DVP Landtagsdelegation Blüher lehnte es im No- vember 1930 ab, die Wahl des Nationalsozialisten Erich Kunz zum Präsidenten des Landtages, der fur die Aufrechterhaltung der Ordnung während der parlamen- tarischen Sitzungen verantwortlich war, zu unterstützen. Diese Ablehnung führte zu einer wütendenden Antwort der Mitglieder und Führung seiner Partei. Die sächsische Führung der DVP distanzierte sich von Blühers Position. Durch öf- fentlichen Protest unter Druck geraten und durch offizielle Denunzierung ge- schwächt, trat Blüher zurück.53 Für die Antimarxisten schienen die Wahlerfolge Grund zur Freude. Und für viele regionale Zeitungen bildete der Wahlerfolg der Nationalsozialisten einen Anlaß zum Feiern.54 Der „Crimmitschauer Anzeiger" schlug angesichts der hohen Arbeitslosenzahlen und der sich verschlechternden wirtschaftlichen Situation vor, daß nur der nationalsozialistische Aktivismus die Rückkehr eines „roten Sachsen" verhindern könne; denn in Kontrast zu den bürgerlichen Parteien wisse die NSDAP, wie man mit der „Seele des Volkes" kommunizieren müsse.55 Der „Pirnaer Anzeiger" wies mit Freude daraufhin, daß die NSDAP in Plauen 20.000 Stimmen erhalten habe, was die Partei zur stärksten in der Stadt mache, während die SPD nur knapp über 10.000 Stimmen erhalten habe.56 Die „Chemnitzer All- gemeine Zeitung", die sich mit der Reinigung des sozialistischen Flügels der 50 „Zittauer Morgenzeitung", 8. Juli 1930; „Berliner Tageblatt", 8. Juli 1930, StaD, ZAS 148. 51 Vgl. dazu den Bericht über eine in Leipzig abgehaltene DVP Versammlung, abgedruckt in der „Neuen Leipziger Zeitung", 2. Juli 1930, StaD, ZAS 399. 52 Otto Hackebeil an die Reichsleitung, DVP, 15. September 1930, ZStP, DVP 180/103-104. 53 Für Pressestimmen zur Kontroverse um den Rücktritt Blühers vgl. „Kabinett Schieck: Wahl des Landtagspräsidenten", StaD, ZAS 184. 54 „Werdauer Zeitung", 23. Juni 1930, StaD, ZAS 148. 55 „Crimmitschauer Anzeiger", 21. Juli 1930, StaD, ZAS 148. 56 „Pirnaer Anzeiger", 24. Juni 1930. 12  NSDAP, der mit Otto Strasser assoziiert war, befaßte, drückte ihre Verwirrung aus, ob es Barrieren gäbe, die zur Formierung einer anti-marxistischen Regierung mit nationalsozialistischer Beteiligung führen könne.57 Organisationen wie der Verein der Sächsischen Hausbesitzer, das Staatlichen Komitee für Sächsisches Handwerk und der Landbund riefen nach einer Koalition der bürgerlichen Partei- en unter Einbeziehimg der NSDAP auf.58 Trotz des Falls der Regierung Bünger, aufgrund der fehlenden Unterstützung durch die Nationalsozialisten, erneuerten die DVP, die DNVP und die Wirt- schaftspartei ihre Anstrengungen, mit den Nationalsozialisten weiter zusammen- zuarbeiten. Erneut folgten den Wahlen harte Verhandlungen. Ende Juli schlug Weber ein Kabinett vor, in dem das Wirtschaftsministerium der NSDAP gegeben werden sollte. Die DDP versprach ihre Unterstützung für solch eine Regierung, solange die NSDAP nicht das Innenministerium erhalte. Die NSDAP lehnte je- doch ab, das zu akzeptieren, was sie als eine untergeordnete Rolle ansah und in- sistierte darauf, daß Gregor Strasser zum Minister des Inneren ernannt werden sollte. Nach der Reichstagswahl des 14. September wurde die Verhandlungsposition der Nationalsozialisten deutlich stärker. Die NSDAP hatte ihren Wahlanteil in den sächsischen Ländern auf 18,3 % erhöhen können. Die DNVP, das Landvolk, das Zentrum, die Wirtschaftspartei und die Volkspartei erklärten ihre Bereit- schaft, Strasser als Innenminister des Freistaats zu akzeptieren. Jedoch verfügten diese Parteien, einschließlich der NSDAP, nur über 46 Sitze im Landtag und die DDP und Mahrauns Partei lehnten es ab, eine Regierung zu unterstützen, in der die Nationalsozialisten die Kontrolle über die Polizei ausübten. So konnte keine parlamentarische Mehrheit für eine Regierung gefunden werden. Stattdessen blieb ein Beamtenkabinett, geführt von Walter Schieck, als Geschäftsführende Regierung bis zur Auflösung des Sächsischen Parlaments am 31. März 1933 im Amt. Schiecks „Ersatzregierung" war die einzige verbleibende Lösung für ein politisches System, welches so polarisiert war, daß es die Formierung einer Ko- alitionsregierung verhinderte. So war Sachsen der erste Staat in der Weimarer Republik, in der das parlamentarische System schon beendet war, bevor die Na- tionalsozialisten es endgültig abschafften.59 Die NSDAP in der Depression Die Geschäftsführende Regierung in Sachsen spiegelte, unabhängig von ihrer konservativen und nationalistischen Orientierung, die Situation im Reich wider, „Chemnitzer Allgemeine Zeitung", 19. Juni 1930, StaD, ZAS 148. 58 Vgl. dazu die Stellungnahmen im „Crimmitschauer Anzeiger", 28 /29. Juni 1930, StaD, ZAS 148. 59 Fenske, Wahlrecht und Parteiensystem, S. 304; Emst Rudolf Huber: Deutsche Verfassungsgeschich- te seit 1789. Band 6. Stuttgart 1981, S. 812. 13  wo Brüning ohne parlamentarische Mehrheit nur noch mit Hilfe von Notverord- nungen regierte, und blieb daher von der Tolerierung durch die sächsische SPD abhängig. DNVP, KPD und NSDAP forderten übereinstimmend Neuwahlen und organisierten 1932 ein erfolgloses Referendum, um das Parlament aufzulösen. Die sächsischen Sozialdemokraten fürchtetenjedoch Neuwahlen, die ein dramati- sches Anwachsen der nationalsozialstischen Wählerstimmen herbeifuhren konn- ten. Wie der Erfolg der Nationalsozialisten bei den Reichstagswahlen des Juli 1932 zeigte, waren die Ängste der Sozialdemokraten in der Tat berechtigt. Als die Arbeitslosigkeit in Sachsen katastrophale Ausmaße erreichte, galt dies auch für die öffentliche Feindschaft gegen die Reichs- bzw. Landesregierung, die we- der die Bevölkerung repräsentierten, noch dazu im Stande zu sein schienen, die anstehenden Probleme zu lösen. Der amerikanische Journalist H.R. Knicker- bocker besuchte 1932 Sachsen und gab eine anschauliche Beschreibung der Ar- beitslosigkeit in der Stadt Falkenstein im Vogtland auf der Höhe der Depression: „Here in 1932 the population has a Bible in one hand and a dole ticket in the other. Most of its rebuilt villas are for sale. Some of their owners are now living on public alms. Half of its lace factories and textile mills are closed. The other half run three days a week. Of the 15.00 inhabitants, 7.500 are jobless or the dependents of jobless, and live on the public purse. Of the other half of the population 2.500 are workers still employed, who with their famlies live on an income that averages from 50 cents to $ 1 a week more than the dole."60 Im Sommer 1932 waren 725.000 sächsische Arbeiter offiziell als arbeitslos regi- striert, dies waren 12 % der 6 Millionen Arbeitslosen im Reichsgebiet.61 In eini- gen Gebieten, so vor allem im Vogtland und Erzgebirge, die von besonders ge- fährdeten Industrien, wie der Stickerei- und der Musikinstrumenten-Industrie dominiert waren, blieben über 60 % der Arbeiter ohne Beschäftigung.62 Die poli- tischen Berichte beschrieben die Stimmung in der Bevölkerung und unterstrichen das verbreitete Gefühl von Ratlosigkeit, Desorientierung und Frustration. Der Amtshauptmann von Schwarzenberg schilderte die düstere Stimmung der Arbeits- losen und der Beamten aufgrund der Lohnreduzierungen.63 Mehr als alle anderen Parteien waren die Nationalsozialisten in der Lage, aus der Frustration und der Angst in dieser Zeit Kapital zu schlagen. Die Parteimitgliedschaft wuchs drama- tisch. Zu Beginn des Jahres 1932 konnte sich die NSDAP ihrer 70.000 Mitglieder in Sachsen rühmen. Ein anderer Bericht aus Schwarzenberg im Januar 1932 be- schrieb, daß eine Mehrheit der Bevölkerung die NSDAP als einen Ausweg anse- he.64 Im Februar 1932 berichtete der Verwaltungsbezirk Schwarzenberg, daß die 60 H.R. Knickebocker: The German Crisis. New York 1932. 61 Vgl. dazu Statistisches Jahrbuch für den Freistaat Sachsen, 78/9 (1932-33), S. 315. 62 „Sächsische Industrie", 12. März 1932. 63 Bericht der Amthauptmannschaft Schwarzenberg vom 1. August 1931 an die Kreishauptmannschaft Zwickau, AH Schwarzenberg 1944/104, StaD. 64 Amthauptmannschaft Schwarzenberg an Kreishauptmannschaft Zwickau, 29. Januar 1932, StaD, AH Schwarzenberg 1944/199-200. 14  energischen Sprecher der NSDAP erfolgreich in der Lage seien, neue Unterstüt- zung für ihre Sache zu gewinnen.65 Den Nationalsozialisten war es gelungen, ihre politischen Rivalen auf der Rechten in ihrer politischen Agitation schon vor den Wahlen von 1930 zu über- holen. Schwarzenberg, ein stark industrialisierter Bezirk mit einer großen Arbei- terbevölkerung (128.264 Einwohner) erstellte Listen, aus denen für die meisten Monaten zwischen Herbst 1929 und dem Ende der Republik ersichtlich wurde, wie viele politische Veranstaltungen abgehalten worden waren und von wem.66 Wie die folgende Tabelle zeigt, ließen die Nationalsozialisten nach dem Septem- ber in keiner Weise ihre Bemühungen ruhen. Im Gegenteil, die nationalsozialisti- schen Märsche, Demonstrationen und Veranstaltungen wurden ein Teil des All- tags in sächsischen Städten und Dörfern. NSDAP September 1929 3 Oktober 1930 11 Januar 1931 12 Februar 1931 15 März 1931 20 April 1931 18 Juni 1931 10 Juli 1931 20 September 1931 23 Oktober 1931 21 November 1931 19 Dezember 1931 9 Januar 1932 22 Februar 1932 31 März 1932 36 April 1932 41 Juli 1932 51 Oktober 1932 38 November 1932 9 DNVP 0 DVP 0 1 1 2 DDP 1 SPD KPD 1 1 2 5 3 7 5 7 3 7 3 3 1 5 1 12 2 9 1 7 8 23 1 8 2 4 6 15 6 25 11 21 12 17 5 19 5 8 1 1 1 4 1 Die relative Passivität der traditionellen bürgerlichen Parteien war unglaublich. Im Gegensatz zu den Nationalsozialisten traten sie kaum in Erscheinung, und wenn, nur kurz vor den Wahlen. Die NSDAP hielt im Gegensatz dazu eine stän- dige Präsenz aufrecht und intensivierte diese Anwesenheit noch vor den Wahlen 1930 und 1932. Berichte aus Dresden und Bautzen, die allerdings nicht so kom- 65 Bericht vom 29. Februar 1932, StaD, AH Schwarzenberg 1945/2. 66 Die Zahlen in Tabelle 1 beinhalten alle Veranstaltungen der aufgelisteten Parteien in den angegebe- nen Monaten. Vgl. dazu den monatlichen Bericht der Amthauptmannschaft Schwarzenberg 1942/15-192; AH Schwarzenberg 1943/1-141. 15  plett erhalten sind, wie die aus Schwarzenberg, zeigen ähnliche Erscheinungen. Die Nationalsozialisten überrundeten ihre Rivalen in politischen Aktivitäten bei weitem, selbst die Parteien auf der Linken fielen weit zurück.67 Vor den Wahlen des Juli 1932 hielt ein Bericht der KPD in Chemnitz fest, daß die Nationalsozia- listen mindestens fünfmal so viele politische Versammlungen abgehalten hätten, wie die Kommunisten.68 Die nationalsozialistische Präsenz war eng verbunden mit einem Phänomen, das in den frühen 1930er Jahren weit verbreitet war - der politischen Gewalt. Nicht unerwartet kam es in einer Region, wo Arbeiter und Angehörige der Mit- telklasse, Nationalsozialisten und Kommunisten täglich miteinander zu tun ha- ben, und in der die ökonomische Anfälligkeit so extrem und die Politik so pola- risiert war, zu Gewalttätigkeiten. Die Gewalt war ein Teil des täglichen Lebens. So erlebte der Sommer 1930 einen starken Anstieg in der Anzahl von gewalttäti- gen Zwischenfällen zwischen Nationalsozialisten und Kommunisten. Dabei wur- den viele Nationalsozialisten und Kommunisten verletzt, ein 24jähriger Kommu- nist aus Leipzig getötet.69 Nach den Reichstagswahlen des Septembers verschärf- te sich die Situtation noch. Von März 1931 an enthielt der monatliche Bericht des Sächsischen Ministeriums des Innern einen speziellen Abschnitt, der die gewal- tätigen politischen Konflikte auflistete. Zu Schlägereien kam es vor allem in der Region Chemnitz-Zwickau, wo die KPD und die NSDAP beide ihre größte An- hängerschaft hatten und wo die Arbeitslosigkeit am höchsten war. Im März 1931 verlangte die SPD-Fraktion im Landtag von der Regierung Schieck härtere Maß- nahmen gegen die SA.70 Die Sozialdemokraten beschuldigten die Sächsische Regierung, das SA-Verbot, welches die Reichsregierung im April 1932 verhängt hatte, nicht genügend durchzuführen. Doch damit nicht genug, forderte die Re- gierung Schieck ein ähnliches Verbot fur den Reichsbanner, eine Initiative, die aus der Sicht der SPD jeder Behauptung der Regierung neutral zu sein, wider- sprach. Aufgrund der laschen Politik der Regierung, so beklagte ein Abgeordne- ter der SPD, sei Sachsen der bevorzugte Tummelplatz fur die SA geworden.71 Insbesondere Chemnitz, so klagte die SPD, sei ein „Nazi-Paradies" geworden. Dies führten die Sozialdemokraten auf die freie Hand zurück, die vor allem der SA in diesem Bereich durch die Polizei eingeräumt wurde.72 Tatsächlich scheinen die Beschwerden der Sozialdemokraten begründet gewe- sen zu sein. In seinen Memoiren beschreibt Heinrich Bennecke, Mitglied der na- tionalsozialistischen Fraktion im Sächsischen Landtag und Führer der SA in Ost- sachsen, im Detail die enge Zusammenarbeit der SA mit fuhrenden Diensträngen in der sächsischen Polizei nach dem Wahlerfolg von 1930. Bennecke führte diese Sympathie auf die Feindseligkeit zurück, welche die Polizei gegenüber der sozia- 67 Bericht vom März 1930, Kreishauptmannschaft Dresden, StaD, KH Dresden 264/44. 68 Bericht des Unterbezirks Chemnitz zur Durchführung der Reichstagswahl zum 31. Juli 1932, BA Koblenz, R 45 IV/40. 69 Bericht vom 22. Juli 1930, Monatsbericht, StaB, 4,65 1729/292. 10 Landtagsverhandlungen, 16. Dezember 1931, 2533. 71 Ebenda., 26. April 1932, 3936. 72 Ebenda., 16. Dezember 1931, 2548. 16  listischen Politik des Jahres 1923 empfunden habe. Im übrigen sei die Gewalt der Nationalsozialisten nicht gegen Institutionen des Staates gerichtet, sondern richte sich vielmehr gegen die Organisationen auf der Linken.73 In der Tat gelang es den Nationalsozialisten bei ihren gewalttätigen Übergriffen alte Ressentiments der Bürger des Mittelstandes aufzugreifen, und damit ihre weitaus brutalere Gewalt- anwendung gegen die Linke zu legitmieren. In der Beantwortung einer sozialde- mokratischen Interpellation, welche die Gewaltanwendung der Nationalsoziali- sten betraf, erinnerte Studentkowski an die Gewalt, die sich gegen die Bürger des Mittelstandes während der Hyperinflation gerichtet habe.74 In der Rückschau von 1923, dies sollte die Anwort implizieren, müßten die Gewaltanwendungen zwi- schen 1930 und 1933 als Selbstverteidigung der Nationalsozialisten verstanden werden. Die Transparenz der nationalsozialistischen Rechtfertigungen fand ihre stei- gende Sympathie in der sächsischen nicht-sozialdemokratischen Presse. Es ist unmöglich, den Effekt dieser Berichterstattung zu quantifizieren oder seinen Einfluß gegen andere Faktoren abzuwägen, wie den Appell an bestimmte Interes- sengruppen, das Kleben von Plakaten und die Versammlungen. Wie auch immer, es kann kein Zweifel daran bestehen, daß vor den sächsischen Landtagswahlen von 1930 und nach dem Wahlerfolg dieses Jahres die NSDAP eine extrem positi- ve Berichterstattung von einer großen Reihe von bürgerlichen Zeitungen erhielt. Dies trug zur Anerkennung der Nationalsozialistischen Partei bei, und läßt sich aufgrund einer Analyse eines weiten Spektrums von Zeitungen erhärten, die sich in der Sammlung des Staatsarchivs Dresden befinden. Diese Sammlung erfaßt nicht nur die der Partei nahestehende Presse in den größeren Städten, sondern auch die unpolitischen Zeitungen der Provinz.75 Richard Bessel hat daher argu- mentiert, daß die Gewalt der SA gegen politische Opponenten gerade deshalb Wähler anzog, weil sie „soziale Rollen und Werte repräsentierte, die allgemein akzeptiert waren".76 Die Nationalsozialisten verdichteten die sozialen Wertvor- stellungen der deutschen Gesellschaft. Junge Männer sollten hart sein und der Gewalt nicht aus dem Wege gehen, sondern sich „bewähren". Die Bereitschaft der Nationalsozialisten, respektierte bürgerliche Verhaltensweisen abzuschaffen, unterstützte ihre Behauptung, daß sie alleine willens waren, fur ihre Auffassun- gen einzustehen und den „marxistischen Angriff' zu bekämpfen. So konnten sie argumentieren, daß ihr gewaltätiger Kampf gleichsam nur eine „natürliche Ver- " Bennecke, S. 35. 74 Landtagsverhandlungen, 7. Oktober 1930, 21. " Vgl. zur Debatte über die Beeinflussung durch Tageszeitungen: Richard Hamilton, Braunschweig 1932. Weitere Hinweise auf die Unterstützung des Nationalsozialismus in: Central European Histo- ry 17, Η. 1, März 1984, S. 3-36; und Thomas Childers: „Who, Indeed, Did Vote for Hitler?" In: ebenda, S. 45-53. Jürgen Falter hat nachgewiesen, daß eine Verbindung gibt, zwischen dem was er ein „rechtes Presseklima" nennt und der Unterstützung fiir die Nationalsozialisten. Vgl. dazu Jürgen Falter: Hitlers Wähler. München 1991, S. 334-339. 16 Richard Bessel: Political Violence and the Rise of Nazism. Yale 1984, S. 154. 17  teidigung" sei.77 Daher konnte die SA gleichzeitig an Grobheit und an Respek- tabilität appellieren. Im Fall Sachsens, wo die politische Propaganda seit langem die Linke mit Chaos, Gewalt, Atheismus und Raub indentifiziert hatte, fiel der „Appell an bür- gerliche Werte" auf fruchtbaren Boden. Das provokative und rüpelhafte Verhal- ten der NSDAP beeinflußte daher in den Monaten, die der Wahl von 1929 folg- ten, nicht die günstigen Berichte in der lokalen Presse. Im Gegenteil, der kämp- ferische Stil der Nationalsozialisten wurde positiv betrachtet. Bei der Beschrei- bung einer Parade der SA im Februar 1930 pries das „Waldheimer Tageblatt" den eindrucksvollen Marsch der Sturmtruppen. 8 Die „Werdauer Zeitung" kommen- tierte enthusiastisch die soziale Breite einer nationalsozialistischen Veranstal- tung.79 Die „Chemnitzer Allgemeine Zeitung", die lose mit dem rechten Flügel der DVP zusammenhing, berichtete, daß der Sächsische NSDAP-Gautag Anfang Juni 1930 „in musterhafter Ordnimg" stattgefunden habe und einen „starken Ein- druck" auf die hinterlassen habe, die ihn beobachtet hätten. Der Gautag habe, so schrieb die Zeitung begeistert, Anklänge an ein Volksfest gehabt.80 Am Gautag des nächsten Jahres kommentierte die „Chemnitzer Allgemeine Zeitung", daß die Massenveranstaltung alle Marxisten irritieren würde, die jetzt in den Nationalso- zialisten den ununterdrückbaren nationalen Willen sehen müßten. „Der Sachsen- tag der Nationalsozialisten ... eine große Freude fur jeden, der in der nationalso- zialistischen Bewegung den immer kraftvolleren Vormarsch des so lange gelähm- ten ... deutschen nationalen Willens sieht ,.."81 In ähnlichem Ton erklärte der „Vogtländische Anzeiger", daß ein nationalsozialistischer Aufmarsch die Volks- gemeinschaft repräsentiere. Vor einem SA-Treffen in Werdau druckte die lokale Zeitung, obgleich sie politisch nicht festgelegt war, einen Artikel, der ihre früh- zeitige Akzeptanz der nationalsozialistischen Auffassungen unterstrich. Dies ge- schah noch vor dem Wahlerfolg des Juni und September 1930.82 Die lokale Zei- tung in Mylau im Vogtland bekannte stolz, daß das frühere „rote" Mylau jetzt hinter Adolf Hitler stehe.83 Andere kleinstädtische und provinzielle Zeitungen priesen in ähnlicher Weise die Stärke und die Dynamik der Nationalsozialisten wie auch die gesellschaftli- che Breite ihrer Mitgliedschaft. Die Nationalsozialisten hätten es geschafft, die Spaltungen der nationalen Politik zu überwinden.84 Die „Leipziger Neueste Nachrichten" drückte zwar Zweifel an den „sozialistischen" Elementen des Pro- 77 Richard Bessel: Violence as Propaganda: The Role of the Stormtroopers in the Rise of National Socialism. In: Thomas Childers (Hrsg.): The Formation of the Nazi Constituency. London 1986, S. 131-146, S. 141. 78 „Waldheimer Tageblatt", 17. Februar 1930, StaD, ZAS 426. 79 Ebenda, 10. März 1930. 80 „Chemnitzer Allgemeine Zeitung", 3. Juni 1930, 17. Juni 1930; „Dresdner Nachrichten", 2. Juni 1930, StaD, ZAS 426. 81 „Chemnitzer Allgemeine Zeitung", 9. Juni 1931. StaD, ZAS 428. 82 Ebenda., „Werdauer Zeitung", 29./30. September 1931. 83 Zum „Hitler Tag" in Mylau i.V., „Mylauer Tageblatt", 14. Oktober 1931, StaD, ZAS 428. 84 Vgl. dazu die große Breite von verfügbaren Tageszeitungen im StaD, Zeitungsausschnittsammlung, Boxes 426-427. 18  gramms der NSDAP aus, pries aber dennoch die nationalsozialistische Verpflich- tung zum Antisemitismus und ihre Jugendliche Energie".85 Die Berichterstattung in der nicht-nationalsozialistischen bürgerlichen Presse reichte von Enthusiasmus bis zu kritischer Sympathie, so in den wenigen demokratischen Zeitschriften wie der „Zittauer Morgenzeitung" und den „Dresdner Neueste Nachrichten". Wie der Stahlhelm und andere nationale Vereinigungen behauptete auch die NSDAP, alle soziale Klassen zu repräsentieren und den einigenden „Geist von 1914" wieder- herzustellen. Ihre kämpferische Rhetorik und ihre Bereitschaft, Gewalt gegen ihre Gegner einzusetzen, wurde von der bürgerlichen Presse positiv bewertet. Die Nationalsozialisten, so beobachtete der „Erzgebirgische Volksfreund", sähen die deutschen Tugenden, also die Bereitschaft zum Opfer und zur Kameradschaft, als Verpflichtung an.86 Die bürgerliche Presse betrachtete die NSDAP sowohl als einen wertvollen Alliierten im Kampf gegen die politische Linke, als auch als eine Partei, welche effektiv einen trennenden und überflüssigen Klassenkampf überwand, denn in den Rängen der Nationalsozialisten fanden sich auch Arbeiter, sofern sie keine Sozialdemokraten oder Kommunisten waren. Nationalsozialismus und Arbeiterschaft Einer der Gründe, warum so etablierte Zeitungen wie die „Leipziger Neueste Nachrichten" das Lob der NSDAP sangen, war der offensichtliche Erfolg der Partei bei der Mobilisierung zumindest eines Teils der Arbeiterschaft.87 Trotz der neuen Konzentration auf den Mittelstand nach dem Wahldebakel von 1928 hatten die Nationalsozialisten nie ihr Ziel aufgegeben, Unterstützimg unter der Arbeiter- schaft zu suchen. Im Gegenteil, ihre Anstrengungen zeigten einen guten Erfolg. Natürlich bildete der alte Mittelstand von Handwerkern, Geschäftsinhabern und Bauern den „harten Kern" der nationalsozialistischen Wählerschaft, wie Thomas Childers und Jürgen Falter gezeigt haben. Der völlige Zusammenbruch der Wirt- schaftspartei in den sächsischen Wahkreisen im Juli 1932 und der nationalsozia- listische Sieg bei der Wahl zur Sächsischen Landwirtschaftskammer 1931 deuten darauf hin, daß die Nazifizierung des alten Mittelstandes in Sachsen erfolgreich war.88 Dennoch gilt, was Jürgen Falter für Deutschland als Ganzes feststellt, in gewisser Weise auch für Sachsen: Eine Hauptzielgruppe der Nationalsozialisten, selbst nach der Abwendung vom „Stadtplan", blieb die Arbeiterschicht.89 Deshalb „Leipziger Neueste Nachrichten", 20. Juni (?) 1930. 86 „Erzgebirgische Volksfreund", 19. Februar 1930, ZAS 426. 87 „Leipziger Neueste Nachrichten", 22. Juni 1932. 88 In den Wahlen vom Mai 1931 setzten die Nationalsozialisten ihre Kandidaten gegenüber dem Laiidbund durch; von den 40 Sitzen gewann die NSDAP 25 und der Landbund 15. Vgl. dazu den Bericht: Landwirtschaftskammer-Wahlen, StaD, Mdl 15514/6. 89 Falter, Hitlers Wähler, S. 225-229. Falter hat nachgewiesen, daß bis zu 40 % der Stimmen für die NSDAP in den letzten Wahlen der Weimarer Republik aus der Aibeiterschicht kamen. 19  konzentrierten sich die nationalsozialistischen Anstrengungen in Sachsen auf den Wahlkreis Chemnitz-Zwickau. Dieser Teil Sachsen war der am meisten indu- strialisierte und hatte den höchsten Anteil an Wählern, die zur Arbeiterschicht zählte. Die Zahl der Arbeiter rangierten in den verschiedenen Amtshauptmann- schaften von Chemnitz-Zwickau zwischen 60 und 65 %. Dominiert von der Be- kleidungs- und Textilindustrie verfugte diese Gegend also über reiche speziali- sierte Industrien, wie Spielzeug- und Musikinstrumentenherstellung, vor allem im Erzgebirge und im Vogtland. Hier waren die Arbeiter nicht in großen Industrie- zentren konzentriert, sondern die sächsische Industrie war über das Land in klei- nen Industriedörfern versprengt. Chemnitz-Zwickau verfugte über eine relativ hohe Konzentration von Heimarbeit. Die Nationalsozialisten organisierten in In- dustriefirmen der Gegend „weiße Zellen", die dafür vorgesehen waren, eine na- tionalsozialistische Alternative zu den sozialdemokratischen Gewerkschaften zu bieten.90 Diese „weiße Zellen" konnten sich eines guten Erfolgs durch die Unter- stützung von Arbeitern in kleineren Firmen, speziell in der Gegend von Zwickau rühmen.91 Wie Franz Walter ausfuhrt, hatte Chemnitz-Zwickau eine traditionell starke Wählerschaft von Sozialdemokraten während des Kaiserreiches und wäh- rend der ersten Jahre der Weimarer Republik. Aber in Hinblick auf Parteimit- gliedschaft und Partizipation in den sozialdemokratischen und kommunistischen Vereinen war diese Gegend weitaus weniger entwickelt, als der nördliche und der südliche Teil des Freistaates Sachsen.92 Die Stimmen für die Sozialdemokraten waren in erster Linie Proteststimmen und Stimmen für einen Wandel und reflek- tierten nicht das Vorhandensein einer sozialdemokratischen „Subkultur". Wäh- rend die Sozialdemokratische Partei und die Freien Gewerkschaften eine große Klientel in den sächsischen Zentren wie Dresden und Leipzig sowie in den um- liegenden Gebieten dieser Städte hatten, war dies bei Chemnitz-Zwickau nicht der Fall. Hier verlor die SPD nach 1923 viel von der Unterstützung, die sie nach der Novemberrevolution gehabt hatte. Während die Arbeiter in einer großen In- dustriefirma in Leipzig eine starke marxistische Orientierung und ein Klassenbe- wußtsein hatten, war dies im Fall eines nichtgewerkschaftlich organisierten Ar- beiters, der in einem Dorf lebte und vielleicht nebenbei noch als Bauer arbeitete, nicht der Fall. Noch weniger galt dies für Heimarbeiter, die einen großen Anteil an der Arbeiterschicht im südwestlichen Sachsen hatten. Zudem war Chemnitz- Zwickau auch der Teil des Freistaats, der am stärksten von der Depression betrof- fen war. In den frühen 30er Jahren wurde die ökonomische Basis ganzer Dörfer zerstört. 9 3 90 Bericht der Polizeidirektion Plauen, 9. Januar 1930, StaD, Mdl 19085/216. 91 Bericht der Polizeidirektion Plauen, 19085/216 und der Polizeidirektion Zwickau, 19085/224; vgl. dazu auch den Bericht des Reichskommissars für die Überwachung der Öffentlichen Ordnung, 213- 214, ohne Datum, ebenda. 92 Franz Walter: Sachsen - ein Stammland der Sozialdemokratie? In: Politische Vierteljahrsschrift, Jg. 32 (1991) H. 2, S. 207-231. Ein ähnliches Argument findet sich auch bei Claus-Christian Szejnmann: The Rise of the Nazi Party in the Working-Class Milieu of Saxony. In: Conan Fischer (Hrsg.): Weimar, the Working Classes and the Rise of National Socialism. Oxford 1995. 93 „Sächsische Industrie", 12. März 1932. 20  So wie die Sozialdemokraten während des Kaiserreichs und in den ersten Jah- ren der Weimarer Republik fur viele nichtorganisierte Arbeiter die Aussicht eines genuinen Wandels repräsentiert hatten, gedachte die NSDAP jetzt sich selbst als das Instrument zu präsentieren, welches im Kontrast zur SPD radikale soziale Veränderungen herbeifuhren würde. Deshalb erfreute sich die Auseinanderset- zung mit den Sozialdemokraten einer zentralen Position in der NS-Propaganda, weitaus stärker als in der Auseinandersetzung mit den Kommunisten, welche aufgrund ihrer oppositionellen Haltung nicht mit dem Weimarer System identifi- ziert werden konnten. Bei nationalsozialistischen Versammlungen wird, so no- tierte ein politischer Bericht aus Schwarzenberg, „am meisten [...] das politische Verhalten der SPD in den Regierungen bekämpft."94 Die Sozialdemokraten, so wiederholten die nationalsozialistischen Redner immer wieder, hätten die arbei- tende Klasse „betrogen".95 Der Höhepunkt des Betruges der Sozialdemokraten sei mit dem „Dolchstoß in den Rücken" des Novembers 1918 gekommen und mit der Unterschrift unter den Versailler Vertrag. Tatsächlich habe die SPD niemals das Interesse der Arbeiterklasse vertreten, sondern die Sozialdemokraten hätten im- mer im Interesse des internationalen Finanzkapitals agiert96 Revolutionen, so argumentierte von Killinger bei einer Veranstaltung in Waldheim, sollten eigent- lich befreiende Ereignisse darstellen. Die Novemberrevolution jedoch habe das Proletariat nicht befreit, sondern sei in Wirklichkeit eine jüdische Revolte gewe- sen.97 Bewußt hätten marxistische Sozialdemokraten die Deutschen getäuscht und schließlich durch die Identifikation des Kapitalismus mit Eigentum einen künstli- chen Klassenkampf zwischen der deutschen Bevölkerung hervorgerufen, wäh- rend sie den wahren Täter - das Finanzkapital - ignoriert hätten. Als Beleg für diese Haltung, so führte der nationalsozialistische Redner Fritzsch aus, könne angesehen werden, daß Max Hölz die Verwaltungsgebäude im Vogtland nieder- gebrannt habe, die Banken jedoch verschont habe. 8 Die Tolerierung der weithin gehaßten Finanzpolitik Brünings versorgte die Nationalsozialisten noch mit weiterem Agitationsmaterial. Durch diese Politik der Tolerierung der Politik der Reichsregierung seien die Sozialdemokraten direkt verwickelt in Hunger und Arbeitslosigkeit, von denen Sachsen so stark betroffen war. Also sei die SPD nur eine pseudo-revolutionäre Partei, die in Wirklichkeit nur darauf abziele, den Status quo zu erhalten. Nur die NSDAP, ganz im Gegen- satz zur SPD, repräsentiere die Hoffnung auf einen wirklichen Wandel. Deshalb sei es für die Nationalsozialisten eine große Herausforderung, die deutschen Ar- beiter von der Sozialdemokratie hin zum Nationalsozialismus zu führen.99 Ein nationalsozialistischer Redner führte auf einer Versammlung in Dahlen aus, das 94 Bericht vom 2. Februar 1931 an die Kreishauptmannschaft Zwickau, StaD, AH Schwarzenberg 1943/192-193. 95 Der Landtagsabgeordnete Werner Studentkowsky auf einer Versammlung in Großenhain, „Großenhainer Tageblatt", 15. Oktober 1930, StaD, ZAS 427. 96 Landtagsverhandlungen, 23. Oktober 1929, 376. 97 „Waldheimer Tageblatt", 17. Februar 1930, StaD, ZAS 426. 98 Landtagsverhandlungen, 7. Oktober 1931,21. 99 Gerhard Paul: Aufstand der Bilder. Bonn 1990, S. 224f. 21  Bürgertum habe in dieser Hinsicht versagt, weil es eine „Kastenmentalität" habe. Es habe auf die arbeitende Klasse heruntergesehen und diese „bedauernswerte Einstellung" habe die Arbeiter in die Hände der Marxisten getrieben. Selbst der Stahlhelm und die nationalen Verbände hätten keinerlei Vertreter der Arbeiter- schicht in ihren Führungspositionen. Der Nationalsozialismus hingegen, ganz anders als die elitäre Struktur der bürgerlichen Parteipolitik, sehe die Arbeiter als nationale Kameraden innerhalb der Volksgemeinschaft an und würde daher die Antinomien, welche Deutschland bisher geplagt hätten, überwinden.100 Tatsächlich scheint es, daß die Nationalsozialisten einen großen Erfolg unter den Arbeitern hatte, die sich von der Republik desillusioniert fühlten und vorher für die SPD gestimmt hatten. Ein politischer Bericht des Novembers 1931 unter- stellte, daß die SPD beständig Unterstützung an die NSDAP verliere. „Die SPD scheint ihrem Untergang entgegenzugehen. Diese Partei verliert angeblich dau- ernd Mitglieder, die sich der NSDAP ... angliedern "101 Ein nationalsozialistisches Sachsen und ein nationalsozialistisches Deutschland Am 3. November 1931 schlug die KPD-Fraktion ein Volksbegehren vor, um ei- nen Volksentscheid mit der Absicht zu organisieren, den sächsischen Landtag aufzulösen und Neuwahlen herbeizuführen. Die NSDAP und DNVP erklärten sich einverstanden, diese Initiative zu unterstützen. Die Nationalsozialisten ar- gumentierten dahingehend, daß die politische Zusammensetzung des Landtages nicht länger die politischen Sympathien der Bevölkerung, wie sie sich in den Reichstagswahlen des September 1930 gezeigt hätten, wiedergäben und klagten die Regierung Schieck an, sich in schädlicher Abhängigkeit von der SPD zu be- finden.102 Das Volksbegehren erhielt ohne große Probleme die Unterschriften von 10 % der Wahlberechtigten. Mit 733.558 Unterschriften hatte die Petition 21 % erreicht.103 Der Volksentscheid wurde auf den 17. April 1932 angesetzt, und fand, wie sich herausstellte, daher direkt nach den Wahlen für den Reichspräsi- denten und noch vor den Reichstagswahlen des Juli 1932 statt. Daher kam es im 100 „Dahlener Nachrichten", 17. Februar 1932, Bericht der Kreishauptmannschaft Dresden vom Febru- ar 1929, StaD, KH Dresden 263/85. 101 Bericht vom 2. Dezember 1931, StaD, AH Schwarzenberg 1944/156-157. Die Sozialdemokraten waren sich dieses Problems bewußt. Nachdem Markneukirchen (Zentrum der Instrumentenherstel- lung in Sachsen) Hitler die Ehrenbürgerschaft verliehen hatte, druckte der „Vorwärts" einen Artikel mit dem Titel: „Von Hölz zu Hitler", der andeutete, daß die Arbeiter des Vogtlandes - ungebildet, was marxistische Grundsätze anbelangte - sich leicht von dem Demagogen der radikalen Rechten und Linken in die Irre führen ließen. Vgl. dazu „Vorwärts" vom 23. April 1932. 102 Nachrichtendienst der Nationalsozialistischen Landtagsfraktion in Sachsen, 6. November 1931, StaD, ZAS 180. 103 Vgl. dazu „Sächsische Volkszeitung", 17. Dezember 1931. In Leipzig hatte die Petition 18 %, in Dresden-Bautzen 14 % und in Chemnitz-Zwickau 28 % erreicht. 22  Frühjahr 1932 zur Intensivierung der ohnehin schon wilden nationalsozialisti- schen Agitation. Die Nationalsozialisten begründeten ihren Wunsch für Neuwahlen mit ver- schiedenen Argumenten: Die Schieck-Regierung sei nicht mehr repräsentativ für den politischen Willen im Land und habe nicht genug getan, um Sachsen von den Überresten und Belastungen der Regierung Zeigner zu reinigen. Erschwerend trete noch hinzu, so ein weiteres Argument der NSDAP, daß die sächsische Re- gierung unfähig sei, sächsische Interessen auf Reichsebene wahrzunehmen. In- dem sie die bitteren und verzweifelten Klagen sächsicher Industrieller aufnah- men, beschuldigten die Nationalsozialisten die Reichsregierung, die speziellen Bedürfnisse der sächsischen Wirtschaft zu ignorieren und daher zu der außerge- wöhnlich hohen Arbeitslosigkeit der Arbeiter im Freistaat beizutragen. „Wider den Berliner Zentralismus" wurde einer der Slogans der nationalsozialistischen Agitation für das Referendum.104 Das Problem lag in der Mitte und Sachsen konnte eine Plattform für die nationalsozialistische Umwandlung ganz Deutsch- lands werden.105 Die traurige Alternative, so riefen die nationalsozialistischen Agitatoren, bestehe in Armut, sozialer Verelendung, Gewalt und Degeneration, daher: „Nationalsozialismus oder Untergang!" Tatsächlich aber führten die Na- tionalsozialisten nie ihr Bild einer idealen Gesellschaft aus. Wie Gerhard Paul ausgeführt hat, vermochten sie vielmehr erfolgreich, die aktuellen Probleme mit apokalyptischen Begriffen zu formulieren: entweder Wiedergeburt und Erneue- rung oder Katastrophe und Abstieg. Die futuristische Vision einer Volksgemein- schaft blieb jedoch eine kaum definierte und nur höchst vage umrissene Uto- „• 106 pie. Das Referendum war nicht erfolgreich, denn es hätte die Unterstützung von über 50 % der Wahlberechtigten erfordert. Stattdessen erhielt der Volksentscheid nur 31,97 %, obgleich er in Chemnitz-Zwickau 48,12 % erreichte. Da das Refe- rendum aufgrund einer gemeinsamen Unterstützung von Nationalsozialisten und Kommunisten zustandegekommen war, kann das Ergebnis nicht als hilfreicher Indikator der politischen Stimmung gelten. In der Präsidentschaftswahl am 10. April 1932 erhielt Hitler 36,7 % in Dresden-Bautzen, 34,2 % in Leipzig und 47,2 % in Chemnitz-Zwickau. Das Ergebnis von Chemnitz-Zwickau rangierte in seinem Ausmaß der Unterstützung für den Nationalsozialismus an zweiter Stelle hinter Schleswig-Holstein und lag weit über dem nationalen Durchschnitt von 36,8 %. In den Wahlen des Juli 1932 konnten die Nationalsozialisten ihre extrem ho- hen Ergebnisse im südwestlichen Teil des Staates fortschreiben. In Sachsen er- hielt die NSDAP 1.300.000 Stimmen, also 41,2 % der Wählerstimmen, während der Reichsdurchschnitt bei 37,3 % lag. Emeut kamen die besten Ergebnisse aus dem Wahlkreis Chemnitz-Zwickau. Hier hatten die Nationalsozialisten 47 % ge- genüber 36,1 % in Leipzig und 39,3 % im Wahlkreis Dresden-Bautzen erreicht. ,cw Vgl. dazu den Artikel „Kampf dem Zentralismus!" in: „Der Freiheitskampf', 30. April 1932. 105 „Der Freiheitskampf12. Dezember 1931. 106 Paul, Aufstand der Bilder, S. 52. 23  Von den bürgerlichen Parteien erzielte die DNVP das beste Stimmenergebnis mit 4,6 %. Alle anderen bürgerlichen Parteien erlangten weniger als 2 %. Die Partei- en auf der Linken erhielten zusammengerechnet ungefähr 45 % der Wählerstim- men, die SPD 28,4 % und die KPD 17,4 %.107 Wie in früheren Wahlen standen sich zwei große Blöcke gegenüber; das Pro- blem der Fragmentarisierung jedoch war überwunden worden. Jetzt konnte die NSDAP ganz legitim erklären, daß sie die Partei der anti-marxistischen Konzen- tration sei. Mehr noch, die Nationalsozialisten hatten ebenfalls einen tiefen Ein- bruch in die Wählerschaft der Linken selbst erzielt. Zwischen 1928 und Juli 1932 verlor die SPD 11,1 % ihrer Wählerstimmen in Chemnitz-Zwickau.108 Die Nutz- nießer dieser Entwicklung waren die Nationalsozialisten. Die politischen Berich- te der KPD, die zugaben, daß sie nicht entscheidend von den Stimmverlusten der SPD profitiert hatte, beklagten vor allem die größeren Einbrüche, welche die Na- tionalsozialisten unter den Textilarbeitern erzielt hätten.109 In Amtshauptmann- schaften wie Auerbach, Plauen und Annaberg, die im Chemnitz-Zwickauer Wahlkreis lagen, alle stark industrialisiert und mit einem hohen Arbeiteranteil in der Bevölkerung, erhielten die Nationalsozialisten bei der Reichstagswahl im Juli 1932 über 50 % der Stimmen. So spiegelte sich die nationalsozialistische Utopie einer Volksgemeinschaft tatsächlich in der Vielfalt der nationalsozialistischen Wählerschaft in Sachsen wider. Wie überall in Deutschland, so erlebte die NSDAP bei den Reichstagswahlen im November 1932 auch in Sachsen einen Einbruch in ihrer Unterstützung durch die Wählerschaft.110 Doch die Bestrebungen der konservativen Elite in Deutsch- land, die Energie der nationalsozialistischen Bewegung fur sich einzuspannen, kam schließlich zum Tragen. Am 31. Januar 1931 wurde Hitler zum Reichskanz- ler ernannt, und am 31. März 1933 endete die unabhängige Existenz des Frei- staats Sachsen. Das „rote" Sachsen hatte aufgehört zu existieren. 107 Statistisches Jahrbuch für den Freistaat Sachsen 1931/34. Dresden 1935, S. 431. 108 Walter, Sachsen - ein Stammland der Sozialdemokratie?, S. 221. 109 Bericht der UP Chemnitz zur Durchführung der Reichstagswahl am 31. Juli 1932, Bundesarchiv Koblenz R45 IV/56. 110 In Dresden-Bautzen erhielten die Nationalsozialisten 34 % , in Leipzig 31 % und in Chemnitz- Zwickau 43,3 %. 24  Die Wahlen in Dresden 1932/1933 von Gunda Ulbricht Die etwa 500.0001 Dresdner Wahlberechtigten wurden im letzten Jahr der Wei- marer Republik sechsmal an die Wahlurnen gerufen: zur Reichspräsidentenwahl in zwei Wahlgängen am 13. März und 10. April 1932, zum Volksentscheid über die Auflösung des Landtags am 17. April 1932, zu Reichstagswahlen am 31. Juli und 6. November 1932 und schließlich zur Wahl der Stadtverordnetenversamm- lung am 13. November 1932. Die Wahlen am 5. März 1933 waren schon kaum noch mit dem Maßstab der republikanischen Wahlgesetze zu messen. „Eine Volkswahl"2 titelte der „Dresdner Anzeiger" seinen Kommentar zum Er- gebnis des ersten Wahlganges der Reichspräsidentenwahl. Auch die anderen Pressestimmen betonten den Charakter der Abstimmung als Personenwahl. Bei einer Beteiligung von 86,9 % hatte sie in Dresden folgendes Ergebnis: Tabelle 1: Ergebnis der Reichspräsidentenwahl (erster Wahlgang) am 13. 3. 1932 Dresden3 Prozent der gültigen Stimmen Hindenburg 247489 Hitler 110199 Thälmann 47613 Duesterberg 25257 Winter 2939 0,68 zersplittert 14 0,00 Sachsen4 Reich5 absolut Prozent der Stimmbe- rechtigten 49,37 21,98 9,50 5,04 0,59 0,00 Prozent der gültigen Stim- men 45,55 32,64 16,16 5,18 0,45 0,01 Prozent der Stimmbe- rechtigten 40,70 29,16 14,44 4,63 0,40 0,01 Prozent der gültigen Stimmen 49,54 30,12 13,24 6,79 0,30 0,01 Prozent der Stimm- berechtigten 42,44 25,80 11,34 5,82 0,25 0,00 57,09 25,42 10,98 5,83 Schon im ersten Wahlgang konnte Hindenburg die absolute Mehrheit für sich verbuchen, im zweiten Wahlgang verlor er in Dresden etwa 1.000 Stimmen, Thälmann sogar fast 12.000. Dagegen entfielen auf Hitler 33.881 Stimmen mehr Wahlergebnisse und Zählungslisten sind außerhalb der Presse und der Landes- und Reichsstatistik für Dresden nicht überliefert. Für die absoluten Zahlen des Gesamtergebnisses der Stadt wird des- halb die Reichsstatistik benutzt, die Gliederung in Wahlbezirke mußte der Presse entnommen wer- den. Abweichungen zwischen der Summe der einzelnen Wahlbezirke und dem Gesamtergebnis sind dieser Tatsache geschuldet. Die Unterschiede zwischen Reichsstatistik und Dresdner Presse sind zum Teil erheblich. 2 3 4 5 Dresdner Anzeiger 202(1932-3-14)74. Statistik des Deutschen Reichs. (StatDtR), Bd. 427. Berlin 1932, S. 44, 45 Alle Prozentangaben in den Tabellen eigene Berechnungen, soweit nicht anders vermerkt. Berechnet nach Ebd. Ebd., S. 5, in Prozent zitiert. 25  als am 13. März. Die Wahlbeteiligung sank leicht auf 85,3 %, das bedeutet eine Zunahme der NichtWähler um rund 8.000. Tabelle 2: Ergebnis der 10.4.1932 Reichspräsidentenwahl (zweiter Wahlgang) am absolut Prozent der Stimmbe- rechtigten Prozent der gültigen Stimmen 47,46 39,85 12,68 0,01 Prozent der Stimmbe- rechtigten 41,86 35,15 11,19 0,01 Prozent der gül- tigen Stimmen 53,05 36,77 10,16 0,01 Hindenburg Hitler Thälmann 35903 8,42 7,13 zersplittert 26 0,01 0,01 246436 144080 57,79 33,79 48,95 28,62 Dresden6 Prozent der gülti- gen Stimmen Sachsen' Reich8 Prozent der Stimmbe- rechtigten 43,94 30,45 8,41 0,01 Bereits am folgenden Sonntag waren auch die Dresdner aufgefordert, erneut ihre Stimmen abzugeben. Nach nur einjähriger vorangegangener Legislaturperiode hatte die Landtagswahl am 22. Juni 1930 14 Sitze für die NSDAP zur Folge ge- habt, die SPD war mit 32 Mandaten stärkste Fraktion geblieben. Die Beamtenre- gierung Schieck trat verfassungsmäßig am 10. Juli 1930 zurück. Da aber alle Versuche, eine neue Regierung zu bilden oder den Landtag aufzulösen an der entstandenen Pattsituation scheiterten, führte sie die Geschäfte vorerst weiter, toleriert von der SPD und den bürgerlichen Mittelparteien. Daraufhin strengten DNVP, KPD und NSDAP gemeinsam einen Volksentscheid mit dem Zweck der Landtagsauflösung an. Von 504.373 Stimmberechtigten in Dresden nahmen 136.239 an der Abstim- mung teil; 132.132 sprachen sich für die Landtagsauflösung aus, 3.041 stimmten mit Nein, 1.120 Stimmen waren ungültig.9 Mit 27,02 % blieb die Beteiligung somit weit unter der erforderlichen Hälfte der Stimmberechtigten und noch unter dem gesamtsächsischen Ergebnis von 35,9 % Ja-Stimmen. Dieses Ergebnis als „Vertrauensvotum für die überparteiliche Regierung Schieck"10 zu werten wie die „Dresdner Neueste Nachrichten", ist dennoch unangemessen. Die Merkmale dicht aufeinanderfolgender Abstimmungen, im öffentlichen Bewußtsein unübli- che bzw. abgelehnte Parteienkombinationen und die gesetzlichen Vorschriften für den Volksentscheid lassen jedes für sich bereits eine niedrige Beteiligung vermu- ten, so daß, im Widerspruch zur zeitgenössischen Wertung, nur ein hohes Maß an Ablehnung der Regierung und des Landtages und die Hoffnung aufbessere Inter- essenvertretung bei Neuwahlen zu diesem Ergebnis des Volksentscheids führen konnte. Das geschäftsführende Kabinett Schieck blieb bis zum 10. März 1933, als Reichskommissar von Killinger seine Übernahme der Regierung verkündete, im Amt. 6 7 8 9 10 Ebd. 26 Ebd., S. 44, 45. Berechnet nach Ebd. Ebd., S. 5, in Prozent zitiert. Dresdner Neueste Nachrichten 40(1932-4-19)91.  Die Juli-Wahl zum Reichstag brachte auch in Dresden einen Sieg fur die NSDAP. Von 475.051 Wahlberechtigten stimmten 402.264 ab, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 84,7 %", gegenüber 82,7 % im September 1930. 2 Tabelle 3: Ergebnis der Reichstagswahl am 31. 7. 1932 absolut 31. 7. 1932" Prozent der gültigen Prozent der Wahlbe- rechtigten 27,97 31,68 11,23 4,77 3,23 1,81 1,69 0,55 0,55 0,20 0,14 0,04 14. 9. 1930"1 Prozent der gültigen Stimmen 33,44 18,25 13,94 5,53 7,82 9,57 1,42 5,32 1,68 0,50 0,21 Stimmen 33,31 37,72 13,37 5,68 3,85 2,16 2,02 0,66 0,66 0,24 V olksrechtpartei 673 0,17 Deutsches Landvolk 175 0,04 SPD 132884 NSDAP 150499 KPD 53359 DNVP 22679 DVP 15364 DSP 8613 Zentrum 8047 WiP 2617 CVD 2617 SAP 946 Nach der Auflösung des Reichstages am 12. September 1932 erfolgten am 6. No- vember 1932 Neuwahlen, die fur Dresden bei 81,3 % Wahlbeteiligung fast 16.000 Stimmen weniger für die NSDAP brachten als im Juli 1932. Beispielhaft fur diese Wahl sollen die in Dresden verwendeten Hauptargumen- te der einzelnen Parteien im Wahlkampf dargestellt werden. Durchweg war eine Konzentration auf, zum Teil die Gegner diffamierende, Einzeldarstellungen mit weniger politischer oder programmatischer, als moralischer Argumentation zu verzeichnen. Ein Teil der Plakate und Flugblätter der SPD15 beruhte auf einem stilisierten Vergleich zwischen dem Durchschnittseinkommen von Facharbeitern in der Zeit der Hermann-Müller-Regierung (1928-1930) und den aktuellen Löh- nen.16 Fast regelmäßig folgte ein Rundumschlag gegen alle anderen Parteien, die teils der Kollaboration mit Hitler bezichtigt, im Falle der Kommunisten der man- gelnden Kooperation beschuldigt wurden. Der Wahlkampf der Dresdner SPD stand unter dem Leitsatz: „Gegen den Junker von Papen, gegen den Kapitals- knecht Hitler! Gegen Thälmann, den Feind der geeinten Sozialistenfront!"17 " StatDtR. Bd. 434. Berlin 1935. S. 63. Dagegen die Angabe des Dresdner Anzeigers 202(1932-8- 1)212: 503.668 Stimmberechügte, 400.934 Wähler, 79,6 %. Die Differenz von 25.000 Wahlberech- tigten zum 2. Wahlgang der Reichspräsidentenwahl einerseits und zur Reichstagswahl im Novem- ber andererseits ist nicht schlüssig zu erklären. 12 Statistisches Jahrbuch für den Freistaat Sachsen (StJB) 49(1930), S. 330,331. 13 Ebd., SAP und Volksrechtpartei Dresdner Anzeiger 202(1932-8-1)212. Die Splitterparteien sind weder in der Presse, noch in der Reichsstatistik angeführt. 14 SÜB 49(1930), S. 330, 331. 15 Vgl. Daniela Janusch: Die plakative Propaganda der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands zu den Reichstagswalüen 1928 bis 1932. Bochum 1989, S. 129 bis 147, und besonders Abb. 51, 52. 16 Vgl. weitere Beispiele Stadtarchiv Dresden, Drucksammlung Kapsel 267. " Ebd., Bl. 31. 27  Deutlich wird, daß die Bemühungen der SPD um Wählerstimmen auf ihre eigene Klientel, höchstens noch auf NichtWähler, ausgerichtet waren. Da der sachliche Hintergrund der Vorwürfe an andere Parteien durch die Wähler nur sehr einge- schränkt zu prüfen war, setzte die Darstellung eine Grundaffinität zur Sozialde- mokratie voraus. Ahnlich strukturiert, mit den Hauptrichtungen gegen NSDAP und SPD, stellte sich der Wahlkampf der KPD dar. Die Deutsche Staatspartei stützte sich haupt- sächlich auf die von der Reichsorganisation zur Verfugung gestellten Agita- tionsmittel. Die Deutsche Zentrumspartei warb mit wirtschaftlichen Zielstellun- gen unter der Parole der Rückkehr zu Brüning um die Wählerschaft. Durch „Anlage großer Autostraßen", „Elektrifizierung der Bahnstrecken", „Großzügige Siedlung auf der bedrohten, menschenleeren Scholle im deutschen Osten" und „großzügige Durchführung des Freiwilligen Arbeitsdienstes"18 sollten Arbeitslose von der Straße geholt werden. Die zum größten Teil von der Reichsgeschäftsstel- le zur Verfügung gestellten Materialien der DVP betonten besonders die Konti- nuität ihrer Politik und die Abgrenzung zu den anderen Parteien. Die Handzettel stellten die NSDAP als schwankend zwischen schwarz und rot, als immer sozia- listischer werdend dar. Die SPD wurde als Schuldiger am parlamentarischen Sy- stem in seiner Weimarer Form angegriffen, die Deutsche Zentrumspartei wegen ihrer Koalitionsverhandlungen. Die berufsständischen Parteien seien lebensun- fähig und die Kommunisten der Inbegriff des Terrors. Hindenburg und Strese- mann wurden dagegen als positive Leitbilder dargestellt, wogegen programmati- sche Aussagen sich auf Schlagworte ohne Angabe des Weges reduzierten.19 An den Darstellungen der DNVP fällt vor allem die dezidierte Abgrenzung von der NSDAP auf, die nicht die Stabilisierung der Wirtschaft, sondern die Macht wolle. Um dieses Ziel zu erreichen, suggerierten die Wahlkampfzettel den Lesern, gebe die NSDAP „die besten Grundsätze ihrer Bewegung"20 auf, um mit dem Zentrum und den anderen Novemberparteien zu kollaborieren. Dazu wollte sich die DNVP als Gegengewicht verstehen. Der Wahlkampf der NSDAP war im Gegensatz zu dem der anderen Parteien bemerkenswert auf die einzelnen Wählerschichten differenziert. Bereits vor dem zweiten Wahlgang zur Reichspräsidentenwahl sandte die Ortsgruppe Dresden Schreiben ab, in denen unter Militärs für ein „gerechtes Urteil" zugunsten der NSDAP am Wahltag geworben wurde.21 Für die Wähler der SPD war ein speziel- les Flugblatt bestimmt, von einem angeblichen aus der Partei ausgetretenen Leipziger. Das in Augsburg gedruckte Blatt führte in detaillierter Argumentation und narrativer Sprache den Weg von der SPD in die NSDAP vor, wobei die „wirkliche Kameradschaft" von Menschen unterschiedlicher sozialer Herkunft und die Leistung, „aus 7 Mitgliedern die stärkste und am besten organisierte Par- tei Deutschlands zu machen" 2, als Garantie für künftige Erfolge, als Hauptargu- 18 Ebd., Bl. 3. 19 Ebd., ζ. B. Bl. 42. 20 Ebd.,Bl. 39. 21 Stadtarchiv Dresden, Drucksammlung, Kapsel 265, Bl. 63. 22 Stadtarchiv Dresden, Drucksammlung, Kapsel 267, Bl. 21. 28  mente dienten. Gegen die SPD wurden mangelnder Erfolg bei der Sozialisierung und Enttäuschung über Korruption, gegen die KPD die Desillusionierung von Besuchern der Sowjetunion angeführt. Ein spezieller Handzettel, in Plauen ge- druckt, bürdete dagegen die Schuld an Wirtschaftskrise und Papenregierung der „unfähigen Feudalclique" der Sozialdemokratie auf, „die vor 14 Jahren vor den Arbeiter- und Soldatenräten ausriß"23 und war für eine deutlich andere Zielgrup- pe bestimmt, als die vorherige Argumentation. Auch die Inflationsangst der Be- völkerung mußte für nationalsozialistische Wahlpropaganda herhalten, in einem der wenigen Beispiele, bei dem die Gegnerschaft zu KPD, SPD und DNVP auf einen Nenner gebracht war. Soweit man der Wahlkampfagitation überhaupt einen Einfluß auf die Wähle- rentscheidung beimessen kann, muß gerade durch die starke Differenzierung mit einem Vorteil für die NSDAP bei der Gewinnung von NichtWählern und Wech- selwählern gerechnet werden, während die Kampagnen der anderen Parteien la- gerintern ausgerichtet waren. Während die NSDAP und die SPD sowohl absolut als auch relativ Stimmen verloren, gewann die KPD im Verhältnis zum Juli etwa 11.000 Wähler, die DNVP sogar 13.500 und die DVP 7.000. Letzteres kann ein Hinweis darauf sein, daß Protestwähler der Juliwahl nach dem unerwartet hohen Erfolg der NSDAP zu ihren Wahltraditionen zurückkehrten. Tabelle 4: Ergebnis der Reichstagswahl am 6. November 193224 SPD 123034 NSDAP 134333 KPD 64507 DNVP 36185 DVP 22522 DSP 8097 Zentrum 7231 WiP 2470 CVD 4308 V olksrechtpartei 595 SAP 591 Landvolk 81 Handwerk, Handel und Gewerbetreibende 251 Kleinrentner und Inflationsgeschädigte 213 Radikaler Mittelstand 208 Sozial-Republikanische Partei 88 FreiwirtschafUiche Partei 58 Nationale Freiheitspartei 46 Radikaldemokraten 41 Polenliste 36 Enteigneter Mittelstand 36 0,01 Kampfgemeinschaft der Arbeiter und Bauern II 0,00 " Ebd., Bl. 8. 24 StatDtR,Bd. 434, S. 10, 131. absolut Prozent der gültigen Stimmen 30,38 33,17 15,93 Prozent der Wahlbe- rechtigten 24,51 26,26 12,85 7,21 4,49 1,61 1,44 0,49 0,86 0,12 0,12 0,02 0,05 0,04 0,04 0,02 0,01 0,01 0,01 0.01 0,01 0,00 8,94 5,56 2,00 1,79 0,61 1,06 0,15 0,15 0,02 0,06 0,05 0,05 0,02 0,01 0,01 0,01 0,01 29  Bereits eine Woche nach der Reichstagswahl fanden in ganz Sachsen die Stadt- verordnetenwahlen statt. Mit 348.835 abgegeben Stimmen (72,9 %) blieb die Wahlbeteiligung erwartungsgemäß hinter der der Reichstagswahl zurück. Der Stadtverordnetenwahl stellten sich 14 Parteien und Gruppierungen: von den auch zur Reichstagswahl angetretenen SPD, DVP, KPD, Deutsche Staatspartei, NSDAP , Deutsche Zentrumspartei, V olksrechtpartei, Christlich- Sozialer Volksdienst und DNVP, darüber hinaus Allgemeiner Hausbesitzer- Verein zu Dresden, Handwerk, Gewerbe, Verkehr und sonstige Mittelstands- gruppen, Handel und Gewerbe, Überparteiliche Rechte und Deutsche Notge- meinschaft. Der Wahlvorschlag des Hausbesitzervereins und die Listen Handel und Gewerbe sind dabei Erscheinungen städtischer Wahlen, wie sie auch in den anderen bezirksfreien Städten Sachsens verbreitet zu finden waren, ebenso wie die kleineren Zusammenschlüsse der Überparteilichen Rechten und der Deut- schen Notgemeinschaft bei den Stadtverordnetenwahlen 1929 und 1932. Die sämtlich männlichen Kandidaten der NSDAP für die Stadtverordnetenver- sammlung waren mehrheitlich Selbständige (Geschäftsinhaber, Rechtsanwälte, Ärzte) und Beamte und Angestellte (Staatsbeamte, kaufmännische Angestellte, Post- und Eisenbahnangestellte). Auf den 54 Listenplätzen finden sich drei Arbei- ter. Der Vorschlag der SPD wies 23 Arbeiter auf, ferner die charakteristischen Schwerpunkte bei Lehrern (5 von 75) und Partei- und Gewerkschaftsfunktionären (mindestens 10). Unter den acht vorgeschlagenen Frauen waren sieben Hausfrau- en und eine Ärztin. 36 der 55 zur Wahl aufgestellten Kommunisten gaben als Beruf Arbeiter an. Diese Liste enthielt 11 Frauen, darunter drei Hausfrauen. Bei den Wahlvorschlägen der anderen Parteien und Gruppierungen überwogen die Selbständigen und Angestellten. Dabei umfaßte die Liste Handwerk, Gewerbe, Verkehr und sonstige Mittelstandsgruppen vor allem die Obermeister der Hand- werke, die Liste Handel und Gewerbe hauptsächlich Kleinhändler.25 Die Wahlvorschläge von DVP, Allgemeinem Hausbesitzerverein, Handwerk, Gewerbe und Verkehr, Handel und Gewerbe und DNVP waren miteinander ver- bunden, ebenso Deutsche Staatspartei und Deutsche Zentrumspartei sowie Volks- rechtpartei, Christlich-Sozialer Volksdienst und Überparteiliche Rechte. Die Sitzverteilung erfolgte nach dem d'Hondtschen Wahlzahlsystem. Mit gleicher Sitzstärke von SPD und NSDAP war eine diffizile Situation entstanden und die Entwicklung des Kräfteverhältnisses in der Stadtverordnetenversammlung hing vom Verhalten der KPD-Fraktion einerseits und der drei Wahlverbindungen an- dererseits ab. 2S Stadtarchiv Dresden St II 214, Band. IV, Bl. 41, 42. 30  Tabelle 5: Ergebnis der Stadtverordnetenwahlen am 13. November 1932 absolut SPD DVP KPD DSP NSDAP 104107 Hausbesitzer 11910 Zentrum 5643 V olksrechtpartei 922 CVD 4733 Handwerk, Ge- 6947 werbe, Verkehr Handel und Ge- 2858 werbe Uberparteiliche 1661 Rechte Deutsche Notge- 563 meinschaft DNVP 20386 Prozent der gülti- gen Stimmen 29,87 4,73 17,20 2,23 29,95 3,43 1,62 0,27 1,36 2,00 0,82 0,48 0,16 5,86 Prozent der Wahl- berechtigten 21,71 3,44 12,49 1,62 21,76 2,49 1,18 0,19 0,99 1,45 0,60 0,35 0,12 4,26 Sitze 22 4 13 2 22 3 1 0 1 1 103883 16455 59780 7749 13. 11. 193226 17. 11. 19292' Prozent der gülti- gen Stimmen 37,20 15,83 8,80 6,87 4,68 4,38 2,54 0,74 Nach Amtsantritt der neuen Stadtverordneten zum 1. Januar 1933 schlossen sich Deutsche Volkspartei, Deutschnationale Volkspartei, Deutsche Zentrumspartei, Deutsche Staatspartei und Christlich-Sozialer Volksdienst über die Grenzen der Wahlverbindungen hinweg zu einer Bürgerlichen Arbeitsgemeinschaft zusam- men, die damit 12 Sitze innehatte. Diese reichte am 12. Januar 1933 gemeinsam mit der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei einen einheitlichen Vor- schlag für die Besetzung der Ausschüsse ein. Von je 15 Ausschußmitgliedern sollten nach diesem Vorschlag zum Beispiel im Rechtsausschuß vier bürgerliche und vier Nationalsozialisten sein, in den Ausschüssen für Verwaltung, Prüfung und Wahlen jeweils drei bürgerliche und fünf Nationalsozialisten. Ohne diese Listenverbindung hätte die NSDAP vermutlich mit jeweils 4 Ausschußsitzen rechnen können. 8 Mit der Konstituierung der Stadtverordnetenversammlung am 16. Januar 1933 bildeten sich folgende Gruppen: NSDAP (23), SPD (22), KPD (13), DNVP (9), DVP mit CVD (5). Drei Stadtverordnete blieben ohne Gruppenzugehörigkeit. 9 Bemerkenswert ist vor allem die Vereinnahmung der Mitglieder kleinerer Grup- pen durch die DNVP. Erst durch den Beitritt des auf die Liste von Handel und Gewerbe gewählten Stadtverordneten wurde die NSDAP in Dresden stärkste 26 Ebd., Bl. 44. 27 Handel und Gewerbe unter der Bezeichnung Einheitsliste des Mittelstandes. Außerdem: Alte Sozi- aldemokratische Partei 1,33 %, RVA 0,74 %. Absolute Zahlen: SUB 49(1930), S. 334, 335. Deut- sche Rentnerpartei 0,56 %, Eidgenossenschaft 0,50 % Absolute Zahlen: Dresdner Anzeiger 200(1929-11-18)541. 28 Stadtarchiv Dresden St II 214, Bd. IV, Bl. 5 bis 7. 29 Die Verwaltung der Stadt Dresden. Dresden 1933, S. 14. Die Gmppenzugehörigkeit der einzelnen Stadtverordneten konnte in den benutzten Quellen nicht aufgefunden werden. 1 8,63 1 0 4 9,00 31  Fraktion. Am gleichen Tag wurden Dr. Kluge (NSDAP) mit den Stimmen der bürgerlichen Arbeitsgemeinschaft und der NSDAP zum Vorsteher, die Stadtver- ordneten Paul (Hausbesitzer), Thürmer (DVP), Beyrich (NSDAP), Schubert (DSP), Lorenz (NSDAP) und Neumann (DNVP) zu Mitgliedern des Präsidiums gewählt. Am 30. Januar 1933 erfolgte die Wahl von 22 unbesoldeten Ratsmit- gliedern (7 NSDAP, 6 SPD, 4 KPD, 2 Gruppe der DNVP, davon einer als Haus- besitzer gewählt, 1 Handwerk, Gewerbe, Verkehr, 1 DVP, 1 DSP). Für sie traten am 6. Februar 1933 die auf den Listen Nachfolgenden ins Stadtverordnetenkol- legium ein. Die KPD stimmte jeweils für eigene Kandidaten.30 Aufgrund dieser Wahlergebnisse und mangels geeigneter sonstiger Quellen muß eine Polarisierung der Stadtverordnetenversammlung in NSDAP und Bür- gerliche Arbeitsgemeinschaft (mindestens 37) einerseits und SPD (22) anderer- seits angenommen werden. Das Verhalten der Stadtverordneten der KPD fur eine länger dauernde Amtsperiode, wie auch die Entwicklung des Verhältnisses zwi- schen NSDAP und bürgerlicher Arbeitsgemeinschaft bleibt Spekulation, weil die Untersuchungen in anderen sächsischen Städten zeigen, daß die medienwirksa- men und landespolitisch aufgeladenen Präsidiums- und Ratswahlen dafür keinen Maßstab liefern können. Adolf Hitler war bereits zum Reichskanzler ernannt, als am 5. März 1933 erneut Reichstagswahlen stattfanden. Es ist Falter zu folgen, wenn er einerseits betont, daß der besonders nach dem Reichstagsbrand einsetzende Terror31, wie auch die ungleichen Bedingungen für die Wahlpropaganda es verbieten, von freien Wah- len zu sprechen, andererseits aber die Möglichkeit der Auswahl auf dem Stimm- zettel innerhalb eines parteipolitischen Spektrums bejaht.32 Das Dresdner Ergeb- nis brachte bei 88,7 % Wahlbeteiligung einen Stimmenzuwachs für die NSDAP gegenüber der Reichstagswahl im November 1932 um über 53.000. Auch die SPD konnte einen Zuwachs um 9.000 Stimmen verzeichnen. Tabelle 6: Ergebnis der Reichstagswahl am 5. März 193333 absolut NSDAP 187759 SPD 131787 KPD 55112 Zentrum 8130 Kampffront Schwarz-Weiß- Rot 33241 DVP 16001 CVD 5320 Prozent der gültigen Stimmen 42,27 29,67 12,41 1,83 7,48 3,60 1,20 Prozent der Wahl- berechtigten 37,21 26,12 10,92 1,61 6,59 3,17 1,05 30 Die Verwaltung der Stadt Dresden. Dresden 1932, S. 4 und Stadtarchiv Dresden St II 214, Bd. IV, Bl. 11, 16, 17,41,42. 31 Als ein Beispiel sei für Dresden der Überfall auf die SPD-Wahlkundgebung am 26. Februar 1933 genannt. 32 Jürgen W. Falter: HiÜers Wähler. München 1991, S. 38. 33 Absolute Zahlen: StatDtR. Bd. 434. Berlin 1935, S. 224. 32  Deutsche Bauernpartei DSP Sozialistische Kampfgemeinschaft absolut Prozent der gültigen Stimmen 64 0,01 6699 1,51 101 0,02 Prozent der Wahl- berechtigten 0,01 1,33 0,02 Am 13. März 1933 wurde durch Verordnung des Reichskommissars von Killin- ger den vier kommunistischen Ratsmitgliedern die Amtsausübung untersagt, am 16. März auch den sechs sozialdemokratischen unbesoldeten Ratsmitgliedern. Oberbürgermeister Dr. Külz34 und den berufsmäßigen Stadtrat Kirchhof beur- laubte von Killinger am 14. März 1933 aufgrund der Verordnung des Reichsprä- sidenten zum Schutze von Volk und Staat vom 28. Februar 1933. Am 10. bzw. 31. Juli 1933 wurden beide auf der Basis des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums entlassen. Durch Verordnung des Ministeriums des Innern, das von Killinger als Reichs- kommissar ausübte, wurde am 16. März auch den kommunistischen Stadtverord- neten „aus Sicherheitsgründen"35 die Amtsausübung untersagt. Im März und April legten vier Stadtverordnete der SPD, zum Teil mit Schreiben aus der Schutzhaft, und einer der DSP ihre Ämter nieder.36 Der geschäftsfuhrende Bürgermeister Dr. Bührer setzte die städtischen Ange- stellten massiv unter Druck: 34 35 36 „Dresden, am 19. März 1933 An alle Beamten, Angestellten und Arbeiter der Stadtverwaltung und der städtischen Gesellschaften. Unter dem Wehen der schwarzweißroten Fahnen und des Hakenkreuzbanners hat die nationale Erhebung auch die Stadt Dresden und ihre Verwaltung in stürmischem Vorwärtsdrang ergriffen. Nunmehr hat die gewaltige Aufbauarbeit zu beginnen, die allenthalben in unserm deutschen Vaterlande die lodernde Flamme heiliger Begeiste- rung in die stetige Glut lebenspendenden Feuers wandeln soll. Als verfassungsmäßiger Stellvertreter des auf Anordnung des Reichskommissars für das Land Sachsen vom 14. März 1933 beurlaubten Oberbürgermeisters erachte ich es als eine meiner wichtigsten Aufgaben, die gesamte Beamten-, Angestellten- und Ar- beiterschaft der Stadtverwaltung in dieser Aufbauarbeit zu gemeinsamem zielbewuß- tem Schaffen für unsere schöne Stadt Dresden und ihre Einwohnerschaft zusammen- zufassen. Ich halte es für die selbstverständliche Pflicht aller im öffentlichen Dienste Stehenden, die nationale Regierung in ihren Zielen mit allen Kräften zu unterstützen und bei der Durchführung ihrer Maßnahmen gewissenhaft mitzuhelfen. Ich darf darauf vertrauen, daß die Beamten, Angestellten und Arbeiter der Stadt rückhaltlos zur Mit- arbeit an der großen nationalen Sache bereit sind und pflichtbewußt bis zum äußersten und mit Einsatz ihrer ganzen Persönlichkeit ihre Dienstobliegenheiten erfüllen werden. Nur ein geschlossenes Zusammenstehen wird uns alle auch in der Gemeindeverwal- Dessen Biographie bei Torsten Tonndorf: Die Politiker-Karriere des Wilhelm Külz bis zur Errich- tung der nationalsozialistischen Diktatur. In: Sächsische Heimatblätter 41(1995)1, S. 28 bis 35. Verwaltung Dresden 1933, S. 14. Stadtarchiv Dresden, St II 214, Bd. IV. Bl. 80 bis 87, 121 bis 124. 33  tung das schwere Werk des Wiederaufbaues auf der vom Herrn Reichspräsidenten, dem Herrn Reichskanzler und seinen getreuen Helfern geschaffenen Grundlage mei- stern lassen. Darum kann ich offene oder versteckte Widerstände nicht dulden, die solch ernste Aufbauarbeit, wie sie bei der allbekannten Lage der Stadtgemeinde dop- pelt nottut, hindern oder stören wollen. Ich will keine Zweifel darüber bestehen lassen, daß solche Widerstände rücksichtslos gebrochen und die beteiligten Personen von ih- rer Dienststelle entfernt werden. Das hohe Ziel einer durchgreifenden Erneuerung unseres Vaterlandes rechtfertigt sol- ches Vorgehen, aber auch mein Vertrauen, daß alle sich der unbedingten Notwendig- keit pflichttreuen Zusammenstehens zum besten unserer Stadt und ihrer Bevölkerung bewußt sein werden. Der Kampfruf: Sieg-Heil! soll durch den Erfolg unserer Arbeit zum Wahrspruch unserer Stadtverwaltung werden! Dieser Aufruf ist in allen Dienststellen der Stadtverwaltung und der städtischen Ge- sellschaften durch Anschlag zu allgemeiner Kenntnis zu bringen. Bürgermeister Dr. Bührer"37 Nach der Auflösung und Neubildung des Stadtverordnetenkollegiums nach Maß- gabe der Reichstagswahlergebnisse umfaßte das Gremium 26 Vertreter der NSDAP, 18 der SPD, 5 der Kampffront Schwarz-Weiß-Rot, 2 der DVP, je einen der Deutschen Zentrumspartei und des Christlich-Sozialen Volksdienstes. Im Laufe des Jahres 1933 schlossen sich außer den Sozialdemokraten alle Stadtver- ordneten als Mitglieder und Hospitanten der Fraktion der NSDAP an.38 Die SPD- Fraktion wurde mit dem Verbot der Partei aus der Stadtverordnetenversammlung ausgeschlossen. Durch das Gesetz zur Änderung der Gemeindeordnung vom 3. Mai 193339 verfiel das Ratskollegium der Auflösung und am 11. Mai 1933 wählten die Stadt- verordneten 14 neue Ratsmitglieder, von denen 12 schon bei der Stadtverordne- tenwahl im November 1932 für die NSDAP kandidiert hatten. Am 3. Juli 1933 wurde von den städtischen Kollegien Ernst Zörner aus Braunschweig, der 3. Vi- zepräsidenten des Reichstags, zum Oberbürgermeister gewählt. Er hatte schon 1928 als einziger Nationalsozialist der Braunschweiger Stadtverordnetenver- sammlung angehört. Das Dresdner Stadtgebiet war in 335 Wahlbezirke und den Selbständigen Guts- bezirk Albertstadt gegliedert. Die Veröffentlichungen der Presse faßten deren Ergebnisse für die Reichstagswahlen am 31. Juli und am 6. November 1932, am 5. März 1933 sowie für die Stadtverordnetenwahl einheitlich in 31 Stadtbezirken zusammen.40 Bei der Untersuchung der Resultate in den Stadtbezirken zeigt sich eine deutliche Binnengliederung, deren Unterschiede zum Teil größer sind, als die der sächsischen Städte untereinander. Da die Zahl der Reichstagswahlberech- 37 Verwaltung Dresden 1932, S. IV, V. 38 Verwaltung Dresden 1933, S. 15. 39 GBl. 1933, S. 59. 40 Siehe Anhang. Einteilung Dresdner Anzeiger, 203(1932-11-2)304 Es handelte sich dabei um künstliche Zusammenstellungen, so daß Verfahren, die Urbanität und Größe auswerten, wenig sinn- voll sind. 34  tigten im Juli 1932 zwischen 30.435 (Südvorstadt, Räcknitz, Zschertnitz) und 2.643 (Kaitz, Mockritz, Gostritz, Kleinpestitz) sowie 2.521 (Gutsbezirk Albert- stadt) lag, bewegten sich auch die Stimmenzahlen im Bereich städtischer Wahlen. Die Differenzierung der so erhobenen Wahlen zeigt nach Anteil der NSDAP- Stimmen stabile Terzile über alle Wahlen hinweg. Auch die abzuleitenden Ten- denzen gelten sowohl für die drei Reichstagswahlen, als auch für die Stadtver- ordnetenwahl. 1. Terzil NSDAP hoch Gutsbezirk Albertstadt Seevorstadt Johannstadt, nördlicher Teil Pirnaische Vorstadt Johannstadt, südlicher Teil Innere Neustadt Striesen, westlicher Teil Strehlen, Leubnitz-Neuostra 2. Terzil Antonstadt, östlicher Teil Wilsdruffer Vorstadt Antonstadt, westlicher Teil Plauen, südlicher Teil von Löbtau, Coschütz Striesen, östlicher Teil, Tolkewitz, nördlicher Teil von Gruna und Seidnitz Leuben, Kleinzschachwitz, Laube- gast, Dobritz, Lockwitz Blasewitz, Loschwitz, Rochwitz, Wachwitz Innere Altstadt Altgruna, Seidnitz Weißer Hirsch, Bühlau, Oberlo- schwitz 3. Terzil NSDAP niedrig Cotta, Leutewitz, Teil von Ober- gorbitz, Weidental, Omsewitz Naußlitz, Wölfnitz, Ober- und Niedergorbitz Pieschen, Trachenberge Kaitz, Mockritz, Gostritz, Klein- pestitz Löbtau, ohne südlichen Teil Briesnitz, Kemnitz, Stetzsch Reick, Torna, Prohlis Leipziger Vorstadt, östlicher Teil Trachau, Mickten, Kaditz, Übigau Friedrichstadt Die Stadtbezirke „Blasewitz, Loschwitz, Rochwitz, Wachwitz"41, „Innere Alt- stadt"42 und „Altgruna, Seidnitz"43 und „Weißer Hirsch, Bühlau, Oberlosch- witz"44 gehörten jeweils bei einer Wahl dem ersten, bei drei Wahlen dem zweiten Terzil an. Die Wahlbeteiligung der einzelnen Stadtbezirke ist nur für die Reichstagswah- len am 6. November und 5. März und die Stadtverordnetenwahl festzustellen, so daß über eine längerfristigen Tendenz und den Einfluß der Zu- und Abnahme nur sehr beschränkte Aussagen getroffen werden können 4 5 Sowohl bei der Reichs- tagswahl 1932, als auch, noch deutlicher, bei der Stadtverordnetenwahl wiesen die Stadtbezirke des dritten Terzils die höheren Wahlbeteiligungen auf. Der Rückgang zwischen beiden Wahlen war mit 26,4 Prozentpunkten am drama- tischsten im selbständigen Gutsbezirk Albertstadt, wo man wahrscheinlich wegen des hohen Anteils der Militärangehörigen von geringerem kommunalem Interesse ausgehen muß, am geringsten in den Stadtbezirken des dritten Terzils. 41 Reichstagswahl Juli 1932 42 Reichstagswahl November 1932 43 Stadtverordnetenwahl 44 Reichstagswahl März 1933 45 Darüberhinaus mußte auf die gültigen Stimmen prozentuiert werden, da Angaben über ungültige Stimmen nicht nach Stadtbezirken differenziert überliefert sind. Der daraus resultierende Fehler liegt bei etwa 0,5 Prozentpunkten. Da Untersuchungen über die Anzahl ungültiger Stimmen in den einzelnen Stadtbezirken bisher nicht angestellt wurden, wird hier angenommen, daJJ der systemati- sche Fehler sich gleichmäßig auswirkt. 35  In diesen Stadtbezirken erhielt auch ausnahmslos über alle Wahlen hinweg die SPD den größten Stimmenanteil. Nicht so stringent, aber immer noch deutlich, ist der Zusammenhang zwischen niedrigem Stimmenanteil für die NSDAP und rela- tiv hohem für die KPD.46 Ausnahmen bilden hier die Stadtbezirke „Leuben, Kleinzschachwitz, Laubegast, Dobritz, Lockwitz", mit dem höchsten Prozentsatz an KPD-Stimmen bei allen drei Wahlen, „Wilsdruffer Vorstadt" und „Innere Altstadt". Die beiden zuerst genannten Bezirke hatten etwa gleiche Quoten für SPD und NSDAP, der letztere einen spezifischen geringeren SPD-Anteil bei star- ker NSDAP. In Stadtbezirken mit hohem Anteil an NSDAP-Stimmen wählten bei allen drei Wahlen relativ wenige Abstimmende die SPD und, mit Ausnahme der „Inneren Altstadt", KPD. Die DNVP hatte lokale Schwerpunkte in den Bezirken „Blasewitz, Loschwitz, Rochwitz, Wachwitz", „Weißer Hirsch, Bühlau, Oberloschwitz" und „Südvor- stadt, Räcknitz, Zschertnitz". Sie konnte zwischen Juli und November erheblich an Stimmen gewinnen, bei mittleren bis hohen Ergebnissen fur die NSDAP in diesen Bezirken. Von allen anderen Parteien und Gruppierung spielte praktisch nur noch die Hausbesitzerliste der Stadtverordnetenwahl mit teilweise knapp 9 Prozent der gültigen Stimmen eine Rolle, wobei ihr Anteil von dem der SPD und NSDAP unabhängig war. Bereits bei den Stadtverordnetenwahlen des Jahres 1929 wiesen die hier im ersten Terzil benannten Stadtbezirke einen erhöhten Anteil an NSDAP-Wählern auf. Diese Tendenz setzte sich bei den Landtagswahlen 1930 und bei beiden Wahlgängen der Reichspräsidentenwahl fort, wo Hitler zwar nirgends eine Mehrheit, aber in den Stadtbezirken des ersten Terzils im ersten Wahlgang je- weils über 29 %, im zweiten Wahlgang zwischen 40 und 45 % der gültigen Stimmen erhielt.47 Offensichtlich gab es in diesen Stadtgebieten Bevölkerungstei- le mit einer längerfristigen Wählertradition in Bezug auf die NSDAP. Die Einzellisten der Volkszählung 1933, die eine Grundlage für statistische Auswertungen dieser Fakten bieten würden, sind mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht überliefert. Allgemein kann jedoch festgestellt werden, daß die Arbeiter- wohnbezirke und Angestelltensiedlungen zu geringerem NSDAP-Stimmenanteil, Bezirke eher gehobenen Wohnstils, auch die Zentrallagen, zu hohen Wählerzah- len für diese Partei tendierten. Beim Vergleich der dokumentierten Abstimmun- gen der einzelnen Stadtteile gewinnt man das Bild von durch Sozialstruktur, Mi- lieu und Wahltradition stark beeinflußten Entscheidungen mit einer fortwirken- den Gliederung in das rechte und linke Spektrum der Parteienlandschaft, nicht in radikal wählende und republiktreu wählende Stadtbezirke.48 Dieses Ergebnis kor- Dazu eine Argumentation bei Conan Fischer: The German Communists and the Rise of Nazism. Houndmills 1991, S. 119bis 137. 47 Dresdner Neueste Nachrichten 40(1932-3-15)63 und 40(1932-4-12)85. 48 Eine vergleichende Untersuchung zumindest über den gesamten Zeitraum der Weimarer Republik wäre zu wünschen, um Einflüsse von Wählertradition und Sozialstruktur statistisch fassen zu kön- nen. Vgl. Jürgen R. Winkler: Sozialstruktur, politische Traditionen und Liberalismus: Eine empiri- 36  respondiert mit Hamiltons Untersuchungen über die Binnengliederung 14 deut- scher Großstädte, der bei nicht durch konfessionelle Verschiedenheit veränder- tem Befund ebenfalls eine Tendenz der gehobenen Wohnlagen zur NSDAP fest- stellt.49 Der Vergleich der Dresdner Wahlergebnisse muß in zwei Richtungen erfolgen. Erstens ist nach den Resultaten anderer sächsischer Städte zu fragen, wobei die Quellenerschließung eine Beschränkung auf die in der Reichs- und Landesstati- stik verzeichneten exemten Städte bedingt, zweitens müssen die deutschen Groß- städte mit mehr als 100.000 Wahlberechtigten in die Untersuchung einbezogen werden. Die Dresdner Wahlbeteiligung war im Vergleich mit den anderen Städten der drei sächsischen Wahlkreise relativ niedrig. Erwartungsgemäß erschienen die meisten Stimmberechtigten zum ersten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl und am 5. März 1933. Im Juli 1932 hatten von den 21 getrennt in die Reichsstatistik aufgenommenen exemten Städten nur Zittau mit 79,6 % und Zwickau mit 83,9 % weniger Teilnehmer an der Wahl zu verzeichnen. Von den ländlichen Gebieten blieben nur die Oberlausitzer Amtshauptmannschaften Bautzen (83,0 %) und Lö- bau (83,4 %) unter dem Dresdner Ergebnis. Die höchste Wahlbeteiligung wiesen Döbeln, Mittweida und Würzen mit über 94 % auf. Auch in Leipzig und Chem- nitz kamen mit 88,7 % und 88,5% erheblich mehr Wähler an die Urnen, als in Dresden. Diese Tendenz setzte sich bei der Reichstagswahl am 6. November fort, obwohl bei insgesamt rückläufiger Quote besonders in den Amtshauptmannschaf- ten der Oberlausitz die Wahlbeteiligung um bis zu sieben Prozentpunkte zurück- ging, das Dresdner Ergebnis aber einen nur durchschnittlichen Rückgang auf- wies. Bei der Gemeindewahl, als Dresden 8,4 Prozentpunkte Wahlbeteiligung verlor, läßt sich eine Aussage fur alle sächsischen Städte nur schwer treffen, da die Abnahme der Beteiligung gegenüber der Reichstagswahl zwischen 1,5 Pro- zentpunkten und fast einem Sechstel der Wähler schwankte.50 Die Märzwahl sehe Längsschnittstudie zur Wahlentwicklung in Deutschland 1871 bis 1933. Opladen 1995, S. 429, 436, 437. 49 „This line of investigation yielded the crucial finding that support for the National Socialists in most cities varied directly with the class level of the district. The „best districts" gave Hitler and his party the strongest support." Richard F. Hamilton: Who Voted for Hitler? Princeton 1982, S. 421. 50 Aue ca. 10 Prozentpunkte, Bautzen 15, Crimmitschau 6, Döbeln 5,5, Freiberg 13, Glauchau 10,5, Meerane 4, Mittweida 1,5, Pirna 7, Reichenbach 8, Riesa 5,5, Würzen 2,5, Zwickau 13,5, Leipzig 8, Chemnitz 6 Für die Gemeindewahlen eigene Erhebungen, wegen des sehr unterschiedlichen Zah- lenmaterials genauere Angabe nicht sinnvoll. StA Aue I- 735 Stadtverordnetenwahlen, StA Crim- mitschau III/I Β 72 Stadtverordnetenwahlen, StA Döbeln Stadtverordnetenwahlen, StA Freiberg I X 2 Bd. VII bis XII Stadtverordnetenwahlen, StA Glauchau 284 W g I XVI, XVII Stadtverordneten- wahlen, StA Meerane 2641 bis 2652 Stadtverordnetenwahlen, StA Mittweida I/IV/85 bis 92 Stadt- verordnetenwahlen, StA Reichenbach I Β 28, Wahlen der Stadtverordneten, StA Werdau 1/51/2 Stadtverordnetenwahlen, Staatsarchiv Leipzig StA Würzen 347 bis 352 Stadtverordnetenwahlen, StA Zittau IIa IIb Nr. 10 Stadtverordnetenwahl, Dresdner Anzeiger 203(1932-11-14)316. Ein ge- samtsächsisches Ergebnis ist nicht überliefert. 37  1933 führte in Dresden im Vergleich zu den anderen sächsischen exemten Städ- ten zu einem mittleren Ansieg der Wahlbeteiligung mit 7,4 Prozentpunkten.51 • Sachsen • Dresden Als besonders „anfallig"fur die NSDAP ist die Stadt im sächsischen Vergleich nicht zu bezeichnen. Die Reichspräsidentenwahlen zeigten bereits einen deutli- chen Schwerpunkt der Hitler-Wähler in Westsachsen, wo bereits im ersten Wahl- gang Hitler in Aue, Plauen, Werdau und in 11 der 12 Amtshauptmannschaften des 30. Wahlkreises mehr Stimmen als Hindenburg erhielt, im zweiten Wahlgang außerdem in Chemnitz.52 Dresden stellte dagegen eher eine Bastion der Hinden- burg-Wähler dar. Im Juli 1932 hatten 14 der 21 exemten Städte einen größeren Wähleranteil der NSDAP als Dresden, Werdau und Plauen sogar die absolute Mehrheit der gülti- gen Stimmen. Nur in Döbeln, Pirna, Meißen, Leipzig, Riesa und Freital votierten weniger Einwohner für die Nationalsozialisten.53 Diese Tendenz setzte sich auch in den Wahlen am 6. November, am 13. November und am 5. März fort. Bei der letztgenannten Reichstagswahl gelangte die NSDAP in drei sächsischen Städten zur absoluten Mehrheit (Werdau, Plauen, Freiberg), blieb aber in Freital, Meißen und Riesa hinter der SPD zurück. Außer in diesen Städten war auch in Würzen, Meerane, Leipzig und Pirna der relative Anteil der NSDAP-Stimmen geringer als in Dresden.5 Die Graphik zeigt gegenüber dem erhöhten Prozentsatz der NSDAP-Stimmen in Sachsen die Übereinstimmung des Dresdner Ergebnisses mit 51 Leipzig 4,8; Chemnitz 5,8; Bautzen 9; Freiberg 5,9; Freital 4,2; Meißen 4,7; Pirna 9; Riesa 6,2; Zittau 9,9; Döbeln 4; Mittweida 1,9; Würzen 3,1; Glauchau 7,3; Meerane 7,8; Aue 5,4; Crimmit- schau 4; Plauen 6,5; Reichenbach 5; Werdau 6,3; Zwickau 8,2. 52 StatDtR, Bd. 427, S. 44 bis 47. 53 Zu Leipzig vgl. Detlef Ziegs: Die Leipziger SPD im Kampf um die Republik. In: Demokratie und Emanzipation zwischen Saale und Elbe. Beiträge zur Geschichte der sozialdemokratischen Arbei- terbewegung bis 1933. Hrsg. von Helga Grebing, Hans Mommsen und Karsten Rudolf, Essen 1993, S. 318 bis 329. 54 StatDtR, Bd. 434, Berlin 1935, S. 224 bis 229. 38  dem Reichsniveau, wie auch der charakteristische zeitliche Verlauf mit dem im Reich korrespondiert.55 Abb. 2 Anteil der NSDAP-Wähler November 1929 bis Märe 1933 Β 45 sMI 40 •e •c υ 35 30 ε 25 •β 20 15 10 5 0XI ο>(Λ !Λ ί- ο ΖΗC6 1 Reich • Sachsen • Dresden Faßt man als Vergleichsraum allerdings die Großstädte des gesamten Reiches ins Auge, ändert sich das Bild. Sachsen, und besonders Westsachsen, war zweifellos ein Schwerpunkt der regionalen Ausbreitung der NSDAP. Wenn ihre Stimmen- gewinne in den sächsischen Städten nicht dramatischer ausfielen56, ist das auf die traditionelle Stärke und den Organisationsgrad zunächst der SPD, dann, in Wahl- kämpfen der Weimarer Republik geschult, auch der KPD einerseits und der DNVP und ihrer jeweiligen Bündnispartner andererseits zurückzufuhren. Ande- rerseits fehlte in Sachsen mit Ausnahme der ländlichen Oberlausitz das Korrektiv der katholischen Wählerschaft nahezu völlig, für die Falter eine deutliche negati- ve Korrelation zur NSDAP festgestellt hat.5 Unter 39 Großstädten mit mehr als 100.000 Wahlberechtigten nahm Dresden nach dem Stimmenanteil der NSDAP im Juli 1932 die 16. Stelle ein und blieb deutlich über dem Mittelwert dieser Großstädte. Die engere Größenklasse Dres- dens - zwischen 400.000 und 600.000 Wahlberechtigten - umfaßte die Städte Köln, Leipzig, München, Breslau, Essen und Frankfurt am Main. Davon hatte 55 Für die Stadtverordnetenwahl im November 1932 war ein gesamtsächsisches Ergebnis nicht zu beschaffen. 56 Im Vergleich zum Beispiel mit den von Falter angeführten Hochburgen für Juli 1932, in denen der Anteil der Wahlberechtigten, die für die NSDAP stimmten zwischen 75,7 und 57,9 Prozent lag. Falter, Hitlers Wähler, S. 160. " Falter, Hitlers Wähler, S. 169 bis 193. 39  nur Breslau, im Hochburggebiet der NSDAP, einen höheren Anteil Wähler dieser Partei. Die Reichstagswahl am 6. November 1932 sah Dresden an 14. Stelle nach dem Prozentsatz der NSDAP-Wähler an den Wahlberechtigten, die Märzwahl 1933 an 15. In beiden Fällen wies außer Breslau in der engeren Größenklasse auch Frankfurt am Main relativ mehr NSDAP-Wähler auf. Im Juli und November 1932 entsprach das Dresdner Ergebnis der NSDAP fast genau dem Reichsdurchschnitt, im März 1933 lag es leicht darunter. Anhang Ergebnis der Reichstagswahl Juli 1932 (in Prozent der gültigen Stimmen) SPD NSDAP KPD Ζ DNVP Innere Altstadt 25,38 42,27 19,20 2,67 4,47 Innere Neustadt 23,85 45,08 12,04 2,68 9,01 Friedrichstadt 36,71 34,51 15,93 2,38 3,72 Pirnaische Vor- 25,23 47,08 13,58 2,17 5,13 stadt Seevorstadt 21,72 49,09 9,72 3,12 8,84 Wilsdruffer 30,24 38,89 18,42 2,57 3,14 V orstadt Antonstadt östl. 29,67 41,14 10,47 1,66 9,17 Teil Leipziger Vor- 35,91 37,48 12,85 2,07 3,85 stadt, westl. Teil Südvorstadt, 21,85 47,82 6,92 2,51 11,38 Räcknitz, DVP WiP 3,26 0,49 4,10 0,49 3,18 0,54 3,81 0,47 4,00 0,46 3,57 0,64 4,03 0,55 3,91 0,59 5,18 0,47 5,29 0,49 5,86 0,50 2,46 0,29 4,87 0,57 3,13 0,90 4,30 0,50 5,24 0,40 3,49 0,85 DSP Land CVD volk 1,48 0,05 0,54 1,70 0,11 0,51 1,87 0,05 0,69 1,59 0,04 0,61 2,09 0,10 0,62 1,64 0,07 0,56 2,22 0,04 0,67 2,19 0,00 0,81 2,70 0,06 0,66 2,31 0,06 0,69 3,09 0,00 0,94 1,86 0,03 0,56 2,55 0,05 0,59 2,20 0,03 0,90 2,99 0,03 0,63 3,60 0,03 0,90 2,57 0,04 0,64 RVA SAP 0,04 0,13 0,22 0,21 0,20 0,24 0,11 0,17 0,10 0,14 0,09 0,17 0,21 0,17 0,15 0,17 0,23 0,21 0,17 0,16 0,09 0,13 0,08 0,16 0,39 0,16 0,14 0,15 0,40 0,18 0,18 0,19 0,12 0,35 Zschertnitz Johannstadt, 23,86 46,82 8,00 2,79 9,37 südl. Teil Strehlen, 26,66 45,24 6,78 1,80 8,92 Leubnitz- Neuostra Leipziger Vor- 42,44 30,17 18,47 1,30 2,18 stadt, östl. Teil Striesen, westl. 24,70 45,28 9,48 2,62 8,74 Teil Pieschen, Tra- 45,20 27,23 16,21 1,32 2,58 chenberge Striesen, östl. 31,33 37,84 14,22 1,83 5,76 Teil, Tolkewitz, nördl. Teil von Gruna und Seidnitz Altgruna, Seidnitz Trachau, Mick- 42,33 31,00 13,82 1,41 3,37 ten, Kaditz, Übigau 40 32,40 40,06 8,49 1,98 6,53  SPD NSDAP KPD Ζ DNVP DVP WiP DSP Land CVD RVA SAP volk Löbtau, ohne 43,01 27,25 17,86 1,97 2,78 3,30 0,73 1,97 0,02 0,61 0,10 0,42 südl. Teil Naußlitz, 50,46 23,90 15,63 1,29 1,96 2,64 1,11 1,96 0,02 0,50 0,06 0,47 Wölfiiitz, Ober- und Nieder- gorbitz Plauen, südl. 30,92 38,60 10,61 1,71 9,35 4,44 0,80 2,35 0,05 0,59 0,15 0,44 Teil von Löbtau, Coschütz Antonstadt, 36,08 37,91 14,35 2,12 4,09 2,62 0,60 1,42 0,05 0,42 0,13 0,19 westl. Teil Johannstadt, 27,28 46,92 8,84 2,07 6,08 4,49 0,60 2,37 0,05 0,92 0,23 0,16 nördl. Teil Weißer Hirsch, 26,11 44,20 6,19 2,19 12,24 4,41 1,14 2,28 0,08 0,76 0,29 0,11 Bühlau, Oberlo- schwitz Blasewitz,Lo- 22,60 45,09 9,04 1,44 12,38 5,59 0,63 2,13 0,05 0,75 0,19 0,11 schwitz, Ro- chwitz, Wachwitz Reick,Torna, 40,44 29,40 19,80 1,54 2,56 2,25 0,34 1,62 0,08 0,39 0,05 1,52 Prohlis Leuben, Kleinz- 33,46 34,75 20,44 1,31 3,02 3,42 1,03 1,75 0,02 0,34 0,16 0,30 schachwitz, Laubegast, Dobritz, Lockwitz Kaitz, Mockritz, 44,12 27,00 19,18 0,69 2,88 2,79 0,46 1,60 0,05 1,01 0,14 0,09 Gostritz, Klein- pestitz Briesnitz, 44,89 29,19 14,23 1,67 3,39 2,99 0,60 1,85 0,03 0,64 0,20 0,32 Kemnitz, Stetzsch Gutsbezirk Al- 28,39 51,99 3,06 4,08 5,20 3,92 0,15 2,60 0,05 0,41 0,15 0,00 bertstadt Quelle: Dresdner Anzeiger 202(1932-8-1)212, Entwicklung der Wahlergebnisse der NSDAP in den Stadtbezirken Stadtbezirk Innere Altstadt Innere Neustadt Friedrichstadt 10,36 NSDAP-Wähler in Prozent der gültigen Stimmen Pirnaische V orstadt Seevorstadt Wilsdruffer Vorstadt Antonstadt östl. Teil Leipziger V orstadt, westl. Teil Südvorstadt, Räcknitz, Zschertnitz Johannstadt, südl. Teil 21,04 20,08 14,64 15,44 12,91 20,72 19,11 LT 30 18,31 20,14 RT Juli 32 42,27 45,08 34,51 47,08 49,09 38,89 41,14 37,48 47,82 46,82 RT Nov 32 SVO 37,32 34,32 39,02 36,70 30,76 27,39 42,10 39,28 42,76 39,62 34,22 30,60 35,54 31,57 33,76 30,33 40,45 38,83 40,40 38,21 RT 33 46,87 49,75 39,69 51,39 52,53 42,88 46,31 42,56 51,41 50,71 41  Stadtbezirk NSDAP-Wähler in Prozent der gültigen Stimmen Strehlen, Leubnitz-Neuostra Leipziger Vorstadt, östl. Teil Striesen, westl. Teil Pieschen, Trachenberge Striesen, östl. Teil, Tolkewitz, nördl. Teil von Gruna und Seidnitz Altgnuia, Seidnitz Trachau, Mickten, Kaditz, Übigau Cotta, Leutewitz, Teil von Obergorbitz, Weidental, Om- sewitz Löbtau, ohne sttdl. Teil Naußlitz, Wölfnitz, Ober- und Niedergorbitz Plauen, südl. Teil von Löbtau, Coschütz Antonstadt, westl. Teil Johannstadt, nördl. Teil Weißer Hirsch, Bühlau, Oberloschwitz Blasewitz, Loschwitz, Ro- chwitz, Wachwitz Reick, Torna, Prohlis Leuben, Kleinzschachwitz, Laubegast, Dobritz, Lockwitz Kaitz, Mockritz, Gostritz, Kleinpestitz Briesnitz, Kemnitz, Stetzsch Gutsbezirk Albertstadt LT 30 RT Juli 32 16,27 45,24 8,80 30,17 18,29 45,28 7,62 27,23 11,33 37,84 14,19 40,06 8,48 31,00 5,93 23,11 8,10 27,25 6,62 23,90 14,03 38,60 13,52 37,91 19,58 46,92 14,99 44,20 14,89 45,09 8,14 29,40 9,03 34,75 4,59 27,00 7,97 29,19 19,62 51,99 RT Nov 32 SVO 37,83 35,79 27,26 23,65 38,41 36,03 24,64 20,95 33,41 29,35 35,69 34,72 27,54 23,95 20,21 16,60 24,88 21,63 21,80 18,24 33,85 31,18 34,12 30,86 42,32 39,68 36,58 31,90 36,74 32,47 26,57 23,16 31,52 27,51 24,65 18,36 26,23 22,31 43,82 47,76 RT 33 48,32 34,60 49,02 31,80 42,08 44,81 35,63 26,85 32,84 28,70 43,38 42,02 51,74 48,04 47,88 32,33 39,09 31,12 32,90 62,71 Absolute Zahlen in: Dresdner Neueste Nachrichten 38(1930-6-23)143a, Dresdner Anzeiger 202(1932-8- 1)212, 203(1932-11-14)316, 203(1932-11-7)309, 203(1933-3-6)65, 42  Presse unter Druck. Differenzierte Berichterstattung trotz nationalsozialistischer Presselenkungsmaßnahmen. Die liberalen Dresdner Neueste Nachrichten und das NSDAP-Organ Der Freiheitskampf im Vergleich von Ralf Krüger „Ich helfe, das Verkehrte konsequent zu tun. Alles, was gigantische Formen an- nimmt, kann imponieren, auch die Dummheit." Diese Worte eines Journalisten in Erich Kästners 1931 erschienenem Buch „Fabian - Die Geschichte eines Morali- sten" geben vorausschauend vielleicht am besten den Gemütszustand derer, die nach 1933 ihr Gesicht, nicht aber ihre Stimme verloren, wieder.1 Ganz abgesehen von jenen, die aus Überzeugung mit Worten eine nationale Erhebung beschwo- ren, welche die Bezeichnung „Bewegung" allenfalls im Zusammenhang mit der Vorsilbe „Abwärts-" verdient. Kästner, Dresdner Schriftsteller und selbst als Autor für verschiedene Zeitungen tätig, hatte während der Naziherrschaft Publi- kationsverbot. So wie ihm erging es einer Reihe seiner Kollegen, die bis dahin bei Dresdner Zeitungen gearbeitet hatten. Für eine Untersuchung der nationalso- zialistischen Pressepolitik und ihrer Auswirkung auf Dresdner Tageszeitungen müssen jedoch zwangsläufig die Werke jener Schriftleiter im Mittelpunkt stehen, die auch nach Hitlers Machtantritt Motor und Spiegel der öffentlichen Meinung in Deutschland sein konnten.2 Daß es auch nach 1933 durchaus Möglichkeiten für differenzierte Berichter- stattung gab, läßt sich an den vor und nach Hitlers Machtantritt bedeutendsten Dresdner Tageszeitungen, dem nationalsozialistischen Freiheitskampf und den liberalen Dresdner Neueste Nachrichten (DNN), dokumentieren. Aus medienwis- senschaftlicher Sicht ist die Vergangenheit Dresdens, was die Jahre zwischen 1933 und 1945 betrifft, ein buchstäblich schwarzer Fleck. Und das, obwohl sich aus der Analyse der für Dresden charakteristischen Presselandschaft bemerkens- werte Schlußfolgerungen auf die Stimmung in der Bevölkerung insbesondere vor der Beseitigimg bürgerlicher Grundrechte durch die Nazis ziehen lassen. Immer- hin fanden die Nationalsozialisten in kaum einer anderen Provinzstadt des Rei- ches so zahlreiche Leser ihrer Gaupresse wie hier. Der Freiheitskampf hafte, es in den zwei Jahren seines Bestehens seit 1930 auf eine tägliche Auflage von Erich Kästner: Fabian. Die Geschichte eines Moralisten. Berlin, Stuttgart 1931. Die Frage, ob die Medien eher als Spiegel oder eher als Motor der öffentlichen Meinung fun- gieren, kann hier nicht ausfuhrlich diskutiert werden Dazu: Jürgen Wilke (Hrsg.): Öffentliche Meinung - Theorie, Methoden, Befunde. Freiburg, München 1992. Zur öffentlichen Meinung im NS-Staat: Manfred Wirl: Die öffentliche Meinung unter dem NS-Regime. Diss. Mainz 1990. 43  107.000 Exemplaren in der Dresdner Hauptausgabe gebracht und war damit Ende 1932 die auflagenstärkste Dresdner Zeitung. In dieser Zeit gehörte der Freiheits- kampf neben dem Völkischen Beobachter und dem Angriff zu den wenigen NSDAP-Blättern, die bereits in einer Auflage von mehr als einhunderttausend Exemplaren gedruckt wurden. Es kann davon ausgegangen werden, daß die Auswahl einer Zeitung für den Konsumenten in der Regel auch eine politische Entscheidung ist. Theoretisch konnte jeder Dresdner eine Zeitung lesen, die seinen politischen Anschauungen entsprach. So las in Dresden vor 1933 ein Sozialdemokrat höchstwahrscheinlich die Dresdner Volkszeitung oder den Volksstaat, Kommunisten bevorzugten die Arbeiterstimme, Nationalsozialisten fanden wie erwähnt seit 1930 im Freiheits- kampf ihre Hausmarke. Neben diesen „Parteizeitungen", deren Inhalte von be- stimmten politischen Zielen geprägt waren, existierten mehrere parteiunabhängi- ge Blätter, sogenannte Generalanzeiger, die in erster Linie an der Wirtschaftlich- keit ihres zumeist privaten Unternehmens interessiert waren.3 Die DNN (Auflage Ende 1932: 98.000), der Dresdner Anzeiger als amtliches Organ der Stadt Dres- den (54.822) und die Dresdner Nachrichten (36.000)4 waren die drei bedeutend- sten Vertreter der Generalanzeiger-Presse, die mit ausgeprägt lokaler Berichter- stattung und umfangreichen Handels-, Kultur- und Sportteilen sowohl einen gro- ßen Leserkreis als auch zahlreiche gewerbliche und private Inserenten für sich gewinnen konnten. Hohe Auflagen und beträchtliche Einnahmen aus dem Anzei- gengeschäft gestatteten neben politischer Unabhängigkeit auch niedrige Ver- kaufspreise, was weitere Leser zum Halten einer solchen Zeitung bewegte. Die höchste Auflage erzielte trotz allem das Kampfblatt der NSDAP, was Dresden in eine wenig rühmliche Ausnahmesituation bringt. Der Freiheitskampf hatte in nur zwei Jahren die DNN als die bis dahin erfolgreichste Dresdner Ta- geszeitung von ihrer Führungsposition verdrängt. Die Auflage der DNN sank von stolzen 131.000 im Jahr 1929, als es in Dresden noch kein nationalsozialistisches Blatt gab, in kurzer Zeit unter die magische 100.000er Marke. Gleichzeitig ge- winnt der Freiheitskampf in nur zwei Jahren mehr als 100.000 Abonnenten.5 Freilich fanden die Nazis in erstaunlich kurzer Zeit mit ihrem Sprachrohr ein her- vorragendes Mittel, dem Nationalsozialismus in Dresden als einen der letzten Wahlkreise Sachsens zum Durchbruch zu verhelfen. Doch darf nicht unterschla- gen werden, daß die Leser durch den freiwilligen Kauf dieser Zeitung selbst die- ses gewaltige Machtpotential schufen. Gerechterweise muß jedoch festgehalten werden, daß insgesamt der Anteil nationalsozialistisch gesinnter Leser nicht über ein Viertel der Gesamtbevölkerung Dresdens hinausgegangen sein dürfte.6 Inter- essanterweise kehrt sich der Trend nach 1933 sogar wieder um. Während die 3 4 5 6 44 Zur Generalanzeiger-Presse u.a.: Fischer Lexikon Publizistik Massenkommunikation. Frank- furt 1989, S. 301. Vgl. Sperlings Zeitschriften- und Zeitungsadreßbuch. Leipzig 1933. Ebenda. Man kann davon ausgehen, daß durchschnittlich knapp zwei Leser ein Exemplar benutzen, die Auflagenzahlen geben also nicht das vollständige Bild wieder, siehe Fischer Lexikon Pu- blizistik Massenkommunikation. Frankfurt a.M. 1989, S.281, 284.  DNN wieder Leser gewinnt, verliert der Freiheitskampf kontinuierlich seine An- hänger. So schafft es die DNN bis zu ihrem endgültigen Aus 1943, wieder die auflagenstarkste Zeitung in Dresden zu werden. Obwohl aufgrund der vielfaltigen nationalsozialistischen Presselenkungsmaß- nahmen die Berichterstattung der Tageszeitungen einander immer mehr ähnelte, gab es bis zur endgültigen Ausschaltung der privaten Presse Unterschiede, die verdeutlichen, daß es Lücken und Ungereimtheiten in der Medienpolitik, daß es Möglichkeiten gab, Zweifel wenn nicht laut, so doch wenigstens bemerkbar zu machen. Angst und Gleichgültigkeit, Zynismus und der Glaube, der Spuk würde schnell vorbeigehen, mögen Gründe fur die Anpassung vieler Journalisten und Verleger gewesen sein. Inwieweit man sich dadurch mitschuldig an der Heraus- bildung und dem Bestand eines menschenverachtenden Systems machte, soll hier nicht beurteilt werden. Doch muß gefragt werden, ob der vermeintliche Befehls- notstand, auf den sich auch Journalisten gern berufen, weil er sie in eine Opfer- rolle bringt, tatsächlich so unvermeidlich die Medieninhalte bestimmte, wie die häufig verwendete Formel von Gleichschaltung und Ausschaltung der Presse suggeriert. Da es auch in der Pressegeschichte keine Stunde Null gegeben hat, und weil viele Voraussetzungen dafür, daß sich nationalsozialistisches Gedankengut schlecht in den Medien ausbreiten konnte, schon vor Hitlers Machtantritt vorhan- den waren, muß zunächst etwas weiter zurückgegriffen und die Zeit vor der Machtergreifung durch Hitler beleuchtet werden. Die Pressefreiheit hatten die Deutschen wie viele andere demokratische Grundrechte erst relativ spät kennengelemt, da ward sie ihnen schon wieder ge- nommen. Republikschutzgesetze und Pressenotverordnungen, auf deren Grundla- ge im Vorfeld der Reichstagswahl 1933 kommunistische und sozialdemokratische Blätter zunächst zeitweilig, später endgültig verboten wurden, stammten noch aus der Zeit der Weimarer Republik.7 Zwar schrieben Redakteure der Arbeiterstim- me, die schon vom 4. bis 10. Februar 1933 erstmals verboten wurde, des Volks- staat oder der Dresdner Volkszeitung mitunter für kurze Zeit bei einer der min- destens zehn illegalen Dresdner Blätter weiter, doch war Herstellung und Ver- breitung dieser Publikationen zu gefahrlich, um sie einem breiteren Publikum zugänglich machen zu können.8 Die Zeichen der Zeit, in der ein konsequentes Auftreten gegen Hitler, oder wenigstens die Warnung vor der sich in zahlreichen Publikationen ankündigen- den Gefahr notwendig und noch möglich war, wurden insbesondere von den kon- servativen und liberalen Kräften im Journalismus nicht erkannt. Der in seiner Einfachheit geniale Wahlslogan „Gebt uns vier Jahre Zeit!" überzeugte, sofern er überhaupt ernst genommen wurde, nicht zuletzt die Journalisten.9 Auch die DNN 1 s 9 Vgl. Kurt Koszyk: Deutsche Presse 1914 - 1945. Berlin 1972. Zur illegalen und zur Exilpresse: Jürgen Stroech: Die illegale Presse. Leipzig 1979; Liselotte Maas: Handbuch der deutschen Exilpresse 1933 bis 1945 Bd. 1, München, Wien: 1976. Hans Joachim Hofmann: Die Entwicklung der Dresdner Neuesten Nachrichten vom Gene- ralanzeiger zur Heimatzeitung. Diss. Leipzig 1940, S. 17. 45  nutzten ihre publizistische Macht nicht, um rechtzeitig gegen den Nationalsozia- lismus zu opponieren. Die Zeitung, die am 8. September 1893 erstmalig auf dem Dresdner Markt angeboten wird, trägt noch den Titel: „Neueste Nachrichten, Centraiorgan für die königliche Haupt- und Residenzstadt Dresden und das Kö- nigreich Sachsen. Unparteiische, unabhängige Zeitung fur jedermann" In der er- sten Ausgabe erläutert die Redaktion den Lesern die verlegerischen und journa- listischen Ziele und Hoffnungen: „Frei und unabhängig für Recht und Wahrheit eintretend, hoffen wir, unterstützt von zuverlässigen Berichterstattern in allen größeren sächsischen Städten und Ortschaften sowie zahlreichen Korresponden- ten in den Wirtschaftszentren des Kontinents, die Gunst der hochsinnigen Bevöl- kerung Dresdens und der sächsischen Lande überhaupt uns zu erringen und uns aller Orten Gönner und Freunde zu erwerben." Die erfolgreichste Zeitung des Münchner Zeitungsverlegers August Huck hatte sich seit ihrer Gründung stets loyal zur jeweils herrschenden Regierung verhalten. Seinen Sitz hatte das Blatt in Dresden auf der Ferdinandstraße. Wolfgang Huck, der die Zeitung von seinem 1911 verstorbenen Vater übernahm und ab 1933 als Alleinbesitzer verantwortlich zeichnete, stand der Deutschen Volkspartei nahe, doch er blieb der Devise seines Vaters, „Wer vieles bringt, wird jedem etwas bringen", auch in politischer Hin- sicht treu.10 Tatsächlich ist in den Jahren vor der Machtergreifung keine bestimmte politi- sche Richtung bei der Berichterstattung und Kommentierung wichtiger Ereignisse durch die DNN auszumachen. Man schwankt zwischen dem linken Flügel der Deutschen Volkspartei und dem rechten Flügel der Demokraten. Sozialistische Ideale werden vertreten, doch Marxismus und vor allem Bolschewismus werden entschieden abgelehnt. Man findet heftige Worte der Kritik am Parlamentarismus und den zahlreichen Splitterparteien, doch keine klare Ablehnung des National- sozialismus. Selbst der jüdische Chefredakteur und Mitverleger Julius Ferdinand Wollf, der Mitglied der „Liga zur Bekämpfung des Bolschewismus" ist, scheint die Gefahr zu unterschätzen. Statt dessen richtet er die Aufmerksamkeit der Leser anläßlich der Moskauer Schauprozesse im Jahr 1930 auf die Bedrohung aus dem Osten: „Dieser Prozeß hat eine Aufgabe erfüllt: Er hat der ganzen Welt (...) die ungeheure geistige, seelische und moralische Kluft enthüllt, die Sowjetrußland von der ganzen übrigen Welt trennt."11 Wollf war seit August 1903 als Verleger, ab 29. September 1903 auch als Chefredakteur bei der DNN . Seine Vorliebe galt dem Feuilleton, besonders lag ihm nach Hofmann die Schauspielkritik am Herzen. Durch seine Beziehungen zu führenden Dresdner Persönlichkeiten, etwa dem Intendanten des Hoftheaters, Graf Seebach und dem Dramaturgen Dr. Carl Zeiß, galt er als einer der besten Kenner der Dresdner Kunst- und Kulturszene. Ein weiteres Hauptbetätigungsfeld Wollfs war die Wissenschaft. Er förderte unter anderem die Pläne des Industriel- len Carl August Lingner für die Internationale Hygiene-Ausstellung 1911 und 10 Ebenda. S. 15. 11 Ebenda. S. 95. 46  den Bau des Hygienemuseums.12 Durch Wollf, der Mitglied des Präsidiums der „Internationalen Hygiene-Ausstellung Dresden 1930/31" war, lernten sich die jüdische Ärztin Marta Fraenkel und der spätere Hauptschriftleiter der DNN, Theodor Schulze kennen. 1931 heiratete Marta Frankel, die 1929 als wissen- schaftliche Geschäftsführerin an das Hygiene-Museum nach Dresden berufen worden war und die „IHA Dresden 1930/31" verantwortlich leitete, den DNN - Redakteur. Bereits am 27.7. 1935 wurde die Ehe mit Theodor Schulze, der laut Schriftleitergesetz vom 4. Oktober 1933 als Schriftleiter nicht „mit einer Person jüdischer Abstammung" verheiratet sein durfte, wieder geschieden.13 Professor Julius Ferdinand Wollf genoß auch als Verleger großes Ansehen. Dem „Verein Deutscher Zeitungsverleger" gehörte er viele Jahre als Stellvertretender Vorsit- zender an.14 Noch 14 Tage vor der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler hält offensicht- lich niemand in der Redaktion der DNN für möglich, daß Hitler sein Ziel, eine Einparteienherrschaft, jemals wird verwirklichen können. „Wenn die krampfhaft zu einer politischen Sensation heraufgesteigerten lippischen Landtagswahlen überhaupt eine Lehre enthalten, so ist es die, daß in Deutschland keine Partei je- mals, wie stark sie auch ihre Propaganda steigern möge, Aussicht hat, die Allein- herrschaft zu erringen und ihre Entschlüsse dem übrigen Volksteil aufzwingen zu können." heißt es am 17. Januar 1933 in der DNN. Zwar wird die Verordnung des Reichspräsidenten „Zum Schutze des deutschen Volkes" als das bezeichnet, was sie ist, nämlich eine „Einschränkung des Versammlungs- und Presserechts"15 doch bleibt beispielsweise das Verbot des sozialdemokratischen „Vorwärts" un- kommentiert.16 Noch am 8. Februar bekannte sich Hitler beim Empfang einer Reihe führender Verleger offen zur Pressefreiheit. Drei Wochen später, am 28. Februar 1933, wurde mit der Verordnung des Reichspräsidenten „Zum Schutz von Volk und Staat" das Grundrecht der Pressefreiheit außer Kraft gesetzt. Nachdem alle kom- munistischen und sozialdemokratischen Blätter auch in Dresden vor der Reichs- tagswahl am 5. März ausgeschaltet worden waren, fiel den übriggebliebenen Blättern eine wachsende Bedeutung zu. Die DNN stehen zwar offenbar auf der Seite der liberalen Mittelparteien ein- schließlich der gemäßigten nationalen Kräfte und werben keinesfalls um Wäh- lerstimmen für Hitlers NSDAP, doch auch eine entschiedene Ablehnung des Na- tionalsozialismus findet man nun schon nicht mehr. Allenfalls kommt es zu ver- steckten Andeutungen und mystischen Beschwörungen einer nicht genau zu identifizierenden Gefahr. So zu lesen bei dem späteren Hauptschriftleiter Theo- dor Schulze, der seit 1921 das Ressort Politik leitet. „Jeden sollte der Brand auf- 12 Jubiläumsausgabe „100 Jahre Dresdner Neueste Nachrichten" vom 8. September 1993, Teil I, S. 9. 13 Albrecht Scholz: Jüdische Ärzte in Dresden im 20. Jahrhundert, in: Dresdner Hefte 14. Jg., Heft 45, S.63-71. 14 Jubiläumsausgabe: Teil I, S. 9. 15 DNN 7.2.1933. 16 DNN 4.2.1933. 47  rütteln, sollte den Sinn der Flammschrift erfassen, damit es uns nicht gehe wie jenem König von Babylon, der die Zeichen nicht verstand oder nicht verstehen wollte, und der deshalb mit seinem ganzen Volke unterging."17 Aus vielen ande- ren Beiträgen Schulzes ist jedoch nicht zu schließen, ob er die Gefahr tatsächlich ahnte. Eine Gefahr, die nicht zuletzt seiner jüdischen Frau drohte. Gewiß wußte Wollf, von dem man in der Jubiläumsausgabe der DNN 1993 sa- gen wird, daß er „zweifellos einer der profiliertesten deutschen Journalisten der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts"18 gewesen sei, um die Gefahr für die Zeitung und sein eigenes Leben. Am 31. März 1933, einen Tag vor den Boykottaktionen gegen jüdische Geschäfte legte er die Schriftleitung der DNN nieder. In der Be- gründung der DNN für den Austritt Wollfs wird deutlich, daß die privaten Verle- ger gerade in den dunklen Zeiten alles taten, um den Bestand und die Wirtschaft- lichkeit ihres Unternehmens nicht zu gefährden. „Die DNN haben sich also nicht etwa aus Zweckdienlichkeitsgründen und erst seit gestern so eingestellt, wie es das Wort des Reichskanzlers will (...) trotzdem tragen die DNN der Volksstim- mung auch in dieser Beziehung Rechnung." Unter Hinweis auf die Krankheit Wollfs, und „um ein Unternehmen nicht zu schädigen" gibt man die Niederle- gung der Chefredaktion Wollfs bekannt.19 Nach mehreren Vorwürfen der kon- kurrierenden Dresdner Zeitungen, insbesondere der „Dresdner Nachrichten", hinsichtlich jüdischer Verlagsanteile bei den DNN sieht man sich überdies veran- laßt, die Reinrassigkeit des Unternehmens zu beweisen. „Besitzverhältnisse: Die DNN sind kein in jüdischem Besitz befindliches Blatt. (...) 93,5 Prozent befinden sich von der Gründung an in Besitz der Verlegerfami- lie Huck, in der es überhaupt nie Mitglieder jüdischer Abstammung gegeben hat. Professor Julius Ferdinand Wollf, der zwar jüdischer Abstammung, dessen Fami- lie aber in seiner Generation, also seit über drei Jahrzehnten christlichen Glau- bens ist und der vor 33 Jahren als Mitglied der evangelischen Gemeinde nach Dresden kam und der Christusgemeinde Strehlen angehört, besitzt also nur einen minimalen Anteil an dem Verlag. (...) Zusammensetzung der Redaktion: Die Re- daktion der DAW besteht aus 11 Redakteuren. V on diesen elf sind zehn reine Ari- er. Eine Redakteurin jüdischer Abkunft, die übrigens nie politisch tätig war, ist beurlaubt."20 Die Führung der DNN liegt nach eigenen Angaben in den Händen folgender Personen: Außenpolitik und Hauptschriftleitung: Theodor Schulze, In- nenpolitik: Dr. Hans-Joachim Glatzer, Feuilleton: Dr. Karl Schönewolf, Handeis- Tedaktion: Dr. Paulus Lambrecht, Lokalredaktion: C.O. Wagner. Hinter diesen unfreiwilligen Anpassungsmaßnahmen an die neuen Gegeben- heiten steckte neben den ökonomischen Interessen des Verlegers auch der Wille, das publizistische Feld nicht vollständig den radikalen Kollegen vom Freiheits- kampf zu überlassen. Auch hoffte man wohl noch immer, daß der braune Spuk sich nicht mehr lange halten werde. 17 DNN 1.3.1933. 18 Jubiläumsausgabe: Teil I, S.9. 19 DNN 31.3.1933. 20 Ebenda. 48  Der Wahlkampf des Freiheitskampf stand dagegen ganz im Zeichen der „siegreichen nationalsozialistischen Revolution". Unter dem als Herausgeber fungierenden Gauleiter Martin Mutschmann und Chefredakteur Wilhelm Liske, der später durch Kurt Hoffmeister ersetzt wurde, zog man gegen alles zu Felde, was nicht an der nationalen Bewegung mitwirken wollte oder konnte, in erster Linie immer wieder Juden und Bolschewisten. Die Reaktion auf den Reichstags- brand ist typisch, wenige Stunden nach der Tat hat man das Ermittlungsverfahren auf die nationalsozialistische Art bereits abgeschlossen: „Unerhörtes kommunisti- sches Verbrechen. Reichstag in Flammen. Das wahre Gesicht der Kommunisten. Brandstiftung eindeutig nachgewiesen."21 Wie „abwechslungsreich" das national- sozialistische Sprachrohr tönte, untermauern die Schlagzeilen der Titelseite an zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Am 1. März heißt es „Marxistische Mordpest wird ausgerottet" und am Tag darauf „Rote Mordpest wird rücksichtslos ausge- rottet". Wo man den Hauptfeind sieht und wie man ihm begegnen sollte, wird am Tag der Reichstagswahl verkündet: Unter der Schlagzeile „Legt Juda das Hand- werk!" raunt es: „ Das gesamte deutsche Schicksal war nicht zufällig, sondern das Werk Judas. (...) Und so möge denn dem deutschen Volk am Tag der erwachen- den Nation zum Bewußtsein kommen, was es als Voraussetzung seiner Gesun- dung und zur Wiedererlangung seiner Freiheit zwangsläufig durchführen muß: Die jüdische Bestie an die Kette zu legen! Deutschland erwache!"22 Allein die Vielzahl der Ausrufungszeichen sagt etwas über die nationalsozialistischen Sprachabsonderlichkeiten aus. Nach der Machtübernahme wurde der Freiheits- kampf zum „behördlicherseits bestimmten Blatt zur Veröffentlichung der amtli- chen Bekanntmachungen der Amtshauptmannschaft sowie des Bezirksverbandes der Amtshauptmannschaft Dresden, der Stadträte Dresden, Freital, Kötzschen- broda, der Gemeinderäte Cossebaude, Lausa, Reichenberg, Wilschdorf, und Zschechwitz, der IHK Dresden, des Polizeipräsidiums Dresden" sowie „Amtliches Organ des Vorstandes der Börse zu Dresden."23 Die Nazis wurden auch ökonomisch die Hauptnutznießer der Konfiszierungswelle gegen sozialde- mokratische und kommunistische Blätter. Die Vermögenswerte der SPD- und KPD-Presse in Dresden, Chemnitz und Zwickau brachten sie im Mai und Juni 1933 in ihren Besitz. Im Juni kündigte der Freiheitskampf seinen Vertrag mit der ehemaligen Druckerei und zog in das Druck- und Verlagshaus der Dresdner Volkszeitung.24 Nach der Reichstagswahl folgten rasch die nächsten Maßnahmen zur Presselenkung. Erklärtes Ziel war es, die Presse zum Instrument in der Hand der Partei zu machen. In einer Sitzung aller sächsischen Chefredakteure, Verleger und Ressortschriftleiter Anfang April des Jahres 1933 im Plenarsaal des damali- gen Landtags wies Reichskommissar Manfred Killinger noch einmal nachdrück- lich darauf hin, was man in Zukunft unter Pressefreiheit zu verstehen habe. Fort- 21 Der Freiheitskampf 28.2.1933. 22 Der Freiheitskampf 4./5.3.1933. 23 Der Freiheitskampf 7.3.1933. 24 Oron J.Haie: Presse in der Zwangsjacke 1933 - 1945. Düsseldorf 1965, S. 77. 49  an dürfe nur noch das geschrieben werden, was er befehle und was die NS- Auffassung als staatsnützlich bezeichne.25 Die nationalsozialistischen Presselenkungsmaßnahmen erfolgten auf mehreren Ebenen. Da viele Entscheidungen gleichzeitig die gesetzliche, die wirtschaftliche, die personelle und letztlich die inhaltliche Ebene streiften, kam es immer wieder zu Kompetenzstreitigkeiten. Auf der gesetzlichen Ebene wurden die medienpoli- tischen Ziele der führenden Propaganda-Köpfe juristisch verankert. Die ökono- mische Ebene umfaßte alle zum Teil am Rand der Legalität durchgeführten Maß- nahmen des für wirtschaftliche Fragen der Presse zuständigen Max Amann. Die wichtigste institutionelle Neuerung und gleichzeitig eine der großen Lügen war die Errichtung des Ministeriums für Volksaufklärung und Propaganda. Für alles mögliche war dieses Ministerium zuständig, nur nicht für Volksaufklärung. Reichsministers für Volksaufklärung und Propaganda, der erste und einzige in der deutschen Geschichte, wurde am 13. März 1933 Josef Goebbels. Ihm und dem Chef des Reichsverbandes der deutschen Presse Otto Dietrich unterstand auch die personelle Ebene. Alle in diesen Bereichen getroffenen Maßnahmen hatten ein Ziel: Den Inhalt der Presse und damit die öffentliche Meinimg im Land zu manipulieren bzw. herzustellen.26 Goebbels bestimmte in den folgenden Jahren alle medien- und propaganda- politischen Entscheidungen mit. Er integrierte die Presse in eine gigantische Pro- pagandamaschinerie, legte Richtlinien für die Presse fest, entschied in letzter In- stanz über alle personellen Fragen und schuf ganz bewußt Nischen für liberale Kräfte, wo es ihm aus außenpolitischen Gründen notwendig erschien, den Ein- druck von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Pressefreiheit zu bewahren. Die deutschen Journalisten sollten nicht nur nach innen, sondern auch nach außen wirken. Das konnte nur gelingen, wenn möglichst viele der Edelfedern auf den blanken Haken vermeintlicher Privilegien bissen. In den meisten Fällen wurden die Maßnahmen gegen die Presse und „Wider den undeutschen Geist" von den nationalsozialistischen Propagandachefs erdacht, doch in zahlreichen Fällen wähnte man sich eins mit dem Volkswillen. Den Bü- cherverbrennungen, einem der dunkelsten Punkte der deutschen Kulturgeschich- te, fielen auch zahlreiche Werke Dresdner Schriftsteller zum Opfer. Bücher, die noch kurz zuvor in den Regalen Dresdner Bürger gestanden hatten, wurden plötzlich so heiß, daß man sie lieber gleich ins Feuer warf. In Dresden kam es "bereits am 8. März 1933 zu Bücherverbrennungen vor dem Gebäude der Dresd- ner Volkszeitung und des Verlages Kaden & Co. am Wettiner Platz.27 Am 12. Mai folgte eine weitere „Reinigungsaktion", inszeniert von Dresdner Studen- ten. Bevor die jungen Wissenschaftler den „Scheiterhaufen am Bismarckturm" errichteten, lauschten sie bei einer Veranstaltung im Studentenhaus dem völki- 25 Der 1. Sächsische Pressetag 1946, Protokoll, Dresden 1946, S.21, abgedruckt in: Die Union, Dresden, 8.9.1946. 26 Vgl.: Heinz Pürer/ Johannes Raabe: Medien in Deutschland Band 1 Presse, Kapitel 2: Presse im Nationalsozialismus (1933 bis 1945). München 1994, S. 63-90. 27 Jubiläumsausgabe DNN, Teil IV, S.7. 50  sehen Schriftsteller Will Vesper, der dort über „Zeitwende und Dichtung" sprach. „Deutsch sein heißt groß und einfach sein, heilige Nüchternheit haben und Ehr- furcht vor allen sittlichen und religiösen Bindungen", gab Vesper den Studenten mit auf den Weg. Der Artikel mit der Überschrift „Wider den undeutschen Geist - die Reinigungs-Aktion der Dresdner Studenten" enthält keinen Kommentar, son- dern ausschließlich die sachliche Berichterstattung.28 Insgesamt erfolgt von Sei- ten der DNN -Redaktion höchst selten eine Kommentierung der Ereignisse. Zwar läßt man mit zunehmender Häufigkeit Träger des nationalsozialistischen Gedan- kens zu Wort kommen, doch selten entstammt nationalsozialistisches Gedanken- gut der eigenen Feder eines DNN -Redakteurs. Bei besonderen Anlässen konnte man jedoch eine eigene Stellungnahme nicht umgehen, so etwa nach Veröffentli- chung des Schriftleitergesetzes am 4. Oktober 1933, der vielleicht einschnei- dendsten pressepolitischen Maßnahme der Nazis. Unter der Schlagzeile „Das neue Recht der deutschen Presse. Der Schriftleiter Träger öffentlicher Aufgaben" wird das Gesetz, das dem Staat die Rolle des die journalistischen Inhalte der Presse beeinflussenden Verlegers zuweist, begrüßt und gewürdigt.29 Daß damit „die Freiheit des Geistes und die Freiheit der Meinung Grenzen finden müssen", wie Goebbels in der selben Ausgabe zitiert wird, wird von der DNN -Redaktion nicht weiter beleuchtet. Der Ausspruch Goebbels „Ich liebe die Presse" verwun- dert in diesem Zusammenhang nicht. Ein paar Tage später wird das Gesetz, das in erster Linie den Berufszugang für Journalisten regelte, noch einmal von einem Vertreter der Sächsischen Staatskanzlei (SSK) kommentiert. Arthur Graefe, Lei- ter der Nachrichtenstelle im SSK, machte am 10. Oktober in einem Leitartikel den Journalisten und Lesern der DNN klar, wie man das neue Gesetz zu verste- hen habe. „War den durch Geburt, Zufall oder Schiebung Auserwählten kleineren und größeren Formats (die Zeitung) nur ein Instrument, aus dessen Tönen man die wahre Volksstimme herauszuhören glaubte, aber auf dem zu spielen man nicht verstand. Das eben war der Fluch jenes unseligen Begriffs von der Freiheit der Presse, von der Unantastbarkeit der freien Meinungsäußerung. Das neue Ge- setz räumt mit dieser Staats- und Volksgefahr radikal auf, in fachlicher und per- soneller Hinsicht. Der Weg ist nun frei für den Aufbau der öffentlichen Meinung von der Presse her. Der verantwortungsvolle Schriftleiter wird alle Kräfte einset- zen, um der Nation und der von ihr getragen Regierung zu dienen mit dem Ziel: Alles für ein mächtiges, sauberes, einiges Deutschland!" Nachdem mit dem „Reichskulturkammergesetz" die Zwangsmitgliedschaft al- ler Kulturschaffenden in der Reichskulturkammer festgelegt worden war, veran- kerte man im Schriftleitergesetz, wer fortan Journalist sein durfte. Arische Ab- stammung des Schriftleiters und seiner Ehefrau waren nun ebenso notwendig, um in die Berufslisten aufgenommen zu werden, wie die deutsche Reichszugehörig- keit und der Nachweis einer einjährigen Ausbildung bei der Schriftleitung einer deutschen Zeitung. Ferner durfte man „die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter" nicht verloren haben und sollte über „Eigenschaften" verfügen, „die die 28 DNN 12.5.1933. 29 DNN 6.10.1933. 51  Aufgabe der geistigen Einwirkung auf die Öffentlichkeit erfordere."30 Indem man die Verpflichtung des Journalisten gegenüber dem Verleger aufhob, schuf man den Eindruck einer gewachsenen „inneren Pressefreiheit." Im gleichen Atemzug verpflichtete man den Schriftleiter auf die „öffentliche Aufgabe" und stellte damit an die Stelle des Verlegers den Staat. Beamten gleich mußten die Zeitungsmacher mm „politische Zuverlässigkeit" und „sittengerechtes Verhalten" an den Tag le- gen. Es sei das souveräne Recht des Staates, so Goebbels in einer Stellungnahme zu dem Gesetz, die öffentliche Meinung, wenn nicht zu kontrollieren, so doch in ihrer Gestaltung zu überwachen.31 Indem man den einzelnen Journalisten seines Rechtes auf freie Meinungsäuße- rung gegenüber dem Staat beraubte, konnte man andere Zensurmaßnahmen und Presseverbote, die im In- und Ausland fur Aufregung gesorgt hätten, umgehen. So gab man denjenigen, die bereit waren, sich Staat und Partei gegenüber loyal zu verhalten, die Chance, weiterzuarbeiten. Gleichzeitig wurden alle Gegner aus- geschaltet. Daß dies nicht lückenlos gelang liegt daran, daß ein Teil derer, die zwar alle Anforderungen formal erfüllten und trotzdem dem Nationalsozialismus fernstanden, sich nun auf das Schreiben zwischen den Zeilen besannen. Zahlrei- che Ausnahmeregelungen und die Unmöglichkeit, die Umsetzung der unzähligen Gesetze und Anordnungen in die Praxis zu kontrollieren, taten ein übriges. Wäh- rend die DNN einerseits ihren verdienstvollen Chefredakteur und die einzige jü- dische Redakteurin schon beurlaubte als es dafür noch keine gesetzliche Not- wendigkeit gab, hielt man andererseits an dem bis 1935 mit seiner jüdischen Frau verheirateten Hauptschriftleiter Theodor Schulze fest. So war es auch möglich, daß das Gemeindeblatt der israelitischen Religionsgemeinde (später jüdisches Gemeindeblatt Dresden), das nur bis zum 31. Oktober 1937 von den Bestimmun- gen des SLG ausgeschlossen war, noch über dieses Datum hinaus bis zum No- vember 1938 in Dresden erschien.32 Das spricht nicht etwa fur die Menschlich- keit des Systems als vielmehr für Kompetenzstreitigkeiten zwischen den mitunter konkurrierenden Stellen des riesigen Machtapparates und für die Unmöglichkeit, die Durchführung aller Maßnahmen zu kontrollieren. Doch allgemein zeigte der Druck auf die Presse sehr schnell Wirkung. Nicht nur Journalisten, auch anerkannte Wissenschaftler, die auf Öffentlichkeit ange- wiesen waren, machten sich mehr oder minder bereitwillig zu Werkzeugen der neuen Machthaber. Der Dresdner Arzt und Erbforscher Professor Dr. Rainer Fet- scher, durch die Nazis von seiner Tätigkeit an der Technischen Hochschule ent- bunden, stimmte nur in wenigen Fragen mit der nationalsozialistischen Rassentheorie überein, doch mit einigen Veröffentlichungen zur Erbforschung lieferte er Munition fur den Kampf gegen „lebensunwertes Leben". Am 5. Okto- ber griff die DNN Fetschers Thesen zur Erbpflege auf. Unter der Überschrift „Ehetauglich oder nicht" macht Fetscher seine Haltung zur Erbpflege, die er später, als er sich den Kreisen der Hitlergegner zuwendet, als Irrtum bezeichnen 30 Zitiert nach: Pürer/Raabe, Medien, S.69. 31 Ebenda. 32 Diamant: Chronik der Juden in Dresden. Darmstadt 1973, S. 308. 52  wird, deutlich.33 „Erbkranken und minderwertigen Nachwuchs haben wir in Deutschland genug und brauchen nicht noch mit öffentlichen Mitteln etwas zu seiner Vermehrung zu tun (...). Gegen viele dieser Erbkranken wird das im Jahr 1934 in Kraft tretende Sterilisierungsgesetz Anwendung finden können, aber ein großer Teil wird noch frei ausgehen, weil die Mängel nicht immer zu erkennen sind." Auch im Kulturressort, das dank Wollf eine besondere Beachtung fand, wehte der Wind sehr schnell und sehr stark aus einer anderen Richtung. Obwohl Wollf als Anhänger der Naturalisten galt, versagte er auch insbesondere den Dresdner Vertretern des Expressionismus nicht seine Anerkennung. Zur Eröffiiung der Ausstellung „Entartete Kunst" im Lichthof des Dresdner Rathauses ließ man von dieser Anerkennung nichts mehr spüren, das Urteil über die Expressionisten ent- sprach nun der nationalsozialistischen Auffassung von Kunst und Kultur: „Sie kannten nur einen Sinn und ein Ziel in ihren Machwerken, die Verneinung und Zersetzung der tausendjährigen deutschen Kultur, ein nichtswürdiges Bestreben, daß man heute mit Recht als Kulturbolschewismus beschreibt (...) die Ausstel- lung bietet in der Tat ein abschreckendes Beispiel entarteter Kunst."34 Im Freiheitskampf bekommen Autoren wie Heinrich Zerkaulen oder Karla May, die Gattin des berühmteren Karl May, Gelegenheit, ihre Ansichten unter das Volk zu bringen. In einer Serie mit dem Titel „Unter dem Hakenkreuz durch die Welt" lädt Klara May die Leser zu einer Reise ein, die einige von ihnen auf weniger friedlichen Pfaden in den folgenden Jahren antreten werden. Die meisten Artikel sind leider nicht namentlich gekennzeichnet. Während Gastautoren den Freiheitskampf gem als Plattform für die Verbreitung ihrer in den meisten Fällen völkischen Gedanken nutzen und stolz ihren Namen unter ihr Werk setzen, kommt es für die festangestellten Journalisten offensichtlich nicht darauf an, wer seine Stimme erhebt. Wichtig ist auch hier nicht das Individuum, sondern das große Ganze. Insgesamt hält sich die Schriftleitung der DNN, insbesondere was die antise- mitischen und rassistischen Bestrebungen der Nazis betrifft, weitgehend zurück. So ergab eine Inhaltsanalyse des Jahrgangs 1933 bei DNN und Freiheitskampf, daß man in dem NSDAP-Organ in jeder zweiten Ausgabe eine Schlagzeile mit antijüdischer Propaganda finden konnte, dagegen von 30 Exemplaren der DNN „nur" ein einziges Judenhetze in den Schlagzeilen führte. Ebenso selten bekam man bei der DNN den Führer im Bild zu Gesicht, der Leser des Freiheitskampf durfte in jeder zweiten Ausgabe ein Bild von Adolf Hitler bewundern. In den Schlagzeilen der DNN fand Hitler durchschnittlich genau ein Mal je Ausgabe Erwähnung, beim Freiheitskampf dreimal häufiger.35 Als Sprachrohr der NSDAP 33 Aus dem Manuskript der Gedenkrede für Rainer Fetscher am 8. Mai 1946, gedruckt: In me- moriam Prof. Dr. Rainer Fetscher. Großenhain 1955. 34 DNN 24.9.1933. 35 Der Autor untersuchte die Jahrgänge 1933 - 1945 des Freiheitskampf und der Dresdner Neuesten Nachrichten nach der Verwendung nationalsozialistischer Propagandamittel und der Reaktion auf bestimmte historische Ereignisse. Eine detaillierte Auswertung kann an dieser 53  beeindruckte der Freiheitskampf vornehmlich mit Angriffen auf die Jüdische Weltverschwörung", die „rote Pest" und alle weiteren vermeintlichen Gegner der „nationalen Erhebung". Reißerische Überschriften, die nicht oft genug von Mord, Blut, Kampf und Sieg künden oder aber die Greuelhetze der vermeintlich von Juden und Bolschewisten manipulierten ausländischen Presse anprangern konn- ten, prägten vor allem im ersten Jahr der nationalsozialistischen Herrschaft das Bild der Zeitung. Nach eigenen Angaben hat der Freiheitskampf 1934 eine Auflage von 111.366 Exemplaren und bleibt damit zunächst die auflagenstärkste Zeitung in Dresden. Nachdem mit den Kommunisten, Sozialdemokraten und den Juden die größten Feinde der Nationalsozialisten keinen Einfluß mehr auf die legale Presse in Deutschland hatten, galten die nächsten Aktionen den privaten Großverlegern. Max Amann, der bereits Erfahrungen als NSDAP-Geschäftsführer und Direktor des Zentralverlags der NSDAP (Franz Eher) gesammelt hatte, wurde 1933 Reichsleiter für die Presse der NSDAP. Als Vorsitzender des Reichsverbands deutscher Zeitungsverleger und Präsident der Reichspressekammer leitete er die kommenden Enteignungs- und Stillegungsaktionen gegen die noch bestehenden Verlage. Die „Amann-Anordnungen" bildeten die Grundlage für den nach Mei- nung von Experten größten Raubzug, der jemals gegen das Privateigentum in Deutschland unternommen worden war, und an dessen Ende die NSDAP über den größten Presseapparat verfügte, der je in der abendländischen Geschichte unter einheitlicher Leitung aufgetreten ist. 6 Die „Anordnung zur Beseitigimg der Skandalpresse", die „Anordnung über Schließung von Zeitungsverlagen zwecks Beseitigimg ungesunder Wettbewerbs- verhältnisse" sowie die „Anordnung zur Wahrung der Unabhängigkeit des Zei- tungsverlagswesens" sollten möglichst viele private Blätter in Parteibesitz brin- gen oder ganz ausschalten. Die Formulierung der Anordnungen ließ mitunter ei- nen großen Spielraum zu, dessen Grenzen Amann festlegte. Er konnte bestim- men, welche Blätter nach nationalsozialistischer Ansicht zur „Skandalpresse" gehörten und deshalb beseitigt werden müßten. Ebenso willkürlich konnten nun in vielen Orten Zeitungsverlage geschlossen werden, wenn dort mehr Zeitungen ihre Produkte vertrieben, als aus nationalsozialistischer Sicht notwendig waren. Die „Beseitigung ungesunder Wettbewerbsverhältnisse" führte in der Regel dazu, daß ein einziger Verlag die jeweilige Stadt mit Informationen versorgte - der na- tionalsozialistische. Hinter der „Anordnung zur Wahrung der Unabhängigkeit des Zeitungsverlagswesens" verbarg sich die Tatsache, daß ab sofort nur noch Ein- zelpersonen als Verleger fungieren durften, was für viele Presseunternehmen, die aus finanziellen Gründen als Gesellschaften gefuhrt worden waren, das Aus be- deutete. Ferner wurde festgelegt, daß ein Verleger nur noch eine Zeitung im ge- Stelle nicht vorgenommen werden. Nachweisbar unterscheiden sich DNN und Freiheitskampf wesentlich in den untersuchten Punkten. 36 Karl Brammer: Das große Zeitungssterben. In: Neue deutsche Presse. Monatsschrift des Ver- bandes der deutschen Presse. Berlin 1947. 54  samten Reichsgebiet vertreiben durfte.37 Der propagierte Begriff von der „Unabhängigkeit des Zeitungsverlagswesens" wurde konterkariert, weil durch die Anordnung der Großteil der deutschen Presse in Abhängigkeit der NSDAP geriet. Auch der Verleger der DAW, Dr. Wolfgang Huck, war von diesen Maßnahmen betroffen. Hatte man zur Enteignung sozialdemokratischer und kommunistischer Verlage noch geschwiegen, so besann man sich nun auf Eigentumsrechte und legte Protest ein. In Hucks Namen und im Namen des Essener Großverlegers Dr. Wilhelm Girardet unterbreitete Rechtsanwalt Rüdiger von der Goltz dem Justiz- minister eine Eingabe, in der er die rechtlichen und moralischen Grundlagen der Anordnungen in Frage stellte. Er protestierte gegen die geforderte Aufdeckung von Geschäftsgeheimnissen hinsichtlich der Besitzverhältnisse und gegen das Verbot, mehrere Zeitungen zu besitzen. „Will man praktisch nur noch eine natio- nalsozialistische Presse in Deutschland dulden und mit geringen Ausnahmen die übrige Presse beseitigen, so sollte man es durch ein Reichsgesetz anordnen und nicht Umwege wählen, die zu Zweifeln und Unruhe führen müssen."38 Genau das aber wollten die Nazis verhindern. Ehemals private Blätter, die in eine der drei Tochtergesellschaften (Vera, Phönix, Herold) des nationalsozialistischen Franz Eher-Verlags überführt wurden, kennzeichnete man nicht als Parteiblätter. Sie behielten zumeist ihre äußeres Bild und auch die Journalisten blieben dieselben. Die Bevölkerung und vor allem ausländische Beobachter sollten im Unklaren über die wahren Besitzverhältnisse bleiben. Nach Oron J. Haie haben nicht mehr als hundert Leute in Deutschland die Verflechtungen und Besitzverhältnisse ge- nau durchschaut. Gegenüber einflußreichen und finanzstarken Verlegern war man sogar zu Kompromissen bereit. Hugenberg durfte seinen Scherl-Verlag behalten, weil Goebbels seine schützende Hand über ihn hielt, dem I.G.-Farben-Konzern beließ man lange Zeit die legendäre liberale Frankfurter Zeitung und auch der Verleger der DNN genoß offensichtlich Sonderrechte. Und das, obwohl ein Zeu- ge im Rückerstattungsprozeß Huck gegen das Land Baden-Württemberg am 1. August 1956 aussagte, sowohl Rienhardt wie Amann hätten wiederholt erklärt, daß „die Huck-Zeitungen fur den Nationalsozialismus untragbar" gewesen sei- en.39 Und doch kam es im Dezember 1935 zu einem Kompromiß, durch den Huck neben der DNN auch die „Münchner Zeitung" und den „Hallischen Merkur behalten durfte. Zwar hatte er vorsorglich für die letztgenannten Blätter seine beiden Neffen, die noch minderjährig waren, eingesetzt, doch steht außer Frage, daß die Nazis diesen Handel hätten verhindern können. Von den vier großen Tageszeitungen in Dresden blieben die Dresdner Nach- richten und die DNN in Privatbesitz, der Dresdner Anzeiger und der Freiheits- kampf wurden im Gauverlag der NSDAP Sachsen herausgegeben. Bei den DNN versuchte man zusehends, sich aus den großen tagespolitischen Diskussionen, sofern es diese überhaupt noch gab, herauszuhalten. In der Disser- tation von Hans Joachim Hofmann über die „Entwicklung der Dresdner Neuesten 37 Pürer/Raabe, Medien, S. 7Iff, 38 Hale, Presse, S. 166ff. 55 Ebenda: S. 201Γ, 218. 55  Nachrichten vom Generalanzeiger zur Heimatzeitung" aus dem Jahr 1940, eine der ganz wenigen Publikationen über die Dresdner Pressegeschichte von 1933 bis 1945, heißt es: „Die DNN werden nach der Machtübernahme bewußt in den Dienst des nationalsozialistischen Deutschland gestellt".40 Betrachtet man den Zeitpunkt der Veröffentlichung, erscheint diese Einschätzung in einem etwas an- deren Licht. Derselbe Autor wird 53 Jahre später, in einer Sonderausgabe zum einhundertjährigen Jubiläum der DNN, aus heutiger Sicht günstigere Worte fin- den. Recht hat er zweifellos damit, daß die DNN nach dem Ausscheiden von Ju- lius Ferdinand Wollf völkische Gedanken und Heimatverbundenheit propagieren. Die Bezeichnung Heimatzeitung trifft durchaus zu, wenn man bedenkt, wie ei- nerseits die lokale Berichterstattung zunimmt, aber auch der Kulturteil einen zu- nehmend heimatlichen, mitunter trivialen, immer nationalen Charakter trägt. Grund dafür war nicht zuletzt die zusätzliche inhaltliche Beeinflussung der Presse durch die sogenannten Presseanweisungen, die vom Juni 1933 bis zum Ende des 2. Weltkrieges an die Redaktionen ausgegeben wurden.41 Auf der tägli- chen Berliner Pressekonferenz erhielten die ausgewählten Journalisten der Berli- ner und der Provinzpresse Informationen und Anleitungen, wie sie mit diesen Informationen umzugehen hatten. Die Presseanweisungen, die von Historikern für eine der wertvollsten Quellen für die Pressepolitik des Nationalsozialismus gehalten werden, konnten nur durch das entschlossene Handeln einiger engagier- ter Journalisten wie Fritz Sänger, Karl Brammer und Georg Dertinger überliefert werden.42 Man muß sich diese Pressekonferenzen als Redaktionssitzungen vor- stellen, bei der Goebbels oder Dietrich als Chefredakteure fungierten, die ihren Redakteuren Aufträge für den nächsten Tag erteilten bzw. die Berichterstattung des vorangegangenen Tages auswerteten. Es gab verschiedene Vertraulichkeits- stufen. Für besonders wichtige und geheime Meldungen galt, daß die ausgewähl- ten Vertreter ausgewählter Zeitungen diese Mitteilungen nur den Chefredakteu- ren übermitteln durften, welche in der Regel für die Umsetzung verantwortlich waren. Der Charakter einer herkömmlichen Pressekonferenz, bei der die Regie- renden auch mißliebige Fragen der Journalisten beantworten müssen, wurde da- durch aufgehoben. Auf einer dieser Presseunterweisungen am 20. Oktober mach- te Goebbels seinen Untergebenen klar, was er von ihnen erwartete: „Man will nicht, daß überall einheitlich geschrieben wird, man will, daß die Presse ihr le- bendiges Gesicht behält, aber die konkreten Anweisungen der Regierung und die •Gesamtlinie müssen unter allen Umständen innegehalten werden. Das bedeutet praktisch, daß bis in die kleinste Einzelheiten hinein die Regierungsanweisungen die stärkste Berücksichtigung erfahren müssen."43 Journalisten sollten sich als Öffentlichkeitsarbeiter im Dienst der Regierung verstehen, weder als neutrale Berichterstatter noch gar als kritische Beobachter. 40 Hofmann: DNN, S.120. 41 Gabriele Toepser-Ziegert: NS-Presseanweisungen der Vorkriegszeit (Hrsg.) Hans Bohrmann, München 1984. 42 Zur Überlieferung: ebenda, S.44ff. 43 Ebenda: S. 39. 56  Hitler nur noch als Führer, nicht mehr als Reichskanzler zu bezeichnen, oder etwa „russisch" generell durch „bolschewistisch" zu ersetzen, waren Anweisun- gen an die Presse, mit denen ganz bestimmte Ziele verfolgt wurden. Auf diesem oder ähnlichen Wegen wurden Begriffe von den Nationalsozialisten besetzt und neu geprägt, bildete sich innerhalb einer relativ kurzen Zeitspanne eine „Sprache des Dritten Reiches" heraus, deren weniger an den Verstand als vielmehr an dumpfe Gefühle appellierenden Charakter Viktor Klemperer analysiert und ent- larvt hat. In seinem Vortrag über „Die kulturelle Bedeutung der Presse" anläßlich des 1. Sächsischen Pressetags nach dem Zusammenbrach des Reiches im Sep- tember 1946 in Dresden schildert Klemperer ein beredtes Beispiel nationalsozia- listischer Ideologie: „Nicht nur, daß alles in Superlativen gepriesen werden muß- te, sondern der Superlativ als solcher war gewissermaßen als Staatsmonopol be- schlagnahmt. Es hat ein Rundschreiben an verschiedene Geschäftszweige gege- ben - ich habe es in der Hand gehabt. Sie durfiten in ihren Reklamen, in ihren An- zeigen keine Superlative gebrauchen. Es durfte zum Beispiel ein Strumpfgeschäft nie anzeigen, daß es bei ihm die besten Strümpfe zu niedrigsten Preise gebe, denn das Beste, das Billigste, das mußte dem Staat vorbehalten bleiben."44 Die Nazis hatten darüber hinaus sehr schnell erkannt, daß eine entscheidende Macht der Medien darin besteht, über bestimmte Dinge nicht zu berichten. Doch auch dagegen gab es Mittel, wenn man sie nur einsetzen wollte. Beispielsweise konnte man bestimmte Themen und Ereignisse aufspüren, solange sie noch nicht ihren Weg in die Presseanweisungen gefunden hatten und nicht generell einem Berichterstattungsverbot unterlagen. So sollte nach einer Presseanweisung vom 11. Februar 1936 das Urteil gegen den katholischen Kaplan Kenter nicht kom- mentiert werden. Kenter war in Dresden wegen eines Verstoßes gegen das „Gesetz gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei" zu einer Gefängnis- strafe von zwei Jahren verurteilt worden, weil er bei der Verteilung von Flugblät- tern mit angeblich marxistischen Inhalten ertappt worden war. Das Urteil stammt jedoch vom 8. Februar, es wären also insgesamt drei Tage Zeit gewesen, darüber zu berichten und es zu kommentieren. Die Frankfurter Zeitung und die Germania machten von der Möglichkeit Gebrauch, bei DNN und Freiheitskampf keine Spur.45 In der Behandlung einiger, insbesondere der fur die regionale Berichter- stattung relevanten Presseanweisungen, lassen sich durchaus Unterschiede erken- nen. Nicht nur Umfang und Plazierung der gewünschten Nachricht wurden unter- schiedlich gewählt, manchmal wurde auch gar nicht berichtet, in anderen Fällen überging man den Schweigebefehl. Mitunter bereitete selbst die eigene Partei- presse Probleme. Unter dem Titel „Nationale Würdelosigkeit" veröffentlichte der Freiheits- kampf am 7. August 1935 einen Artikel, in dem man kritisiert, daß eine deutsche Firma an ausländische Geschäftspartner noch immer in einer anderen als der deutschen Sprache schreibt. „In der Novemberrepublik war nationale Würdelo- sigkeit etwas Alltägliches. Daß aber heute noch eine deutsche Firma im Verkehr 44 Protokoll zum 1. Sächsischen Pressetag, S. 182f. 45 Toepser-Ziegert, Presseanweisungen, S. 145f. 57  mit dem Ausland sich der deutschen Sprache schämt und sogar an Auslandsdeut- sche ausgerechnet französisch schreibt, verdient angeprangert zu werden." Dar- aufhin sieht sich das Propagandaministerium zu einer Mahnung veranlaßt: „Der Freiheitskampf in Dresden polemisiert gegen die Tobis-Cinema A.G., weil sie an einen Kunden einen Brief in französischer Sprache geschrieben hat. Diese An- griffe sind auf Wunsch des Propagandaministeriums zu unterlassen."46 Einen weiteren Nachweis, daß auf die Presseanweisungen unterschiedlich reagiert wurde, liefert das folgende Beispiel. Während der Freiheitskampf der Aufforderung des Propagandaministeriums vom 8. September 1936, sich einge- hend mit dem völkischen Dichter Thomas Westerich, nach dem die Weihebühne in Hellerau benannt werden soll, zu beschäftigen, bereits zwei Tage später nach- kommt, liest man bei DNN weder über dieses Vorhaben noch über den Dichter ein Wort. Ein deutliches Zeichen auch dafür, daß nicht lückenlos überprüft wer- den konnte, ob die Anweisungen auch eingehalten würden. Oron J. Haie bezeichnet das Jahr 1935 als das Jahr der „Endlösung" für die deutsche Presse, doch diese Bezeichnung trifft nicht ganz zu. Einerseits konnte von Pressefreiheit und objektiver und neutraler Berichterstattung ohnehin schon lange keine Rede mehr sein, andererseits brachten selbst die 1933 eingeführten Presseanweisungen nicht immer den gewünschten Erfolg. Obwohl man allgemein davon ausgeht, daß die Medien die öffentliche Mei- nung im nationalsozialistischen Deutschland eher hergestellt haben, als das sie ein Sprachrohr der Bevölkerung bzw. der Spiegel der öffentlichen Meinung ge- wesen wären, sprechen einige Beispiele für die letztgenannte These. Am 6. Sep- tember 1936 wird im Freiheitskampf ein Leserbrief veröffentlicht, in dem sich ein Besucher aus Braunschweig besorgt darüber äußert, daß die Verwaltung des Moritzburger Schlosses nur die Fahne des Hauses Wettin, nicht die Hitlerfahne geflaggt hatte. „Ist es nicht beschämend für jeden Deutschen, der hier vorbei- kommt und sehen muß, daß es noch deutsch-sein-wollende Menschen gibt, die nicht als äußeres Zeichen ihres Dankes unserem Führer gegenüber das Haken- kreuzbanner zeigen?" In den Jahren nach 1933 blieb die nationalsozialistische Propaganda sowohl im Freiheitskampf als auch bei der DNN auf gleichbleibendem (Nicht-) Niveau, der fortwährende Führerkult ließ in seiner Intensität sogar nach. In einem Punkt jedoch steigert der Freiheitskampf sich und seine Leser in eine Stimmung, die Sich 1938 in den Judenpogromen entladen sollte. Zwar kann man nun auch in jeder Ausgabe der DNN etwas über die Hauptschuldigen am deutschen Elend lesen, doch findet man selten so reißerische Schlagzeilen wie der Freiheitskampf der darüber hinaus die dreifache Menge Öl aggressiver Judenhetze in das schon glimmende Feuer gießt. Als am 8. November 1938 das Attentat Herschel Grynspans auf den Legati- onssekretär vom Rath in der deutschen Botschaft in Paris durch die Medien gei- stert, fühlt sich der Freiheitskampf in seiner langwierigen Wühlarbeit bestätigt. Unter der Schlagzeile „Das Maß ist voll!" heißt es: „Es ist an der Zeit, die jüdi- 46 Ebenda, S. 507. 58  sehen Schmarotzer, die sich immer noch in Deutschland herumtreiben, endlich so zu behandeln, wie es ihresgleichen schon längst verdient hat. (...) So darf sich die Welt nicht wundern, wenn dieses Gesindel so behandelt wird, wie es Verbre- chern zukommt."47 Kurz darauf läßt ein Artikel über eine nächtliche Kundgebung auf dem Rathenauplatz etwas von der aufgeheizten Stimmung erahnen, die auch Dresden erfaßt hat. Es wird beschrieben, wie ein Redner zwar einerseits „mit disziplinier- tem Einsatz dem Judentum die Entschlossenheit aller Volksgenossen" vor Augen fuhren will und dabei „keine Einzelaktionen" wünscht, doch andererseits können seine Worte nichts anderes als Haß und Vergeltung zum Ziel haben: „Wer hat den Krieg diktiert? Wer hat in ihm die Greuelhetze gegen Deutschland betrieben? Wer hat den Zusammenbruch, die Inflation, die Zerissenheit und Ohnmacht Deutschlands verschuldet?", wird das aufgebrachte Publikum gefragt. „Und im- mer wieder schallt ihm der empörte Schrei entgegen: 'Der Jude'!"48 Und einen Tag später kann der Freiheitskampf zufrieden feststellen: „Die Em- pörung des Volkes macht sich Luft. Schaufenster gingen in Trümmer - Hebräer aus Betrieben entfernt." Seine Realitätsfeme unterstreicht der Kommentator mit der Bemerkung „... wobei jedoch bemerkt werden muß, daß kein deutscher Volksgenosse sich an fremdem Eigentum vergriff!" Unter der Überschrift „Judentempel ging in Flammen auf' macht man keinen Hehl aus der Freude über die gewaltsamen Ausschreitungen. „Schon seit langem wurde dieser Ort der Talmudanbeter auch in baulicher Hinsicht als ein Schand- fleck in unserer schönen Stadt empfunden" brabbelt man, und weiter: „Die feige dienernde Judensippschaft benahm sich angesichts der empörten Volksmenge ekelerregend."49 Ekelerregend? Kein Zweifel. Eine Andeutung dessen, was mit den Opfern der Judenverfolgung geschieht, konnte man in ganz seltenen Fällen sogar durch die Zeitung erfahren. Am 10. November berichtet die DNN auf der Titelseite: „Der Reichsfuhrer SS und Chef der deutschen Polizei hat folgende Anordnung erlassen: Personen, die nach den Nürnberger Gesetzen als Juden gelten, ist jeglicher Waffenbesitz verboten. Zu- widerhandelnde werden in Konzentrationslager überfuhrt und auf die Dauer von 20 Jahren in Schutzhaft genommen." Nach dem Ausbruch des Krieges verschwand das Thema Judenverfolgung aus heute hinreichend bekannten Gründen fast vollständig aus den Schlagzeilen. Selbst der Führerkult wird nun weniger in den Medien praktiziert, die Aufmerk- samkeit gilt anderen Dingen. Vorsorglich wird die Militärzensur bereits am 26.August 1939, wenige Tage vor dem Angriff auf Polen, eingeführt. Schon seit Wochen macht sowohl die na- tionalsozialistische als auch die private Presse mobil. In der DNN schwadroniert man über einen „Wirren polnischen Kriegstaumel". „66 Todesopfer des Polenter- rors" sind angeblich zu beklagen. Man unterstellt „Polnische Raubabsichten auf 47 Der Freiheitskampf 8.11.1938. 48 Der Freiheitskampf 10.11.1938. 49 Der Freiheitskampf 11.11.1938. 59  Litauen" und erklärt dem Leser, daß „Polnische Geschichtslügen Mittel zur Kriegshetze" seien. Die erklärte „Unmenschliche Volksdeutsche Qual", die „Massenmißhandlungen in Lodz, Kattowitz und Warschau" sollen auch den letzten Volksgenossen von der Notwendigkeit des Angriffs überzeugen.50 Mit Kriegsbeginn kommt es zu ersten Umfangsbeschränkungen fur die Presse. Die DNN als Tageszeitung darf täglich nur noch einen Umfang von 12 Seiten haben. Obwohl interessanterweise der Preis davon unberührt bleibt, stellt die Tat- sache, daß nun weit weniger Anzeigenraum zur Verfugung steht, eine ernsthafte wirtschaftliche Bedrohung für die Verlage dar. Trotzdem darf nicht vergessen werden, daß die meisten Großverleger auch nach der Überfuhrung ihrer Zeitun- gen in Parteibesitz diese im Lohndruck weiter herstellen, und dadurch Geld ver- dienen konnten. Im November 1940 wird die Tagesparole, herausgegeben durch das Propagan- daministerium, eingeführt. In der einen oder anderen Form sollte sich die täglich fixierte Parole in den Medieninhalten widerspiegeln. Die Einförmigkeit der Pres- se nahm dadurch weiter zu. Formulierung, Schriftgröße und Plazierung blieben zwar den Redaktionen überlassen, doch der Spielraum für das Schreiben zwi- schen den Zeilen wurde immer geringer. Die gelenkte konsonante Medienberichterstattung erzielte große Wirkung bei der desinformierten Bevölkerung. Viktor Klemperer beschreibt die Folgen: „Nach kurzer Zeit glaubte alle Welt, daß es einen siegreichen Weltkrieg gegeben habe oder gegeben hätte, wenn nicht der berühmte Dolchstoß in den Rücken erfolgt wäre. Nach ganz kurzer Zeit glaubte alle Welt und mußte es glauben, daß dieser beinahe siegreich gewesene erste Weltkrieg eben sein richtiges Ende noch nicht gefunden habe und fortzusetzen sei, und daß ein zweiter Weltkrieg, wo man sich eben schützen würde vor dem Dolchstoß, siegreich enden würde und enden müßte, und daß er siegreich enden müsse, weil auf deutscher Seite das Recht sei und geradezu die Pflicht, die anderen Länder, die ganze Welt zu unterwerfen und zu beherrschen. Das alles wurde geglaubt, und Sie wissen, welche fürchterlichen Folgen das hatte. Glaubte einer etwas anderes, so hatte er keine Möglichkeit, es zu schreiben und mußte sich furchten, es zu sagen, denn das kostete ihn den Kopf. Ich erinnere Sie an den Berliner Volkswitz, der die Situation nach Stalin- grad am besten kennzeichnete ...: 'Eh ick mir hängen lasse, glaube ick an den Endsieg'".51 ' Die Kriegsberichterstattung steht nun im Vordergrund, wenigstens zwei Bilder künden täglich von dem heldenhaften Kampf der Wehrmacht. Immer kolportieren diese Bilder einen nahezu problemlosen Siegeszugs deutscher Soldaten, Nieder- lagen und Verlierer gibt es ausschließlich auf der gegnerischen Seite. Selten wird die brutale Seite des Krieges, werden Opfer und Verletzte gezeigt. Der deutsche Leser bekommt den Krieg nicht nur als notwendige Befreiung und heilige Aufga- be geschildert, es scheint gar, man könnte diesmal ohne Grausamkeiten zum un- 50 Der Freiheitskampf: Schlagzeilen am 30.8.1939. 51 Victor Klemperer: Die kulturelle Bedeutung der Presse. Vortrag zum 1. Sächsischen Presse- tag 1946, siehe Der 1. Sächsischen Pressetag, Protokoll, Dresden 1946. 60  bezweifelten Sieg gelangen. Wären da nicht die spätestens mit dem Jahr 1942 beständig zunehmenden Todesanzeigen. 1941 fand, wer suchte, gerade mal zwei besonders gekennzeichnete Anzeigen je Ausgabe der DNN, die den Tod eines im Krieg gefallenen Soldaten betrauerten. In den Jahren darauf sprechen täglich durchschnittlich 15 Todesanzeigen aus dem selben Grund eine nicht mehr zu überhörende Sprache. Die Anzahl der traurigen Bekanntmachungen im Freiheits- kampf \iegL deutlich darunter. Man konnte und wollte die Toten nicht zählen. Weitere Umfangsbeschränkungen gefährdeten den Bestand der noch existie- renden Zeitungen. Im Mai 1941 treffen die ersten angeblich kriegsbedingten Stillegungsmaßnahmen insgesamt 530 täglich erscheinende Blätter, jedoch blei- ben die vier großen Dresdner Zeitungen noch verschont. Mit dem Jahr 1942 wird die Kriegsberichterstattung zunehmend zurückhalten- der und immer häufiger auf ferne Kriegsschauplätze wie Indonesien verlegt. In manchen Schlagzeilen der DNN wird, scheinbar nicht im Zusammenhang mit dem Kriegsverlauf, doch für den aufmerksamen Leser immerhin bemerkenswert, Zweifel laut. „Die Zeiten ändern sich" lautet eine Überschrift am 4. März 1942, und einen Tag später: „Ich ahnt' es längst" sowie „Das 'Ewige Deutschland' zum vierten Mal". Unwahrscheinlich, daß solche versteckten Anspielungen zufallig entstanden wären, auch wenn es im Text nicht im entferntesten um politische Themen ging. Ab März 1942 dürfen Juden keine Zeitungen mehr abonnieren, was nur die wenigsten überhaupt noch erfahren. Als in der Nacht vom 2. zum 3. März 350 Juden aus dem „Judenlager Hellerberge" zum Güterbahnhof Dresden Neustadt transportiert werden, nimmt man in der Zeitung davon keine Notiz. Nur noch selten sieht man sich veranlaßt, das Thema zu behandeln.52 Die Wahrheit wäre zu gefahrlich. Die zunehmende Unglaubwürdigkeit insbesondere der nationalsozialistischen Presse führt zu bemerkenswerten Entwicklungen. Wie schon erwähnt endet der Höhenflug des Freiheitskampf schon 1936. Während die DNN nun wieder mit einer Auflage jenseits der 100.000er Marke bis März 1943 die stärkste Zeitung in Dresden bleibt, sackt die Auflagenhöhe des Freiheitskampf zwischenzeitlich auf etwa 60000 ab.53 Es ist wohl nicht falsch, darin auch eine zunehmende Ableh- nung des Nationalsozialismus durch ehemals überzeugte Anhänger zu erkennen. Die zweite kriegsbedingte Stillegungsaktion im Frühjahr 1943 trifft von den insgesamt 950 Zeitungen auch die vier noch bestehenden Dresdner Blätter. Be- sonders hart für die DNN, die zu diesem Zeitpunkt mit 118.000 Exemplaren eine neue Auflagenhöhe erreicht hatte.54 Obwohl Wolfgang Huck im gleichen Jahr in die NSDAP eintrat, konnte er nicht verhindern, daß „seine" DNN mit dem bereits in Parteibesitz befindlichen Dresdner Anzeiger zur Dresdner Zeitung vereinigt 52 Nora Goldenbogen: Nationalsozialistische Judenverfolgung in Dresden seit 1938 - ein Über- blick. In: Dresdner Hefte, 14. Jg., Heft 45, S. 82. 53 Nach eigenen Angaben der Zeitungen, siehe auch: Handbuch der deutschen Tagespresse. Leipzig 1944. 54 Handbuch der deutschenTagespresse, Leipzig 1944 61  wurde. Am 13./14. März erklärt die DNN ihren Lesern: „Der an uns alle ergange- ne Aufruf des Führers zum totalen Kriegseinsatz erfordert auch im Dresdner Zeitungswesen schärfste Konzentration, um möglichst viele Kräfte für eine un- mittelbare militärische und rüstungswirtschaftliche Verwendung freizumachen. (...) Aus diesem Grunde wird ab 15. März in Dresden nur noch eine Nachmit- tagszeitung erscheinen. Von diesem Tage an werden die DNN und der Dresdner Anzeiger zu einem Organ verschmolzen. Die neue Zeitung wird durch ihren star- ken Leserkreis zu den größten im Reich gehören." Tatsächlich beträgt die Ge- samtauflage der Dresdner Zeitung 193.000 Exemplare. Auf 159.000 bringt es der Freiheitskampf, dem die Leser der Dresdner Nachrichten zugeschanzt werden.55 Mit dem Ende der DNN, des Dresdner Anzeigers und der Dresdner Nachrichten gibt es in Dresden keine nennenswerten privaten Zeitungen mehr. Um einen geringen Vorsprung zu behalten, wird der Freiheitskampf fortan als Morgenzeitung herausgegeben, während die Dresdner Zeitung auf den Nachmit- tag ausweichen muß. Trotz der veränderten Besitzverhältnisse bleibt der Stil der Dresdner Zeitung ein anderer als der im Freiheitskampf vorherrschende. Sowohl die Journalisten der einverleibten DNN als auch die des früheren Dresdner An- zeiger wissen, daß sie für andere Leser schreiben als die des Freiheitskampf. Auch wenn es aus heutiger Sicht schwerfallt, die zwischen den Zeilen gemachten Mitteilungen zu erkennen und zu verstehen, so ist doch immer noch ein Unter- schied zwischen dem Kampfblatt und der Bürgerzeitung auszumachen, wenn auch nur ein äußerst geringer. Durch die Papierkontingentierungen sind die Zeitungen gezwungen, sich auf das Wichtigste zu beschränken, die Schriftgrößen zu minimieren und auf Bilder zu verzichten. Letzteres kommt den Nazis entgegen, denn es fällt immer schwe- rer, Siegesbotschaften zu bekommen und dem Leser glaubhaft zu machen. Vor allem in der Dresdner Zeitung häufen sich nun Begriffe wie „Verteidigung", „Abwehrfolgen" oder gar „Niederlage". Am 3. August 1943 warnt die Dresdner Zeitung vor Bombenangriffen und gibt der Bevölkerung kluge Hinweise: „Die Selbsthilfe im Bombenkrieg - Hauptsache: sich nicht einschüchtern lassen". Geradezu verzweifelt beschwört man immer wieder deutsche Erfolge herauf, wie vier kurz nacheinander ertönende Paukenschläge. „Elastische Kampfführung stoppt Sowjetwalze" heißt es und „Sowjetisches Panzersterben bei Charkow". Genauso einfallsreich wie wahrheitsgemäß geht es weiter: „90 Sowjetdivisionen verbluten umsonst" oder gar „Sowjets im Strudel der Vernichtung".5 Doch schon einen Monat später muß die Dresdner Zeitung erstmals auf mögliche Folgen ei- ner Niederlage hinweisen. Zunächst zitiert man die amerikanische „News week": „Die SU wird verlangen, daß zehn Millionen deutsche Facharbeiter zehn Jahre lang in der SU Zwangsarbeit leisten." Und die Dresdner Zeitung fahrt fort: „Zehn 55 Fritz Schmidt: Presse in Fesseln. Eine Schilderung des NS-Pressetrusts. Berlin 1948; Die Darstellungen Schmidts werden von anderen Historikern angezweifelt, da Schmidt selbst an exponierter Stelle des NS-Pressetrusts mitgewirkt hat, und die Vermutung besteht, daß er sich durch seine „verlegerfreundliche" Schilderung reinwaschen wollte. 56 Dresdner Zeitung, Schlagzeilen am 23.,24., 25. und 27. August. 62  Millionen deutsche Menschen würden dann, schlechter als Sklaven behandelt, in den unwirtlichsten Gegenden der Welt ein menschenunwürdiges Dasein fristen müssen."57 Dahinter verbirgt sich zum einen der Versuch, die letzten Reserven zu mobilisieren, aber eben auch die schwindende Hoffnung auf den Endsieg. Am 12. August 1944 wird der Zeitungsumfang auf vier Seiten beschränkt. Nach der drit- ten Stillegungsaktion im August 1944 standen der Parteipresse der NSDAP mit einer Gesamtauflage von 21 Millionen nur 4 Millionen der privaten Blätter ge- genüber.58 Doch die Nationalsozialisten können nicht verhindern, daß sich dunkle Vorahnungen, Zweifel und Angst breit machen und auch von den Medien aufge- griffen, wenn nicht geschürt werden. Ein im August 1944 in der Dresdner Zei- tung abgedrucktes Gedicht machte Anhängern und Gegnern des Systems deut- lich, daß der Zusammenbruch nicht mehr lange auf sich warten lassen konnte. Pst! Hast Du nicht/gestern doch wieder ein/bißchen viel gesagt? Tu es nicht mehr,/Jetzt nicht mehr! Jetzt/gilts zu schweigen. Pst! Sieh Dich vor!/Und warne auch Deine Freunde! Jetzt ist jedes unbedachte Wort GIFT 59 Bei dem Bombenangriff auf Dresden in der Nacht vom 13. zum 14. Februar werden auch die Verlagsgebäude der DNN zerstört. Ein bitteres Ende für eine Zeitung, die sich durch Anpassung und Selbstverleugnung von Verlagsleitung wie Journalisten bis dahin vor dem Aus hatte retten können. Die Wiedergutma- chungskammern und das Oberste Rückerstattungsgericht lehnten nach dem Zu- sammenbruch der nationalsozialistischen Herrschaft eine Rückgabe des Huck- schen Besitzes ab. Darüber hinaus erhielt Huck von den Alliierten auch keine Lizenz für die Wiederaufnahme seiner verlegerischen Tätigkeit. Die Rückerstat- tungsbehörden hielten daran fest, daß „(...) im Dritten Reich die Gleichschaltung und Zusammenfassung der bürgerlichen Presse in Ausübung der politischen Macht durch die herrschende politische Partei" erfolgt seien und nicht an sich einen Akt der Verfolgung darstellten. Auch wurde Huck und seinen Mitarbeitern abgesprochen, Widerstand gegen den Nationalsozialismus geleistet zu haben.60 Der Freiheitskampf forderte unterdessen seine Leser weiter zum erbitterten und selbstverständlich „heroischen" Widerstand auf. Das Verlagsgebäude am Wettiner Platz und der Sitz der Schriftleitung in der Polierstraße waren unver- sehrt geblieben. Nicht so die Dresdner Bevölkerung. Nicht nur die Würfel waren schon lange gefallen, als der Freiheitskampf noch immer sinnlose Opfer forderte. Zwei Tage nach dem Angriff auf Dresden gibt man sich weiterhin ungebrochen: Unter der Schlagzeile „Wir bleiben hart" heißt es kämpferisch: „... eines haben diese Mörder nicht erreicht, nämlich das, was sie bezwecken wollten, uns weich zu machen für einen ehrlosen und für alle Zeiten verhängnisvollen Frieden. Im 57 Dresdner Zeitung 21.9.1943. 58 Koszyk, Deutsche Presse, S. 369. 59 Dresdner Zeitung 12.8.1944. 60 Haie, Presse, S. 201f., 224. 63  Gegenteil, die letzten Terrorangriffe haben uns noch härter und trotziger werden lassen. Sie haben für den Gegner nur eines gebracht, daß wir noch verbissener kämpfen werden in dem unabänderlichen Willen, uns die Entscheidung zu er- zwingen."61 Verhöhnt müssen sich die Dresdner vorkommen, die man in dersel- ben Ausgabe auf „Große Abwehrerfolge zwischen Niederrhein und Maas" auf- merksam macht. Auch der Aufruf des Gauleiters wird nicht mehr viele erreichen, sei es, weil sie nicht mehr am Leben sind, oder weil sie den Worten keinen Glau- ben mehr schenken. Mutschmann apelliert: „Volksgenossen! In dieser Notzeit müssen sich der Führer und die an den Fronten kämpfenden Soldaten auf uns verlassen können. Wir wollen also sofort die Not lindern (!) und im Rahmen der Möglichkeiten dieses Krieges helfen, wo es nur geht."62 Denjenigen, die nicht mehr kampflustig sind, droht man mit Gewalt: „Feiglinge und Eigennützige kommen vor Standgerichte".63 Unaufhörlich werden die Leser zum verbissenen Widerstand aufgerufen. Gekämpft werden soll bis zum letzten Mann, und zwar „mit äußerstem Fanatismus". Und weiter: „Dieser jüdisch-bolschewistischen Völkervernichtung und ihren westeuropäischen und amerikanischen Zuhältern gegenüber gibt es deshalb nur ein Gebot: mit äußerstem Fanatismus und verbis- sener Standhaftigkeit auch die letzte Kraft einzusetzen.... Wer dabei schwach wird, fallt, muß und wird vergehen."64 Anfang Mai weist man noch einmal auf „Die schlimmsten Feinde" in diesem Kampf hin: „Sie tun das Schimpflichste, was ein Deutscher in dieser Entschei- dungszeit tun kann: Sie fallen der Heimat und der kämpfenden Front in den Rük- ken. Faßt sie! Wehrt euch gegen diese Lumpen! Habt den Mut und die Zivilcou- rage, diese Volksverräter zu melden, damit sie unschädlich gemacht werden kön- nen! Willst Du nicht auch ein solcher Feind sein, sondern ist es dein Wille, daß Deutschland lebt und damit du und die Deinen, willst du ein echter Deutscher sein, der gläubig und unerschütterlich ausharrend, dem Führer den Sieg mit schaffen hilft, dann kämpfe mit gegen die schlimmsten Feinde!"55 Der Führer, der hier noch einmal heraufbeschworen wird, hatte bereits zwei Tage zuvor Selbst- mord begangen. Selbst als man die Kapitulation des Führers vor dem Feind und vor dem Leben nicht mehr verschweigen kann, hört man nicht auf, durch permanentes Lügen auch noch die letzten Kräfte zu mobilisieren. „Der Führer im Kampf seines Vol- kes gegen den Todfeind der Welt gefallen" lügt man in großen Lettern und: „(...) der Führer ist am Dienstagnachmittag im Ringen um die Hauptstadt des Reiches, als sein erster Soldat an der Spitze der Getreuesten kämpfend, auf dem Befehls- stand in der Reichskanzlei gefallen. (...) Soldaten und Arbeiter, Männer und Frauen, Volks- und Parteigenossen! Zeigt euch in dieser Stunde der schwersten Prüfung als wahre Nationalsozialisten! Erfüllt in Kampf und Arbeit das Ver- 61 Der Freiheitskampf 15.2.1945. 62 Der Freiheitskampf 17./18.2.1945. 63 Der Freiheitskampf 19.2.1945. 64 Der Freiheitskampf 26.2.1945. 65 Der Freiheitskampf 2.5.1945. 64  mächtnis des Führers! Reißt die Fahnen hoch und die Herzen vorwärts, tretet an zur entscheidenden Schlacht gegen den Todfeind unseres Volkes und kämpft den gleichen heldischen Kampf, den Adolf Hitler gekämpft hat in der heiligen Über- zeugung, daß keiner zu schade ist, für unser Deutschland sein Leben zu opfern. Dann wird der Sieg auch unser sein."66 Als eine der ganz wenigen Zeitungen in Deutschland kämpfen die Journalisten des Freiheitskämpf bis zum 8. Mai mit der Feder in der Hand fiir den Endsieg. Unter der Schlagzeile „Das Reich sieht auf uns" fordert man trotz der aussichts- losen Lage die Volksgenossen auf, nur nicht aufzugeben: „Keine falschen Folge- rungen aus dem Abschluß der Waffenruhe an der Nordwest- und Südfront zie- hen: der Kampf gegen die Sowjets geht weiter". Die schreibenden „Freiheits- kämpfer" scheinen keine Folgeningen aus den Ereignissen zu ziehen, wie dieser letzte verzweifelte Aufschrei verdeutlicht: „Im unbändigen Glauben an die in je- dem anständigen Deutschen tief wurzelnde Idee des Führers und durch unser aus ihr entspringendes tapferes Handeln werden wir den Bolschewismus trotz allem bezwingen!"67 Als diese Zeilen entstehen, hat die deutsche Wehrmacht bereits kapituliert. Of- fensichtlich ist die Nachricht dann doch noch in der Redaktion des Freiheits- kampf angekommen, denn nach dem 8. Mai 1945 schweigt das Geschütz. Es soll Redakteure des „Völkischen Beobachter" gegeben haben, die von sich behaupteten, sie hätten dem Nationalsozialismus nicht nahegestanden. Unvor- stellbar? Aber Tatsache. Tatsache auch, daß einige von denen, die Hitler als Sprachrohr gedient hatten, auch später nicht schwiegen. Ohne Zweifel gingen Redakteure wie Theodor Schulze nicht etwa nur deshalb immer wieder Kom- promisse ein und paßten sich den geforderten Richtlinien an, weil sie überleben wollten, sondern auch, um nicht das Feld zu räumen für die absoluten Hardliner unter den Schreibmaschinentätern. Man könnte jeden Journalisten, der in der Zeit des Dritten Reiches journali- stisch tätig war, heute mit seinem Werk und dem Vorwurf konfrontieren, er habe den Nationalsozialismus trotz eventueller Bemühungen mehr unterstützt denn verhindert. Will man verstehen, wie humanistisch, aufklärerisch und idealistisch geprägte Intellektuelle zu Werkzeugen einer zutiefst menschenverachtenden Pro- pagandamaschine wurden, muß man versuchen, die Situation des einzelnen Jour- nalisten und seinen Handlungsspielraum zu rekonstruieren. Daß es Möglichkeiten gab, hier und dort Zweifel an der Richtigkeit der nationalsozialistischen Idee nicht laut, aber doch bemerkbar werden zu lassen, haben einige Autoren in der DNN bewiesen. Vielleicht waren sie tatsächlich nicht die Gesinnungsgenossen ihrer Kollegen vom Freiheitskampf über die ein Urteil zu sprechen sich fast er- übrigt. Aber sie haben unzweifelhaft mitgeholfen, das Volk in seinem Glauben an den Führer und die großartige nationalsozialistische Idee zu festigen. Wer sich mehr oder weniger freiwillig als Instrument an diesem schauerlichen Orchester beteiligte, muß sich den Vorwurf gefallen lassen, daß er bei einem 66 Der Freiheitskampf 3.5.1945. 67 Der Freiheitskampf 8.5.1945. 65  Konzert mitzuwirken bereit war, welches den Todesmarsch von Millionen Men- schen begleitete. Wer mit Mißtönen Aufhören erregte, um das große Finale der deutschen Menschlichkeit zu beschleunigen, brachte sich in Gefahr. Wenige ha- ben es versucht. Nicht nur qualitativ und quantitativ war die deutsche Presse am Ende. Theodor Grumbt, als Chefredakteur des CDU-Organs „Union" gewissermaßen ein Nach- folger von Julius Ferdinand Wollf und Theodor Schulze, beschreibt die Situation nach dem Zusammenbruch des Dritten Reiches: „Mit dem sächsischen Pressewe- sen ging auch die Berufsorganisation der sächsischen Journalisten unter. Die ideellen Errungenschaften, vor allem das Ansehen der Presse in der Öffentlich- keit, der Einfluß auf die Erziehung des Nachwuchses, der lebhafte persönliche Konnex der Journalisten untereinander versandeten, der reale Besitz des Verban- des, sein Anteil an der Versicherungsanstalt der deutschen Presse, die Gelder der Sterbekasse, die Presseheime, das Vermögen der Bezirksvereine, wurde geraubt. Ein Nichts von alledem, eine geistiges und materielles Nichts war übriggeblieben, schon lange bevor die Wogen des Krieges auch über Sachsen zusammenschlu- 68 Rede auf dem 1. Sächsischen Pressetag in Dresden 1946, abgedruckt: Die Union, Dresden, 8.9.1946. 66  Die staatstreue Opposition - Die Bekennende Kirche und der Kirchenkampf in Dresden 1933-1939 von Sophie von Bechtolsheim Die Bekennende Kirche (BK) entstand im Dritten Reich aus Opposition gegen die Politisierung der evangelischen Kirche. Sie opponierte zum einen gegen die Agitation der Deutschen Christen (DC), zum anderen kämpfte sie später gegen die staatliche Kirchenpolitik der Nationalsozialisten an. Die Geschichte der Be- kennenden Kirche ist zweifelsohne ein Teil der Geschichte des Widerstandes im Dritten Reich. Das Schicksal der Bekennenden Kirche Sachsens, ihre Rolle, ihr Selbstverständnis und ihre Haltung zum Nationalsozialismus sind Thema folgen- der Abhandlung. Wohl und Wehe der Bekenntnisführung in Dresden zeigen, daß aus dem Kampf in der Kirche unfreiwillig ein Ringen mit dem Staat wurde. Das Jahr 1933 brachte für Dresden neben dem staatspolitischen auch den kir- chenpolitischen Umbruch. Während letzteres die Geister schied und sie in einen jahrelangen unerbittlichen Kampf treiben sollte, hegte die Mehrheit große Hoff- nungen in die „nationale Erhebung". Die Unzufriedenheit mit den demokrati- schen Zuständen der Weimarer Republik hatte einen großen Teil der evangeli- schen Christen in Deutschland erfaßt. Hinzu kam, daß man die frühere, seit dem Ende des Ersten Weltkrieges aufgelöste Bindung der Kirche an die staatliche Obrigkeit durch die Hoffnung auf „Nation" und „Volk" zu kompensieren suchte. Auf der Suche nach neuen Konzeptionen gemäß des herrschenden Zeitgeistes hatte sich manch ein Pfarrer sogar völkische Ideen zu eigen gemacht. In den Jah- ren vor der Machtergreifung boten gerade jene Pfarrer, die mit der Ideologie des Nationalsozialismus liebäugelten, eine geeignete Plattform für die NS- Wahlpropaganda. Die Glaubensbewegung Deutscher Christen war im Jahre 1932 vom brandenburgischen Landtagsabgeordneten Wilhelm Kube initiiert worden, der anläßlich von Kirchenwahlen zum Eroberungszug der Nationalsozialisten in der evangelischen Kirche aufrief. Die Deutschen Christen hingen dem Ideal eines im Nationalsozialismus aufgehenden Christentums an. Hier wurde der „bejahende, artgemäße Christusglaube" postuliert ebenso wie die große Reichs- kirche. Der Wunsch nach einer straffen, übergeordneten, kirchlichen Organisati- on entsprach durchaus dem Anliegen vieler evangelischer Christen. Die Deut- schen Christen forderten außerdem „positives Christentum, Kampf gegen den Marxismus, gegen Juden, Weltbürgertum und Freimaurerei, Reinerhaltung der Rasse und Schutz des Volkes vor Entartung" und waren seit ihrer Gründung aufs Engste mit den nationalsozialistischen Parteiorganen verbunden. Die politische Agitation der Deutschen Christen von den Kirchenkanzeln herab - und nicht die nationalsozialistische Ideologie an sich - war es, die den Widerstand vieler evan- 67  gelischer Christen und die Gründung der Bekennenden Kirche provozierte.1 Die deutsch-christlichen Umtriebe lieferten dem Kirchenkampf auch in der sächsi- schen Landeshauptstadt seinen Zündstoff. Das Vertrauen vieler bekenntnistreuen Lutheraner in das neue politische Sy- stem gründete vor allem in den öffentlichen Verlautbarungen des neuen Kanzlers. Sie beruhigten manch bohrenden Zweifel über die kirchenpolitischen Absichten der Nationalsozialisten. Toleranz in Glaubensdingen schien das Postulat des NSDAP-Programmes zu sein. Schlagworte wie „positives Christentum" und „Gemeinnutz vor Eigennutz" täuschten zunächst darüber hinweg, daß Glaubens- freiheit und religiöses Bekenntnis in jedem Falle der rassistischen Ideologie un- terzuordnen seien. In seinen ersten Regierungserklärungen schlug Hitler kirchenfreundliche Töne an. Am 1. Februar versprach er, die Regierung werde das Christentum als „Basis der gesamten Moral" in ihren festen Schutz nehmen. Am 23. März 1933 erklärte er, die nationale Regierung sehe in den beiden christlichen Konfessionen die „wichtigsten Faktoren zur Erhaltung unseres Volkstums". Sie werde „die zwi- schen ihnen und den Ländern abgeschlossenen Verträge respektieren. Ihre Rechte sollen nicht angetastet werden."2 Hitler verbarg lange Zeit sein theologisches Desinteresse und letztlich seine Ablehnung gegen religiöses Leben hinter rein taktischer Kirchenpolitik und vermeintlicher Neutralität, um den Legalitätskurs seiner Regierung nicht zu gefährden. Kampf in der Kirche Auch in Dresden betrachtete der evangelische Kirchenfuhrer Sachsens die politi- sche Entwicklung im Jahre 1933 mit Wohlwollen. Nach den Reichstagswahlen 1 Die Literatur über den Kirchenkampf und die nationalsozialistische Kirchenpolitik im „Dritten Reich" ist immens. U.a. verschiedene Beiträge in: Bekennende Kirche. Festschrift für Martin Niemöller. (Ohne Verfasser o. Herausgeber). München 1952; Hans Buchheim: Glau- benskrise im Dritten Reich. Drei Kapitel nationalsozialistischer Kirchenpolitik. Stuttgart 1953; John S. Conway: Die nationalsozialistische Kirchenpolitik 1933-1945. Ihre Ziele, Wi- dersprüche und Fehlschläge. München 1969; Kirche im Kampf. Dokumente des Widerstands und des Aufbaus in der Evangelischen Kirche Deutschlands von 1933-1945. Hrsg. von Hein- rich Hermelink. Tübingen 1950; Kirchliches Jahrbuch für die evangelische Kirche in Deutschland 1933-1944. Hrsg. von Joachim Beckmann. Gütersloh 1948; Karl Kupisch: Zwi- schen Idealismus und Massendemokratie. Eine Geschichte der evangelischen Kirche in Deutschland von 1815-1945. Berlin 1955; Kurt Meier: Evangelische Kirche in Gesellschaft, Staat und Politik 1918-1945. Aufsätze zur kirchlichen Zeitgeschichte. Hrsg. von Kurt No- wak. Berlin 1987; Ders: Der evangelische Kirchenkampf. 3 Bde. Halle 1976-1984; Wilhelm Niemöller: Kampf und Zeugnis der Bekennenden Kirche. Bielefeld 1948; Ders.: Kirchen- kampf im Dritten Reich. Bielefeld 1946; Friedrich Zipfel: Kirchenkampf in Deutschland 1933-1945. Religionsverfolgung und Selbstbehauptung der Kirchen in der nationalsozialisti- schen Zeit. Berlin 1965. 2 Max Domaraus: Hitler. Reden und Proklamationen 1932-1945. Kommentiert von einem deut- schen Zeitgenossen. Bd.l (Triumph). Würzburg 1962, S. 192, 194. 68  vom 5. März ließ Landesbischof Ludwig Ihmels von den Kanzeln sein persönli- ches Dankeswort verlesen. Man habe nicht ahnen können, „daß so bald ein völli- ges Neuwerden vaterländischer Gesinnung weiteste Kreise unseres Volkes ergrei- fen werde". Die Kirche müsse „in ehrfurchtiger Dankbarkeit die ungeahnte Wandlung begrüßen, die sich vor ihr vollzogen hat".3 Die ersten Machtkämpfe der Deutschen Christen um die evangelische Kir- chenführung im Reich fanden anläßlich der Schaffung einer Reichskirche und der Nominierung des Reichsbischofs statt. Der Deutsche Evangelische Kirchenbund hatte einen Ausschuß gebildet, um die „Reform der Verfassung des deutschen Protestantismus" vorzubereiten. Um die Parteiinteressen gewahrt zu wissen, hatte Hitler den Wehrkreispfarrer Ludwig Müller zu seinem Bevollmächtigten für die Angelegenheiten der evangelischen Kirche ernannt. Bei der Nominierung zum Reichsbischof trat Ludwig Müller als DC-Kandidat gegen den Betheler Fritz von Bodelschwingh an, der sich allgemeiner Anerkennung erfreute und vom Aus- schuß aufgestellt worden war. In einer Abstimmung durch die Kirchenführer am 27. Mai unterlag Müller seinem Kontrahenten. Eine Welle der Entrüstung ging durch die Reihen der DC. Als sich der Staat in Preußen in kirchliche Personalent- scheidungen einmischte, trat Bodelschwingh jedoch am 24. Juni zurück. In Dresden existierte zu diesem Zeitpunkt noch keine Organisation der Deut- schen Christen. Kirchenpolitische Agitation hatte zunächst ohne Aussicht auf Erfolg nur die Arbeitsgemeinschaft nationalsozialistischer evangelischer Pfarrer entfaltet. Der Dresdner Pfarrer und Gaufachberater für kirchliche Angelegenhei- ten bei der Gauleitung der NSDAP, Friedrich Coch, einer der fuhrenden Männer der Arbeitsgemeinschaft, plädierte nach der Wahl öffentlich fur die Absetzung Bodelschwinghs und die Einsetzung des „Parteigenossen" Müller als Reichsbi- schof. Die Arbeitsgemeinschaft versuchte auch, sich in die vorgesehene Wahl des Landesbischofs einzumischen. Ihmels wollte am 1. Juli in den Ruhestand treten. Das Wahlverfahren und die Zusammensetzung des Landeskonsistoriums sowie der Landessynode ließen den nationalsozialistischen Pfarrern jedoch keine Hoff- nung auf Einflußnahme. Die einzige Chance bestand fur die Arbeitsgemeinschaft darin, die Wahl so lange heraus zu zögern, bis durch die Neuordnung der evangelischen Kirche die Verfassung der Landeskirche und somit die Wahl des Bischofs neu geregelt sei- en. Ihmels Zusage, bis zu diesem Zeitpunkt noch im Amt zu bleiben, erfüllte sich nicht, da er am 7. Juni 1933 unerwartet verstarb. Bereits kurz zuvor hatte Hugo 3 Zum Kirchenkampf in Sachsen u.a.: Die Akten des Kirchenkampfarchives im Landeskirchen- amt (LKA) in Dresden; Friedrich Delekat: Lebenserinnerungen. Bonn 1971; Joachim Fischer: Die sächsische Landeskirche im Kirchenkampf 1933-1937. Halle/Saale 1972; Hugo Hahn: Kämpfer wider Willen. Erinnerungen des Landesbischofs von Sachsen D. Hugo Hahn aus dem Kirchenkampf 1933-1945. Hrsg. von Georg Prater. Metzingen 1969; Kirchliches Ge- setz- und Verordnungsblatt der evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsens (KGVBl) 1933-1939; Hermann Klemm: Im Dienst der Bekennenden Kirche. Das Leben des sächsi- schen Pfarrers Karl Fischer 1896-1941. Göttingen 1986; Georg Prater: Lasset uns halten an dem Bekenntnis. Persönliche Erinnerungen aus dem Kirchenkampf in Sachsen. In: Beihefte zum Konvent der kirchlichen Mitarbeiter. Eine Schriftenreihe. Kiel 1960; Dorothea Röthig: Chronik des Kirchenkampfes in Sachsen. Dresden 1960. 69  Hahn, damaliger Superintendent an der Dresdner Frauenkirche, später Führer der sächsischen Bekennenden Kirche und Landesbischof nach dem Zweiten Welt- krieg, die erste Kanzelerklärung gegen die Ansprüche und das politische Auftre- ten der DC gehalten, nachdem ein persönlicher Vermittlungsversuch des Superin- tendenten mit Coch gescheitert war. Der Tod Ihmels bot fur Coch und seinen Rechtsanwalt Schreiter die Gelegen- heit, Ansprüche für das höchste Kirchenamt in Sachsen anzumelden. Nach uner- müdlichen, jedoch vergeblichen Vorstößen Cochs beim Landeskonsistorium er- ließ der sächsische Innenminister Karl Fritsch am 30. Juni die „Verordnimg zur Behebung des Notstandes im kirchlichen Leben der evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsens", in der Coch als kommissarischer Landesbischof unbe- schränkte Vollmachten erhielt. Der Staat hatte also die entscheidende Initiative ergriffen, auf dem Weg „zur Anpassung der kirchlichen Verhältnisse an den durch die nationale Erhebung gegebenen Zustand", wie es im Kirchlichen Gesetz- und Verordnungsblatt hieß. Er hatte die Voraussetzung geschaffen, wie Coch die „Anpassung" in der Folge- zeit vollenden würde: Bereits am 1. Juli löste der kommissarische Landesbischof sämtliche gewählten kirchlichen Vertretungen auf und sprach für 27 Personen Beurlaubungen aus und besetzte das Landeskonsistorium völlig neu. Für den 6. Juli lud Coch alle sächsischen Pfarrer zu einer theatralischen Ver- sammlung nach Dresden ein, in der die kommissarische Kirchenleitung für ihr neues Regiment werben wollte. Daß der Großteil der Pfarrer dem Auftreten des neuen Landesbischofs mit Mißtrauen begegnete, geht aus den offiziellen Berich- ten hervor. Das Mißfallen äußerte sich jedoch lediglich in Zwischenrufen und offenbarte laut Hahn eine allgemeine Hilflosigkeit der Pfarrerschaft. Auf Drängen Hitlers war die neue Verfassung vorzeitig vollendet und bereits am 14. Juli per Reichsgesetz bestätigt worden. Sie nährte die Hoffnung vieler, daß sich die Kirche auf dem bekenntnistreuen Weg befinde. Sie sah für die in der Deutschen Evangelischen Kirche zusammengeschlossenen Landeskirchen Neu- wahlen am 23. Juli 1933 vor. Hitler kündigte in seinem Brief an Hindenburg vom 12. Juli die Zurückziehung der Kommissare und Unterkommissare des Staates an sowie die Aufhebung sämtlicher Suspendierungen. So mußte auch die kommis- sarische Kirchenleitung in Dresden um ihr Weiterbestehen bangen. Bereits am 13. Juli traten Coch und Schreiter in Verhandlungen mit den entmachteten Füh- rern des Landeskonsistoriums Seetzen und Seyler. Man einigte sich auf die ge- meinsame Leitung der sächsischen Kirche. Coch sollte bis zur Wahl des Landes- bischofs seine Ämter weiterfuhren. Die Aufgaben des Landeskonsistoriums wür- den von den ehemaligen Mitgliedern weitergeführt werden. Am 14. Juli wurde die Aufhebung vorangegangener Verordnungen des vorläufigen Kirchenregi- ments verordnet. Hitlers rasches Durchgreifen entsprach seiner Einstellung in Kirchenfragen. Zum einen mußte der Anschein gewahrt werden, daß die nationalsozialistische Bewegimg die Kirche erhalten wolle. Zum anderen gefährdeten die kirchlichen Auseinandersetzungen den Einheits-, bzw. Gleichschaltungsprozeß von Volk und 70  Nation. Die neu geschaffene Reichskirche lag im ureigensten Interesse Hitlers. Es mußte allerdings darauf hingewirkt werden, einen willfahrigen Mann an ihre Spitze zu setzen. Dies ließ sich in kurzfristig angesetzten Wahlen am besten verwirklichen. In 10 Tagen konnten andere kirchlichen Gruppen, die sich zumeist in der Gruppe „Evangelium und Kirche" sammelten, keine wirksame Werbimg für die Kirchenwahl im Reich entwickeln. Die Deutschen Christen erfuhren hingegen die volle Unterstützimg der NSDAP-Organe, bis hin zu öffentlichen Aufrufen an die Parteigenossen, daß die Wahl der DC verpflichtend sei. In den meisten Gemein- den Sachsens waren Einheitslisten aufgestellt worden, in denen die Anhänger der nationalsozialistischen Pfarrer zu drei Viertel aufgenommen waren und die ohne Wahlhandlung als gewählt galten. Mit einer Wahlparole „An die Pfarrämter Sachsens" hatten vier sächsische Superintendenten, darunter zwei aus Dresden, der Entwicklung mit einem Wahlkompromiß entgegenzuwirken versucht. Sie empfahlen ihren Amtsbrüdern die Wahlbeteiligung und die Zusammenarbeit mit den DC mit dem „Ziele einer Einheitsliste", sofern nicht „unbillige Forderungen" der DC erhoben würden. Wie abzusehen, errangen die nationalsozialistischen Pfarrer und die Anhänger der DC in Sachsen wie in den meisten anderen Lan- deskirchen den Sieg. Ludwig Müller wurde von der Nationalsynode am 27.9.1933 zum Reichsbischof gewählt. Die Zusammensetzung der Kirchenge- meindevertretungen bedingte auch den überwiegenden Anteil der nationalsozia- listischen und deutsch-christlichen Mitglieder in der sächsischen Landessynode. Am 8. August erließ Coch eine Verordnung zur Änderung der Kirchenverfas- sung. Dadurch setzte er sie in wesentlichen Punkten außer Kraft, um das Führer- prinzip zu verwirklichen. Drei Tage später trat in Dresden die sogenannte „Braune Synode" zusammen. Fast alle Synodalen waren in Uniformen der NSDAP erschienen. Coch wurde zum Landesbischof gewählt und Schreiter zum Präsidenten des Landeskonsisto- rium ernannt. Die Landessynode nahm einstimmig das „Ermächtigungsgesetz" an, in dem Coch gemäß der Notverordnung vom 15. Juli neben den Rechten des Landesbischofs auch die des Landeskonsistoriums, des Landeskirchenausschus- ses und des ständigen Synodalausschusses erhielt. Der Landesbischof hatte nun alleinige Verfügungsgewalt. Mitte August hatten sich die nationalsozialistischen Pfarrer unter der Führung Cochs der Glaubensbewegung Deutsche Christen angeschlossen. Die nun folgen- den Verordnungen kennzeichnen die voranschreitende Gleichschaltung der säch- sischen Landeskirche: Das Recht auf Ernennung und Versetzung hinsichtlich geistlicher Stellen fiel dem Landesbischof zu und wurde den Kirchgemeinden entzogen. Für Jugend-, Erziehungs- und Schulfragen ebenso wie im Pressewesen, errichtete man im zum Landeskirchenamt umbenannten Dresdner Landeskonsi- storium eigene Abteilungen, in denen sich die Aufgaben und Genehmigungsver- fahren kontrollieren und monopolisieren ließen. Das neue Kirchenregiment in Dresden machte sich prompt unbeliebt durch die Anfeindungen und Willkürmaßnahmen, mit denen die Deutschen Christen un- 71  liebsame Pfarrer und kirchliche Mitarbeiter loswurden. Parteidisziplin schien mehr zu wiegen als christliche Gesinnung und Kompetenz. Die Übernahme des „Arierparagraphen" in das Gebiet der Kirche löste in Sachsen wie zuvor in der Altpreußischen Union letztendlich den organisierten Widerstand gegen das deutsch-christliche Kirchenregiment aus: Die sächsische Kirchenregierung hatte am 16. September 1933 die „Verordnung zur Herbeiführung eines kirchlichen und nationalsozialistischen Berufsbeamtentums" erlassen. Danach mußten Geist- liche und Beamte in den Ruhestand versetzt werden, „die nichtarischer Abstam- mung sind oder mit einer Person nichtarischer Abstammung verheiratet sind." Als unmittelbare Reaktion auf den Arierparagraphen der preußischen General- synode gründete der Dahlemer Pastor Martin Niemöller den Pfarrernotbund (PNB). In einer Verpflichtungserklärung wurde die Ablehnung des „Arierpara- graphen" zum „status confessionis" erklärt. Pfarrer in ganz Deutschland wurden zum Beitritt des PNB aufgerufen, dessen Gründung Niemöller in einem Rund- schreiben vom 21. September mitteilte. In Dresden hatten sich zu dieser Zeit neun gleichgesinnte Pfarrer zu privaten Zusammenkünften meist in Hahns Wohnung getroffen. Die Gruppe unter Leitung Hahns muß vor Niemöllers Rundbrief vom 21. September von der Gründimg des Pfarrernotbundes gewußt haben, da sie bereits am 20. des Monats einen Rund- brief an alle sächsischen Pfarrer außerhalb Dresdens sandte mit der Bitte, die Verpflichtungserklärung zu unterzeichnen. Hier heißt es: 1. Ich verpflichte mich, mein Amt als Diener des Wortes auszurichten allein in der Bindung an die Heilige Schrift und an die Bekenntnisse der Reformati- on als die rechte Auslegung der Heiligen Schrift. 2. Ich verpflichte mich, gegen alle Verletzung solchen Bekenntnisstandes mit rücksichtslosem Einsatz zu protestieren. 3. Ich weiß mich nach bestem Vermögen mit verantwortlich für die, die um solchen Bekenntnisstandes willen verfolgt werden. 4. In solcher Verpflichtung bezeuge ich, daß eine Verletzung des Bekenntnis- standes mit der Anwendung des Arierparagraphen im Rahmen der Kirche geschaffen ist." Am 20. Oktober fand in Niemöllers Wohnung die Wahl des Bruderrates, des leitenden Organs des Pfarrernotbundes, statt. Ihm gehörten acht Mitglieder an, unter ihnen der Dresdner Superintendent Hugo Hahn, der den Anschluß der sächsischen Brüder an den Notbund erklärt hatte. In Sachsen stießen nun immer mehr Geistliche zum Pfarrernotbund unter der Führung Hahns. Im Dezember 1933 waren es bereits 267 ordinierte und 19 emeritierte Geistliche und acht Vika- re. 15 von 29 Superintendenten hatten bis dahin in ganz Sachsen zum Pfarremot- bund gefunden. Es gab jedoch auch Pfarrer, die nicht zu den DC gehörten, die aber aus Überzeugung oder aus Opportunismus nicht dem PNB beitreten wollten. Sie bildeten die große Gruppe der sogenannten „Mitte". Am 13. November 1933 veranstalteten die Deutschen Christen eine Massen- kundgebung im Berliner Sportpalast. Hier forderte der Hauptreferent die „Befreiung vom Alten Testament mit seiner jüdischen Lohnmoral" und: 72  „Rückkehr zu einem heldischen Jesus, und wir müssen uns daher vor der über- triebenen Herausstellung des Gekreuzigten hüten..." Der Sportpalastskandal löste eine ungeheure Protestbewegung aus, die dem Pfarrernotbund Hunderte von neu- en Beitritten bescherte. Auch die Kirchenfuhrer der intakten süddeutschen Kir- chen, deren Leitung die Deutschen Christen nicht usurpiert hatten, wollten nun endgültig mit dem Reichsbischof brechen und sich dem Kampf des Pfarrernot- bundes anschließen. Reichsbischof Müller sah sich angesichts des Sportpalastskandals und der fol- genden staatlichen Reserviertheit gezwungen, die Schirmherrschaft über die Deutschen Christen niederzulegen. Diese fühlten sich im Stich gelassen. Die Deutschen Christen unter Coch trennten sich von der Reichsleitung der DC und benannten sich in „Volksmissionarische Bewegung Sachsens (Deutsche Chris- ten)" um. In einer Kundgebung am 17. November distanzierte sich Coch unter dem Motto „Mit Luther und Hitler fur Glaube und Volkstum" vom Sportpa- lastskandal, ohne jedoch vom „Arierparagraphen" abzurücken. Zu diesem Zeit- punkt war die erste allgemeine Kanzelkundgebung aller Notbundbrüder für den 19. November bereits beschlossen. Unter dem Motto „Neuheidentum ist in den Raum unserer Kirche eingedrungen" wandten sie sich ausdrücklich gegen die Deutschen Christen und den Sportpalastskandal. Da in Dresden die feierliche Einweisung Cochs in sein Amt unabwendbar be- vorstand, entschloß sich die Leitung des sächsischen Pfarrernotbundes, alle sächsischen Mitglieder zu einer Tagung in die Landeshauptstadt einzuladen. Auch Niemöller war anwesend. Man verfaßte am Ende der Tagung eine Resolu- tion, in der Coch angesichts der Gewalt und des Gewissensdruckes in der Kirche die Anerkennung als geistlicher Führer abgesprochen wurde. Wenige Tage später wurden auf der „Braunen Synode" in Dresden die 28 The- sen von Oberkirchenrat Grundmann einstimmig angenommen. Grundmann hatte sich die Aufgabe gestellt, für die Zukunft der sächsischen Landeskirche die „Form zu finden, in der sie wirklich ins Dritte Reich hineingebaut wird." Hier offenbarte sich die gemäßigte Richtung der DC, die vom radikalen, rassisch zu- gespitzten Standpunkt abrückte. Sie bekannten sich jedoch auch zum „Arierparagraphen" und beriefen sich auf Artikel 24 des NSDAP-Programms („positives Christentum")4 Die Thesen Grundmanns erhielten eine gewisse Be- deutung, da sie auch von anderen deutsch-christlichen Kirchenregimentem als Leitsätze übernommen wurden und einige theologische Gutachten aus dem gan- zen Reich provozierten. Auch der Dresdner Professor fur Religionswissenschaft Delekat, von Beginn Mitglied der BK, unterzog sie einer ernsthaften, wenn auch vernichtenden Kritik. Reichsbischof Müller versuchte, die schädlichen kirchenpolitischen Auseinan- dersetzungen im Reich durch den „Maulkorberlaß" vom 4. Januar 1934 zu unter- drücken. Dieser verbot kirchenpolitische Auseinandersetzungen in Gottesdiensten und setzte jeglicher öffentlichen Stellungnahme gegen das Kirchenregiment 4 Walter Grundmann: Die 28 Thesen der sächsischen Volkskirche erläutert. Dresden 1934. 73  Amtsenthebung, Gehaltskürzungen und Disziplinarverfahren entgegen. Der „Maulkorberlaß" war in erster Linie gegen den Pfarrernotbund gerichtet, was auch das deutsch-christliche Regiment in Dresden als Stärkung seiner Position auslegte. Der Pfarrernotbund reagierte auf die Verordnung vom 4. Januar mit einer Kanzelabkündigung fur den 7. bzw. 14. Januar 1934, die auch in Sachsen an die- sen Sonntagen verlesen wurde. Sie erhob Anklage gegen die Gewaltandrohungen des Reichsbischofs. Weiter hieß es darin: „Wir müssen uns auch dem Reichsbi- schof gegenüber nach dem Worte verhalten: 'Man muß Gott mehr gehorchen als den Menschen!'" Die öffentliche Empörung über Müllers Verordnung veranlaßte das Reichsin- nenministerium, auf eine Aussprache der Kirchenfuhrer bei Hitler hinzuwirken. Der Pfarrernotbund um Martin Niemöller und die Bischöfe der intakten Landes- kirchen erhofften sich von dem Empfang am 25. Januar 1934, Hitler zum Fallen- lassen Müllers bewegen zu können. Der Abend endete für die kirchliche Opposi- tion in einem Desaster, als Göring ein abgehörtes, kompromittierendes Telefonat Niemöllers verlas. Hitler ließ weder Niemöllers Rechtfertigung gelten, noch war er bereit, die Querelen um die Absetzung des Reichsbischof zu diskutieren. Er forderte die oppositionellen Kirchenfuhrer zur weiteren Zusammenarbeit mit dem Reichsbischof auf und drohte mit finanziellen Sanktionen. Am Tag nach dem verhängnisvollen Empfang unterzeichneten die süddeutschen Bischöfe Erklärun- gen, die die Unterwerfung unter den triumphierenden Reichsbischof beinhalteten. Das DC-Regiment in Dresden nutzte die ersten Monate des Jahres 1934, um etliche unliebsame Pfarrer, darunter auch Hahn, zu suspendieren, zu beurlauben, zwangsweise in den Ruhestand oder an einen anderen Ort zu versetzen. Der sächsische Pfarrernotbund entwickelte hingegen eine rege Tätigkeit, an der sich zunehmend die Laienbewegung „Gemeindebewegimg Evangelische Volkskirche" beteiligte. Deren Leiter war Reimer Mager, der später die Dresdner Kanzlei der sächsischen BK führte. Die Gottesdienste fanden seit dem 30. März 1934 im Dresdner Künstlerhaus statt, in dem abwechselnd die abgesetzten Dresdner Geistlichen Hahn, von Kirchbach und Professor Delekat predigten. Die kirchenpolitische Situation im Reich verschärfte sich, als Müller beschloß, die Kirchenverwaltung neu zu ordnen: Der ehemalige preußische Staatskommis- sar August Jäger, seit 12. April 1934 „Rechtswalter" der Deutschen Evangeli- schen Kirche, ging daran, die Landeskirchen einzugliedern. Am 7. Mai vollendete man das Eingliederungswerk der sächsischen Landeskirche in die Reichskirche. Als sich Jäger an die noch intakte Landeskirche Württembergs mit dem Ziele der Eingliederung heranwagte, trieb er die süddeutschen Bischöfe endgültig in die Opposition und zum organisierten Schulterschluß mit dem Pfarrernotbund. Am 22. April fand nun die erste öffentliche Kundgebimg aller bekenntnistreu- en Gruppen in Ulm statt, die sich zur „Bekenntnisgemeinschaft der Deutschen Evangelischen Kirche" zusammengeschlossen hatten. Aus Sachsen war eine De- legation unter der Führung Hahns angereist. In einer Kundgebung erklärte sich die Bekenntnisgemeinschaft zur rechtmäßigen evangelischen Kirche Deutsch- 74  lands. Entsprechend der Ulmer Einung schlossen sich der sächsische Pfarrernot- bund und die „Gemeindebewegung Evangelische Volkskirche" am 6. Mai 1934 zur „Bekenntnisgemeinschaft der evangelisch-lutherischen Kirche Sachsens" zu- sammen. Die erste Reichsbekenntnissynode fand am 30. und 31. Mai 1934 in Bannen statt. Sie sollte die rechtliche und theologische Grundlage für die neu geschaffene Gemeinschaft aller Bekenntnisgruppen schaffen. Die Barmer Synode verabschie- dete drei Erklärungen. Die „Theologische Erklärung zur gegenwärtigen Lage der Deutschen Evangelischen Kirche" war maßgeblich das Werk des Theologen Karl Barth. Es wurde die „falsche Lehre" verworfen, daß die Kirche „als Quelle ihrer Verkündigimg außer und neben diesem einen Worte Gottes auch noch andere Ereignisse und Mächte, Gestalten und Wahrheiten als Gottes Offenbarung aner- kennen" müsse.5 Die Bekenntnissynode hatte Lutheraner, Reformierte und Unierte auf einem gemeinsamen Nenner zu vereinen. Die Konfessionen manife- stierten sich zum großen Teil in den Traditionen der Landeskirchen. Die sächsi- sche Landeskirche ist traditionell lutherisch. So stellte die Banner theologische Erklärung in der Folgezeit immer wieder einen Streitpunkt dar. Die einen sahen in ihr die verbindliche Bekenntnisschrift, ein kirchliches Glaubensbekenntnis, an der die neue Gemeinschaft ihr Handeln und ihre Lehre zu orientieren habe. Die anderen lehnten es ab, in ihr ein Bekenntnis als Grundlage einer neuen Kirche zu erblicken. Sie deuteten die Banner Sätze dahingehend, daß jede evan- gelische Kirche sich an den Bekenntnissen ihrer Konfession zu prüfen und aus- zurichten habe. Die Barmer theologische Erklärung sei eher die theologische Re- zeption der gegenwärtigen kirchlichen Wirren, was der Meinung Hugo Hahns, und somit der Mehrheit der Dresdner und der sächsischen BK insgesamt ent- sprach. Schon im Vorfeld der Barmer Synode waren die Differenzen deutlich geworden, die in den Folgejahren zum inneren Riß in der deutschen BK führen würden. Sie waren zum großen Teil konfessionellen Ursprungs und beinhalteten unterschiedliche Auffassungen zum Bekenntnis der neuen Gemeinschaft, zu ihrer Organisationsform und ihrer Stellung in Staat und Gesellschaft. Trotz aller Widersprüche war die Barmer Synode ein wirksames Fanal der Be- kennenden Kirche in der Öffentlichkeit. Die Leitung der Bekenntnisgemeinschaft bildete der Reichsbrudenat (RBR). Der sächsische Landesbruderrat (LBR) kon- stituierte sich schließlich am 22. Juni. Seine Geschäftsstelle wurde in Dresden eingerichtet, ihm gehörten Geistliche und Laien an. Ebenso wurden Ortsbruderrä- te gebildet, von denen besonders der Dresdner unter Georg Prater aufgrund der Größe der Bekennenden Gemeinde hervortrat. Die Nationalsynode vom 9. August 1934, die von der Reichskirchenregierung als Gegenwehr gegen Bannen einberufen worden war, hatte unter anderem auch das Kirchengesetz über den Diensteid der Geistlichen und Beamten auf Hitler beschlossen, den die Vorsitzenden der Landesbrudenäte ablehnten. Als Reaktion 5 Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche Barmen 1934. Vorträge und Ent- schließungen. Hrsg. von Karl Immer. Wuppertal/Barmen 1934. 75  auf die Nationalsynode hatte der LBR in Sachsen eine Kanzelerklärung fur den 26. August empfohlen, die Hugo Hahn die Zwangsemeritierung bescherte. Bereits im Herbst 1934 wurde die zweite große Bekenntnissynode einberufen, denn Rechtswalter Jäger hatte die Landesbischöfe Württembergs und Bayerns gewaltsam in ihrer Wohnung gefangengesetzt und unter Hausarrest stellen lassen. In Sachsen waren in dieser Zeit 115 Maßregelungen von Pfarrern zu beklagen. Der Reichsbruderrat wollte durch die Synode vom 19. und 20. Oktober in Berlin- Dahlem ein Zeichen für die Bedrängten setzen. In einer Erklärung wandte sich die BK gegen Müller und Jäger und berief sich auf das kirchliche Notrecht: Es wurden neue Organe der Leitung der Deutschen Evangelischen Kirche geschaffen. In Dahlem konstituierte sich der Reichsbruder- rat neu. Auch Hahn gehörte ihm nun an. Die Mitglieder Koch Asmussen, Fiedler, Barth, Breit und Niemöller bildeten den „Rat der Deutschen Evangelischen Kir- che". Gemäß den Dahlemer Beschlüssen bildete der sächsische LBR einen „Rat der Landeskirche" und teilte den Notbundbrüdern mit, daß sie künftig keine Wei- sungen mehr von Cochs Kirchenregiment entgegennehmen und einzig die Anord- nungen des Landesbruderrates befolgen sollten. In den letzten Wochen des Jahres 1934 mußte Landesbischof Coch einsehen, daß er nur von einer Minderheit unter den sächsischen Pfarrern Rückhalt bekam. Nachdem einseitige Friedensbemühungen mit Hahn gescheitert waren, versuchte er durch Gewaltmaßnahmen den Einfluß der Bekenntnisgemeinschaft und des Pfarrernotbundes zu unterbinden. Hohe Geldstrafen wurden gegen jene verhängt, die die vorgeschriebenen Kollekten nicht einsammeln ließen. Gegen Hahn wurde am 19. Dezember ein Dienststrafverfahren eingeleitet. Dies endete am 16. Mai 1935 mit seiner Entlassung aus dem Amt. Jäger hatte sich wegen seines scharfen Vorgehens gegen die süddeutschen Kir- chen bei Staats- und Regierungsstellen mißliebig gemacht und mußte sein Amt niederlegen. Die rehabilitierten Landesbischöfe Meiser und Wurm wurden mit Mahrahrens, dem Landesbischof von Hannover, zu Hitler gebeten. Sie waren die Vertreter der intakten Landeskirchen und sahen sich zur Führung der Deutschen Evangelischen Kirche berufen. Der Führungsanspruch des Reichsbruderrates könnte, so meinten sie, nach der Wiedereinsetzung legitimer Kirchenführer nicht mehr rechtswirksam sein. Am 22. November 1934 wurde nach langen Verhandlungen die „Vorläufige Kirchenleitung" (VKL) gebildet. Ihr gehörten u.a. der Sachse Flor und Mahrah- rens an, der sich im Kampf der BK bisher weitgehend zurückgehalten hatte. Letzterer hatte auch die Leitung inne, gegen den ausdrücklichen Willen der „Dahlemiten". So wurden jene Anhänger des Flügels in der BK unter Karl Barth und Martin Niemöller genannt, dem die Lutheraner und die Landesbischöfe ge- genüberstanden. Die Bildung der VKL zog den Bruch innerhalb der BK nach sich. Hahn fühlte sich dem lutherischen Kurs verpflichtet. Er sei abgestoßen ge- wesen von dem Geist der Unduldsamkeit: Nicht das Bekenntnis, sondern die kirchliche Ordnung wäre zum Wesensmerkmal der Kirche geworden, wie er in seinen Memoiren schrieb. Man vertraute auf das Ansehen, das die Persönlichkeit 76  Mahrahrens' der VKL verleihen sollte. Jedoch war auch der VKL nicht mehr Durchsetzungsvermögen beschieden. Sie hatte, wie viele zeitgenössische Kritiker urteilten, die Ursache der Zerstörung innerhalb der Kirche nicht voll erkannt. Zwar leitete der Staat das Befriedungswerk ein. Jedoch würde er nicht zulassen, daß die VKL den Status eines „Privatunternehmens" ohne wirkliche Befugnisse abstreifte, wie selbst Hahn zugestand. Die ersten Monate des Jahres 1935 brachte vielen Bekenntnisgemeinden eine neue Dimension des Kirchenkampfes. Der Staat griff immer aktiver in die Aus- einandersetzungen ein. Die Bekenntnisgemeinschaft war zunehmend den ideolo- gischen Gegnern des Christentums ausgesetzt, die auch in der Partei- und Staats- spitze zu finden waren. Immerhin gelang es der BK, den Riß durch die dritte Be- kenntnissynode von Augsburg vom 4. bis 6. Juni 1935 einstweilen zu kitten. Dies war eher ein demonstrativer Schulterschluß und konnte die Differenzen nicht auslöschen, zeigte aber den Willen zum gemeinsamen Kampf. In den Kundge- bungen von Augsburg beteuerte die BK zwar wiederholt ihre Loyalität zu Volk und Obrigkeit, der Staat betrachtete die Aktivitäten der BK jedoch mit wachsen- dem Mißtrauen, was die Berichte des Sicherheitsdienstes belegen. Einen Ausweg aus den lästigen Wirren sah die Reichsregierung in der Bildung eines Reichskirchenministeriums, das am 16. Juli 1935 geschaffen wurde. Das Amt des Reichsministers fur die kirchlichen Angelegenheiten trat Hanns Kerrl an mit dem Vorsatz, die Deutsche Evangelische Kirche zu befrieden. Es wurde ein Reichskirchenausschuß (RKAu) gebildet, um die Deutsche Evangelische Kirche (DEK) zu sichern. Der Reichsbischof war faktisch entmächtigt. Den Vorsitz des RKAu erhielt Generalsuperintendent Zoellner. Die Mitglieder gehörten den ver- schiedenen kirchlichen „Parteien" (BK, gemäßigte DC und Neutrale Mitte) an. Zoellner selbst sei in den Augen Hahns eine auf dem Bekenntnis der Kirche ste- hende bedeutende geistliche Persönlichkeit, ein erfahrener Kirchenfuhrer von Format gewesen. Mitte November 1935 fanden Verhandlungen mit Kerrl und Zoellner in Dres- den statt, um dort einen Landeskirchenausschuß (LKAu) zu bilden. Er würde künftig die sächsische Landeskirche vertreten und leiten, Verordnungen in in- nerkirchlichen Angelegenheiten erlassen und die kirchenregimentlichen Befug- nisse ausüben. Dies bedeutete die Entmachtung Cochs und damit das Ende der deutsch-christlichen Herrschaft in Dresden. Dem LKAu gehörten Superintendent Ficker (BK), Superintendent Gerber, Oberkirchenrat Wendelin (beide „Mitte"), Rektor Knabe und Domprediger Ficht- ner (gemäßigte DC) an. Ficker hatte den Vorsitz inne. Geheimrat Kotte wurde zum Leiter des Landeskirchenamtes, ernannt. Mit Ficker und Kotte saßen zwei Männer der Bekennenden Ev.-luth. Kirche in Sachsen an maßgeblichen Stellen in der Kirchenleitung. So entschied sich der Landesbruderrat nach kurzer Beratung fur die Anerkennung des staatlich eingesetzten Kirchenregimentes und vertraute auf fruchtbare Kooperation im bekenntnismäßigen Sinne. Bereits in einem Tele- gramm aus Dresden an den RKAu hatte Hahn im Namen des LBR das kommende Befriedungswerk begrüßt und tatkräftige Unterstützung angekündigt. Vorausset- 77  zung sei die Ausschaltung des Landesbischofs Coch und aller seiner Mitarbeiter. Man sah diese Bedingungen trotz der Mitwirkung zweier Deutsch-Christen in vertretbaren Maße erfüllt. Diesen Standpunkt teilten nicht alle. In der Frage der Anerkennung der staat- lich errichteten Ausschüsse brach die Bekennende Kirche auseinander. Hier ka- men wieder die konfessionellen Unterschiede zum Ausdruck. Die Lutheraner vertraten die Auffassung, daß nicht auf den ersten Blick entschieden werden kön- ne, ob sich die Ausschüsse auf dem bekenntnismäßigen Wege befanden. Dem standen die Reformierten gegenüber. Es sei eine Verletzung des Barmener und des Dahlemer Standpunktes und somit bekenntniswidrig, den Anspruch der BK als rechtmäßiges Kirchenregiment aufzugeben und mit den Ausschüssen zu ko- operieren. Es waren jedoch nicht nur Reformierte, die die Ausschüsse ablehnten. Dem Flügel der „Dahlemiten" gehörten auch jene an, die die grundsätzliche Ge- fahr für Christentum und Kirche im Nationalsozialismus sahen. Für sie bedeutete die Aufgabe des Dahlemer Rechtsanspruchs die Auslieferung der Kirche an einen antichristlichen Staat. Der Dresdner Professor für Religionswissenschaft Delekat vertrat diese Auffassung - im Gegensatz zum Großteil des sächsischen Landes- bruderrates. Der endgültige Bruch in der deutschen Bekennenden Kirche vollzog sich auf der Synode von Bad Oeynhausen vom 18. - 22. Februar 1936. Hier leitete Mahrahrens mit seinem Rücktritt die Auflösung der VKL ein. So war der Weg frei für eine Neubildung. Der Reichsbruderrat wurde auf 31 Mitglieder erweitert, die eine neue, zweite Vorläufige Kirchenleitung (2. VKL) bildeten. Sie war im Gegensatz zur ersten vom dahlemitischen Kurs geprägt. Die Führer der intakten Kirchen und die Bruderräte lutherischer Landeskirchen akzeptierten den Führungsanspruch der 2. VKL nicht. Sie bildeten den „Rat der Evangelischen Lutherischen Kirche Deutschlands" am 18. März 1936 und stell- ten ihn als Führungsorgan der 2. VKL gegenüber. Dem Rat gehörte Hugo Hahn für Sachsen an. Die Einheit der Bekennenden Kirchen hatte dem Strukturunter- schied der Landeskirchen und den konfessionellen wie eben auch politischen Dif- ferenzen nicht standgehalten. Der Wechsel im Dresdner Kirchenregiment wirkte sich für die bedrängten Pfarrer des Notbundes segensreich aus. Schon nach kurzer Zeit wurden die mei- sten Suspendierungen, Beurlaubungen und sonstigen Maßregelungen aufgehoben. Hahn und die anderen gemaßregelten Superintendenten konnten ihr Amt am 4. Dezember 1935 wieder antreten. Der Einfluß der DC wurde zurückgedrängt. Der LKAu setzte außerdem am 21. Januar 1936 die 28 Thesen Grundmanns au- ßer Kraft. Auch war es mit Billigung der LKAu gelungen, den Anschluß der Lan- deskirche an den Rat der Evangelischen Lutherischen Kirche Deutschlands zu bewirken, wozu der Landesbruderrat seine Zustimmung gab. In Dresden wurde am 27. Mai der Anschluß in einer großen Feier in Anwesenheit von ca. tausend Pfarrern und einer großen Gemeinde vollzogen. Die umstrittene Denkschrift der 2. VKL an Hitler, die den Totalitätsanspruch des nationalsozialistischen Staates angeprangert und die evangelische Öffentlich- 78  keit in helle Aufregung versetzt hatte, fand sogar die Bejahung des sächsischen Bruderrates. Aber dabei blieb es auch: Die damit verbundene Kanzelerklärung der 2. VKL vom 23. August 1936 ließ man aus Rücksicht vor dem LKAu weder in Dresden noch in Sachsen verlesen. Die Bekennende Kirche in Sachsen hatte ihren Gegner scheinbar verloren. Die fruchtbare Zusammenarbeit des LBR mit dem Landeskirchenausschuß war ein Dresdner Ausnahmefall. In anderen Landeskirchen, in denen Kerrl und Zoellner eine Kirchenregierung eingesetzt hatten, kämpfte die BK gegen die Ausschüsse. Reichsminister Kerrl war guten Willens an sein Werk herangegangen, die Syn- these von nationalsozialistischem Staat und evangelischer Kirche zu verwirkli- chen. Es war ihm kein Glück beschieden. Seine Grundsätze wurden weder den Ansprüchen der bekenntnistreuen Kreise gerecht noch fand er mit seiner Politik den Gefallen mancher kirchenfeindlicher Parteimitglieder. Auch der Reichskir- chenausschuß unter Zoellner stand auf schwachen Beinen, da ein Teil der Beken- nenden Kirche den Reichskirchenausschuß nicht anerkannte, und, daß das Be- friedungswerk der RKAu in den Landeskirchen Thüringens, Mecklenburgs und Lübecks scheiterte. Hier erfuhren die Deutschen Christen die volle Unterstützung von Staats- und Parteiorganen. Als Zoellner von der Gestapo gehindert wurde, zu Verhandlungen nach Lübeck einzureisen, trat der RKAu am 12. Februar 1937 zurück. Wieder schaltete sich Hitler persönlich ein. Er ordnete während eines Treffens mit Kerrl am 15. Februar eine Kirchenwahl an. Die Vorbereitung zur Kirchenwahl war in Hahns Augen eine „große Zeit", die nun für die Bekennende Kirche und die „Mitte" in Dresden anbrach. Sie wollten den Fehler der Zurückhaltung nicht wiederholen, den sie nach den Kirchenwah- len von 1933 bitter zu bezahlen hatten. Sie wandten sich in Flugblättern und Auf- rufen an die evangelische Bevölkerung. Die vom LKAu veranstaltete Großstadt- evangelisation nutzte die sächsische BK, um die evangelischen Bürger auf die kommende Wahl in ihrem Sinne vorzubereiten. Das Engagement war jedoch zwecklos, da die Wahlen nie abgehalten wurden. Vielmehr erfolgte am 25. Juni 1937 ein offizielles Verbot der Wahlvorbereitungen. Es zeigte sich, wie man in der Staatsführung über die BK dachte: Am 1. Juli 1937 wurde Martin Niemöller verhaftet, der für acht Jahre hinter dem Stacheldraht eines Konzentrationslagers verschwinden sollte. Angesichts des zunehmenden staatlichen Druckes näherten sich die bekenntnistreuen Organe durch den Zusammenschluß im „Kasseler Gremium" wieder an. Die Tage des sächsischen Landeskirchenausschusses waren gezählt. Sein Ende und die zweite Machtergreifung in Sachsens Landeskirche, Schauplatz Dresden, waren laut Hahns Berichten inszeniert: Oberkirchenrat Klotsche, ehemals „Adjutant" von Coch, hatte die Dienstaufsicht über das Landeskirchenamt in Dresden vom Staatssekretär im Kirchenministerium Muhs erhalten. Er bekam den Auftrag von Muhs, die Arbeit des LKAu zu torpedieren. Seine Störungsaktionen gipfelten darin, daß er dem gesamten Landeskirchenausschuß am 7. August 1937 den Zutritt zu seinen Büros verwehrte. Der Oberkirchenrat suchte am 9. August den Widerstand des LKAu zunächst mit einer Pistole zu brechen, was ihm nicht 79  gelang und ihm später den Spottnamen „Revolver-Klotsche" einbrachte. Später leistete jedoch die Polizei Schützenhilfe: Der Landeskirchenausschuß mußte der staatlichen Gewalt weichen. Bereits am nächsten Tag wurde Klotsche von Muhs zum Leiter des Landeskirchenamtes ernannt und die Mitglieder des LKAu durch Erlaß des Reichskirchenministers abberufen. Bereits am 12. August versammelten sich die sächsische Bekenntnissynode und die Vertreter der „Mitte" in der Leipziger Thomaskirche, um gemeinsam ge- gen den Gewaltstreich Klotsches zu demonstrieren. Mit zunehmenden Druck des Klotsche-Regiments schwand jedoch die Bereitschaft der „Mitte" zum Wider- stand. Die sächsische BK, hinter der etwa ein Drittel der sächsischen Pfarrer- schaft stand, kehrte wieder zur kompromißlosen Dahlemer Haltung zurück. Am 20. April - „Führers Geburtstag" - wurde von Klotsche wie in anderen Landeskirchen der Treueeid auf den Führer verfugt. Der Landesbruderrat lehnte die Ablegung des Eides vor den Behörden der Klotsche-Regierung ab, da der Eid nicht mit der Anerkennung der Kirchenleitung verbunden werden sollte. Man kam überein, den geforderten Eid im Wortlaut bei einer Zusammenkunft der BK- Pfarrer zu leisten und die Protokolle über diesen Akt bei den Bezirkskirchenäm- tern einzusenden. Das Landeskirchenamt drohte mit Strafmaßnahmen, falls die Pfarrer der Aufforderung der Bezirkskirchenämter nicht nachkämen. Tatsächlich wurden auch die Pfarrer Helm, Fischer und Schleinitz entlassen. Sie erhielten diesmal Unterstützung von höchster Stelle. Am 13. Juli erklärte Bormann in ei- nem Rundschreiben an alle Gauleiter, daß keine Disziplinarverfahren gegen Geistliche eingeleitet werden sollten, die den Eid auf Hitler verweigerten. Die Erklärung war ein geschickter Schachzug der Regierung. Es sollte nicht der Ver- dacht aufkommen, als verweigerten Hunderte von Bekenntnispfarrern den Treue- eid auf den „Führer". Ein Politikum in dieser Frage mußte vermieden und das Problem auf innerkirchliche Querelen geschoben werden. Die Kirchenregierung unter Klotsche und die sächsische Staatsregierung unter Mutschmann erhofften sich, den innerkirchlichen Widerstand zu brechen, indem sie den Dresdner Kopf der sächsischen BK, Hugo Hahn, rollen ließen. Da sich Hahn durch keinerlei Maßregelungen einschüchtern ließ, erhielt er am 12. Mai 1935 die Nachricht von seiner Ausweisung aus Sachsen. Er wurde von der würt- tembergischen Landeskirche aufgenommen und wirkte zunächst in Feuerbach und dann in Hedelfmgen als Pfarrer. Nach dem Krieg kehrte er nach Dresden zurück. Von 1947 bis 1953 war er Landesbischof der evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsens. Die Leitung der BK übernahmen Superintendent Hammerschmidt und Pfarrer Karl Fischer, der sich durch seine theologische Arbeit in der sächsischen Beken- nenden Kirche ausgezeichnet hatte. Im Krieg wurde der Widerstand fast vollends zerbrochen, da die meisten Pfarrer an die Front kamen oder durch die Arbeitsäm- ter ihren Gemeinden entzogen und an Fabriken vermittelt wurden. Angesichts dieser ausweglosen Situation gelang es Prater, die Befugnisse eines Oberlandes- kirchenrates im Dresdner Landeskirchenamt zu bekommen. In seiner einjährigen Tätigkeit bis zu seiner Verhaftung am 1. Advent 1941 habe er die Genugtuung 80  gehabt, „fast alle Schäden...wieder gutgemacht zu haben." Nach seiner Haftent- lassung am 23. März 1942 war seine Mitwirkung im Landeskirchenamt unmög- lich. Er wirkte als einer der wenig Verbliebenen in der BK und im Landesbruder- rat in Dresden, bis er 1945 eingezogen wurde. Ringen mit dem Staat Der „Kampf in der Kirche" hat bereits gezeigt, daß das Schicksal der Bekennen- den Kirche von der Gunst der staatlichen Obrigkeit abhängig war. An drei The- men wird die Haltung und das Selbstverständnis der sächsischen BK im national- sozialistischen Staat herausgearbeitet. Zum einen die Bedrängnis und Verfolgung, die sich für jene ergab, die den Gleichschaltungsprozeß zu behindern drohten. Zum anderen die Judenfrage, deren „Lösung" seit 1933 programmatisch betrieben wurde. Drittens schließlich die Einstellung zum Nationalsozialismus selbst. Bedrängnis und Verfolgung Die Mitgliedschaft im Pfarrernotbund und in der Bekenntnisgemeinschaft war für die Mitglieder und ihre Familien mit existentiellen Gefahren verbunden, die vom kirchlichen Willkürregiment mit all den Maßregelungen her drohten. Der sächsische Pfarrernotbund interessierte jedoch auch die staatlichen und polizeilichen Behörden, sobald er in der Öffentlichkeit sein Anliegen vertrat. Be- reits nach der Kanzelerklärung vom 7. bzw. 14. Januar 1934, den der gesamte Notbund anläßlich des „Maulkorberlasses" vom Reichsbischof verlesen hatte, wurden einzelne Pfarrer von der Polizei befragt. Diese Befragung war offenbar auf Reichsanordnung erfolgt und sollte ein Bild über die Wirkung des neu ge- schaffenen Pfarrerbundes vermitteln. Nach dem Eklat um Niemöllers Telefonat, von dem bereits die Rede war, war auch die Dresdner Gestapo hellhörig geworden. Sie überwachte die Telefonate des Pfarrernotbundes. Sie meinte, aus den Gesprächen die Vorbereitung zu einer großangelegten Konspiration herauszuhören und holte am 31. Januar 1934 zum ersten Schlag gegen Hahn, dessen Frau und andere Mitglieder des Pfarrernotbun- des aus: Die Leute wurden ins Gefängnis geworfen. Es handelte sich jedoch um ein Mißverständnis. Am nächsten Tag wurden die meisten wieder entlassen. Die sächsische Kirchenleitung schreckte nicht davor zurück, ihre Gegner bei der staatlichen Obrigkeit zu denunzieren. Auch ohne Rechtsgrundlage fühlte sich Coch als „Nationalsozialist" verpflichtet, einen Pfarrer beispielsweise des glatten Hochverrats und der Volksverhetzung zu bezichtigen. Die Deutschen Christen 81  randalierten planmäßig in Versammlungen der innerkirchlichen Opposition, um polizeiliche Eingriffe zu provozieren. Die tumultartigen Zustände führten dazu, daß das Sächsische Innenministerium am 17. April 1934 alle öffentlichen und nichtöffentlichen Versammlungen des Pfarrernotbundes und der Gemeindebewe- gung Evangelische Volkskirche verbot. Bereits am 13. April hatte die Polizei eine Versammlung mit Niemöller in Dresden untersagt. Die Deutschen Christen nutz- ten das Engagement des Innenministerium und gaben die Weisung, jede Störung der gegnerischen Versammlungen sofort an das sächsische Innenministerium weiterzugeben. Das Innenministerium schritt immer häufiger gegen die sächsische Bekennt- nisgemeinschaft ein. Es zensierte den entscheidenden Satz der Erklärung vom 12. August 1934, die gegen die Nationalsynode vom 9. August und den dort be- schlossenen Diensteid gerichtet war. Der Satz lautete: „Gehorsam gegen dieses Kirchenregiment ist Ungehorsam gegen Gott." Hahn, der den Brüdern die Kan- zelerklärung ans Herz gelegt hatte, wurde, wie schon erwähnt, vom Lan- deskirchenamt zwangsemeritiert. Am 16. November gab der sächsische Innenminister Fritsch eine Anordnung mit dem Hinweis heraus, daß sich der Staat nicht in kirchliche Meinungsver- schiedenheiten mischen sollte. Der Erlaß sicherte jedoch faktisch den Deutschen Christen Polizeieinsätze zu, da sie die offiziellen Kirchenbehörden bildeten. Be- urlaubte oder Zwangsemeritierte besaßen kein Hausrecht in ihren Kirchen mehr, auch wenn die gesamte Kirchengemeinde hinter ihrem Pfarrer stand. Eine weitere Verfugung von Fritsch traf die Bekenntnisgemeinschaft hart, denn sie bedeutete das Ende der Gottesdienste im Dresdner Künstlerhaus. Am 22. Dezember unter- sagte er „Gottesdienste oder gottesdienstähnliche Veranstaltungen außerhalb der Kirchen". Zu Beginn des Jahres 1935 verschärfte sich der staatliche Einsatz gegen die Bekenntniskreise. Grund dafür war der Kampf der Bekennenden Kirche gegen das „Neuheidentum". Die Schwäche des Reichsbischofs hatte den kirchenfeindli- chen Ideologen in der NSDAP Vorschub geleistet. Sie unterstützten jene Bewe- gungen, die einen mythischen Deutschglauben als Staaatsideologie erstrebten. Die altpreußische Bekennentnissynode wollte am 17. März 1935 eine Kanzelbot- schaft gegen das „Neuheidentum" verlesen lassen. Die Polizei verbot die Ab- kündigung. Als die meisten Geistlichen die entsprechenden Verpflichtungserklä- rungen verweigerten, wurden sie in Schutzhaft genommen. Niemöller berichtet von 500 Geistlichen, die in diesem Zusammenhang verhaftet wurden. Auch der sächsische Landesbruderrat sah auf Empfehlung der Vorläufigen Kirchenleitung eine Kanzelbotschaft für den 31. März vor, die die Fürbitte für die Verfolgten der Nassau-Hessischen Kirche einschloß. Hier wurde die neue Religi- on angeprangert, die sich bewußt „Deutscher Glaube" nenne: „Blut, Rasse und Volkstum werden nicht mehr als Gaben des Schöpfers dankbar gepriesen, son- dern von Gott losgelöst zum Abgott gemacht." Die sächsische Abkündigung wurde verboten. Daraufhin strich der Landesbru- derrat den Passus, der die Fürbitte fur die Pfarrer im Konzentrationslager erwähn- 82  te. Trotzdem sollten sich manche Pfarrer verpflichten, die Erklärung nicht vor der Gemeinde kundzutun. Die BK-Geistlichen lehnten dies ab. Einige erhielten Hausarrest. Andere, insgesamt 18 Pfarrer, zwei Vikare und ein Laie, die an die- sem Sonntag oder später abgekündigt hatten, wurden in Schutzhaft genommen und ins Konzentrationslager Sachsenburg im Zschopautal gebracht. Die sächsi- sche Staatsregierung sah in deren Verhalten eine „staatswidrige Aktion" und wurde darin vom Landeskirchenamt bekräftigt. In einem „streng persönlichen" Schreiben aus Dresden forderte Hahn die Amtsbrüder zu Solidaritätserklärungen mit den Pfarrern in Sachsenburg auf. In einzelnen Briefen an Reichsinnenminister Frick sollte deren Haftentlassung „ergebenst" erbeten und in „völliger innerer und äußerer Übereinstimmung" mit den Amtsbrüdern die „gleiche Behandlung" gefordert werden. Die meisten Inhaf- tierten wurden am 4. Juni 1935 wieder entlassen. Es waren wohl außenpolitische Rücksichten angesichts des bevorstehenden Flottenabkommens mit England, die die Reichsregierung zu einer milderen Behandlung der Bekennenden Kirche be- wog. Am 3. Juni war die Ordre des Reichsinnenministers Frick nach Dresden an Mutschmann ergangen, die Pfarrer unverzüglich freizulassen. Anstelle von Reue- erklärungen, die Mutschmann zuvor von den Inhaftierten verlangt hatte, schrie- ben die Männer Erklärungen, die sich gegen den Vorwurf der Staatsfeindschaft verwahrten. Die sächsische BK empfand die Zeit des Landeskirchenausschuß als eine Pha- se kirchenpolitischer Entspannung. Von einer Entspannung von staatlicher Seite konnte jedoch nicht die Rede sein. Eigenmächtige polizeiliche Eingriffe gegen Versammlungen, Vervielfältigungen der BK, und auch gegen kirchliche Vereini- gungen außerhalb der Bekennenden Kirche häuften sich seit Beginn des Jahres 1936. Die Staats- und Parteibehörden mischten sich rücksichtslos in kirchliche Personalfiragen, verhinderten die Einsetzung eines BK-Superintendenten in sein Amt und verhängten Rede- und Berufsverbot wie im Fall Professor Delekats. Der Landeskirchenausschuß versuchte durch Kompromisse in Einzelfällen den Druck des Staates abzufedern. Dies gelang ihm nicht, was beispielsweise in der massi- ven Kürzung der Staatszuschüsse für die Kirche zutage trat. Die staatliche Einmischung gipfelte schließlich in dem schon geschilderten Dresdner Gewaltstreich Klotsches. Dieser baute sein Regiment von Beginn an auf die staatliche Unterstützung. Im Erlaß des Sächsischen Innenministers vom 2. Oktober 1937 wurde der Kirchenregierung polizeiliche Hilfe zugesichert „für den Fall, daß deren Maßnahmen Widerstand entgegengesetzt und von ihr Unter- stützung der Polizei beantragt wird". Auch das Kirchenministerium erkannte in ihrer „17. Durchfuhrungs-Verordnung des Gesetzes zur Sicherung der DEK" die bestehende Kirchenleitung unter Klotsche an. Gerade für die jungen Vikare brachte die Weigerung, sich Klotsches Regiment zu unterstellen und der Wille, der BK unter Hahn zu folgen, existentielle Gefah- ren. Hahn besetzte eigenmächtig Stellen mit bk-treuen Vikaren, ohne es dem Landeskirchenamt zu melden. Auch wenn die Gemeinden hinter den jungen Geistlichen standen, gelang es dem Klotsche-Regiment mit der Polizei im Rük- 83  ken, die Betroffenen aus den Stellungen zu verdrängen. Die staatlichen und poli- zeilichen Stellen gingen jedoch nicht nur gegen „illegal" eingesetzte Vikare vor. Sie unterstützte das Klotsche-Regiment, wenn es darum ging, BK-Pfarrer von der Ausübung ihres Amtes abzuhalten. Dies gipfelte in einem Redeverbot des bayeri- schen Landesbischof Meisers, der am 20. Oktober 1937 in der Dresdner Kreuzkirche predigen sollte. Die Aktivitäten der sächsischen Bekennenden Kirche unterlagen steter poli- zeilicher Überwachimg. Die Telefonate der Dresdner Geschäftsstelle wurden permanent abgehört. Mitte November wurden aus heiterem Himmel vier Mitar- beiter und ein Mitglied der christlichen Jugend in Dresden verhaftet. Am 18. No- vember waren während eines Jugendtreffs die Jugendsekretäre Curt Gröschel und Max Jahn von der Polizei abgeholt worden. Ihnen folgten in den Tagen darauf Reimer Mager, Mitglied des Landesbruderrates, und zwei Angestellte der BK, Karl Kunst und Walter Lommatzsch. Die Dresdner Gestapo hatte bereits am 18. November ca. 75 Exemplare einer nicht verbotenen Schrift von Walther Künneth beschlagnahmt. Möglicherweise benutzte die Gestapo dies als Vorwand, um die treuen Angestellten und BK- Mitarbeiter einzuschüchtern. All jene, die bereits die Künneth-Schrifit von der BK-Geschäftsstelle mitgenommen hatten, wurden zur Ablieferung derselben ge- nötigt und dabei über ihre Einstellung zum Staat befragt. Die Bekennende Kirche reagierte mit Eingaben an Rosenberg und an Hitler. Hahn fuhr mit den Ehefrauen der Inhaftierten zur Berliner Gestapo, um dort die Unschuld der Männer zu be- zeugen. Die ganze Aktion schien fur die polizeilichen und staatlichen Behörden nicht befriedigend verlaufen zu sein. Einige Wochen später hatten die fünf Män- ner ihre Freiheit wieder. Im Februar 1938 beteiligten sich laut Hahn etwa 500 Pfarrer an einer Kundge- bung, die die Gemeinden über das kirchliche Unrechtsregime Klotsches aufklären sollte. Abgesehen von Ordnungsstrafen und Dienststrafverfahren, die das Dresd- ner Landeskirchenamt auf die Pfarrer herniederprasseln ließ, schaltete sich die Dresdner Gestapo ein: Hahn wurde am 15. Februar verhaftet, nach zwei Tagen jedoch wieder freigelassen, da keine „Verdunklungsgefahr" bestünde. Stein des Anstoßes war, daß die Kanzelbotschaft das Wörtchen „Polizeigewalt" verwendet hatte. Instinktiv reagierten die staatlichen Behörden auf alle Aktivitäten, mit de- nen sich die Bekennende Kirche eine Öffentlichkeit schuf. So unterlagen auch die Veröffentlichungen der Zensur, wenn man meinte in ihnen „schädliches und un- erwünschtes Schrifttum" zu erblicken. Das Landeskirchenamt hatte schon seit längerem bei der Gestapo darauf hin- gewirkt, Hahn aus Sachsen ausweisen zu lassen. Am 12. Mai 1938 erhielt Hahn, wie schon erwähnt, den Befehl, den Freistaat Sachsen zu verlassen und ihn nie wieder zu betreten. 84  Die Judenfrage Der Antisemitismus war ein Wesensmerkmal der nationalsozialistischen Bewe- gung. Als sich die Tötungsmaschinerie in Bewegung gesetzt hatte, fühlte sich die Bevölkerung angesichts des totalen Terrorregimes machtlos. Sie wäre es nicht gewesen zu dem Zeitpunkt, als die Nationalsozialisten begannen, ihre Machtpo- sition auszubauen und die Juden aus dem gesellschaftlichen Leben auszugrenzen. Auch die Kirchen konnten sich der „Judenfrage" nicht entziehen, zumal die Deutschen Christen den Rassegedanken von Beginn an auf die Deutsche Evange- lische Kirche übertragen wollten. Der Pfarrernotbund war in erster Linie aus Ablehnung des Arierparagraphen im kirchlichen Bereich gegründet worden. Hef- tiger Widerspruch der bekenntnistreuen Kreise in Sachsen hatte sich auch gegen Grundmanns 28 Thesen geregt, die den Arierparagraphen und die Reinhaltung der deutschen Rasse in der Volkskirche forderten, dabei Mischehen als „Verstoß gegen Gottes Willen" ablehnten. Den Vorstellungen Grundmanns hielt der Dresdner Professor und das spätere Mitglied des LBR Delekat entgegen: „Eine kirchliche Propaganda, die, von diesem falschen Ideal der Volkskirche geleitet, die christliche Verkündigung den jeweiligen Volksbedürfnissen und -neigungen angleicht, bringt sich in die Gefahr, die Perle der christlichen Wahrheit zu verun- treuen."6 Die staatliche Behandlung der Judenfrage schien jedoch nicht in den Zustän- digkeitsbereich der meisten bekenntnistreuen Kirchenkämpfer zu fallen. Hahn berichtet, daß er 1933 beim Dresdner Rabbiner gewesen sei, um ihn seiner An- teilnahme zu versichern, jedoch „praktisch nur wenig" tun könne, sie selbst schon im Kampf in der Defensive stünden und „ganz ohne Einfluß auf die führenden Kreise wären." Auch manch einen Pfarrer beseelte das Bedürfnis, sich vor jüdischen Einfluß schützen zu müssen, wie sich dieses in der Beitrittserklärung eines Pfarrers zum sächsischen Pfarrernotbund offenbarte. Er hatte handschriftlich eingefugt, daß er die „unbeschränkte" Anwendung des staatlichen Arierparagraphen im Raum der Kirche ablehne. Daß er dennoch in den PNB aufgenommen wurde, obwohl gera- de Punkt vier den status confessionis bildete, zeigt die verbreitete Indifferenz in der Judenfrage. Auch Hahn war „alles andere als judenfreundlich gewesen". Dem Staat wurde von vielen durchaus das Recht zugesprochen, Rassenpolitik im Sinne von Rassentrennung zu betreiben. Selbst Delekat schrieb, daß „...abgesehen von gesetzgeberischen Maßnahmen des Staates - die Reinhaltung des christlichen Glaubens am besten eine wahllose, das öffentliche Leben gefährdende Rassenmi- schung" verhindere. Die Verlautbarungen der sächsischen Bekennenden Kirche zur Judenfrage be- zogen sich ausschließlich auf innerkirchliche Angelegenheiten. Als Klotsche im Jahre 1939 die Geistlichen Sachsens aufforderte, den Nachweis ihrer Abstam- 6 Friedrich Delekat: Der wirkliche Aufbau der Deutschen Evangelischen Kirche. Dresden 1934, S. 7 f. 85  mung zu erbringen, rief der Landesbruderrat zum Boykott auf. Dabei wurde aus- drücklich auf die Reichsregierung verwiesen, die in ihrer ersten Verordnung zum Reichsbürgergesetz vom 14.11.1935 betont habe, daß die Angelegenheiten der Religionsgesellschaften nicht berührt werden würden. Der Landesbruderrat war zwar offenbar der Ansicht, „daß es wünschenswert sei", daß die Pfarrämter durch die „aus eigenem Volkstum stammenden Kräfte, also arische Pfarrer verwaltet werden." Dies sei „aber nicht durch Kirchengesetz zu entscheiden, sondern durch Takt seelsorgerlicher Liebe." Das Judentum er- schien vielen als Fremdkörper, wobei rassistische Skepsis den Ausschlag gab. Um des Prinzips in religiös-theologischer Hinsicht willen hielt man jedoch an der Ablehnung des Arierparagraphen und -nachweises fest. In der sächsischen Landeskirche gab es vier Pfarrer, die vom Arierparagraphen betroffen waren.7 Das Schicksal des Leipziger Pfarrers Ernst Leweks greife ich exemplarisch heraus. Lewek8 war von Beginn an Mitglied der sächsischen Be- kennenden Kirche. Er wurde 1933 vom Dienst suspendiert, einen Monat später aber wieder in den Dienst genommen. Die Kanzelabkündigung vom 31. März 1935 brachte Lewek wie viele andere ins Konzentrationslager nach Sachsenburg. Mutschmann sah im „Juden Lewek" den eigentlichen Initiator des Kirchenkamp- fes, was jeder Grundlage entbehrte. Hahn bescheinigte ihm ein stilles, bescheide- nes Wesen. Die offiziellen Verlautbarungen der Staatsregierung betonten hinge- gen, daß „einige, darunter solche nichtarischer Abstammung" sich „in der Kan- zelerklärung wissentlich gegen den Willen der Regierung gerichtet" hätten. Lewek wurde einige Tage früher als seine Leidensgenossen aus Sachsenburg entlassen. Seine Frau hatte am 26. Mai 1935 das siebte Kind zur Welt gebracht. Angesichts der existentiellen Bedrohung beschloß die Familie Lewek, zwei Dresdner „Prominente" der sächsischen Bekennenden Kirche um das Patenamt für den „Bekenntnisjungen" zu bitten: Hugo Hahn und die Frau des Dresdner Dompredigers, Esther von Kirchbach. Der Bekenntnispfarrer Walther urteilte: „Darüber war der Dresdner Landesbruderrat wegen der bedenklichen kirchlichen Lage sehr erschrocken und hatte den beiden nahegelegt, Lewek eine Absage zu geben."9 Leweks fühlten sich vom sächsischen Pfarrernotbund im Stich gelassen, was schließlich zum Bruch mit der Bekenntnisgemeinschaft führte. Nach der Haft in Sachsenburg durfte Lewek nicht weiter amtieren. Erst am 22. März 1936 hielt er wieder Gottesdienst. Der Landesbruderrat hatte sich mehrfach beim Landeskir- chenausschuß um seine Wiedereinsetzung bemüht. 1938 wurde Lewek endgültig vom Dienst suspendiert und kam im Jahre 1944 in das Konzentrationslager Oste- rode. Im Jahre 1953 ist Lewek an den Folgen der KZ-Haft verstorben. Das 7 Rudolf Gottlieb war einziger „Volljude"; Superintendent Kühn; Hugo Wach war Mitglied der BK. 8 Lewek war nach nationalsozialistischer Terminologie „Mischling ersten Grades". Sein Vater war Jude, seine Mutter „arisch". Kurt Lewek: Die Vita meines Vaters. Unveröffentlichtes Manuskript. Radebeul 1993. Aus: Sammlung Lewek. (Liegt Verf. vor). 9 Georg Walther: Meine Erinnerungen an den kirchlichen Kampf mit dem Nationalsozialismus in Leipzig (1933-1945), S. 17 f. In: LKA 410. 86  Schicksal Leweks gibt beispielhaft die Situation der sogenannten „Judenchristen" wieder. Für die Nationalsozialisten war die Religionszugehörigkeit bedeutungs- los. Die Rasse zählte. Für die Bekenntniskirche war hingegen die Taufe entschei- dend. Dennoch erfuhren die Judenchristen nicht den Schutz und die Geborgen- heit, die angesichts der staatlichen Bedrohung von Beginn an nötig gewesen wä- re. Die Gefahren, die staatlicherseits allen „Nichtariern" drohte, wurde sowohl von der Bekennenden Kirche als auch von den Betroffenen unterschätzt. Viele Juden ließen sich zu Beginn von Hitlers Regime taufen, was ihre Situation kei- neswegs entschärfte. Das Mißtrauen der staatlichen und auch kirchlichen Stellen nahm eher zu. Gemäß einer Verordnung des sächsischen Landesbischof vom 23. August 1935 mußten alle Taufen von „Judenstämmlingen" seit dem 1. Juli 1933 berichtet werden. „In Zukunft" sei in dieser Angelegenheit jeweils die „Entscheidung des Landesbischofs abzuwarten". Damit hatte Coch auf die Be- schwerde Mutschmanns reagiert: Die „Kirchen dürfen Rassenunterschiede nicht verschleiern helfen". Auch die BK in Sachsen wagte es beispielsweise nicht, ein halbjüdisches Kind gegen Verbot zu taufen. Die Bekennende Kirche hat erst sehr spät erkannt, daß eine organisierte Hilfe für die Judenchristen nottat. Zwar hatte es seit 1933 einzelne Vorstöße zur Bil- dung von Hilfsorganisationen gegeben, die „Judenchristen" spielten auf den BK- Synoden jedoch keine Rolle. Erst im Jahre 1938 verwirklichten Mitglieder der Bekennenden Kirche den Plan, ein zentrales Hilfsbüro fur „nichtarische Christen" zu errichten. Probst Heinrich Grüber leitete die Hilfsstelle in Berlin, die sich seit dem 7. Dezember 1938 „Büro Pfarrer Grüber" nannte. Grüber verfügte über pri- vate und berufliche Kontakte in den Niederlanden und wurde deshalb schon früh von exilsuchenden Christen und Glaubensjuden aufgesucht. Das „Büro Pfarrer Grüber" leistete neben dem seelsorgerlichen Beistand vielfache Auswande- rungshilfe.10 Grüber errichtete im ganzen Reich ein Netz von Vertrauensstellen des „Büros". Bereits im September wurde in Dresden die sächsische Vertrauensstelle eröffnet, die Martin Richter leitete. Für die praktische Arbeit und die unmittelba- re Betreuung der „Judenchristen" in Dresden beauftragte Richter Geheimrat Max von Loeben. Grübers Rundbriefe an die Dresdner Vertrauensstelle gaben in erster Linie Hinweise für die Auswanderungshilfe und baten wiederholt um genaue Berichte über die Situation der Betroffenen in den Landeskirchen. Dabei wurde betont, daß die Fürsorge und Hilfe ausschließlich für „evangelische Nichtarier" gelte und keinesfalls für jene, die noch dem jüdischen Glauben angehörten. Es war stets wichtig, zu beweisen, daß es sich bei den Betroffenen um überzeugte 10 Eberhard Röhm und Jörg Thierfelder: Juden, Christen, Deutsche 1933-1945. Bd. 1; 2/1; 2/11. Stuttgart 1990; 1992; Hartmut Ludwig: Die Opfer unter dem Rad verbinden. Vor- und Ent- stehungsgeschichte, Arbeit und Mitarbeiter des Büro „Pfarrer Grüber". Diss. Humboldt- Universität. Berlin 1988; An der Stechbahn. Erlebnisse und Berichte aus dem Büro Grüber in den Jahren der Verfolgung. Hrsg. von der Evangelischen Hilfsstelle fur ehemals Rassenver- folgte in Berlin. Berlin 1960. 87  Christen handelte und nicht um solche, die aus „Opportunitätsgründen" konver- tiert waren. Zum einen stand die staatliche Duldung auf dem Spiel, zum anderen waren nur begrenzte finanzielle, organisatorische und personelle Kapazitäten zur Verfü- gung. Am 19. Dezember 1940 wurde das „Büro Pfarrer Grüber" geschlossen und Grüber von der Gestapo verhaftet. Somit hatte die praktische Auswanderungshil- fe ein Ende, nicht jedoch die seelsorgerliche Betreuung, für die sich die sächsi- schen Vertrauensleute weiterhin einsetzten. Die Pfarrer, die dem Pfarrernotbund angehörten, wurden gebeten, den Kontakt zu den „evangelischen Nichtarier" zu suchen, die in ihrer Nähe wohnten. Aus Richters Korrespondenzen ist herauszu- lesen, daß man sich um jeden einzelnen Hilfesuchenden intensiv kümmerte und die Arbeit trotz aller gesellschaftlichen Anfeindungen für immer notwendiger erachtete. Leider ist das Büro Loebens mit allen Akten im Bombenangriff auf Dresden zerstört worden. So ist es heute kaum möglich, sich ein Bild über die konkrete Hilfe des Dresdner „Büro Grüber" zu machen. Der erhaltene Dankes- brief eines geretteten Mannes aus einem englischen Camp an Loeben und der Bericht eines Theologiestudenten jüdischer Abstammung zeigt jedoch, daß der Einsatz einzelner BK-Angehöriger für die Verfolgten manches Mal Früchte zei- tigte und daß die Bekennende Kirche als tragende Gemeinschaft in der Not emp- funden wurde. Auch der Romanist Victor Klemperer wurde als „evangelischer Nichtarier" von Loeben betreut, äußerte sich in seinen Tagebüchern jedoch enttäuscht über die konkrete Hilfe der Bekennende Kirche - auch darüber, daß sie sich aus Angst vor Verbot scheute, offiziell Kirchensteuern von Klemperer anzunehmen oder einen Besucher mit „Judenstern" in den Gottesdiensten zu dulden und deswegen eigene Bibelstunden für Juden plane.11 Das Verhältnis zum Nationalsozialismus Die Bekenntnischristen mußten sich immer wieder mit dem V orwurf der „Staatsfeindschaft" auseinandersetzen. Viele sächsische Bekenntnischristen hiel- ten trotz aller Behinderungen, Verbote und gewaltsamen Eingriffe an ihrer Zu- stimmimg zum nationalsozialistischen Staat fest. Sie beriefen sich auf die Neu- tralitätserklärungen, die Hitler in seinen programmatischen Reden von 1933 den Kirchen gemacht hatte. Hahn selbst schrieb von seiner anfanglichen „hellen Begeisterung" für Hitler und den Nationalsozialismus, daß aber „das plumpe Ungestüm der Deutschen Christen und der hinter ihnen stehenden politischen Gewalten uns brutal und grausam aus unsern Illusionen geweckt hat". Die Geschichte des sächsischen 11 Victor Klemperer: Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten. Tagebücher 1933-1945. Bd. 1. Berlin 1995, S. 666, 673 f. 88  Kirchenkampfes hat jedoch gezeigt, daß man aus diesem „Erwachen" nicht die letzte Konsequenz gezogen hat. Für den Ungeist der Zeit wurden einzelne Grup- pen oder Personen verantwortlich gemacht, nicht aber das System. Das spiegelt sich in der Hoffnung der Bekenntnistreuen wider, Hitler werde die Ungerechtig- keit, die in besonderem Maße in Dresden herrschte, bemerken und unterbinden. Mit Empörung wurde der Vorwurf zurückgewiesen, die in Sachsenburg inhaf- tierten Pfarrer seien Gegner des Staates. Es sei das Schwerste bei allem inneren Erleben, „daß sie als Zerstörer der Volksgemeinschaft und als Staatsfeinde ange- sehen wurden". In einer Eingabe der sächsischen BK an Hess wurde betont, daß die Kanzelabkündigimg vom 31. März 1935 in einem verkürzten Wortlaut verle- sen worden sei, der den staatlichen Bedenken Rechnung trage und völlig unan- fechtbar sei. Ähnlich drückte sich der Landesbruderrat in einem Protestschreiben an Mutschmann aus und verwahrte sich gegen die „schwerste Anklage" und „Ehrenverletzung", daß die Bekenntnischristen Gegner des Dritten Reiches seien. Er betonte, daß die BK „nur ein Glaubensanliegen" vertrete und „seit vielen Jah- ren zum Nationalsozialismus und zum Führer gestanden" habe. Die Erlebnisse der sächsischen Pfarrer im Konzentrationslager von Sachsen- burg hat die gesamte sächsische Bekennentnisgemeinschaft tief erschüttert. Das Entsetzen und die Verwirrung angesichts der Zustände im Konzentrationslager kommen in einem Schreiben der sächsischen Bekenntnissynode an Reichsin- nenminister Frick zum Ausdruck: „Vor allem aber droht aus der Fortdauer des Zustandes grausamer Willkür, der weithin bekannt ist, Abstumpfung und Entartung des Rechtsgewissens im Volke. Wer nicht nur auf das Äußerliche und Materielle sieht, wird erkennen, daß hierin der Beginn eines schweren, den Bestand des Staates im Innersten gefährdenden seelischen Siechtums des Volkes liegt." Die ehemals in Sachsenburg inhaftierten Geistlichen wandten sich am 22. Juni 1936 mit einem ähnlichen Anliegen an die Zweite Vorläufige Kirchenleitung und den Lutherischen Rat, der den inneren Zwiespalt der Geistlichen krass verdeut- licht: Die sächsische Bekennende Kirche hielt sich in erster Linie an Rom. 13 und schwieg zu den Auswüchsen des Regimes, sofern sie nicht kirchliche Angelegen- heiten betrafen. Auch in der Folgezeit beteuerte sie immer wieder ihre Staatstreue, wenn staatliche und polizeiliche Behörden gegen sie vorgegangen waren. Anläßlich der schon erwähnten Verhaftung von fünf Mitarbeitern der sächsischen BK im November 1937 richtete sich der Dresdner Ortsbruderrat an Hitler persönlich. Er wies daraufhin, daß diese Gewaltmaßnahmen ein schlechtes „Wenn es sich ergibt, daß die Regierung, wie bisher, die Schutzhaftlager außerhalb der rechtsstaatlichen Garantien bestehen läßt... hält sich dann die Kirchenleitung aus der Gehorsamspflicht nach Rom. 13 für berechtigt, weiterhin zu schweigen oder hält sie sich aus Gehorsam nach Apg. 5,29, fur verpflichtet, das öffentlich zu Strafen?" 89  Licht auf die Obrigkeit werfen würde, „als ob der Staat kirchen- und christen- tumsfeindlich sei." Wiederum wurde beteuert, daß sich die Bekenntnisgemein- schaft einzig gegen die Politisierung der Kirche wehre: „Wir furchten mit heißer Angst und Sorge, daß bei einer Zurückdrängung des kirchlichen Einflusses in unserem Volke die Erreichung der hohen Ziele, die der Nationalsozialismus verwirklichen will, gefährdet wird, weil nach unserer Über- zeugung unser Volk die ihm von Gott geschenkten Kräfte des christlichen Glau- bens in seinem Kampf um seine Existenz, Freiheit und Ehre nicht ohne Schaden entbehren kann." Auch in der ebenfalls erwähnten Kanzelbotschafit vom 13. Februar 1938 be- teuerten die Bekenntnispfarrer ihre Staatsloyalität. Noch in dieser Zeit beriefen sie sich auf die Zusicherungen Hitlers, jedem Deutschen die Glaubensfreiheit zu gewähren. Die Treue zur Obrigkeit wurde ebenso in der Eidesfrage von 1938 be- kundet, die bereits erörtert worden ist. Die Notbundbrüder lehnten zwar die Ei- desleistung vor den offiziellen Behörden der Klotsche-Kirchenregierung ab, weil der „Eid auf Führer, Volk und Reich" nicht zugleich als „Vereidigung auf das gegenwärtige Kirchenregiment" verstanden werden sollte. Sie waren jedoch „selbstverständlich" bereit, den Eid im Kreise der Bekenntnisbrüder abzulegen. Schluß: Die staatstreue Opposition Die kirchlichen Wirren haben Dresden in besonderem Maße erschüttert. Seit 1933 war die sächsische Landeshauptstadt Schauplatz unerfreulicher Macht- kämpfe um die Führung der evangelischen Kirche. Nationalsozialistische Fanati- ker in der Kirchenleitung hatten die Bekenntnistreuen zur Gegenwehr gezwun- gen. Dankbar schlossen sich viele dem Pfarrernotbund und später der Bekennen- den Kirche an. Dieser Zusammensehluß gab auf der einen Seite Geborgenheit, verlangte auf der anderen Seite jedoch Zivilcourage ab. Jederzeit konnten sie den Willkürregimentern Cochs und Klotsches zum Opfer fallen. Viele Pfarrer und Mitarbeiter der Bekennenden Kirche bewiesen diese Opferbereitschaft einzig um des Glaubens willen. Während sich die Bekenntnistreuen nun mit den Widernis- sen unter Coch und später Klotsche herumschlugen, entwickelte der Kirchen- kampf im Reich eine verwirrende Eigendynamik. Die gemeinsame Kampffront der Bekenntnischristen gegen den innerkirchlichen Feind zerfiel in internen Stel- lungskämpfen. Der Riß in der Bekennenden Kirche hatte tragische Folgen. Er lenkte von der Ursache des Kirchenkampfes ab. Der Pfarrernotbund und die Bekennende Kirche in Sachsen handelten stets defensiv. Sie meinten, sich gegen das unrechtmäßige Kirchenregiment und gegen weltanschauliche, nicht politische Gegner wehren zu müssen. Die Bekenntnistreuen und allen voran Hahn vermuteten die Gegner der 90  Kirche und des Christentums im Reichsbischof, in Coch und seinen Vasallen. Man wollte den Ungeist der Deutschen Christen bekämpfen, übersah jedoch, daß hinter allem der scheinbar kirchenfreundliche Führer stand, der das Unrecht zu- ließ und den Ungeist der Deutschen Christen nährte, solange es ihm günstig schien. Hitlers Neutralitätsversprechen blieben reine Farce. Er wollte lediglich den „Legalitätskurs" der Regierung nicht gefährden und die Sympathien der in- und ausländischen Öffentlichkeit bewahren. Das Ziel der Nationalkirche erreichte Hitler letztlich nicht, denn er hatte das Wesen und den Auftrag des Christentums völlig verkannt. Die Bekenntnischri- sten ließen sich nicht auf den zweiten Rang der Jenseitspflege und der sozialen Dienste verweisen. Sie waren nicht bereit, das Evangelium Christi der Blut- und Bodenideologie anzupassen. Aus dieser Beharrlichkeit in Glaubensfragen ergab sich das staatliche Mißtrauen wie von selbst. Die sächsische Bekenntnisgemein- schaft mit ihrem Dreh- und Angelpunkt in Dresden, hielt dieser Gefahr im Gro- ßen und Ganzen stand. Sie ließ die Durchsuchungen, Zensierungen, die Verhöre und Verhaftungen tapfer über sich ergehen und setzte unerschrocken ihre Arbeit fort. Dennoch traf sie die staatliche Verfolgung hart, denn die sächsischen Be- kenntnischristen bekundeten immer wieder ihre Loyalität, ihre Anhänglichkeit an den „Führer" und die „Bewegung". Sie wollten ihren Einsatz als rein kirchliche Angelegenheit verstanden wissen. Die ursprüngliche Sympathie und Begeisterung für den „nationalen Aufbruch" mögen dabei eine objektive Einschätzung der Si- tuation verhindert haben. Noch 1938 stellte die sächsische Bekennende Kirche die staatliche Obrigkeit nicht in Frage. Die Rechtlosigkeit in den Konzentrationslagern, die im Jahre 1935 angeprangert worden war, schien aus dem Gedächtnis verdrängt worden zu sein. Die Judenfrage macht das Dilemma der sächsischen BK im Verhältnis zum Staat am deutlichsten. Die BK hat nicht erkannt, daß die Verfolgung der Juden das Programm des nationalsozialistischen Staates war. Diese Erkenntnis wäre jedoch bereits in den Jahren 1933/34 nötig gewesen. Zu diesem Zeitpunkt war Hitler noch auf den Rückhalt der Kirchen und der Christen angewiesen. Damals besaß die innerkirchliche Opposition durchaus Schlagkraft, die die Reichsregierung immer wieder zum Einlenken zwang. Die sächsische Bekenntnisgemeinschaft unter Führung Hugo Hahns verstand sich ausdrücklich nicht als Widerstandsbewegung.12 Sie wurde von ihren kirchli- chen und staatlichen Gegnern in diese Rolle gedrängt. Aber: Die sächsische Be- 12 Zum Thema Widerstand und Kirche u.a.: Ulrich Cartarius: Deutscher Widerstand 1933- 1945. Opposition gegen Hitler. Ein erzählender Bildband. Berlin 1984; Das Gewissen steht auf. Lebensbilder aus dem deutschen Widerstand. Hrsg. von Annedore Leber, Willy Brandt und Karl Bracher. Mainz 1984; Hans-Jochen Markmann: Der deutsche Widerstand gegen den Nationalsozialismus 1933-1945. Modelle fur den Unterricht. Mainz 1984; Hans Rothfels: Die deutsche Opposition gegen Hitler. Eine Würdigung. Neue, erweiterte Ausgabe. Frankfurt/M. 1986; Widerstand im Dritten Reich. Probleme, Ereignisse, Gestalten. Hrsg. von Hermann Graml. Frankfurt/M. 1984; Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Hrsg. von Peter Steinbach und Johannes Tuchel. Berlin 1994; Widerstand und Verweigerung in Deutschland 1933 bis 1945. Hrsg. von Richard Loewenthal und Patrik von zur Mühlen. Berlin/Bonn 1982; 91  kenntnisgemeinschaft behinderte den Gleichschaltungsprozeß ihrer Landeskirche mit dem Nationalsozialismus und stellte sich somit den Vorstellungen der Machthaber entgegen. Die „nationale Erhebung" und die „Bildung der Volksge- meinschaft" wurden durch die Schärfe des Kirchenkampfes immer wieder emp- findlich gestört. Die sächsischen Bekenntnischristen verkündeten die christliche Lehre statt der nationalsozialistischen Rassenideologie in den Gemeinden, von den Kanzeln herab, in Bibelstunden, Rundbriefen und Schriften. Die Bekennende Kirche Sachsens war politisch tätig, ohne es zu wollen und sie wirkte dadurch der Weltanschauung des totalen Staates entgegen. Dietrich Bonhoeffer hat die Notwendigkeit sehr früh erkannt, den Schritt aus der innerkirchlichen Opposition in den politischen Widerstand zu wagen. Bereits 1933 forderte er den Widerstand der Kirchen gegen ein Unrechtsregime, das eine „Gruppe von Staatsuntertanen rechtlos" mache. Bonhoeffers Überzeugung, die zur politischen Tat führte, ist nicht repräsentativ für die Bekennende Kirche. Dies lag zum einen an der inneren Zerissenheit der kirchlichen Opposition. Zum ande- ren verweist dies auf ein Charakteristikum des aktiven Widerstandes gegen Hit- lers Terrorregime: Es waren Einzelne, die sich aus verschiedenen Motivationen zu verschiedenen Zeitpunkten zur aktiven Resistenz entschlossen und sich gege- benenfalls gruppierten. - Menschen, die das Gewissen zum Handeln trieb und die bereit waren, ihre gesamte Existenz aufs Spiel setzten. Die Bekennende Kirche war nicht eine Gruppierung solcher Menschen. Ihr Selbstverständnis als „Kirche" hat vielleicht sogar die politische Aktion christli- cher Systemgegner für längere Zeit gelähmt. Der Dresdner Religionswissen- schaftler Delekat war um seines Glaubens willen von Beginn an in der Bekenn- tisgemeinschaft Sachsens. Er litt jedoch an der dort herrschenden politischen Fehleinschätzung, wie er in seinen Erinnerungen schreibt: „Man ließ sich gerne meine Hilfe gefallen, aber bei wichtigen Entscheidungen stand ich oft daneben. Dies lag freilich auch daran, dass ich von Anfang an den entstan- denen Streit nicht als eine innerkirchliche Angelegenheit, sondern als eine Ausein- andersetzung zwischen Kirche und Staat ansah. Der eigentliche Gegner waren ja nicht die 'Deutschen Christen', sondern die 'Partei'." Es stellt sich die Frage, ob die Kirchen zum politischen Widerstand überhaupt legitimiert waren. Zunächst ist es der Bekennenden Kirche als Verdienst anzu- rechnen, daß sie sich für die Entpolitisierung der evangelischen Kirche einsetzte. Die Mitglieder stellten die Sinnfragen aus religiösem Verlangen heraus. So bot die Bekennende Kirche keine politische Niesche für alle möglichen Regimegeg- ner. In ihr sammelten sich fromme Menschen, die eine göttliche Instanz mit ei- nem Anspruch auf Wahrheit und Recht anerkannten. Diese Erkenntnis feite sie vor der terroristischen Ideologie des Nationalsozialismus. Die Besinnung auf das Evangelium, die Konzentration der Kirchen auf ihren innersten Bereich und die zunächst weitgehend „nur" passive bzw. defensive Wi- derstandshaltung aus christlicher Grundüberzeugung heraus schufen ein uner- 92  schütterliches Wertegerüst. Dieses bildete schließlich die Voraussetzung für ei- nen sittlich und moralisch legitimierten politischen Widerstandskampf. Auch die Bekenntnisgemeinschaft in Dresden baute an diesem „Wertegerüst". Ihren Mitgliedern mangelte es nicht an Mut und Opferbereitschaft für eine kon- sequente widerständische Haltung. Man könnte der gesamten Organisation viel- mehr vorwerfen, daß sie sich willentlich einer Urteilsbildung über die politischen Zustände im Reich versperrte. Die politische Enthaltsamkeit erscheint aus heuti- ger Sicht unentschuldbar. Die damalige Perspektive stellte sich jedoch weit un- dramatischer dar. Kaum einer erkannte das Grauen, das Hitler verkörperte und die Katastrophe, die er heraufbeschwor. 93   Katholische Kirche und Nationalsozialismus in Sachsen - (K)ein Thema der Zeitgeschichte ? von Winfrid Halder I. Kirchen in Dresden Der heutige Betrachter, dessen Blick vom Neustädter Ufer der Elbe hinüber- schweift zum Kern der alten Dresdner Innenstadt - oder besser: dem, was davon übrig ist, gerät leicht in die Gefahr, sich ein Bild mit falschen Akzenten zu ma- chen. Denn inmitten dessen, was sich seinem Auge darbietet, offenkundig die be- rühmte Silhouette entscheidend mitprägend, steht eine Kirche. Macht sich nun unser Betrachter - sagen wir mit Hilfe eines der üblichen Reiseführer - kundig, so stellt er fest, daß es sich bei dem auffälligsten sakralen Bauwerk der klassischen Dresdner „Touristenmeile" um eine katholische Kirche handelt, nämlich die ehemalige Hofkirche - was er spätestens beim Betreten dieser Kirche merken würde, jedenfalls sofern unser Besucher vielleicht selbst Katholik ist, demnach beim Überschreiten der Kirchenschwelle wie gewohnt zur Seite tastet und erfreut wahrnimmt, daß er ein Weihwasserbecken nicht vergeblich sucht. Unser Besu- cher kann also für sein Reisetagebuch festhalten: Das Zentrum der sächsischen Hauptstadt wird architektonisch geprägt vom Schloß, der Oper, dem Zwinger und einer katholischen Kirche. Wir wollen für unseren Besucher hoffen, daß er nicht so leichtfertig ist, aus der - hier ja durchaus ganz wörtlich zu verstehenden - herausragenden baulichen Präsenz dieser Kirche Rückschlüsse zu ziehen auf den gegenwärtigen und frühe- ren gesellschaftlichen Stellenwert der religiösen Gemeinschaft, welche dieses Bauwerk noch immer mit liturgischem Leben erfüllt. Nein, das sollte unser Besu- cher wirklich nicht tun, denn er geriete notwendig auf Abwege. Vielleicht zieht er jedoch wieder seinen Reiseführer zu Rate und findet darin ein Foto, das älter als ein halbes Jahrhundert und damit zur zunächst rein äußerlichen Korrektur seiner Gegenwartsperspektive geeignet ist. Hier mag er dann mit einigem Erstaunen der Tatsache gewahr werden, daß die spätbarocke Eleganz der Hofkirche dem frühe- ren Betrachter weit weniger prominent erschienen sein mag, wuchtete sich doch in ihrer unmittelbaren Nähe die wahrhaft majestätische Kuppel der Frauenkirche gen Himmel und hinter der Hofkirche ragte die doppeltürmige Sophienkirche. Beide sind freilich heute verschwunden durch den Bombenkrieg beziehungsweise die Ignoranz der kommunistischen Herren von ehedem, die gottlob gleichfalls verschwunden sind, verschlungen von der eigensinnigen Geschichte, deren Sieger sie doch schon zu sein wähnten. 95  Und lassen wir unseren Besucher nun den Hausmannsturm des Schlosses er- klimmen, da er beschlossen hat sich einen Überblick über die gegenwärtige To- pographie der Dresdner Kirchen zu verschaffen, so wird er weitere Gotteshäuser entdecken: Den massigen Bau der Kreuzkirche natürlich, bei genauem Hinsehen den Turmstumpf der Lukaskirche, wenn er sich umwendet und seinen Blick wie- der die Elbe überqueren läßt, nimmt er den Turm der Dreikönigskirche wahr, von barocker Eleganz wie der der Hofkirche, doch weniger verspielt, er sieht den Turm der Martin-Luther-Kirche, der kompromißlos unverschnörkelt und geradli- nig in den Himmel stößt, gerade so als stehe er dort und könne nicht anders ... Bevor wir unseren Besucher nun endlich entlassen, damit er seinen Besichti- gungsgang fortsetzen oder sich erst einmal mit Eierschecke stärken kann, lassen wir ihn noch mit Hilfe seines Reiseführers feststellen, daß alle Kirchtürme, die er ausgemacht hat, zu protestantischen Kirchen gehören (um seine Zeit nicht über Gebühr in Anspruch zu nehmen, sehen wir davon ab, ihn überhaupt merken zu lassen, daß er mit dem Fragment der ehemaligen Garnisonkirche zudem eine Si- multankirche und damit etwas ziemlich Ungewöhnliches gesehen hat). Die katholische Hofkirche ist also gewissermaßen umstellt von evangelischen Gotteshäusern und wenn man sich eben noch Frauen- und Sophienkirche hinzu- denkt, so ist das solcherart entstehende Bild eines, das schon weit eher zutreffen- de Rückschlüsse auf die Präsenz der jeweils dahinter stehenden konfessionellen Gemeinschaften in Dresden zuläßt, im Gegensatz zu der Nahperspektive mit der wir begonnen haben. Katholische Kirche und Dresden oder gar katholische Kir- che und Sachsen - das scheint zumindest historisch betrachtet nachgerade eine contradictio in adiecto zu sein. Und wirklich: Selbst der bemühte Betrachter wird diesem Thema, zumindest für die Neuzeit, allenfalls eine gewisse Randständig- keit zubilligen können. In der Geschichtsschreibung galt lange Zeit mehr oder minder deutlich ausgesprochen die Gleichung Sachsen = protestantisches Land. Und selbstverständlich ist das keineswegs rundweg falsch - allerdings ist doch, um der historischen Genauigkeit willen, der Geschichte des protestantisch ge- prägten neuzeitlichen Sachsen wenigstens die eine oder andere „katholische" Fußnote hinzuzufügen. Und um eine solche handelt es sich mit den vorliegenden Ausführungen. II. Geschichtswissenschaft und katholische Kirche in Sachsen Zieht man nun also, in der Absicht sich über die zwar wenigen, immerhin aber vorhandenen Katholiken in Sachsen und ihre geschichtliche Rolle in der neueren und neuesten Zeit zu informieren, die einschlägigen Standardwerke landesge- schichtlicher Art heran, so erfahrt man - annähernd nichts. Die sächsische Lan- desgeschichte der alten Schule, verbunden mit den Namen Rudolf Kötzschke und Hellmut Kretzschmar, hatte für die katholischen Sachsen im 19. und 20. Jahrhun- 96  dert kaum mehr als einige Nebensätze übrig; selbst die Tatsache, daß es seit 1921 immerhin wieder formell ein katholisches Bistum gab, das im wesentlichen das Territorium des Freistaates Sachsen umschloß, fand keine Erwähnung. Der letzte Bischof von Meißen, der hier genannt wird, ist bezeichnenderweise der, mit dem Mitte des 16. Jahrhunderts die Reformation im alten Bistum Meißen Einzug hielt.1 Daß sich bei Kötzschke und Kretzschmar zu dem Thema, das uns hier be- schäftigt, nämlich die Zeit des Nationalsozialismus, überhaupt nichts findet, ist freilich den Autoren nicht zum Vorwurf zu machen, denn dies hat mit der Entste- hungszeit ihres Werkes zu tun. Überhaupt tut der heutige Nutzer gut daran, sich nicht ohne weiteres vom Erscheinungsjahr der vorliegenden Lizenzausgabe zu ei- nem Schluß auf die Aktualität des darin gebotenen Forschungsstandes verleiten zu lassen; zumindest sollte er einen Blick auf die „Vorbemerkung" werfen, die deutlich macht, daß das Werk 30 Jahre alt ist. Und er sollte auch die „Vorbemerkung" selbst genau ansehen, denn dann wird der Leser feststellen, daß diese ihrerseits schon wieder vor über 30 Jahren geschrieben wurde.2 Über die Gründe dafür, warum der verantwortliche Verlag die Tatsache, daß dieses Buch - welches, jüngst in offenkundig hohen Stückzahlen produziert, nicht nur die Buch- handlungen, sondern sogar die Supermärkte überschwemmt hat - das Rentenalter bereits erreicht hat, nicht allzu augenfällig gemacht hat, soll hier nicht spekuliert werden. Und mit dem Hinweis auf das Alter eines Buches ist auch noch nichts gesagt über die wissenschaftliche Solidität dessen, was darin enthalten ist. Doch uns hilft das Buch jedenfalls nicht weiter. Untersucht man nun mit unserer Fragestellung die 1989 erschienene, von Karl Czok herausgebene „Geschichte Sachsens", so ergibt sich rasch ein ähnliches Er- gebnis, wenngleich dieses Buch tatsächlich erst rund acht Jahre alt ist. Der ein- schlägige Beitrag von Werner Bramke über „Sachsen unter der faschistischen Diktatur" singt, wie für ein Produkt der DDR-Geschichtswissenschaft nicht an- ders zu erwarten, das übliche Hohelied des kommunistischen Widerstandes und sonst (fast) nichts.3 Wohlverstanden, diese Feststellung mindert in keiner Weise Leiden und Leistung derer, die tatsächlich um ihrer kommunistischen Überzeu- gung vom verbrecherischen Regime Hitlers verfolgt, gepeinigt und ermordet wurden - aber sie macht doch beispielhaft die geradezu monomanische Blick- verengung der meisten derer deutlich, die in der DDR die marxistisch- leninistisches „Bewußtsein" bildende Geschichtswissenschaft4 betreiben durften, eine Einseitigkeit im übrigen, die wie das Erscheinungsdatum zeigt, bis in die letzten Tage der DDR bestehen blieb. Fehlanzeige also auch hier.5 Vgl. Rudolf Kötzschke/Hellmut Kretzschmar: Sächsische Geschichte. Lizenzausgabe. Würz- burg 1995, S. 188 f. bzw. S. 397 ff. Vgl. Kötzschke/Kretzschmar, Sächsische Geschichte, S. 5 f. Vgl. Werner Bramke: Sachsen unter der faschistischen Diktatur. In: Karl Czok (Hrsg.): Ge- schichte Sachsens, Weimar 1989, S. 480-517. 4 5 2 3 Vgl. Dieter Riesenberger: Geschichte und Geschichtsunterricht in der DDR. Aspekte und Tendenzen. Göttingen 1973, S. 24 ff. Auf die Tatsache, daß die Forschungslage zum evangelischen Kirchenkampf in Sachsen und anderwärts in den Jahren 1933 bis 1945 schon während der Existenz der DDR ganz anders 97  In der bundesrepublikanischen Geschichtswissenschaft hat demgegenüber die Auseinandersetzung mit dem Thema katholische Kirche und Nationalsozialismus eine herausragende Rolle gespielt, und zwar spätestens seit der Gründung der „Kommission für Zeitgeschichte" im Jahre 1962; ihr Gründungsdatum fiel in die Zeit einer bereits laufenden Kontroverse um die Rolle der Kirche während der Herrschaft Hitlers. Die Arbeit der Kommission konzentrierte sich insbesondere darauf, durch die Publikation umfangreichen einschlägigen Aktenmaterials und die Förderung wissenschaftlicher Untersuchungen diese Diskussion auf eine breitere Grundlage zu stellen, war aber zu keinem Zeitpunkt allein auf die Jahre des Nationalsozialismus gerichtet.6 Die Kommission hat mit ihren Publikations- reihen den wohl wichtigsten Beitrag zur Erhellung des Verhältnisses von Kirche und NS-Staat geleistet, hat zugleich aber dieses Forschungsgebiet, das immer kontrovers blieb, natürlich nicht monopolisiert. Schon aus den sattsam bekannten archivtechnischen Gründen blieben die hier relevanten Forschungen allerdings in der Hauptsache auf das Gebiet der alten Bundesrepublik beschränkt, ja hier wa- ren sie obendrein wesentlich konzentriert auf die Gebiete, in denen die Katholi- ken die Bevölkerungsmehrheit stellten.7 Die „Diaspora", die katholischen Min- derheitsgebiete, erfreuten sich eines weit geringeren Interesses schon sofern sie westlich der Elbe lagen, wieviel mehr gilt dies noch fur die Regionen mit zum Teil sehr kleinen katholischen Minderheiten in der ehemaligen DDR - zum Bei- spiel für Sachsen. Bleibt also festzuhalten, daß auch die westdeutsche Forschung nur sehr wenige Arbeiten zum Thema katholische Kirche und Nationalsozialismus bezogen auf die östlich der Elbe gelegenen Diaspora-Gebiete vorgelegt hat (Berlin spielt - wie üblich - eine Sonderrolle). Allerdings hat sie einen breiten Wissensfundus zu die- sem Bereich im allgemeinen und ferner eine umfangreiche Basis leicht zugängli- cher Quellen geschaffen, die wir für unsere Fragestellung als Ausgangspunkt und Rahmen benutzen können. Ein erster Versuch das Thema katholische Kirche und Nationalsozialismus ei- nem größerem Publikum in Sachsen nahezubringen wurde im Rahmen des Ka- tholikentages in Dresden 1994 mittels einer entsprechenden Ausstellung im Sächsischen Landtag unternommen8; möglicherweise geht daraus auch noch ein Anstoß zur Verbesserung der Forschungssituation hervor. aussah, sei hier nur hingewiesen, dies war insbesondere der intensiven Forschungsarbeit des Leipziger Historikers Kurt Meier zu verdanken. Den besten Einstieg in die Thematik und die einschlägigen Publikationen bietet jetzt Kurt Meier: Kreuz und Hakenkreuz. Die evangelische Kirche im Dritten Reich. München 1992. 6 7 Vgl. Konrad Repgen: 25 Jahre Kommission fur Zeitgeschichte - ein Rückblick. In: Ulrich von Hehl/Konrad Repgen (Hrsg.): Der deutsche Katholizismus in der zeitgeschichtlichen For- schung. Mainz 1988, S. 9-18; S. 9 ff. Vgl. Rudolf Lill: Der deutsche Katholizismus in der neueren historischen Forschung. In: Hehl/Repgen, Katholizismus, S. 41-64; S. 41 ff. 8 3.7.1994 in Dresden. Kevelaer 1994. 98 Vgl. Theodor Bolzenius (Red ): "Unterwegs zur Einheit". 92. Deutscher Katholikentag 29.6 -  III. Größenordnungen Sprechen wir also, nach der langen Vorrede, endlich konkret von Katholiken und katholischer Kirche in Sachsen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Zu- nächst gilt es, einen Eindruck von den zahlenmäßigen Größenverhältnissen zu gewinnen, um die es geht. Das 1921 wieder errichtete katholische Bistum Meißen umfaßte bis 1945 das Gebiet des Freistaates Sachsen und Teile Thüringens mit einer Fläche von nicht ganz 17 500 qkm.9 In Sachsen lebten 1933 annähernd 197 000 Angehörige der römisch-katholischen Konfession, ihnen standen mehr als 4,5 Millionen Prote- stanten gegenüber. Letztere machten 87,0 % der sächsischen Gesamtbevölkerung aus, erstere 3,8 %.10 Bezogen auf die politische Gliederung des Deutschen Rei- ches hatten damit nur Thüringen, Anhalt, Lübeck und Schaumburg-Lippe einen noch geringeren Katholikenanteil; bezogen auf das gesamte Reichsgebiet standen damals 62,7 % Protestanten 32,5 % Katholiken gegenüber." Legt man die mit den politischen Ländern nicht durchgehend identischen Territorien der deutschen Bistümer zugrunde, so hatte das Bistum Meißen 1937 den niedrigsten Katholikenanteil an der Gesamtbevölkerung von allen Diözesen überhaupt, nämlich 3,7 %; selbst das nächstfolgende Bistum Berlin hatte bereits einen ziemlich genau doppelt so hohen Katholikenanteil.12 Angesichts der dargelegten konfessionellen Verhältnisse in der sächsischen Bevölkerung ergibt auch ein Blick auf die politische Repräsentation der dortigen Katholiken in den Jahren der Weimarer Republik nichts Überraschendes. Die Zentrums-Partei, der „politische Katholizismus", traditionell das politische Sprachrohr der meisten katholischen Wähler in Deutschland seit der Reichsgrün- dung 1871, erreichte bei der Wahl zum sächsischen Landtag von 1920 mit 1,1 % der abgegebenen Stimmen ihr bestes Ergebnis und stellte einen Abgeordneten. Bei allen anderen sächsischen Landtagswahlen (1919, 1922, 1926, 1929) lagen die Zentrums-Ergebnisse zwischen 0,9 und 1,0 % und reichten nicht aus zur Er- langung eines Mandates; bei der letzten Landtagswahl am Vorabend des NS- Regimes (1930) trat das Zentrum in Sachsen gar nicht mehr an.13 Von einem ir- 9 10 Vgl. Heinz Hürten: Deutsche Katholiken 1918-1945. München, Wien, Zürich 1992, S. 559. Dazu kamen rund 20 500 "Glaubensjuden" (= 0,4 %) sowie circa 456 300 "Sonstige" (= 8,8 %); vgl. ebd. '' Vgl. Hürten, Deutsche Katholiken, S. 559. 12 Vgl. Ulrich von Hehl (Bearb): Priester unter Hitlers Terror. Eine biographische und statisti- sche Erhebung (= Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe A, Bd. 37). 2. Aufl. Mainz 1984, S. LXXIII. 13 Vgl. Jürgen Falter/Thomas Lindenberger/Siegfried Schumann: Wahlen und Abstimmungen in der Weimarer Republik. Materialien zum Wahlverhalten 1919-1933 (= Statistische Arbeits- bücher zur neueren deutschen Geschichte). München 1986, S. 108. Vgl. Heinrich Meier: Dresden-Meißen. In: Erwin Gatz (Hrsg.): Geschichte des kirchlichen Lebens in den deutschsprachigen Ländern seit dem Ende des 18. Jahrhunderts - Die Katholi- sche Kirche - , Bd. I Die Bistümer und ihre Pfarreien. Freiburg, Basel, Wien 1991, S. 250- 260; S. 251. 99  gendwie meßbaren Einfluß des politischen Katholizismus auf die sächsische Landespolitik wird man demnach schwerlich sprechen können. Bei allen Reichs- tagswahlen (einschließlich der Wahl zur Nationalversammlung) zwischen 1919 und 1932 war der Wahlkreis Chemnitz-Zwickau mit Ergebnissen zwischen 0,3 und 0,7 % der abgegebenen Stimmen der reichsweit schlechteste Zentrumswahl- kreis überhaupt.1 Auch die beiden anderen sächsischen Reichstagswahlkreise boten mit ihren Ergebnissen bei den gleichen Wahlen, die zwischen 2,1 und 1,2 % (Wahlkreis Dresden-Bautzen) beziehungsweise 0,4 und 1,1 % (Wahlkreis Leipzig) schwankten, wahrlich keinen Anlaß zu Zentrumsenthusiasmus. Zum Vergleich: Die durchschnittlichen Ergebnisse des Zentrums auf Reichsebene la- gen zwischen 1920 und 1932 im Bereich von 11 bis 13 %.15 Es hat dem sächsi- schen Zentrum also offenkundig wenig genutzt, daß der erste Bischof nach der Neugründung des Bistums Meißen, Dr. Christian Schreiber, sich bereits in seiner früheren Tätigkeit im Bistum Fulda als energischer Wahlhelfer des Zentrums be- währt hatte. Trotz des geringen Einflusses des politischen Katholizismus in Sach- sen, gelang es Bischof Schreiber offenbar mit den sozialdemokratisch domi- nierten Regierungen Sachsens während der Zeit der Weimarer Republik ein zwar nicht völlig, doch in der Hauptsache konfliktfreies Verhältnis herzustellen.16 Wir haben es also zweifellos mit einer Randgruppe zu tun, auch wenn sich die Zahl der Katholiken im Bereich des Bistums Meißen, vornehmlich bedingt durch Wanderungsbewegungen, bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges noch deutlich erhöhte - auf knapp unter 230 000.17 Diese mit Blick auf die Gesamtbevölkerung nach wie vor niedrige Zahl muß obendrein fur unser Thema noch differenziert werden; sie beruht auf staatlichen Zählungen, die sich an der formellen Zugehö- rigkeit zu einer Religionsgemeinschaft orientieren. Will heißen: Sie besagen nichts über die tatsächliche aktive Zugehörigkeit zu einer Kirche und die bewußte Bindimg an sie. Wenn wir uns also ein Bild davon machen wollen, wie es um die kirchliche Praxis der katholischen Sachsen und damit ihre reale Erreichbarkeit für kirchliche Einflußnahme bestellt war, muß man auf das von der Kirche selbst ge- sammelte Material zurückgreifen. Aus naheliegenden Gründen war die katholische Kirche schon früher am tat- sächlichen „Treuegrad" ihrer Mitglieder interessiert und hat entsprechende Erhe- bungen vorgenommen. Als wichtige und vergleichsweise leicht feststellbare Be- zugsgrößen galten dabei die regelmäßige Teilnehmerzahl am - für gläubige Ka- 14 Vgl. Falter/Lindenberger/Schumann, Wahlen, S. 67 ff. Lediglich 1920 war das Zentrumser- gebnis im Wahlkreis Mecklenburg mit 0,3 % der abgegebenen Stimmen gleich schlecht; bei der Reichstagswahl am 05. März 1933 war der Wahlkreis Chemnitz-Zwickau erstmals mit 0,6 % nicht mehr das Zentrumsschlußlicht, da der Wahlkreis Mecklenburg noch um 0,1 % darunterlag; vgl. a.a.O. S. 68 bzw. S. 75. Zu diesem Zeitpunkt bestand freilich fiir niemanden in der Zentrumspartei Grund zur Freude über dergleichen Marginalien. 15 Vgl. Falter/Lindenberger/Schumann, Wahlen, S. 67 ff. 16 Vgl. Manfred Clauss/Erwin Gatz: Schreiber, Christian (1872-1933). In: Erwin Gatz (Hrsg.): Die Bischöfe der deutschsprachigen Länder 1785/1803 bis 1945. Ein biographisches Lexi- kon. Berlin 1983, S. 672-675; S. 672. 17 Vgl. Meier, Dresden-Meißen, S. 260. 100  tholiken verbindlichen - Sonntagsgottesdienst sowie die gleichermaßen verbindli- che Teilnahme an der Osterkommunion. Untersucht man nun die entsprechenden Zahlen für den Zeitraum 1937 bis 194018, so wird ersichtlich, daß auch die oben genannte Zahl von rund 230 000 Katholiken im Bereich des Bistums Meißen hinsichtlich der tatsächlichen Kir- chenbindung deutlich nach unten korrigiert werden muß. Schon die von den Pfarrämtern vorgenommenen Zählungen weisen circa 15 000 Katholiken weniger aus19. Hier dürfte es sich in der Mehrzahl um Personen handeln, die zwar stan- desamtlich als katholisch gemeldet waren, die aber der zuständige Seelsorger „nie zu Gesicht bekommen" hat. Von den verbliebenen Katholiken nahmen im besag- ten Zeitraum im Schnitt nur knapp unter 30 % an der Osterkommunion teil; ein ähnlich schlechtes Ergebnis erzielte nur das Bistum Ermland, alle anderen deut- schen Diözesen erreichten durchschnittlich mindestens 50 %, die meisten sogar noch wesentlich mehr.20 Und selbst diese mageren 30 % der österlichen Kom- munikanten nehmen sich noch günstig aus, wenn man die Zahl der regelmäßigen Besucher „normaler" sonntäglicher Gottesdienste dagegenhält. Von den katholi- schen Sachsen nahmen 1937 wiederum fast 30 % mit Regelmäßigkeit an der Meßfeier teil, bis 1940 war ihr Anteil jedoch auf knapp unter 20 % gefallen. Damit gab es nur in Mecklenburg noch schlechtere Zahlen, in allen anderen deut- schen Ländern sahen die entsprechenden Durchschnittszahlen wesentlich günsti- ger aus.21 Insgesamt geht man für die Zeit um 1933 für das ganze Reichsgebiet von einem Anteil von 60-70 % tatsächlich „praktizierender" Katholiken aus.22 Auch wenn man in Rechnung stellt, daß unter den Bedingungen eines Diaspora- bistums möglicherweise eine erhebliche Anzahl von dort lebenden Katholiken in Ermangelung ständig erreichbarer Seelsorgestellen gegen ihren Willen am regel- mäßigen Gottesdienstbesuch gehindert war - die genannten Zahlen sind jedenfalls deutlich genug, um die tatsächliche Kirchenbindung vieler katholischer Sachsen skeptisch zu beurteilen. Auf mögliche Ursachen für den aufgezeigten Rückgang der Gottesdienstteilnahme wird unten noch zurückzukommen sein. Es bleibt für uns also festzuhalten: In Sachsen stellten die Bürger katholischer Konfession von vornherein eine sehr kleine Bevölkerungsminderheit dar; fragt man nach der tatsächlichen Kirchenbindung dieser geringen Zahl, so ist festzu- stellen, daß - sehr grob geschätzt - nur rund ein Viertel von ihnen, vielleicht also um 50.000 Personen, regelmäßig für die kirchlichen Autoritäten und ihre Stel- lungnahmen erreichbar waren. 18 Bei Hürten, Deutsche Katholiken, S. 567 f. ist auch der vorausgehende Zeitraum seit 1927 dokumentiert, es zeigen sich aber in der Gesamtentwicklung keine signifikanten Abweichun- gen. 19 Vgl. Hürten, Deutsche Katholiken, S. 569. 20 Vgl. Hürten, Deutsche Katholiken, S. 569. 21 Vgl. Hürten, Deutsche Katholiken; S. 570; die Zahlen fiir Bayern fehlen in dieser Aufstel- lung, es kann aber kein Zweifel daran bestehen, daß sie - in Anbetracht der vorliegenden Er- gebnisse der Osterkommunion - jedenfalls nicht schlechter ausfielen als die in Sachsen. 22 Vgl. Klaus Schatz: Zwischen Säkularisation und Zweitem Vatikanum. Der Weg des deut- schen Katholizismus im 19. und 20. Jahrhundert. Frankfurt/M. 1986, S. 209. 101  Die pastorale Betreuung der sächsischen Gläubigen fand 1930 in 92 Pfarreien beziehungsweise selbständigen Seelsorgesprengeln statt, in denen insgesamt 182 Priester wirkten (davon 19 Ordensleute). 3 Bis 1940 wuchs die Zahl der selb- ständigen Seelsorgestellen auf genau 100 an, die der Priester auf 223 (davon 36 Ordensleute).24 Wie schon erwähnt, bestand seit 1921 wieder ein katholisches Bistum Meißen; seit dem Niedergang des alten Bistums Meißen im Zuge der Re- formation im 16. Jahrhundert hatte die kirchenorganisatorische Zugehörigkeit der wenigen sächsischen Katholiken eine recht verwickelte Geschichte gehabt.25 Nach dem politischen und verfassungsrechtlichen Umbruch im Anschluß an das Ende des Ersten Weltkrieges war die Wiedergründung eines (in der Hauptsache) „sächsischen" Bistums betrieben worden, wesentlich unterstützt vom damaligen Nuntius in Deutschland Eugenio Pacelli, dem späteren Papst Pius XII. Schließ- lich konnte 1921 mit dem zuvor in Fulda tätigen Dr. Christian Schreiber der erste Bischof des neuerrichteten Bistums ernannt werden, davon war schon die Rede. Wichtig ist, daß die neue Diözese exemt blieb, das heißt keiner der bestehenden deutschen Kirchenprovinzen zugeordnet wurde, sondern unmittelbar Rom unter- stellt war26 Bischofssitz wurde nicht die Landeshauptstadt Dresden, sondern Bautzen.27 Bischof Schreiber bemühte sich in seiner Amtszeit (1921-1930) insbesondere um den Ausbau der kirchlichen „Infrastruktur" des Bistums; unter seiner Ägide entstanden zahlreiche neue Pfarreien und Kirchenbauten, er gründete das St. Benno-Gymnasium in Dresden, ein Konvikt in Bautzen und er schuf mit dem Priesterseminar in Schmochtitz endlich eine eigene Ausbildungsstätte für den geistlichen Nachwuchs28 Warum Schreibers Tätigkeit gerade auch für unserem Zusammenhang eine besondere Rolle spielt, wenngleich er das Bistum Meißen 1930 verließ um die Leitung der Diözese Berlin zu übernehmen29, wird unten noch deutlich werden. Petrus Legge wurde 1932 bereits der dritte Inhaber des neu errichteten Bi- schofsstuhls in Bautzen, denn Schreibers direkter Nachfolger, Dr. Conrad Grö- ber, war nach kaum einjähriger Amtszeit bereits wieder abberufen worden, um Erzbischof von Freiburg zu werden. Der zum Zeitpunkt seiner Amtseinführung als Bischof Anfang November 1932 fast genau 50-jährige Legge war wie seine beiden Vorgänger ein „Import" nach Sachsen; er stammte aus Westfalen, hatte 23 Vgl. Meier, Dresden-Meißen, S. 260; Ordensleute konnten sich in Sachsen überhaupt erst wieder unter den rechtlichen Voraussetzungen der Weimarer Verfassung ungehindert nieder- lassen, eine geringe Zahl von in der Krankenpflege tätigen Ordensschwestern hatte es in Dresden jedoch bereits wieder seit 1860 gegeben; vgl. Bistum Dresden-Meißen, hg. v. Bistum Dresden-Meißen, Leipzig 1994, S. 30. 24 Vgl. Meier, Dresden-Meißen, S. 260. 25 Vgl. Meier, Dresden-Meißen, S. 250 f. 26 Vgl. Bistum Dresden-Meißen, S. 30 ff. 27 Vgl. Meier, Dresden-Meißen, S. 255; die Verlegung des Bischofssitzes nach Dresden und die Umbenennung der Diözese Meißen in Bistum Dresden-Meißen erfolgte erst 1979; vgl. a.a.O., S. 251. 28 Vgl. Bistum Dresden-Meißen, S. 33. 29 Vgl. Clauss/Gatz, Schreiber, S. 674. 102  aber in seiner vorausgehenden priesterlichen Tätigkeit in der damaligen preußi- schen Provinz Sachsen bereits reichlich Diaspora-Erfahrung sammeln können.30 Petrus Legge blieb es vorbehalten als Bischof von Meißen die gesamte Herrschaft der Nationalsozialisten durchstehen zu müssen. IV. Das Bistum Meißen nach 1933 Das Reichskonkordat - staatskirchenrechtlicher Segen fur Sachsens Katholiken? Ende Mai 1933 nahm Bischof Legge erstmals an einer Plenarkonferenz des deut- schen Episkopats in Fulda teil und wurde dabei als Neuling vom ständigen Kon- ferenzvorsitzenden, dem Breslauer Erzbischof Kardinal Bertram, besonders be- grüßt. Die Oberhirten hatten sich natürlich auch mit der „Zeitlage" zu befassen und ihre Position gegenüber der seit einigen Monaten amtierenden neuen Regie- rung unter Reichskanzler Hitler zu bestimmen. Das Konferenzprotokoll vermerkt recht einsilbig, die Bischöfe strebten gegenüber der Regierung ein „würdiges" Verhalten an. 1 Seit der Ernennung Hitlers zum Regierungschef Ende Januar be- stand für die Bischöfe die Notwendigkeit, ihr Verhältnis zur NSDAP neu zu be- stimmen, denn bevor diese Regierungspartei wurde, waren die kirchenamtlichen Äußerungen zu ihr und ihren weltanschaulichen Grundlagen klar von Ablehnung geprägt gewesen. Mit der von Kardinal Bertram verantworteten bischöflichen Erklärung vom 28. März 1933 wurde diese Haltung relativiert, allerdings keines- wegs unter Aufgabe der weltanschaulichen Vorbehalte. Und selbst mit der für Bertram charakteristischen vorsichtigen Formulierung von Zugeständnissen wa- ren einige Bischöfe nicht vollauf einverstanden, jedoch sollte das Bild einer ein- heitlichen Stellungnahme des Episkopates gewahrt bleiben.32 Auch aus der Sicht vieler sächsischer Katholiken dürfte sich damit der Eindruck einer Annäherung zwischen der Regierung Hitler und der katholischen Kirche ergeben haben. Dieser Eindruck dürfte sich zweifellos in dem Moment noch verstärkt haben, in dem bekannt wurde, daß zwischen der Reichsregierung und dem Vatikan seit dem Frühjahr 1933 Verhandlungen über eine umfassende einheitliche Regelung der Rechtsstellung der katholischen Kirche im gesamten Reichsgebiet liefen. Der Abschluß eines Reichskonkordates wurde seitens der Kirche schon lange vor der Bildung der Regierung Hitler angestrebt, überraschenderweise kam es nun aber nicht nur zu zügigen Unterhandlungen, sondern auch zu einem raschen Vertrags- schluß im Juli 1933. Das Reichskonkordat schien der katholischen Kirche eine 30 Vgl. Siegfried Seifert: Legge, Petrus (1882-1951). In: Gatz, Bischöfe, S. 440-441; S. 440. 31 Vgl. Bernhard Stasiewslei (Bearb ): Akten deutscher Bischöfe über die Lage der Kirche 1933- 1945, Bd. I 1933-1934 (= Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe A, Bd. 5). Mainz 1968, Nr. 43/11, S. 196 f. 32 Vgl. Hürten, Deutsche Katholiken, S. 187 ff. 103  unzweideutige und vergleichsweise weitgehende Absicherung ihrer rechtlichen Stellung zu bescheren; aus Sicht der Bischöfe stellten insbesondere die Sicherung der Existenz von Konfessionsschulen beziehungsweise eines kirchlich kontrol- lierten schulischen Religionsunterrichtes sowie die Bestandsgewährleistung des weitverzweigten kirchlichen Verbandwesens entscheidende Erfolge dar.33 Auch von den sächsischen Katholiken wurde das Reichskonkordat mit Sicherheit in der großen Mehrzahl begrüßt; in Sachsen hatten Katholiken erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts die Gleichstellung hinsichtlich der bürgerlichen Rechte erhalten und erst gemäß der Weimarer Reichsverfassung von 1919 waren noch verbliebene rechtliche Einschränkungen der kirchlichen Autonomie entfallen.34 Mit der jetzt im Rahmen des Reichskonkordates scheinbar auch für Sachsen verbrieften Siche- rung von Konfessionsschule, Religionsunterricht nach kirchlichen Vorgaben und Verbandswesen kann man wohl mit Recht davon sprechen, daß die rechtliche Stellung der katholischen Kirche im Lande seit über 400 Jahren keine derart günstige mehr gewesen war. Daß das Reichskonkordat implizit das Ende des „politischen Katholizismus" bedeutete, da sich katholische Geistliche künftig nicht mehr parteipolitisch betätigen durften35, dürfte gerade aus sächsischer Sicht mit Blick auf die oben dargelegte Schwäche des Zentrums im Land ohne weiteres zu verschmerzen gewesen sein. Man wird also davon ausgehen können, daß Bischof Legge einigermaßen zu- versichtlich gestimmt von seiner ersten Bischofskonferenz, auf der auch ausführ- lich Schulfragen und die Konkordatsverhandlungen besprochen worden waren36, nach Bautzen zurückkehrte. Wann sich diese Zuversicht vor dem Hintergrund des tatsächlichen Umgangs der Nationalsozialisten mit den Bestimmungen des Reichskonkordats verlor, kann nur vermutet werden. Legges bischöflicher Mit- bruder und Meißner Amtsvorgänger Conrad Gröber war zu Beginn der Herrschaft Hitlers einer der größten Optimisten unter den deutschen Bischöfen was das zu erwartende künftige Verhältnis von Staat und Kirche anging. Und selbst Gröber war spätestens Mitte 1934 vollkommen desillusioniert, als im Zuge der Mordak- tionen des sogenannten „Röhm-Putsches" nicht nur Hitlers potentielle Konkur- renten innerhalb der NS-Bewegung beseitigt wurden, sondern auch verschiedene andere politische Gegner gleichsam „nebenher" brutal „liquidiert" wurden. Dar- unter befanden sich auch mehrere prominente katholische Laien.37 Nach der Jah- resmitte 1934 konnte also kein auch nur halbwegs aufmerksamer Zeitgenosse mehr im Zweifel sein über den verbrecherischen Charakter des Regimes der Na- tionalsozialisten - auch wenn man vielleicht die zahllosen Rechtsbrüche, die so- 33 34 35 36 37 Vgl. Ludwig Volk: Das Reichskonkordat vom 20. Juli 1933. Von den Ansätzen in der Wei- marer Republik bis zur Ratifizierung am 10. September 1933 (= Veröffentlichungen der Kommission fur Zeitgeschichte, Reihe B, Bd. 5). Mainz 1972, S. 5 ff. Vgl. Bistum Dresden-Meißen, S. 28 f. bzw. Meier, Dresden-Meißen, S. 254. Vgl. Volk, Reichskonkordat, S. 121 ff. Vgl. Stasiewski, Akten I, Nr. 43 /II, S. 197 ff. Vgl. Bruno Schwalbach: Erzbischof Conrad Gröber und die nationalsozialistische Diktatur. Ei- ne Studie zum Episkopat des Metropoliten der oberrheinischen Kirchenprovinz während des Dritten Reiches. Karlsruhe 1986, S. 59. 104  fort mit der Installierung Hitlers als Reichskanzler begonnen hatten, bis dahin ignoriert hatte. Wir dürfen annehmen, daß Bischof Legge ähnlich wie Gröber und die anderen Bischöfe ziemlich schnell zu der Einsicht gelangte, daß mit dem Abschluß des Reichskonkordates keineswegs die erhoffte dauerhafte Sicherung kirchlicher Rechte in Deutschland verbunden war. Im Grunde waren einige der Bestimmun- gen des Konkordates seitens der Nationalsozialisten von vornherein systematisch unterlaufen worden. Dies galt zunächst in erster Linie für den Artikel 31 des Vertrages, der den katholischen Organisationen ein Bestandsrecht auch im Staat Hitlers zubilligte. Die Bestrebungen von nationalsozialistischer Seite die viel- schichtige katholische Verbandslandschaft lahmzulegen und zu vernichten richte- ten sich zunächst schwerpunktmäßig - aber keineswegs ausschließlich - gegen die katholischen Jugendorganisationen. Noch im Frühjahr 1933, parallel zu den lau- fenden Konkordatsverhandlungen und über deren Abschluß hinaus, begannen mannigfache Repressalien gegen Mitglieder und Funktionsträger der katholischen Jugendvereine, die von relativ „harmlosen" Formen wie der Verweigerung von Fahrpreisermäßigungen bei Gruppenfahrten mit der Reichsbahn bis hin zur will- kürlichen Verhängung von „Schutzhaft" auch gegen Minderjährige reichten. Für andere Bistümer ist dies detailliert beschrieben worden38 und einige, wenngleich spärliche Hinweise deuten darauf hin, daß sich die Situation der katholischen Or- ganisationen im Bistum Meißen keinesfalls grundsätzlich anders entwickelte. So sah sich Bischof Legge gleicherweise wie verschiedene seiner bischöflichen Amtskollegen Anfang 1935 veranlaßt, bei den zuständigen staatlichen Stellen ge- gen ein Verbot der Verbandszeitschrift des Katholischen Jungmänner-Verbandes (KJMV) zu intervenieren, was zwar ein vorläufiges Wiedererscheinen dieses Pe- riodikums ermöglichte39, jedoch nicht etwa bedeutete, daß solche und andere At- tacken auf die kirchlichen Jugendorganisationen endeten. Dies zeigt schon die ausführliche, an die Bischöfe gerichtete Denkschrift, in der der in Düsseldorf re- sidierende Generalpräses des KJMV Ludwig Wolker über eine Vielzahl von An- griffen auf den Verband in allen Teilen Deutschlands berichtete und zugleich ei- ne energischere Unterstützung seitens der Bischöfe einforderte. Wolker erwähnte unter anderem Verhaftungen von Vereinsfunktionären, bei denen vielfach den Angehörigen weder die Haftgründe noch der Verbleib der Verhafteten mitgeteilt wurden. Von derartigen Verhaftungsaktionen war auch die sächsische KJMV- Führung betroffen.40 Die katholischen Organisationen insgesamt standen zu dieser Zeit im Visier des NS-Regimes, dies zeigt auch die akribische Bestandsaufnahme, welche der Sicherheitsdienst der SS (SD) und die Geheime Staatspolizei (Gestapo) zu dieser Zeit vornahmen und deren Zweck ohne Zweifel der Vorbereitung des weiteren 38 Vgl. Winfrid Halder: Das katholische Vereinswesen in der Erzdiözese Freiburg 1933-1945. In: Freiburger Diözesan-Archiv 110 (1990), S. 347-408. 39 Vgl. Bernhard Stasiewski (Bearb ): Akten deutscher Bischöfe über die Lage der Kirche 1933- 1945, Bd. II 1934-1935 (= Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe A, Bd. 20). Mainz 1976, Nr. 203, S. 121 f. u. bes. Anm. 2, S. 122. 40 Vgl. Stasiewski, Akten II, Nr. 224/IVa, S. 234 ff. 105  Vorgehens gegen diese Vereinigungen war. Wie ein zusammenfassender Bericht vom September 1935 zeigt, war man bei den „Sicherheitsorganen" des NS- Staates nicht nur über die noch vorhandene zahlenmäßige Größenordnung der katholischen Organisationen orientiert, sondern man kannte auch Namen und An- schriften der leitenden Personen in den einzelnen Bistümern. Auch fur das Bi- stum Meißen sind die entsprechenden Angaben verzeichnet.41 Wie zudem ein Zeitzeugenbericht aus Dresden belegt, steigerte sich die Bedrängnis der Angehö- rigen katholischer Organisationen, hier wiederum der Jugendorganisationen, ständig, auch wenn es zeitweilige Atempausen gegeben haben mag.4 Solche mö- gen in Sachsen auch auf die aus der Sicht der NS-Machthaber relative Bedeu- tungslosigkeit der katholischen Organisationen zurückzufuhren sein; es dürfte klar sein, daß in Anbetracht der geringen Zahl der Katholiken in Sachsen auch deren Organisationswesen im Unterschied zu anderen Teilen Deutschlands mit katholischer Mehrheitsbevölkerung ziemlich überschaubar blieb. So handelte es sich zum Beispiel beim Meißner Diözesanverband des KJMV mit 1933 rund 1 100 Mitgliedern um den reichsweit zweitkleinsten Bistumsverband; zum Ver- gleich: der Münsteraner Diözesanverband umfaßte zur gleichen Zeit weit über 67 000 Jugendliche.43 Auch die Tatsache, daß sich der sächsische NSDAP- Gauleiter Mutschmann an kirchenpolitischen Fragen offenbar weitgehend unin- teressiert zeigte44, sollte auf keinen Fall dazu verfuhren, auf eine irgendwie bes- sere Lage der Kirche in Sachsen zu schließen, denn die Grundlinien der NS-Kir- chenpolitik wurden ohnehin nicht von den regionalen Satrapen Hitlers bestimmt. Vielmehr wurde die Strategie gegenüber den Kirchen im Laufe der Jahre nach 1933 - und besonders nach 1939 - immer stärker von radikal antichristlich einge- stellten Personen der zentralen Führung der NSDAP geprägt; hier sind insbeson- dere Himmler, Goebbels und Bormann zu nennen.45 Die Hoffnungen auf ein Weiterbestehen der katholischen Organisationen unter dem Schutz des Reichskonkordats zerschlugen sich jedenfalls ziemlich rasch. So entwickelten sich bereits die Verhandlungen zwischen Kirchen- und Staatsvertre- tern zur Aufstellung einer Liste aller geschützten Organisationen zu einer „unendlichen Geschichte", bis sie schließlich 1938 ergebnislos im Sande verlie- fen. Während diese Verhandlungen von nationalsozialistischer Seite bewußt ver- schleppt wurden, gingen gleichzeitig die Angriffe auf die Jugend- und sonstigen katholischen Vereine weiter. Vor allem ihre öffentlichen Betätigungsmöglichkei- 41 Vgl. Heinz Boberach (Bearb.): Berichte des SD und der Gestapo über Kirchen und Kirchen- volk in Deutschland 1934-1944 (= Veröffentlichungen der Kommission fur Zeitgeschichte, Reihe A, Bd. 12). Mainz 1971, Nr. 5, S. 118 ff. 42 Vgl. Guido Kühl: Zur Geschichte des Neudeutschen St. Benno-Gaues Dresden 1932-1945. In: Rolf Eilers (Hrsg.): Löscht den Geist nicht aus. Der Bund Neudeutschland im Dritten Reich. Erlebnisberichte. Mainz 1985, S. 222-225, S. 222 ff. 43 Vgl. Boberach, Berichte, Nr. 5, S. 126. 44 Vgl. Meier, Kreuz und Hakenkreuz, S. 134. 45 Vgl. Heinz Hürten: "Endlösung" für den Katholizismus ? Das nationalsozialistische Regime und seine Zukunftspläne gegenüber der Kirche. In: Stimmen der Zeit 203 (1985), S. 534-546; S. 537 ff. 106  ten wurden durch staatliche Verordnungen immer weiter eingeschränkt, bis sie schließlich praktisch völlig in den wörtlich zu verstehenden Innenraum der Kir- che abgedrängt waren. Für die durch Betätigungsverbote bereits gänzlich gelähm- ten Jugendorganisationen kam das definitive Ende mit dem staatlichen Verbot 193946; Sachsen machte hierbei wiederum offenkundig keine Ausnahme.47 Einige wenige andere kirchliche Organisationen führten bis zum Ende der NS-Herr- schafit ein Schattendasein hinter Kirchenmauern48; wiederum besteht kein Grund zu der Annahme, daß dieses Untersuchungsergebnis nicht im Großen und Ganzen auf das Bistum Meißen übertragen werden kann, auch wenn detaillierte Studien dazu ausstehen. Der „Fall Legge" Bislang deutet sich ja bereits an, daß die Beziehung zwischen katholischer Kirche und nationalsozialistischem Staat auch in Sachsen den gleichen Konjunkturen unterworfen war wie sie auch sonst im restlichen Reich galten. Dies läßt sich auch an der fur Sachsen wohl spektakulärsten Konfrontation der beiden Kontra- henten zeigen. Am 9. Oktober 1935 wurde Bischof Legge im Anschluß an eine Andacht in Altenburg von Gestapo-Beamten verhaftet und unter der Beschuldi- gung gegen die Devisenbestimmungen des Reiches verstoßen zu haben, ins Berli- ner Untersuchungsgefängnis Moabit verbracht49 In den bisherigen knappen Dar- stellungen des „Falles Legge" gibt es nun etliche Unstimmigkeiten. Unklar ist zu- nächst, ob Legges Generalvikar Dr. Wilhelm Soppa mit ihm zusammen verhaftet wurde - so die offiziöse neuere Bistumsgeschichte50 - oder ob sich Soppa bereits Monate vorher in Haft befand." Klar dürfte sein, daß die Form der Verhaftung Legges von vornherein bewußt darauf angelegt worden war, das öffentliche Auf- sehen zu erregen, das entstehen mußte, wenn ein Bischof vor den Augen einer Vielzahl von Gläubigen verhaftet wurde. Die Gestapo hätte Legge zweifellos ge- nauso gut, aber weit weniger spektakulär, in seinem Amtssitz verhaften können - niemand dürfte bei dem Bischof ernsthaft so etwas wie „Fluchtgefahr" ange- nommen haben, zumal Legge, falls sich sein Generalvikar tatsächlich schon eini- ge Zeit in Haft befand, längst damit gerechnet haben muß, als verantwortlicher Dienstherr Soppas auch selbst belangt zu werden. Es erscheint auch nicht schlüssig, im Falle von Legge und Soppa von „Inschutzhaftnahme" zu sprechen52, vielmehr hat es sich wohl bei beiden um eine „reguläre" Untersuchungshaft gehandelt. Daß das sich anschließende Strafverfah- 46 Vgl. Halder, Katholisches Vereinswesen, S. 381 ff. 47 Vgl. Kühl, St. Benno-Gau, S. 225. 48 Vgl. Halder, Katholisches Vereinswesen, S. 389 ff". 49 Vgl. Bistum Dresden-Meißen, S. 35 bzw. von Hehl, Priester, S. 662. 50 Vgl. Bistum Dresden-Meißen, S. 35. 51 Vgl. von Hehl, Priester, S. 666. Auch Siegfried Seifert. Soppa, Wilhelm Paul (1888-1962). In: Gatz, Bischöfe, S. 714, gibt hier keinen Aufschluß. " Vgl. von Hehl, Priester, S. 662 bzw. S. 666. 107  ren an das Landgericht der Reichshauptstadt Berlin gezogen wurde, war wieder- um gewiß alles andere als zufällig. Auf kirchlicher Seite war man sich von Be- ginn an im klaren darüber, daß die Art und Weise der Herbeiführung und Ab- wicklung des Verfahrens gegen den Meißner Bischof, den Generalvikar und den als weiteren „Mittäter" inhaftierten Bruder Legges, der gleichfalls Geistlicher war53, politische Hintergründe hatte. Dies um so mehr, als der „Fall Legge" kei- neswegs alleine stand, vielmehr gehört er in den Zusammenhang einer ganzen Kette von „Devisenprozessen", die der NS-Staat um diese Zeit gegen katholische Welt- und Ordensgeistliche führte. Die neuerdings erlassenen, höchst kom- plizierten Devisenbestimmungen des Deutschen Reiches sind dabei offenkundig als geeigneter „Fallstrick" genutzt worden. Jedenfalls fällt der Prozeßbeginn ge- gen Legge Mitte November 1935 genau in die Hochphase der Devisenprozesse, welche der NS-Propaganda den Anlaß zur ersten großangelegten Kampagne zur Erschütterung der Glaubwürdigkeit der Kirche in der Öffentlichkeit lieferten.54 In der Erkenntnis der propagandistischen Funktion der Prozesse war man in der Berliner Kirchenbehörde unter Bischof von Preysing sogleich der Auffassung, daß es „für die spätere Kirchengeschichte von unschätzbarem Wert sein" würde, genaue Mitschriften des Prozeßverlaufes zu besitzen. Der Versuch, auch von dem Prozeß gegen Petrus Legge heimlich stenographische Aufzeichnungen anfertigen zu lassen, entging jedoch der Gestapo nicht, zumal „konspiratives Vorgehen" of- fenbar nicht gerade zu den Stärken der kirchlicherseits Beteiligten gehörte, was zu weiteren Verhaftungen und dem Verlust der bereits fertigen Stenogramme führte.55 Hier ist nun ein Wort zum Hintergrund des Verfahrens gegen Legge nötig. Oben wurde erwähnt, daß der erste Bischof des neuerrichteten Bistums Meißen, Christian Schreiber, wichtige Aufbauarbeit leistete - da diese mit Ausgaben in ei- ner Höhe verbunden waren, die sich das arme Bistum eigentlich nicht leisten konnte, kam es zu einer erheblichen Verschuldung der Diözese. In diesem Zu- sammenhang wurde unter anderem eine Anleihe in den Niederlanden auf- genommen, welche Bischof Legge abzubezahlen hatte56, wobei offenbar tatsäch- lich gegen geltende Bestimmungen verstoßen wurde. Jedenfalls ist nirgendwo die Rede davon, daß das Ende November 1935 gegen Legge und seine Mitangeklag- ten ergangene Urteil nicht formal-juristisch einwandfrei war. Legge selbst wurde 53 Vgl. Ludwig Volk (Bearb.): Akten deutscher Bischöfe über die Lage der Kirche 1933-1945, Bd. IV 1936-1939 (= Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe A, Bd. 30). Mainz 1981, Nr. 336a, S. 55 f. ; die Art der Verwicklung von Dr. Theodor Legge in die Angelegenheit wird aus den vorliegenden Quellen nicht eindeutig erkennbar, er stand jedoch nicht im Dienst der Diözese Meißen. 54 Vgl. von Hehl, Priester, S. XLV1I u. S. LXV bzw. Hubert Stasiewski (Bearb ): Akten deut- scher Bischöfe über die Lage der Kirche 1933-1945, Bd. III 1935-1936 (= Veröffentlichun- gen der Kommission fur Zeitgeschichte, Reihe A, Bd. 25). Mainz 1979, Nr. 262/11, S. 164, Anm. 5. 55 Vgl. Walter Adolph: Geheime Aufzeichnungen aus dem nationalsozialistischen Kirchenkampf 1935-1943, bearb. v. Ulrich v. Hehl (= Veröffentlichungen der Kommission fiir Zeitgeschich- te, Reihe A, Bd. 28). 4. Aufl. Mainz 1987, Nr. 33, S. 87 ff. 56 Vgl. Bistum Dresden-Meißen, S. 35. 108  zu 100 000 Reichsmark Geldstrafe verurteilt, von denen 40 000 als durch die Untersuchungshaft abgegolten angesehen wurden. Der Bischof wurde im An- schluß an den Prozeß auf freien Fuß gesetzt, nicht aber Generalvikar Soppa, der zu einer Geldstrafe von 70.000 Reichsmark sowie fünf Jahren „Ehrverlust" verur- teilt wurde und der noch bis Mitte Februar 1937 inhaftiert blieb.57 Die verblei- benden insgesamt 130.000 Reichsmark Geldstrafe überforderten das ja ohnehin verschuldete Bistum Meißen finanziell vollkommen, wie der Berliner Bischof von Preysing, der aufgrund der Abwesenheit von Bischof Legge zeitweilig zu- gleich als Administrator des Bistums Meißen fungierte58, dem Vorsitzenden der Bischofskonferenz Kardinal Bertram mitteilte. Zugleich wies von Preysing darauf hin, daß sich Bischof Legge schweren Herzens entschlossen habe, auf ein ge- richtliches Revisionsverfahren zu verzichten, da in diesem Falle von der Staats- anwaltschaft eine bedeutende Erleichterung der Haft- und Ehrenstrafen für Gene- ralvikar Soppa und den Bruder des Bischofs im Gnadenwege in Aussicht gestellt worden war.59 Der Breslauer Erzbischof bat daraufhin die restlichen deutschen Bischöfe unter Hinweis darauf, daß das Bistum Meißen in seiner prekären Fi- nanzlage von den Devisenprozessen am schwersten von allen Diözesen getroffen worden war, um einen Beitrag zur Abtragung der Schulden.60 Ferner bemühte sich der wichtigste Unterhändler der Bischöfe mit dem NS-Staat, Heinrich Wien- ken, offenbar erfolgreich um eine weitere Reduzierung der Geldstrafen, so daß schließlich im Rahmen der Solidaritätsaktion der Oberhirten noch 80 000 Reichs- mark aufgebracht werden mußten.61 Damit war immerhin die finanzielle Seite des „Falles Legge" erledigt. Er hatte aber noch eine andere Dimension, denn der Bischof kehrte nach seiner Verurtei- lung und Haftentlassung nicht etwa sofort nach Bautzen zur Wiederaufnahme seiner Amtspflichten zurück. Dies geschah vielmehr erst im Mai 1937- mithin rund anderthalb Jahre nach dem Ende des Berliner Prozesses; Legge hielt sich in der Zwischenzeit hauptsächlich in seiner westfälischen Heimat auf. 62 Die Grün- de fur Legges lange Abwesenheit aus seinem Bistum sind nicht völlig klar. An mehreren Stellen wird behauptet, er sei zugleich mit der Verurteilung in Berlin aus seinem Bistum „ausgewiesen" worden63, beziehungsweise das Landgericht habe ihm dort „Aufenthaltsverbot" erteilt.64 Das wäre ohne Zweifel möglich ge- wesen, denn der NS-Staat hat des öfteren ihm nicht genehme Geistliche mittels polizeilicher Anordnung aus ihrem Wirkungskreis entfernt.65 Allerdings ist nicht 57 Vgl. Volk, Akten IV, Nr. 336a, S. 55 f. u. von Hehl, Priester, S. 662 bzw. S. 666. Aus den vorliegenden Quellen ist die Höhe der Haftstrafe, zu der Soppa verurteilt worden sein muß, nicht ersichtlich, auch Seifert, Soppa, S. 714, äußert sich dazu nicht. 58 Vgl. Stasiewski, Akten III, Nr. 315/11, S. 409. 59 Vgl. Volk, Akten IV, Nr. 336a, S. 55 f. 60 Vgl. Volk, Akten IV, Nr. 336, S. 55. 61 Vgl. V olk, Akten IV , S. 56, Anm. 3. 62 Vgl. Bistum Dresden-Meißen, S. 35. 63 Vgl. Stasiewski, Akten III, Nr. 262/11, S. 164, Anm. 3 u. Nr. 315/11, S. 409, Anm. 1. 64 Vgl. von Hehl, Priester, S. 662. 65 Vgl. von Hehl, Priester, S. XXXIX. 109  klar ersichtlich, ob er das tatsächlich auch im Falle Legges getan hat, denn an an- derer Stelle heißt es, dieser sei nach Prozeßende auf Anweisung des päpstlichen Geschäftsträgers in Deutschland, Cesare Orsenigo, vorerst nicht in sein Bistum zurückgekehrt66 - das wäre natürlich etwas völlig anderes. Letztere Version er- scheint insgesamt plausibler, denn sie kann sich auf Äußerungen von Legge selbst stützen. Dieser hat nämlich im Verlauf der ersten Bischofskonferenz, an der er Ende August 1937 wieder als voll amtierender Bischof von Meißen teil- nahm, seinen Mitbischöfen über die Zeit seiner Abwesenheit aus Bautzen Bericht erstattet. Nun liegen von Legges Ausführungen nur sehr knappe Notizen im Tele- grammstil vor, die teilweise nicht ganz einfach zu deuten sind. Eindeutig zu erse- hen ist jedoch, daß Legge im Januar 1936 - also kurz nach Abschluß des Prozes- ses - von Orsenigo an der Rückkehr nach Bautzen gehindert wurde. Daß Legge zu diesem Zeitpunkt gewillt war, seinen Amtspflichten wieder nachzukommen und daß er sich damit offenbar auch in Einklang mit den anderen Mitgliedern der Bischofskonferenz befand, geht aus der Tatsache hervor, daß er ohne irgendwel- che Einschränkungen auch an der Fuldaer Plenarsitzung der Oberhirten vom Ja- nuar 1936 teilnahm.67 Nuntius Orsenigo indessen war offenbar insbesondere nicht mit dem oben erwähnten Entschluß Legges einverstanden, auf ein Revisi- onsverfahren zu verzichten68 - möglicherweise wollte er verhindern, daß ein rechtskräftig verurteilter Bischof wieder seine Tätigkeit aufnahm, eventuell mit Rücksicht auf das öffentliche Ansehen der Kirche; aber das ist Spekulation. Dann folgt in den Aufzeichnungen von der Bischofskonferenz eine Passage, die bislang entweder vollkommen übersehen oder ignoriert worden ist: „Nuntius kam von Rom zurück und sagt zu Legge, der Hl. Vater will ihm eine Hilfe geben. Nuntius gibt auf die Berichte des Bischofs Legge nichts. Legge hat demissioniert, hatte keine Antwort erhalten."69 Der Konflikt zwischen dem Meißener Bischof und Or- senigo hat sich demnach weiter zugespitzt und zwar sogar bis hin zum Rücktritt Legges, der aber offenbar von Papst Pius XI. nicht akzeptiert wurde. Von einem derart weitreichenden Schritt Legges ist bislang nirgendwo die Rede. Mit der erwähnten „Hilfe" fur Legge ist sicherlich die Ernennung des oben be- reits erwähnten Heinrich Wienken zum „Coadiutor cum jure successionis" ge- meint.70 Ein Koadjutor wird aber einem Bischof in der Regel dann an die Seite gestellt, wenn man im Vatikan zu dem Schluß gekommen ist, er sei nicht mehr in der Lage, sein Bistum alleine zu leiten - z.B. aus Alters- oder Krankheitsgrün- den.71 Beides kann im Falle Legges ausgeschlossen werden, da einerseits nir- gendwo von besonderen gesundheitlichen Problemen die Rede ist, er andererseits 66 Vgl. Volk, Akten IV, Nr. 334, S. 36, Anm. 2. 67 Vgl. Stasiewski, Akten III, Nr. 262/11, S. 163 ff. 68 Vgl. Volk, Akten IV, Nr. 399/111, S. 335. 69 Vgl. Volk, Akten IV, Nr. 399/III, S. 335 f. 70 Vgl. Martin Höllen: Heinrich Wienken, der "unpolitische" Kirchenpolitiker. Eine Biographie aus drei Epochen des deutschen Katholizismus (= Veröffentlichungen der Kommission fur Zeitgeschichte, Reihe B, Bd. 33). Mainz 1981, S. 54 ff. 71 Vgl. H. Flatten: Koadjutor. In: Josef Höfer/Karl Rahner (Hrsg.): Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. 6., 2. völlig neu bearb. Aufl. Freiburg 1961, Sp. 362-363; Sp. 362 f. 110  aber auch erst 54 Jahre alt war - und Wienken war kein halbes Jahr jünger.72 Es kann nun vermutet werden, daß Nuntius Orsenigo anders geartete Zweifel an Legges Eignung zur weiteren Leitung des Bistums hatte und daß er sich mit die- ser Ansicht im Vatikan zeitweise auch durchsetzen konnte, obwohl Kardinal- staatssekretär Pacelli zunächst keine Einwände gegen eine rasche Rückkehr Leg- ges in sein Bischofsamt erhoben hatte.73 Die anderen deutschen Bischöfe waren jedenfalls keineswegs erfreut von der Aussicht, Wienken dauerhaft in Bautzen gebunden zu sehen, denn er erschien ih- nen als der einzig geeignete Mann fur weitere Verhandlungen in Kirchensachen mit den Berliner Regierungsstellen. Nachdem Bischof Legge schließlich doch „in aller Stille" nach Bautzen zur Ausübimg seines Hirtenamtes zurückgekehrt war74, bemühte sich Kardinal Bertram im Herbst 1937 - letzten Endes mit Erfolg - im Einvernehmen mit Legge, Orsenigo und dem Kardinalstaatssekretär um eine Freistellung Wienkens von den ihm für das Bistum Meißen übertragenen Auf- gaben, damit er in Berlin wieder die Leitung des „Kommissariats der Fuldaer Bi- schofskonferenz" übernehmen konnte.75 Seither lag die Leitung des Bistums Meißen wieder ausschließlich in den Händen von Petrus Legge. Läßt man einmal die genannten Unklarheiten hinsichtlich des „Falles Legge" beiseite, so ist doch in jedem Falle noch auf seine grundsätzliche Bedeutung hin- zuweisen. Tatsache ist, daß Legge während der NS-Herrschaft der einzige unter den deutschen Bischöfen war, den das Regime längere Zeit einsperrte und in ei- nem öffentlichen Strafverfahren aburteilen ließ. Zugleich war aber Legge unter den deutschen Oberhirten keineswegs einer derer, die sich durch kritische Äuße- rungen in den Augen der Machthaber besonders exponierten und so gleichsam den Angriff des totalitären Regimes herausforderten. Man tut Legge gewiß nicht unrecht und wertet ja auch keineswegs seine hier nicht in Rede stehenden seel- sorgerischen Qualitäten ab, wenn man ihn als einen kirchenpolitisch eher unauf- fälligen Bischof charakterisiert. Vieles spricht gleichwohl dafür, daß man sich seitens der Nationalsozialisten Legge bewußt „herausgepickt" hat, um dem Gesamtepiskopat in aller Deutlich- keit vor Augen zu fuhren, daß auch die Bischöfe persönlich nicht unantastbar wa- ren. Und es traf Legge, so ist zu vermuten, gerade weil er der Oberhirte eines zahlenmäßig schwachen Diasporabistums war. Es ist unzweideutig überliefert, daß die radikalen christentumsfeindlichen Kräfte in der Führungsspitze der NSDAP spätestens während des Krieges fur die Zeit nach dem von ihnen erwar- teten „Endsieg" eine „Generalabrechnung" mit den Kirchen planten, und daß in diesem Zusammenhang insbesondere einige Bischöfe in Schauprozessen abgeur- teilt werden sollten. Ganz oben an auf der Liste der zu beseitigenden Bischöfe stand dabei neben anderen der Münsteraner Bischof von Galen, der auch öffent- 72 Vgl. Siegfried Seifert: Wienken, Heinrich (1883-1961). In: Gatz, Bischöfe, S. 813-815; S. 813. 73 Vgl. Volk, Akten IV, Nr. 399/III, S. 335. 74 Vgl. Bistum Dresden-Meißen, S. 35. 75 Vgl. Volk, Akten IV, Nr. 410, S. 362 ff. 111  lieh aus seiner Gegnerschaft zur NS-Weltanschauung und ihren Konsequenzen nie ein Hehl gemacht hatte. Wenn Galen und andere Bischöfe einstweilen nach außen hin persönlich weitgehend unbehelligt blieben, so hatte dies allein damit zu tun, daß man bei den Nationalsozialisten der Auffassung war, ein Vorgehen gegen sie aus taktischen Gründen mit Blick auf mögliche negative Reaktionen in der Bevölkerung zurückstellen zu müssen.76 Den oben genannten rund 200.000 insgesamt ziemlich verstreut lebenden sächsischen Katholiken, die sich vom Vorgehen gegen Bischof Legge betroffen fühlen konnten, standen eben in Galens Bistum weit über 1,8 Millionen Katholiken in einem konfessionell weitgehend geschlossenen Gebiet gegenüber.77 Um es einfach zu sagen: An einen Bischof wie Galen hat sich der NS-Staat, dessen verbaler Kühnheit zum Trotz, vorläufig nicht herangetraut in der Annahme, dann möglicherweise in der kirchengebunde- nen Bevölkerung schwer kalkulierbare Reaktionen auszulösen. Bei einem Diaspora-Bischof wie Legge dagegen waren selbst im ungünstigsten Fall aus der Sicht des Regimes von den wenigen Gläubigen keine ernsthaften Schwierigkeiten zu erwarten. Ahnlich hart wurde nur gegen den Rottenburger Bischof Sproll vor- gegangen, der sich 1938 geweigert hat, an der den „Anschluß" Österreichs ak- klamierenden Volksabstimmung teilzunehmen und daher das Opfer einer gewalt- tätigen Kampagne der Nationalsozialisten wurde; er wurde aber nicht vor Gericht gestellt, sondern polizeilich aus seinem Bistum ausgewiesen, in das er erst nach dem Ende des NS-Regimes zurückkehren konnte 8 - bezeichnenderweise war auch Sproll in Württemberg das geistliche Haupt einer konfessionellen Minder- heit. Petrus Legge aber war als Oberhirte des zahlenmäßig schwächsten Bistums noch weit eher prädestiniert dazu, vom Regime für einen gezielten Einschüchte- rungsversuch in Richtung Gesamtepiskopat instrumentalisiert zu werden. Diese Dimension des „Falles Legge" ist wohl bislang nicht ausreichend berücksichtigt worden. Die Enzyklika „Mit brennender Sorge" und der Schulkonflikt in Sachsen Natürlich war Bischof Legge klar, daß das Verhältnis zwischen katholischer Kir- che und NS-Staat zum Zeitpunkt seiner Rückkehr ins Bistum Meißen keinesfalls als entspannt betrachtet werden konnte. Im Gegenteil, Legge kehrte sogar zu ei- nem Zeitpunkt nach Bautzen zurück, da die Feindseligkeit von nationalsozialisti- scher Seite gegenüber der Kirche einen neuen Höhepunkt erreicht hatte. Dies war auf die kirchenamtliche Veröffentlichung der Enzyklika „Mit brennender Sorge" im März 1937 zurückzuführen, in der Papst Pius XI. verschiedenen Aspekten der nationalsozialistischen Weltanschauung - so insbesondere der „Rassenlehre" - ei- ne rigorose Absage erteilt und zugleich energisch gegen die ständigen Ver- letzungen der Bestimmungen des Reichskonkordats durch den NS-Staat Protest 76 Vgl. Hürten, "Endlösung", S. 534 ff. 77 Vgl. Hürten, Deutsche Katholiken, S. 569. 78 Vgl. Hürten, Deutsche Katholiken S. 412. 112  eingelegt hatte. Es gelang der Gestapo nicht, die kirchlicherseits geschickt vorbe- reitete gleichzeitige Verlesung des päpstlichen Rundschreibens im ganzen Reichsgebiet zu verhindern. Während der ganzen Herrschaft Hitlers hat es wohl in Deutschland keine umfassendere und ungeschminktere Anklage gegen seine Herrschaft und ihre ideologischen Grundlagen in der Öffentlichkeit gegeben. Dementsprechend groß war die Wut der Machthaber und sofort nach der Verle- sung der Enzyklika begann eine neue Phase staatlicher Repressionspolitik gegen- über der Kirche.79 So wurden die sogenannten „Sittlichkeitsprozesse" gegen ka- tholische Geistliche wieder aufgenommen - sie waren im Vorjahr auf Weisung Hitlers mit Rücksicht auf die in Berlin stattfindende Olympiade und den damit verknüpften Wunsch, Deutschland dem Ausland als nach innen weitgehend konfliktfrei darzustellen, ausgesetzt worden. Ihre Wiederaufnahme war dann von einer ähnlichen Propaganda-Kampagne zur Diskreditierung der Kirche begleitet wie die erwähnten Devisenprozesse.80 Im Bistum Meißen wurde mindestens ein Geistlicher unter entsprechenden Anschuldigungen verhaftet, das Verfahren ge- gen ihn mußte jedoch ergebnislos eingestellt werden.81 Es läßt sich also denken, daß Bischof Legge nach seinen bisherigen Erfahrun- gen mit dem NS-Staat und in Anbetracht der außerordentlich gespannten kir- chenpolitischen Situation nach der Wiederaufnahme seiner Tätigkeit in Bautzen besondere Vorsicht walten ließ. Dies hat ihn aber jedenfalls nicht davor bewahrt, sich sofort nach seiner Rückkehr mit dem kirchliche Rechte konkordatswidrig be- schneidenden Vorgehen des Staates - oder hier genauer, des sächsischen Volks- bildungsministeriums unter dem Nationalsozialisten Arthur Göpfert auf dem Ge- biet der Schule auseinandersetzen zu müssen. Zu diesem Zeitpunkt waren die kirchlichen Verbände bereits weitgehend ausgeschaltet - vom Vorgehen der Na- tionalsozialisten gegen diese war bereits die Rede. Der nächste Hauptangriffs- punkt des NS-Staates zur faktischen Aufhebung im Reichskonkordat fixierter kirchlicher Rechte war eben die Schule. Dabei ging es - auch hier fügen sich die Vorgänge in Sachsen wieder nahtlos in das Bild der „kirchenpolitischen Gesamt- konjunktur" des „Dritten Reiches" - vor allem um die Beseitigung konfessionell gebundener Schulen beziehungsweise die Beseitigung der kirchlichen Kontrolle über Inhalt und Lehrpersonal des Religionsunterrichts in den staatlichen Schulen. So kam es auch in Sachsen seit spätestens 1937 zur Aufhebung von Konfessions- schulen, wogegen bischöflicherseits ebenso schnell wie vergeblich Einspruch er- hoben wurde.8 Das Reichskonkordat hatte ausdrücklich die Schaffung von Be- kenntnisschulen im ganzen Reichsgebiet ermöglicht, was kirchlicherseits als be- sonders bedeutsam angesehen wurde, zumal sich damit die kirchliche Rechtspo- sition gegenüber der Weimarer Reichsverfassung von 1919 - die aus Sicht der 79 Vgl. Hürten, Deutsche Katholiken, S. 362 ff. 80 Vgl. Hans Günther Hockerts: Die Sittlichkeitsprozesse gegen katholische Ordensangehörige und Priester 1936/37. Eine Studie zur nationalsozialistischen Herrschaftstechnik und zum Kirchenkampf (= Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe B, Bd. 6). Mainz 1971, S. 62 flf. 81 Vgl. von Hehl, Priester, Sp. 660. 82 Vgl. Volk, Akten IV, Nr. 473/11, S. 496 u. Nr. 473/Ilf, S. 521. 113  katholischen Kirche ohnehin schon im Vergleich zu den früheren Rechtsgrundla- gen ihrer Tätigkeit einen erheblichen Fortschritt darstellte - noch verbesserte.83 Die jetzige Beseitigung der Bekenntnisschulen in Sachsen mag aus der Perspekti- ve der Katholiken dort besonders schmerzlich gewesen sein, denn Bischof Schreiber und seine Glaubensgenossen hatten in den Jahren der Republik gerade das Recht auf die Schaffung solcher Schulen von der sächsischen Landesregie- rung hartnäckig erstritten.84 Bischof Legge beriet im Sommer 1938 mit seinen bischöflichen Mitbrüdern über das Vorgehen gegen die Bekenntnisschulen in Sachsen und anderwärts und informierte sie zugleich davon, daß das sächsische Volksbildungsministerium es ablehne, die Erteilung von Religionsunterricht in den staatlichen Schulen weiter- hin von einer kirchlichen Approbation der dazu eingesetzten Lehrer abhängig zu machen.85 Auch dies war aus kirchlicher Sicht natürlich nicht akzeptabel, doch die sächsische Kultusverwaltung ging sogar rasch noch weiter, indem sie ver- suchte, den Religionsunterricht auch inhaltlich direkt zu bestimmen. So hieß es in einem ministeriellen Erlaß vom 6. Dezember 1938 - der sich auf die „sinngemäße Anwendung" einer Anordnung des Reichserziehungsministeriums berief - es sei für den Religionsunterricht aller Schularten „zu beachten, daß alle Stoffe aus- scheiden, die geeignet sind, die Einheitlichkeit der Erziehung zu gefährden. Daher hat sich der Religionsunterricht in Übereinstimmung mit der national- sozialistischen Weltanschauung zu befinden. Die Behandlung der Geschichte des Judentums und eine Darstellung seiner Lehre im Religionsuntericht ist verboten. Andererseits muß die Schule die Verantwortung mit dafür übernehmen, daß in den künftigen Generationen das Bewußtsein von der Schändlichkeit der jüdischen Rasse und von ihrem Hasse gegen alles Deutsche wachgehalten wird. Es ist des- halb in allen hierfür geeigneten Unterrichtsstunden das Judenproblem laufend nachdrücklich zu behandeln, insbesondere in den Stunden, die für die Erörterung der politischen Tagesfragen vorgesehen sind und der Vertiefung in die national- sozialistische Weltanschauung dienen. Entgegenstehende Bestimmungen werden hierdurch aufgehoben."86 Völlig klar dürfte sein, daß aus der Sicht der Kirche ein derartiger Eingriff in den Religionsunterricht denkbar weit jenseits dessen lag, was noch tolerierbar war. Die dezidierte lehramtliche Ablehnung der nationalsozialistischen Rassen- lehre war ja, wie erwähnt, noch jüngst mit der Enzyklika vom März 1937 in aller Öffentlichkeit klargestellt worden. Bischof Legge hat hier wie auch in anderen Fällen sogleich wieder den Schulterschluß mit seinen Mitbischöfen gesucht. Möglicherweise war es ein gewisser Nachteil für das Bistum Meißen, exemt zu sein, denn dies bedeutete für den Bischof nicht in die Gemeinschaft der Bischöfe einer Kirchenprovinz eingebunden zu sein und auch keinen „Metropoliten" als ständigen Ansprechpartner zu haben. Legge scheint sich in der Regel - wohl 83 Vgl. Hürten, Deutsche Katholiken, S. 243. 84 Vgl. Clauss/Gatz, Schreiber, S. 673. 85 Vgl. Volk, Akten IV, Nr. 473/IIb, S. 510 f. 86 Zit. n. Volk, Akten IV, S. 609, Anm. 4. 114  schon durch die relative räumliche Nähe bedingt - besonders am Verhalten des Breslauer Erzbischofs Bertram orientiert zu haben; Bertrams zögerlich- vorsichtiger Kurs war jedoch innerhalb der Bischofskonferenz einigermaßen um- stritten.8 Im Falle des zitierten Schulerlasses wurde zumindest aber auch der Münsteraner Bischof von Galen eingeschaltet - und damit einer der Protagonisten eines offensiveren Auftretens der Bischöfe gegenüber dem NS-Staat. Galen zitier- te den Erlaß in einem Schreiben an Bertram vom 22. Januar 1939, und da der Erlaß erst kurz zuvor publiziert worden war, ist anzunehmen, daß ihm dieser ziemlich schnell aus Bautzen übermittelt worden war. Es ist ferner anzunehmen, daß dort auch Galens Einschätzung geteilt wurde, der an Bertram „in tiefster Herzensbedrängnis" schrieb, „daß mit diesen Eingriffen in den Inhalt des in unse- ren Zwangsschulen der katholischen Jugend dargebotenen Religionsunterrichts der Vernichtungskampf gegen die katholische Kirche an seinem Entscheidungs- punkt angekommen ist, wo es wahrhaftig um 'Sein oder Nichtsein' geht." Galen war femer der Meinung, die kirchlichen Autoritäten dürften sich keinesfalls ab- finden „mit einer Staatszwangsschule, die die Kinder katholischer Eltern zu Hei- den" mache, vielmehr müsse im Kampf hiergegen „das Äußerste" gewagt wer- den.88 Die Erkenntnis, daß es sich bei dem Konflikt zwischen Kirche und NS- Staat nicht um eine begrenzte Auseinandersetzung, sondern vielmehr um den von Galen beim Namen genannten existenziellen „Vernichtungskampf' handelte, hatte sich im Kreis der Bischöfe, die endlich aller, nicht zuletzt konkordatsbe- dingten Illusionen ledig wurden, seit spätestens Anfang 1937 allgemein durchzu- setzen begonnen.89 Bischof Legge sah sich dabei mit der Tatsache konfrontiert, daß von den sächsischen NS-Behörden offensichtlich mit besonderer Schärfe gegen kirchliche Interessen vorgegangen wurde. Allerdings scheint er dabei nicht wie Bischof von Galen der Meinung gewesen zu sein, daß nur ein kompromißloser öffentlicher Protest seitens der Kirche angebracht sei, vielmehr setzte er auf Kardinal Ber- trams umstrittene Strategie nicht-öffentlicher Eingaben bei den staatlichen Be- hörden. In das sich weiter verschärfende Vorgehen von nationalsozialistischer Seite in den sächsischen Schulen gegen den kirchlich kontrollierten Religionsun- terricht hat er jedenfalls den Breslauer Erzbischof eingeschaltet. Bertram über- nahm es, mit der Autorität des Vorsitzenden der Bischofskonferenz, bei Reich- serziehungsminister Rust in einem ausführlichen Schreiben Anfang Juni 1939 ge- gen „die ganz unhaltbare Lage, in der sich augenblicklich der schulplanmäßige Religionsunterricht in verschiedenen Orten Sachsens befindet und die unge- wöhnlichen Maßnahmen und Vorgänge der letzten Monate, die hierzu gefuhrt haben", zu protestieren.90 Der Breslauer Erzbischof nahm im weiteren Verlauf seiner Note an Rust Bezug auf ein Schreiben, das katholische Schülereltern in 87 Vgl. Ludwig Volk: Der deutsche Episkopat. In: Klaus Gotto/Konrad Repgen (Hrsg.): Kirche, Katholiken und Nationalsozialismus. Mainz 1980, S. 49-62; S. 54 ff. 88 Vgl. Volk, Akten IV, Nr. 493, S. 610. 89 Vgl. Hürten, "Endlösung", S. 534 ff. 90 Vgl. Volk, Akten IV, Nr. 505, S. 629. 115  sächsischen Schirgiswalde erhalten hatten, nachdem sie ihre Kinder vom „interkonfessionellen" Religionsunterricht abzumelden versucht hatten; zweifel- los hatte Legge fur die Übermittlung dieses Schreibens an Bertram gesorgt. Darin hieß es: „Die Volksschule ist Erziehungsanstalt des nationalsozialistischen Vol- kes und hat als solche kompromißlos der nationalsozialistischen Volksge- meinschaft zu dienen. Die heutige Schule hat deshalb alles Trennende bewußt auszuscheiden und zu vermeiden. Trennend aber und die Gemeinschaft gefähr- dend sind die von den verschiedenen Konfessionen aufgestellten Dogmen." Der Religionsunterricht habe demnach nach den staatlichen Vorgaben stattzufinden, eine Abmeldung davon gebe es nicht, er müsse folglich besucht werden. Falls die Kinder dennoch dem Religionsunterricht fernblieben, würden die Eltern zur An- zeige gebracht.91 Und es blieb nicht nur bei dergleichen Drohungen seitens der Schulbehörden, sondern tatsächlich erschien bei Eltern, die ihre Kinder vom staatlichen Religionsunterricht abzumelden versucht hatten, die Gestapo.92 Das Ausmaß des Erschreckens und der Verängstigung, das sich fur viele betroffene kirchengebundene Eltern an solche Vorgänge knüpfte, läßt sich leicht ausmalen. Gerade diese Bevölkerungsgruppe sollte ja in Sachsen und anderswo auch später wieder zu spüren bekommen, daß totalitäre Regime - welches Etikett ihnen auch immer aufgeklebt sein mag - zur Durchsetzung ihrer Ideologie vorzugsweise in der Schule ansetzen und mit der Bedrängung der Eltern und deren Sorge um die Zukunft ihrer Kinder operieren. Bertram rekapitulierte in seinem bereits genannten Schreiben femer das bishe- rige Vorgehen der sächsischen Kultusbehörden und erwähnte auch erfolglose Eingaben des Bautzener Ordinariats dagegen, wobei sich das Dresdner Kultusres- sort in seiner ablehnenden Haltung auf Anweisungen des Reichserziehungsmini- sterium berufen habe. Andererseits sei seitens des Reichserziehungsministeriums bereits mündlich die Unzulässigkeit des Vorgehens in Sachsen bestätigt wor- den.93 Das ist nun wieder typisch für den Umgang der NS-Stellen mit den kirchli- chen Protesten: Verschiedene Stellen äußerten sich unterschiedlich, ohne daß es zur Feststellung der definitiven Entscheidungskompetenz kam und so blieben die Eingaben schließlich nach umfänglichen Schriftverkehr ergebnislos irgendwo „hängen". Bertram wandte sich gegenüber Rust insbesondere noch gegen die Einschüch- terung der Eltern mit Strafandrohungen, die sich doch nur gegen die klar rechts- widrige Form des Religionsunterrichtes in Sachsen zur Wehr setzten. Man könne ja nicht einmal mehr von einem „interkonfessionellen" Religionsunterricht in Sachsen sprechen, dieser sei vielmehr weder katholisch noch evangelisch, er sei „weder christlich noch offenbarungsgläubig." Bei den „zunächst betroffenen sächsischen Katholiken, die ja nur eine schwache Minderheit bilden, [sei] dar- 91 Vgl. Volk, Akten IV, S. 629, Anm. 1. 92 Vgl. Volk, Akten IV, Nr. 506c, S. 642. 93 Vgl. Volk, Akten IV, Nr. 505, S. 629 f.; vgl. auch a.a.O., Nr. 506a, S. 638 f. 116  über schwerste Beunruhigung entstanden [..] und das bittere Gefühl der Schutz- und Rechtlosigkeit."94 Der Breslauer Kardinal verkannte aber auch nicht die über Sachsen hinausrei- chende Bedeutung der Vorgänge, sondern er verwies darauf, daß sich die deut- schen Katholiken insgesamt fragen müßten, „ob nicht dieser ungesetzliche Ein- griff und dieser rechtswidrige Einbruch in Sachsen als Fanal zu betrachten sei für die weitere Entwicklung des schulplanmäßigen Religionsunterrichts im ganzen Reich, so daß man anderwärts sehr bald fortführen wird, was hier ungehindert begonnen werden konnte."95 Tatsächlich scheint es so zu sein, daß man auf natio- nalsozialistischer Seite das Diaspora-Bistum Meißen wiederum als Versuchsfeld mißbrauchte, da hier in Anbetracht der Zahlenverhältnisse in der Bevölkerung ja nicht ernsthaft mit größeren Schwierigkeiten zu rechnen war. Sicherlich wurde die sächsische Schulpolitik zu keinem Zeitpunkt unabhängig von übergeordneten Überlegungen gemacht, vielmehr ist sie hier als Teil des kirchenpolitischen Ge- samtkonzeptes der nationalsozialistischen Führung gesehen werden - wo diese hinzielte, hatten ja bereits die bischöflichen Zeitgenossen, und gewiß nicht nur diese, erkannt. Aus der rückschauenden Perspektive überrascht es nicht, daß Kardinal Ber- trams Intervention in Sachen Religionsunterricht in Sachsen erfolglos blieb; Mitte Juli 1939 wurde immerhin ein erneuter Versuch von bischöflicher Seite unter- nommen, das Reichserziehungsministerium in dieser Angelegenheit zum Eingrei- fen zu bewegen.96 Offenbar war es in der Zwischenzeit zu weiteren Sanktionen gegen Eltern, die ihre Kinder dem staatlichen Religionsunterricht entziehen wollten, gekommen. Da diese auf Veranlassung des Ordinariates in Bautzen von den zuständigen Pfarrämtern daraufhingewiesen worden waren, daß sie zu einem derartigen Schritt „das Recht und die Pflicht" hätten97, läßt sich denken, daß viele von ihnen vom Ausbleiben eines entsprechend deutlichen öffentlichen Protestes von kirchlicher Seite in hohem Maße enttäuscht waren. Nicht zuletzt mit Blick auf die Stimmungslage der kirchentreuen Katholiken war ja die nicht-öffentliche „Eingabenpolitik", wie sie Kardinal Bertram - und im Anschluß an ihn offenbar auch Bischof Legge - für grundsätzlich richtig hielt, in den Augen einiger anderer Bischöfe verfehlt. Die Auseinandersetzungen hierum spitzten sich in der Fol- gezeit noch zu, ohne daß es freilich im Gesamtepiskopat zu einem Kurswechsel kam, vielmehr siegte die Loyalität gegenüber dem hochbetagten Konferenzvorsit- zenden Bertram und der Wunsch nach einem nach außen hin geschlossenen Auf- treten.98 Spekulation muß freilich bleiben, ob mit öffentlichen Protesten seitens 94 Volk, Akten IV, Nr. 505, S. 631. 95 Volk, Akten IV, Nr. 505, S. 631. 96 Vgl. Volk, Akten IV, Nr. 509, S. 651 ff 97 Vgl. Volk, Akten IV, S. 652, Anm. 3; die Tatsache, daß sich die Edition hier auf ein Schrei- ben des Bautzner Ordinariates bezieht, welches aber im Nachlaß des Münchner Kardinals Faulhaber enthalten ist, zeigt erneut, daß die deutschen Oberhirten insgesamt die Vorgänge in Sachsen beobachteten bzw. offenbar von Bischof Legge gezielt informiert wurde. 98 Vgl. Volk, Episkopat, S. 56 ff.; ferner Klaus Scholder: Ein Requiem fur Hitler. Kardinal Bertram, Hitler und der deutsche Episkopat im Dritten Reich. In: Ders.: Die Kirchen zwi- 117  der kirchlichen Autoritäten tatsächlich mehr gegen die christentumsfeindliche und auch die Rassenpolitik der Nationalsozialisten zu erreichen gewesen wäre. Hierüber ist viel gestritten worden, ja diese Frage hatte in der insbesondere in den sechziger Jahren aufkommenden Diskussion um die Rolle der Kirche während der NS-Herrschaft besonderen Stellenwert.95 Konsens freilich konnte nicht her- gestellt werden, ebensowenig ist die Auseinandersetzung um die Gesamtrolle der Kirche nach 1933 als abgeschlossen zu betrachten. Sicher kann fur den Gesamt- zusammenhang wohl nur gesagt werden, daß die gegebenen Antworten je einfa- cher sie sind, auch desto falscher sind. Versucht man nun aber einmal kurz, einen konkreten Blick auf die Situation Bischof Legges zu werfen, so läßt sich fiir ihn mit einiger Sicherheit die These wagen, daß öffentliche Proteste die Lage der katholischen Kirche in Sachsen wahrscheinlich nicht verbessert haben würden. Legge hatte ja in aller Deutlich- keit erfahren, daß auch er ganz persönlich jederzeit unter der Drohung des Zu- griffs der NS-Behörden stand. Seine Erfahrungen und sein Status als Diaspora- Bischof legten ihm jedenfalls noch größere Vorsicht mit öffentlichen Äußerungen nahe, als dies bei einigen seiner Mitbischöfe der Fall war. Legges grundsätzliches Dilemma war das aller Bischöfe in der NS-Zeit: Sie waren als Seelsorger, besten- falls noch zusätzlich als kirchliche Verwaltungsfachleute ausgebildet, sahen in der Seelsorge und nicht etwa im politischen Handeln ihre Hauptaufgabe und wa- ren doch zugleich in die Rolle von Kirchenpolitikern gegenüber einem totalitären Regime gedrängt. Die neueren historischen Erfahrungen, an denen sie sich orien- tieren konnten, zeigten wohl Beispiele hartnäckiger Versuche staatlicherseits, die kirchliche Autonomie so weit als möglich einzuschränken - insbesondere der 1859 geborene Kardinal Bertram dachte und handelte aus seiner „Kulturkampf- Erfahrung100-, boten aber keine eindeutigen Handlungsmaximen gegenüber einem Staat, der nicht nur den Bewegungsspielraum der Kirchen einschränken, sondern das Christentum insgesamt vernichten wollte und dessen Repräsentanten eine beispiellose kriminelle Energie an den Tag legten. Wer das nicht in Rechnung stellt, muß notwendig zu schiefen und ungerechten Urteilen kommen, was das Verhalten der Bischöfe im allgemeinen und das von Bischof Legge im besonde- ren angeht. Festzuhalten bleibt, daß die sächsischen Katholiken wohl gerade wegen ihrer geringen Anzahl am Vorabend des Zweiten Weltkrieges nicht etwa unter geringe- rem, sondern eher unter härterem Druck der NS-Kirchenpolitik standen als ihre Glaubensgenossen anderwärts - und auch diese hatten keinen Grund, eine Besse- rung des feindseligen Staat-Kirche-Verhältnisses zu erwarten. Daß dies nicht oh- ne Folgen blieb, liegt auf der Hand; die oben genannten, auf das Jahr 1939 hin ständig geringer werdenden Werte hinsichtlich des sonntäglichen Gottesdienst- schen Republik und Gewaltherrschaft. Gesammelte Aufsätze hg. von Karl Otmar von Aretin und Gerhard Besier. Berlin 1988, S. 228-238; S. 228 ff. 99 Vgl. Repgen, Kommission fur Zeitgeschichte, S. 11 u. Hürten, Deutsche Katholiken, S. 425 ff. 100 Vgl. Volk, Episkopat, S. 56 f. 118  besuches und der Teilnahme an der Osterkommunion im Bistum Meißen dürften nicht zuletzt damit zu tun haben, daß zahlreiche Kirchenmitglieder ihre äußerlich noch bestehende Bindung unter dem Eindruck der politischen Rahmenbedingun- gen aufgaben. Seit 1937 hatte die Welle der Kirchenaustritte im Deutschen Reich insgesamt einen bis dahin unbekannten Höhepunkt erreicht101, und auch wenn die Zahlen hier nicht für Sachsen im einzelnen aufgeschlüsselt sind, so ist nach den oben genannten Vergleichszahlen zur Kirchenbindung der deutschen Katholiken anzunehmen, daß die Meißener Diözesanen an dieser Austrittsbewegung zumin- dest einen durchschnittlichen Anteil hatten. Die Entwicklung des Kirchenkampfes im Krieg Es zeigte sich indessen, daß die kirchenfeindlichen Schritte in Sachsen, ganz wie Kardinal Bertram es prophezeit hatte, nicht ohne Wirkung auf die Katholiken in anderen Teilen des Reiches blieben. So stellte sogar der SD fest, daß offenbar unter den katholischen Gläubigen darüber vielfach beunruhigende Gerüchte ver- breitet würden, unter anderem hieß es, in Sachsen würden bereits katholische Kirchen in Garagen und Kinos umgewandelt.102 Da diese Feststellungen kurz nach der Auslösung des Krieges durch den NS-Staat erfolgten, paßten sie nicht in die neue, für die Zeit des Krieges gültige, von der obersten NS-Führung festge- legte Grundrichtung der Kirchenpolitik: Vorerst sollte mit Rücksicht auf die Stimmung der Bevölkerung ein weiteres offenes Vorgehen gegen die Kirchen unterbleiben.103 Und wiederum ist festzustellen, daß sich auch die Kirchenpolitik in Sachsen getreu den auf der Reichsebene getroffenen Vorgaben entwickelte. Hatte sich noch im Spätsommer 1939 keinerlei Bereitschaft der staatlichen Seite abgezeichnet, auf die kirchlichen Interventionen in Sachen Religionsunterricht einzugehen, so wurde Anfang 1940 plötzlich die Verpflichtung aller Schulkinder zur Teilnahme am „interkonfessionellen" Religionsunterricht aufgehoben.104 Fer- ner sollte laut Anweisung der sächsischen Schulbehörde der Religionsunterricht in Zukunft wieder konfessionell orientiert und ausschließlich von kirchlich ge- bundenen Lehrkräften erteilt werden. Dies wiederum löste beim die Entwicklung sehr genau verfolgenden SD Mißmut aus, denn dort war man zum einen der Mei- nung, daß die Mehrheit der betroffenen Eltern den vorherigen Zustand weiter hingenommen haben würde und zum anderen machte man Enttäuschung beim NS-treuen Teil der Lehrerschaft aus.105 Fast gleichzeitig wurde warnend festge- stellt, daß seitens der katholischen Kirche mit Hilfe neuer Methoden in der Ju- gendseelsorge versucht würde, ihren Einfluß auf Jugendliche auch ohne die in- ,0' Vgl. Hürten, Deutsche Katholiken, S. 571. 102 Vgl. Boberach, Berichte, Nr. 30, S. 372. 103 Vgl. Hürten, Deutsche Katholiken, S. 460 ff. 104 Vgl. Ludwig Volk (Bearb ): Akten deutscher Bischöfe zur Lage der Kirche 1933-1945, Bd. V 1940-1942 (= Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe A, Bd. 34). Mainz 1983, Nr. 546a, S. 30 f. 105 Vgl. Boberach, Berichte, Nr. 62, S. 411 f. 119  zwischen vernichteten kirchlichen Jugendorganisationen auszubauen; dies wurde unter anderem an Beobachtungen in Dresden und Leipzig festgemacht.106 Der Ju- gendseelsorge wurde von den Überwachungsorganen des NS-Staates weiterhin auch in Sachsen besondere Aufmerksamkeit zuteil107 - und es sollte nicht lange dauern, bis es auch hier wieder zur, freilich relativ unauffällig ausgetragenenen Konfrontation mit der Kirche kam. Bischof Legge und seine Mitarbeiter dürften also, der scheinbaren Entspan- nung der Lage in den Schulen zum Trotz, kaum davon ausgegangen sein, daß nunmehr der Konflikt zwischen Kirche und NS-Staat als dauerhaft beigelegt an- zusehen war. Einerseits wurde schon die aus kirchlicher Sicht akzeptable Neure- gelung des Religionsunterrichts offenkundig örtlich unterlaufen - wahrscheinlich von besonders eifrigen Nationalsozialisten in der Lehrerschaft was das Ordina- riat in Bautzen und auch den Gesamtepiskopat zu neuerlichen Einsprachen beim Reichserziehungsministerium zwang10, andererseits ergaben sich rasch neue Streitpunkte. Einer davon war die seelsorgliche Betreuung der meist katholischen polnischen Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter, die bald nach der militäri- schen Niederlage Polens Ende 1939 auch in Sachsen zu finden waren. Schon die Pastoration der Arbeitskräfte wurde seitens des NS-Staates äußerst restriktiv ge- handhabt; hier waren keine festen Seelsorger gestattet, sondern nur „wandernde", die außerdem „Reichsdeutsche" mit polnischen Sprachkenntnissen zu sein hat- ten.109 Entsprechend qualifizierte und einsetzbare Geistliche dürften im Bistum Meißen nicht allzu leicht zu finden gewesen sein. So sahen sich im Bistum Mei- ßen zahlreiche Geistliche verpflichtet, auch entgegen den staatlichen Bestimmun- gen seelsorgliche Aufgaben gegenüber polnischen und anderen ausländischen Katholiken, die ihnen als Gefangene oder gezwungene Arbeitskräfte begegneten, wahrzunehmen. Die Folgen blieben nicht aus: Bereits Ende November 1939 wurde der Markranstädter Kurat Fritz Remy wegen seines Einsatzes fur polnische Kriegsgefangene verhaftet und anschließend in das Konzentrationslager Sachsen- hausen verbracht; später in das KZ Dachau verlegt, wurde er erst Ende Januar 1944 krankheitsbedingt wieder entlassen.110 Zwei weitere Geistliche des Bistums - Kaplan Hermann Scheipers (Hubertusburg) und Pfarrer Dr. Benno Scholze (Pirna) - kamen wegen unerlaubter „Polenseelsorge" im Oktober 1940 bezie- hungsweise Januar 1941 in Haft und anschließend bis zum Kriegsende ins KZ Dachau. Weitere sechs Priester des Bistums wurden wegen des gleichen „Deliktes" oder anderer nicht erlaubter „Ausländerseelsorge" (z.B. gegenüber französischen Katholiken) mit kürzeren Haft- oder Geldstrafen belegt.111 Strafbar im Sinne der NS-Behörden machte sich ein Geistlicher zum Beispiel schon durch die Taufe eines polnischen Kindes, generell verboten war auch die Vornahme kirchlicher Trauungen fur polnische Arbeitskräfte und zwar durch Verfugung des 106 Vgl. Boberach, Berichte, Nr. 63, S. 413. 107 Vgl. Boberach, Berichte, Nr. 68, S. 426. 108 Vgl. Volk, Akten V, Nr. 578, S. 97 bzw. Nr. 578/IIm, S. 155 f. 109 Vgl. Volk, Akten V, Nr. 551, S. 51 f. 110 Vgl. Hehl, Priester, Sp. 664. "' Vgl. von Hehl, Priester, Sp. 659 ff. 120  Reichssicherheitshauptamtes112; derartige Bestimmungen kamen also von der obersten Führungsspitze von SD und Gestapo und damit lagen auch eventuelle Sanktionen in deren Händen. Im Falle des Pirnaer Pfarrers Scholze war das Vor- gehen der NS-Behörden übrigens mitbedingt durch dessen Eintreten für die Be- wahrung einer eigenständigen sorbischen Tradition. In Sachsen waren NS- Kirchen- und „Volkstums"-Politik in spezifischer Weise miteinander verwoben, da ein erheblicher Teil der in Sachsen lebenden Katholiken Angehörige der klei- nen sorbischen Volksgruppe waren; diese geriet unter den doppelten Druck der antikirchlichen Maßnahmen und der auf die Vernichtung ihrer slawischen, aus Sicht der Nationalsozialisten „rassisch minderwertigen" Gruppenidentität ge- richteten „Germanisierungspolitik" des NS-Staates. Da letzterer vielfach die ka- tholischen Geistlichen als besondere Exponenten der Wahrung sorbischer Eigen- art betrachtete, wurde gegen diese mit besonderer Härte vorgegangen; ein heraus- ragendes Beispiel ist der zuletzt in Dresden tätige, im Januar 1941 verhaftete und schließlich in der Dachauer KZ-Haft ums Leben gekommene Kaplan Alojs An- dritzki.113 Überhaupt ist auffallig, wie sich nach Kriegsbeginn das Vorgehen der „Sicherheitskräfte" des NS-Staates gegen katholische Geistliche verschärfte, auch wenn dabei nach dem Willen der Führung der NSDAP auf derart spektakuläre öf- fentliche Aktionen wie die Devisen- oder Sittlichkeitsprozesse verzichtet wurde. Ein Blick auf die Gesamtentwicklung der gegen Priester gerichteten Maßnahmen im ganzen Reichsgebiet zeigt das Emporschnellen ihrer Zahl auf bis dahin unbe- kannte Höhen nach 1939, insbesondere die Zahl der KZ-Einweisungen stieg sprunghaft an.114 Wie schon gewohnt weicht die Entwicklung im Bistum Meißen nicht von der Gesamtentwicklung im Reich ab; von den insgesamt 50 namentlich erfaßten Meißner Diözesangeistlichen, die zwischen 1933 und 1945 in irgendei- ner Form Strafmaßnahmen des NS-Staates unterworfen wurden, wurden 38 nach Kriegsbeginn belangt. Von insgesamt 13 KZ-Einweisungen sächsischer Priester wurden nur zwei vor 1939 vorgenommen. Unter den beiden schon vor Kriegsbe- ginn in KZ-Haft gehaltenen Priestern der Diözese Meißen war übrigens Pfarrer Ludwig Kirsch, der letzte Vorsitzende der Zentrumspartei in Sachsen115; die oben dargelegte Marginalität des politischen Katholizismus dort hinderte also die na- tionalsozialistischen Machthaber nicht, an dessen früheren Funktionsträgem wie anderwärts auch Rache zu nehmen. Die Drohung des Zugriffs von SD und Gestapo war allgegenwärtig, so ist un- ter anderem die Bespitzelung von Predigten für Dresden nachgewiesen116, doch war sie ohne jeden Zweifel nicht auf die Stadt beschränkt. Bischof Legge selbst wurde Ende 1939 erneut von der Gestapo einem Verhör unterzogen, da er in ei- nem Hirtenbrief den Krieg als „schwere Heimsuchung" bezeichnet hatte.117 Man "2 Vgl. Volk, Akten V, Nr. 793, S. 930 f. "3 Vgl. Bistum Dresden-Meißen, S. 70 f. 1,4 Vgl. von Hehl, Priester, S. XLV1I bzw. S. L. 115 Vgl. von Hehl, Priester, Sp. 659 ff. 1,6 Vgl. Boberach, Berichte, Nr. 83, S. 454 f. 117 Vgl. Bistum Dresden-Meißen, S. 36. 121  kann sich unschwer vorstellen und auch verstehen, daß der Meißner Oberhirte nach seinen Erfahrungen zuvor, danach noch größere Vorsicht in seinen öffentli- chen Äußerungen walten ließ. So ist von Legge auch nicht überliefert, daß er sich in der Öffentlichkeit in einem weiteren, bald nach Kriegsbeginn offenbar wer- denden Konfliktfeld zwischen NS-Staat und Kirche exponierte: der massenhaften Ermordung geistig und körperlich Behinderter im Rahmen der berüchtigten „Aktion Τ 4".118 In Legges Bistum lag mit der Anstalt Pirna-Sonnenstein eine der Stätten, an denen die Mordaktionen systematisch durchgeführt wurden.119 Wenn nun von Legge keine öffentlichen Interventionen dagegen bekannt sind, so heißt das keineswegs, daß er untätig blieb. Klar ist zum Beispiel, daß das weit entfernte Bischöfliche Ordinariat in Rottenburg, in dessen Zuständigkeitsbereich es auch eine Mordanstalt gab, bereits Anfang Oktober 1940 über die Vorgänge in Pirna unterrichtet war.120 Dergleichen Informationen können in das württembergische Bistum eigentlich nur über kircheninterne Kanäle gelangt sein. Es ist naheliegend anzunehmen, daß man in Bautzen immerhin bestrebt war, den Gesamtepiskopat über das Geschehen auf dem Sonnenstein zu unterrichten, wahrscheinlich in der Hoffnung auf eine gemeinsame Intervention. Wenn Bischof Legge öffentlich schwieg, ist dies mit Blick auf seine prekäre Situation nachvollziehbar. Be- kanntlich waren es insbesondere die öffentlichen Predigten des Münsteraner Bi- schofs von Galen, in denen er die Ermordung der Behinderten und Kranken beim Namen nannte, welche die NS-Behörden mit Rücksicht auf die Reaktionen der Bevölkerung zwangen, die Morde - wie heute bekannt ist - zwar nicht völlig ein- zustellen, aber doch wesentlich zu vermindern.121 Galens Predigten kursierten im ganzen Reichsgebiet vielfach in Abschriften, und auch mindestens zwei sächsi- sche Priester wurden von der Gestapo wegen ihrer Weiterverbreitung längere Zeit inhaftiert.122 So wenig wie die Ermordung der Behinderten ist den kirchlichen Stellen auch in Sachsen die Ende 1941/Anfang 1942 beginnende Deportation der jüdischen Mitbürger entgangen, auch die unmittelbar nach Beginn des Krieges gegen die Sowjetunion einsetzenden Massenmorde dürften bekannt gewesen sein.1 3 Wie- derum kann augenblicklich nur vermutet werden, daß Bischof Legge nicht schlechter informiert war, als der restliche Episkopat - und daß dieses Wissen auf ihm lastete. Anzunehmen ist ferner, daß dieses Thema auch auf der letzten Plenarkonferenz der deutschen Bischöfe im August 1942, an der Legge während des Krieges teilnahm, eine Rolle spielte, auch wenn sich das Konferenzprotokoll 118 Vgl. Ludolf Herbst: Das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945 (= Moderne Deutsche Geschichte, Bd. 10), Frankfurt/M. 1996, S. 271 ff. 119 Vgl Boris Böhm/Thomas Schilter: Pirna-Sonnenstein. Von der Reformpsychiatrie zur Tötung psychisch Kranker. In: Kuratorium Gedenkstätte Sonnenstein e.V./Sächsische Landeszentrale fur politische Bildung (Hrsg.): Nationalsozialistische Euthanasie-Verbrechen in Sachsen. Beiträge zu ihrer Aufarbeitung. Dresden, Pirna 1993, S. 11-51; S. 24 ff. 120 Vgl. Volk, Akten V, Nr. 591, S. 205 ff. 121 Vgl. Hürten, Deutsche Katholiken, S. 492 ff. 122 Vgl. von Hehl, Priester, Sp. 664 bzw. Sp. 667. 123 Vgl. Volk, Akten V, Nr. 742, S. 675 f. 122  aus naheliegenden Gründen darüber ausschweigt.124 Die Frage des öffentlichen Protestes hat den Meißner Bischof gewiß nicht weniger beschäftigt, als die ande- ren Bischöfe. Die Gründe, warum es schließlich nicht zu einer gemeinsamen öf- fentlichen Aktion der Bischöfe kam, sind vielfach untersucht und diskutiert wor- den.125 Für Petrus Legge läßt sich wiederum nur sagen, daß mit Blick auf seine konkrete Situation einsehbar bleibt, wenn er solche Bestrebungen nicht forcierte. Probleme anderer Art kamen für den Meißner Oberhirten hinzu. Bereits Mitte 1941 waren in Sachsen durch Verfügung des Innenministeriums die kirchlichen Kindertagesstätten aufgehoben und der „Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt" (NSV) überwiesen worden, was eine neuerliche Konkordatsverletzung bedeutete. Legge schaltete wiederum Kardinal Bertram ein - ein erneuter Beleg dafür, daß der Meißner Bischof im Episkopat zu der Fraktion gehörte, die wie der Konfe- renzvorsitzende auf „stille" Eingaben bei den Regierungsstellen setzte. Der Breslauer Erzbischof jedenfalls wandte sich in dieser Angelegenheit an Reichsin- nenminister Frick und erklärte neuerlich, daß durch die Maßnahmen der sächsi- schen Behörden gegen die kirchliche Kinderbetreuung und die sie begleitenden Äußerungen von Staatsfunktionären sowie ähnliche Vorkommnisse in anderen Teilen des Reiches in der katholischen Bevölkerung der Eindruck verstärkt wer- de, „daß ein allgemeiner systematischer Vernichtungskampf gegen alles Christli- che im Gange" sei. Oben wurde bereits erwähnt, daß den Bischöfen spätestens in der zweiten Hälfte der dreißiger Jahre klar geworden war, daß es den radikal anti- kirchlichen Kräften in der NSDAP nicht etwa nur um eine Zurückdrängung des kirchlichen Einflusses, sondern vielmehr um die Vernichtung des Christentums insgesamt zu tun war. Während des Krieges hatten sie nicht nur durch die Vor- gänge in Deutschland selbst allen Anlaß, sich in dieser Befürchtung bestätigt zu sehen, sondern insbesondere auch durch die nationalsozialistische Kirchenpolitik im sogenannten „Reichsgau Wartheland", einem Teil des besetzten Polen. Dort konnte ohne alle Rücksicht auf die Haltung der Bevölkerung gegen die Kirche vorgegangen werden, was dazu führte, daß binnen kürzester Zeit selbst seelsorg- liche Tätigkeit im engeren Sinne fast vollständig unterbunden wurde.126 Die Bi- schöfe, unter ihnen auch Petrus Legge, waren darüber gut unterrichtet127 und konnten ihre Schlüsse für die langfristigen Perspektiven der Kirche unter einer dauerhaften Herrschaft Hitlers ziehen. Daß Kardinal Bertrams Intervention offenbar einmal mehr weitgehend ins Lee- re lief und sich damit auch an der Lage der Kindertagesstätten in Sachsen nichts änderte, zeigt die Tatsache, daß die Bischosfskonferenz mehr als ein Jahr später nur feststellen konnte, daß die weitere Vereinnahmung von kirchlichen Erzie- hungseinrichtungen durch die NSV zwar gebremst worden war, von Rückgaben 124 Vgl. Volk, Akten V, Nr. 786/11, S. 834 ff. 125 Vgl. Hürten, Deutsche Katholiken, S. 501 ff. 126 Vgl. K. Smigiel: Die katholische Kirche im Reichsgau Wartheland 1939-1945 (= Veröffentli- chungen der Forschungsstelle Ostmitteleuropa an der Universität Dortmund, Reihe A, Nr. 40), Dortmund 1984, S. 69 ff 127 Vgl. Volk, Akten V, Nr. Nr. 786/11, S.837. 123  ist aber keine Rede.128 Die gemeindliche Kinder- und Jugendpastoration wurde einerseits kirchlicherseits nach dem Verbot der Jugendorganisationen - von denen jedoch auch in Sachsen offenbar gelegentlich informelle „Freundeskreise" mit festem Zusammenhalt und distanzierter Haltung zum Regime zurückblieben129 - mit Nachdruck betrieben, andererseits wurde gerade dieser Bereich der kirchli- chen Tätigkeit von SD und Gestapo besonders scharf überwacht. Gerade für das Bistum Meißen ist das unschwer nachzuweisen.130 Drei der in Konzentrationsla- ger verbrachten Geistlichen der Diözese Meißen erlitten dieses Schicksal auf- grund angeblicher Verfehlungen in der Jugendseelsorge.131 Spätestens seit dem Sommer 1943 ergaben sich für das ohnehin personell schlecht ausgestattete Bistum Meißen neue seelsorgliche Probleme, denn im Zuge des ständig ausgeweiteten Bombenkrieges von alliierter Seite wurden immer mehr Menschen aus den besonders gefährdeten westlichen Reichsgebieten in die vermeintlich sicheren Regionen im Osten evakuiert, so auch nach Sachsen. Auf- grund der konfessionellen Struktur der Evakuierungsgebiete waren unter ihnen besonders viele Katholiken. Daher bat im Juli 1943 der Kölner Erzbischof Frings Kardinal Bertram für die pastorale und sonstige Betreuung der aus seiner Diözese nach Schlesien und Sachsen Evakuierten Sorge tragen zu wollen und bot sogleich an, zu diesem Zweck auch Geistliche seines Bistums hinterherschicken zu wol- len.132 Letzteres tat er ohne Zweifel weniger mit Blick auf Bertrams große und „katholikenreiche" Diözese, als vielmehr hinsichtlich der in der sächsischen Diaspora zu erwartenden Probleme. Trotz der Entsendung einer beachtlichen An- zahl von Geistlichen aus den Bistümern im Westen des Reiches bis zum Sommer 1944, stand im Bistum Meißen und in anderen Evakuierungsgebieten keine aus- reichende Anzahl von Geistlichen zur Verfügung.133 Wenig später wurden die Probleme noch ungleich größer, als im Zuge des Vordringens der Roten Armee in die östlichen Reichsgebiete ein massiver Flüchtlingsstrom insbesondere auch nach Sachsen einsetzte. Dazu kamen bald auch noch bis in die ersten Nachkriegs- jahre hinein die Heimatvertriebenen, unter denen sich ebenfalls ein hoher Pro- zentsatz von Katholiken befand. Der Bevölkerungsanteil der Katholiken in Sach- sen schnellte damit zeitweise auf über 9 % nach oben, ihre absolute Zahl lag bei weit über 720 000.134 Daß damit eine totale Überforderung der vorhanden Seel- sorgeeinrichtungen verbunden war, auch wenn sich unter den Zuwanderern eine beträchtliche Anzahl Geistlicher befand, bedarf wohl keiner näheren Erläuterung. Davor lag allerdings noch das Ende des Krieges mit allen seinen Schrecken für die Bevölkerung Sachsens. Spätestens am 13. Februar 1945 löste sich die Illusion 128 Vgl. Volk, Akten V, Nr. 786/11, S. 840. 129 Vgl. Kühl, St. Benno-Gau, S. 224 f. 130 Vgl. Boberach, Meldungen, Nr. 68, S. 426. 131 Vgl. von Hehl, Priester, Sp. 659 f. u. Sp. 667. 132 Vgl. Ludwig Volk (Bearb.): Akten deutscher Bischöfe über die Lage der Kirche 1933-1945, Bd. VI 1943-1945 (= Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe A, Bd. 38). Mainz 1985, Nr. 854, S. 105 f. 133 Vgl. Volk, Akten VI, Nr. 939, S. 405 f. 134 Vgl. Meier, Dresden-Meißen, S. 254 bzw. Bistum Dresden-Meißen, S. 38. 124  von der vermeintlichen „Luftsicherheit" im Osten des Reiches mit dem Grauen des Angriffs auf das mit Flüchtlingen und Evakuierten überfüllte Dresden end- gültig auf. Die katholische Hofkirche wurde wie so viele andere Gotteshäuser Dresdens schwer getroffen, alle Seelsorger der Hofkirchengemeinde bis auf zwei zufallig abwesende Kapläne kamen ums Leben.135 Bischof Legge erlebte das Kriegsende im zuletzt noch schwer umkämpften Bautzen; Legges Wohnhaus wurde wie das Priesterseminar in Schmochtitz ein Raub der Flammen, das Ordi- nariatsgebäude erheblich beschädigt. Der Bischof wurde von den einrückenden sowjetischen Soldaten kurze Zeit festgesetzt, dann aber wieder freigelassen - freilich unter Verlust seiner bischöflichen Insignien Stab und Ring. Letzterer ge- langte auf eine Art und Weise zu Legge zurück, die allen Anlaß bietet, als „Wunder" betrachtet zu werden. Dies dürfte freilich für den Bischof nur ein ge- ringer Trost gewesen sein im Angesicht der katastrophalen Zustände, die der Untergang des „Dritten Reiches" auch in seinem Bistum hinterließ.136 V. Versuch einer Bilanz Übersieht man das geschilderte Verhältnis von katholischer Kirche und NS-Staat in Sachsen insgesamt, so ist zunächst noch einmal festzuhalten, daß es diesbe- züglich dort keine grundsätzliche Sonderentwicklung gegeben hat. Das Bild, das sich uns darbietet, überrascht den, der sich mit der Thematik Kirche und Natio- nalsozialismus schon für andere deutsche Regionen auseinandergesetzt hat, nicht. Es zeigt die üblichen Schwankungsverläufe der NS-Kirchenpolitik, es zeigt glei- chermaßen im wesentlichen die bekannten Reaktionsweisen auf kirchlicher Seite. Allerdings hat die Entwicklung in Sachsen doch Aufmerksamkeit verdient, denn es deutet einiges darauf hin, daß es gerade die krasse Minderheitensituation der sächsischen Katholiken war, die dazu führte, daß dort gegen die katholische Kir- che gerichtete Maßnahmen des Regimes zwar nicht in prinzipiell anderer, wohl aber besonders harter Art und Weise angewandt wurden. Die diesbezüglichen Aspekte des „Falles Legge" wurden oben dargelegt. Außer dem Bischof wurden mindestens 49 weitere Geistliche des Bistum Meißen von Strafmaßnahmen des NS-Staates getroffen. Davon wurden 13 in Konzentrationslager verbracht, fünf wurden dort ermordet oder starben an den Haftfolgen.137 Für das gesamte Reichsgebiet lag der Anteil der katholischen Weltgeistlichen, die in irgendeiner Form vom NS-Staat belangt wurden, bei etwa einem Drittel bezogen auf deren Gesamtzahl.138 Daran gemessen ist die Zahl der im Bistum Meißen bestraften Priester leicht unterdurchschnittlich (bezogen auf den Personalstand der Diözese 135 Vgl. Bistum Dresden-Meißen, S. 36 f. 136 Vgl. Volk, Akten VI, Nr. 1031, S. 707 ff. 137 Vgl. Bistum Dresden-Meißen, S. 37. 138 Vgl. von Hehl, Priester, S. LVIII. 125  1940)139, wollte man daraus jedoch eine größere „Harmlosigkeit" der Verhältnis- se in Sachsen ableiten, wäre dies ein schlimmer Trugschluß. Vergleicht man nämlich die Art der seitens des Regimes ergriffenen Maßnahmen gegen Geistli- che, so ergibt sich, daß das Vorgehen nirgendwo so hart war, wie in Sachsen. Genau die Hälfte aller von Strafmaßnahmen des Staates betroffenen Geistlichen der Diözese Meißen erhielt Haftstrafen, das ist der mit Abstand höchste Prozent- satz; in allen anderen Bistümern war der Anteil weniger gravierender Strafen wie Verwarnungen, Bußgelder usw. weit höher. Und das Bistum Meißen hat bezogen auf die Gesamtzahl der Geistlichen auch den höchsten Anteil der ins KZ Einge- lieferten zu verzeichnen.140 Die Ängste und Glaubensnöte und Bekennermut der ungezählten katholischen Laien, die von den kirchenfeindlichen Maßnahmen des Staates mitbetroffen waren - oben wurden ja zum Beispiel die schulpolitischen Vorgänge geschildert - sind statistisch nicht erfaßbar, nicht wenigstens mit Nach- druck auf sie hinzuweisen, hieße aber ein grob unvollständiges Bild des vorlie- genden Themas zu zeichnen. Oben wurde gezeigt, daß schon die katholischen Zeitgenossen in anderen Tei- len Deutschlands das Vorgehen gegen die Kirche in Sachsen als besonders beun- ruhigend wahrnahmen. Das Thema katholische Kirche und Nationalsozialismus Sachsen erhält also zumindest insofern besonderen Rang, als die Katholiken von damals schon sehen konnten, was die NS-Kirchenpolitik bedeutete, wenn die, sie machten, glaubten keine vorläufigen taktischen Rücksichten auf Bevölkerungs- mehrheiten nehmen zu müssen. Gerade mit Blick auf den überdurchschnittlich Druck, dem der sächsische Katholizismus im Zeichen der NS-Kirchenpolitik - teilweise, wie erwähnt, noch verschärft durch die anti-sorbische „Volkstumspolitik - ausgesetzt war, bleibt festzuhalten, daß das Häuflein der nichtsdestotrotz kirchentreu Gebliebenen zwar nicht pauschal dem „Widerstand" zugerechnet werden kann, daß hier aber wohl der im Zusammenhang mit der Widerstands-Diskussion entwickelte Begriff der weltanschaulichen Resistenz141 angewandt werden kann und muß. Das Wissen darum, daß eine Gruppe, mag sie auch klein sein, auf der Grundlage eigener fe- ster Anschauungen, die weltanschaulichen Prämissen eines totalitären Regimes bewußt nicht teilt, bleibt für ein solches Regime zumindest eine stete Quelle der Beunruhigung, da damit immerhin die Voraussetzungen widerständigen Verhal- tens gegeben sind. Die Tatsache, daß aus der Perspektive der Nationalsozialisten die überzeugten Katholiken zumindest eine latente Gefahr für ihren Weltan- schauungsstaat darstellten, geht schon daraus hervor, daß von den 50 bestraften 139 Vgl. Meier, Dresden-Meißen, S. 260. 140 Vgl. von Hehl, Priester, S. LXXX. 141 Vgl. Klaus Gotto/Hans Günther Hockerts/Konrad Repgen: Nationalsozialistische Herausfor- derung und kirchliche Antwort. Eine Bilanz. In: Karl Dietrich Bracher/Manfred Funke/Hans- Adolf Jacobsen (Hrsg.): Nationalsozialistische Diktatur 1933-1945. Eine Bilanz (= Schriften- reihe der Bundeszentrale für politische Bildung, Bd. 192), durchges. Nachdruck. Bonn 1986, S. 655-668; S. 655 ff. 126  Geistlichen des Bistums Meißen 23 wegen „Regimekritik", „politischer Unzuver- lässigkeit" oder „staatsfeindlichem Verhalten" belangt wurden.142 Und schließlich: Es gibt einen Aspekt, der Sachsen eine Bedeutung verleiht, die für den deutschen Gesamtkatholizismus schwerlich zu überschätzen ist. Ich spreche von dem Werk Jakob Hegners. Hegner, gebürtiger Wiener aus jüdischem Elternhaus und später Christ geworden, ließ sich 1903 als Verleger in Sachsen nieder, zunächst in Dresden-Hellerau, später in Leipzig.143 Hegners Verlag wurde die Heimstatt der intellektuellen Avantgarde des deutschen Katholizismus in ei- ner staunenswerten Vollzähligkeit: Hegner eröffnete in Leipzig dem jungen, da- mals noch in Dresden lebenden Reinhold Schneider den ersehnten Weg in die li- terarische Öffentlichkeit; Schneider ist aus dem Spektrum der christlichen Stim- men gegen den Nationalsozialismus nicht wegzudenken. Hegner verlegte darüber hinaus Bücher unter anderem von Theodor Steinbüchel, Erich Przywara, Romano Guardini, Josef Pieper und besonders von Theodor Haecker. Liest man heute nur die zwischen 1933 und 1940 bei Hegner erschienenen Bücher des letzteren, kann der Rückschauende nur staunen über die Risikobereitschaft von Autor und Verle- ger, denn keinem Leser von damals konnte entgehen, mit welcher Vehemenz Haecker ausgehend vom christlichen Menschenbild die Grundlagen der NS- Ideologie verwarf. Sogar das gewiß nicht unkritische deutsche Exil erkannte staunend Haeckers Offenheit und Mut an.144 Hegner hatte freilich seinen verle- gerischen Mut 1936 mit der Flucht aus Leipzig zu bezahlen, an die sich diverse Stationen des Exils anschlossen145. Der Verlag Hegner existierte unter dem Dach des Graphischen Großbetriebes Oscar Brandstetter in Leipzig noch eine Weile über das erzwungene Ausscheiden seines Gründers hinaus. Es gehört zu den bitteren Ironien der Geschichte, daß die Druckerei, in der bis in den Zweiten Weltkrieg hinein Bücher gedruckt wurden, deren gewaltige Distanz zur herrschenden Ideologie unübersehbar war, nach dem Krieg von den neuen Herren unter Hinweis auf ihre angeblichen Verstrickungen mit dem NS-Regime enteignet wurde.146 Diese neuen Herren standen ja auch an Christentumsfeindlichkeit den Nationalsozialisten nicht nach; ihre diesbezügli- chen Methoden zeigen zwar manche Abweichung, andererseits aber auch frappie- rende Ähnlichkeiten. Petrus Legge hatte jedenfalls auch in den letzten Jahren sei- nes Wirkens nach 1945 wie zuvor allen Anlaß, sich ständig an seinen bischöfli- chen Wahlspruch gemahnt zu sehen. Contra spem in spem credere. ,42 Vgl. von Hehl, Priester, S. LXXXI. 143 Vgl. Heinrich Wild: Hegner, Jakob. In: Neue Deutsche Biographie, Bd. 8, Berlin 1969, S. 234-235; S. 234. 144 Vgl. Winfrid Halder: Sehnsucht nach universaler Gerechtigkeit. Zum Verhältnis von Innerer Emigration und Exil während der NS-Diktatur. In: Frank-Lothar Kroll (Hrsg.): Das Wort als Waffe. Bonn 1997 (im Druck). 145 Vgl. Wild, Hegner, S. 235. 146 Vgl. Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden Landesregierung Sachsen Ministerium für Wirt- schaft Nr. 2240, Bl. 17 ff. 127   Nationalsozialistische „Judenpolitik" und jüdische Selbst- behauptung vor dem Novemberpogrom. Das Beispiel der Dresdner Bankiersfamilie Arnhold* von Simone Lässig Im Sommer 1995 erschienen Victor Klemperers Aufzeichnungen aus den Jahren 1933 bis 1945.1 Abgesehen von Daniel Goldhagens Darstellung hat in den letzten Jahren keine andere Publikation, die diese Periode der deutschen Geschichte be- trifft, eine derart breite Resonanz gefunden wie diese Tagebücher. Bedenkt man, daß solch zentrale Problemkreise wie die NS-"Judenpolitik" und der jüdische Alltag im nationalsozialistischen Deutschland inzwischen von der Forschung schon vergleichsweise umfassend aufgearbeitet worden sind2, ruft das unge- wöhnlich große Interesse an Klemperers Selbstzeugnissen einiges Erstaunen her- vor. Ist dieses Echo nur auf die seltene Authentizität und die hieraus resultierende emotionale Betroffenheit zurückzufuhren, oder sieht sich die Geschichtswissen- Mein ausdrücklicher Dank gilt der Familie Arnhold, ganz besonders Henry Arnhold, der mir bereitwillig Einblick in das gesamte, noch ungeordnete Privatarchiv der Familie gewährte, Er- nest Η. G. Maron und der Familie Adolf Arnhold: Belegt werden diese privaten Quellen im folgenden mit: PBHA (Privat-Besitz Henry Arnhold), PBM (Privat-Besitz Ernest Η. G. Ma- ron) oder PBAA („Privat-Besitz Fam. Adolf Amhold). 1 2 Victor Klemperer: Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten. Tagebücher 1933-1945. Hrsg. v. Walter Nowojski unter Mitarb. v. Hadwig Klemperer, 2 Bde., Berlin 1995. Vgl. u.a.: Die Juden in Deutschland 1933-1945. Leben unter nationalsozialistischer Herr- schaft. Hrsg. von Wolfgang Benz. München 19862; Reinhard Rürup: Das Ende der Emanzi- pation: Die antijüdische Politik in Deutschland von der „Machtergreifung" bis zum Zweiten Weltkrieg. In: Die Juden im nationalsozialistischen Deutschland. Hrsg. von Arnold Paucker. Tübingen 1986, S. 97-114; Uwe Dietrich Adam: Judenpolitik im Dritten Reich. Düsseldorf 19792; Kurt Pätzold: Faschismus, Rassenwahn, Judenverfolgung. Eine Studie zur politischen Strategie und Taktik des faschistischen deutschen Imperialismus (1933-1935). Berlin 1975; Otto D. Kulka: Major Trends and Tendencies in German Historiography on National Socia- lism and the Jewish Question (1924-1984). In: LBIYB 25 (1985), S. 215-242; Hans Momm- sen: Der nationalsozialistische Polizeistaat und die Judenverfolgung vor 1938. In: VjZ 10 (1962), S. 68-87; Konrad Kwiet: Zur historiographischen Behandlung der Judenverfolgung im Dritten Reich. In: MGM 27 (1980), S. 149-192; Margarete Limberg u. Hubert Rübsaat (Hg.): Sie durften nicht mehr Deutsche sein. Jüdischer Alltag in Selbstzeugnissen 1933-1938. Frankfurt a. M., New York 1990; Dirk Blasius: „Geträumte Sicherheit" - Lebensgeschichten jüdischer Menschen in Deutschland. In: GG 9 (1983), S. 453-461; Günther B. Ginzel: Jüdi- scher Alltag in Deutschland 1933-1945. Düsseldorf 1984; Monika Richarz: Jüdisches Leben in Deutschland. Bd. 3. Stuttgart 1982. Vgl. auch die laufende Bibliographie im Leo-Baeck- Institute Yearbook; Michael Ruck: Bibliographie zum Nationalsozialismus. Köln 1995; Hans- Ulrich Wehler: Bibliographie zur neueren deutschen Sozialgeschichte. München 1993, S. 395-406. 129  schaft vielleicht auch darauf verwiesen, daß sie in den letzten Jahren hinter der - notwendigen und fruchtbaren - Strukturgeschichte doch allzu sehr das Einzelne, Unverwechselbare, das, was in der Summe - auch - Geschichte konstituiert, ver- nachlässigt hat? Aus dieser Sicht könnten - in Ergänzung, aber nicht in Konkurrenz zu struktur- geschichtlichen Untersuchungen - regional- bzw. personenbezogene Ansätze der Forschung einige neue Impulse verleihen. Möglicherweise gelingt es aus dieser Perspektive besser, das aus der „Vogelperspektive" gewonnene, unweigerlich auch oft sehr abstrakte Bild jüdischer Existenz unter den Bedingungen der natio- nalsozialistischen Diktatur zu differenzieren und zu präzisieren, um dies dann wieder für die Beantwortung jener „allgemeinen" Probleme nutzbar zu machen, die trotz wichtiger Vorleistungen nach wie vor nicht hinreichend geklärt sind. Hierzu gehören unter anderem - von Rürup bereits 1986 angemahnte3, aber noch immer mit vielen offenen Fragen verknüpfte - Untersuchungen zum Tempo der „Arisierung" in der Wirtschaft oder zur Bedeutung der Kompetenzstreitigkeiten und partiellen Interessengegensätze im NS-Staat für die Entwicklung der antijüdi- schen Politik und, so ließe sich ergänzen, zu den - schichtenspezifischen - Kon- sequenzen für den Alltag der Juden unterm Hakenkreuz. Im folgenden sollen einige Aspekte dieser komplexen Problematik am Beispiel einer einzelnen - von der Forschung bisher nahezu ignorierten - jüdischen Familie untersucht werden - der Dresdner Familie Anihold. Als Eigentümerin des gleich- namigen Privatbankhauses nahm diese Familie über zwei Generationen hinweg eine bemerkenswerte Stellung in Wirtschaft und Gesellschaft ein. Da sie stark in Dresden verwurzelt blieb, zugleich aber auch weit über die sächsischen Grenzen hinaus bekannt war, könnte in diesem Fall die regionale Perspektive mit der na- tionalen verbunden werden, ohne daß dies mit einer geringeren Anschaulichkeit einhergehen muß. Die Konzentration auf diese wirtschaftlich exponierte Familie bietet sich zudem aus folgenden Gründen an: 1. „Gebr. Arnhold" gehörte noch in den ersten Jahren der nationalsozialisti- schen Diktatur zu den leistungsfähigsten Privatbanken in Deutschland. Obwohl die Eigentümer seit langem auf gute und vertrauliche Kontakte zu Persönlichkei- ten an den Schaltstellen von Wirtschaft und Politik - einschließlich Hjalmar Schacht - verweisen konnten, wurde das Dresdner Stammhaus bereits 1935 „arisiert". Das war der erste Fall einer Geschäftsübertragung, der ein wirklich be- deutendes Bankhaus betraf und es war zudem die erste jüdische Bank, die von ei- ner Großbank - der Dresdner Bank - „übernommen" wurde. Die Analyse jener Faktoren, die die Eigentümer veranlaßten, mit dem traditionsreichen Stammhaus in Dresden das Kernstück ihres Geschäftes relativ früh aufzugeben, könnte mög- licherweise weitere Aufschlüsse erbringen über die noch immer kontrovers dis- kutierte Frage nach dem tatsächlichen Einfluß der Regierungsdirektiven und der „schützenden Hand" Hjalmar Schachts, aber auch nach der vermeintlichen Fair- Rürup, Ende der Emanzipation, S. 97f. 130  neß deutscher Großunternehmen am Beginn des „Arisierungs"-Prozesses.4 2. Obwohl inzwischen der Nachweis erbracht wurde, daß die entscheidenden Schritte zur Entziehung der materiellen Existenzgrundlagen der jüdischen Bevöl- kerung lange vor der Verabschiedung des Gesetzes zur Anmeldung des Vermö- gens von Juden im April 1938 eingeleitet wurden5, hält sich in der Forschung noch immer die These, daß bis 1938 formal rechtsstaatliche Prinzipien gewahrt worden seien.6 Die frühzeitige „Arisierung" des Bankhaus „Gebr. Amhold" könnte aus dieser Sicht Einsichten darüber vermitteln, wie groß selbst bei den vermeintlich „geschützten" jüdischen Eliten der Spalt zwischen juristischer Norm und Realität einerseits und die Reichweite des „privilegierten Status" andererseits war. In diesem Zusammenhang erscheint auch die Tatsache, daß die weniger traditionsreiche Filiale in Berlin bis 1938 weiter erhalten wurde, von Interesse, legt dies doch zumindest die Vermutung nahe, daß die Existenzbedingungen der Juden in Sachsen früher und spürbarer eingeengt worden sind, als in der Reichs- hauptstadt. Das Beispiel Arnhold fordert insofern auch dazu heraus, regionale Besonderheiten in Methoden und zeitlichem Ablauf - nicht in den Zielen - der „Judenpolitik" aufzuspüren und deren Folgen für die Möglichkeiten und Grenzen jüdischer Selbstbehauptung nach 1933 herauszuarbeiten.7 Den Vorteilen dieses Ansatzes stehen allerdings methodische Probleme gegen- über. Das betrifft vor allem die Repräsentativität: Die Amholds gehörten zur wirt- schaftlichen Elite, zu einer nur schmalen sozialen Oberschicht, so daß sie nicht als typisch für die jüdische Bevölkerung als Ganzes angesehen werden können. Avraham Barkais Urteil, daß es sich hierbei um Angehörige einer „statistisch ignorierbaren Minderheit" gehandelt habe, die vernachlässigt werden könne, trifft 4 5 6 7 Vgl. u.a.: Albert Fischer: Hjalmar Schacht und Deutschlands „Judenfrage". Köln, Weimar, Wien 1995; Martin Broszat: Der Staat Hitlers. München 1989"; Stefan Mehl: Das Reichsfi- nanzministerium und die Verfolgung der deutschen Juden 1933-1943. Berlin 1990; Verfol- gung, Vertreibung, Vernichtung. Dokumente des faschistischen Antisemitismus 1933-1942. Hrsg. von Kurt Pätzold. Leipzig 1983; Peter Hüttenberger: Die Gauleiter. Studien zum Wan- del des Machtgefuges in der NSDAP. Stuttgart 1969; Norbert Frei: Der Führerstaat. Natio- nalsozialistische Herrschaft 1933-1945. München 19933; Ian Kershaw: Hitlers Macht. Das Profil der NS-Herrschaft. München 1992; Christopher Kopper: Zwischen Marktwirtschaft und Dirigismus. Bankenpolitik im „Dritten Reich" 1933-1939. Bonn 1995. Avraham Barkai: Vom Boykott zur „Entjudung". Der wirtschaftliche Existenzkampf der Ju- den im Dritten Reich 1933-1943. Frankfurt a. M. 1988; Ders.: Der wirtschaftliche Existenz- kampf der Juden im Dritten Reich, 1933-1938. In: Pauker, Juden, S. 153-166; Helmut Gen- schel: Die Verdrängung der Juden aus der Wirtschaft im Dritten Reich. Göttingen 1966. So etwa: Rolf Puppo: Die wirtschaftsrechtliche Gesetzgebung im Dritten Reich. Konstanz 1989, S. 278f. Für Sachsen zuletzt: Konrad Fuchs: Ein Konzern aus Sachsen. Das Kaufhaus Schocken 1901-1953. Stuttgart 1990, S. 237ff.; Erhard Hartstock: Zum Umgang mit dem jüdischen Vermögen in Sachsen 1933-1952 (Teil 1). In: Historische Blätter 4 (1994), S. 30- 46. Dies ist um so dringlicher, als zur Geschichte Sachsens in der Zeit des Nationalsozialismus bislang nur einige kleinere Studien vorliegen, eine vergleichende Untersuchung aber noch ein schwerwiegendes Desiderat darstellt. 131  also durchaus zu.8 Und dennoch kann eine solche „mathematische Logik" nur zum Teil befriedigen. Innerhalb der bürgerlichen Oberschicht, und hier gerade in der kleinen Gruppe der Privatbankiers, waren Juden seit langem in signifikanter Weise erfolgreich und präsent.9 Insofern spiegelt sich in Lebensläufen wie jenen der Arnholds vieles von dem, was für die Sozialgeschichte des jüdischen Groß- bürgertums - vor allem in dieser Berufsgruppe - typisch gewesen ist.10 Zudem galt diesen „exponierten" Juden nicht nur das ausgeprägte „Interesse" des nationalso- zialistischen Regimes. Es steht zu vermuten, daß - unter völlig anderen Vorzei- chen - auch viele „namenlose" Juden den Umgang des Staates mit Vertretern der jüdischen Elite und die Reaktionen dieser „Privilegierten" besonders aufmerksam verfolgten. Damit würde dieser kleinen sozialen Gruppe - weitgehend unabhängig von subjektiven Entscheidungen - eine Art Warn- und Indikatorenfunktion fur den realen Charakter der NS-"Judenpolitik" zukommen, was - analog den erstge- nannten Fragen - wiederum auch für allgemeine sozialgeschichtliche Untersu- chungen von Interesse sein dürfte. I. Der Aufstieg in die deutsche Wirtschaftselite Die Anfange des Bankhauses „Gebr. Arnhold" gehen auf das Jahr 1864 zurück, als der Kaufmann Ludwig Philippson und der Arztsohn Max Arnhold - beide aus Dessau stammend - die Konzession zur Errichtung einer Privatbank in Dresden erhielten.11 Nach dem Ausstieg von Philippson trat 1875 Max Arnholds jüngerer Bruder Georg in das Geschäft ein. Trotz eines vergleichsweise geringen Startkapitals und ungeachtet der Konzen- trationsprozesse im Bankwesen entwickelte sich das Unternehmen rasch zu einem regional bedeutsamen Wirtschaftsfaktor, was vor allem eine Folge des frühzeiti- gen Einstiegs in die Industriefinanzierung war. Hierbei bildete die Gründung bzw. Reorganisation namhafter Aktienbrauereien einen - sehr krisensicheren - Schwer- Barkai, Boykott, S. 17. Dieses Urteil korrespondiert mit der allgemeinen Hinwendung zur Sozialgeschichte; nicht die Eliten, sondern die Masse der „Namenlosen" sollten zum histori- schen Subjekt werden. Mit Blick auf die Geschichte der deutschen Juden war das durchaus gerechtfertigt und fruchtbar, trugen doch viele Darstellungen, die sich auf „herausragende Beiträge" einzelner Juden konzentrierten, einen apologetischen Charakter, der dem aufkläreri- schen Anspruch der Verfasser oftmals mehr Schaden als Nutzen zufugte. 9 10 Wemer E. Mosse: The German-Jewish Economic Elite 1820-1935. A Socio-cultural Profile. Oxford 1989. 11 Vgl.: Georg Arnhold, 50jähriges Berufs-Jubiläum, 31. März 1925, Dresden 1925, S. 34; StA Dresden, Bürgerakte Philippson Ρ 798/269 IV. 132 Vgl. u.a.: Hans Pohl, Jüdische Unternehmer in ausgewählten Wirtschaftsbereichen. In: Jüdi- sche Unternehmer in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert. Hrsg. von Werner E. Mosse/Hans Pohl. Stuttgart 1992, S. 68; Rolf Walter: Jüdische Bankiers in Deutschland bis 1932. In: Ebd, S. S.78-99; Alfred Marcus: Die Juden im deutschen Bankwesen. In: Jüdische Wohlfahrtspflege und Socialpolitik 1 (1930), S. 339-351; Genschel, Verdrängung, S. 23.  punkt.12 1899 entstand auf Initiative von „Gebr. Arnhold" die Bank für Brauin- dustrie, eine Holdinggesellschaft, die der Privatbank eine zentrale Stellung im deutschen Brauwesen sicherte und insofern zu den „Filetstücken" des Unterneh- mens gerechnet werden muß. Ab der Jahrhundertwende investierten die Arnhold- Brüder auch in die keramische bzw. Porzellanindustrie. Zudem engagierten sie sich in ausgewählten Unternehmen des Elektro- und Spezialmaschinenbaus, wo- bei der 1901 realisierten Sanierung der Kummer-Werke in Dresden-Niedersedlitz und deren Umwandlung in die „Sachsenwerk, Licht- und Kraft- AG" besondere Bedeutung zukam.13 Über derartige Aktivitäten erlangten die Arnholds zugleich einflußreiche Positionen innerhalb der Industrie; vor 1914 saßen sie bereits in 46 Konsortien bzw. Aufsichtsräten.14 Damit verband sich ein sehr enges Verhältnis vor allem zu mittleren und kleineren Unternehmen. In Sachsen, dessen ökonomi- sche Strukturen stark von mittelständischen Betrieben geprägt waren, eröffneten sich insofern für Privatbanken noch ausreichend Spielräume. Diese wußten die Arnholds effektiv zu nutzen, ohne daß sie sich ausschließlich auf die Region be- schränkt hätten: 1907 errichtete „Gebr. Arnhold" als erste sächsische Privatbank eine Repräsentanz in Berlin.15 Die beeindruckenden wirtschaftlichen Erfolge und das rasch erworbene hohe Sozialprestige der Bankgründer16 legen die Frage nach den Triebkräften dieses Aufstiegs nahe. Angesichts des geringen materiellen Startkapitals von ca. 6.000 Talern sieht man sich in diesem Kontext vor allem auf das kulturelle und soziale Kapital der Arnholds verwiesen. Für jede Privatbank stellte nämlich die Reputati- on, der „gute Ruf bei den Kunden einen Teil des Kapitals und der zu erwarten- den Gewinne dar.17 Dieses imaginäre Kapital konnte - ebenso wie das materielle im engeren Sinne - verspielt oder gemehrt werden und wirkte insofern auf die 12 So etwa die Feldschlößchen AG in Dresden, die Radeberger Export-Brauerei AG, die Ver- einsbrauerei Rixdorf, die Brauerei Brunn bei Wien, die Reichelbräu AG./Kulmbach oder die Hofbierbrauerei Schöfferhof. Auch das Bankhaus Bondi & Maron engagierte sich früh in die- sem Bereich, konzentrierte sich aber auf eine, die Waldschlößchenbrauerei in Dresden. 13 Andere Beispiele wären: die Gründung der Elektra AG Dresden, der Dresden-Leipziger Schnellpressenfabrik Coswig (heute Planeta) oder der Panzerkassen-, Fahrrad- und Maschi- nenfabriken H. W. Schladitz. 14 Königreich Sachsen, 1. Lieferung 1916. Vgl. auch: Die Rolle der Banken bei der Untemeh- menssanierung. Hrsg. von Hans Pohl. Frankfurt a. M. 1993; Zur Geschichte der Unterneh- mensfinanzierung. Hrsg. von Dietmar Petzina. Berlin 1990. " Vgl.: LBI New York, Arnhold-Collection ME 16; HStAD, Amtsgericht Dresden, Handelsre- gister Nr. 1148. 16 Max und Georg Arnhold, beide mit dem Titel (Geheimer) Kommerzienrat geehrt, spielten in- nerhalb der Dresdner Börse eine zentrale Rolle. Zudem fungierte Max Arnhold als Konsul Württembergs, eine Ehrenstellung, die nach seinem Tod auf den Bruder überging, der auch bayerischer Konsul war. Zum Sozialprestige auch: Dresdner Anzeiger 10.10.1914; König- reich Sachsen, 1. Lieferung 1916. 17 Vgl.: Harald Wixforth und Dieter Ziegler, Deutsche Privatbanken und Privatbankiers im 20. Jahrhundert, in: GG 23 (1997), S.205-235. 133  unmittelbar ökonomische Sphäre zurück.18 Neben wirtschaftlicher Solidität ging es den beiden Bankiers daher stets auch um die Demonstration sozialer Kompetenz. Im Jahre 1901 hatten Max und Georg Arnhold den ersten deutschen Pensionsverein für Angestellte begründet und mit einem Grundkapital von 75.000 RM ausgestattet, das 1908 mit 100.000 RM aus dem Nachlaß von Max Arnhold aufgestockt wurde.19 Zudem war das Bankhaus für eine vergleichsweise hohe Entlohnung, fur vielfache Sonderzuwendungen und Hilfe in familiären Notlagen bekannt. Bemerkenswert war allerdings nicht nur diese Untemehmensphilosophie. Anerkennung fand auch das besondere Engage- ment für soziale Belange, wie für die Förderung von Wissenschaft und Kunst in- nerhalb der Kommune.20 Um nur zwei Beispiele zu nennen: 1911 errichtete Ge- org Arnhold - von der Technischen Hochschule Dresden zum Ehrensenator er- nannt - eine Stipendienstifhing an der Kunstakademie.21 Als Sympathisant der „Volksgesundheits-Bewegung" finanzierte er der Stadt Dresden ein modernes Freibad, das 1926 als „Georg-Arnhold-Bad" eingeweiht wurde. Vieles was den Lebensentwurf und Habitus in der Gründergeneration prägte, sollte sich bei den Kindern und in deren Familien wiederfinden. Während die Ehe von Clara und Max Arnhold, der 1908 verstarb, kinderlos geblieben war, hatte sich die von Anna und Georg Arnhold gegründete Familie rasch vergrößert. Der ersten Tochter Ella folgten kurz nacheinander vier Söhne - Adolf, Heinrich, Kurt und Hans - sowie eine weitere Tochter, Ilse.22 Die Sozialisatiori dieser sechs Kin- der dokumentiert ein für die Arnholds typisches hohes Maß an „Bürgerlichkeit".23 So nutzten die Eltern nahezu jede Gelegenheit, ihren Kindern ein hohes, für die „Gründergeneration" ehemals konstitutives Arbeitsethos und einen entsprechen- 18 Zu dem hier verwendeten Kapitalbegriff vgl.: Pierre Bourdieu: Sozialer Sinn. Kritik der theo- retischen Vernunft. Frankfurt 1987, v.a. S. 205ff.; Ders.: Sozialer Raum und ,Klassen'. Le? sur la Ιβςοη. Frankfurt 1985. 19 Um 1925 gehörten dem Pensionsverein ca. 80 Unternehmen und 4600 Angestellte an. Seit 1908 hatten die Firmen einen Beitragsanteil von 8% der Bezüge übernommen, der Versicher- tenanteil betrug 2%. Neben Sonderstiftungen und Leistungen, die weit über denen der Sächsi- schen Staatsbank bzw. der Reichsversicherungsanstalt lagen, besaß der Verein Erholungshei- me in Mohorn, Kampen/Sylt, Tiefenbach/Allgäu und auf dem Obersalzberg. Letzteres „erwarb" später Adolf Hitler und nutzte es als „Gästehaus des Führers". Vgl.: HStAD, Alt- bankbestände Dresden, Bankhaus Gebr. Arnhold Nr. 902; Altbanken Dresden Nr. 228; 229; 1827; Mdl Nr. 159; Mdl Nr. 13268-13270; Die Festsitzung des Gebr. Arnhold'schen Pensi- onsvereins am 1. September 1926, Dresden 1926. 20 Ausführlicher hierzu: Simone Lässig. Kultur und Kommerz - das Beispiel der Bankiersfamilie Arnhold. In: Dresdner Hefte 15 (1997) 1, S. 39-48; demnächst: Simone Lässig. Juden und Mäzenatentum in Deutschland: Religiöses Ethos, kompensierendes Minderheitsverhalten oder genuine Bürgerlichkeit? In: ZfG 45 (1997). 21 HStAD, Mdl Nr. 12951. 22 Vgl. den Stammbaum in der Anlage. 23 Vgl. die Beiträge in: Bürger und Bürgerlichkeit im 19. Jahrhundert. Hrsg. von Jürgen Kocka. Göttingen 1987; Wolfgang Kaschuba: Deutsche Bürgerlichkeit nach 1800. Kultur als symbo- lische Praxis. In: Bürgertum im 19. Jahrhundert. Deutschland im europäischen Vergleich. Bd. 3. Hrsg. von Jürgen Kocka. S. 9-45; Bürgerkultur im 19. Jahrhundert. Bildung, Kunst und Lebenswelt. Hrsg. von Dieter Hein u. Andreas Schulz, München 1996. 134  den Wertekanon zu vermitteln, zu dem insbesondere Fleiß, Selbständigkeit, Spar- samkeit und Aufrichtigkeit gehörten. Damit entsprachen die Eltern - indirekt schon die Berufswahl der Söhne steuernd - zugleich den spezifischen Anforde- rungen an einen Privatbankier, der auch im Privaten Solidität, Honorigkeit und Vertrauenswürdigkeit nachzuweisen hatte. Hieraus erklärt sich auch eine beiden Generationen eigene Abneigung gegen kulturlose Parvenüs und gegen jede Art von artifizieller Exklusivität.24 Die Amholds zählten sich zwar stolz zur Elite der Gesellschaft, alles betont Elitäre oder Pseudoelitäre aber sollte strikt vermieden werden. Der wirtschaftli- che Erfolg und die eigene Leistungsfähigkeit begründeten das Selbstbewußtsein und das Elitenverständnis dieser Familie. So nahmen sie auch gegenüber den al- ten Eliten - Adel und Militär - eine selbstbewußte und Distanz wahrende Haltung ein. Selbst das Einjährig-Freiwilligen-Privileg übte auf die Familie, die in dieser Hinsicht durch Georg Amholds Engagement in der bürgerlichen Friedensbewe- gung stark beeinflußt war, keine übermäßige Anziehungskraft aus.25 Nur Kurt, der zweitjüngste Sohn, diente als Einjährig-Freiwilliger und kämpfte auf den Schlachtfeldern des ersten Weltkrieges mit Leidenschaft für sein deutsches Vater- land. Das Eiserne Kreuz, mit dem er hierfür ausgezeichnet wurde, blieb ihm über Jahre hinweg die wertvollste Anerkennung. Die zweite Generation konnte ein ansehnliches Geschäftskapital übernehmen, ihre wirtschaftliche und soziale Stellung war zunächst ein ererbtes Privileg. Des- sen ungeachtet mühten sich die Eltern, den Fortbestand des Familienunterneh- mens durch eine zielstrebig auf den Bankierberuf zulaufende Erziehung sowie durch die Förderung einschlägiger Ausbildungswege und Heiratsverbindungen zusätzlich abzusichern. Abgesehen von dem promovierten Juristen Kurt Arnhold, der 1917 Else - die Tochter des Dresdner jüdischen Arztes Emil Zimmermann - heiratete, und Ella, die sich mit Hans Lewenz, dem Besitzer einer Telefonfabrik in Berlin vermählte, fanden alle Kinder ihre Partner im unmittelbaren gesell- schaftlichen Kontaktfeld der Eltern. Ilse Arnhold heiratete Ernst Maron, den Er- ben des traditionsreichen Dresdner Bankhauses Bondi & Maron.26 Heinrich - auch er war promovierter Jurist - vermählte sich 1914 mit Lisa Mattersdorff, de- ren Eltern ebenfalls ein angesehenes, 1853 begründetes Privatbankhaus in Dres- den besaßen.27 Hans, der einen Großteil seiner Banklehre in den USA absolviert hatte, anschließend die Berliner Filiale ausbaute und mit seiner Familie auch in der Hauptstadt lebte, heiratete Ludmilla Heller aus Dresden.28 Adolf Arnhold 24 Deutlich zeigen dies Briefe an seine Kinder, so etwa in: Georg an Heinrich Arnhold 2.5.1903, PBHA. 25 Georg und Ella Arnhold an Heinrich Arnhold 30.8.1908, PBHA. 26 Zur Geschichte des Bankhauses Bondi & Maron vgl.: Dresdner Anzeiger 31.12.1930. 27 Vgl.: HStAD Amtsgericht Dresden, Handelsregister Nr. 254; Mdl Nr. 912, Bl. 58. 28 Ihr Vater Fritz Heller wird 1884 in den Wahllisten der jüdischen Gemeinde als Getreidegroß- händler geführt, nach 1900 lebte er als Rentier. Vermutlich war er mit Julius Heller, dem Di- rektor des 1829 gegründeten Bankhauses Philipp Elimeyer - seit 1898 Kommanditgesellschaft unter Beteiligung des Berliner A. Schaffhausen'schen Bankvereins - verwandt war. Zu Eli- meyer: Königreich Sachsen 1. Lieferung 1916. 135  vermählte sich 1918 mit Elisabeth (Elle) Lindenhayn. Die verwitwete Mutter von zwei Kindern war die Tochter des Gründers und Generaldirektors der Dresdner Gardinen- und Spitzenmanufaktur AG, Georg Marwitz. Diese Familienbeziehungen haben unzweifelhaft geholfen, das Unternehmen zu befestigen, in das alle Söhne Georg Arnholds noch vor 1914 - zunächst als Prokuristen, dann als Teilhaber - eintraten. Nach Kriegsende folgten sie dem Va- ter dann auch in viele Berufsorganisationen und Aufsichtsräte nach. Dem Dresd- ner Bankhaus, das in den 1870er Jahren mit nur vier Angestellten begonnen hatte, gehörten zu dieser Zeit bereits über 100 „Privatbeamte" an. Jenen Weg, den Max und Georg Arnhold mit der Bank fur Brauindustrie so erfolgreich eingeschlagen hatten, setzten die Söhne nun konsequent fort: 1919 wurde auf Initiative des Bankhauses die Bank für Keramische Industrie gegründet, die ihre Aktivitäten schnell und erfolgreich nach Finnland und den USA ausweitete.29 Zwei Jahre später folgte die Gründung der Getreide-Handels-AG, die sich auf die effektive Beschaffung von Gerste und Malz für die in der Braubank zusammengeschlosse- nen, formal aber selbständig wirtschaftenden Brauereien konzentrierte. In der Inflationszeit gehörte „Gebr. Arnhold" zu jenen Unternehmen, die sich - wie der Dresdner Stadtrat Johannes Krüger hervorhob - „größte Zurückhaltung auferlegten, zu den Pionieren des Geldmarktes, die zuerst wieder vertrauensvoll Industrie und Produktion langfristig speisten und damit Elend und Arbeitslosig- keit auf die richtigste Art bekämpften."30 Dies zeigt, wie wichtig den Arnholds die Aufrechterhaltung der „Bankiersehre" auch unter widrigen Bedingungen war. Dem Bankhaus selbst kam dies zweifelsfrei zu Gute: 1929 verwies das Unter- nehmen auf die Beteiligung an 147 Firmen, 113 davon waren Aktiengesellschaf- ten mit einem Gesamtkapital von 418 Mio. RM.31 Frühzeitig reagierte „Gebr. Arnhold" auch auf die Intemationalisierung der Finanzmärkte: Mitte der 20er Jahre entschlossen sich die Inhaber zur Gründung der Rijnbank in Amsterdam und zur Beteiligung an einem Züricher Bankhaus. Im Jahre 1928 wurde eine Re- präsentanz des Bankhauses am New Yorker Broadway eingerichtet.32 Die Basis für derartige Geschäftsausweitungen hatte wohl schon der Senior- chef gelegt, daß diese Auslandsfirmen aber schon bald zu einem unverzichtbaren 29 Keramos. Monatsschrift für die gesamte Keramik. Heft 4/ 1925. 30 Dresdner Anzeiger 197 (1926) Nr. 560, S. 2. Selbst wenn man die bei Nachrufen typischen Überhöhungen in Rechnung stellt und bedenkt, daß Krüger mit dem Bankhaus wirtschaftlich verbunden war, scheint diese Aussage nicht eines reellen Hintergrundes zu entbehren. Im- merhin gerieten viele Privatbanken entweder unmittelbar nach der Inflation oder - als mittel- bare Folge - Ende der 20er Jahre in eine ernsthafte Rentabilitätskrise. Vgl.: Peter Penzkofer. Wirtschaftliche und gesellschaftliche Einflüsse auf die Entstehung und Entwicklung der priva- ten Geschäftsbanken Ende des 19. und im 20. Jahrhundert. In: Wirtschaft - Gesellschaft - Ge- schichte. Hrsg. von Alfred Grosser u.a.. Stuttgart 1974, S. 43-201, hier S. 94-105. 31 Bankhaus Gebr. Arnhold Dresden/Berlin, Verzeichnis der uns nahestehenden Gesellschaften, Dresden 1919. 32 „Gebr. Arnhold & S. Bleichroeder" wurde 1937 unter Leitung von W. L. Schönheimer als In- vestment-Bank in New York etabliert, wo sie auch heute noch mit über 300 Mitarbeitern - be- sonders auf internationalem Gebiet im Investierungs- und Börsengeschäft, in der Vermögens- verwaltung und industriellen Finanzverwaltung - tätig ist. 136  Rettungsanker für die Familie werden sollten, mußte er nicht mehr erleben. Georg Amhold verstarb 1926. Repräsentanten der Politik und der Industrie ehrten ihn ob seiner Schrittmacherdienste für die mitteldeutsche Wirtschaft ebenso wie promi- nente Vertreter des Pazifismus oder des Wissenschafts- und Kulturlebens, die vor allem seine persönliche Integrität und sein Engagement für das „Gemeinwohl" würdigten.33 Zu dieser Zeit waren die Söhne schon längst aus dem Schatten des Vaters her- ausgetreten. Dies schlug sich auch in der kontinuierlich wachsenden Zahl von Funktionen in den Berufsverbänden nieder: Adolf Amhold folgte seinem Vater als Vorstandsvorsitzender der Dresdner Börse. Zudem war er Mitglied des Aus- schusses des Centraiverbandes des deutschen Bank- und Bankiergewerbes und Mitglied des Bezirksausschusses Dresden der Reichsbank.34 Heinrich, inzwischen Handelsgerichtsrat, war Vorstandsmitglied der Industrie- und Handelskammer Dresden, Mitglied der Zulassungsstelle zur Dresdner Börse und Vorsitzender der Vereinigung Dresdner Privatbankiers. Indes agierte Hans Arnhold, der einen en- gen Verkehr mit vielen Vertretern der wirtschaftlichen und politischen Elite der Republik - so etwa mit Hjalmar Schacht - pflegte, als General-Konsul Sachsens in der Hauptstadt.35 All dies zeugt davon, daß „Gebr. Arnhold" ebenso wie die „verwandten", im Geschäftsumfang allerdings bescheideneren Bankhäuser S. Mattersdorff und Bondi & Maron selbstbewußt neben den wenigen Großbanken bestehen und teil- weise sogar neues Terrain erschließen konnte. Besondere Bedeutung erlangten diese Institute mit Blick auf die Devisenbeschaffung, schienen sie den ausländi- schen Kreditgebern doch wesentlich mehr Solidität und persönliche Verantwor- tung zu verkörpern als die anonymen Aktienbanken.36 In der Tat hatte sich „Gebr. Amhold" vor allem deshalb so erfolgreich als Privatbank behauptet, weil die In- haber den Wert symbolischen Kapitals früh rezipiert hatten und permanent be- müht waren, dieses zu reproduzieren. Der „gute Ruf ihrer Bank in Wirtschaft und Öffentlichkeit blieb für sie einer der wichtigsten Erfolgsgaranten. Insofern allerdings mußten die Arnholds auf diesem symbolischen Feld auch besonders verletzbar sein. 33 In memoriam Georg Amhold. Dresden 1926. Zeitungsberichte in: LBI New York, Amhold- Collection. 34 Deutsche Wirtschaftsfiihrer. Hrsg. von Georg Wenzel. Hamburg 1929, S. 46f. 35 Ebd. Ahnliches trifft fiir die familiär mit den Arnholds verbundenen Firmen zu. Alfred Maron beispielsweise initiierte die Gründung des Verbandes deutscher Privatbankiers, dem er auch vorstand. Nach dessen Tod 1929 wurde der Amhold'sche Schwager Ernst Maron Seniorchef des Bankhauses. 1930 feierte das Unternehmen den 175. Jahrestag der Gründung. Vgl.: Dresdner Anzeiger 31.12.1930. 36 Hans v. Moller: Der deutsche Privatbankierstand. In: Untersuchungen des Bankwesens 1933. Teil 1, Berlin 1933, S. 197-244; Peter Helmut Witthöffi. Das deutsche Privatbankiergewerbe. Diss. Greifswald 1936, passim; Heinrich Amhold: Die heutige Stellung des Privatbankiers im Rahmen der deutschen Kreditorganisation. In: Kapital und Kapitalismus, Berlin 1931, S. 430- 446. 137  II. Deutsche und jüdische Identität - Konflikt oder Konvergenz ? Die seit langem kontrovers diskutierte Frage nach dem Verhältnis von Akkultura- tion und jüdischer Identität in Deutschland37 kann zweifellos nur individuell be- antwortet werden; immerhin gingen jüdische Bürger - so auch Heinrich Arnhold - selbst davon aus, daß es falsch sei, „von den Deutschen und den Juden mit dem Vorzeichen eines bestimmten Artikels zu sprechen."38 Da sich aus der deutsch- jüdischen Selbstdefinition auch die individuell verschiedenen Konfliktbewälti- gungsstrategien nach 1933 ableiteten, ist es dennoch unabdingbar, im folgenden kurz aber eigenständig auf diese Problematik einzugehen. Generell entsteht für die Bankgründer ebenso wie für die Erbengeneration der Eindruck, daß die auf verschiedenen Ebenen angestrebte und größtenteils auch vollzogene Integration in die Mehrheitsgesellschaft das bewußte Bekenntnis zur jüdischen Herkunft nie ausschloß. Anders als etwa bei Victor Klemperer wurde die Taufe innerhalb dieser Familie nie als Medium des gesellschaftlichen Auf- stiegs in Erwägung gezogen. Zum einen war das eine Frage von Stolz und Wür- de.3 Zum anderen lag der Ablehnung der Taufe auch die Überzeugung, zumin- dest aber eine berechtigte Hoffnung zugrunde, daß beides - „deutsch-Sein" und ,jüdisch-Sein" - durchaus verbunden werden könne - und zwar in einer Weise, die für Juden und Nichtjuden gleichermaßen fruchtbar sei, weil - so meinte Hein- rich Arnhold - gerade die Juden sich aufgrund ihrer ehemals marginalen Stellung, aber auch im Angesicht fortbestehender V orurteile ein „erhöhtes V erantwor- tungsbewußtsein, erhöhte und scharfe Selbsterziehung" abverlangen müßten.40 Hierbei verschlossen die Arnholds keineswegs die Augen vor der Gefahr des Antisemitismus. Adolf Arnhold war, wie vordem schon sein Vater, Vorstands- mitglied im „Verein zur Abwehr des Antisemitismus" in Dresden. Sein Bruder Heinrich engagierte sich in der Ortsgruppe des „Centraivereins deutscher Staats- 37 Vgl. u.a.: Deutsche und Juden. Beiträge von N. Goldmann, G. Sholem, G. Mann, S. W. Ba- ron, E. Gerstenmaier, K. Jaspers. Frankfurt a. M. 1967; Verschiede Zugänge in: Jews and Germans from 1860-1933. The Problematic Symbosis. Hrsg. von David Bronsen. Heidelberg 1979; Gershom Sholem: Judaica II. Frankfurt a. M. 1970; Ders.: Von Berlin nach Jerusalem. Jugenderinnerungen. Frankfurt a. M. 1977. 38 Heinrich Arnhold: Die jüdische Frage. Dresden 1933 (MS). Es handelt sich hier um ein Ma- nuskript (PBHA), das H. Arnhold Anfang Januar 1933 für einen der vielen Diskussionsaben- de verfaßt hatte, die seit Mitte der 20er Jahre regelmäßig zu verschiedensten Fragen von Kunst, Kultur, Wirtschaft und Politik im Hause der Familie stattfanden. Das Thema hatte nach den Wahlerfolgen der NSDAP eine aktuelle Relevanz erlangt, was sich daran ablesen läßt, daß es nun - offensichtlich erstmals in der Familie - als eigenständiges Problem erörtert wurde. 39 Ebd. Zwar gebe es - so Heinrich Arnhold im Januar 1933- Konfessionswechsel aus Überzeu- gung, „fürjeden anderen Juden aber ist die Zumutung, um etwaiger materieller Vorteile willen den Glauben zu wechseln, im höchsten Maße unmoralisch." Ausgeblendet blieb hier die Tat- sache, daß Selbständige wie er Aufstiegsambitionen problemloser realisieren konnten, als Ju- den, die etwa eine Professur oder eine hohe Beamtenstelle anstrebten. 40 Ebd. 138  bürger jüdischen Glaubens", dessen Zielsetzungen er zuweilen auch in antisemiti- schen Versammlungen verfocht.41 Gleichwohl erhielt sich - wie bei vielen ande- ren Juden auch - bis in die frühe NS-Zeit hinein die Überzeugung, im Antisemi- tismus einen auf Randgruppen beschränkten Gegner vorzufinden, der sich wirk- sam auf einer politischen bzw. ideologischen Ebene bekämpfen lasse.42 Das geradlinige Bekenntnis zum Judentum ging allerdings mit einem zuneh- menden Rückzug aus der jüdischen Religionsgemeinde einher. Dies war nicht nur die Folge eines allgemeinen Säkularisierungsprozesses, sondern auch eine Reak- tion auf den sich wandelnden sozialen und religiösen Charakter der Dresdner Gemeinde. Bis 1914 hatte sie - sporadisch aus dem Osten zuwandernde Juden zunächst integrierend - Bürgerlichkeit und Religion aufs engste zu verbinden ge- sucht. So waren die meisten Dresdner Juden nicht nur auf die soziale Stellung der Gemeindemitglieder, die größtenteils der städtischen Mittel- oder Oberschicht zugerechnet werden konnten, stolz gewesen, sondern auch darauf, daß das Juden- tum als Konfession neben den christlichen „bestehen" konnte und dies auch durch einen „würdigen, schönen" Ritus zum Ausdruck kam. Diesen Stolz teilten die Arnholds: Hier verband sich offenbar sozial wie kulturell das „Jude-Sein" und das „Bürger-Sein" in geradezu idealer Weise - und zwar ohne, daß man regelmäßig die Synagoge besuchen mußte.43 Problematisch wurden religiöse Praxis und Gemeindeleben fur viele der eta- blierten Familien erst, als nach dem Krieg „Ostjuden" in einer Größenordnung nach Sachsen kamen, die eine religiöse und kulturelle Integration schwierig bis unmöglich machte. Zwar sträubten sich die etablierten Mitglieder - hier konse- quent bürgerlich-liberal handelnd - beharrlich und bis 1929 aus ihrer Sicht auch erfolgreich gegen das Wahlrecht für ausländische Juden. In vielen anderen Fra- gen, so auch in der Gestaltung des Gottesdienstes, wurden Elemente des Reform- judentums indes sukzessive zurückgedrängt. Das aber rief bei den kulturell im deutschen Bürgertum verwurzelten Juden Gefühle der Fremdheit und der Distanz hervor, in deren Folge sich die meisten der alten Honoratiorenfamilien aus dem aktiven Gemeindeleben zurückzogen.44 Dies sollte nicht nur als religiöse Indiffe- renz, sondern primär als Kulturkonflikt verstanden werden: „Ihr" Deutschland war das Deutschland der kulturellen Liberalität, eine Gesellschaft, in der Kultur 41 Seit 1929 gehörte er auch dem geschäftsfuhrenden Ausschuß des „Hilfsvereins der Juden in Deutschland" an. Jüdisches Jahrbuch fur Sachsen und Adreßbuch der Gemeindebehörden, Organisationen und Vereine. Dresden 1931; Jüd. Allg. Zeitung, 16.10.1935; Jüd. Rundschau 18.10.1935; Tagebuch Lisa Arnhold (PBHA), passim; Heinrich Amhold an August Wilhelm v. Preußen 15.5.1930 (PBHA). 42 Auch dies war keineswegs untypisch für deutsche Juden. Vgl.: Peter Pulzer: Der Anfang vom Ende. In: Paucker, Juden, S. 3-15. 43 Richard Elb: Sieben Jahrzehnte der Führung der Dresdner Gemeinde: In: Jüdisches Jahrbuch für Sachsen 1931, S. 26-46. 44 Ein geradezu „klassisches" Beispiel waren die Bondis, die seit über 100 Jahren in den Ge- meindegremien eine exponierte Rolle eingenommen hatten, sich nun aber - ebenso wie die mit den Bondis durch Heirat und Geschäft verbundenen Marons - aus der Gemeinde „hinausgeworfen" fühlten. 139  und Bildung einen überaus zentralen Stellenwert einnahmen und dieses Deutsch- land wollten sie auch innerhalb der jüdischen Gemeinde wiederfinden. Heinrich Arnhold etwa definierte sich im Januar 1933 als deutscher Jude, „der in den gemeinsamen Nationalkörper eingewachsen, innig mit Sprache und Kultur des Landes verwachsen ist. [...] Wer die deutschen Dichter, wer Goethes Faust im tiefsten Wesen mitempfindet, dem darf und kann man deutsche Gesinnung und deutsche Schicksalsverbindung nicht absprechen. Das härteste, was der Mensch dem Menschen zurufen kann, ist ja wohl, wenn er ihm sagt: 'Deine Seele und Deine Gesinnung hat keinen Teil an unserer Gesinnung. Du bist und bleibst an- dersgeartet, unedel, fremd.'"45 National denken und fühlen, hieß also durchaus deutsch denken und fühlen ohne hierbei in Konflikt mit dem eigenen Verständnis von Judentum zu geraten, aber auch ohne in Nationalismus zu verfallen. Toleranz nach innen und Völkerverständigung nach außen - diese Leitideen hatten inner- halb der Familie von jeher einen festen Platz.46 Das couragierte Engagement für die pazifistische Bewegimg, in das von Georg Arnhold auch mehrere seiner Kin- der eingebunden wurden, und die unermüdliche Arbeit von Heinrich Arnhold und seiner Schwester Ella im Esperanto-Bund illustrieren, daß die Familie diese Tole- ranz nicht nur für die Juden einforderte, sondern zugleich - sofern die Grenzen des eigenen Verständnisses von bürgerlicher Kultur nicht überschritten wurden - gegenüber allen in welcher Form auch immer Benachteiligten vertrat. Max Arn- hold hatte auch dies im Auge, als er 1908 testamentarisch die Errichtung einer interkonfessionell geleiteten „Sozialen Stiftung" mit einem Grundkapital von 100.000 RM verfugte, deren Erträge Vereinen zu Gute kommen sollten, die „keinerlei Unterschied in Bezug auf Geschlecht, Alter, Religion, Bekenntnis und Nationalität weder satzungsmäßig noch tatsächlich machen."47 Es ging also auch darum, Distanzen zu verringern und exemplarisch zu bewei- sen, daß die „deutschen Staatsbürger jüdischen Glaubens" als Juden wie als Bür- ger ein „wertvoller und nützlicher" Teil dieser Gesellschaft waren. Hier ordnet sich auch das vielfältige Engagement in verschiedensten nichtjüdischen Vereinen, in der Wissenschafts- oder Kunstförderung und im Wohltätigkeitsbereich ein 48 Dieses Streben nach Integration zielte auf eine besondere Betonung nicht des Deutsch-Seins, sondern des Bürger-Seins. Von einer „den" deutschen Juden spä- 45 Arnhold, jüdische Frage. 46 So verwies auch Adolf Arnhold auf die schon „im Elternhaus gepflegte Atmosphäre der Ver- bindung nationaler Betätigung mit Hoffnungen auf internationale Zusammenarbeit [...] unser Judesein trat, nicht nur in religiöser Beziehung, weit hinter das Deutschsein und Menschsein zurück." Adolf Arnhold: Lebenserinnerungen (MS) 1939, Vorwort (PBAA). 47 HStAD, Mdl Nr. 12847; Testament Max Arnhold und Stiftungsurkunde vom 15.9.1910 (PBHA). 48 So war Adolf Arnhold Schatzmeister im Verein „Volkswohl", Mitglied im Verein „Armennot" und im Verein Lehrlingsheim, Heinrich Arnhold wirkte aktiv als Vorstandsmit- glied des Dresdner Kunstvereins und des Patronatsvereins, der sich insbesondere der Förde- rung moderner Kunst verschrieben hatte. Beide engagierten sich auch im Verein der Freunde und Förderer der TH Dresden, weshalb sie zu Ehrensenatoren ernannt wurden. Ausführlicher hierzu: Lässig, Kultur und Kommerz; Dies., Juden und Mäzenatentum; Arnhold, Lebenserin- nerungen. 140  ter oft angelasteten Überassimilation kann bei den Amholds folglich keine Rede sein. Ihr Deutschtum war ebenso wie ihr Judentum vorrangig kulturell determi- niert und weil beides im eigenen Verständnis von Bürgerlichkeit zusammenlief, kann in der Tat von Konvergenz gesprochen werden. Die „doppelte Identität" wirkte durchaus als produktives Energiefeld, sie wurde zur Quelle einer fruchtba- ren (Alltags-)Kultur, von der die Mehrheitsgesellschaft profitierte, an der sie zu- weilen auch litt, an der sie aber in jedem Falle partizipierte.49 III. „Fremde" im eigenen Land - Aus Deutschen wurden Juden In den letzten Jahren der Weimarer Republik gehörte „Gebr. Arnhold" zu den be- kanntesten und stabilsten Privatbanken in Deutschland, was die Eigentümer 1931 auf besondere Weise unterstrichen: Mitten in der Bankenkrise verkündeten sie - Liquidität demonstrierend - nicht nur den Verzicht auf Bankfeiertage, wie sie die großen Aktienbanken nötig hatten, sondern auch den Abschluß einer Interessen- gemeinschaft mit dem traditionsreichen Bankhaus S. Bleichröder.50 Zwar verband sich damit die Herausforderung, erhebliche Defizite des neuen Partners abzufan- gen, der Prestigegewinn aber - auch am Umzug der Berliner Filiale von der Fran- zösischen Straße in das prächtige Bleichröder-Palais auf der Behrensstraße ables- bar - war kaum zu unterschätzen. Wirtschaftlich wie persönlich schienen die Söhne von Georg Arnhold zu Be- ginn der 30er Jahre also „alles" erreicht zu haben: Das Unternehmen blühte und das Lebenswerk jedes einzelnen hatte nun, in ihrem vierten oder fünften Lebens- jahrzehnt unverwischbare Konturen angenommen; die biographischen Perspekti- ven waren scheinbar nicht mehr zu erschüttern. Daß ihnen ihre elitäre Stellung in der Gesellschaft jemals mehr als „nur" verbal streitig gemacht werden könnte - daran glaubte in der Familie selbst nach Hitlers Ernennung zum Reichskanzler niemand ernsthaft.51 Trotzdem entstand auch bei den Arnholds ab März 1933 ein völlig ungewohn- ter Orientierungsbedarf, den sie zunächst vor allem durch einen Rückzug in fami- 49 Differenziert zu diesem Problem: Peter Gay: In Deutschland zu Hause. Die Juden der Weima- rer Zeit. In: Paucker, Juden, S. 31-43; John Greenville: Die Geschichtsschreibung der Bun- desrepublik über die deutschen Juden. In: Studien zur jüdischen Geschichte und Soziologie. FS Julius Carlebach. Heidelberg 1992, S. 195-205; Hermand Jost: Judentum und deutsche Kultur. Beispiele einer schmerzhaften Symbiose. Köln, Weimar, Wien 1996. 50 „S. Bleichröder" war zu diesem Zeitpunkt nahezu bankrott. Deshalb hatte sich der Bleichrö- der-Teilhaber Paul v. Schwabach nach einem Partner umgesehen, der die Fortfuhrung des Bankhauses garantieren konnte. Formal blieben die beiden Firmen - obwohl im selben Hause und beide unter Amhold'scher Führung tätig - selbständig, weshalb sie auch fortab getrennt gefuhrt wurden. 51 So planten etwa Heinrich und Lisa Arnhold noch im Frühjahr 1933 einen größeren Hausum- bau. 141  liäre Geborgenheit zu kompensieren versuchten.52 Vor allem der für den 1. April 1933 geplante Boykott jüdischer Geschäfte beunruhigte die Familie, auch wenn die Banken aufgrund ökonomischer Erwägungen letztlich von dieser Aktion aus- genommen blieben.53 In diesem Zusammenhang war es insbesondere die anhal- tende Rechtsunsicherheit, die diffuse Ängste auch bei derartig „privilegierten" Juden weckte: Wer von den Freunden und Bekannten wird seine Stellung behal- ten? Wer ist der Nächste, der entlassen wird? Welche Konsequenzen hat das im April 1933 verabschiedete Schulgesetz und der hier enthaltene numerus clausus für die jüdischen Kinder? Wird man als Jude noch einen Paß bekommen? All die- se Fragen füllten das Tagebuch von Lisa Arnhold im Frühjahr 1933, Fragen, um derentwillen sie sich sogar die Rede Hitlers am 1. Mai anhörte, um dann resi- gniert feststellen zu müssen, daß diese „sehr nichtssagend zu meiner Trauer ist." Noch war nicht klar, wie weit der Staat in der Entrechtung der Juden gehen wür- de. In Sachsen jedenfalls gab es trotz der Beteuerungen aus Berlin, die „Judenfrage" auf gesetzlichem Wege lösen zu wollen, auch nach dem 1. April antisemitische Exzesse. Vorkommnisse wie die Errichtung eines Schandpfahls durch Studenten der TH Dresden, an dem auch der Name des mit Lisa und Hein- rich Arnhold befreundeten Physikprofessors Dember angeprangert war, verstärk- ten das Unbehagen.54 In ihrem gesellschaftlichen Kontaktfeld sahen sich die Arnholds fortab stärker als bisher auf eine Gruppe verwiesen, mit der sie in den letzten Jahren wenig ver- bunden hatte - die jüdische Gemeinde. Zugehörigkeiten waren nun nicht mehr nur eine Angelegenheit der persönlichen Entscheidung, sie wurden jetzt auch „von außen" erzwungen. So wurden sich die Arnholds ebenso wie viele ihrer Freunde auf ein Judentum zurückgeworfen, dem sie kulturell fremd gegenüber- standen. Insofern handelte es sich weniger um eine „Geistesgemeinschaft" denn um eine „Schicksalsgemeinschaft". Die sukzessive, wenn auch keineswegs freu- dige Hinwendung zu dieser Gruppe war aber nur zum Teil eine Folge von Aus- grenzung und Zurückweisung seitens der Mehrheitsgesellschaft, die sich gegen- über den Arnholds ohnehin nicht durchgängig antisemitisch zeigte. Sie war zu- gleich Ausdruck eines Stolzes, der es beispielsweise nicht zuließ, weiterhin in das heiß geliebte Theater oder die Oper zu gehen, nachdem im März 1933 14 jüdi- sche Künstler und der mit ihnen solidarische Generalmusikdirektor Fritz Busch 52 53 54 Fast täglich finden sich bei Lisa Amhold Hinweise auf die Entlassung, teils auch Verhaftung jüdischer Freunde und Bekannter, über die deprimierenden Zustande, aber - fast in einem Atemzug - auch immer Notizen wie: „Zu Hause alles friedlich und schön". Tagebuch Lisa Amhold März 1933. So verließ die jüngste Arnhold-Tochter, Ilse Maron, mit ihren Kindern für mehrere Tage die Stadt. Heinrich und Lisa Arnhold waren ebenfalls stark verunsichert und brachten deshalb ih- re Kinder für vier Wochen bei Verwandten in Teplice in Sicherheit. Zu den Motiven, die Ban- ken vom Boykott auszunehmen vgl.: Kopper, Marktwirtschaft, S. 229. Vgl.: Wolfgang Marschner. Verfolgt, Verschleppt, Verbrannt. Vom Schicksal der Juden in Dresden 1933 bis 1945. Dresden 1995, S. 5ff. 142  von der Bühne gedrängt worden waren.55 Unter diesen Bedingungen wurden früher alltägliche Dinge nun zu außerge- wöhnlichen Ereignissen. So erschien es Lisa und Heinrich Arnhold als etwas be- sonderes, am 24. Juni 1933 an einer Ausstellungseröffnung im Dresdner Kunst- verein teilzunehmen, waren sie doch ,,z[um] 1. Mal seit 1. April wieder unter Menschen, die alle besonders nett uns begrüßen."56 Um so verletzender war es für den leidenschaftlichen Sammler und Mäzen, der an der Seite von Ida Bienert im Patronatsverein Bedeutendes fur die Vervollkommnung der Dresdner Kunst- sammlungen geleistet hatte57, daß ihn der Kunstverein bereits ein Viertel Jahr später im voreiligen Gehorsam - noch gab es keinen allgemein verbindlichen „Arierparagraphen" - zum Austritt aufforderte.58 Vergegenwärtigt man sich, welchen Stellenwert Kunst und Kultur im Alltag der Arnholds von jeher eingenommen hatten, kann man ermessen, wie schmerz- lich dieser nun doppelte Kulturkonflikt empfunden wurde: Einerseits schien es jene Kultur, die das „Deutsch-Sein" dieser jüdischen Familie über weite Strecken determinierte, durch die sie sich aber auch als Bürger definierte, angesichts der Verrohung auf den Straßen und der Diskriminierung jüdischer Künstler oder An- wälte nicht mehr zu geben. Andererseits dominierten in der Religionsgemeinde Juden, die sich der deutschen Kultur nie derart nahe gefühlt hatten wie sie selbst. Sich hier zu integrieren, das war fur viele jüdische Familien eine große Heraus- forderung und ein konfliktreicher Weg.59 Schon bald wurden die ambivalenten Konsequenzen dieser „kulturellen Getthoisierung" sichtbar: Nach und nach entstanden durch den äußeren Druck Keime eines Gemeinschafts- und Solidargefühls zwischen den in Lebensführung und Habitus sehr unterschiedlichen Juden, auch zwischen Mitgliedern des Cen- traivereins und Anhängern des Zionismus. Gegensätze und Konflikte blieben zwar bestehen, sie wurden aber nicht mehr als grundsätzlich trennend empfunden, sondern im Ergebnis eines schwierigen Lernprozesses mehr und mehr toleriert. Hierfür gibt es auch bei den Arnholds einige Beispiele: So wandten sich Ende 1933 Juden verschiedener Richtungen - vertreten durch den Zionisten Georg Strauß und den Vorsitzenden des Centraivereins Julius Brodnitz - an Heinrich Arnhold, weil sie von ihm konkrete Hilfe in der Frage des Vermögenstransfers in Auswanderungsfällen erwarteten. Ihre vorher nicht abgesprochene, aber fast zeitgleich bei dem Privatbankier in Dresden „zusammenlaufende" Initiative, eine Stelle zur praktischen Abwicklung jüdischen Vermögens zu schaffen, muß durch- aus als besonderer Vertrauensbeweis gegenüber Heinrich Arnhold gewertet wer- den, schließlich existierten in Berlin, wo beide jüdischen Organisationen nicht 55 In ihrem Tagebuch vermerkte Lisa Arnhold ζ. B. am 1.7.1933: „Am Radio Uraufführung d. Arabella v. Strauß gehört. Wir gehen nicht mehr ins Theater!" 56 Ebd. 24.6.1933. 57 Vgl.: Heike Biedermann: Aufbruch zur Moderne - Die Sammlungen Oscar Schmitz, Adolf Rothermundt und Ida Bienert. In: Sammler und Mäzene in Dresden, S. 30-38. 58 Tagebuch Lisa Arnhold 14.6 /1.10.1933. 59 „Nachmittags in der Synagoge Schulfeier, deprimierend schlecht organisiert und fremd", no- tierte denn auch Lisa Amhold am 25. April 1933. 143  nur ihren Sitz, sondern auch die bei weitem meisten Mitglieder hatten, eine ganze Reihe jüdischer Privatbanken. Heinrich Arnhold unterstützte den Plan und schlug die Gründung eines entsprechenden Komitees jüdischer Privatbankiers vor, wobei die involvierten Kreditinstitute in ihrem jeweiligen regionalen Wirkungskreis die Beratungs- und Abwicklungsarbeit übernehmen und durch das Komitee effektiv koordinieren sollten. Heinrich Arnhold berief daraufhin eine Zusammenkunft mehrerer jüdischer Privatbankiers ein, auf der diese Initiative trotz mancher Vor- behalte gebilligt wurde. Das Ziel dieser Initiative bestand darin, übereilte Verkäu- fe jüdischer Unternehmen zu verhindern, eine geordnete Abwicklung zu gewähr- leisten und durch sachkundige Beratung die Vermögensverluste zu minimieren.60 Bisher nur wenig am inneren Leben der jüdischen Gemeinde interessiert, stellte sich Heinrich Arnhold 1934 nun auch - erfolgreich - den Wahlen zum Ge- meinderat.61 Daneben engagierten sich die Frauen der Familie wesentlich stärker als vor 1933 im sozialen Bereich der Dresdner jüdischen Gemeinde, wobei sie sich auf das Hilfskomitee und die Arbeitsbeschaffung für entlassene Juden kon- zentrierten.62 Bürgerlichkeit und bisher bewußt konfessionsübergreifend prakti- ziertes Fürsorgewesen realisierten sich nun primär im innerjüdischen Bezugsfeld. Die Folgen dieses Wandels erschöpften sich aber nicht nur in jenem neuen So- lidargefuhl. Das ließ sich besonders deutlich am Wirken des „Kulturbundes deut- scher Juden" ablesen.63 Kurz nach der Gründung dieser Organisation, die im Sommer 1933 in Berlin erfolgt war, fand in Dresden das erste Konzert statt und wenig später stand Lessings „Nathan" auf dem Programm, das bei den Arnholds auch über diese Vorstellung hinaus große Resonanz fand. Hier nun zeigte sich, daß viele Juden keineswegs gewillt waren, ihr kulturell definiertes Deutschtum aufzugeben, daß sie mit Stolz, Erbitterung und Verzweiflung oder gar - wie Klemperer - mit Inbrunst daran festhielten. Diese kulturellen Wurzeln sollte ihnen niemand nehmen können, mit der Konsequenz, daß sie in der Dresdner jüdischen Gemeinde nun stärker verankert wurden, als in all den Jahren der Weimarer Re- publik. Zugespitzt formuliert: die jüdische Gemeinde wurde nun, da fast alle bür- gerlichen Werte innerhalb der deutschen Gesellschaft in Frage gestellt und bzw. nivelliert wurden, zu einem Residuum deutscher Bürgerlichkeit, gleichzeitig aber auch zum Rahmen, in dem sich eine Neubegegnung mit dem eigenen Judentum 60 Yad Vashem Jerusalem/Archiv, Bericht Georg Strauß, Nr. 01/273. In der Praxis freilich er- wies sich diese Form der Beratung und Organisation als wenig effektiv, so daß schließlich 1934 unter Verantwortung der Reichsvertretung eine „Gesellschaft zur Förderung wirtschaft- licher Interessen von in Deutschland ansässigen oder ansässig gewesenen Juden" (F.W.I.) in Form einer Aktiengesellschaft gegründet wurde, deren Wirkungsgrad allerdings ebenfalls hinter den Erwartungen der Gründer zurückbleiben sollte. Barkai, Boykott, S. 91. 61 Jüd. Allg. Zeitung, 16.10.1935; Gemeindeblatt der Israelitischen Religionsgemeinde Dresden 19.10.1935, Jüd. Rundschau 18.10.1935. 62 Tagebuch Lisa Arnhold, passim. 63 Vgl.: Volker Dahm: Kulturelles und geistiges Leben, in: Benz, Juden, S. 75-267; Herbert Freeden. Kultur „nur für Juden". „Kulturkampf' in der jüdischen Presse in Nazideutschland. In: Paucker, Juden, S.259-271; Eike Geisel/Henryk M. Broder, Premiere und Pogrom. Der Jüdische Kulturbund 1933-1941, Berlin 1992. 144  vollzog, so daß sich - ohne Verzicht auf das „Deutsch-Sein" - deutsch-jüdische Identität nun nicht mehr vorrangig in der Interaktion mit der Mehrheitsgesell- schaft, sondern immer stärker in der Reibung mit anderen Juden realisierte.64 Letztlich war diese Verteidigung des eigenen deutsch-jüdischen Selbstverständ- nisses für viele Juden eine sehr wichtige Form der Selbstbehauptung und - da es sich um die demonstrative Bewahrung der eigenen kulturellen Identität handelte - ein Medium des Widerstehens.65 Beides - Rechtsunsicherheit und Kulturkonflikte - wirkten in starkem Maße auch auf das berufliche Engagement zurück, wenngleich die Probleme bei Eigen- tümerunternehmern andere waren als bei abhängig beschäftigten Juden, die oft- mals in vorauseilendem Gehorsam auch dann entlassen wurden, wenn sie nicht unter das „Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums" fielen. Beson- ders deutlich wurde dies - konzentriert man sich auf das unmittelbare Berufsfeld der Arnholds - innerhalb der Dresdner Bank. Bereits 1933 versuchte die sächsi- sche Landesregierung, die reichsabhängige Bank dahingehend unter Druck zu setzen, daß sie den jüdischen Direktor der Dresdner Filiale Victor v. Klemperer66 und dessen Stellvertreter Kurt Krahmer, der mit einer Jüdin verheiratet war, ent- lassen sollte. Daraufhin entspann sich ein längerer „gereizter Schriftwechsel" mit dem Reichswirtschaftsministerium, das sich gegen ein solches Vorgehen verwahr- te. Obwohl die Dresdner Bank schon von April bis Juni 1933 ohne Weisung aus dem Ministerium einige hundert jüdische Angestellte hinausgeworfen hatte67, versuchte zumindest der dritte Filialdirektor Kanz, weitergehende Maßnahmen zu verhindern. Empört berichtete ein Parteimitglied nach Berlin, daß sich Kanz „als Protektor dieser Juden ausspielt] und verlangt, daß die nationalsozialistischen Angestellten mit den jüdischen Direktoren eine Gemeinschaft herstellen sollen."68 Trotz dieser Widerstände und ungeachtet eigener Vorbehalte gab Ministerialre- ferent Koehler aber zu bedenken, daß „gerade [...] bei der Einstellung der Sächsi- schen Regierung insbesondere des Reichsstatthalters damit gerechnet werden [muß], dass ständig Reibungen auftreten und dass dadurch auch das Prestige und das Geschäft der Dresdner Bank leiden."69 So beugten sich das Ministerium und der Vorstand der Dresdner Bank im Mai 1934 schließlich dem Druck der Regie- rung in Dresden. Zwar konnte Krahmer unter Verweis auf seine Sachkompetenz 64 Dies zeigte auch die Diskussion über die Gründung einer jüdischen Universität, an der sich die Arnholds rege beteiligten. Tagebuch Lisa Arnhold 28.4.1933. 65 Vgl. u.a.: Peter Steinbach: Der Widerstand als Thema der politischen Zeitgeschichte. In: Wi- derstand im Widerstreit. Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus in der Erinnerung der Deutschen. Hrsg. von Peter Steinbach, Paderborn u.a. 1994, S. 39-102, hier: S. 67f.; Herbert Freeden. Vom geistigen Widerstand der Juden. Ein Kapitel jüdischer Selbstbehauptung in den Jahren 1933-1938. Jerusalem 1963. 66 Klemperer (1876-1943) emigrierte 1939 nach Rhodesien. LBI New York, Memoirs, Collecti- on Victor Klemperer Edler von Klemenau. 67 Kopper, Marktwirtschaft, S. 221. 68 Empört berichtete dieser Mitarbeiter weiter, daß Kanz eine Bevorzugung von Nationalsozia- listen strikt und öffentlich ablehne. BA Koblenz, AS Potsdam, RWM Nr. 13861, Bl. 229ff. Vgl. auch: RWM Nr. 18547, 18457. 69 BA Koblenz, AS Potsdam, RWM Nr. 13861, Bl. 236f. 145  „gehalten" werden, Klemperer aber mußte umgehend aus der Bank und allen Aufsichtsräten ausscheiden.70 Insofern ist Barkai ausdrücklich zuzustimmen, wenn er darauf hinweist, daß das Schicksal des jüdischen Großbürgertums - sofern es sich nicht um Manager in staatsnahen Bereichen handelte - in den ersten Monaten der nationalsozialisti- schen Herrschaft noch nicht identisch war mit dem der Masse der Juden.71 Und selbst innerhalb dieses Großbürgertums nahmen die Privatbankiers insofern eine elitäre Stellung ein, als sie im Unterschied etwa zu jüdischen Geschäftsinhabern von Boykotten und anderen öffentlich diskriminierenden Maßnahmen ausge- nommen blieben.72 Dennoch häuften sich auch hier die Schwierigkeiten, vor allem im Umgang mit Geschäftspartnern, die ihre eigenen Firmen schon von Juden „gesäubert" hatten. Zudem waren ohne eigenes Verschulden die wichtigsten Säulen der Arbeit eines Privatbankiers ins Wanken gekommen - ein klarer rechtlicher Rahmen und die uneingeschränkte Vertrauenswürdigkeit bei den Kunden. So verwundert es nicht, daß unter den Teilhabern von „Gebr. Arnhold" bereits im April 1933 die Frage aufgeworfen wurde, ob es nicht ratsam sei, das Geschäft in Deutschland abzu- bauen und ins Ausland zu gehen.73 Heinrich Arnhold, der von allen Brüdern wohl am deutlichsten in des Vaters Fußstapfen getreten war und nicht nur wegen seiner Fachkenntnisse geachtet wurde, sondern wohl auch mit der größten Leidenschaft an seinem Beruf und der Bank hing, sperrte sich allerdings gegen diese Diskus- sionen. Für ihn überstieg es die Grenzen der Vorstellungskraft, daß die Familie freiwillig aufgeben, das Feld in Deutschland kampflos räumen und mit allen Traditionen in Dresden brechen sollte.74 Und schon bald schien es, als gebe ihm die Entwicklung in Deutschland auch recht. Die diffusen Ängste wichen ab Mitte des Jahres 1933 einem neuen Opti- mismus. Hierfür gab es aus Sicht der Familie einige Gründe. Die Tatsache, daß Hjalmar Schacht - ab März 1933 als Reichsbankpräsident und ab Juli 1934 auch als Wirtschaftsminister - die vor allem für die Devisenbeschaffung und für die Aufrechterhaltung der Auslandskontakte so bedeutsamen Privatbanken aus machtpolitischen und volkswirtschaftlichen Gründen zunächst zu „schützen" ver- suchte, dürfte auf die Arnholds beruhigend gewirkt haben: Immerhin deckten die fünf großen Privatbanken, zu denen auch „Gebr. Arnhold" gehörte, zwischen 1933 und 1935 ein Siebtel aller Importkredite für die deutsche Wirtschaft ab.75 70 Ebd., Bl. 245f. Ausfuhrlich zu dieser Problematik und zur spezifischen Rolle Mutschmanns vgl. auch: Kopper, Marktwirtschaft, S. 226ff. 71 Barkai, Boykott, S. 46. 72 Ausfuhrlicher dazu: Kopper, Marktwirtschaft, S. 229f. 73 Tagebuch Lisa Arnhold 16./17.4.1933. 74 Ebd. Zudem dürfte es 1933 - erst zwei Jahre nach der Bankenkrise - außerordentlich schwie- rig gewesen sein, geeignete „Käufer" für ein solch bedeutendes Unternehmen zu finden. 75 Daneben handelte es sich ebenfalls um als jüdisch eingestufte Banken: Simon Hirschland (Essen), Mendelssohn & Co (Berlin), Sal. Oppenheim (Köln) und M. Warburg & Co (Hamburg). Diese fünf erwirtschafteten allein fast 30% der gesamten Bilanzsumme aller Pri- vatbanken. Bezogen auf sämtliche deutschen Privatbanken entfielen auf die „nichtarischen 146  Die Eigentümer dieser Banken wußten um ihre wichtige Funktion, die ihnen im Rahmen der vom NS-Staat angestrebten wirtschaftlichen Stabilisierung zufiel und ahnten, das sie aus diesen pragmatischen Überlegungen von Schacht nicht ange- tastet wurden. Damit aber konnten sie zunächst leben, denn auf ihre Wirtschafts- kraft und ihre internationale Bedeutung gründete sich seit Jahrzehnten ihre Stel- lung in der Gesellschaft.76 So war es keineswegs nur kruder Opportunismus, wenn „Gebr. Arnhold" im Juli 1934 seine Bereitschaft bekundete, „dem Aufrufe und dem Willen der Reichsregierung, den wirtschaftlichen Wiederaufstieg Deutschlands mit allen Kräften und allen geeignet erscheinenden Mitteln zu för- dern, zum Siege zu verhelfen."77 Dahinter stand - so Adolf Arnhold - der Glaube, „wir könnten auch im Hitlerreiche trotz aller antisemitischen Tendenzen, die sich ja auch erst allmählich auswirkten, bleiben und womöglich unserem der wirt- schaftlichen Wiedererstarkung Deutschlands dienenden Berufe nachgehen."78 Genährt wurde diese Vorstellung auch durch die Tatsache, daß fast alle ein- schlägigen Behörden den Arnholds korrekt begegneten und Adolf Amhold nicht nur weiterhin als Vorsitzender des Dresdner Börsenvorstandes agierte, sondern das Bankhaus auch nach wie vor in den Reichs- und Staatsanleihekonsortien ver- treten war. So nahmen die jüdischen Teilhaber der Firma beispielsweise im Sommer 1933 als gleichberechtigte Mitglieder der deutschen Delegation an einer Tagung der internationalen Handelskammer in Wien teil. Hier wie in vielen ande- ren Wirtschaftsgremien sollen sich selbst überzeugte NSDAP-Vertreter neutral verhalten haben.79 Zuversicht schöpfte die Dresdner Bankiersfamilie daher auch aus ihrer sozia- len Stellung und den hieraus resultierenden Kontakten. So brachte sie Hjalmar Schacht, den Hans Arnhold seit Jahren gut kannte und der sich immer wieder öf- fentlich gegen die Existenz einer „Judenfrage" im Bereich der Wirtschaft aus- sprach, ein vergleichsweise großes Vertrauen entgegen. Wenngleich Paul von Schwabach, Teilhaber bei „S. Bleichröder", 1923 im Zentralausschuß der Reichs- bank gegen die Ernennung Schachts zum Reichsbankpräsidenten aufgetreten war80, so hatte sich Schacht in der Zusammenarbeit mit „Gebr. Arnhold & S. Firmen" 1935: 67% aller börsengängigen Dividendenwerte, 82% der Konsortialbeteiligungen, 76% der Akzeptkredite und 85% der Rembourskredite. Gutachten in: BA Koblenz, AS Pots- dam, Deutsche Reichsbank Nr. 6790, Bl. 282ff. Vgl. auch: Albert Fischer: Jüdische Privat- banken im „Dritten Reich". In: Scripta Mercaturae 28 (1994)1/2, S. 1-54. 76 In der Tat nahmen die Privatbanken - auch, oder gerade die jüdischen unter ihnen Mitte der 30er Jahre eine ökonomische Schlüsselposition ein. Vgl. dazu ein von der Reichsbank erstell- tes Gutachten in. BA Koblenz, AS Potsdam, Dt. Reichsbank, Nr. 6921, Bl. 300f. Vgl. auch: Kopper, Marktwirtschaft, passim; Fischer, Privatbanken. 77 Die Dienste unseres Hauses. Überreicht vom Bankhaus Gebr. Amhold Dresden-Berlin, Dres- den 19342, S. 4. 78 Arnhold, Lebenserinnerungen, V orwort. 79 Ebd., S. 364. Bis Februar 1934 gehörten Adolf Arnhold (Gebr. Amhold), Paul v. Schwabach (S. Bleichröder) und Rudolf Maron (Bondi & Maron) zu jenen 12 Bankiers, die im 60- köpfigen Ausschuß des Bankenverbandes vertreten waren. Ausfuhrlicher zu jüdischen Ban- kiers in den Berufsverbänden: Kopper, Marktwirtschaft, S. 232fF. 80 Fischer, Schacht, S. 109. 147  Bleichröder" doch offenbar immer als fairer und sachkundiger Bankfachmann erwiesen. Kompetenz aber war für die Dresdner Bankiers von jeher ein wichtiges Argument gewesen, das jetzt um so mehr zählte, als viele staatliche Entscheidun- gen ideologisch fundiert waren. Schacht entsprach also jenem Typus eines Regie- rungsvertreters, den die Familie traditionell besonders schätzte. Parteilos und „vom Fach" schien er mehr Beamter denn Politiker und primär an der „unpolitischen" Lösimg von Sachproblemen interessiert zu sein. Seine wirtschaft- liche Strategie, vor allem die Maßnahmen zur scharfen Devisenkontrolle, die zwar die Auswanderung erschwerten, aber auf eine ruhige, kontinuierliche Wirt- schaftsentwicklung und auf ein gutes Verhältnis zum Ausland zielten, dürften den Beifall auch der Dresdner Bankiers gefunden haben.81 Zudem demonstrierte er nach außen eine gewisse Distanz zum System, auch indem er - freilich mit dem vollen Einverständnis Hitlers - weiterhin persönliche Kontakte zu jüdischen Bankiers unterhielt.82 Das erweckte den Eindruck, als sei Schacht nahezu unan- tastbar. Anlaß zu einem verhaltenen Optimismus gaben auch nichtjüdische Bekannte und Freunde, die ihre persönlichen Beziehungen zur Familie Arnhold aufrecht- erhielten, und - wie die Dresdner Pfarrer Mensing und Klare - Mitgefühl bzw. Sympathie zum Ausdruck brachten. Das waren Bekundungen, die - so notierte Li- sa Arnhold am 30. März 1933 - „bei dem grauslichen Antisemitismus innerlich uns helfen."83 Noch immer gab es auch Eltern, die es ausdrücklich befürworteten, daß ihre „arische" Tochter Juden wie Hans-Georg Maron zum Tanzstundenpart- ner wählten.84 Derartige - aufmerksam registrierte Beispiele - legten den Schluß nahe, daß der Antisemitismus offensichtlich nicht in der breiten Bevölkerung verwurzelt, sondern „nur" auf die Aktivitäten einer Minderheit von Parteiaktivi- sten zurückzufuhren sei, was zugleich auf ein baldiges Ende dieses Traumas hof- fen ließ. Auch im Verhältnis zur Belegschaft, die zu 90% aus Nichtjuden bestand, gab es nur vereinzelt Spannungen85 - und das trotz der Tatsache, daß sich auch unter den Mitarbeitern einige Mitglieder der NSDAP und ein von der Partei ein- gesetzter Betriebszellen-Obmann befanden. Zunächst nährte dies alles ebenso wie die „Privilegierung" jüdischer Frontkämpfer und altgedienter Beamter im Rahmen des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums86 wohl auch die - von Unbehagen freilich nicht freie - Erwartung, daß sich der Antisemitismus pri- mär gegen „die Fremden", also die aus dem europäischen Osten neu eingewander- 81 Kopper, Marktwirtschaft 70f., 224f. 82 Vgl. dazu: Fischer, Schacht, S.128f. 83 Tagebuch Lisa Arnhold 30.3.1933. Ähnlich auch Ernest Η. G. Maron in Gesprächen mit der V erfasserin. 84 Interview mit Ernest Η. G. Maron April 1995. 85 So beispielsweise, als am 28.6.1933 auf dem Berliner Gebäude der Bank eine Hakenkreuz- fahne aufgezogen wurde. Tagebuch Lisa Arnhold 28.6.1933. 86 RGBl. I., S. 175-177. Das Gesetz galt nicht für Beamte, die bereits vor dem 1.8.1914 Beamte gewesen waren, für jüdische Frontkämpfer und für Juden, deren Söhne oder Väter im ersten Weltkrieg gefallen sind. Ein kurzer Überblick in: Das Sonderrecht für die Juden im NS-Staat. Hrsg. von Joseph Walk. Karlsruhe 1981, S. 12ff. 148  ten und mit der deutschen Kultur kaum verwachsenen Juden richten würde, nicht aber gegen jene, die deutsch dachten, fühlten und zum Vorteil Deutschlands ar- beiteten. Bei all dem spielte der für die Familie, besonders für Heinrich Amhold typi- sche, ausgeprägt starke Selbstbehauptungswille eine wichtige Rolle. Die lange und zuweilen von Verfemungen, Verfolgungen und auch Pogromen gekennzeich- nete Geschichte der Juden in der Diaspora vor Augen, übersah oder - was wahr- scheinlicher ist - verdrängte er die Tatsache, daß es sich nicht mehr um gelegent- lich gefährliche antijüdische Stimmungen, sondern um den Antisemitismus als tragende Säule eines totalitären Regimes handelte, dem die Juden mit den bishe- rigen Methoden der Selbstwehr nichts entgegensetzen konnten. Vielmehr hielt er an der Überzeugung fest, auch diese antisemitische Periode deutscher Geschichte mit Würde und innerlich gestärkt „überstehen" zu können: „Jedes schwere Erle- ben macht den Menschen stärker. Gewiß, wir haben es erleben müssen", räumte der Bankier im Januar 1933 ein, „daß junge jüdische Menschen, die verhöhnt, be- schimpft und von der Gesellschaft ausgeschlossen wurden, daran zerbrachen, und selbst ihr Leben in der Verzweiflung hingaben. Aber immer sind das Ausnahmen und schwache Naturen gewesen. Die anderen aber, von denen das Nietzsche- Wort gilt: 'Was mich nicht umbringt, macht mich stärker', sind stärker geworden im Kampf ums Dasein."87 Es gehörte zur Tragik der Familie, daß gerade der be- gnadete Bankfachmann und „Kämpfer" Heinrich Arnhold zu den ersten gehören sollte, die durch die subtilen Methoden der NS-Herrschaft psychisch zermürbt und damit physisch jeder Möglichkeit des Aufbäumens beraubt wurden. Verdrängungsmechanismen waren also zu Beginn der NS-Herrschaft auch bei den Arnholds nicht zu übersehen. Gleichwohl treffen jene - etwa von Gershom Sholem erhobenen - Vorwürfe, daß sich der allgemeinen Erfahrung des wachsen- den Antisemitismus schon in der Weimarer Republik nur ein imaginäres Wunschdenken habe verschließen können, nicht ins Schwarze.88 Gewiß - der Antisemitismus hatte nicht - wie von den vorhergehenden Generationen erhofft - seinen Atem ausgehaucht. Gerade aber die Tatsache, daß er sich in dieser oder jener Form als ständiger Begleiter im Leben eines Juden - auch, vielleicht sogar gerade der wirtschaftlich erfolgreichen - erwiesen hatte, verstellte zunächst den klaren Blick für die neuen Dimensionen.89 Bisher hatten die wenigsten Juden den Antisemitismus als wirkliche Gefahr erlebt; sie hatten sich nicht deshalb mit ihm auseinandergesetzt, weil sie ihn für direkt bedrohlich hielten, sondern um ihrer Selbstachtung willen, um ihre Würde und ihren Stolz als Deutsche und Juden zu verteidigen. Und schließlich war das „Umbringen", vom dem Heinrich Amhold 87 Amhold, jüdische Frage. Auch hier steht Heinrich Arnhold exemplarisch fur die Haltung vie- ler deutscher Juden. Vgl.: Pulzer, Anfang, S. lOf. 88 Gershom Scholem: On Jews and Judaism in Crisis. Selected Essays. New York 1976, S. 61- 92; ders.: On the Social Psychology of the Jews in Germany, 1900-1933. In: Bronson, Pro- blematic Symbiosis. 89 Vgl. dazu auch: Peter Pulzer: Der Anfang vom Ende. In: Paucker, Juden, S. 3-15; hier: S. 9f. 149  sprach, keine Antizipation des Holocaust'. Die Vernichtung der Juden war zu dieser Zeit nicht vorstellbar und schon gar nicht vorhersehbar. IV. Arisierungsstrategien und Selbstbehauptung Die Fixierung auf einzelne, vermeintlich oder real einflußreiche Personen kenn- zeichnete generell das bürgerliche Politikverständnisses in Deutschland, so daß die fur viele jüdische Bankiers typische Orientierung an Hjalmar Schacht fast fol- gerichtig war.90 Insofern bildeten die Amholds keinen Sonderfall. Was sie von anderen bedeutenden jüdischen Privatbanken unterschied, war vielmehr die Tat- sache, daß das Dresdner Stammhaus - obwohl man sich von Schacht doch „Schutz" versprach - bereits am Ende des Jahres 1935 von der Dresdner Bank übernommen wurde. „Gebr. Arnhold" war damit auf jüdischer Seite das erste größere Unternehmen dieser Branche, das ein prosperierendes Geschäft veräußer- te; die Dresdner Bank auf nichtjüdischer Seite die erste Großbank, die ihre bishe- rige „Zurückhaltung" aufgab und im „Arisierungsprozeß" aktiv wurde. Die Gründe fur diese Entscheidungen liegen noch weitgehend im Dunkeln.91 Da die vergleichsweise frühe Geschäftsaufgabe nicht mit dem unmittelbaren Ziel einer Emigration verknüpft war, steht zumindest zu vermuten, daß spezifisch sächsische Faktoren eine nicht zu unterschätzende Rolle gespielt haben könnten. Im weiteren werden daher vor allem regionale Besonderheiten in den Methoden und im Tempo der Ausschaltung von Juden aus dem Wirtschaftsleben zu analy- sieren sein, Besonderheiten, die sich - verengt man den Blick nur auf die „Judenpolitik" der Reichsministerien - kaum erschließen lassen und daher in ihrer Bedeutung für die Betroffenen auch schwer gewichtet werden können. In den Mittelpunkt rückt die Frage, in welcher Weise die - zunächst auf eine ambivalente Privilegierung und Instrumentalisierung der devisenbeschaffenden Bankiers hinauslaufende und im wesentlichen auch von Hitler gebilligte - Taktik der einschlägigen Regierungsstellen in Berlin durch regionale Machtträger mitge- tragen, modifiziert, gebrochen oder ignoriert wurde: Wie weit ging auf diesem Gebiet etwa die „Machtautonomie" der Gauleiter und der NSDAP-Länder- regierungen? Welche Konsequenzen hatten - zwischen den verschiedenen Mach- tebenen im NS-Staat ausgetragene - Kompetenzstreitigkeiten für die wirtschaftli- che Expropriation und für den Alltag der Juden? Wie groß war die Diskrepanz zwischen dem vor 1938 immer wieder erneuerten Postulat, daß es in der freien Wirtschaft keine „Judenfrage" gäbe, und der Realität? Wie weit garantierte der „privilegierte" Status tatsächlich „Schutz"? 90 Exemplarisch: Christoph Kopper: Die Arisierung jüdischer Privatbanken im Nationalsozia- lismus. In: sowi 2 (1991), S. 110-116, hier S. I l l , A. J. Sherman: Eine jüdische Bank in der Ära Schacht: Μ. M. Warburg & Co., 1933-1938. In: Paucker, Juden, S. 167-172. 91 Einige wenige Andeutungen finden sich bei Kopper, Marktwirtschaft, S. 240f. 150  Im Fall des Bankhauses „Gebr. Arnhold" deutete 1933 zunächst einiges darauf hin, daß die Berliner Direktiven auch in Sachsen Anwendung finden würden. Am 14. August 1933 wurden Heinrich Arnhold und Alfred Meyer, Gesellschafter des Bankhauses, zu einer privaten Unterredung mit Manfred von Killinger in dessen Wohnung gebeten.92 Die politische Biographie des sächsischen Ministerpräsiden- ten und SA-Obergruppenführers93 dürfte - verglichen mit der des „überpartei- lichen", profilierten Finanzfachmannes Schacht - zwar kaum vertrauensbildend auf die verunsicherten Bankiers gewirkt haben, Hoffnung auf eine „Normalisierung" aber hat dieses Gespräch kurzzeitig sicherlich geweckt. Killin- ger legte ihnen nahe, ihre Aktivitäten künftig etwas einzuschränken, beteuerte aber gleichzeitig, daß die Zukunft ihrer Firma nicht grundsätzlich in Frage gestellt sei.94 Das stimmte immerhin mit den Versicherungen von Reichsbankpräsident Schacht und Bankenkommissar Ernst überein.95 Und schließlich setzte Killinger - entsprechend den Direktiven Hitlers - augenscheinlich auch alles daran, ein „Überschlagen der Revolution" zu verhindern und die Bewegung in „geordnete Bahnen" zu lenken, um den neuen Staatsapparat funktionsfähig zu machen. Anti- semit war auch Killinger. 1933 beispielsweise lehnte er eine Einladung des Markgrafen von Meißen zu einem historischen Vortrag in Moritzburg nur deshalb ab, weil auch Juden - Adolf und Heinrich Arnhold sowie Rabbiner Winter - zu den geladenen Gästen gehörten96; im Interesse der Stabilisierung des Systems hielt er aber unkontrollierte antisemitische Ausschreitungen und terroristische Übergriffe auf Juden fur schädlich, eine Ansicht, die er auch öffentlich vertrat.97 92 Tagebuch Lisa Arnhold 14.8.1933; Arnhold; Lebenserinnerungen, S. 366. 93 Killinger hatte sich bereits zu Beginn der 20er Jahre im rechtsextremistischen Lager expo- niert: Als führendes Mitglied der Sturmbatterie in der „Brigade Erhardt" und der terroristi- schen „Organisation Consul" war er an den Attentaten auf Erzberger, Rathenau und Schei- demann beteiligt gewesen. Über den faschistoiden „Wehrwolf' und den „Wikingbund" war er schließlich 1928 zur NSDAP gekommen, die ihm die Führung der SA für Sachsen und Mit- teldeutschland und 1929 die Fraktionsführung im sächsischen Landtag übertragen hatte. Im März 1933 folgte schließlich die Ernennung zum Reichsstatthalter in Sachsen. Vgl.: Werner Bramke: Unter der faschistischen Diktatur. In: Geschichte Sachsens. Hrsg. von Karl Czok. Weimar 1989, S. 484; Personalunterlagen Killinger in: BA Koblenz, AS Berlin-Zehlendorf, Hauptarchiv/Killinger; BA Koblenz, AS Dahlwitz-Hoppegaiten, ZAV Nr. 274/ 202-E, Bl. 261f.;ZV 14493 Bd. 1. 94 Unter Verweis auf den ausgeprägten Antisemitismus Mutschmanns erinnerte sich Adolf Arn- hold später, daß sie glaubten, bei Killinger eine etwas andere Einstellung erwarten zu können. Arnhold; Lebenserinnerungen, S. 366. 95 Ebd., S. 376. 96 Ebd., S. 365. Aus demselben Grund schlug Mutschmann die Einladung aus. Die beiden Arn- hold-Brüder hatten zwar keine engen Kontakte zu den Söhnen des letzten sächsischen Königs, die Beamten der „Stiftung Haus Wettin" waren aber beim Gebr. Amhold'schen Pensionsver- ein versichert. 97 So strengte Killinger ein Gerichtsverfahren gegen einen Chemnitzer SA-Führer an, der einen jüdischen Rechtsanwalt erschossen und drei junge Kommunisten ertränkt hatte. Durch die In- tervention Mutschmanns wurde dieses Verfahren gestoppt. 1933 schützte er persönlich den jüdischen SPD-Abgeordneten Brandmann vor Übergriffen anwesender SA-Männer. Perso- nalunterlagen Killinger in: BA Koblenz, AS. Berlin-Zehlendorf, Hauptarchiv. 151  Killinger aber hatte zu jener Zeit, als das Gespräch mit Heinrich Arnhold und Alfred Meyer stattfand, bereits entscheidende Machtpositionen an seinen inner- parteilichen Gegenspieler Martin Mutschmann abgeben müssen. Der Plauener Spitzenfabrikant war der NSDAP bereits 1922 beigetreten und spielte unter den „alten Kämpfern" eine besondere Rolle: Seit 1924 fungierte er als Landesleiter des NSDAP-Gaues Sachsen - und zwar im Sinne der Partei derart erfolgreich, daß er schon 1925 zu den engsten Vertrauten von Hitler und Goebbels gehörte.98 Be- günstigt durch die Tatsache, daß die Grenzen des größten Gaues nahezu identisch waren mit denen des Landes, verfugte Mutschmann in den ersten Monaten der NS-Diktatur über kompakte Machtpositionen, die allerdings nicht - wie bei vielen anderen Gauleitern - sukzessive beschnitten, sondern sogar ausgebaut wurden und das, obwohl Mutschmann für jedermann sichtbar nicht gewillt war, zugunsten der staatlichen Zentralorgane auf angestammte Prärogative zu verzichten. Auch dem Reichsbankpräsidenten, der sich gegen die eigenmächtige Erschließung von Geld- und Devisenmitteln durch die Gauleiter aussprach, trat der sächsische Gauleiter offensiv entgegen, wobei zwei unterschiedliche Auffassungen über die Wege zur Stabilisierung der nationalsozialistischen Macht aufeinandertrafen. Mit keinem anderen der regionalen Machtträger geriet Schacht so oft in Konflikt wie mit Mutschmann und bei keinem anderen unterlag er so augenfällig." Das Bemerkenswerte und für die hier im Mittelpunkt stehende Frage der „Judenpolitik" Aufschlußreiche ist, daß nicht Killinger, der sich bemühte, Hitlers öffentlich verkündete Vorgaben zu realisieren und deshalb ab Sommer 1933 die nationalsozialistische „Revolution" abfangen wollte, sondern der fast autonom und selbstherrliche agierende Mutschmann als Sieger aus diesem internen Klein- krieg um die Macht in Sachsen hervorging.100 Bereits Anfang Mai 1933 hatte er Killinger aus dem Amt des Reichsstatthalters verdrängt und damit weitgehende staatliche und politische Rechte an sich gezogen. Ungeachtet der Tatsache, daß Hitler den Reichsstatthaltem direkte Eingriffe in die Landesverwaltungen unter- sagte, behandelte Mutschmann die Landesregierung unter Killinger fortab nur 98 Mutschmann hatte 1925 jenes Treffen zwischen Hitler und Goebbels organisiert, das Goeb- bels endgültig vom Strasser- zum Hitleranhänger machte. Zudem konnte Hitler 1925 erfreut zur Kenntnis nehmen, „daß er im ehemals roten Sachsen und Thüringen jetzt mehr Anhänger habe als im nationalen Bayern." Bericht der Bayerischen Polizei, zitiert bei: Hüttenberger, Gauleiter, S. 22. Hüttenberger schätzt ein (S. 58), daß Mutschmann zu den wenigen Gaulei- tern gehörte, die ihre - insgesamt noch rudimentäre - Organisation schon 1926 klar beherrsch- ten. 99 Ahnliches wußten der Reichsarbeitsminister und der Reichswirtschaftsminister zu berichten. Vgl.: Kopper, Marktwirtschaft, S. 85f., 226; Fischer, Schacht, S. 200ff.; Hüttenberger, Gau- leiter, S. 19ff. 100 Killinger kritisierte nicht nur die Eigenmächtigkeiten Mutschmanns sondern auch die von ihm gebilligten bzw. veranlaßten antisemitischen Exzesse. So führte er das Beispiel des jüdischen Direktors der Zeiß-Ikon-Werke, Goldberg, an, der mit Billigung Mutschmanns, verschleppt worden sei. BA Koblenz, AS Berlin-Zehlendorf, BDC-Akten Mutschmann/Killinger. Einzelne Angaben auch in: BA Koblenz, AS Dahlwitz-Hoppegarten, ZM 1457 A2; ZC 14493, Bd. 1; ZB II 6149, A 1. 152  noch als „Nebenregierung"101 und schaltete sie schließlich im Umfeld der Röhm- Affare 1934 gänzlich aus.102 Mutschmann gehörte damit zu den nur zwei Gaulei- tern, die die Polarität Reichsstatthalter-Ministerpräsident zu ihren Gunsten aufhe- ben konnten, indem sie beide Ämter besetzten, eine Machtakkumulation, die Mutschmann im Konflikt mit den Reichsministerien zu nutzen verstand und die er - nicht zuletzt durch die Protektion Hitlers - auch bis 1945 bewahren konnte.103 Korreliert man diesen Befund mit den zentralen Fragen dieser Studie, so muß in der gesamten weiteren Untersuchung von folgender Prämisse ausgegangen werden: Unterschiede, regionale und individuelle Spezifika in den Methoden des Umgangs mit der jüdischen Bevölkerung haben - so ist zu vermuten - fur die Be- troffenen durchaus Konsequenzen gehabt. Den grundsätzlichen Charakter der NS-"Judenpolitik" aber modifizieren sie - wenn überhaupt nur insofern, als in einzelnen Ländern vergleichsweise früh und planmäßig eine Strategie erprobt wurde, die später im gesamten Reich Anwendung fand und deren - wie Barkai es treffend formulierte - „grausame Effizienz" gerade daraus resultierte, daß tempo- rärer „Schutz" von oben, Terror von unten und subtile Methoden der Entrechtung auf der mittleren Machtebene wirksam ineinandergriffen. Der vermeintliche Dua- lismus in der „Judenpolitik", wie er häufig aus gelegentlichen Alleingängen von regionalen Machtträgern abgeleitet wurde, erfüllte eine Funktion, durch ihn rea- lisierte sich erst die antijüdische Politik des Regimes. Der in Sachsen praktizierte Antisemitismus ist also keineswegs inhumaner und rücksichtsloser als der des NS-Staates insgesamt gewesen; das was in Sachsen passierte, war - da von den Entscheidungsträgern in Berlin gebilligt - die nationalsozialistische „Juden- politik". Nur vor dieser Folie können die im folgenden darzustellenden regionalen Spezifika der Diskriminierung und deren Konsequenzen für den Alltag und die Wirtschaftstätigkeit jüdischer Familien analysiert und eingeordnet werden.104 Drei Tage nach der Unterredung mit Killinger sorgte bei Branchenkennern eine in außergewöhnlich vielen Presseorganen verbreitete Meldung, die das Bankhaus „Gebr. Arnhold" betraf, für Aufsehen105: Die Eigentümer gaben am 1. Oktober 1933 bekannt, daß Adolf Arnhold und Alfred Meyer zum Jahresende als Gesell- schafter ausscheiden würden, während der langjährige Prokurist der Berliner Fir- ma - Fritz Merzbach - und Walter Frisch als neue Partner in das Geschäft eintra- ten. Frisch (1879-1966) war seit 1919 Vorstandsmitglied der Dresdner Bank ge- wesen, deren Aktien sich zu ca. 90% in Staatsbesitz befanden. Zwar mußte er 1933 wegen seiner Mitverantwortung für die erheblichen Verluste im Umfeld der Bankenkrise aus dem Vorstand ausscheiden, danach aber war er als Geschäfitsfuh- 101 Hüttenberger, Gauleiter, S. 82. 102 Killinger wurde am 1.7.1934 verhaftet und ins KZ Hohnstein gebracht. Am 4.7. wurde er zwar wieder freigelassen, jedoch von allen Ämtern suspendiert. Später wurde Killinger in den diplomatischen Dienst übernommen. 103 Mit Ausnahme von Otto Telchow (Ost-Hannover) war auch kein anderer 20 Jahre ununter- brochen als Gauleiter im Amt. Hüttenberger, Gauleiter, S. 221 ff. 104 Dieser Befund stimmt überein mit der treffenden Analyse von Rürup, Das Ende, S. 107ff. 105 Presseartikel zum Eintritt von Frisch und Merzbach, die bevorzugt im Berliner Geschäft tätig werden sollten und wurden: HStAD, Altbankbest., Bankhaus Gebr. Arnhold Nr. 4290. 153  rer der Dresdner Bank-Tochter Hardy & Co. GmbH in Berlin tätig.106 Der Eintritt bei „Gebr. Arnhold" kam daher nicht nur fur Insider relativ überraschend. Ange- sichts der Tatsache, daß Frisch - entgegen den bisherigen Gepflogenheiten - kaum über Kapital verfügte, das er als Partner in die Dresdner Privatbank hätte einbrin- gen können, wirft diese Entscheidung auch heute noch eine Reihe von ungeklär- ten Fragen auf. Fest steht zunächst, daß der Entschluß Adolf Arnholds, sich aus dem Geschäft zurückzuziehen, schon seit längerem gereift war und die politischen Veränderun- gen des Jahres 1933 nur einen letzten Anstoß gaben: Der älteste Sohn Georg Arnholds war aus Respekt vor dem Lebenswerk des Vaters und im Familieninter- esse Bankier geworden, sein eigentliches Interesse aber galt der Landwirtschaft, weshalb er 1930 das Rittergut Berreuth bei Dippoldiswalde erwarb, das er auch selbst bewirtschaften wollte. Zudem schien Berreuth nun relative Sicherheit und ein vergleichsweise „normales" Leben garantieren zu können. Wie groß die Zu- versicht war, die vermeintlich kurze Zeit der Diktatur in Deutschland ertragen zu können und wie weit entfernt der Gedanke an Auswanderung zu dieser Zeit noch lag, wird hier besonders sichtbar: Obwohl ein Vermögenstransfer ins Ausland noch weitgehend problemlos und zu „erträglichen" Konditionen möglich gewesen wäre107, beließ der vormalige Seniorchef, der im übrigen seine Aufsichtsratsman- date behielt, seine Geschäftsanteile im Bankhaus und machte sich in Berreuth erst richtig „seßhafit". Versucht man den Hintergründen von Frischs Eintritt ins Bankhaus „Gebr. Arnhold" nachzuspüren, so treten diese weit weniger offen zu Tage als dies im Falle des Ausscheidens von Adolf Arnhold oder Alfred Meyer der Fall ist.108 Die Eigentümer jedenfalls hatten diesen Wechsel bewußt mit der Aufnahme des jüdi- schen Prokuristen Merzbach als neuem Teilhaber gekoppelt, um präventiv dem Eindruck entgegenzuarbeiten, daß die Privatbank „arisiert" werde. Für einen Bankier wie Frisch war das Arnhold'sche Angebot sicherlich sehr attraktiv, was aber veranlaßte die Dresdner Bankeigentümer, einen nicht der Familie oder dem eigenen Geschäft entwachsenen Teilhaber - zudem ohne Kapitalbeteiligung - auf- zunehmen? Wenngleich keinerlei Quellen existieren, die exakt Auskunft geben könnten, so steht zumindest zu vermuten, daß die Entscheidung das Ergebnis ei- ner langfristigen, von den Arnholds zunächst nicht zu erfassenden, später aber in vielen anderen Fällen ähnlich praktizierten Arisierungsstrategie war: Oftmals nä- 106 O.M.G.U.S. Finance Division - Financial Investigation Section. Ermittlungen gegen die Dresdner Bank 1946. Bearbeitet von der Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts. Nördlingen 1986, S. 325; Kopper, Marktwirtschaft, S. 47, 65. 107 Zwar verbanden sich mit einer Auswanderung infolge der strengen Devisengesetzgebung (geringer Wert der Sperrmark, Reichsfluchtsteuer etc.) auch schon zu diesem Zeitpunkt hohe Verluste; zusätzliche Sonderabgaben speziell für Juden wurden aber erst später erhoben. 108 Alfred Meyer, der mit seiner akribischen Buchführung vor allem während der Inflationszeit bedeutendes fur das Bankhaus geleistet und auch die Arnhold'sche Devisenabteilung aufge- baut hatte, ließ sich in London nieder. Dort engagierte er sich für den Ausbau der - ehemals mit Zustimmung Schachts gegründeten - Anglo Continental Exchange Limited, um für das Bankhaus ein bescheidenes Standbein im Ausland zu schaffen. 154  herten sich parteinahe Fachleute jüdischen Firmen mit dem Angebot, auftretende Probleme durch direkte Fühlungnahme mit den betreffenden Partei- bzw. Staats- stellen auf unkomplizierte Weise zu lösen, ein Angebot, das jüdische Besitzer auch gern mit der Vergabe von Positionen an den Schaltstellen des eigenen Ge- schäfts honorierten. Bald darauf wurden viele jüdische Unternehmer erst recht von der Justiz belangt, wobei vor allem Devisenvergehen oder Steuerhinterzie- hung, aber auch andere Formen von Wirtschaftskriminalität unterstellt wurden. Der neue Partner - so der typische Ablauf - bemühte sich nun um die „Klärung" dieser Schwierigkeiten, womit er in den meisten Fällen endgültig das Vertrauen der unter Druck gesetzten Inhaber erwarb. In der nächsten Phase folgte dann zu- meist die Erklärung, die Sache sei doch schon so ernst, daß Hilfe kaum noch möglich sei. Anschließend präsentierten die „Helfer" in der Regel einen Ge- schäftspartner, der bereit war, die Firma zu „übernehmen" und damit alle Pro- bleme zu beenden. Größtenteils gingen die in subtiler Weise zermürbten jüdi- schen Besitzer schließlich auf ein solches „noch erträgliches" Angebot ein, waren dabei doch wenigstens ordentliche Verhandlungen zugesagt und die Übertragung in legalistischer Form und mit der von Bankiers bevorzugten Diskretion mög- lich.1®9 Besieht man sich die Entwicklung „Gebr. Arnhold", so ist die Ähnlichkeit mit dieser „Arisierungstaktik" zumindest auffällig. Vor dem Eintritt von Frisch und Merzbach hatte sich das Bankhaus bereits mit Einmischungsversuchen der Partei konfrontiert gesehen. Am 4. Mai 1933 etwa war Heinrich Arnhold wegen angeblicher Unregelmäßigkeiten in der mit Arn- hold'scher Beteiligung arbeitenden Aschinger AG von einem „Nazi-Kommissar" verhört worden. Ab Mai 1933 forderten mehrere Aktiengesellschaften, an denen das Bankhaus beteiligt war, die jüdischen Gesellschafter unverhohlen auf, „arische" Mitglieder in die Aufsichtsräte zu entsenden oder gänzlich zurückzutre- ten. Zwar fühlten sich die Amholds - mit dem Gesetz im Rücken - noch stark und selbstbewußt genug, derartige Forderungen größtenteils zurückzuweisen.110 Die Basis einer zumeist langjährigen, im beiderseitigen Vorteil liegenden Zusammen- arbeit von Industrieunternehmen und Privatbank wurde durch derartige Vorfalle aber in mehreren Fällen schon derart gestört, daß temporäre wirtschaftliche Pro- bleme nicht ausblieben."1 Zudem mehrten sich von verschiedensten Seiten Ge- rüchte, daß Mutschmann seine antisemitische Energie besonders auf das bekannte Privatbankhaus konzentrieren wolle. So hatte Wilhelm Wittke, der (nichtjüdische) Vorsitzende des Verbandes Sächsischer Industrieller und ehemalige Direktor des Sachsenwerkes Niedersedlitz, einschlägige Informationen erhalten und seinen 109 Pätzold, Verfolgung, S. 98; Barkai, Boykott, S. 32ff.; 87; O.M.G.U.S., S. XLI. 110 So lehnte es etwa Adolf Arnhold ab, als gewähltes Vorstandsmitglied der Bank für Bauten AG, die von Georg Arnhold zur Förderung kommunaler und gemeinnütziger Projekte gegrün- det worden war, zurückzutreten. Nach eigenen Angaben tat er das in all jenen Gremien, in de- nen er nicht als Vertreter des Bankhauses saß, sondern infolge von Wahlen oder in der Nach- folge des Vaters. Arnhold, Lebenserinnerungen, S. 380f. "' Ebd., passim; Tagebuch Lisa Amhold, passim. Am 12.5.1933 heißt es dort z.B.: ,,Heinr[ich] völlig verzweifelt wegen der Gleichschaltungsforderungen, in verschiedenen] Firmen schlechte Wirtschaftslage und fortschreitende Judenentrechtung und -Verdrängung." 155  jüdischen Geschäftspartnern daraufhin die Mitteilung gemacht, daß Mutschmann alles daran setzen wolle, um die Eigentümer des Bankhauses „Gebr. Arnhold" - notfalls mit ungesetzlichen Mitteln - zum Verlassen des Landes zu zwingen."2 Diese Nadelstiche und - offenbar auch gezielt lancierte - Gerüchte reichten zu- mindest aus, um die Arnholds zu verunsichern. So ist es vorstellbar, daß Frisch auch in der Hoffnung „aufgenommen" wurde, der einflußreiche Bankier könne einige dieser Konflikte entschärfen. Doch kurz nach dessen Firmeneintritt sahen sich die Eigentümer unerwartet mit Problemen konfrontiert, die auf eine neue Dimension der antisemitischen An- griffe hindeuteten. Mit der Nadelstichpolitik hatten sie auch im Vertrauen auf den Einfluß Schachts mehr oder weniger leben gelernt; jetzt aber wurde die Solidität ihrer Geschäftspraxis, mithin das Fundament ihrer Wirtschaftstätigkeit massiv und öffentlichkeitswirksam in Frage gestellt: Mitte Januar 1934 erreichte die Arnholds eine Nachricht, daß die Staatsanwaltschaft einen Prozeß wegen Unre- gelmäßigkeiten und Betrugs im Sachsenwerk plane. Für das ehemals von „Gebr. Arnhold" sanierte Unternehmen, dessen Aufsichtsrat Adolf Arnhold als Vorsit- zender und sein Bruder Heinrich als Mitglied angehörten, hatte das Bankhaus 1930 die AEG als Großaktionär gewonnen. Im Gegenzug war Adolf Arnhold Mitglied des AEG-Aufsichtsrates geworden. Nun, vier Jahre später, insistierte die Staatsanwaltschaft, daß die Direktoren des Sachsenwerkes auf Veranlassung des bisherigen Hauptaktionärs „Gebr. Arnhold" die Unternehmensbilanzen für 1929 um acht Millionen RM gefälscht gehabt hätten. Durch unkorrekte Pressemittei- lungen über den zu erwartenden Umsatz im Folgejahr - eine Quelle, auf die sich ein solches Unternehmen nie stützen würde - habe „Gebr. Arnhold" die AEG ver- anlaßt, in eine vor dem Konkurs stehende Firma zu investieren.113 Zunächst aber waren den Arnholds nur Gerüchte und nicht die Anklage selbst bekannt. So verursachte die am 6. Februar vollzogene Durchsuchung des Bank- hauses und die Beschlagnahme von Unterlagen eine ebenso große Aufregung wie die Verhaftung des vormaligen Sachsenwerkdirektors Wittke am nächsten Tag."4 In dieser Phase tiefer Verunsicherung beorderte Walter Frisch den nunmehrigen Seniorchef des Bankhauses per Telefon - das im übrigen abgehört wurde - unver- züglich nach Berlin."5 Offenbar verfugte nur der neue Teilhaber über genauere Hintergrundinformationen, denn nach der Rückkehr aus Berlin vermerkte Lisa 112 Arnhold; Lebenserinnerungen, S. 359. Inwieweit die Tatsache, daß Mutschmann als Unter- nehmer nur mäßig erfolgreich war und deshalb Mitte der 20er Jahre auch mit seinem Kredit- gesuch von „Gebr. Arnhold" abgewiesen worden sein soll, eine Rolle spielte, ließ sich nicht definitiv klären. Wittke war von 1928-1934 VSI-Vorsitzender. 113 114 n s Koppers - quellenmäßig nicht abgestützte - Aussage, das Landgericht Dresden hätte eine Ver- handlung wegen der Haltlosigkeit der Vorwürfe zunächst abgelehnt, sei aber durch eine direk- te Intervention Mutschmanns dazu gezwungen worden, läßt sich nicht belegen, da keine Pro- zeßunterlagen überliefert sind. Auffallig und die These stützend ist aber die Tatsache, daß nicht die AEG als vermeintlich „Geschädigter", sondern die sächsischen Justizbehörden Klage erhoben hatten. Kopper, Marktwirtschaft, S. 240. Tagebuch Lisa Arnhold 7.2./11.2.1934; Arnhold, Lebenserinnerungen, S. 373. Tagebuch Lisa Arnhold 12.2.1934. 156  Arnhold: „Heinrich etwas ruhiger. Man will wahrscheinlich Verfahren gegen sie eröffnen [...], daß sie die Direktoren bestochen und die AEG betrogen hätten." Doch schon am nächsten Tag schwand diese Zuversicht: „Unser 20jähriger Hochzeitstag! [...] Wollten im Erzgebirge feiern, aber Heinrich muß 9 Uhr z[um] Staatsanwalt Münchner Str. und kommt V* 4 (!) zurück. Ich erschrecke, als ich ihn sehe, weil er plötzlich schwer krank aussieht und ich das Gefühl habe, daß er ei- nen Todesstoß bekommen hat [... ] Adolf auch sehr lange, Kurt kürzer verhört. Alle todtraurig."116 Dennoch setzte zumindest Heinrich Arnhold alles daran, jenen ihm eigenen Grundoptimismus auszustrahlen: „Und so gemein auch vieles, was die Menschen und heute antun, auf uns wirken muß", tröstete er seine Frau Lisa wegen des jäh gestörten Hochzeitstages, „wir ertragen es und erhalten uns unsere Zuversicht und unseren Frohsinn. [...] Und ich glaube, ich werde durch die Zeit immer gläubiger in dem Glauben an einen urlebendigen schöpferischen Gott, wie ihn die Bekenner aller großen Religionen ja haben, zu allererst wohl die Juden."117 Zuversicht schöpfte er vor allem aus der Ankündigung, daß es bald zu einem Prozeß kommen werde. Der stets brillant argumentierende und juristisch geschul- te Bankier sehnte sich direkt danach, den Verleumdungen in einer öffentlichen Verhandlung entgegentreten und nachzuweisen, daß alles korrekt abgelaufen sei.118 Hierin unterschied er sich kaum von Max Warburg, der später bekannte: „Ich war entschlossen, meine Firma wie eine Festung zu verteidigen."119 Auch das Denken in rechtsstaatlichen Dimensionen und ein großes Vertrauen in das deutsche Beamtentum waren nicht nur für die Amholds typisch. Die Vor- stellung von einem akademisch gebildeten, im besten Sinne bürgerlichen, an Ra- tionalität und Sachlichkeit orientierten Beamtentum, das sich als Sachwalter „allgemeiner" Interessen begriff, war im deutschen Bürgertum durchaus verbrei- tet. Daß diese Einstellung bei Juden besonders verwurzelt war, dürfte darin be- gründet liegen, daß in Deutschland vor allem die aufgeklärte Bürokratie als Im- pulsgeber und zeitweiser Träger der Judenemanzipation gewirkt hatte. Obwohl der Umgang des Staates mit Kommunisten, Sozialdemokraten und an- deren Regimegegnern die Juden bereits eines besseren belehrt haben mußte, überstieg es noch im zweiten Jahr der nationalsozialistischen Diktatur die Vor- stellungskraft vieler Betroffener, daß der Staat nun seine eigenen Traditionen und rechtsstaatlichen Fundamente in Frage stellen würde. Zahlreiche Juden gingen daher wie Heinrich Arnhold davon aus, daß sie sich gegen Angriffe noch immer mit juristischen Mitteln wirksam zur Wehr setzen könnten. Das aber erwies sich recht schnell als Illusion. Zum einen wurden die Untersuchungen über Gebühr in 116 Ebd. 14.2.1934. 117 Heinrich an Lisa Arnhold 21.2.1934 (PBHA). Bei der Auswertung derartiger Briefe gilt es quellenkritisch zu bedenken, daß ihnen nicht nur eine Informationsfunktion zukam. Sie dienten auch, evtl. vor allem dazu, sich selbst und den Anderen Mut zu machen, sich gegenseitig zu stärken. Es könnte deshalb u.U. gerade das Gegenteil von dem, was in den Briefen steht, zu- treffen. Insofern muß diese Quelle auch stets „gegen den Strich" gelesen werden. 118 Arnhold, Lebenserinnerungen, S. 375. 119 Zitiert nach: Genschel, Verdrängung, S. 233. 157  die Länge gezogen, so daß an eine Verhandlung noch gar nicht zu denken war. Zum anderen - und das wog schwerer - waren die Ermittlungsmethoden von rechtsstaatlichen Prinzipien weiter denn je entfernt. Dem Arnhold'sehen Rechtsanwalt blieb die Einsicht in einschlägige Unterla- gen verwehrt und auch das eigene Beweis- und Orientierungsmaterial hatte man den Bankiers durch die Beschlagnahme der Akten weitgehend entzogen. Wittke war nach vierwöchiger Haft nur unter der Maßgabe aus dem Untersuchungsge- fängnis entlassen worden, daß er keinerlei Kontakt mit den Arnholds aufneh- me.120 Tagelange zermürbende Verhöre endeten schließlich mit Protokollen, die die Aussagen der Beschuldigten verzerrt wiedergaben und ihre Integrität anzwei- felten.121 Diese Kriminalisierung hinterließ tiefe Spuren, griff der Staat die Bankiers doch dort an, wo sie beruflich wie privat am meisten verletzbar waren - in ihrem „guten R u f . Zum einen konnte dieses symbolische Kapital bereits durch den Verdacht der Unehrenhaftigkeit rasch aufgebraucht sein12 , so daß die pseudole- galen Angriffe das Geschäft auch dann schädigen mußten, wenn sich die Vorwür- fe später als haltlos erweisen sollten. Zunehmend mehr Firmen kündigten nun ih- re Kontakte mit dem jüdischen Bankhaus auf. Selbst einige jener Aktiengesell- schaften, die von „Gebr. Arnhold" gegründet bzw. „am Leben erhalten" worden waren, forderten den Rücktritt aus den Aufsichtsräten. Insgesamt mußten Adolf, Heinrich, Kurt und Hans Arnhold bis 1935 aus 31 Aufsichtsräten (1933: 87) aus- scheiden, wobei der über 50% liegende Rückgang bei sächsischen Unternehmen besonders auffällig ist (1933: 33, 1935: 15).123 Zum anderen war der internalisierte „Ehrenkodex" des Bankiers fur die Arn- holds stets mehr als nur ein symbolisches Mittel zum ökonomischen Zweck ge- wesen, vielmehr war er Teil eines Habitus', der auch im Privaten zum tragen kam. Aus diesem Grund sah sich die Familie durch Angriffe auf ihre Integrität viel nachhaltiger getroffen als durch manche direkte antisemitische Aktion.124 Nichts hat sie daher derartig verletzt und teilweise auch physisch angegriffen - 120 Amhold, Lebenserinnerungen, S. 376. Nach seinen Angaben sei Wittke, da er in Sachsen kei- ne Arbeit mehr fand, von Schacht fortab in seinem Privatsekretariat innerhalb der Reichsbank beschäftigt worden. 121 Erregt berichtete Heinrich Amhold seiner Frau, daß ihm der Staatsanwalt - als er persönliche Notizen über die Verhandlungen Sachsenwerk-AEG vorlegte - entgegnete: „Das ist ja für mich ganz wertlos, was sollen mir Aktennotizen, die von einem Mann wie Ihnen, der Betrüge- reien verübt hat, diktiert wurden." Tagebuch Lisa Arnhold 14.2.34. 122 Zur Bedeutung des symbolischen Kapitals vgl. Bourdieu, Sozialer Sinn, hier besonders S. 220. 123 Adreßbuch der Direktoren und Aufsichtsräte, Berlin 1933-1938. Nicht berücksichtigt worden sind hier Aufsichtsratsmandate, die Nicht-Familienmitglieder wie Frisch, Bahr oder Reinhold im Auftrag des Bankhauses wahrnahmen. Von den vielen sächsischen Aktiengesellschaften waren die Arnholds selbst 1937 nur noch vertreten im Aufsichtsrat der Dresden-Leipziger- Schnellpressenfabrik und der Dresdner Malzfabrik AG. 1938 waren insgesamt nur noch vier Aufsichtsratsmandate verblieben, die Kurt Arnhold inne hatte. Nach dem Verkauf des Dresd- ner Stammhauses gingen die meisten Aufsichtsratsmandate an die Dresdner Bank über. 124 Zum Habitus-Konzept vgl.: Bourdieu, Sozialer Sinn, S. 97ff 158  Heinrich Arnhold erlitt im April einen leichten Schlaganfall wie die erzwunge- ne Erosion der eigenen Bürgerlichkeit.125 Im Mai 1934 diskutierten die Teilhaber der Firma erstmals darüber, ob sie dem Druck nachgeben sollten. Um die Möglichkeiten eines Verkaufes der Bank an den sächsischen Staat zu sondieren, wurden Verhandlungen mit Kurt Nebelung, dem Präsidenten der Sächsischen Staatsbank, aufgenommen, was, wie Lisa notier- te, „Heinrich sehr entsetzt und beschäftigt."126 In dieser Situation wurde der „arische" Teilhaber Frisch aktiv, der diese Kontakte offenbar angebahnt hatte. Es muß offen bleiben, inwieweit Walter Frisch hier Subjekt oder Objekt einer ziel- gerichteten Arisierungsstrategie war. Seine „Beziehungen" nutzend, bat er jeden- falls den sächsischen Wirtschaftsminister Georg Lenk um ein klärendes Ge- spräch, dessen Quintessenz er seinen Geschäftspartnern sofort übermittelte: „Lenk sagt, man habe ihm geraten, das Damoklesschwert der Anklage über den Heiren hängen zu lassen, um sie fur den Verkauf von Dresden gefugiger zu ma- chen."127 Diese Drohung hätte vermutlich ihr Ziel erfüllt, wären die Prozeßunter- lagen nicht wenige Tage vorher von einer Berliner Behörde zur Prüfimg angefor- dert worden.128 Sowohl Schacht als auch der Reichsjustizminister Gürtner versi- cherten den bedrängten Bankiers nach Durchsicht der Akten, daß die Anklage auf schwachen Füßen stehe und eine Verurteilung wenig wahrscheinlich sei.12 Hin- weise, daß sich beide in diesem Fall direkt engagierten hätten, existieren aller- dings nicht.130 Zwar versuchte Schacht einige Male, die Interessen jüdischer Fir- men auch gegen NSDAP-Funktionäre durchzusetzen.131 Dort, wo er zu spüren bekam, daß regionale Machtträger die direkte Protektion Hitlers genossen - was bei dem zwar selbst in angemaßter Führermanier agierenden, Hitler aber zugleich bedingungslos ergebenen sächsischen Reichsstatthalter offensichtlich der Fall war - verzichtete er auf die später von ihm deklarierte „Schutz"-Funktion gegenüber jüdischen Bankiers und das selbst bei jenen Unternehmen, die fur die Devisenbe- 125 Das läßt sich am Tagebuch Lisa Amholds deutlich ablesen; neben der Sorge um die psychi- sche Situation und die Zukunft der Kinder vermerkte sie vor allem Vereinsausschlüsse und Angriffe auf die Redlichkeit der Arnhold'schen Wirtschaftstätigkeit, während etwa die Nürn- berger Gesetze keine Erwähnung fanden. 126 Tagebuch Lisa Amhold 12.5.1934. 127 Ebd. 29.5.1934. 128 Wer genau diese Unterlagen erbat, war den Quellen nicht zu entnehmen. Lisa Arnhold notierte lediglich am 13.5.1934: „S. W. Sache ist n[ach] Berlin angefordert zur Prüfung, worüber ich sehr froh bin." 129 Amhold, Lebenserinnerungen, S. 376. 130 Diese Auffassung vertritt auch Kopper, der das Verfahren allerdings fälschlicherweise auf 1935 datiert. 131 Zu den taktischen Konflikten im Umgang mit den Juden zwischen Reichsebene und den regio- nalen Machtträgern existieren zahlreiche Belege. Die meisten Klagen - u.a. aus den Berufsor- ganisationen des Einzelhandels - betreffen Sachsen, das weitreichende Beamtenverbote erlas- sen hatte, willkürlich Kontensperrungen für jüdische Inhaber verfugte oder zumindest tolerier- te. Vgl. BA Potsdam, RWM Nr. 13860, Bl. 46ff.; 83f.; Nr. 15514, Bl. 10f.; Nr. 13860; Dt. Reichsbank Nr. 6516, Bl. 339ff. Vgl. dazu auch: Barkai, Boykott, S. 32ff, 85f.; auch: Mehl, Reichsfinanzministerium S. 2. 159  Schaffung des Reiches eine zentrale Rolle spielten.132 Die Tatsache, daß Schacht, der die Diskriminierung von Juden außerhalb der freien Wirtschaft durchaus be- fürwortete, augenscheinlich nur dann für jüdische Unternehmer aktiv wurde, wenn er sich der Zustimmung Hitlers ohnehin weitgehend sicher sein konnte, re- lativiert die verbreitete These vom „privilegierten Status" bereits in dieser Früh- zeit der Diktatur. Der Spalt zwischen der juristischen Norm und den Versiche- rungen leitender Staatsbeamter einerseits und der Realität andererseits existierte jedenfalls schon weit vor 1938 auch bei den vermeintlich „geschützten" jüdischen Eliten. Heinrich Arnhold, der sich so vehement gegen alle Widrigkeiten sträubte, schien bereits im Herbst 1934 an das Ende seiner Kräfte gekommen zu sein. „Wer diesen kraftvollen und wachen Mann von früher kannte", erinnerte sich sein Bru- der Adolf, „war geschockt beim Anblick des vorzeitig gealterten Mannes, gebro- chen durch die Zeitumstände und dem Unrecht, daß ihm und mir angetan wur- de."133 Dennoch wirkten die inoffiziellen Nachrichten aus Berlin - folgt man dem Tagebuch von Lisa Arnhold, einer Quelle, die das ständige Wechselspiel zwi- schen Verunsicherung und Zuversicht sehr authentisch widerspiegelt134 - zunächst beruhigend, so daß auch die Pläne zum Verkauf des Geschäfts nicht mehr emst- haft diskutiert wurden.135 Zunächst blühte Heinrich Arnhold, der promovierte Jurist, sogar noch einmal auf, waren die Bankeigentümer doch gefordert, eine Schutzschrift für den - aus ihrer Sicht mit Ungeduld erwarteten - Sachsenwerkprozeß zu erstellen. Das men- tal tief verankerte Rechtsbewußtsein erhielt in dieser Phase neue Nahrung, es verstellte aber zugleich - da es weitgehend unkritisch auch auf den Staat übertra- gen wurde - den Blick dafür, daß die Ausschaltung vor allem der wirtschaftlich potenten und vermögenden Juden gerade auf dem juristischen und Verwaltungs- wege vollzogen werden sollte, der „Kampf' also von vornherein mit ungleichen 132 Zur wirtschaftlichen Bedeutung von „Gebr. Arnhold" in dieser Zeit vgl.: Kopper, Marktwirt- schaft, S. 251-254. 133 Arnhold, Lebenserinnerungen, S. 386. 134 Aus quellenkritischer Sicht gilt es zu beachten: Tagebücher besitzen eine große Authentizität, da Eindrücke meist unmittelbar im Anschluß an das Geschehene und damit auch mit großer Emotionalität niedergeschrieben wurden. Aus diesem Grund aber ist der Unterschied zwischen situationsgebundenen und verfestigten Einschätzungen und Einstellungen schwer erkennbar. Außerdem wurde nur das notiert, was in diesem Augenblick subjektiv besonders hervorhe- benswert erschien, während ebenfalls wichtige, aber sich eher alltägliche bzw. latent wirkende Probleme kaum in Tagebüchern niederschlagen. Das ist eher bei Memoiren der Fall, die sich zumeist auch durch ein höheres Reflexionsniveau auszeichnen. Die Memoiren von Adolf Arn- hold haben allerdings den Vorzug, daß sie 1939, also im Emigrationsprozeß, niedergeschrie- ben wurden und daher viele Erlebnisse noch „frisch" waren. 135 Zwar finden sich im Tagebuch von Lisa Arnhold noch einige - schwer zu deutende Notizen die auf Probleme hindeuten: 8.9.1934: „Im Hause von Herrn von D. und von O. Größte Ge- fahr sei im Anzug!", 10.9.: ,,Heinr.[ich] viele Besprechungen] mit Bahr, v. D., Frisch und Kurt." (Um wen es sich bei „von D." und „von O." handelte, konnte nicht ermittelt werden.) Am 16.10.1934 aber vermerkte Lisa Α.: „Heinr. Reichsbank und Finanzamt, interessante, sehr nette Unterhaltungen." 160  Waffen gefuhrt wurde. Dennoch sollte der Terminus „Illusion" mit großer Vor- sicht gebraucht werden, denn die Entrechtung und Verdrängung der deutschen Juden verlief keineswegs kontinuierlich. Es gab in der Tat auch immer wieder Phasen des „Luftholens", die Hoffnung und Zuversicht nährten und dazu beitru- gen, den - zwar nicht bei Heinrich Arnhold, aber bei anderen Familienmitgliedern - kurzfristig aufflackernden Gedanken an Emigration zu verdrängen. Nach und nach bekamen einige der Angeklagten ihre Pässe zurück und Hein- rich Arnhold erhielt vom Staatsanwalt zumindest die Erlaubnis, in die Schweiz zu fahren, wo die Familie das Weihnachtsfest verbringen wollte. Hier sollte sich der physisch stark angeschlagene Bankier erholen. Letztlich aber war diese Reise wohl mehr als eine Kur - es war zumindest auch eine „emotionale Flucht". Be- trübt schrieb Lisa Arnhold, die schon früher als ihre Familie in die „ersehnte Schweiz" fuhr, um das Fest vorzubereiten: „Je weiter ich von zu Haus fortfahre, um so trauriger werde ich...Alles ist fremd und heimatlos. [...] Ich lief den ganzen Tag wie in einer Hypnose herum und war tief drinnen so furchtbar traurig - so richtig als der verstoßene, ruhelose, ewig unstete Jude kam ich mir vor. Wozu ha- be ich nun mit soviel Liebe und Freude alles vorbereitet? Ich selbst darf nicht in meiner schönen Diele, im schönen gemütlichen Heim sein und muß in der Frem- de suchen, wo ich einen Ersatz finden kann und wo ich's meinen Kindern etwas stimmungsvoll machen kann. [...] Ich hänge doch eben sehr an unserem Heim, dabei immer dies Gefühl, es ist vielleicht das letzte Mal, wir sollten doch wohl bald wegziehen."136 Diese Zeilen verweisen auf einen noch zu wenig beachteten Aspekt: Die jüdi- schen Frauen übernahmen oftmals eine noch weitreichendere Verantwortung als ihre Männer. Auch sie waren emotional beteiligt an den geschäftlichen Schwie- rigkeiten, zugleich aber setzten sie - dem bürgerlichen Familienmodell entspre- chend - alles daran, den Familienvätern die vielen Probleme des Alltags abzu- nehmen oder sie zu entschärfen. Sie waren es vor allem, die verletzende Nach- richten „filterten", die alle Kraft aufboten, um die Familie vor zu tiefen Kränlfün- gen zu schützen, die später die Emigration organisierten und Bekannten - so etwa dem Görlitzer Rechtsanwalt und Schriftsteller Paul Mühsam und dessen Familie - auf privater Basis halfen.137 Am schwersten aber wog die Last der Verantwortung für die eigenen Kin- 136 Lisa an Heinrich Arnhold 15.12.34 (PBHA). 137 Elle Amhold beschäftigte und entlohnte in Berreuth mehrere Bekannte und Verwandte. Als die Mühsams im Juli 1933 nach Palästina emigrieren wollten, die Kinder angesichts dieser Reise ins Ungewisse aber zunächst in Deutschland verbleiben und einen Beruf erlernen sollten, nahmen Elle und Adolf Arnhold die jüngste Tochter auf und bildeten sie für die Landwirt- schaft aus. Auch Ilse Maron und Lisa Amhold kümmerten sich intensiv um die 15jährige Hil- de Mühsam, die - nachdem Lisa Amhold alle Formalitäten geregelt hatte - am 28.3.1934 aus- reiste. Später übernahm Lisa Amhold auch Patenschaften fur die Ausbildung jüdischer Ju- gendlicher in Palästina. Vgl.: Paul Mühsam, Ich bin ein Mensch gewesen, Berlin 1989, S. 217-20; Tagebuch Lisa Amhold, passim; Arnhold, Lebenserinnerungen, S. 372ff.; Irma Mühsam aus Haifa an Lisa Arnhold 7.11.1935 (PBHA). 161  der.138 Zeitgenössische Notizen wie retrospektive Erinnerungen einzelner Famili- enmitglieder verweisen zwar darauf, daß antisemitische Anfeindungen in der Schule - blendet man die deprimierenden Erlebnisse im „Rassenkunde"- Unterricht aus - eher selten waren und die Kinder „von ihren Lehrern und Mit- schülern zumeist menschlich und kameradschaftlich behandelt worden" seien.139 Um so stärker aber litten die Kinder unter der seit Sommer 1933 zunehmenden sozialen Exklusion. Ausschlüsse von Sportwettkämpfen, Theaterbesuchen oder Landheimfahrten verletzten die Heranwachsenden. Die Folge war häufig der Zu- wachs an Intensität des Familiären. Wie viele andere Mütter versuchten auch die Arnhold'schen Frauen den Gefahren der Isolation durch die Organisation inner- jüdischer Geselligkeit entgegenzuwirken und Wunden durch verstärkte emotiona- le Zuwendung zu heilen.140 Demgegenüber war Heinrich Arnhold eher bemüht, seine Kinder „stark" zu machen. So wie er jene nur schwer verstand, die den Antisemitismus nicht mehr ertragen konnten und nur noch im Freitod eine Lösung ihrer Probleme sahen141, so erwartete er auch von seinen Kindern, daß sie sich mit jener ihm selbst eigenen Zähigkeit behaupten sollten. Über weite Strecken erfüllten die Kinder diese Er- wartungen: „Sigrid sollte heute als 1. Siegerin der besten Mädchenschule den Kranz in Empfang nehmen", berichtete Lisa Arnhold im Juni 1934 ihrem Mann, „hat aber diese Ehre als Abordnung vorn zu stehen, ausgelassen, da sie nicht Horst Wessel- und Deutschlandlied mit erhobener Hand singen wollte. Ein star- ker Kerl! H[einrich] H[artmut] und R[ainer] sind nun auf meinen Befehl hin im Aufmarsch selbstverständlich mitgezogen, H[einrich]H[artmut] außerordentlich widerwillig und mit Wut."142 Dennoch scheint die Devise, unter allen Umständen durchhalten, den Kindern mehr Probleme bereitet zu haben, als der Vater zu- nächst wahrhaben mochte. Darauf läßt ein weiterer Brief von Lisa Arnhold schließen: ,,S[igrid] sagte mir heute, sie wolle aus der Schule raus, weil es so furchtbar sei, so isoliert zu werden. Montag bei der Fahnenweihe müsse sie nun wieder allein stehen, alle anderen stünden nach ihren Verbandskluften zusammen, teils BdM, teils HJ - sie falle dann immer so auf. Das gibt mir doch zu denken, ob 138 Allgemein zu diesem Problem: Werner T. Angress: Generation zwischen Furcht und Hoff- nung. Jüdische Jugend im Dritten Reich. Hamburg 1985; ders.: Jüdische Jugend zwischen na- tionalsozialistischer Verfolgung und jüdischer Wiedergeburt. In: Paucker, Die Juden, S. 211- 221. 139 Arnhold, Lebenserinnerungen, passim; Tagebuch Lisa Arnhold, passim. Dem entsprechen auch die Aussagen von Ernest Η. G. Maron, Henry Arnhold und Esther Seligmann in Inter- views mit der Verfasserin/ April 1995. Auch die Aufnahme von Rainer Arnhold in die Kreuz- schule im September 1933 verlief problemlos. 140 So vermerkte Lisa Arnhold: 11.12. 33: Abends viel Jugend, gemeinsames Essen, Tanz und Gesellschaftsspiele. Riesig ausgelassen und vergnügt, in diesen für die nichtarische Jugend besonders schweren, bedrückenden Zeiten eine Seltenheit", am 22.1.34: Kinder famos in ihrer Lebhaftigkeit und Fröhlichkeit (trotzdem S. wieder nicht zum Skilauf der Schulen zugelassen ist)". 141 Im Tagebuch ist z.B. am 8.8.1935 vermerkt: „Grete Oppenheimer nimmt sich das Leben. Heinrich regt sich sehr auf darüber." 142 Lisa an Heinrich Arnhold 23.6.1934. 162  dieses Verletzt-sich-fiihlen stark macht oder nicht bitter und ob man nicht viel- leicht doch nachgeben sollte."143 Indes war Lisa Arnhold selbst nicht gewillt, alle Maßregelungen, die ihre Kin- der betrafen, unwidersprochen hinzunehmen. Als beispielsweise ihrer ältesten Tochter Ruth 1934 die Studienerlaubnis verweigert wurde, lief sie bei den Behör- den Sturm. Deren ablehnende Bescheide nicht akzeptierend, kämpfte sie sich schließlich direkt bis zum Volksbildungsminister durch und erlangte von diesem persönlich eine Zusage.144 Daneben aber häuften sich Erlebnisse, denen die Eltern ebensowenig entge- genzusetzen vermochten wie ihre Kinder. Hierzu gehörten die im Sommer 1935 in fast allen sächsischen Orten aufgestellten antisemitischen Schilder, Eintritts- verbote in öffentliche Anlagen, vor allem aber die am 24. Juli 1935 erlassene Verordnung, daß den Dresdner Juden der Besuch aller Freibäder fortab untersagt sei. Zutiefst in seiner Würde verletzt, wandte sich der ehemals stolze Frontkämp- fer und EK-Träger Kurt Arnhold noch am selben Tag schriftlich an den Dresdner Stadtrat: Da das Ziel der väterlichen Stiftung - „der Dresdner Jugend zum Wohle und der Gesamtheit zum Segen" - nun nicht mehr gewährleistet sei, legte der Bankier darauf Wert, daß auch „der Name meines Vaters nicht mehr mit dem Ba- de verbunden ist."145 Zwei Tage später wurde das „Georg-Arnhold-Bad" in „Güntz-Wiesen-Bad" umbenannt. Mäzenatentum, Fürsorge- und Stiftungswesen - das waren seit zwei Genera- tionen zentrale Medien gewesen, über die die Arnholds ihre Stellung innerhalb der bürgerlichen Gesellschaft mit definiert hatten. Jetzt aber wurden ihre Ver- dienste im kommunalen Bereich, die viele der Nutznießer vor 1933 oft exaltiert hervorgehoben hatten, mit Füßen getreten. Ungeachtet der Elogen, die etwa der „Verein Volkswohl" dem ehemaligen Vorstandsmitglied und Förderer Georg Arnhold nach dessen Tod gewidmet hatte, wurden nun dessen Söhne aus dem Vorstand herauskomplementiert. Gleiches galt für den „Verein Armennot", wo vor allem der NSDAP-Bürgermeister Ernst Zörner146 auf „Arisierung" drängte, den Turnverein Loschwitz oder - das empfanden Adolf und Heinrich Arnhold an- gesichts ihrer Verbundenheit mit der Dresdner Wissenschaftslandschaft beson- ders schmerzlich - den „Verein der Freunde und Förderer der Technischen Hoch- 143 Lisa an Heinrich Arnhold 27.5.1934. Nur zwei Wochen später denkt dann auch Heinrich Arnhold darüber nach, ob die Kinder nicht doch von der Schule genommen werden sollten. Heinrich an Lisa Arnhold 15.6.1934. 144 Tagebuch Lisa Arnhold 6.4.-12.4.1934. 145 Auch die Erben hatten für das Bad jährlich 25.000 RM an die Stadt gezahlt. Kurt Arnhold an den Stadtrat zu Dresden, 24.7.1935, LBI New York, Arnhold-Collection; Tagebuch Lisa Arnhold 26.7.1935. Schon bald häuften sich ähnliche Vorfalle in angrenzenden Orten. So no- tierte Lisa Arnhold: „30.7. auch Galgenteich Juden verboten; 11.8. S[igrid]+E[sther] holen ihr Boot aus Malter, da auch dort große Schilder: Juden unerwünscht; 17.8. Gemütl. Abend mit Kurts und Adolfs. Schilder: Juden sind unser Unglück an d[en] Bäumen d[es] Possendorfer Berges etc. Juden unerwünscht auf d[em] Marktplatz Dippoldiswalde]." 146 Zörner - seit 1922 PG - löste den wegen politischer Unzuverlässigkeit „beurlaubten" - Wil- helm Külz als Oberbürgermeister ab. 163  schule".147 Mit diesen Erlebnissen verband sich eine der für die Arnholds schlimmsten Er- fahrungen in den ersten Jahren der NS-Diktatur: Das, was ihr Identität als Deut- sche und Juden über weite Strecken ausgemacht hatte, zählte in diesem Staat nichts mehr, das Fundament eines in Jahrzehnten ausgeformten Selbstverständ- nisses wurde immer brüchiger. Damit aber wurde auch das eigene Leben, vieles von dem, was man ererbt oder sich selbst aufgebaut hatte, entwertet. Diese betraf alle Juden in Deutschland, wobei es den vormals exponierten Ju- den ungleich schwerer gefallen sein muß, den ihnen aufgezwungenen, völlig neu- en Standort innerhalb der Gesellschaft zu verarbeiten. Gleichwohl genossen gut situierte, beruflich selbständige Familien wie die Arnholds - verglichen mit jenen Juden, die inzwischen ihre Existenz verloren hatten - noch zahlreiche Vorteile, derer sich zumindest Lisa Arnhold auch bewußt war: „Das Wissen darum," - schrieb sie im August 1933 auf der Zugfahrt nach Luzern - „daß ich es gegenüber all den vielen seelisch so furchtbar Betroffenen noch so gut habe, daß ich über die Grenze fahren kann und all das Schöne sehen darf, das ist vorläufig auch noch bedrückend.148 Zeitweise Ruhe im Ausland zu suchen, dazu waren nur wirklich Vermögende in der Lage. Und den Wunsch, die Kinder an ausländischen Schulen und Universitäten lernen zu lassen, um sie vor allzu großen Verletzungen zu schützen, später auch, um ihnen überhaupt eine gediegene Bildung zukommen zu lassen, vermochten nur wenige zu realisieren. Seit 1935 nutzten einzelne Mitglie- der der Arnhold-Familie diese Privilegien immer häufiger. So konnte sich Hein- rich Arnhold 1935 - nach einem erneuten Schlaganfall - gemeinsam mit seiner Frau mehrere Wochen in San Remo erholen und auch den Kindern einen längeren Aufenthalt in der Schweiz ermöglichen. Ruth, die älteste Tochter, begann ihr Studium in Genf, wo 1936 auch Beate, Georg und Maria - die Kinder von Adolf und Elle Arnhold - eingeschult wurden. Sie besuchten die unter der Schirmherr- schaft des Völkerbundes gegründete „ecole internationale de Geneve". Wie stark sich die Härten des Alltags - zumindest temporär - abmildem ließen, hing also nicht unwesentlich von der sozialen Stellung und dem verfügbaren Vermögen ab. Eine jüdische Lebenswelt gab es auch unter der nationalsozialisti- schen Diktatur nicht, die von jeher vorhandene, aber durch die Entlassung vieler Juden mit vordem „gesicherten Existenzen" noch vertiefte soziale Ungleichheit konnte jetzt sogar einschneidendere Konsequenzen haben als vor 1933. Insofern gehörten die Arnholds in der Tat zu einer kleinen, privilegierten Gruppe. Bezogen auf die Geschäftstätigkeit ist die „Privilegierungs-These" allerdings zu relativieren: Seit April 1935 liefen weitere Ermittlungen gegen das Bankhaus, die sich auf eine kurz vorher getätigte Transaktion mit einem bulgarischem Ta- bakhändler bezogen. Insgesamt ging es hierbei um ein „Devisenvergehen" in Hö- 147 Ahnliche Vorkommnisse, wie sie in Dresden bereits 1933/35 zur „Normalität" wurden, betra- fen die Geschwister in Berlin zu dieser Zeit noch kaum. Offenbar war jener radikale Antise- mitismus, wie er für den sächsischen Gauleiter Mutschmann durchgängig typisch gewesen ist, auch in Dresden selbst tief verwurzelt, tiefer jedenfalls als in der Reichshauptstadt. 148 Lisa an Heinrich Arnhold aus Basel im Zug nach Luzern 3.8.1933. 164  he von 9000 RM. Für eine Bank, die das jährlich Millionenbeträge in Devisenge- schäften umsetzte und deren Inhaber darum wußten, daß sie besonders scharfen Kontrollen unterlagen, war das kein Betrag, der das Risiko einer bewußten Geset- zesübertretung wert gewesen wäre. Obwohl dies auch den einschlägigen Behör- den bekannt war, insistierte der Präsident des Landesfinanzamtes Dresden auf Devisenbetrug und beantragte im April/Mai 1935 beim Reichswirtschaftsgericht ein Strafverfahren gegen das Bankhaus und dessen Prokuristen Hegewald. Die Anklageschrift suggerierte, daß es zu den Gepflogenheiten der Firma gehöre, sich auf gesetzwidrigem Wege Vorteile zu verschaffen. Daraufhin sandte das Reichs- bank-Direktorium - noch vor der Gerichtsverhandlung - eine unverhüllte Drohung an die Dresdner Bankinhaber: „Wir sehen uns daher genötigt, unsere schärfste Mißbilligung auszusprechen; nur mit Rücksicht auf die schweren Folgen, die sich daraus entwickeln können, wollen wir für diesmal noch von schärferen Maßnah- men gegen Ihre Firma absehen."149 Damit aber war diese Angelegenheit noch keineswegs erledigt. Zwischen Mai und Oktober führte die Devisenstelle Dresden einen erregten Schriftwechsel mit dem Reichswirtschaftsgericht. Diese Korrespondenz zielte seitens der Dresdner Behörde darauf ab, der Bank die Seriosität abzusprechen, ihr Unregelmäßigkeiten nachzuweisen und damit ihre Eignung als Devisenbank in Frage zu stellen.150 Dieses Ansinnen, das im Falle eines Erfolgs die Bank sehr schwer geschädigt und die „Arisierung" unzweifelhaft beschleunigt hätte, war derart offenkundig, daß sich am 19. Juli 1935 selbst der zuständige Reichsbankinspektor Böttcher zu der Bemerkung veranlaßt sah, die Dresdner Devisenstelle schlage gegenüber den Amholds einen unangemessen scharfen Ton an, was „wohl auf eine gewisse Ab- neigung gegen Arnhold mit zurückzufiihren sei."151 Die Bankeigentümer selbst verteidigten sich in einem Schreiben an das Reichswirtschaftsgericht sehr offensiv, wobei sie ihr Wissen um die Bedeutung der Banken fur die Wirtschaft des Reiches, vor allem fur die Aufbringung von Devisen selbstbewußt und zielsicher in die Waagschale zu werfen versuchten. In der auf den 10. Oktober 1935 anberaumten Verhandlung am Reichswirtschafts- gericht wurden die Inhaber tatsächlich freigesprochen. Der fur den Irrtum verant- wortliche Prokurist Hegewald hatte eine Ordnungsstrafe von 3000.- RM zu zah- len. Der Seniorchef des Bankhauses erlebte allerdings den Ausgang dieses wie auch des bedeutenderen Sachsenwerk-Prozesses nicht mehr; Heinrich Arnhold verstarb an eben diesem 10. Oktober 1935 im Alter von 50 Jahren an einem wei- teren Schlaganfall. Mehrere ärztliche Gutachten belegen, daß sein Gesundheits- zustand zwar angegriffen, aber doch unter normalen Lebensumständen niemals 149 HStAD, Altbankbestände, Bankhaus Arnhold, Nr. 2172, unpag. - datiert: 12.4.1935. 150 Dies belegt u.a. ein Schreiben des Präsidenten der Devisenstelle Dresden an das Reichswirt- schaftsgencht vom 29.5.1935. In: Ebd. 151 Reichsbankinspektor Böttcher an die Devisenstelle Dresden, 19.7.1935. In: Ebd 165  lebensbedrohlich gewesen sei.152 So liegt die - auch in mehreren persönlichen Kondolenzschreiben zum Ausdruck kommende - Vermutung nahe, daß es die vielen Demütigungen, vor allem die Kriminalisierung der eigenen Geschäftstätig- keit und die Einsicht waren, daß die Auseinandersetzungen kaum noch mit glei- chen Waffen gefuhrt werden konnten, die die Widerstandskraft dieses „Vollblutbankiers" letztlich erlahmen ließen.153 Er war, so bemerkte auch Fried- rich Borchardt in einem Nachruf der C.V.-Zeitung „seit einer Reihe von Monaten krank, krank am Körper durch die Wundheit seiner Seele. [...] Niemals hat er es überwinden können, nur noch im kleinen Kreise der jüdischen Gemeinschaft wir- ken zu dürfen."154 Daß Heinrich Arnhold in dieser Hinsicht repräsentativ für viele deutsche Juden war, lassen die von jüdischen Bekannten und Freunden eintreffenden Kondolenz- schreiben erahnen. „Nur ich fühle sehr stark", schrieb etwa Adolf Grabowski aus Basel, „daß es meine Generation ist, die unter der Last, daß ihr alles mühsam Aufgebaute vernichtet wird, so früh dahinsiecht. In einem Alter, in dem man zwar noch längst nicht ausruhen darf, in dem man sich aber des erreichten freuen soll- te, wird einem der Boden unter den Füßen weggezogen. [...] Kämpfen ohne Erde unter sich, ohne jeden Rückhalt - das ist das Schwerste."155 Zwei Monate vorher war bereits Ernst Maron, der Schwager Heinrich Arn- holds, verstorben. Während mehrere Zeitungen sich geweigert hatten, Traueran- zeigen der Belegschaft des Bankhauses Bondi & Maron aufzunehmen, weil „deutsche Männer" einen Juden nicht als „Vorbild an Menschlichkeit und Güte" würdigen dürften156, scheint es in dieser Hinsicht nach dem Tode von Heinrich Arnhold kaum Probleme gegeben zu haben. In fast allen bedeutenden Tageszei- tungen erschienen Nachrufe oder zumindest Traueranzeigen, darunter ver- gleichsweise viele von Firmen, in deren Aufsichtsräten der Verstorbene vertreten gewesen war.157 Hinweise auf das Judentum des Verstorbenen waren die Aus- nahme; größtenteils wurde es nicht erwähnt. So verwiesen die „Berliner Börsen- berichte" ohne Berührungsängste auf Heinrich Arnholds „stille und persönlich liebenswürdige Art [...], sein soziales Empfinden und seine stete Hilfsbereit- schaft"158; die Mitarbeiter des Bankhauses gedachten einem „Bankmann von ganz bedeutendem fachlichen Wissen und Können, vor allem einem sozialfühlenden und, getreu der Überlieferung seines Hauses, für das Wohl seiner Angestellten 152 Hierzu liegen entsprechende Gutachten von behandelnden Ärzten vor. Auf dieser Grundlage bescheinigte ein deutsches Gericht 1966 der Familie, daß der Tod Heinrich Arnholds verfol- gungsbedingt war. (PBHA) 153 Kondolenzschreiben zum Tode Heinrich Arnholds (PBHA) 154 CV-Zeitung 17.10.1935, Nr. 42. 155 Adolf Grabowski aus Arlesheim b. Basel an Lisa Amhold 14.10.1935 (PBHA). 156 Tagebuch Lisa Arnhold 9.8.1935. 157 BA Koblenz, AS Potsdam, Dt. Reichsbank 25019, Nr. 1155-59; Deutsche Allg. Zeitung Nr. 478, 12.10.1935; New York Times, New York Herald Tribune, New York Sun, jeweils vom 12.10.1935. 158 Berliner Börsenberichte Nr. 237/1935. 166  vorbildlich sorgenden Betriebsführer."159 Diese Würdigung des Menschen und Unternehmers, bei der „der Jude" zurück- trat, kann ebenso wie zahlreiche Kondolenzschreiben nichtjüdischer Bekannter von Zivilcourage und einem keineswegs schon bei allen zu „Ariern" mutierten Deutschen „gleichgeschalteten" Denken und Fühlen zeugen. Unter den vielen Briefen, die Lisa Arnhold nach dem Tode ihres Mannes erhielt, fanden sich auch sehr persönliche, die vielseitigen Fähigkeiten des Verstorbenen anerkennende und oft mit aufrichtigem Dank verbundene Zeilen von Nichtjuden160, so etwa von den beiden ehemaligen Dresdner Oberbürgermeistern Blüher und Külz161, dem prote- stantischen Pfarrer Gotthold Seidel162, der Tänzerin Gret Palucca, mehreren Mitgliedern der Familie Bienert163, von Johannes Krüger - ehemaliger Dresdner Stadtrat und langjähriger Geschäftspartner der Arnholds, dem Arzt Rainer Fet- scher, Alice von Otto - der Frau des ehemaligen königlich-sächsischen Ministers, dem ehemaligen sozialdemokratischen Kreishauptmann von Dresden Wilhelm Buck, von Bernhard Paul - Leiter städtisches Fürsorgeamtes Dresden -, von Fritz Klein, dem Redakteur der „Deutschen Zukunft", von Hildebrand Gurlitt, Erich Haenel, dem Direktor des Grünen Gewölbes, Emily Freiin von Hausen, Hermann Müller für den Sächsischen Kunstverein164, dem inzwischen nach New York emi- grierten Religionsphilosophen Paul Tillich und dem Dresdner Nähmaschinenfa- brikant Naumann zu Königsbrück. Auch Heinrich-Hartmuts Klassenlehrer Fritz Koitzsch versicherte die Familie der Anteilnahme aller Mitschüler.165 Auch zur Trauerfeier erschienen keineswegs nur Juden. Mehrere Zeitungen verwiesen darauf, daß auffallig viele Beamte, Wissenschaftler, Künstler und an- dere Persönlichkeiten „von Rang" an der Beisetzimg teilnahmen und das Krema- torium bis auf den letzten Platz gefüllt gewesen sei.166 Jener Personenkreis, der hier anwesend war, hat möglicherweise nicht nur sein individuelles Mitgefühl bekundet, sondern auch „abweichendes" Verhalten, inne- 159 Deutsche Allg. Zeitung 12.10.1935. Vgl. auch: Heinrich Arnhold. Worte des Gedenkens. In: LBI New York, Arnhold-Collection. 160 Quellenkritisch ist zu beachten, daß in Kondolenzschreiben positive Eigenschaften des Ver- storbenen stets etwas überbetont werden. 161 Külz bemerkte: „Er war der wertvollsten Einer, dem ich in Dresden im öffentlichen, gesell- schaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben begegnet bin." Wilhelm Külz an Lisa Arnhold 13.10.1935 (PBHA). 162 Seidel hatte mit Heinrich Arnhold in der von dessen Onkel begründeten „Sozialen Stiftung" zusammengearbeitet. „Die Tragik und Trauer", schrieb Seidel, „liegt darin, daß er mit der Stiftung sterben geht. Mir persönlich ist die Zusammenarbeit über irdische Schranken hinweg ein wertvolles Erlebnis gewesen, und ich glaube an eine Welt, wo diese Schranken fallen." Gotthold Seidel an Lisa Arnhold 17.10.1935 (PBHA). 163 Je ein Kondolenzschreiben sandten Hildegard Schreiner-Bienert, Ida Bienert, Friedrich Bienert, Bertha Bienert. 164 Müller erinnerte an die von Heinrich Arnhold organisierte „allseits anerkannte Ausstellung" im Kunstverein, an die „Reichhaltigkeit und Schönheit" seiner Sammlung. 165 Koitzsch hatte sich mit einer Monographie zur Geschichte der Juden promoviert: Fritz Koitzsch: Kursachsen und die Juden in der Zeit Brühls. Leipzig 1928. 166 Jüd. Allg. Zeitung, 16.10.1935/23.10.1935, Jüd. Rundschau 18.10.1935. 167  re Verweigerung demonstriert. Es handelte sich nicht um Widerstand im engeren Sinne, wenn man darunter - wie Ian Kershaw - „politisch bewußte Verhaltens- formen" versteht, „die sich fundamental gegen das Regime richteten."167 Gleich- wohl steht ein von persönlichem Anstand geprägtes, demonstratives Festhalten an Kontakten mit den nun Verfemten unter den Bedingungen der NS-Diktatur als Synonym für die Verteidigung geistiger Unabhängigkeit und menschlicher Wür- de. Immerhin erschienen auch mehrere ehemals enge und insofern von der Fami- lie erwartete Bekannte und langjährige Geschäftspartner nicht zur Beisetzung. Sie gehörten zu jenen, die sich für ihre jüdischen Bekannten schämten, die sich - entweder betreten oder ohne Skrupel - abwandten, distanzierten, ehemals Ge- meinsames verdrängten bzw. der antisemitischen Propaganda erlagen. Wer wuß- te, daß sich zur Beisetzung eines solch prominenten Juden auch die Gestapo auf dem Friedhof einfinden würde, was den Amhold'sehen Bekannten spätestens seit der Beerdigung von Ernst Maron bekannt war, und trotzdem erschien oder - wie es etwa Gret Palucca tat - auf einem Kranz für alle sichtbar ihre Trauer bekunde- te, der bewies Zivilcourage und den Mut zu einem unabhängigen Urteil, der hob sich zumindest ab von der grausamen „Normalität". Letztlich waren dies Verhal- tensmuster, die - darauf hat Peter Steinbach treffend hingewiesen - keine Mani- festation, aber eine unabdingbare Vorbedingung von Widerstand darstellten168 und sich am treffendsten mit den Begriffen „Widerstehen" oder „Resistenz" fas- sen lassen.169 Der Tod Heinrich Arnholds konnte auch nicht ohne Auswirkungen auf die Firma bleiben. Zwar hatte sich Heinrich Arnhold infolge seiner Krankheit schon seit längerem aus dem aktuellen Tagesgeschäft zurückgezogen; Grundsatzent- scheidungen waren aber auch jetzt nie ohne ihn getroffen worden, so daß sein Tod keineswegs problemlos zu kompensieren war.170 Das gesamte, Dresden und 167 Ian Kershaw „Widerstand ohne Volk?" Dissens und Widerstand im Dritten Reich. In: Jürgen Schmädecke/Peter Steinbach (Hg.), Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Die deut- sche Gesellschaft und der Widerstand gegen Hitler, München/Zürich 1985, S. 779-798, hier: S. 785. 168 Peter Steinbach: Widerstand: Ein Problem zwischen Recht und Geschichte. In: Steinbach, Widerstand im Widerstreit, S. 21-38, hier: S. 37. 169 Zur Diskussion um die verschiedenen Formen und Typologien von Widerstand im Dritten Reich vgl. u.a.: Peter Hüttenberger: Vorüberlegungen zum „Widerstandsbegriff'. In: Theorien in der Praxis des Historikers, hrsg. von Jürgen Kocka. Göttingen 1977, S. 117-139; Detlev Peukert: V olksgenossen und Gemeinschaftsfremde, Köln 1982, S. 9 5 f f ; Peter Stein- bach/Joannes Tuchel (Hrsg.): Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Berlin 1994; Wi- derstand und Verweigerung in Deutschland 1933 bis 1945. Hrsg. von Richard Löwenthal und Patrik von zur Mühlen. Berlin, Bonn 1984; Martin Broszat, Resistenz und Widerstand. Eine Zwischenbilanz des Forschungsprojekts. In: Bayern in der NS-Zeit. Herrschaft und Gesell- schaft Bd. IV, Hg. von Martin Broszat, Elke Fröhlich, Anton Grossmann. München, Wien 1981, S. 691-709, hier v.a. S. 697; Ian Kershaw: The Persecution of the Jews and German Popular Opinion in the Third Reich. In: LBIYB 26 (1981), S. 261-289; Kershaw, „Widerstand ohne Volk?". 170 „Keiner von Deinen Brüdern", bemerkte Alfred Behrend gegenüber Ella Lewenz, „war so da- zu berufen, das von Deinem Vater und Onkel geschaffene Werk traditionell fortzuführen, wie gerade er." Alfred Behrend an Ella Lewenz 16.10.1935 (PBHA). A. Behrend - verheiratet mit 168  Berlin umfassende Geschäft ruhte nun auf den Schultern von Kurt Arnhold.171 Diese Konstellation trug zweifellos mit dazu bei, daß die Teilhaber die Frage eines Geschäftsverkaufes nun erneut aufwarfen; wobei freilich der Tod des Seni- orchefs, nur als letzter Anstoß fur die folgenden Entscheidungen gewertet werden darf. Eine nicht unwesentliche Rolle dürfte auch das Verhalten der bevorzugten „Bezugsperson" Schacht gespielt haben. Auf einer Rede in Königsberg am 18. August 1935 wandte er sich zwar scharf gegen willkürliche Einzelaktionen. Im gleichen Atemzug aber verabschiedete er sich von seiner bisherigen Losung, die Juden seien in der Wirtschaft gleichberechtigt, und propagierte demgegenüber ei- ne gesetzliche Regelung, was auf die Forderung nach einer Reduzierung des Jüdischen Einflusses" in der Wirtschaft hinauslaufen mußte.172 Auf einer Veran- staltung der Wirtschaftskammer Sachsen begrüßte er folgerichtig „die Klassifizie- rung, die durch die Nürnberger Gesetze eingetreten ist."173 Zudem lavierte der Reichsbankpräsident nun gegenüber seinen jüdischen Bekannten. Während er ei- nigen nahe legte, auszuwandern, ermutigte er vor allem jene, die von relativ gro- ßer Bedeutung für die deutsche Wirtschaft waren, weiter durchzuhalten; biswei- len schrieb er den Nürnberger Gesetzen sogar eine Schutzfunktion für die Juden _ 174 zu. Welche Taktik er gegenüber den Arnholds einschlug, ist nicht bekannt. Mögli- cherweise hat er sie ermutigt, aus Sachsen wegzugehen. Zur Emigration aber kann er ihnen kaum geraten haben, notierte Adolf Arnhold doch einige Jahre später recht verbittert, daß „der deutschen Judenheit und dem deutschen Bürger- tum niemand solchen Schaden zugefugt hat, als dieser ehrgeizige Finanzier Schacht, der als einer der ersten Intellektuellen sich mit Hitler verbrüderte und seine früher engen Beziehungen zu seinen jüdischen Freunden löste, sie selbst aber nicht veranlaßte, den deutschen Boden rechtzeitig zu verlassen."175 Die Hauptursachen fur die Aufgabe des Stammsitzes in Dresden sind aber un- zweifelhaft im zwar legalistisch verbrämten, aber doch unverkennbar die freie Wirtschaft einschließenden antisemitischen Aktionismus der sächsischen Partei- und Staatsstellen zu suchen. Noch immer schwebte das Sachsenwerk-Verfahren mit ungewissem Ausgang und noch immer fühlte sich die Familie vor allem direkt durch Mutschmann bedroht, der - wie Walter Frisch im Herbst 1945 wohl auch zur eigenen Rechtfertigung betonte - „die Arnholds in Dresden auf übelste Weise verfolgte und ihnen das Leben unmöglich machte."176 Da die Reichsbehörden einer Cousine des Verstorbenen - war viele Jahre als leitende Angestellter bei der „Bank für Brauindustrie" tätig gewesen. 171 Hans Amhold hatte seinen Wohnsitz schon Ende 1933 - ohne formal zu emigrieren - nach Frankreich verlegt. 172 Eine ausgewogene Analyse hierzu bei Fischer, Schacht, S. 162ff; vgl. auch: Kopper, Marktwirtschaft, S. 234f. 173 BA Koblenz, AS Potsdam, Reichsbank Nr. 7169, F. 119ff„ hier: F 140. 174 Fischer, Schacht, 175ff. 175 Arnhold, Lebenserinnerungen, S. 712. 176 Brief von Walter Frisch 9.10.1945, auszugsweise abgedruckt in: O.M.G.U.S. Ermittlungen, S. 81. 169  nach wie vor keine Gesetze zur Einschränkung der jüdischen Wirtschaftstätigkeit im nichtstaatlichen Bereich erlassen hatten, wurde für die Entscheidungsfindung einzelner jüdischer Familien in der Tat das jeweilige Verhalten der regionalen Machtträger zu einer wichtigen Komponente.1 7 So neigten auch die Amholds da- zu, den nationalsozialistischen Antisemitismus auf einzelne Personen - vor allem auf Mutschmann - zu projizieren und zu verengen. Diese Ansicht hatte durch die antisemitische Welle, die im Sommer 1935 zwar in ganz Deutschland spürbar war, vor allem aber Mitteldeutschland erfaßt hatte, während die jüdischen Ein- wohner Berlins - auch im Interesse der Olympiade - weitgehend verschont blie- ben, neue Nahrung erhalten.178 Bedenkt man, daß selbst innerhalb der NSDAP alle „Mißstände" in Sachsen direkt dem Reichsstatthalter angelastet wurden, Mutschmann also keineswegs nur bei Juden den Eindruck erweckte, völlig auto- nom agieren und entscheiden zu können179, wird verständlich, warum die Am- holds - obwohl sie noch nicht direkt auf eine Auswanderung hinarbeiteten - dem Druck in Dresden nachgaben und den staatlichen Stellen ihr Verkaufsinteresse bekundeten. Über das Zustandekommen und den Verlauf der Verkaufsverhandlungen schweigen die Quellen beharrlich, was insofern nicht verwundert, als alle Betei- ligten, auch die betroffenen jüdischen Bankiers, Wert auf Diskretion legten und formal-juristische Formen einhielten. Fest steht jedoch, daß die Gauleiter bzw. Gauwirtschaftsberater bei „Arisierungen" das letzte Wort hatten.180 Da Mutschmann zudem bereits im Sommer 1935 eine öffentliche Diskussion über „den Abbau der Überbesetzung im sächsischen Bankwesen" ausgelöst hatte181, steht zu vermuten, daß die Gauleitung selbst die Dresdner Bank als Verhand- lungspartner ins Spiel gebracht hatte. Dafür sprechen auch die intensiven Kontak- te, die einige fuhrende Mitarbeiter der Dresdner Bank mit einflußreichen Partei- funktionären und Staatsbeamten pflegten.182 In diesem Kontext ist es nun auch keineswegs auszuschließen, daß Walter Frisch nach beiden Seiten hin als „Kontaktanbahner" fungierte und daß er schon mit diesem Ziel als Teilhaber bei „Gebr. Arnhold" eingetreten war. Immerhin schien er fiir solch eine „Funktion" 117 Vgl.: Genschel, Verdrängung, S. 92 und 157. 178 Zur Konzentration der antisemitischen Ausschreitungen des Jahres 1935: Ebd., S. 1 lOf. 179 Gerade im Jahr 1935 häuften sich emeut Beschwerden führender Parteimitglieder über Mutschmanns Amtsführung. Vgl. dazu u.a.: Bericht des Beauftragten der Parteileitung der NSDAP Robert Bauer an Rudolf Hess vom 21.3.1935; Bericht an Heß 15.10.1935. In: BA Koblenz, AS Zehlendorf, Mutschmann PK. 180 Avraham Barkai: Der wirtschaftliche Existenzkampf der Juden im Dritten Reich, 1933-1938. In: Paucker; Juden, S. 153-166, hier: S. 158. 181 Berliner Börsenzeitung 6.11.1935. Fast alle großen Zeitungen, die von der Transaktion be- richteten, werteten diese als Teilschritt auf dem Weg zur Reorganisation des sächsischen Bankwesens. Die Tatsache, daß es sich um ein jüdisches Bankhaus handelte, wurde hingegen nur von wenigen hervorgehoben. Vgl.: Kölnische Zeitung 3.12.1935; Deutscher Reichsanzei- ger 3.12.1935; Berliner Börsenzeitung 4.12.1935; Leipziger Neueste Nachrichten 3 /4.12.1935; Die Bank 11.12.1935; BA Koblenz, AS Potsdam, Deutsche Reichsbank Nr. 1157, unpag. 182 O.M.G.U.S., Ermittlungen, S. XLI1, S. 7. 170  prädestiniert. In den Führungsetagen der Dresdner Bank war er jahrelang zu Hau- se gewesen und das Vertrauen des sächsischen Wirtschaftsministers Lenk besaß er offenbar ebenso wie das der Inhaber von „Gebr. Arnhold". Zudem bezeichnete er die am 2. Dezember 1935 realisierte Geschäftsübernahme noch in Nürnberg als „fairen Vorgang".183 Diese Einschätzung stützt sich auf die juristische Exaktheit des Vertrages und die Tatsache, daß die Arnholds in der Tat auf die Unterstüt- zung, sprich die Kaufofferte eines wirtschaftlich potenten Unternehmens ange- wiesen waren. Frisch aber wußte selbst nur zu genau, daß es sich in diesem Fall nicht um ein Geschäft zum gegenseitigen Vorteil handelte. Vielmehr belegen die im Vertrag verankerten selektiven Übernahmeregelungen, daß die Dresdner Bank wenig Skrupel hatte, die Drucksituation, in der sich die Arnholds befanden, mas- siv zum eigenen Vorteil zu nutzen. Das besondere Interesse aller Banken galt industriellen Beteiligungen. Insofern war es weder verwunderlich noch von vornherein unredlich, daß die Dresdner Bank den beachtlichen und weitverzweigten industriellen Geschäftskreis, die Kundschaft und die wertvollen Konsortialbeteiligungen - soweit sich dies alles auf Mitteldeutschland bezog - übernahm.184 Zugleich aber sicherte sie sich das Recht zu, nach eigenem Ermessen Debitoren „aus Bonitätsgründen" auszusieben und weniger lukrative Immobilien abzulehnen. Während die Dresdner Bank das in der Waisenhausstraße gelegene Stammhaus und die Depositenkassen über- nahm, verblieben der Familie die nur beschränkt verwertbaren Teile des Dresdner Grundbesitzes. Noch weitergehende Zugeständnisse mußten die Teilhaber von „Gebr. Arnhold" im Juni 1936 machen, nachdem die Dresdner Bank ein Schieds- gerichtsverfahren erzwungen hatte, in dessen Ergebnis die Arnholds in allen Punkten unterlagen: Sie wurden verpflichtet, 75.000 RM als Bilanzausgleich an die Dresdner Bank zu zahlen, mußten auf ihre Forderung nach Höherbewertung des mobilen Gesellschaftseigentums verzichten und die ursprünglich der Dresd- ner Bank obliegende Abfindung fur den jüdischen Prokuristen Fritz Pick und des- sen Frau selbst tragen. Außerdem gab es Differenzen hinsichtlich der Übernahme von Angestellten. Da das Bankhaus mehrere hundert Mitarbeiter beschäftigte und die Dresdner Bank allen Nichtjuden die Weiterbeschäftigung zugesagt hatte, kann es sich bei der Festlegung, daß der neue Eigentümer nur 15 und nicht - wie vor- 183 Ebd. S. 80. In seinem Brief vom 9.10.1945 gab Frisch an, daß die Dresdner Bank nach dem Tode Heinrich Arnholds „an uns heran(trat), mit der Anfrage, ob sie das Dresdner Geschäft kaufen könne. Unter den geschilderten Verhältnissen schien es uns das beste, auf das Angebt einzugehen [...] Ich erinnere mich nicht, daß Arnholds mit dem Abschluß unzufrieden waren." Die ersten Akten, die in der Dresdner Bank über das Bankhaus Gebr. Arnhold nachgewiesen wurden, sind auf den 26.11.1935 datiert und die letzten auf den 8.2.1938. Der Verbleib dieser Akten, die 1945 von den amerikanischen Streitkräften in den Räumen der Dresdner Bank si- chergestellt wurden, ist ungeklärt. Möglicherweise gehören sie zu jenen Unterlagen, die in den 60er Jahren an die Dresdner Bank zurückgegeben wurden. Vgl.: Kartei der Ausschußproto- kolle des Aufsichtsrates der Dresdner Bank. In: BA Koblenz, AS Potsdam, Nürnberger Pro- zesse T-83, Roll 96, Folder 2. 184 Leipziger Neueste Nachrichten 3.12.1935. Zum Inhalt des Vertrages vgl. auch: Kopper, S. 240ff.; ähnlich: Keith Ulrich: Die wirtschaftliche Bedeutung des Privatbankiers in der Zwi- schenkriegszeit. Diss. (MS). Bochum 1995, S. 387-389. 171  dem mit den Amholds vereinbart - 25 Angestellte übernehme, nur um jüdische Mitarbeiter gehandelt haben.185 Einigen von ihnen wurde zunächst ein Arbeits- platz bei der Amhold'schen Abwicklungsstelle angeboten, die die von der Dresd- ner Bank abgelehnten oder zurückgegebenen Objekte und Verpflichtungen ver- waltete; andere wurden von den Amholds aus dem Verkaufserlös der Firma abge- funden.186 Inwieweit die Reichsbank im allgemeinen und Schacht im besonderen direkten Einfluß auf die Verhandlungen nahmen, ist offen. Es steht aber außer Zweifel, daß diese Geschäftsübertragung mit Billigung aller für die Bankenpolitik maß- geblichen Stellen erfolgt ist. Zum einen war das Reich noch Großaktionär der Dresdner Bank, zum anderen wurden alle größeren „Arisierungsprojekte" grund- sätzlich nur in Kooperation von zentralen Behörden und Gauleitungen reali- siert.187 Davon zeugt auch ein am 29. November 1935 von Wilhelm Koehler, Ministerialrat im Reichswirtschaftsministerium, diktiertes Schreiben an Schacht, das zugleich illustriert, wie weit die Geschäftsübertragung von rein marktwirt- schaftlichen Gesichtspunkten entfernt war: Die Bilanzsumme des Dresdner Bankhauses belief sich nach Koehler auf 30 Mill. RM, wobei 21 Mill, auf Kredi- toren, 16 Mill, auf Debitoren, 7 Mill, auf Effekten und 3 Mill, auf Grundstücke entfielen. Letztere sollten nicht von einem unabhängigen Gutachter, sondern von der „Sachsenboden", die der Dresdner Bank nahe stand, taxiert werden. Der Kapitalsaldo von ca. 6 Mill. RM, den die Dresdner Bank formal zu zahlen hatte, verringerte sich allein durch verkaufte Effekten und die Ablehnung von 10% der Debitoren um ein Drittel, so daß „Gebr. Arnhold" mit 4 Mill. RM abgefunden werden konnte. Exakt dieser Betrag war aber allein schon in den zu übernehmen- den Amhold'schen Aktien enthalten. Angesichts dieser Fakten habe das Reichswirtschaftsminsterium, so Koehler weiter, keinerlei Einwände gegen die Transaktion, „zumal der Geschäftszuwachs von der Dresdner Bank als außerordentlich wertvoll angesehen wird. Die Dresd- ner Bank würde dadurch in ganz erheblichem Umfange in das mittlere Geschäft Sachsens hinein kommen, während sie bisher hauptsächlich auf Großengage- ments sitzt, die in der Wirtschaftskrise außerordentlich große Verluste gebracht haben."188 Der reale Gewinn ging für die Dresdner Bank aber noch weit über die- se „harten Daten" hinaus: Zum einen war mit den industriellen Engagements und den börsengängigen Effekten die Mehrzahl der mitteldeutschen Aufsichtsrats- mandate verbunden, über die das Bankhaus zu diesem Zeitpunkt noch verfugt hatte. Zum anderen erwarb die Dresdner Bank mit den industriellen und Konsor- tialbeteiligungen das Recht, in mehreren Holdinggesellschaften des Bankhauses ihren Einfluß erheblich zu verstärken. Das betrifft vor allem die attraktive „Bank 185 Inhaltsangabe der Vereinbarung: Staatsarchiv Nürnberg, Nürnberger Dokumente, KV Ankl. SEA, Dok. NID-10599, staff evidence analysis, 11.8.1947. 186 Amhold, Lebenserinnerungen, S. 413f. 187 Fischer, Schacht, S. 212f. 188 Koehler (Reichswirtschaftsministerium) an Reichsbankpräsident Schacht 4.12.1935, diktiert am 29.11.1935, BA Koblenz, AS Potsdam, RWMNr. 18568, Bl. 262ff. 172  für Brauindustrie"189, in deren Aufsichtsrat „Gebr. Arnhold" fortab durch Walter Frisch und Wilhelm Wittke, die Dresdner Bank durch Georg Kanz und Karl Böhm vertreten waren.190 Zudem versuchte die Dresdner Bank, auch das über Jahrzehnte erarbeitete und den Amholds noch verbliebene „symbolische Kapital" so weit als möglich zu transferieren, was allerdings die Erhaltung des „lebendigen Organismus'" der Ge- schäftsbeziehungen erforderte. Aus diesem Grunde wurde das ehemalige Bank- haus „Gebr. Amhold" nicht mit dem Gesamtgeschäft der Dresdner Bank ver- schmolzen, sondern als selbständige „Abteilung Waisenhausstraße" fortgeführt und auch an der Leipziger Börse weiterhin gesondert gefuhrt.'91 Diese „Geschäftsübertragung" bildete aber nur den Auftakt für weitere Ban- ken-"Arisierungen", wobei auch hier die forcierende Rolle Sachsens ins Auge springt. In verblüffend ähnlicher Weise setzten Mutschmann und seine Mitstreiter nun mit „Bondi & Maron" das zweitgrößte jüdische Privatbankhaus Dresdens, an dem die jüngste Arnhold-Tochter Ilse Maron nach dem Tod ihres Mannes kom- manditistisch beteiligt war, unter Druck. Nachdem Rudolf Maron kurzzeitig schon einmal wegen „Rassenschande" inhaftiert worden war, geriet die Bank auch wirtschaftlich unter Druck. Das Wirtschaftsministerium ordnete an, daß die Dresdner Waldschlößchen-Brauerei, auf der das Hauptgeschäft von „Bondi & Maron" basierte, keinerlei Kredite mehr zurückzuzahlen hätte. Damit wurden die Inhaber gezwungen, die zu über 80 % in ihrem Besitz befindlichen Waldschlöß- chen-Aktien weit unter Wert an die Deutsche Bank zu verkaufen. Im August 1936 leitete die sächsische Regierung schließlich auch ein Ermitt- lungsverfahren wegen Devisenschmuggels gegen den Inhaber des Bankhauses ein, wobei sie jetzt schon zu schärferen Mitteln als noch ein Jahr zuvor im Falle Arnhold griff.192 Rudolf Maron wurde für sieben Wochen in „Schutzhaft" ge- nommen und kam am 22.12.1936 nur durch Zahlung eines erheblichen Geldbe- 189 Am 31.3.1937 wurde die Dresdner Filiale der Bank für Brauindustrie nach Berlin verlegt. Berliner Tageblatt Nr. 502, 23.10.1937; BA Koblenz, AS Potsdam 25.01 Dt. Reichsbank, Nr. 1160, unpag.; 1937 konnte sie trotz enormer Steigerung der Getreidepreise eine Dividende von 6,5 % ausschütten. 1942 beliefen sich Kapital und Reserven der Braubank auf 16 Millio- nen RM. Zur Liquiditätsentwicklung der Braubank seit 1933 vgl. daneben auch: Berliner Börsenzeitung, 13.9.1935; Frankfurter Zeitung 14.9.1935; Völkischer Beobachter 24.9.1935; Der deutsche Volkswirt 29.11.1935; BA Koblenz, AS Potsdam, Nürnberger Prozesse T-83, Roll 96, Folder 2. 190 Im Oktober 1936 schieden aus dem Aufsichtsrat der Braubank aus: Fritz Andrae, Hans Arn- hold, Ernst Sander, Ernst Mathias. Frankfurter Zeitung 28.10.1936 191 Die Leitung dieser Filiale wurde den Dresdner Bank-Direktoren Kanz und Kramer übertra- gen. Der Erhalt dieses symbolischen Kapitals war keine leichte Aufgabe, „denn die ihr über- tragene Arnhold-Masse ist natürlich intakt, aber die Kundschaft von Arnhold ist in gewissem Sinne 'verwöhnt'; „Gebr. Arnhold" verdanken ihre Erfolge ja nicht zuletzt der individuellen Betreuung ihrer Kunden." Die Bank 11.12.1935, vgl. auch: Frankfurter Zeitung v. 3.12.1935, die den Verkauf auch als „Verlust für den Gedanken des provinziellen Privatban- kiertums" bezeichnete; Berliner Tageblatt 6.3.1938. 192 Ausgangspunkt war ein Antrag Rudolf Marons auf Errichtung eines Zweitwohnsitzes in Am- sterdam gewesen. 173  träges frei.193 Diese Methoden führten recht schnell zum Ziel; Rudolf Maron ent- schloß sich unter diesem Druck sofort zur Ausreise aus Deutschland - er erhielt später die Emigrationserlaubnis ftir die USA - und übertrug das Bankhaus dem ehemaligen Dresdner Oberbürgermeister und Anwalt Wilhelm Külz, der selbst auch zweimal in „Schutzhaft" genommen wurde, zur Liquidation.194 Nun gaben sich die zuständigen Behörden gar nicht mehr die Mühe, den Anschein eines ge- regelten Verkaufs zu erwecken. Ein Großteil des Unternehmensvermögens wurde noch vor Ende des - erst 1940 eingestellten - Verfahrens unter dem Vorwand des Devisenbetrugs gepfändet, so daß die Familie lediglich einen Bruchteil des Liqui- dationserlöses erhielt und auch diesen nur mit einem hohen Disagio in Devisen umtauschen konnte. Der Graben zur entschädigungslosen Enteignung war hier schon fast übersprungen.195 Dieses Beispiel verweist darauf, daß nach dem Vorpreschen der Dresdner Bank inzwischen auch weitere Großbanken „aktiv" geworden waren. Neben der Deutschen Bank196 im Falle „Bondi & Maron" betrifft dies in Dresden ebenso die Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt (ADCA). Sie übernahm im Jahre 1937 das von Lisa Arnholds Bruder Hans geleitete Bankhaus „S. Mattersdorff'.197 Da die 1933 nur durch Reichshilfe vor dem Konkurs bewahrte ADCA noch immer in ei- ner so schlechten Verfassung war, daß sie 1935 als einziges bedeutendes Kredit- institut keine Dividende zahlen konnte, ist wohl auch hier eine „faire Übernah- me", wie sie Kopper bei einigen Bank-"Arisierungen" für möglich hält, nahezu ausgeschlossen.1 8 Diese Dresdner Vorgänge korrespondieren mit Barkais Untersuchungsergeb- nissen, der die weitverbreitete These, daß es eine bis 1937 andauernde und erst mit Schachts Rücktritt als Reichswirtschaftsminister endende „Schonzeit" fur die Juden in der freien Wirtschaft gegeben habe, zwingend widerlegt hat.199 Zugleich aber weist die sächsische Perspektive insofern darüber hinaus, als sie über weite 193 Tagebuch Lisa Arnhold 22.12.1936, mündliche Angaben von Ernest Η. G. Maron, April 1995. 194 Külz, von 1931 bis 1933 Oberbürgermeister von Dresden, war vor 1933 auch Mitglied des Vereins zur Abwehr des Antisemitismus gewesen. 195 Vgl. auch: Kopper, Marktwirtschaft, S. 242; ähnlich auch: Ulrich, Bedeutung des Privatban- kiers, S. 389. 196 Allerdings gab es auch in der Dresdner Bank leitende Mitarbeiter, die sich dem verordneten Antisemitismus zu widersetzen versuchten. So protestierte z.B. der Syndikus der Deutschen Bank Heinrich Hagsphil bei Mutschmann gegen die Ausgrenzung und Kriminalisierung der Juden. 197 Das genaue Verkaufsdatum ist nicht bekannt. In ihrem Jahresbericht 1938 erwähnt die ADCA aber die Übernahme des Bankhauses Mattersdorff, „worüber wir bereits im Vorjahre berichte- ten", so daß der Transfer wahrscheinlich Ende des Jahres 1936 oder im Jahre 1937 erfolgte. Als Abwickler fungierten Hans Mattersdorff und der Jurist Dr. Breit. HStAD, Finanzmini- sterium Nr. 13230; Amtsgericht Dresden, Handelsregister Nr. 254; Adreßbuch Dresden 1937; BA Koblenz, AS Potsdam, RWM Nr. 18615-16. 198 Berliner Börsenzeitung 5.5.1936, Frankfurter Zeitung 6.5.1936; Kopper, Marktwirtschaft, S. 142f., 206, 290. 199 Barkai, Boykott, v.a. S. 65. 174  Strecken auch den von Barkai konstatierten „Sonderstatus" der jüdischen Ober- schicht in Frage stellt: Zwar war diese soziale Gruppe von den verschiedenen Formen eines Radauantisemitismus nicht betroffen. Es zeigt sich aber, daß die Taktik der schrittweisen und pseudolegalen Verdrängung auch, ja gerade bei privilegierten Unternehmern frühzeitig zur Anwendung kam und aus Sicht der nationalsozialistischen Drahtzieher insofern erfolgreich war, als sich die größten jüdischen Banken in Dresden schon lange vor dem Ende des Jahres 1937 ge- zwungen sahen, ihre Firmen unter Wert zu veräußern. Hierbei garantierte sowohl die unklare Gesetzeslage als auch der Rückhalt, den regionale Herrschaftsträger trotz einer den zentralen Direktiven offenbar zuwiderlaufenden antisemitischen Taktik bei Hitler und seinen engsten Mitstreitern genossen, den notwendigen Spielraum für eine frühe „Arisierungspolitik". Gebilligt wurde diese schließlich auch von den Behörden in Berlin, denn keine der genannten „Arisierungen" konnte ohne die Zustimmung des Reichskommissars für das Kreditwesen erfol- gen. Aus dieser Sicht erfüllten Kompetenzstreitigkeiten und Auseinandersetzun- gen über den konkreten Weg der Ausschaltung der Juden ebenso wie die regiona- len Disproportionen und Diskontinuitäten eine wichtige Funktion; sie zeugen nicht von einer prinzipiellen Planlosigkeit, sondern hatten - wie Bracher dies für die gesamte NS-Diktatur feststellte - „aufs ganze gesehen einen eher kumulieren- den Effekt."200 V. Zwischen Berlin und der Welt Peter Pulzer hat darauf hingewiesen, daß der Prozeß der Disemanzipation und Dissimilation ein Spiegelbild der Emanzipation und Assimilation war, daß er nie eine absolute Synchronität mit der Gesetzgebung aufwies, sondern vielmehr „von Ort zu Ort [variierte], entsprechend den jeweiligen lokalen Traditionen oder dem willkürlichen Verhalten Einzelner."201 Dieses Phänomen beeinflußte auch die Reaktionen der Arnholds: Den fur sie bedrohlichen Antisemitismus hatte die Familie im wesentlichen mit der Person Mutschmanns in Verbindung gebracht. Da sich die Atmosphäre in der Reichs- hauptstadt (noch) deutlich von jener in Dresden unterschied - antijüdische Schil- der etwa gehörten hier vor Ende 1938 zu den Ausnahmen202 -, investierte die 200 Nationalsozialistische Diktatur 1933-1945. Eine Bilanz. Hrsg. von Karl Dietrich Bracher u.a.. Düsseldorf 1983, S. 273. Vgl. auch die treffenden Analysen von Rürup, Das Ende, S. I08ff. und Barkai, Existenzkampf, S. 159. 201 Pulzer, Anfang, S. 14. 202 Arnhold, Lebenserinnerungen, S. 376ff.; aus anderer Sicht: George Clare: Last Waltz in Vi- enna. The Destruction of a Family 1842-1942. London 1982, S. 209. 175  Familie den Verkaufserlös fast vollständig in ihr Berliner Geschäft.203 Für diese Entscheidung, das Bankhaus in Deutschland aufrechtzuerhalten und weiter aus- zuharren, sprachen mehrere Gründe. Zum einen wurde den Arnholds im April 1936 endlich die Anklageschrift für den seit zwei Jahren schwebenden Sachsen- werk-Prozeß zugestellt. Obwohl die 14-tägige Verhandlung ohne Schöffen statt- fand und der Verteidiger in seinen Möglichkeiten erheblich eingeschränkt wurde, endete der Prozeß mit einem Freispruch, der auch in der Berufungsverhandlung vom Reichsgericht in Leipzig bestätigt wurde.204 Die „Bankiersehre" schien also wiederherstellbar zu sein. Zum anderen erlebte das Berliner Geschäft - entgegen der Annahme Koppers, der von finanziellen Schwierigkeiten spricht205 - einen Aufschwung. Das lag so- wohl an der durch den erzwungenen Verkauf in Dresden möglichen Aufstockung der Eigenkapitaldecke als auch am anhaltenden Zuzug vieler Juden nach Berlin, so daß - wie Kurt Arnhold einschätzte - „dem Kundenabgang ein gleich, wenn nicht größerer Zugang gegenüber stand."206 Schließlich konnte das auf größere Industrie- und Auslandsgeschäfte ausgerichtete Berliner Geschäft jene devisen- erwirtschaftende Funktion, die Schacht den jüdischen Privatbanken noch immer zuschrieb, weiterhin erfüllen207 Insofern war den Arnholds also durchaus eine - wenn auch eingeschränkte - wirtschaftliche Macht verblieben, die auch einzelne Familienmitglieder bis zu ei- nem bestimmten Grade schützte. Neben der weiteren Beteiligung an der Emission von Reichsanleihen gehörte „Gebr. Amhold" auch zu jenen 34 Kreditinstituten, die Reiseverkehrssonderkonten führen. Dem Reichsbankdirektorium, das diese Tatsache nur zähneknirschend akzeptierte, waren fur antijüdische Maßnahmen in- sofern die Hände gebunden, als die existierenden Stillhalteabkommen nicht ge- fährdet werden sollten, immerhin galt es zu beachten, daß diese Banken „die Ei- genschaften von selected banks haben, also von den ausländischen Bankenaus- schüssen zur Führung von Registerkonten ausgewählt worden sind."208 Diskriminierung und Einbindung in die nationalsozialistische Wirtschaft - das Schloß sich also keineswegs aus, sondern ergänzte sich und machte es wohl auch für die Inhaber so schwer, aus Deutschland wegzugehen.209 Hinzu kamen rein ökonomische Erwägungen, die vermutlich schon mit Blick auf die zähe Behar- 203 Selbst der seit mehr als zwei Jahren ausgeschiedene Adolf Amhold beließ seine Anteile in der Firma und Lisa Arnhold trat ihr sogar erst jetzt, anstatt ihres verstorbenen Mannes, als Kom- manditistin bei. 204 Arnhold, Lebenserinnerungen, S. 427f. 205 Kopper, Marktwirtschaft, S. 256. 206 Kurt Amhold an die Mitarbeiter nach dem Verkauf des Berliner Geschäftes, (MS) Februar 1938 (PBHA). 207 Kopper spricht mit Blick auf die fünf größten deutschen Privatbanken, zu denen Gebr. Arn- hold noch immer gehörte, von einer „essentiellen(n) Bedeutung fur die Finanzierung des deut- schen Außenhandels." Kopper, Marktwirtschaft, S. 252; ausfuhrliche Angaben dazu S. 250ff.. 208 BA Koblenz, AS Potsdam, RWM Nr. 15514-15, Bl. 222a. 209 Zur Eingliederung jüdischer Unternehmer in die nationalsozialistisch organisierte Wirtschaft vgl.: Genschel, Verdrängung, S. 67. 176  rungskraft von Heinrich Arnhold eine wichtige Rolle gespielt hatten: Zum einen lebten Privatbankiers geradezu von ihren engen Beziehungen zur regionalen Wirtschaft, von der Kenntnis der Spezifika ihrer Kunden, so daß eine Neugrün- dung der Bank im Ausland zu einem schwierigen Unterfangen werden mußte, das überhaupt nur durch eine längere Vorbereitungsphase eine Erfolgschance haben konnte.210 Zum anderen war bei Privatbankhäusern - im Unterschied zu anderen Kredit- instituten - der Eigenkapitalanteil in der Regel sehr hoch, so daß die Eigentümer hinsichtlich ihres persönlichen Vermögens aufs engste mit dem Unternehmen verwachsen waren, was die für eine Emigration wünschenswerte Verfügbarkeit der eigenen Mittel in starkem Maße vom Schicksal des Geschäftes abhängig machte. Dieses aber überhastet aufzugeben, widersprach sowohl den Bestrebun- gen, den „guten Ruf' ins Ausland mitzunehmen - was nur nach einer geordneten und würdigen Abwicklung der Fall sein konnte - als auch den Transferbestim- mungen. Schließlich hat sicherlich auch die Verantwortung gegenüber der Beleg- schaft eine Rolle gespielt. Ende 1937 verengten sich aber auch in Berlin die Spielräume immer spürbarer. Jetzt, wo sich die wirtschaftliche Lage stabilisiert hatte, die Arbeitslosigkeit ein- gedämmt und die Bedeutung des Außenhandels rückläufig war, sah die Regierung zunehmend weniger Veranlassung, in der „Judenfrage" auf pragmatische Überle- gungen Rücksicht zu nehmen. Sie setzte nun nicht mehr auf die Taktik der schlei- chenden Verdrängung, sondern auf die direkte Ausschaltung der Juden auch in der freien Wirtschaft, ein Stimmungsumschwung, den - wenn auch noch nicht öf- fentlich verkündet oder durch Gesetze flankiert - jüdische Unternehmer durchaus spürten. Subjektiv, im Sinne eines Warnsignals, mag dabei der im September 1937 verkündete Rücktritt Schachts als Reichswirtschaftsminister durchaus eine Rolle gespielt haben. Hinter den Kulissen war zu dieser Zeit aber schon längst der Startschuß zur Ausschaltung der Juden gefallen.2'1 Als in dieser Situation eine Großbank mit einer Kaufofferte an „Gebr. Arn- hold" herantrat, zeigten sich die Teilhaber beider Bankhäuser an Verhandlungen interessiert. Daß es sich erneut um die Dresdner Bank handelte, mit der Walter Frisch über sein Aufsichtsratsmandat in der Bank für Brauindustrie weiterhin in einem vertraulichen Verhältnis stand, könnte die Vermutung stützen, daß „Gebr. Arnhold" schon seit längerem auf der „Wunschliste" der Dresdner Bank gestan- den und Frisch über Jahre ein „doppeltes Spiel" gespielt hatte. Seitens der kaufin- teressierten Bank nahmen der Aufsichtsratsvorsitzende Carl Goetz, das stellver- tretende Vorstandsmitglied Alfred Busch und das Vorstandsmitglied Karl Rasche „Es liegt aber im Wesen des Privatbankiers die Bodenständigkeit begründet. Sie alleine hat ihm seine hohe Bedeutung und seine für die heimische Wirtschaft unschätzbaren Werte gege- ben", heißt es bei Witthöfft, Privatbankiergewerbe, S. 10. Diese Einsicht hatte Hans Arnhold, der erst 1937 offiziell emigrierte - offenbar mit Zustimmung der Brüder - schon 1933 bewo- gen, von Frankreich aus das Terrain zu sondieren. 211 Als Auftakt wertet Fischer eine Konferenz der Staatssekretare im Innen- und Wirtschaftsmi- nisterium im September 1936. Fischer, Schacht, 197f. 177  - seit 1933 Mitglied der NSDAP und ab 1938 SS-Hauptsturmbannführer212 - an den Verhandlungen teil. Verlockend für die Arnholds war vor allem die inoffizielle Zusicherung der Vertreter der Dresdner Bank, die jüdischen Teilhaber bei der Beschaffung von Ausreisevisa und beim Vermögenstransfer zu unterstützen.213 Gleichwohl war Kurt Arnhold entschlossen, um einen möglichst großen Verkaufserlös zu ringen, so daß sich die Verhandlungen zäh und langwierig gestalteten. Es dürfte daher kein Zufall gewesen sein, daß er um die Jahreswende 1937 plötzlich verhaftet wurde. Ahnlich wie bei Rudolf Maron wirkte diese Einschüchterung nun auch hier unverzüglich: Nachdem Kurt Arnhold nur durch „Freikauf' entlassen worden war, wandte er sich am 20. Januar 1938 mit der Information an Hermann Göring, daß „wir [..] uns in Anbetracht der bekannten fur nichtarische Firmen obwalten- den Verhältnisse entschlossen [haben], unsere Bankhäuser zu veräussern"214 Er informierte den Generalbevollmächtigten für den Vierjahresplan von den Ver- kaufsverhandlungen mit der Dresdner Bank und deren Tochter-Institut Hardy & Co., „die zu einer allseitigen Verständigung geführt haben und in ein abschlußrei- fes Stadium getreten sind." Selbstbewußt und offensichtlich auch im Wissen um die Verflechtungen zwischen Partei, Staat und Dresdner Bank setzte er allerdings hinzu, daß ein solcher Verkauf von zwei Voraussetzungen abhängig sei: zum ei- nen von der schnellen Realisierung des Transfers und zum anderen von der Mög- lichkeit zum Devisenerwerb. Nur so könnten sich die Familie und die jüdischen Teilhaber eine neue Existenz im Ausland aufbauen, die „wenn auch unter stark verkleinerten Verhältnissen, immerhin in einer der Vergangenheit unserer Firmen würdigen Form ermöglicht werden soll."215 Ganz offensichtlich sperrte sich Kurt Arnhold gegen die volle Anerkennung der neuen Prioritäten innerhalb der NS- Wirtschaft. Wie früher gegenüber Schacht versuchte er jene „Machtpositionen", über die die Bankiers noch zu verfugen glaubten, als ein letztes „Druckmittel" zum Vorteil der Familie einzusetzen. „So dürfte es" - versuchte er Göring unter ausdrücklichem Verweis auf existierende Stillhalteabkommen zu suggerieren - „im allgemeinen Interesse liegen, wenn [...] der Wiederaufbau der Existenz von Menschen gefördert wird, die dem Auslande gegenüber immerhin einen nicht unwichtigen Ausschnitt aus der deutschen Bankenwelt repräsentieren."216 212 Zu Rasche: BA Koblenz, AS Zehlendorf, Akte Rasche; O.M.G.U.S., S. 255-267; Die Dresd- ner Bank und der Reichsführer SS. Hrsg. von Peter-Ferdinand Koch. Hamburg 1987. 213 Die Angaben zur Vorgeschichte der „Arisierung" des Berliner Geschäfts stützen sich teilweise auf die Aussagen von Walter Bernhard, Justitiar und Abwickler des Bankhauses und beziehen die Angaben Frischs ein. Vgl.: O.M.G.U.S., Ermittlungen, S. 80ff., 325f. Insoweit stimmen sie in einigen Punkten mit der Darstellung von Kopper, Marktwirtschaft, S. 256f. überein. Darüber hinausgehende Angaben basieren vor allem auf der Auswertung des umfangreichen Bestandes Oberfinanzpräsident (OFP) im: LHA Berlin, Rep. 92, Acc. 3924, Kö. 394. 214 Kurt Arnhold an Hermann Göring 20.1.1938, LHA Berlin, Rep. 92, Acc. 3924, Kö. 394, Bd. 1, Bl. 44. 215 Ebenda, Bl. 45. Kurt Arnhold sprach von 28 an dem Unternehmen beteiligten Familienmit- gliedern sowie einigen der Geschäftsleitung angehörenden jüdischen Herren. 216 Daneben hatte er die Hoffnung nicht aufgegeben, daß die sozialen Errungenschaften und die Verdienste beider Bankhäuser für Deutschlands Wirtschaft in die Waagschale geworfen wer- 178  Nach zwei weiteren Eingaben an Göring, die vor allem die Arnhold'schen Vorstellungen zur Steuerabgleichung, zur Verrechnung ausländischer Guthaben und zur Devisenbereitstellung enthielten217, entschloß sich Kurt Arnhold Anfang Februar 1938 zum Verkauf. Da die Antworten nicht überliefert sind, muß offen bleiben, ob Göring Entgegenkommen signalisiert hatte oder ob er den Druck eher verstärkte. Das eine wie das andere könnte Kurt Arnhold veranlaßt haben, jetzt einen Vertrag zu unterzeichnen, der die von der Dresdner Bank ursprünglich zu- gesicherte Beschaffung von Ausreisegenehmigungen und Devisen nicht mehr fi- xierte. Die Konsortialbeteiligungen wurden auf die Dresdner Bank übertragen, wobei sie erneut das Recht hatte, „Aktiven von der Übernahme auszuschließen", „Gebr. Arnhold" also wiederum verpflichtet wurde, „gewisse Vermögensteile, die der Dresdner Bank nicht genehm sind, zurückzuübemehmen bzw. zu garantieren."218 Das laufende Geschäft, die Pensionskassen und die Auslandsverpflichtungen übernahm das Bankhaus Hardy & Co., das noch im letzten Stadium der Verhand- lungen an dem Geschäft beteiligt worden war. Auf diese Weise kehrte Walter Frisch mit einem durch ehemalige Amhold'sche Aufsichtsratsmandate erheblich vergrößerten Einfluß in die Vorstandsetage von Hardy & Co. zurück.219 Formell schien auch dieser Vertrag den Regeln geschäftlicher Fairneß zu ent- sprechen, zahlte die Dresdner Bank doch für die Mehrzahl der wertvollen Kon- sortialbeteiligungen den aktuellen Börsenkurs. Realiter aber verbanden sich fur die Dresdner Bank auch mit dieser „Arisierung" viel größere Gewinne, als dies eine nur an den Vertragstext angelehnte Wertung, wie sie etwa Kopper vornimmt, vermuten läßt.220 So zahlten die beiden Banken - entgegen den üblichen Regeln im Bankgewerbe - fur den „good will", also den imaginären Wert zusammenhän- gender und miteinander effektiv verflochtener Engagements, keinen Pfennig; al- lein der reale Wert der Braubank-Beteiligungen lag weit über dem nominellen Börsenkurs.22' den könnten. Man mag es Opportunismus nennen - für Kurt Amhold, den ehemals stolzen EK-Träger und Patrioten machte es noch immer Sinn, auch daran zu erinnern, wie die Bank- häuser ehedem die deutsche Luftfahrt (Zeppelin) und den deutschen Wehrsport gefördert hat- ten. Ebenda, Bt. 48. 2.7 Kurt Arnhold an Hermann Göring 31.1./ 3 2.1938, Ebenda B1 50ff. 2.8 Kurt Arnhold an Göring 3.2.1938, Ebenda Bl. 53. 2.9 Zur Übertragung auf Hardy & Co. und dem Wechsel Frischs vgl. die Anzeigen vom 19.2.1938 in: HStAD, Altbanken Nr. 4290. 220 Schriftwechsel Arnhold-Dresdner Bank vom 22.6.1938, 2 /4.7.1938. In: Staatsarchiv Nürn- berg, Nürnberger Prozesse, KV Ankl. SEA, Dok. NID-10606 (Staff evidence analysis). 221 Darauf verwies auch der Steuerberater der Familie Arnhold am 7.2.38 gegenüber MR Walter Blümich. In: LHA Berlin, OFP, Rep. 92, Acc. 3924, Kö. 394, Bd. 1. Verboten war die Zah- lung immaterieller Werte erst durch die am 26.4 1938 erlassene Verordnung über die Anmel- dung jüdischen Vermögens. Dieses Gesetz muß als entscheidende Etappe auf dem Weg zur Ausplünderung der Juden angesehen werden, denn nun war jede Veräußerung genehmigungs- pflichtig. Zudem wurde festgelegt, daß beim Verkauf von Immobilien der Einheitswert und nicht der zumeist viel höher liegende Verkehrswert angesetzt werden durfte. Vgl.: Reichsge- setzblatt, Teil 1, Nr. 63/1938, S. 414-16. 179  Zu einem schwierigen Problem wurde die Versorgung der jüdischen Angestell- ten, die nun entlassen wurden. In seinen Abschiedsworten vor der Belegschaft versuchte Kurt Arnhold den Betroffenen Mut zu machen, sei es doch auch für seine Familie ein „unendlich schwerer Entschluß, [... ] sich von einem Werke trennen zu sollen, das in Ansehen steht und einem selbst Ansehen gibt, einem Werke, das man von seinen Vätern ererbt hat, dem man selbst seine Lebensarbeit gewidmet hat und das man seinen Kindern anvertrauen wollte."222 Für die Abfin- dung, Pensionierung bzw. Auswanderungsfinanzierung der ca. 60 jüdischen An- gestellten - hierfür waren knapp eine Million RM nötig - kamen die Arnholds selbst auf, nachdem sich die Dresdner Bank ebenso wie Hardy & Co. dieser Auf- gabe entzogen hatten. Daneben wurde der Dresdner Bank ein Pensionsfond in Höhe von 700.000 RM übergeben, den „Gebr. Arnhold" noch einmal in gleicher Höhe auffüllte, um die Pensionsdefizite bei Bleichröder abzugleichen 223 Daß gerade in „Arisierungsfällen" Vertragstexte keineswegs verläßliche Quel- len sind, wird durch die Erinnerungen des Arnhold'schen Justitiars bekräftigt: „Die Erfahrungen mit dem Verkauf des Berliner Geschäftes waren" - so Bernhard - „noch unerfreulicher als bei dem Dresdner Verkauf. Die Dresdner Bank suchte sich unter Vorwänden den von ihr übernommenen Verpflichtungen zu entziehen und enthielt den Firmen einen großen Teil der Beträge vor, auf die sie nach dem Inhalt des Vertrages Anspruch hatte. [.. .] Die Dresdner Bank hat auf diese Weise sogar verhindert, daß Teilbeträge, auf die „Gebr. Arnhold" Anspruch hatten, transferiert werden konnten."224 Bis 1936 allerdings war das Thema Auswanderung innerhalb der Familie kaum ernsthaft diskutiert worden. Zum einen standen den Männern infolge des so lange schwebenden Sachsenwerk-Prozesses keine Pässe zu Verfügung. Zum anderen hatte, so notierte Adolf Arnhold im Jahre 1940, „das Wort Emigrant, das in den deutschen Zeitungen stets nur in verächtlichem und herabsetzendem Sinne den - zumeist politischen - Flüchtlingen gegenüber gebraucht wurde, [...] damals auch fur uns - leider - einen verächtlichen Klang. Zwar hätte mich die Lektüre des Hitlerschen Buches belehren und mir vor Augen führen können, was alles den Juden noch bevorstehen würde. Dem stand aber einmal die unveränderte Behand- lung, die unsereins genoß, zum anderen der Umstand entgegen, daß von den vie- len Punkten des nationalsozialistischen Programms kaum einer erfüllt worden war."225 Zunehmende Zweifel, Unruhe und Unsicherheit konnten also über mehrere Jahre hinweg kompensiert werden durch ein über Generationen gewachsenes und von den Nazis nicht einfach auszuradierendes deutsches Kulturvertrauen, durch die starken ökonomischen Fäden, die die Familie an Deutschland, vor allem an 222 Kurt Arnhold an die Mitarbeiter nach dem Verkauf des Berliner Geschäftes, (MS) Februar 1938 (PBHA). 223 LHA Berlin, OFP, Rep. 92, Acc. 3924, Kö. 394, Bd. 1., Bl. 17; 47. Vgl. dazu auch die Aus- sagen Frischs. In: O.M G.U.S., Ermittlungen, S. 80f. 224 Erklärung von Walter Bernhard 29.9.1947. In: O.M.G.U.S., Ermittlungen, S. 80f. 225 Arnhold, Lebenserinnerungen, S. 446. 180  Sachsen banden, und nicht zuletzt durch die weitverbreitete Hoffnung, daß die NS-Zeit letztlich doch nur eine kurze, wenngleich traumatische Fußnote der Ge- schichte sein würde. In dieser Hoffnung fanden sie sich bestätigt durch jene Nichtjuden, die - wie nach dem Tode Heinrich Arnholds - eine Isolation ihrer jü- dischen Freunde und Bekannten nicht mittrugen oder sie aufbrachen, die ihnen Trost spendeten und Mut machten. Insofern hatte diese Form von Zivilcourage - entgegen subjektiven Intentionen - eine ambivalente Wirkung: Sie vermittelte das Gefühl, doch noch durch zahlreiche Fäden mit der deutschen Gesellschaft ver- bunden zu sein und bestärkte viele Juden in der Überzeugung, daß „die Deut- schen" doch nicht identisch seien mit dem Nationalsozialismus und darum bald auch wieder fur die Juden lichtere Zeiten anbrechen würden. Die kulturelle und ökonomische Verbundenheit mit dem bisherigen Vaterland war - allen Demütigungen zum Trotz - nach wie vor ein genuiner Bestandteil der eigenen Identität. So stellte Hans-Georg Maron 1935 einen - negativ beschiede- nen - Antrag auf Ableistung des aktiven Wehrdienstes226 und Adolf Arnhold be- kannte wenige Jahre später, daß er sich 1938 angesichts der Geschehnisse in Österreich und in der Tschechoslowakei geschämt habe, „Deutscher zu sein".227 Diese für viele deutsche Juden typische tiefe Verwurzelung in der deutschen Heimat bildete ganz sicher das Haupthindernis für eine frühe Auswanderungsent- scheidung. Bekannten, die sich relativ schnell entschlossen, der Entwürdigung in Deutschland die Ungewißheit eines neuen Lebens im „unzivilisierten" Palästina vorzuziehen, begegnete die Familie mit Unverständnis, aber auch mit Bewunde- rung. Auf Lisa Arnhold jedenfalls hatten die Mühsams, die einen Tag vor ihrer Abreise noch bei ihr zu Gast gewesen waren, „erschütternd in ihrem Mut und ih- rer Tapferkeit" gewirkt.228 Daneben beeinflußten - zumeist miteinander verwoben - sehr individuelle Faktoren die Entscheidung für oder gegen eine Emigration, wobei das Alter und der soziale Status eine gewichtige Rolle spielten, aber offenbar auch das Ge- schlecht nicht vernachlässigt werden kann: Während bei den Mühsams die Eltern als „Pioniere" eines Neuanfangs im Ausland agierten, wuchsen bei den Arnholds - ob so geplant oder nicht - mehrere der Kinder in diese Rolle hinein. Da sie seit 1935/36 größtenteils an Schweizer Bildungseinrichtungen eingeschrieben waren, wuchs bei ihnen eine Distanz gegenüber Deutschland, die sich letztlich auch auf die Eltern, die ihre Kinder so oft wie möglich besuchten, übertragen mußte. Für jene Jugendlichen, die in einem Alter waren, das in der Regel auch ohne äußeren Anlaß Entscheidungen über die private und berufliche Zukunft impliziert, lag die Orientierung auf das Ausland ohnehin sehr nahe; anders als bei ihren Eltern ging es hier doch stärker um einen Anfang als um einen Anbeginn. Nachdem ihre Schwester Ruth bereits kurz nach dem Tode des Vaters zum Studium in die Schweiz gegangen war, entschloß sich im März 1936 auch Sigrid 226 Der Antrag wurde am 4.9 1935 von der Kreishauptmannschaft Dresden-Bautzen abgelehnt. (PBM). 227 Arnhold, Lebenserinnerungen, S. 523. 228 Tagebuch Lisa Arnhold 7 9.1933. 181  Arnhold, Deutschland zu verlassen. Sie wanderte im Juli 1936 - unmittelbar nach ihrer Hochzeit mit Klaus Schäfer - als erstes Mitglied der Familie in die USA aus. Hans-Georg Maron, der in einer Amsterdamer Bank ein Volontariat absolvierte, ging kurz darauf ebenfalls in die Vereinigten Staaten, um sich dort eine Existenz aufzubauen. Bereits im Frühjahr 1936 war Erika Lewenz, die Berliner Enkelin Georg Arnholds, nahezu mittellos ohne vorherige Kontakte zur zionistischen Be- wegimg, nach Palästina emigriert. Ihre Geschwister Wolfgang und Annegret er- hielten 1937 ein Visum für die USA. Kurt Arnholds Sohn Gerhard studierte in England.229 Im wesentlichen also waren es die Kinder, die der gesamten Familie eine neue Heimat erschlossen, die den Boden bereiteten, auf dem ein neues Leben wachsen konnte. Es war ihre Jugend, die ihnen schnellere Entschlüsse und radikalere Schnitte ermöglichte. Zudem standen sie - anders als ihre Eltern - noch nicht vor der Aufgabe, eine eigene Existenz oder ein größeres Vermögen aufzugeben; die geordnete Abwicklung des Geschäftes war ohnehin ein Problem, das nur die Er- wachsenen betraf. Während die Frage, ob auch im Ausland ein „standesgemäßes" Leben möglich war, für die Kinder weitgehend irrelevant blieb, spielte sie fur die vorhergehende Generation, deren Leben über fünf Jahrzehnte in ganz festgefug- ten und überaus erfolgreichen Bahnen verlaufen war, eine zentrale Rolle. Aller- dings konnten auch innerhalb einer Familie, also unter ähnlichen Rahmenbedin- gungen, die Antworten unterschiedlich ausfallen: Zu den ersten, die sich - nach Hans Amhold - zunächst innerlich, dann aber auch formal von Deutschland lö- sten, gehörte Lisa Arnhold. Nach dem Tode ihres Mannes und dem Verkauf des Dresdner Geschäftes fühlte sich die Mutter von fünf Kindern zu bisher „vertagten" Entscheidungen herausgefordert. Darauf deutet zum einen ihr Enga- gement für die Kinder, deren Weggang sie förderte, und zum anderen die Tatsa- che hin, daß sie bereits im November 1935 begann, Teile ihrer bedeutenden Kunstwerke ins Ausland zu bringen. Zudem versuchte sie zielstrebig, ihre Eng- lischkenntnisse zu verbessern. Immer häufiger pendelte sie nun auch selbst zwi- schen der Schweiz und Dresden, wo sie der jüdischen Gemeinde noch im Oktober 1936 anläßlich des ersten Todestages ihres Mannes einen von ihr finanzierten Kinderhort - den Heinrich-Arnhold-Bau - übergab. Zwei Monate später entschloß sie sich definitiv für eine Übersiedlung in die Schweiz, um von Zürich aus die endgültige Auswanderung überlegt und planvoll in Angriff zu nehmen. 230 229 Dort wurde er nach Ausbruch des Krieges als feindlicher Ausländer verhaftet und nach Cana- da in ein Intemierungslager gebracht. Eine mögliche Ausreise zu den Eltern nach Brasilien lehnt er ab und stellte sich den englischen Militärbehörden für einen aktiven Einsatz im Krieg gegen Hitlerdeutschland zur Verfugung. Bis 1945 kämpfte er als Offizier in der britischen Armee. 230 Diesem Entschluß gingen - wie vordem schon bei ihren Töchtern Ruth und Sigrid - lange Dis- kussionen mit den Teilhabern des Bankhauses voraus. Erst wenn sie zustimmten, konnte eine Auswanderung tatsächlich beschlossen werden. Die Auflösung des Haushaltes in Dresden und damit die endgültige Auswanderung zog sich allerdings noch sieben Monate hin. Am 30.6.1937 erhielt Lisa Amhold die Benachrichtigung, daß ihr Haus in der Tiergartenstraße bis zum 25. Juli fur die Luftwaffe geräumt sein müßte, am 3. Juli 1937 - hier endet auch das Ta- 182  Lediglich ihre Tochter Esther blieb zunächst in Dresden. Sie hatte eine Tanz- ausbildung bei Gret Palucca begonnen und wollte - von ihrer berühmten Lehrerin ausdrücklich ermuntert - ihre Abschlußprüfung in jedem Fall noch in Dresden ablegen. 1938 aber wurde gegen die 20jährige ein Ermittlungsverfahren wegen Devisenvergehen eingeleitet - sie hatte Schiffskarten für ihre Mutter gekauft -, so daß sich Lisa Arnhold vehement dagegen sträubte, ihre Tochter nach einem Be- suchsaufenthalt in der Schweiz wieder nach Dresden zurückgehen zu lassen. Es- ther Arnholds „Gasteltern" Käthe und Max Wiener, der vormalige Direktor der Dresdner Fotopapierfabrik Mimosa AG231, verließen Deutschland völlig mittellos erst nach der Pogromnacht. Lisa Arnhold ist nur ein Beispiel dafür, wie in relativ kurzer Zeit die größte Verantwortung auf die Frauen übergegangen ist. Nachdem mit Hans Lewenz, Ernst Maron und Heinrich Arnhold drei Ehemänner und Väter relativ früh ver- storben waren, sind vor allem sie es gewesen, die schwerwiegende Entscheidun- gen für sich, das Geschäft, vor allem aber für die Zukunft ihrer Kinder zu treffen hatten.232 „Mache mir viel, viel Sorgen wegen meines Entschlusses, der Verant- wortung und wo soll ich den Kindern ein neues Heim schaffen?", notierte Lisa Arnhold im Januar 1937.233 Diese Fragen beschäftigten in gleichem Maße ihre Schwägerinnen: Ilse Maron war zunächst mit ihrer Tochter Irmgard nach Baden- Baden gegangen, weil sie glaubte, in der internationalen Kurstadt unbehelligt von einem Antisemitismus, wie sie ihn aus Sachsen kannte, auf deutschem Boden weiter leben zu können. Aufgeschreckt durch die Drangsalierung ihres Neffen Rudolf Maron entschloß sie sich im Winter 1937, Deutschland sofort zu verlas- sen. In Prag traf sie mit dem gerade aus der Haft entlassenen Rudolf Maron und seiner Frau Margot zusammen, die beide mit ihren zwei kleinen Kindern über die grüne Grenze in die Tschechoslowakei geflohen waren. Ohne größere Geldbeträ- ge und gültige Papiere schlugen sie sich anschließend zunächst nach Amsterdam durch, wo Walter Maron, der nach einer Geschäftsreise in die Niederlande nicht mehr nach Dresden zurückgekehrt war, auf sie wartete. Dank der Beteiligung an einer Bank in Amsterdam konnten sie nun genügend Geld beschaffen, um nach Zürich weiterzuziehen, wo Ende Dezember - ebenfalls nach einem illegalen Grenzübertritt und mit nur wenigen Mark in der Tasche - Walter Marons Frau Flora mit den Kindern eintraf. Während diese mehr geflüchteten denn emigrierten Mitglieder der Familie später alle eine Ausreisegenehmigung für die USA erlan- gebuch - begann sie mit der endgültigen Auflösung des Haushaltes. Im November 1937 trafen ihre Möbel in der Schweiz ein. Tagebuch Lisa Arnhold vom 10.12.1936, 30.6.1937, 2./3.7.1937. 231 Die „Mimosa" unterstand durch den Verkauf von „Gebr. Arnhold" nun ebenfalls der Dresd- ner Bank. 232 Auch hier waren die Arnholds kein Einzelfall. In vielen Familien wurden die Frauen - offenbar auch entschlußfreudiger als ihre Männer - zum Kopf der Familie. Vgl.: Christine Backhaus- Lautenschläger: ...Und standen ihre Frau: Das Schicksal deutschsprachiger Emigrantinnen in den USA nach 1933. Pfaffenweiler 1991; Between Sorrow and Strength: Women Refugees of the Nazi Period. Hrsg. von Sibylle Quack. New York 1995. 233 Tagebuch Lisa Arnhold 26.1.1937. 183  gen konnten234, wartete Ernst Marons Schwester Betty Oppenheim in Holland vergeblich auf ein Einreisevisum. Nach Kriegsbeginn verlor sich ihre Spur in der Mordmaschinerie der Nazis, die beiden Töchter und die Enkel wurden in Bergen- Belsen ermordet.235 Ella Lewenz folgte ihrer Schwägerin 1937 in die Schweiz und harrte dort mit ihren beiden Töchtern Dorothea und Gerda - ohne schon offiziell aus Deutsch- land emigriert zu sein - bis zum November 1938 ohne Einreisevisum in ein dau- erhaftes Emigrationsland aus. Wie ehedem in Dresden gab es wieder ein von Lisa Amhold geführtes „offenes Haus", um das sich ein Großteil der auf eine neue Zukunft hoffenden Familie scharte. 1938 wurde es schließlich für die aus der Tschechoslowakei entkommenen Verwandten zu der Fluchtburg.236 Während sich die alleinerziehenden Frauen mehr und mehr mit der ungewissen Perspektive Emigration abfanden, konnten sich Adolf und Kurt Arnhold nur schwer zu diesem Sprung ins Dunkle und Ungewisse durchringen: Adolf Arnhold glaubte zunächst, die gravierendsten Probleme durch die 1936 vollzogene Über- tragung des Rittergutes an seinen Stiefsohn Horst Lindenhayn, der nur einen jüdi- schen Großvater hatte, und eine lediglich temporäre Abwesenheit von Deutsch- land aus dem Weg räumen zu können. Emigration war für die noch in Deutsch- land ansässigen Familienmitglieder - wie Adolf Arnhold später bekannte - „kein zielbewußtes Handeln, sondern ein Kopf in den Sand stecken. Es stritten mehrere Gefühle miteinander: mit tausend Fäden fühlte man sich an Heimat, Familie, Freunde etc. gebunden, immer schmerzlicher erkannte man, daß man als Ausge- stoßener behandelt würde und daß doch wohl einmal der Schritt, sich von diesem Deutschland zu trennen, gewagt werden müsse, aber der Schritt in das Unbekann- te, in das Dunkle schreckte und das Wort „Emigrant" hatte für denjenigen einen üblen Klang, der sich nicht selbstbewußt und freudig dazu bekannte. Von letzte- rem waren wir aber noch weit entfernt - leider! So wählten wir denn den Mittel- weg, der einer Art Selbsttäuschung nur allzu ähnlich war: Wir beschlossen das Auslandsterrain im Hinblick auf künftige Niederlassungsmöglichkeit zu sondie- ren, indem wir uns auf größere Auslandsreisen begaben."237 Als Adolf und Elle Arnhold am 1. Januar 1937 aufbrachen, um verschiedene Länder auf dem amerikanischen Doppelkontinent und in Afrika zu besuchen, glaubten sie, daß ihnen die ganze Welt offen und zudem ausreichend Zeit zur Verfügung stehe, um sich - präventiv - nach einem Land umzusehen, in dem man unter Umständen heimisch werden könnte. Aus diesem Grund nahmen sie nur ihr Urlaubsgepäck mit und beließen alle Möbel und Kunstgegenstände in Berreuth. Zwischen diesen Reisen besuchten die Eheleute ihre Kinder in der Schweiz und einige Freunde in Deutschland. Auf ihren eigenen Grund und Boden aber wagten sie sich nicht, da Berreuth „im Einflußbereich Mutschmanns" lag. So war das Ehepaar fast zwei Jahre permanent unterwegs, ohne sich für eine Zufluchts- 234 Ilse Maron erhielt ihr Visum im Winter 1938. 235 Im Besitz von Flora Maron befindet sich das letzte Lebenszeichen der Kinder, eine Postkarte. 236 Es handelte sich hierbei um die Verwandtschaft der Mattersdorff-Familie in Teplice. 237 Arnhold, Lebenserinnerungen, S. 446. 184  Stätte zu entscheiden. Zu einer Zeit, als nicht nur Hitlerdeutschland auf eine verstärkte Auswande- rung der Juden gedrängt und daher auch den Transfer von persönlichem Eigentum - verglichen mit späteren Jahren - relativ großzügig gehandhabt hatte, sondern auch viele Länder noch zur Aufnahme der Verfemten bereit gewesen waren, hat- ten sich beide nicht zu einer definitiven Entscheidung durchringen können. Als sie Ende 1938 erkannten, daß sie faktisch ohne eigenes Zutun zu Emigranten ge- worden waren, blieb ihnen dann aber sowohl die Verfügung über große Teile ih- res Eigentums als auch ein Immigrationsvisum versagt. Im Dezember 1939 griff die Familie dann buchstäblich nach einem der letzten Strohhalme; Adolf Arnhold kaufte die Staatsbürgerschaft Haitis, um somit die Sperrquoten fur deutsche Ein- wanderer, wie sie inzwischen fast alle potentiellen Emigrationsländer erlassen hatten, unterlaufen zu können. Ohne Zweifel profitierte Adolf Arnhold hier ebenso wie seine Geschwister noch immer von der sozial-elitären Stellung der Familie. Obwohl die Masse des Vermögens weiterhin im Berliner Geschäft bzw. in dessen Abwicklungsstelle ge- bunden war, verfügten sie über ausreichende finanzielle Mittel, um zu reisen, Vi- sa zu bezahlen, eine fremde Staatsbürgerschaft zu kaufen und in der Schweiz, die Asylanten keine Arbeitserlaubnis erteilte, ein temporäres Auskommen zu finden. Für jene, die offiziell schon ausgewandert waren und - wie Lisa Amhold - ein Haus voller Verwandter zu versorgen hatten, war dies nicht minder wichtig: Vor der Emigration hatten sie die Reichsfluchtsteuer von 25% ihres aktuell gar nicht zur Verfugung stehenden Gescwi/besitzes, also auch der erheblichen in der Firma gebundenen Teile und des großen Grundbesitzes, zu entrichten. Was dann noch verfugbar war, konnte nur mit einem hohen Disagio, also erheblichen Verlusten in freie Reichtsmark transferiert werden. So waren die Frauen und Kinder in der Schweiz nicht mehr in der Lage, von einem größeren Vermögen zu zehren. Daß sie dennoch gegenüber der Masse der inzwischen mittellosen deutschen Juden privilegiert waren, verdankten sie vor allem den vor 1933 angelegten Beteiligun- gen an ausländischen Unternehmen.238 Insofern verfügten die vermögenden Juden über bessere Voraussetzungen und Chancen fur eine Auswanderung. Gleichwohl konnten Kapital- und Grundbesitz latent vorhandenen Emigrationsabsichten auch massiv entgegen wirken. Viele jüdische Wirtschaftsbürger, die Jahrzehnte für ihr Geschäft gelebt und es zur Blüte gebracht hatten, konnten und wollten sich mit dem Verlust eines Großteils ihres Vermögens nicht abfinden und warteten solange, bis sich die Verkaufsbe- dingungen und die Transferbestimmungen derart verschlechtert hatten, daß sie Deutschland schließlich ohne oder nur mit einem Bruchteil ihres Besitzes verlas- sen mußten.239 Kurt Amholds Ringen zunächst um die Aufrechterhaltung des Berliner Ge- schäfts und anschließend um einen möglichst gerechten Transfer des Verkaufser- löses läßt diese Problematik plastisch hervortreten: Ab Februar 1938 ging es ihm 238 LHA Berlin, OFP, Rep. 92, Acc. 3924, Kö. 394, Bd. 1., Bl. 36ff. 259 Vgl.: Mehl, Reichsfinanzministerium, S. 56. 185  im wesentlichen um die Klärung der Steuerfragen und damit die Erlangung von steuerlichen Unbedenklichkeitsbescheinigungen, von denen die legale Auswande- rung der 15 offiziell noch in Deutschland ansässigen Familienmitglieder abhing. Nach Unterzeichnung des Verkaufsvertrages mit der Dresdner Bank nahm sich auch Göring persönlich der „Angelegenheit Arnhold" an. Da die Transferfrage keineswegs schon geregelt sei, beauftragte er seinen Ministerialdirektor Wohlthat, verschiedene Ressorts - neben dem Oberfinanzpräsidenten vor allem den Reichs- bankdirektor und die Devisenabteilung des Reichswirtschaftsministeriums - ein- zuschalten und deren Aktivitäten zu koordinieren.240 Die Höhe der zu erwarten- den Reichsfluchtsteuer schien einen derartigen Aufwand offenbar zu rechtferti- gen. Die Reichsfluchtsteuer an sich war keine nationalsozialistische Erfindung, sie war vielmehr bereits während der Weltwirtschaftskrise verabschiedet worden, um Auswanderungen und damit Kapitalflucht zu verhindern. Unter den Bedingungen der NS-Diktatur, deren Entscheidungsträger ab 1938 auf eine verstärkte Auswan- derung der Juden drängten, die ursprüngliche Intention der Notverordnung also wegfiel, lief die rechtspositivistische Anwendung dieses Gesetzes direkt auf eine Enteignung mit formalrechtlicher Legitimation hinaus.241 Wollte die Familie lega- le Ausreisepapiere und Transfermöglichkeiten erhalten, mußte sie dieses Gesetz allerdings akzeptieren. Wogegen Kurt Arnhold sich aber nach Kräften zu wehren versuchte, war das Ansinnen der Finanzbehörden, die im Jahre 1935 vorgenom- mene Vermögenserhebung zur Bemessungsgrundlage aller Steuerforderungen zu machen. Da sich das Realvermögen durch die erzwungenen Verkäufe unter Wert seither erheblich vermindert hatte und der Staat zudem alle noch nicht verkauften und insofern als Sicherheitsleistung angebotenen Grundstücke auf nur 2/3 ihres Wertes festsetzte, lief alles realiter auf eine Reichsfluchtsteuer von fast 60% hin- 242 aus. Obwohl er diese Forderungen schließlich doch weitgehend akzeptierte und mehrfach darauf verwies, daß die Familie an einer beschleunigten Auswanderung interessiert sei - er selbst löste seinen Dresdner Haushalt im Juni 1938 auf -, wa- ren die Differenzen zwischen Kurt Arnhold und den deutschen Finanzbehörden, die ihre Forderungen immer weiter und weiter in die Höhe schraubten, noch im November 1938 nicht beigelegt. Verunsichert durch die Brutalität der Po- gromnacht, konfrontiert mit noch weitreichenderen Steuerforderungen, die auch dieser Familie infolge der von Göring am 12. November 1938 proklamierten „Judenvermögensabgabe" auferlegt wurden, wegen der ungeklärten Steuerfragen noch immer ohne Paß und begleitet von der Furcht, daß ihre Ausreise durch Frei- kauf, also durch Erpressung der Verwandten im Ausland realisiert werden sollte, wagten Kurt Amhold, sein Teilhaber Fritz Merzbach und dessen Frau Regina 240 LHA Berlin, OFP, Rep. 92, Acc. 3924, Kö. 394, Bd. 1., Bl. 41. 241 Mehl, Reichsfinanzministerium, S. 49. 242 LHA Berlin, OFP, Rep. 92, Acc. 3924, Kö. 394, Bd. 1., Bl. 190ff. 186  schließlich Ende November den illegalen Grenzübertritt nach Holland.243 Kurt Arnholds Beispiel war keineswegs ein Einzelfall. Nicht wenige der kurz zuvor noch wohlhabenden Familien, die lange zögerten, ihren Besitz zurückzu- lassen, bekamen von den Veräußerungserlösen ihrer Firmen kaum einen Pfennig in die Hand; was die Steuer nicht geschluckt hatte, war auf Sperrkonten zu über- weisen. Letztlich waren sie froh, mit dem nackten Leben davon gekommen zu sein.244 „Das früher sprichwörtliche Arnhold'sche Glück hatte mich wohl ein Jahr im Stich gelassen", notierte Kurt Amhold unmittelbar nach seiner Ankunft in Amsterdam, „dafür war es mir bei diesem Wagnis doppelt treu - dass es um Frei- heit und Leben ging, darüber waren wir uns sehr klar - und ich hoffe, nun bleibt es wieder."245 Auch Hans Arnhold hatte dieses „Glück", konnte er doch Frankreich unmittel- bar nach Kriegsausbruch noch in Richtung New York verlassen, wo er später das schwierige aber erfolgreiche Unterfangen wagte, das traditionsreiche Bankhaus auf amerikanischem Boden neu zu errichten. In England gelang es Kurt Arnhold nach einem knappen Jahr, für sich und sei- ne Familie ein Einreisevisum nach Brasilien zu erlangen. Von Säo Paulo aus be- trieb er dann die - 1940 erfolgreiche - Einwanderung der Familie seines Bruders Adolf. Fast alle persönlichen Erinnerungen an ihr bisheriges Leben hatten sie in Deutschland zurücklassen müssen; ihre Kinder aus erster Ehe hatte Elle Amhold schon seit vier Jahren nicht mehr gesehen, das Umzugsgut war infolge des Krie- ges im Bremer Hafen „liegengeblieben" und wurde vom NS-Staat letztlich kon- fisziert.246 Beide Familien, die so lange an Deutschland festgehalten hatten, besaßen nun eine neues Zuhause. „Heimat" aber ist ihnen Brasilien wohl nie geworden. Wäh- rend die Kinder sich vergleichsweise schnell einlebten, die Landessprache erlern- ten, neue Freunde oder Lebenspartner fanden, mit denen sie schon bald eine eige- ne Familie gründeten, konnten sich die Eltern nur schwer damit abfinden, die letzten Jahre ihres Lebens in einem Land verbringen zu müssen, in dem sie wirt- schaftlich nur mühsam Boden unter die Füße bekamen, dessen Klima sie oft nicht vertrugen, dessen Sprache sie nicht richtig beherrschten und dessen Lebensge- wohnheiten sich sehr von den deutschen unterschieden. Sie waren in Sicherheit, aber zugleich in der Fremde. Lisa Amhold, die Deutschland fast als eine der ersten in der Familie den Rük- Bereits Anfang Oktober scheint Kurt Arnhold der Verzweiflung nahe gewesen zu sein. Dies belegt ein am 5.10.1938 - dem jüdischen Versöhnungstag - niedergeschriebenes Gedicht, in dem es u.a. heißt: „Gott meiner Väter, sieh mich vor Dir stehen, für mein Volk um Deine Gnade flehen [...] Doch seh ich nicht, was gibt den Andern Recht, zu sagen, nur wir Juden seien schlecht, uns als der Menschheit Abschaum hinzustellen, uns auszustoßen, fahrende Ge- sellen." (Original: PBHA). 243 244 (PBHA). 246 Die Mitnahme von Umzugsgut war von Genehmigungen abhängig. Ab April 1939 wurden sie nur noch gegen eine Abgabe von 100% des Wertes der Umzugsgüter erteilt. Vgl. hierzu: Barkai, Boykott, S. 152. 245 Fluchtbericht von Kurt Arnhold, niedergeschrieben in Amsterdam Ende November 1938 187  ken gekehrt hatte, wartete zu dieser Zeit noch immer in der Schweiz vergeblich auf eine Immigrationsberechtigung für die USA. Angesichts des Krieges ent- schloß sie sich schließlich im Juni 1940, Europa zu verlassen und statt dessen in Brasilien auf eine Quotennummer zu hoffen, die sie kurz darauf auch erhielt. Die Freude hierüber wurde allerdings getrübt durch die Ungewißheit über das Schick- sal ihres Sohnes. Heinrich-Hartmut war von seinem Schulfreund Joachim Grieg 1939 eingeladen worden, die Sommerferien mit ihm in seiner Heimatstadt Bergen zu verbringen. Dort wurde der 18jährige vom Ausbruch des Krieges und später der Besetzung Norwegens durch deutsche Truppen überrascht. Als ausgewander- ter deutscher Jude war trotz gültigem Paß an eine legale Rückreise in die Schweiz nicht zu denken. Im Juli 1940 wurde Heinrich-Hartmut von den deutschen Be- satzern zunächst für mehr als einen Monat in Schutzhaft genommen. Nach einer kurzzeitigen Freilassung, in der sich der Junge vergeblich um ein Einreisevisum für die USA oder Brasilien bemühte, folgte schließlich die Einlieferung in das Intemierungslager Ulven, aus dem er im Januar 1941 freikam. Noch immer ohne Ausreisemöglichkeit und verunsichert durch die Vorstellung, nach Deutschland deportiert zu werden, kam Heinrich-Hartmut durch Vermittlung norwegischer Freunde in Kontakt zu einer Widerstandsgruppe, die ihm falsche Papiere und damit Zugang zur Grenzzone verschaffte, wo er den illegalen Grenzübertritt nach Schweden wagte. Seine Pläne, von hier aus über Rußland nach den USA zu ge- langen, platzten allerdings infolge des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion. Wenig später aber hielt er ein von der Familie erwirktes kubanisches Einreisevi- sum in der Hand, womit er auf einem Frachtdampfer unterkam und schließlich Ende November 1941 Kuba erreichen konnte. Im April 1942 wurde ihm die Ein- reise in die USA genehmigt, wo er Mutter und Geschwister wiedertraf, bald dar- auf in die Armee (intellegence service) eintrat und damit dem nationalsozialisti- schen Deutschland - zum ersten Mal - nicht mehr schütz- und wehrlos gegen- überstand. „Deutschland" war für diese Familie nun endgültig Geschichte, eine Geschich- te, die - auch mit Schmerzen - weiter lebte, die es aber vor allem den zupacken- den, couragierten Frauen und ihren Kindern ermöglichte, zu neuen Ufern aufzu- brechen. Dieses Privileg war den Arnholds stets bewußt und es hat ihnen ange- sichts der furchtbaren Nachrichten über den Holocaust letztlich auch geholfen, die Emigration als zweite Chance anzunehmen. Bezugnehmend auf die Eingangsfragen läßt sich folgendes festhalten: Wenn es den umstrittenen Dualismus zwischen normenorientiertem, scheinbar rechtsstaat- lichem Verwaltungshandeln und Aktivitäten, die sich an außernormativen Ziel- setzungen ausrichteten, jemals gegeben haben sollte - vieles deutet darauf hin, daß es sich bei diesem Wechselspiel um die grundlegende Bewegungsform der nationalsozialistischen Herrschaft gehandelt hat - so hatte er für das jüdische Le- ben in Deutschland bestenfalls sekundäre Relevanz. Das Wesen der Diskriminie- rung wurde durch Unterschiede im Timing und in der Form nicht verändert. Fest steht auch, daß es in Sachsen 1938, als Schachts oft mythisierte „schützende Hand" wegfiel, nur noch eine jüdische Privatbank gab; in Dresden 188  waren zu dieser Zeit bereits alle „arisiert". Damit bestätigt sich auch mit Blick auf diese schmale, vermeintlich nicht repräsentative Gruppe die Ansicht Barkais, daß es zur Beschleunigung des „Arisierungsprozesses" des Novemberpogroms nicht mehr bedurft hätte 47: Von 1935 bis zum November 1938 waren von 352 „als jü- disch ermittelten" Privatbanken bereits 263 Firmen mit 110 Millionen RM Kapi- tal und 725 Millionen RM Bilanzsumme" verkauft, aufgelöst oder in Liquidation befindlich. „Danach", so schätzte die Reichsbank ein, „sind nahezu alle volks- wirtschaftlich bedeutsamen Finnen arisiert".248 Die aus Münchener Sicht aufgeworfene Frage, ob nicht gerade die abwartende Haltung des Reichswirtschaftsministeriums in der „Judenfrage" nur das Vorgehen seitens der untergeordneten Instanzen begünstigte, ob unter dem Deckmantel ei- ner „sachlichen" Haltung in Berlin nicht schon radikalere Strömungen zur Gel- tung gekommen waren und - so läßt sich ergänzen - auch gar nicht ernsthaft ab- gebremst werden sollten, muß sowohl aus der regionalen „Perspektive Sachsen" als auch aus der individualhistorischen „Perspektive Arnhold" eindeutig bejaht werden.249 Die pseudolegale Taktik, die auf eine schrittweise Verdrängung der Juden hin- auslief, war aus Sicht der Nazis durchaus „effektiv". Auf Seiten der Betroffenen entsprach ihr der schrittweise erst innere, dann auch reale Abschied von Deutschland und auf Seiten der Bevölkerungsmehrheit die schrittweise Herabset- zung durchaus noch vorhandener Hemmschwellen und die schleichende Kor- rumpierung des Rechtsbewußtseins. Der sozial bzw. ökonomisch begründete privilegierte Status von Juden spielte hierbei eine nicht zu ignorierende, letztlich aber doch untergeordnete Rolle. Diffamierung, Entwürdigung, bisweilen im Re- gionalen auch Terrorisierung einerseits, Privilegierung und rudimentäre Rechts- staatlichkeit andererseits - das alles griff auch in Bezug auf die jüdischen Eliten wirksam ineinander. Sie wurden - wie das Beispiel Arnhold zeigt - von einigen antijüdischen Maßnahmen ausgenommen, „geschützt" aber hat auch sie niemand. Die Mittel der Ausschaltung waren - verglichen mit der Mehrheit der jüdischen Bevölkerung - andere, subtilere, aber nicht minder wirksame. Ein „Privileg" al- lerdings genossen sie tatsächlich: Während die deutsche Judenheit als Gruppe schon 1933 von ihrem bisherigen Vaterland „ausgespien" wurde, geschah das mit den Vertretern der wirtschaftlichen Oberschicht erst, nachdem sie der NS-Staat zur eigenen Herrschaftsstabilisierung benutzt hatte. Und jene, die am meisten zu verlieren hatten - sei es Besitz, Tradition und Ehre, soziales Prestige oder kultu- relles Kapital, ja in gewissem Sinne auch Einfluß und Macht - sie brauchten oft am längsten, um herauszufinden, daß es fur die Juden in Deutschland keine Zu- kunft mehr gab. 247 Barkai, Boykott, S. 146. 248 BA Koblenz, AS Potsdam, Dt. Reichsbank, Nr. 6791, Bl. 312f.; RWM Nr. 15514, Bl. 342- 347 (Verzeichnis jüdischer Privatbankiers 22.4.1938). 249 Peter Hanke: Zur Geschichte der Juden in München zwischen 1933 und 1945. München 1967, S. 157. 189  Das trügerische Gefühl, innerhalb bestimmter Grenzen „rechtsstaatlich" behan- delt zu werden, hat aber nicht nur diese eine Familie oder nur die Angehörigen jener sozialen Statusgruppe, der die Arnholds angehörten, lange davon abgehal- ten, der alten Heimat den Rücken zuzukehren; wirklich signifikant stiegen die Auswanderungsziffern erst 1938/39 an. Die Chance, wenigstens unter annähernd humanen Bedingungen ein neues Leben im Ausland zu beginnen, war damit aber für viele schon Geschichte - Emigration wurde zur Flucht, das Ringen um Erhal- tung des Besitzes wurde bedeutungslos gegenüber der Rettung des eigenen Le- bens.250 250 Vgl. Barkai, Boykott, S. 41, 156; Juliane Wetzel: Auswanderung aus Deutschland. In: Benz, Die Juden, S. 413-497, S. 413-435; Die jüdische Emigration aus Deutschland 1933-1941. Die Geschichte einer Austreibung. Frankfurt a. M. 1985; Abraham Margliot: Emigration - Planung und Wirklichkeit. In: Paucker, Juden, S. 303-316. 190  w οΛ j=i Χ8 « ~χ % ^-s £00 Μ-_H» oΠo -a ι ετ wΌσ* 23oo 5JS c w Ξ <ϋ <NON s-s Ο £ £ε. ΙΛ00 2K3: vO Ο 00 tΛί υ 2 *Q m « Λ ΞTM" oe(!h^ 00«t --Li2 J3-Sό 11-fiS' •§ωWW X8 22 ω . £—ü -qsj SΝ W> ka SSr ω —I > «ί - 00JJ- 2aΡ —§2 jsxc ω8 •c Iδ ο 8 Ε 191   Sozialhygiene - Rassenhygiene - Euthanasie: „Volksgesundheitspflege" im Raum Dresden von Peter Fäßler 1. Einleitung Als Oberbürgermeister Zömer im Juni 1934 bei der Einweihungsfeier des Rudolf- Heß-Krankenhauses, ehemals Johannstädter Krankenhaus, Dresden zur „Stadt der Volksgesundheit"1 deklarierte, mochte dies manch einen der Zuhörer über- rascht haben. Die traditionsreiche Elbmetropole galt doch eher als Hochburg der schönen Künsten und des kultivierten Geisteslebens. Warum erhielt nun ausge- rechnet Dresden diese vermeintliche Ehrbezeichnung zugesprochen? Ein wesentlicher Grund hierfür lag in dem Umstand, daß die Elbmetropole nicht nur im Kulturleben, sondern gerade auch im Bereich des Gesundheitswe- sens auf eine beachtenswerte Tradition zurückblicken konnte.2 Ästhetik und Technik, Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft schienen in Dresden ihres - oftmals unterstellten - Gegensatzes enthoben und harmonisch zueinander gefunden zu haben. In besonders gelungener Weise verkörperte das Deutsche Hygiene- Museum diese Harmonie. Initiiert von einem Mann der Wirtschaft, dem Mund- wasserfabrikanten und Kulturmäzen Karl August Lingner, informierte es seit sei- ner Gründung im Jahre 1913 über neueste medizinische Erkenntnisse der Volks- gesundheit und Sozialhygiene mit großer Breitenwirkung. Der Brückenschlag zur Kunst blieb dabei ein stetes Anliegen der Museumsleitung, welches sich in äs- thetisierenden Ausstellungsformen und -plakaten niederschlug. Gemäß der eingangs zitierten „Ehrbezeichnung" waren Dresdens nationalso- zialistische Kommunalpolitiker offenkundig fest entschlossen, auf dem ideolo- gisch bedeutsamen Feld des öffentlichen Gesundheitswesens eine nationale Vor- reiterrolle zu übernehmen. Es ist daher im folgenden zu klären, welche wesentli- chen Inhalte eine nationalsozialistische Gesundheitspolitik umfaßte; des weiteren gilt es, das Konzept einer „Stadt der Volksgesundheit" sowie Art und Umfang seiner Verwirklichung zu skizzieren. Anhand dieser Fallstudie lassen sich grundlegende Merkmale nationalsozialistischer Herrschaftspraxis nachweisen, wie die Vereinnahmung und Instrumentalisierung bestehender Institutionen, die Radikalisierung (gesundheits-) politischer Maßnahmen, der grundsätzliche Wer- 1 2 Zit. nach Karl Christian Friedrich Haedenkamp: Das „Rudolf-Heß-Krankenhaus" in Dres- den. Eine ärztliche Forschungsanstalt für natürliche Heilweise. In: Deutsches Ärzteblatt 64, Nr. 23 vom 9. Juni 1934, S. 605. Vgl. G. Heidel: Die Stadt der Hygiene. Historische Wurzeln und Hauptereignisse einer bedeu- tenden Dresdner Tradition. In: Dresdner Hefte 7 (1989) H. 5, S. 21-27. 193  tewandel im öffentlichen Gesundheitswesen sowie die Diskrepanz zwischen An- spruch und Wirklichkeit nationalsozialistischer Politik. Im Mittelpunkt der Aus- fuhrungen steht dabei, aufgrund seiner überragenden Bedeutung für die gesund- heitspolitische Öffentlichkeitsarbeit, das Deutsche Hygiene-Museum. Die Studie reicht über Dresdens Stadtgrenzen hinaus, und das aus wohlerwo- genem Grunde. Der für die nationalsozialistische Menschenverachtung bezeich- nendste Aspekt in ihrer Gesundheitspolitik war die Bereitschaft, unheilbar Kran- ke, Behinderte und psychisch Leidende zu ermorden. Einrichtungen, in denen nach damaliger Auffassung „lebensunwerte" Menschen liquidiert wurden, suchte man in Dresden selbst vergebens. Doch knapp zwanzig Kilometer elbaufwärts, oberhalb des Städtchens Pirna, liegt Schloß Sonnenstein, in welchem eine traditi- onsreiche Heil- und Pflegeanstalt fur psychisch Kranke untergebracht war. Unge- achtet seines lyrischen Namens und der herrlichen Lage wurde der Pirnaer Son- nenstein während der Jahre 1940/41 Schauplatz eines der übelsten Verbrechen der deutschen Geschichte. In den Schloßräumen richteten die Nationalsozialisten Gaskammern ein und brachten im Rahmen der reichsweit durchgeführten „Aktion T4"3 knapp 14.000 geistig behinderte oder psychisch kranke Menschen um.4 Die mittelbare Nähe der „Stadt der Volksgesundheit" zum „Tatort der Ausmerze" mag eine zufällige sein. Sie fuhrt aber geradezu anschaulich vor Augen, daß bei- de Orte untrennbar zum nationalsozialistischen „Gesundheitswesen" gehörten - auch wenn es diesen Namen nicht verdient - und daher auch gemeinsam einer historischen Betrachtung unterzogen werden müssen. Die Bedeutung des komplexen Themenkreises „Volksgesundheit im Raum Dresden: Sozialhygiene - Rassenhygiene - Euthanasie" liegt nicht allein in der ausführlichen Beschreibung vergangener Geschehnisse; dies ist bereits mehrfach und in zufriedenstellender Weise geschehen.5 Wesentlicher erscheint dem Autor das hierbei abermals deutlich werdende und aufs Neue verblüffende Phänomen einer Kulturgesellschaft, die ohne größere Widerstände ein unvorstellbares Maß an Barbarei hervorbrachte. 3 4 5 194 Der Name leitet sich von der Tarnadresse „Tiergartenstraße 4" in Berlin-Charlottenburg ab. Dahinter verbarg sich eine Abteilung der „Kanzlei des Führers der NSDAP", von der aus die Mordaktion organisiert und gesteuert wurde. Um die Aufarbeitung dieses speziellen Aspektes der Geschichte des Pirnaer Sonnensteins kümmert sich ein „Kuratorium Gedenkstätte Sonnenstein e.V.", in dessen Schriftenreihe eini- ge Veröffentlichungen zur Euthanasie erschienen sind. Besonders hervorzuheben ist die Ar- beit von Jensch, Hugo: Euthanasie - Aktion „T4". Verbrechen in den Jahren 1940 und 1941, Pirna 1990. Weiterhin bedeutsam: Boris Böhm/Thomas Schilter: Pirna-Sonnenstein. Von der Reformpsychiatrie zur Tötung psychisch Kranker. In: Kuratorium Gedenkstätte Sonnenstein e.V. u. Sächs. Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg.): Nationalsozialistische Euthana- sie·Verbrechen in Sachsen. Beiträge zu ihrer Aufarbeitung. Dresden, Pirna 1993, S. 11-51. Hierzu u.a. Helga Formann: Vorgeschichte und Geschichte der Dresdner „Akademie" für Ärztliche Fortbildung. Med. Diss., Dresden 1986; Rudolf Haug: Das Rudolf-Hess- Krankenhaus in Dresden. In: Fridolf Kudlien (Hrsg.): Ärzte im Nationalsozialismus. Köln 1985, S. 138-145; Ruth Marko: Die Rolle des Deutschen Hygiene-Museums in der Zeit des Faschismus: Symposium. Berlin 1985, S. 118-121; Ludwig Stephan: Das Dresdner Hygiene- Museum in der Zeit des Faschismus (1933-1945). Diss, med., Dresden 1986.  2. Die Grundzüge der nationalsozialistischen Gesundheitspolitik vor dem Hintergrund der Entwicklung von Sozialhygiene, Eugenik und Euthanasie Die Bereitschaft weiter Bevölkerungskreise in Deutschland, die unmenschliche Gesundheits- und Rassenpolitik während der Zeit des „Dritten Reiches" minde- stens zu tolerieren, wenn nicht gar aktiv mitzugestalten, läßt sich nur mit einem Rekurs auf ihre Vorgeschichte erklären. Begleiterscheinungen der Industriellen Revolution, wie Verstädterung, Mas- senarmut, schlechte Lebensbedingungen auf engstem Raum mit oftmals daraus folgenden Epidemien beeinträchtigten im Laufe des 19. Jahrhunderts den Ge- sundheitszustand vornehmlich städtischer Unterschichten in erheblichem und zunehmendem Maße. Aus diesem Grunde leiteten die zuständigen Kommunal- politiker erste öffentliche Gesundheits- und Hygienemaßnahmen zur Verbesse- rung der Lebensumstände ein.6 Parallel dazu bemühte sich die medizinische For- schung verstärkt um die Erarbeitung wissenschaftlicher Kenntnisse, die zu einer Verbesserung der öffentlichen Gesundheit beitragen sollten. Die Sozialhygiene als wissenschaftliche Teildisziplin der Medizin hat in dieser Problematik ihren Ursprung. Gemäß ihrer Zielsetzung suchte sie die Lebensbedingungen vor allem in den Städten zu erforschen und zu verbessern, damit u. a. die Gesundheitsbela- stung der Bewohner sich in Grenzen hielt. Dabei spielte nicht zuletzt die Sorge um den Erhalt ihrer ökonomischen und militärischen Leistungsfähigkeit eine Rolle. Im Zuge wissenschaftlicher Fortschritte auf dem Gebiet der Erbbiologie er- kannte man, daß körperliche Beeinträchtigungen nicht allein aufgrund äußerer Faktoren verursacht werden. Ebenso können körpereigene, erbliche Faktoren, die zu den sogenannten Erbkrankheiten fuhren, eine Ursache sein. Die Eugenik als die „Lehre von der Wohlgeborenheit" widmete sich der Erforschung dieses Ge- bietes. Da die Erbkrankheiten ebenfalls der Leistungskraft einer Gesellschaft ab- träglich erschienen, war es naheliegend, daß die ursprünglich separaten Diszipli- nen Sozialhygiene und Eugenik als komplementäre Lösungsansätze fur ein und dasselbe gesellschaftliche Problem im öffentlichen Gesundheitswesen eng mit- einander verknüpft wurden. In der Folgezeit entspann sich eine breite wissenschaftliche Debatte über die Frage, wie die Erkenntnisse der Sozialhygiene und Eugenik in die gesundheits- und bevölkerungspolitische Praxis umzusetzen seien. Zwar lehnten es Sozialre- former mehrheitlich ab, eine neue Rasse, einen „Übermenschen" zu schaffen. Zugleich forderten sie jedoch, „defekte Untermenschen" allmählich durch will- kürliche Sterilisierung der Träger schlechter Keime zu beseitigen und dafür bes- 6 Vgl. Beate Witzler: Großstadt. S. 9-23. Witzler hebt exemplarisch die gesundheitspolitischen Aktivitäten in Dresden um die Jahrhundertwende hervor, die vor allem durch den damaligen Oberbürgermeister Gustav Beutler und die Ärzte Arthur Schloßmann und Otto Niedner initi- iert worden waren. 195  sere, sozialere, gesündere und glücklichere Menschen zu einer immer höheren „Reproduktionsrate" zu veranlassen.7 Die hier angedeutete Maßnahme erfuhr knapp zwanzig Jahre später eine ent- scheidende Verschärfung: Zwei namhafte Autoren, der Psychiater Alfred E. Hoche und der Jurist Karl Binding forderten in ihrem später ungemein häufig rezipierten Werk, die willkürliche Sterilisierung unheilbar kranker Menschen, sogenannter „Ballastexistenzen", durch ihre physische Eliminierung zu ersetzen.8 Für eine derartige Maßnahme bürgerte sich in den Folgejahren der Euphemismus „Euthanasie" (griech.: der schöne Tod) ein, welcher im Gegensatz zum traditio- nellen Begriffsinhalt nicht die aktive Sterbehilfe meinte, sondern die „Vernichtung lebensunwerten Lebens". Unter den Forschern und Gesundheitspolitikern jener Zeit war das Bestreben weit verbreitet, das Erbgut eines Volkes einem wissenschaftlich nicht haltbaren und zu keinem Zeitpunkt genauer definierten „Reinheitsgebot" zu unterwerfen. Ein bedeutsamer Vertreter dieser Forschungsposition war der Leiter des Hygiene- Institut der Technischen Hochschule in Dresden, Professor Philateles Kuhn. Ne- ben der „innerrassischen Reinhaltung" von Erbkrankheiten sollte verstärkt auch die „interrassische Reinhaltung" des „Volkskörpers" angestrebt werden. Kultur- pessimistische Strömungen, welche einen Niedergang des Abendlandes aufgrund von Rassenmischung postulierten, fanden in solchen Auffassungen ihren Nieder- schlag. Die in der deutschen Sprache sich einbürgernde synonyme Verwendung der Begriffe „Rassenhygiene" und „Eugenik" - eine semantisch keineswegs schlüssige Gleichsetzung - bringt den Sachverhalt deutlich zum Ausdruck. Diese wissenschaftliche Entwicklung fand auch Eingang in die Politik. So trat während der Weimarer Republik neben Preußen insbesondere Sachsen durch eine aktive Politik in Sachen Eugenik hervor. Massivster Ausdruck der Bemühungen auf diesem Gebiet war die erste, von mehreren Parteien mitgetragene Sterilisie- rungsinitiative der sächsischen Landesregierung im Berliner Reichsrat. Auch wenn diesem Vorstoß letztlich kein Erfolg beschieden war, zeigte sich doch eine erstaunlich breite politische Akzeptanz.10 Angesichts dieser Vorgeschichte überrascht es kaum, daß die Nationalsoziali- sten nach 1933 wenig Probleme hatten, der Öffentlichkeit die scheinbare Not- wendigkeit einer „Lösung der sozialen Frage" aus erbbiologischem Blickwinkel zu vermitteln. Denn nur unter Abschüttelung von ökonomischen und sozialen 7 8 9 10 Vgl. Michael Schwartz: Konfessionelle Milieus und Weimarer Eugenik. In: HZ 261 (1995), S. 403-448, S. 438. 196 So Beispielsweise August Forel: Kulturbestrebungen der Gegenwart. München 1910, S. 26- 30. Karl Binding/Alfred E.Hoche: Über die Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens. Ihr Maß und ihre Form. Leipzig 1920. Erstmals findet sich diese Forderung bei A. Jost: Das Recht auf den Tod. Göttingen 1895. Bezüglich der historisch bedingten begriffsinhaltlichen Unscharfen der Termini „Rassenhygiene" und „Eugenik" vgl. Jürgen Kroll: Zur Entstehung und Institutionalisierung einer naturwissenschaftlichen und sozialpolitischen Bewegung. Die Entwicklung der Euge- nik/Rassenhygiene bis zum Jahre 1933. Diss. phil. Tübingen 1983.  „Ballastexistenzen", so ihre Argumentation, ließen sich die Deutschen gemäß ihrer Ansicht zu einem wehrhaften germanischen Herrenvolk „aufnorden". Daher sollte das am 14. Juli 1933 verkündete Erbgesundheitsgesetz, vielfach und zu- recht als „rassenideologisches Grundgesetz" der Nationalsozialisten bezeichnet, sicherstellen, daß aufgrund der Sterilisierungsregelung die Fortpflanzung geistig und körperlich behinderter Menschen verhindert, mithin eine zahlenmäßige Aus- breitung von erbkranken Neugeborenen unterbunden würde. Diese /««errassische Maßnahme fand zwei Jahre später ihre /Mierrassische Entsprechung in den „Nürnberger Gesetzen". Für die Zukunft war nun die ebenfalls unter rassenhy- gienischen Gesichtspunkten als nachteilig bewertete Mischung deutschen und jüdischen Blutes, gemeint waren wohl Erbanlagen, unter Strafe gestellt. Mit diesen gesetzlichen Grundlagen hat sich die Rolle der Medizin und ihrer Fachvertreter im „Dritten Reich" gegenüber früheren Zeiten fundamental gewan- delt. Fortan war jeder Arzt ein „Wächter am Ufer des Erbstroms"11, die Gesund- heitsvorsorge in Form von Körperertüchtigung wurde der Fürsorge, d.h. der Pfle- ge Hilfsbedürftiger, vorangestellt. „Volksgesundheit statt Humanitätsduselei"12 lautete das Schlagwort dieses Paradigmenwechsels, der eine Abkehr von der hip- pokratischen Medizin bedeutete. Die nationalsozialistische gesundheitspolitische Konzeption umfaßte vier zentrale Aspekte: 1. Umfassende Aufklärung der Bevölkerung vor allem in Fragen der Sozial- und Rassenhygiene; 2. medizinische Grundlagenforschung mit Schwerpunkt auf dem Gebiet der Sozial- und Rassenhygiene; 3. Gesundheitspflege und -Wiederherstellung unter besonderer Berücksich- tigung der „Neuen Deutschen Heilkunde", in welche die Erkenntnisse sowohl der Schulmedizin, als auch der Naturheilkunde einfließen sollten; 4. „Reinhaltung des Volkskörpers" durch die Ermordung sogenannter „Ballastexistenzen" im Sinne Hoches und Bindings. " Zit. nach Hermann Berger: Kleiner Kulturspiegel des deutschen Arzttums. Bd. I. Jena 1940, S. 96. 12 Frei, Einleitung, S. 7. 197  3. „Dresden - Stadt der Volksgesundheit": Anspruch und Wirklichkeit Mit dieser eingängigen Parole knüpften die Nationalsozialisten an eine der weni- ger bekannten Traditionen Dresdens an. Gemeint sind die zahlreichen Einrich- tungen der Volksgesundheit und Sozialhygiene, welche bereits im 19. Jahrhun- dert als Ausdruck eines sich wandelnden gesundheitspolitischen Verantwor- tungsbewußtseins gegründet worden waren. 3 Beispielsweise nahm im Jahre 1876, als Reaktion auf die Dresdner Cholera-Epidemie des Jahres 1873, die reichsweit erste staatliche Hygienekontrollstelle, die Chemische Zentralstelle für öffentliche Gesundheit unter Leitung des Chemikers Professor Hugo Fleck ihre Arbeit auf. Um diese Zeit wurde auch über die Gründung einer sozialhygieni- schen Bildungsanstalt in der Stadtverordnetenversammlung intensiv debattiert, ohne daß es jedoch zu einer konkreten Entscheidung gekommen wäre. Die Technische Hochschule Dresden trug dem öffentlichen Gesundheitsbewußtsein sowie der damit verbundenen wissenschaftlichen Entwicklung Rechnung und schuf 1894 ein Hygiene-Institut. Auf privatwirtschaftlicher Ebene gab es ebenfalls eine Reihe von Unterneh- men der Gesundheitsbranche, die mit Heilmitteln aller Art erfolgreiche Geschäfte betrieben. Stellvertretend für andere sei auf die für ihre homöopathischen Produk- te in ganz Deutschland berühmte Radebeuler Firma Madaus hingewiesen In aller Munde war auch das in Dresden entwickelte und produzierte, antiseptisch wir- kende „Odol". Sein Schöpfer, Karl August Lingner, setzte seinen wirtschaftlichen und kommunalpolitischen Einfluß dahingehend ein, daß die lange diskutierten Pläne einer sozialhygienischen Volksbildungsanstalt im Jahre 1913 als Nationa- les Hygiene-Museum endlich ihre Verwirklichung fanden. Somit knüpfte die nationalsozialistische „Stadt der Volksgesundheit" an eine Tradition im öffentlichen und privaten Gesundheitswesen Dresdens an. Folgende Einrichtungen sollten die wesentlichen Bausteine des Konzeptes sein: • Gesundheitsaufklärung: das Deutsche Hygiene-Museum; ihm zugehörig seit 1934 die Staatsakademie für Rassen- und Gesundheitspflege und seit 1938 äit Ärztliche Fortbildungsakademie; • Gesundheitserhaltung bzw. -Wiederherstellung: das Rudolf-Heß- Krankenhaus, geplant als Zentrum der „Neuen Deutschen Heilkunde"; ihm angegliedert das Reichsmutterhaus der „Braunen Schwestern"'4, Hauptsitz der NS-Organisation der Krankenpflegerinnen sowie die Bio- logische Forschungsstelle und Fortbildungsstelle für Ärzte; 13 Vgl. Caris-Petra Heidel: Die Naturheilbewegung in Dresden seit der Jahrhundertwende. In: Dresdner Hefte 11 (1993) 36, S. 53-61. 14 Hierzu Brigit Breiding: Die Braunen Schwestern. Ideologie - Struktur - Funktion einer natio- nalsozialistischen Elite. Diss, phil., Freiburg (unveröff. Manuskript). 198  • Sozial- und Rassenhygienische Grundlagenforschung: das Institut für Hygiene der Technischen Hochschule Dresden. Darüber hinaus beabsichtigte der sächsische Ärzteführer und spätere Reichsärztefuhrer Dr. Gerhard Wagner ein Zentrum fur Rassen- und Konstituti- onsforschung zu errichten, welches jedoch nie über das Planungsstadium hinaus gelangte. 3.1 Das Deutsche Hygiene-Museum 1933-1945: „Kulturelles Stoßtruppun- ternehmen der Organisation Todt"'5 Mit der Einweihungsfeier des von dem renommierten Architekten Wilhelm Kreis entworfenen Neubaus am 16. Mai 1930 verfügte das Deutsche Hygiene-Museum über ein repräsentatives und seiner Bedeutung angemessenes Gebäude. Die zeit- gleich eröffnete „II. Internationale Hygiene-Ausstellung", auf der u.a. erstmals das weltberühmte, transparente Körpermodell „Der gläserne Mensch" bewundert werden konnte, sicherte dem Museum und seiner neuen Heimstatt internationale Beachtung und Anerkennung. Die bereits angesprochene wissenschaftlich und gesellschaftspolitisch brisante Verbindung von Sozial- und Rassenhygiene schlug sich unübersehbar in den Ausstellungsinhalten nieder. So enthält der Begleitband zur Ausstellung rassi- stisch gefärbte Beiträge. Beispielsweise postulierte der im estnischen Dorpat le- bende Arzt Baron Roderich von Engelhardt eine Korrelation zwischen „Gesichtswinkel" und dem geistigen Niveau eines Menschen und schreibt an an- derer Stelle vom „Stufenreich der Werte" bezogen auf die menschlichen Ras- sen.16 Derartige rassistische Anklänge überraschen kaum, vergegenwärtigt man sich, daß mit dem Schweizer Psychiater Emst Rüdin und dem Berliner Rassen- hygieniker Otmar Freiherr von Verschuer zwei bekannte Protagonisten einer wis- senschaftlich vertretenen Rassenhygiene im Fachbeirat der Ausstellung saßen. Angesichts einer solchen Vorgeschichte war die Gleichschaltung des Deut- schen Hygiene-Museums während der Jahre 1933/34 eine durchaus folgerichtige Entwicklung. Bereits am 1. Juni 1933 meldete der Dresdner Anzeiger: „Das Deutsche Hygiene-Museum unter nationalsozialistischer Führung."17 Auch wenn die Schlagzeile zu dem Zeitpunkt verfrüht war, wurden im Laufe des Jahres doch zahlreiche wissenschaftliche Mitarbeiter aus politischen Gründen entlassen. Der 15 So der Direktor des Deutschen Hygiene-Museums, Dr. Seiring in: Das Deutsche Hygiene- Museum in den Jahren 1939/40. Dresden 1940, S. 19. Dieser etwas mühsame Vergleich mit den Baukolonnen der u.a. für die Errichtung des „Westwalls" zuständigen Organisation Todt verdeutlicht die Ambitionen des DHM auf ähnlich öffentlichkeitswirksame Leistungen auf dem Gebiet der Gesundheitsaufklärung. 16 Baron Roderich von Engelhardt. Vom Menschen zum Menschen. In: Martin Vogel (Hrsg.): Der Mensch - Vom Werden, Wesen und Wirken des menschlichen Organismus. Leipzig 1930, 1-9, S. 8; ders.: Der Körper als Ganzes. In: Vogel, Der Mensch, S. 253-265, S. 260. 17 Dresdner Anzeiger, Nr. 151 vom 1.6.1933, S. 6; Unterstreichung im Original. 199  sozialdemokratische Mediziner Rudolf Neubert gehörte ebenso dazu, wie sein Parteigenosse, der langjährige wissenschaftliche Direktor Professor Martin Vo- gel. Auch Dr. Bruno Gebhard, der Gewerbehygieniker Adolf Thiele, Dr. Waither Gehlen und Professor Walter Weisbach, Leiter der zum Museum gehörenden Hygiene-Akademie, mußten gehen. Und selbstverständlich wurden alle jüdischen Mitarbeiter entlassen, unter ihnen die Sozialhygienikerin Dr. Marta Fraenkel und der Dermatologe Professor Eugen Galewsky.18 Die solchermaßen freigewordenen Stellen wurden überwiegend mit Parteimitglieder besetzt. Allein der Vorsitzende des Museums, Dr. Seiring, durfte aufgrund seiner „politisch korrekten" Gesin- nung im Amt verbleiben. Begleitend zu den Veränderungen im Personalbereich wurde eine neue Sat- zung ausgearbeitet und am 14. Juni 1935 auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Hygiene-Museum e.V. verabschiedet. Sie wich von der ursprüngli- chen, noch von Karl August Lingner im Jahre 1912 selbst formulierten Denk- schrift19 erheblich ab. Fortan diente das nicht näher umrissene „bevölkerungspolitische Programm der NSDAP" als Leitfaden für die Aufklä- rungsarbeit. Mit diesem Schritt sicherte die Museumsleitung den längst vollzoge- nen personalpolitischen und inhaltlich-programmatischen Wandel juristisch ab. Die politisch hochkarätige Namensliste des ebenfalls neu eingesetzten Ehrenprä- sidiums belegt, daß das Deutsche Hygiene-Museum fur die Nationalsozialisten nicht irgendeine zu vernachlässigende Größe im öffentlichen Gesundheitswesen war: Hermann Göring, Dr. Joseph Goebbels, Dr. Wilhelm Frick, Rudolf Heß, Dr. Robert Ley, Martin Mutschmann u.a. sorgten für die Schirmherrschaft während der kommenden 'tausend Jahre'. Aufbauend auf der neuen Grundordnung sollte auch die Organisationsstruktur des Museums geändert werden. Das begann bei so banalen, wenn auch aussage- kräftigen Aktionen wie der Umbenennung des Lesesaals in einen „Lesesaal für Erb- und Rassenkunde". Ein weitaus gravierenderer Eingriff in die Organisati- onsstruktur stellte hingegen die Auflösung der seit 1926 bestehenden, in ihren Arbeitsschwerpunkten sozialhygienisch ausgerichteten Hygiene-Akademie dar. Sie ging am 14. April 1934 nahtlos in der neu eingerichteten Staatsakademie für Rassen- und Gesundheitspflege auf. Der damit verbundene inhaltliche Rich- tungswechsel drückt sich schon allein in der Namensänderung hinreichend aus. Maßgeblich initiiert vom sächsischen Gauleiter Mutschmann, sollte die Staats- akademie „... vorerst sämtliche Leiter und Führer der PO. [Parteiorganisation, P.F.] und der SA., der SS., Hitlerjugend und der Reichswehr, der Polizei ,.."20 ideologisch schulen. 18 V. et al. Netz (Hrsg.): Ein Baudenkmal hat Jubiläum: 60 Jahre Bauwerk Deutsches Hygiene- Museum in Dresden. Festausgabe zur 60. Wiederkehr des Tages der Einweihung des Muse- umsgebäudes am 16. Mai 1930. Dresden 1990, S. 16-17; Albrecht Scholz: Jüdische Ärzte in Dresden im 20. Jahrhundert. In: Dresdner Hefte 14 (1996) 45, S. 63-71. " Karl August Lingner: Denkschrift über die Errichtung eines National-Hygiene-Museums in Dresden. Dresden 1912. 20 Dresdner Anzeiger, 204, Nr. 110 vom 22. April 1934, S. 3. 200  Zusätzliche, dem Museum angegliederte Einrichtungen paßten sein wissen- schaftliches Profil den geänderten ideologischen Vorgaben in zunehmendem Ma- ße an. Als neue Abteilung wurde „Deutsches Blut und Kulturerbe" unter der Leitung eines SS-Arztes etabliert. Weiterhin zählte zu diesen Neuerungen die am 12. September 1938 feierlich eröffnete Dresdner Akademie für ärztliche Fortbil- dung.2' Auf Reichsebene existierten lediglich fünf Einrichtungen dieser Art. Nach Auffassung des Reichsamtsleiters im Gesundheitsministerium, Dr. Blom, sollte ihre Arbeit schwerpunktmäßig die „Synthese von Schulmedizin und Natur- heilkunde"22 wissenschaftlich fördern. Doch bereits im September 1939 ver- schwand die Akademie wieder von der wissenschaftlichen Landkarte, ohne we- sentliche Akzente gesetzt zu haben. Da sie zuvor die Biologische Forschungsstel- le und Fortbildungsstätte für Ärzte des Rudolf-Heß-Krankenhauses vereinnahmt hatte, war Dresden nun, unmittelbar nach Kriegsbeginn, dieser so wesentlichen medizinischen Bildungseinrichtung beraubt - für das Konzept einer „Stadt der Volksgesundheit" zweifelsohne ein erheblicher Rückschlag. Die Planungen zur Errichtung einer Rudolf-Heß-Akademie, nach dem unbotmäßigen Englandflug des Namengebers 1941 in Dr. Gerhard-Wagner-Akademie umbenannt, welche als künftige ärztliche Weiterbildungsstätte konzipiert wurde, gab man im Oktober 1944 unter dem Druck der Kriegsereignisse schließlich auf. Das gleiche Schick- sal widerfuhr den Überlegungen bezüglich eines Zentrums für Rasse- und Konsti- tutionsforschung, das ebenfalls in das Deutsche Hygiene-Museum integriert wer- den sollte. In der praktischen, volksaufklärerischen Arbeit blieben die Präsentationsfor- men des Museums im wesentlichen dieselben wie vor 1933. Allgemeinverständ- liche V orträge, Ausstellungen, Exkursionen, Lehrfilme, Rundfunksendungen, Schallplatten, Schautafeln, dreidimensionale biologische Modelle aus Wachs, Cellin, Plexiglas oder Moulon fanden beim Publikum sehr guten Anklang. Die Besucherzahlen gingen in die Hunderttausende und belegten die hohe Bedeutung dieser Arbeit für die Verbreitung der nationalsozialistischen Rassenideologie im Volke.23 Besondere Erwähnung verdient das im Jahre 1933 erstmals eingesetzte „Hygiene-Wanderauto", ein busähnliches, von Daimler Benz konstruiertes Ge- fährt. Auf seinen sogenannten „Ostgrenzlandfahrten" gewährleistete es die flä- chendeckende Versorgung der ländlichen Bevölkerung mit neuesten rassenhy- gienischen Erkenntnissen. Im internationalen Presseecho war immer wieder ein positives Urteil über die hervorragende didaktische Qualität der vom Deutschen Hygiene-Museum betreu- ten Veranstaltungen zu vernehmen. „Die Deutschen sind die geschicktesten Aus- stellungsfachleute", befand die New York Times im Jahre 1935 über eine Wan- derausstellung des Deutschen Hygiene-Museums. „Die Berliner Ausstellung ist ein Musterbeispiel dafür, wie biologische Vorgänge und gesundheitliche Proble- 21 Hierzu ausfuhrlich: Formann, Dresdner „Akademie" fur Ärztliche Fortbildung. 22 Dresdner Anzeiger, 208, Nr. 43 vom 14. Februar 1938, S. 2. 23 Detailiertes Zahlenmaterial bei Stephan, Dresdner Hygiene-Museum, Bd. II, S. 459-471 und S. 476. 201  me interessant und allgemeinverständlich dargestellt werden können."24 Kritik an rassenideologischen Verzerrungen wurde in den Jahren 1933-1937 kaum geäu- ßert. Während im didaktischen Bereich die Änderungen geringfügiger Natur waren, wurden im Gegensatz dazu an den zu vermittelnden Inhalten wesentliche Modifi- kationen vorgenommen. Der für die Jahre 1933 bis 1939 erkennbare Themen- Schwerpunkt „Rassenlehre" umfaßte drei Grundgedanken: 1. Die Gesamtheit aller gesundheitspolitischen Maßnahmen dienen der kör- perlichen Wehrhaftmachung des deutschen Volkes fur den notwendiger- weise eintretenden, naturgegebenen Kampf ums Dasein. 2. Aus diesem Grunde muß das eigene Rassenerbgut von kranken und fremdrassigen „Elementen" gereinigt werden. 3. Die als „rassisch wertvoll" erachteten Individuen bedürfen einer gesund- heitserhaltenden Vorsorge. Getreu dem Motto „Gesundheit ist Pflicht, Krankheit Pflichtvergessenheit" unterliegt die körperliche Konstitution keineswegs ausschließlich der individuellen Verantwortung, sondern ist als Bestandteil des Volkskörpers ein Anliegen der „Volksgemeinschaft". Der „Einfuhrungskursus in Rassenkunde und Rassenpflege", erstmals am 14. August 1933 abgehalten, war eine Veranstaltung, in welcher sowohl Ärzte als auch die breite Öffentlichkeit über die gesundheitspolitischen und rassentheoreti- schen Grundlagen des neuen Regimes unterrichtet werden sollten. Laut Ankündi- gung galt es in letzter Konsequenz zu verhindern, „daß unser Volk ... vergreise und der Untergang des Abendlandes drohe". Ziel blieb es, das „ewige Bestehen von Volk und Vaterland"25 sicherzustellen. Große Breitenwirkung erzielten auch die Wanderausteilungen „Blut und Ras- se", „Volk und Rasse" sowie „Eugenik und Gesundheitspflege", die nach Anga- ben der Museumsleitung in den Jahren 1934-1938 über eine Millionen Besucher verzeichneten.26 Dabei ist zu berücksichtigen, daß die Ausstellungen nicht nur im Deutschen Reich, sondern in nahezu allen europäischen Staaten zu sehen waren. Die Lehrtätigkeit des Museums zielte jedoch nicht nur auf eine ideologische „Grundversorgung" der Bevölkerung. Auch einzelne gesundheitspolitische Ge- setzgebungsmaßnahmen, bei denen die Nationalsozialisten öffentliche Äußerun- gen humanistischer Restbedenken befurchtet, wurden an der wissenschaftlich- propagandistischen Front abgesichert. Der Lichtbildervortrag „Warum Sterilisie- rungsgesetz?" etwa, begleitend zur öffentlichen Debatte des entsprechenden Ge- setzesvorhabens gehalten, prangerte die vermeintlich überbordende „Reproduktionsfreude Erbkranker und rassisch Minderwertiger"27 an. Zugleich betonte der Referent die sich daraus ergebende zwingende Notwendigkeit einer 24 New York Times vom 14. April 1935, zitiert nach Bruno Gebhard: Im Strom und Gegen- strom. Wiesbaden 1976, S. 95. 25 Dresdner Anzeiger, 203, Nr. 225 vom 15. Augustl933, S. 2. 26 Im Dienst der Nation. 10 Jahre Ausstellungen des Deutschen Hygiene-Museums 1933-1943. Dresden 1943. 27 Dresdner Anzeiger, Nr. 216, vom 6. Augustl933, S. 8. 202  uneingeschränkten Sterilisierungspraxis gegenüber den betroffenen Menschen ungeachtet ihrer Willenslage. Ausländische Gastreferenten wurden geladen, um die vermeintliche Anerken- nung und Verbreitung nationalsozialistischer Rassentheorien auch in anderen Staaten zu unterstreichen. Im Rahmen einer solchen Veranstaltung bekannte bei- spielsweise der norwegische Rassenhygieniker Professor John Alfred Mjöen: „Ein Blut, ein Ideal, ein Gott, aus nordischer Gottessehnsucht geboren, eint die nordische Rasse - Zusammenstehen oder Untergang!"28 Derartige Äußerungen belegen, wie rasch und in welchem Maße sich das Deutsche Hygiene-Museum bereits 1935 inhaltlich zumindest teilweise von einer wissenschaftlich ernstzu- nehmenden Arbeit verabschiedet hatte. Mit dem Kriegsausbruch am 1. September 1939 begannen nicht nur nach au- ßen gerichtete Kampfhandlungen. Auch im Reichsinneren eröffneten bzw. ver- schärften die Nationalsozialisten ihren Feldzug gegen Behinderte, psychisch Kranke, Erbkranke und rassisch Verfemte. Das Deutsche Hygiene-Museum, zu dem Zeitpunkt längst zum Sprachrohr nationalsozialistischer Propaganda ver- kommen, leistete den Untaten sowohl des äußeren als auch des inneren Krieges massiv Vorschub. Die Zivilbevölkerung wurde mit Ausstellungen über „Luftschutz und Unfall- hilfe" auf zu erwartende Bombenangriffe vorbereitet, ohne daß freilich das mög- liche Ausmaß der schrecklichen kommenden Geschehnisse auch nur andeu- tungsweise vermittelt werden konnte. Nach den Erfahrungen des Ersten Welt- krieges wurde selbstverständlich auch die Möglichkeit eines kriegsbedingten Giftgaseinsatzes in Erwägung gezogen. Die entsprechenden Übung „Grundlagen über Laienhilfe bei Kampfstoffschädigungen" bereitete die Bevölkerung auf der- artige Situationen vor. Eine weitere erwähnenswerte - und wenig gesundheitsfursorgliche - Aktivität war der Einsatz fur die Kriegswirtschaft. Aufgrund der Ausstellungstätigkeiten verfugten die Mitarbeiter des Museums über Erfahrung in der Verarbeitung von Plexiglas, welches beispielsweise dem „Gläsernen Menschen" zur Transparenz verholfen hatte. Am 9. September 1941 gab daher Reichsärzteführer Dr. Leon- hard Conti auf der Vorstandssitzung des Deutschen Hygiene-Museums bekannt, daß „ein Teil der Werkstätten seitens des Luftfahrtministeriums mit bestimmten Aufgaben betraut worden ist, und zwar als einzige in Deutschland fur diesen Zweck geeignete Werkstätte."29 Ob es sich dabei tatsächlich um die einzigen Werkstätten handelte, die den technischen Anforderungen des Militärs gerecht werden konnten, bleibt dahingestellt. Wahrscheinlicher ist, daß Conti mit den Rüstungsaufträgen eine wichtige Geldquelle fur den Museumsbetrieb erschließen wollte. Möglicherweise hoffte er auch, durch eine solche Aufwertung des Deut- schen Hygiene-Museums die Inanspruchnahme öffentlicher Gelder auch während der Kriegszeiten in notwendigem Umfange rechtfertigen zu können. Zugleich 28 Dresdner Anzeiger, Nr. 32, vom I. Februar 1935, S. 7. 29 ADHM, Nr. 1933/5, Protokoll der Vorstandssitzung des „Vereins Deutsches Hygiene- Museum e.V." am 9. Dezember 1941. 203  bedeuteten Rüstungsaufträge für die Museumsangestellten eine gewisse Sicher- heit vor der drohenden Einberufung zur Wehrmacht. In der Folgezeit produzierte die Museumswerkstatt vornehmlich Plexiglashauben für empfindliche Meßgeräte, wie sie in der Militärtechnik Verwendung fanden. Auch während des Krieges begleitete das Deutsche Hygiene-Museum die Heimatfront intensiv mit rassenideologischen Schulungen. Wanderausstellungen mit Themen wie „Ewiges Volk" oder „Eugenik und Gesellschaft" unterstrichen, daß die Umsetzung der Rassenideologie auch - vielleicht gerade - in Kriegszeiten durchgeführt werden sollte, ungeachtet möglicher die Kriegführung behindernder Auswirkungen. Das Museum mußte für die von ihm mitgetragenen und verbreiteten men- schenverachtende Botschaften einen hohen Preis entrichten. In der Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945 sank neben der Frauenkirche, dem Zwinger, dem Stadt- schloß und vielen anderen weltberühmente Bauwerken auch das markante Ge- bäude der Moderne, das Deutsche Hygiene-Museum in Schutt und Asche und begrub wertvolle wissenschaftliche Bestände unter sich. 4. Die „Lehre von der Wohlgeborenheit" (Eugenik) und der „schöne Tod" (Euthanasie) Zu den Veranstaltungsangeboten des Deutschen Hygiene-Museums gehörten auch Exkursionen zu Sachsens ältester Heil- und Pflegeanstalt für psychisch Kranke auf Schloß Sonnenstein in Pirna. Lehrgangsteilnehmer der Staatsakademie für Rassen- und Gesundheitspflege, Schulklassen und Studentengruppen absolvierten hier Pflichtführungen30, bei denen ihnen in erster Linie der „Unwert" der Heimin- sassen vor Augen geführt wurde. Vermutlich geschah das unter dem zusätzlichen Hinweis auf die „verheerende" volkswirtschaftliche Bilanz derartiger Sozialein- richtungen. Die sich daraus ergebende Konsequenz, nämlich die Ermordung der Heimbewohner, sprach zwar keiner der Verantwortlichen offen aus, sie stand aber hinter dem gesamten gesundheitspolitischen Konzept der Nationalsoziali- sten. Anstaltsleiter auf Schloß Sonnenstein war bis zum Jahre 1939 der renommierte Psychiater Professor Hermann Paul Nitsche, dem mehrere Arbeitszeugnisse sei- ner früheren Vorgesetzten bescheinigten, er habe „Geschick mit den Kranken umzugehen" und zeichne sich durch eine „außerordentlich liebevolle und indivi- duelle Behandlungsweise"aus.31 In der Tat zählte Nitsche während der Weimarer Republik zu den reformorientierten Psychiatern und vertrat vehement das Kon- zept einer „offenen Fürsorge", welches die Behandlung und Betreuung Geistes- 30 Vgl. Pirnaer Anzeiger, 125. Jg. (1934) vom 18. November 1934, S. 7. 31 Zitiert nach Joachim S. Hohmann (Hrsg.): Der „Euthanasie"-Prozeß in Dresden 1947. Eine zeitgeschichtliche Dokumentation. Frankfurt a. M., Berlin, Bern 1993, S. 57-58. 204  kranker in schwächeren Fällen außerhalb von Anstaltsmauem vorsah. Auch die Idee einer menschlicheren Behandlung der Anstaltspatienten fand seinen Zu- spruch. Um so erstaunlicher, daß derselbe Nitsche zu einer der zentralen Perso- nen in der „T4-Mordaktion" seitens der beteiligten Wissenschaftler werden sollte. Bereits 1933 beriet er als „Landespsychiater" das sächsische Ministerium des Inneren in Fragen der Psychiatrie und verfocht eine konsequente Umsetzung des „Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses" in die Praxis. Ende 1939 wurde die Heil- und Pflegeanstalt Pirna-Sonnenstein aufgelöst; Professor Nit- sche, zwischenzeitlich Anstaltsleiter in Leipzig, bekleidete seit Mai 1940 das Amt des stellvertretenden medizinischen Leiters der T4-Zentrale in Berlin. Im Herbst 1940 zu einem von zwei Hauptgutachtem aufgestiegen, war sein Urteil maßgeblich fur den Tod zehntausender Behinderter, zu denen auch zahlreiche seiner früheren Schützlinge zählten. Im Frühjahr 1940 befand die Inspektionsabteilung der T4-Zentrale, daß die seit Ende 1939 leerstehenden Gebäude auf dem Pirnaer Sonnenstein für eine Verga- sungsanstalt die nötigen baulichen Voraussetzungen aufweisen. Aufgrund dieses Gutachtens wurden dort innerhalb kürzester Zeit zwei Gaskammern eingerichtet. Die seit September 1939 angelaufenen Tötungsaktionen erfuhren dann seit Juni 1940 eine quantitative Steigerung. Binnen eines Jahres ermordeten die Angestell- ten auf dem Sonnenstein über 13.000 geistig und psychisch kranke Menschen. Dabei ist laut neueren Forschungen nicht nachzuweisen, daß die an der Mordak- tion beteiligten Mitarbeiter sich in nennenswertem Umfang den Anordnungen widersetzt hätten.32 Wenn auch die Vergasung von Heiminsassen im Sommer 1941, nicht zuletzt wegen des Einspruchs kirchlicher Vertreter, ein Ende nahm, so darf doch nicht vergessen werden, daß im Rahmen der sogenannten „wilden Euthanasie" die Er- mordung von Patienten bis 1945 weiterging. Bekannt wurde in diesem Zusam- menhang das sogenannte „Luminal-Schema" von Professor Nitsche, bei der die Opfer aufgrund erhöhter Medikamentierungsdosen an nur schwer zu diagnostizie- renden Vergiftungen starben.33 In der sich zeitlich an die „T4-Aktion" anschlie- ßenden Sonderbehandlung 14fl3 vergasten die ehemaligen Pflegekräfte von Pirna-Sonnenstein zahlreiche Insassen von Konzentrationslagern, Strafgefangene und politisch mißliebige Personen. Zu Beginn der großangelegten Ermordung der europäischen Juden in den Vernichtungslagern griffen die zuständigen Stellen auf die u.a. bereits in Pirna gesammelten Erfahrungen zurück. Personen und Gerätschaften wurden in erheb- lichem Umfang auch fur diese neue und in ihrem Ausmaß umfassendste Mordak- tion herangezogen.34 Ohne Zweifel waren die Vorgänge auf dem Pirnaer Son- 32 Vgl. Dirk Blasius. „Einfache Seelenstönjng". Geschichte der deutschen Psychiatrie 1800- 1945. Frankfurt a. M. 1994, S. 178-179. 33 Vgl. Emst Klee: „Euthanasie" im NS-Staat. Die „Vernichtung" lebensunwerten Lebens. Frankfurt a. M. 1983, S. 429-439. 34 Vgl. Jensch, Euthanasie, S. 9-11. 205  nenstein Teil des Probelaufs für den schrecklichsten Genozid der neueren Ge- schichte. 5. „Stadt der Volksgesundheit": Bilanz einer kommunalen Gesund- heitspolitik Die gesundheitspolitischen Maßnahmen und Einrichtungen stellten innerhalb der nationalsozialistischen Herrschaftstechniken das vielleicht zentrale Instrumenta- rium dar, mit welchem die populationsbiologischen und -genetischen Grundlagen für ein starkes, dem „Kampf ums Dasein"3 gewachsenes Volk geschaffen wer- den sollten. Aus diesem Grunde umfaßte das Konzept „Dresden - Stadt der V olksgesundheit" nicht nur Einrichtungen der Gesundheitserziehung, - erforschung, -erhaltung und -Wiederherstellung, sondern auch solche der Ermor- dung unheilbar Kranker. Der gesundheitspolitische Weg, der im Deutschen Hy- giene-Museum in Dresden seinen Anfang nahm, führte konsequenterweise in die beiden Gaskammern Pirnas; seine Fortsetzung von dort ins Vernichtungslager bei Auschwitz-Birkenau ist bereits ausführlich dokumentiert.36 In der Tat läßt sich eine Kontinuität und Radikalisierung von der „Lösung der sozialen Frage" über die „Endlösung" derselben hin zur „Endlösung der Judenfrage" nachzeichnen.37 Was nun die politische Handlungsweise der Nationalsozialisten betrifft, so er- kennt man auch am vorliegenden Fallbeispiel des Gesundheitswesen im Raum Dresden das ihrer Herrschaftstechnik in vielen Gesellschaftsbereichen zugrunde- liegende Handlungsschema: „Gleichschaltung" bestehender Einrichtungen in Be- zug auf Personalpolitik, Organisationsstruktur und programmatische Inhalte; Ra- dikalisierung sowohl bei den Inhalten der Gesundheitsaufklärung als auch in der Praxis bis hin zur Ermordung hilfloser Patienten. Weiterhin wurde das Grundcharakteristikum der Herrschaft im „Dritten Reich", die Dominanz destruktiver Aktionen bei vergleichsweise kaum ins Ge- wicht fallenden konstrukiven Maßnahmen, an der geschilderten Studie deutlich. Wohl präsentierte im Jahre 1933 die nationalsozialistische Propaganda Dresden vollmundig als „Stadt der Volksgesundheit" und stellte sie damit in eine Reihe mit München, der „Stadt der Bewegung" oder auch mit Nürnberg, der „Stadt der Reichsparteitage". Letztlich blieb jedoch Dresdens „Ehrbezeichnung" ohne Sub- stanz. Keines ihrer Ziele verwirklichten die Machthaber, im Gegenteil: Das Deutsche Hygiene-Museum büßte seinen wissenschaftlichen Kredit in der Fachwelt ein, die ihm angegliederte Hygiene-Akademie wurde aufgelöst, ebenso ihre Nachfolgeeinrichtung, die Staatsakademie für Rassen- und Gesundheitspfle- 35 Es sollte betont werden, daß die Nationalsozialisten diese unglücklich ins Deutsche übersetzte Metapher Darwins in einer wissenschaftlich zu keiner Zeit akzeptablen Weise interpretierten. 36 Vgl. Klee, „Euthanasie", S. 367-379. 37 Vgl. Klaus Dörner: Nationalsozialismus und Lebensvemichtung. In: Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte 15 (1967), S. 121-152, S. 152. 206  ge. Gleiches Schicksal widerfuhr der Dresdner Akademie für ärztliche Fortbil- dung. Somit verfugte die Stadt bei Kriegsbeginn über keine ärztliche Fortbil- dungsanstalt. Das Rudolf-Heß-Krankenhaus, respektive Dr. Gerhard-Wagner- Krankenhaus, erlangte zu keinem Zeitpunkt einen wissenschaftlich herausragen- den Status, wie überhaupt die „Neue Deutsche Heilkunst" seit 1937 an Bedeu- tung verlor. Letztlich wurde vom Konzept der Stadt der Volksgesundheit nur der destruktive, der verbrecherische Teil umgesetzt, nämlich die Vernichtung behin- derter oder mißliebiger Menschen auf dem nahegelegenen Schloß Sonnenstein in Pirna. Dies allerdings geschah mit der bekannten Gründlichkeit und Konsequenz. Die gesundheitspolitischen Vorgänge in Dresden besitzen aufgrund der aufge- zeigten Besonderheiten einen hohen historischen Erkenntniswert. Es muß jedoch betont werden, daß vergleichbare Studien in anderen Städten im wesentlichen zu entsprechenden Erkenntnissen gelangten.38 6. Schlußbemerkung Die Entgleisung des öffentlichen Gesundheitssystems in die Unmenschlichkeit wirfit die beklemmende Frage auf: Weshalb stellte eine zivilisierte und kultivierte Gesellschaft, die zurecht auf Bildung und geistige Tradition Deutschlands stolz zurückblickte, keine nennenswerte Bastion gegen den Ansturm der Barbarei dar? Die Relativierung, wenn nicht gar Außerkraftsetzung, wesentlicher humanisti- scher Grundsätze als handlungsleitende Matrix, dazu gehört in erster Linie die Anerkennung der Gleichwertigkeit und Existenzberechtigung allen menschlichen Lebens, fand zumindest die stillschweigende Billigung der überwiegenden Mehr- heit der Deutschen - auch der gebildeteren Schichten. Gerade das Beispiel des Gesundheitswesens der Kulturmetropole Dresden läßt diese schwer zu begreifen- de Entwicklung besonders augenscheinlich werden. Ein wesentlicher Grund hier- für war die durch vermeintlich naturwissenschaftliche Erkenntnisse fundierte Legitimation einer neuen Handlungsmatrix - verkürzt als Sozialdarwinismus be- zeichnet. So wurde auf der Jagd nach der Utopie einer Volksgesundheit als kalte Objektivität das tradierte Wertesystem als überholt abgelegt. 38 Vgl. Adelheid Gräfin zu Castell Rüdenhausen: Kommunale Gesundheitspolitik in der Zwi- schenkriegszeit. Sozialhygiene und Rassenhygiene am Beispiel Gelsenkirchens. In: Norbert Frei (Hrsg.): Medizin und Gesundheitspolitik in der NS-Zeit (= Schriftenreihe der Vierteljah- reshefte für Zeitgeschichte, Sondernummer). München 1991, S. 67-80 207   Das Rudolf-Heß-Krankenhaus in Dresden-Johannstadt - Zentrum der Neuen Deutschen Heilkunde im Dritten Reich von Marina Lienert 1. Einleitung Das seinerzeit auch als „Biologisches Zentralkrankenhaus" bezeichnete Rudolf- Heß-Krankenhaus galt und gilt als das Modellprojekt fur die in den dreißiger Jah- ren von den Nationalsozialisten propagierte Neue Deutsche Heilkunde. Seit den 1980er Jahren, als die Geschichte der Medizin unter dem Hakenkreuz zunehmend thematisiert wurde, erschienen auch einige verdienstvolle Arbeiten zur Geschich- te der Neuen Deutschen Heilkunde. Diese beruhen aber im wesentlichen auf Veröffentlichungen der Zeit zwischen 1933 und 1945. Sie beinhalteten vor allem das theoretische Konzept,1 die Auseinandersetzung mit der Ärzteschaft und die Entwicklung der volksheilkundlichen Laienbewegung.2 Der Versuch der wissen- schaftlichen und praktischen Umsetzung jenes gesundheitspolitischen Konzepts am Johannstädter Stadtkrankenhaus wurde zumeist unter Benutzung programma- tischer Arbeiten jener Zeit geschildert. Eine umfassende und differenzierte Ana- lyse der Publikationen aus dem Klinikum selbst erfolgte bisher nicht.3 Ziel dieser Studie ist es, Vorgeschichte und Voraussetzungen fur die Umprofi- lierung des Stadtkrankenhauses Dresden-Johannstadt zum Rudolf-Heß- Krankenhaus zu beschreiben. Ebenso soll die Arbeit der an dem „Großen Expe- riment" Beteiligten sowie deren Wirksamkeit in der Öffentlichkeit auf der Grundlage von Primärquellen dargestellt werden. Nicht zuletzt kann damit ein Beitrag geleistet werden zur differenzierten Beurteilung der Medizin in der Zeit von 1933 bis 1945. An erster Stelle sind hier zu nennen: Alfred Haug: Die Reichsarbeitsgemeinschaft für eine Neue Deutsche Heilkunde (1935/36). Ein Beitrag zum Verhältnis von Schulmedizin, Naturheilkunde und Nationalsozialismus. Husum 1985 (= Abhandlungen zur Geschichte der Medizin und Naturwissen- schaften, Bd. 50); sowie: Doris Kratz, Hans-Michael Kratz: „Neue Deutsche Medizin" und „Neue Deutsche Heilkunde" · Erscheinungsformen der Anpassung an ideologische und politische Zielset- zungen der faschistischen Diktatur von 1933 bis 1945. Med. Diss. Leipzig 1985. 2 3 Detlef Bothe: Neue Deutsche Heilkunde 1933-1945. Dargestellt anhand der Zeitschrift „Hippokrates" und der Entwicklung der volksheilkundlichen Laienbewegung. Husum 1991 (= Ab- handlungen zur Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften, Bd. 62). Hervorzuheben sind: Alfred Haug: Das Rudolf-Heß-Krankenhaus in Dresden. In: Fridolf Kudlien: Arzte im Nationalsozialismus. Köln 1985, S. 138-145; sowie Caris-Petra Heidel: Zwischen Natur- heilkunde und Rassenhygiene - Dresdner Medizin im Nationalsozialismus. In: Dresdner Hefte 11 (1993)35, S. 39-50. 209  2. Der Begriff „Neue Deutsche Heilkunde" Weder in der Zeit seiner Entstehung noch in der medizinhistorischen Literatur wurde der Begriff der Neuen Deutschen Heilkunde bisher einheitlich definiert. Es ist wohl tatsächlich, wie es Alfred Haug 1982 beschrieb: Es gab die einheitliche Neue Deutsche Heilkunde „[...] genausowenig, wie es eine einheitliche national- sozialistische Medizin gab - vielmehr transportierte sie unterschiedliche Ziele und Vorstellungen."4 Erstmals wurde der Begriff um 1929 in den Schriften le- bensreformerischer Kreise verwendet, die ihn als eine Synthese von Schulmedi- zin und Außenseitermethoden gebrauchten.5 Diese wurde angestrebt, um die in den zwanziger Jahren konstatierte „Krise der Medizin", d.h. der Schulmedizin, zu beenden, als deren Hauptursache von den medizinischen Außenseitern, aber auch von einigen Ärzten und einer breiten Öffentlichkeit das naturwissenschaftliche Paradigma der sogenannten Schulmedizin angesehen wurde. Deren Überwindung wurde in der Aufnahme auch nicht naturwissenschaftlich begründbarer Verfahren und Heilkonzepte in die Schulmedizin gesehen. Der größte Teil der Ärzteschaft hingegen negierte eine derartige Krise oder beschrieb sie als „Krise des ärztli- chen Standes" und „Krise des Sozialversicherungssystems", da die Ärzte aus den Auseinandersetzungen mit dem System der Sozialversicherung in den zwanziger Jahren geschwächt hervorgegangen waren. Zudem wandten sich immer mehr von der Medizin Enttäuschte an die sogenannten Kurpfuscher, worunter die Schul- mediziner alle nichtapprobierten Heilbehandler, also auch die Naturheilkundler zählten. Der Vertrauensverlust von erheblichen Teilen der Bevölkerung in die naturwissenschaftlich orientierte Medizin war aber vor allem dadurch bedingt, daß diese nicht in der Lage war, alle ihre diagnostischen Erkenntnisse auch in erfolgreiche Therapien umzusetzen. So klaffte die Schere zwischen Diagnostik und Therapie immer weiter auseinander. Zudem erkannte die Mehrzahl der Schulmediziner auf soziale Probleme zurückzuführende Krankheiten nicht einmal als solche an.6 Nach Detlef Bothe sollte nun die von den Nationalsozialisten verkündete Neue Deutsche Heilkunde „[...] durch Propagierung biologischen Denkens und Han- delns zur Beendigung des Geredes von der Krise der Medizin beitragen [...] und damit das Vertrauen des Volkes wiedergewinnen. Eine volksnahe Heilkunde war die Voraussetzung für die Verbreitung rassenhygienischen und erbbiologischen Denkens, sie sollte sich der Vorsorge des Volkskörpers stärker als der Fürsorge fur das Individuum widmen und sich mit Unterstützung durch die Laienbewegung zu einer alles umfassenden Gesundheitsführung entwickeln."7 4 5 6 7 210 Alfred Haug: Neue Deutsche Heilkunde. In: Medizin im Nationalsozialismus. Tagung vom 30. April bis 2. Mai 1982 in Bad Boll (Protokolldienst 23/82 der Evangelischen Akademie Bad Boll). Bad Boll 1982, S. 90. Vgl. Eva-Maria Klasen: Die Diskussion über eine „Krise der Medizin" in Deutschland zwischen 1925 und 1935. Med. Diss. Mainz 1984, S. 99. Bothe, Neue Deutsche Heilkunde, S. 16ff. Ebd., S. 97.  Bevor nun untersucht wird, welche Ziele mit der Umprofilierung des Stadt- krankenhauses Dresden-Johannstadt zum RHK verfolgt wurden, sollen die regio- nalen und örtlichen Voraussetzungen dafür dargestellt werden. 3. Die Naturheilbewegung in Dresden bis 1933 Die Naturheilkunde, unter der im 19. Jahrhundert allgemein „[...] die Heilung von Krankheiten durch natürliche Wirkfaktoren wie Wasser, Licht, Luft, Sonne und Ernährung"8 verstanden wurde, war ursprünglich integraler Bestandteil der an den Hochschulen gelehrten medizinischen Wissenschaft. Sie begann sich je- doch in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts von der wissenschaftlichen Medi- zin zu lösen, die damals stark zersplittert war und in der sich erst nach der Jahr- hundertmitte die naturwissenschaftlich orientierte Richtung durchsetzen konnte. Es waren vor allem medizinische Laien wie der Bauer Vincenz Prießnitz (1799- 1851), die zunächst die alte Wasserheilkunde wiederentdeckten und populär machten. In den dreißiger Jahren des 19. Jahrhunderts wurden die ersten Natur- heilvereine gegründet, wie der 1835 in Dresden unter dem Vorsitz des Uhrma- chers Franz Julius Martini ins Leben gerufene „Hydrodiätetische Verein". Dieser war der einzige, der die Zeiten überdauerte und mehr als 100 Jahre lang kontinu- ierlich arbeitete, wenn auch mit unterschiedlicher Intensität. Die Ursachen für den weiteren Aufschwung der Naturheilbewegung, der in den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts einsetzte, sind vor allem in der wirtschaftlichen, sozia- len und wissenschaftlichen Entwicklung zu suchen. Auf diesen Gebieten war wiederum Sachsen führend: Der Prozeß der Industrialisierung war hier besonders weit fortgeschritten; die Bevölkerungsdichte lag sogar über der industriell hoch entwickelter Staaten wie England und Belgien. Die Schattenseiten des Fort- schritts waren deshalb auch in Sachsen besonders zu spüren: In den Mietkasernen der Vorstädte herrschten oft katastrophale hygienische Bedingungen. Der Ge- sundheitszustand großer Teile der Bevölkerung verschlechterte sich bis Mitte der achziger Jahre dramatisch. Erst danach setzte durch die allmähliche Erhöhimg der Realeinkommen eine Verbesserung der Lebensbedingungen ein. Da die naturwis- senschaftlich orientierte Medizin nicht in der Lage war, mit ihren Mitteln den Gesundheitszustand der Bevölkerung spürbar zu heben, wandten sich viele der Naturheilbewegung zu, die ja eine gesunde, „naturgemäße" Lebensweise propa- gierte, die tatsächlich Verbesserungen für den Einzelnen erbrachte. Sachsen war also die „Wiege und Hochburg" der Naturheilbewegung, die sich in Deutschland seit den 1860er Jahren bis zum Ersten Weltkrieg mit an die 200.000 Mitgliedern in über 900 Vereinen umfassenden sozialen Kraft entwickelt 8 len Therapien von heute. München 1996, S. 29. Robert Jütte: Geschichte der Alternativen Medizin. Von der Volksmedizin zu den unkonventionel- 211  hatte.9 Diese Situation begünstigte auch die Ansiedlung bedeutender Naturärzte in und um Dresden, wie Heinrich Lahmann (1860-1905) und Friedrich Eduard Bilz (1842-1922), deren Sanatorien weltweit bekannt waren und den Dresdnern noch heute vertraut sind. Lahmann bemühte sich als erster Naturarzt um die na- turwissenschaftliche Untersuchung der empirisch gefundenen Erkenntnisse der Naturheilkunde.10 In diesen Kontext gehört auch der über drei Jahrzehnte geführte Kampf von Verfechtern der Naturheilkunde um einen Lehrstuhl fur Naturheilverfahren an der Landesuniversität Leipzig. Bereits 1894 wurde von einem Abgeordneten im sächsischen Landtag erstmals eine entsprechende Forderung erhoben, der im Jahr darauf eine Flut gleichlautender Petitionen folgte. Immer wieder von der zur Be- gutachtung herangezogenen Medizinischen Fakultät der Leipziger Universität verächtlich gemacht und schärfstens abgelehnt, gelang es den Anhängern der Naturheilkunde schließlich im Jahre 1914, Repräsentanten aller Parteien im Landtag für ihr Anliegen zu gewinnen. Wenn dies auch ein Pyrrhus-Sieg war - die Medizinische Fakultät setzte schließlich einen ihrer Internisten auf die einge- richtete Stelle - , so war doch ein Umdenken bei vielen zu erkennen, die Er- kenntnis, daß hier eine breite Bewegung ein Ziel verfolgte, das nicht ignoriert werden konnte und sollte.11 Sachsen war also ein der Naturheilkunde freundlich gesonnenes Land. Seine Hauptstadt Dresden besaß zudem mit dem Deutschen Hygiene-Museum, dem 1934 eine Akademie für Rassen- und Gesundheitspflege angegliedert worden war, eine weitere gesundheitspolitisch bedeutsame Einrichtung. Dresden wollte sich als „Stadt der Volksgesundheit" profilieren und stellte deshalb bereitwillig sein modernstes Krankenhaus zum Ausbau als „Biologisches Zentralkranken- haus" zur Verfügung.12 Das Stadtkrankenhaus Dresden-Johannstadt war im Jahre 1901 mit 4 Abtei- lungen (Innerer, Chirurgischer, HNO- und Augenabteilung) sowie Pathologie eröffnet worden. Im sogenannten Birkenwäldchen unter Beibehaltung eines gro- ßen Teil des Baumbestandes im Pavillonstil erbaut, schien es die äußeren Vor- aussetzungen für naturheilkundliche Anwendungen zu bieten. Zudem befand sich das Stadtkrankenhaus in einer Phase des Wiederausbaus, da es 1932, auf dem Höhepunkt der Weltwirtschaftskrise, geschlossen worden war. Es sollte jährlich über eine Million Mark eingespart werden, was schon im Vorfeld der Schließung 9 10 So ließ er ein physiologisch-chemisches Labor einrichten, in dem die naturwissenschaftlichen Grundlagen für die medizinische Effizienz der seinerzeit sehr beliebten und auch von ihm verwand- ten Nährsalzpräparate untersucht wurden. Vgl. Alfred Brauchle: Naturheilkunde in Lebensbildern. Leipzig 1937, S. 294f. 11 Vgl. Marina Lienert: „Naturheilkunde ist keine Wissenschaft!" Naturheilvereine, Ortskrankenkas- sen und Parteien in den Auseinandersetzungen um die Errichtung eines Lehrstuhls für Naturheil- kunde an der Universität Leipzig (1894-1924). In: Medizinkritische Bewegungen, S. 59-78. 12 Stadtarchiv Dresden, Stadtgesundheitsamt, Personalakte Η 78, Protokoll vom 09.05.1934, Bl. 1 212 Cornelia Regin: Zwischen Angriff und Abwehr: Die Naturheilbewegung als medizinkritische Öf- fentlichkeit im Deutschen Kaiserreich. In: Medizinkritische Bewegungen im Deutschen Reich (ca. 1870-ca. 1933). Hrsg. von Martin Dinges. (MedGG-Beihefte Bd. 9) Stuttgart 1996, S. 39f.  bezweifelt wurde. Gegen den erbitterten Protest der Dresdner Bevölkerung13 und den Widerstand der Stadtverordnetenversammlung14 wurde das Johannstädter Krankenhaus auf Grund seiner geringeren Bettenauslastung und des höheren Ta- gessatzes als unwirtschaftlicher als das Stadtkrankenhaus Dresden-Friedrichstadt eingeschätzt. Unter dem Druck der angespannten Haushaltlage mußten die Abtei- lungen in anderen Einrichtungen untergebracht und ein Teil des Personals entlas- sen werden.15 Erst am 1. Juni 1933 wurde der Betrieb des Johannstädter Stadt- krankenhauses offiziell wieder aufgenommen, wenn auch mit weniger Personal als vor seiner Schließung.16 Die 1930 eröffnete Schwesternschule, die ein neues, großzügiges Gebäude erhalten hatte, blieb hingegen weiterhin geschlossen. Die Ärzte des Klinikums hatten jedoch bisher kaum Ambitionen erkennen las- sen, sich intensiver der Naturheilkunde zu widmen. Der vor allem durch seine Diabetesforschung und die Eröffnung der weltweit ersten Diabetikerambulanz bekanntgewordene Otto Rostoski (1872-1962), seit 1910 Leiter der Inneren Ab- teilung des Johannstädter Stadtkrankenhauses, stand ebenso voll auf dem Boden der naturwissenschaftlich orientierten Schulmedizin wie der Leiter der Chirurgi- schen Abteilung, Hans Seidel (1875-1945). Gleiches läßt sich von Hans Bahrdt (1877-1953) sagen, der bereits seit 1917 die Vorgängereinrichtung der Kinder- klinik, das Säuglingsheim in der Wormser Straße, geleitet und mit dem Bau der neuen, sehr großzügigen Kinderklinik im Johannstädter Klinikum sein Lebens- werk geschaffen hatte. Sollte nun in Dresden der Versuch einer Synthese von Schulmedizin und Naturheilkunde unternommen werden, so mußte ein Teil der leitenden Ärzte entlassen oder umgesetzt werden. 4. Die Umprofilierung des Stadtkrankenhauses Dresden-Johannstadt zum RHK Am 9. Mai 1934 verhandelte der Dresdner Bürgermeister, Dr. Rudolf Kluge, un- ter Beteiligung des Fraktionsfuhrers der NSDAP, Stadtrat Best, mit Vertretern des N.S.-Ärztebundes unter Führung des Reichsärzteführers Dr. Gerhard Wagner (-1939) und des ärztlichen Staatskommissars für Sachsen, Dr. Wegner, sowie mit der N.S.-Volksgesundheit, vertreten durch Ministerialrat Dr. Bartels, - allesamt Mitglieder der NSDAP - im Dresdner Rathaus über „[...] organisatorische Ände- rungen im Stadtkrankenhaus Johannstadt und über die Wiedereröffnung der Schwesternschule [...]".17 Im Ergebnis wurde festgelegt, daß das Klinikum „[...] nunmehr mit größtmöglicher Beschleunigung zu einem Biologischen Kranken- " Vgl. Dresdner Anzeiger 202 (1932)41, S.6; ebd.202 (1932) 46, S 3 14 Vgl. ebd. 202(1932)61, S.6; ebd. 202(1932) 109, S.7 15 Vgl. Marina Lienert u. Caris-Petra Heidel: Vom Collegium medico-chinirgicum zur Medizinischen Fakultät. In: Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Universität Dresden 42 (1993) 3, S.77. 16 Stadtarchiv Dresden, Stadtgesundheitsamt Nr. 6329/10, Bl. 115. " Stadtarchiv Dresden, Stadtgesundheitsamt, Personalakte h 78, Protokoll vom 09.05.1934. 213  haus ausgebaut werden [soll] (Rudolf-Heß-Krankenhaus), das in Deutschland und in der Welt nicht seinesgleichen hat."18 Das Krankenhaus blieb weiterhin ein Stadtkrankenhaus, wurde aber der NSDAP für ihre Zwecke zur Verfügung ge- stellt. Es erhielt den Namen des „Stellvertreters des Führers", Rudolf Heß (1894- 1987), der Interesse an naturheilkundlichen Methoden zeigte. Rudolf Heß hat interessanterweise das nach ihm benannte Klinikum nie besucht oder sich nach- haltig für dessen Entwicklung eingesetzt. Eine Einflußnahme durch ihn fand kaum statt. Die organisatorischen Veränderungen im Krankenhaus betrafen nicht die Au- genabteilung unter Leitung von Waldemar Ludwig Meyer (1872-1948) und die 1924 von Erich Saupe (1893-1943) eingerichtete und seither von ihm geleitete Röntgenabteilung. Die Kapazität der Chirurgischen Abteilung hingegen sollte von 317 Betten auf etwa 200 Betten verringert werden. Im Rahmen der national- sozialistischen Personalpolitik war geplant, den bisherigen leitenden Arzt, Hans Seidel, nach § 6 des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums in den Ruhestand zu versetzen19 oder ihm in Dresden-Friedrichstadt nach Teilung der bisherigen Chirurgischen Klinik eine eigene, neue Klinik zu geben. Er wurde tatsächlich entlassen, 0 während seine Stelle als Leiter der Chirurgischen Abtei- lung mit Wirkung vom 1. Juni 1934 dem aus Hannover kommenden Hermann Jensen (1845-1946) übertragen wurde. Jensen war Mitglied der NSDAP seit dem 1. Mai 192821 und Träger des Goldenen Parteiabzeichens.22 Für den leitenden Arzt der Inneren Abteilung, Otto Rostoski, war eine ähnliche Regelung vorgese- hen wie für Seidel: Ruhestand oder Klinik in Friedrichstadt. Er erhielt schließlich eine Klinik in Friedrichstadt, die er bis 1938 auch leitete.23 Die Medizinische Abteilung des Johannstädter Klinikums wurde aufgeteilt in eine Allgemeine In- nere Abteilung sowie in drei weitere Abteilungen (Ernährungs-, psycho- 18 Ebd. 19 Der § 6 des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums besagte: „ Zur Vereinfachung der Verwaltung können Beamte in den Ruhestand versetzt werden, auch wenn sie noch nicht dienstunfähig sind. Wenn Beamte aus diesem Grunde in den Ruhestand versetzt werden,so dürfen ihre Stellen nicht mehr besetzt werden." RGB1.I, 1933, S. 176. 20 Seidel richtete sich in seiner Wohnung eine kleine Privatpraxis ein und operierte in einer kleinen Privatklinik. Der mit Ferdinand Sauerbruch (1875-1951) und auch mit Rainer Fetscher (1895-1945) befreundete Arzt konnte sich so noch einmal einen neuen Wirkungskreis erschließen. Vgl. Johannes Mai: Die Geschichte der Chirurgie in Dresden. Med. Diss. Dresden 1958, S. 128-131. 21 Bundesarchiv Abt. 3 (BDC), Master file Jensen, Hermann. 22 Eduard Otto: Das Dresdner Experiment: Naturheilmethoden sollten überprüft werden. In: Deutsches Ärzteblatt 90 (1993), S. 1326. 23 Rostoski beschrieb die Umstände seiner Entlassung in seinen Lebenserinnerungen später so: „Als der Nationalsozialismus das Johannstädter Krankenhaus für sich in Anspruch nahm und verschie- dene fremde Ärzte dort unterbrachte, wurde ich abgesetzt und wäre ohne Stellung geblieben, wie es dem Chirurgen erging, wenn mir nicht [...] [der ärztliche Staatskommissar für Sachsen] Wegner ei- ne gerade frei gewordene Stelle im Friedrichstädter Krankenhaus verschafft hätte [...] Als Wegner noch Arzt in der Nähe von Zwickau war, hatte ich ihm einst einen Vertreter besorgt, mit dem er sehr zufrieden war. Deshalb erinnerte er sich freundlich meiner." Otto Rostoski: Lebenserinnerun- gen. Mskr. in Privatbesitz. 214  therapeutische und Abteilung für allgemein - biologische Methoden). Die Beset- zung der Leitungsfunktionen stand noch nicht fest.2 Die Kinderklinik sollte ebenfalls einen neuen Leiter erhalten, „[...] der beson- ders bewährt ist als Konstitutionsforscher".25 Diese Forderung wurde allerdings nicht durchgesetzt; Hans Bahrdt verblieb in seinem Amt bis 1947. Bereits bei der Umprofilierung des Johannstädter Krankenhauses in das Ru- dolf-Heß-Krankenhaus war vorgesehen, eine „Biologische Forschungsstelle und Fortbildungsstelle für Ärzte" anzugliedern, die in sechswöchigen Lehrgängen jeweils 30 Ärzte, also ca. 200 Ärzte pro Jahr, weiterbilden sollte. Eine weitere Neuerung war die Wiedereröffnung der Schwesternschule als „Mutterhaus für die Braune Schwesternschaft" „[...] ganz nach den Grundsätzen des bereits in Han- nover bestehenden [und dort von Jensen mitbegründet und geleiteten - Vf.] Mut- terhauses". Ganz offen wurde dargelegt, daß bei voller Ausnutzung der Arbeits- kraft der Schülerinnen „[...] die Kosten der Ausbildung erheblich geringer sein werden als nach dem früheren Dresdner System".26 Bezüglich der entstehenden Mehrkosten wurde noch die Festlegung getroffen, daß die Mehraufwendungen der Stadt erstattet werden sollten „[...] durch die Partei, den N.S.D. Ärztebund, die N.S. Volkswohlfahrt und η. B. durch die Ar- beitsfront".27 Schließlich wurde als ärztlicher Leiter des gesamten Krankenhauses Jensen vorgeschlagen. Bisher hatte es eine solche Stelle am Klinikum nicht gegeben. Ihre Einführung wurde damit begründet, daß „[...] die Neuheit, Vielheit und - teilweise - weltanschauliche Bedingtheit und politische Bedeutung der [...] Maß- nahmen [...] unbedingt [die] Zusammenfassung der Leitung in einer Hand" erfor- derten.28 Jensen war - vermutlich als Mitglied des NS-Ärztebundes - selbst bei der Beratung anwesend.29 Betrachtet man das hier zu Tage tretende Konzept, so fällt vor allem auf, daß von Anfang an geplant war, die Forschung mit der Fortbildung zu verbinden - auch ohne vorherige Untersuchung der ins Auge gefaßten Methoden. Bereits der Verweis auf die am Deutschen Hygiene-Museum gegründete Staatsakademie für Rassen- und Gesundheitspflege, aber auch die Absicht, in die Kinderklinik einen erfahrenen „Konstitutionsforscher" zu holen, belegen zudem, daß eben nicht nur die Naturheilkunde untersucht, sondern auch auf dem Gebiet der Erbbiologie ge- arbeitet werden sollte. Diese These stützen auch die weiteren personellen Entscheidungen: So wurde der Rassenhygieniker Hermann Alois Böhm (1884-1962), seit Juli 1923 Mitglied der NSDAP, Blutordensträger und seit 1933 wissenschaftlicher Leiter der Abtei- lung für Vererbungslehre und Rassenhygiene des Reichsauschusses für Volksge- 24 Stadtarchiv Dresden, a.a.O., Protokoll vom 09.05.1934. 25 Ebd. 26 Ebd. 27 Ebd. 28 Ebd. 29 Ebd., Protokoll vom Abend des 09.05.1934. 215  sundheitsdienst,30 mit Wirkung vom 1. August 1934 zum Vorstand des Pathologi- schen Instituts des Klinikums berufen. 1 Er erhielt nach Intervention vom Reichsärzteführer Wagner32 zugleich eine Honorarprofessur für Rassenpflege an der Leipziger Universität, die er seit dem Wintersemester 1934/35,33 wenn auch nicht sehr erfolgreich,34 ausübte. Als Mitglied des Dresdner Obererbgesundheits- gerichtes war er aktiv an der Durchsetzung seiner Anschauungen beteiligt. Auch die leitenden Ärzte der anderen Abteilungen erhielten ihre Stellungen nicht nur entsprechend ihrer fachlichen Eignung. Auch ihr positives Verhältnis zur Rassenhygiene war ein entscheidendes Kriterium für ihre Anstellung. Leiter der Inneren Klinik wurde Louis Ruyter Radcliffe Grote (1886-1960), wenn er auch nicht „erste Wahl" gewesen zu sein schien, wie es Rostoski in sei- nen Lebenserinnerungen beschrieben hat.35 Grote war schon einmal, von 1924 bis 1928, in Dresden als Leiter des berühmten Lahmann'schen Sanatorium auf dem Weißen Hirsch tätig gewesen. Aus dieser Zeit datiert auch sein Engagement für eine Öffnung der Schulmedizin für alternative Verfahren, gehörte er doch zu den Begründern des „Hippokrates", einer Zeitschrift, die sich eben diesem Anliegen verpflichtet fühlte. Grote war nie Mitglied der NSDAP, sondern Freimaurer und sehr aktiver Rotarier. Er übernahm nach eigener Aussage die Stelle in Dresden unter der Bedingung, daß Grundlage seiner Arbeit seine wissenschaftlichen Lei- stungen sein würden, auch wenn seine politischen Anschauungen mit denen der NSDAP nicht übereinstimmten.36 Es ist aber festzuhalten, daß er - wie Böhm - Mitglied des Obererbgesundheitsgerichtes Dresden wurde und in dieser Eigen- schaft an der Verurteilung von nachgewiesenermaßen mindestens 5 Frauen zur Zwangssterilisation beteiligt war.37 Für die Leitung der drei „biologischen" Abteilungen konnten ebenfalls nicht die Wunschkandidaten gewonnen werden. Erwin Lieck (1878-1935), der konser- vative Kritiker der Schulmedizin, sagte ebenso ab38 wie Max Bircher-Benner 30 BA Koblenz, Abt. 3, Akte Böhm, Fragebogen für die Anlegung einer SA-Personalakte. 31 UA Leipzig, PA 1268, Bl.l. 32 Ebd. B1.5. 33 Ebd. Bl. 10. 3-1 Ebd. Bl. 15. Böhm bittet am 08.September („Scheiding") 1935 den Nuntius der Medizinischen Fa- kultät, ihm für seine Vorlesungen einen kleineren Hörsaal zu geben: „Der große Hörsaal 40, den ich im Sommersemester hatte, war bei einer Besetzung mit 20-25 Man geradezu katastrophal." Böhm hielt die Vorlesung als offene Vorlesung, also für die gesamte Universität. 35 „Zur Besetzung meiner Stelle erschienen deshalb nacheinander zwei Ärzte, die annahmen, die Stelle sei fireigeworden. Als sie aber sahen, dass ich noch da war, fuhren sie wieder ab, ohne etwas angesehen zu haben (weil sie mich nicht verdrängen wollten). Als Letzter kam Professor Grothe, ein Schüler von Noorden, der wohl dahin instruiert worden war, dass er bleiben müsse. Jedenfalls sah er sich alles an und übernahm die Stelle." Otto Rostoski, Lebenserinnerungen. 36 Am 23. Mai 1945 erklärte Grote in einem Lebenslauf dazu: „I took the position offered me at the Dresden hospital in 1934 only under the condition that my scientific capacity would be the essential base of my activity as my political opinion did not agree with that of the Nazi party. To this the me- dical leader of Germany, Dr. Wagner, gave his consent." Deutsche Akademie der Naturforscher LEOPOLDINA, Archiv, EA 767. 37 Vgl. Stadtachiv Dresden, Sterilisierungsakten. 38 Brauchle, Naturheilkunde, S. 397. Lieck befürwortete aber die Gründung des Rudolf-Heß- Krankenhauses, wie ein nachgelassener und posthum veröffentlichter Text belegt: „Die deutsche Ärzteschaft muß ihrem Führer Dr. Gerhard Wagner danken [...], daß er gegen alle Widerstände dies 216  (1867-1939), der seinerzeit berühmteste Schweizer Naturheilarzt.39 Mit Georg Hauffe (1872-1936), der von der Berliner Hydrotherapeutischen Klinik berufen wurde und als einziger echter Schüler Johann Baptist Schweningers (1850-1924) galt, wurde schließlich ein kompetenter Vertreter der Wasserheilkunde gefunden, dem eine Hydrotherapeutische Abteilung unterstellt wurde. Er verstarb jedoch bereits im Juni 1936 unerwartet, so daß seine Abteilung von Grote übernommen werden mußte.40 Die Ernährungsabteilung leitete vom 15. August 1934 bis zum 5. Juni 193541 Werner Zabel (1894-1978), ein Augenarzt, der sich auf den Gebieten der Inneren Medizin und Naturheilkunde durch Hospitationen u.a. bei Bernhard Aschner (1883-1960) und Max Bircher-Benner weitergebildet hatte. Er scheint für die geplante Zusammenarbeit mit Grote nicht der geeignete Mann gewesen zu sein, denn dieser kündigte seinen Assistenzärzten das Erscheinen Zabels mit den Worten an: „Da kommt ein Augenarzt aus Düsseldorf, der sich fur die Naturheil- kunde berufen fühlt. Er hat ein Buch geschrieben 'Grenzerweiterung der Medi- zin'. Ich habe das Buch gelesen und habe es nochmal gelesen. Ich verstehe es nicht. Wahrscheinlich versteht er es nur selbst." 42 Zabel verließ nach Auseinan- dersetzungen, die auf seine offenbar wenig ausgeprägte Kompromißfahigkeit zu- rückzufuhren waren, bereits im Juni 1935 wieder das Klinikum.43 Zabels Abteilung wurde dann dem Leiter der dritten biologischen Abteilung unterstellt, Alfred Brauchle (1898-1964). Brauchle galt als einer der bekanntesten und fähigsten Naturheilärzte seiner Zeit. Er hatte seine Ausbildung u.a. an der Hydrotherapeutischen Universitätsklinik in Berlin bei Franz Schönenberger (1865-1933) absolviert, als dessen Nachfolger er seit August 1928 das Prießnitz- Krankenhaus in Berlin-Mahlow leitete.44 Obwohl seit dem 1. Mai 1935 Mitglied der NSDAP,45 war er nie parteipolitisch in irgend einer Weise engagiert oder her- vorgetreten. Seiner Berufung nach Dresden mag aber seine Parteimitgliedschaft förderlich gewesen sein. Nachdem Brauchle seiner Physikalisch-therapeutischen Abteilung die ehemals Zabelsche Abteilung angegliedert hatte und Hauffe 1936 verstorben war, blieb Brauchle der einzige Vertreter für Naturheilkunde im Ru- dolf-Heß-Krankenhaus. Er nannte seine Abteilung fortan Klinik für Naturheil- Haus der Arbeit und des Unterrichts geschaffen hat. [...] So soll und wird vom Rudolf-Heß- Krankenhaus reicher Segen ausströmen auf die deutschen Ärzte und das deutsche Volk." Erwin Liek: Gedanken zum Rudolf-Heß-Krankenhaus. In; Hippokrates 7(1936)4, S. 101. 39 Brauchle, Naturheilkunde, S. 413. 40 Feldmann:Georg Hauffe. In: Hippokrates 7(1936)23, S. 579. 41 Stadtarchiv Dresden, Stadtgesundheitsamt Personalakten, Η 78 Hauffe, BI. 16. 42 Eduard Otto, Das Dresdener Experiment, S. 1327. Das von Grote erwähnte Buch Werner Zabels hieß: Grenzerweiterung der Schulmedizin. Stuttgart 1934. 43 Eduard Otto, Das Dresdner Experiment, S. 1327f. 44 Das Prießnitz-Krankenhaus war eine Einrichtung des „Deutschen Bundes der Vereine für naturge- mäße Lebens- und Heilweise", das nach naturheilkundlichen Prinzipien arbeitete und akut Kranke aufnahm. Vgl. Alfred Brauchle: Naturheilkunde in Lebensbildern. Leipzig 1937, S. 403-411. 45 Bundesarchiv, Ast. Zehlendorf, Personalakte A. Brauchle, Mitgliedskarte NSDAP. 217  künde. Diese Klinik umfaßte etwa 250 Betten und wurde, alternierend mit der Inneren Klinik, mit internistisch Kranken belegt.46 5. Die „Synthese von Naturheilkunde und Schulmedizin" Die eigentliche „Synthese von Schulmedizin und Naturheilkunde" wurde aber auf den beiden Gemeinschaftsstationen der Inneren und der Klink fur Naturheilver- fahren versucht. Die theoretische Grundlage dafür hatten Grote und Brauchle im Mai 1935 in ihren „Brückenberger Gesprächen" erarbeitet. Diese von einem Ste- nographen aufgezeichneten und 1935 als Monographie47 veröffentlichten Dis- kussionen um Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Naturheilkunde und Schulmedizin wurde zu einem grundlegenden Werk der Naturheilkunde, weil Grote und Brauchle u.a. Begriffe definierten und Termini miteinander verglichen, die bisher unterschiedlich interpretiert und damit für die jeweils andere Seite mißverständlich gebraucht worden waren. Indem sie sich über die Begriffe der systematischen und funktionellen Diagnose bzw. der Zustands- und Bedeutungs- diagnose einigten48, lösten sie für sich das Problem der unterschiedlichen Bedeu- tung der Diagnose in Schulmedizin und Naturheilkunde. Erst mit der Anerken- nung der Diagnose als einem „Postulat der Vernunft"49 seitens der Naturheilkun- de konnten auf einem wissenschaftlich gesicherten Boden die Erfolge der Natur- heilkunde mit denen der Schulmedizin verglichen und abgewogen werden, wel- che der Verfahren interessant fur die Schulmedizin seien. Auf den jeweils 30 Betten umfassenden „Gemeinschaftsstationen" (eine für männliche und eine für weibliche Kranke) führten ein Assistent der Klinik für Naturheilkunde sowie ein Assistent der Inneren Klinik in enger Zusammenarbeit die Diagnostik durch. Für die Behandlung war jedoch der Naturheilkundler zu- ständig, während der Internist mit den modernsten diagnostischen Mitteln den Krankheitsverlauf objektiv darzustellen hatte. Ein- bis zweimal wöchentlich machten Grote und Brauchle gemeinsam Visite, um die therapeutischen Verfah- ren zu diskutieren.50 Die Naturheilkundler hatten also die Gelegenheit, ihre bisher 46 Herbert Krauß: Der organisierte Dialog zwischen „Naturheilkunde und Schulmedizin" in Dresden. In: Ärztezeitschrift für Naturheilverfahren 28 (1987) 3, S. 172. Eduard Otto hingegen behauptete: „Anfänglich gab es zweimal wöchentlich gemeinsame Visiten auf den beiden Aufnahmestatio- nen!...] von Grote abwechselnd mit Hauffe, Brauchle und Zabel. Die Naturheilärzte suchten sich die ihnen Erfolg versprechenden und sie interessierenden Kranken aus. Dabei blieben Schwerkranke und aussichtslose Fälle meist für unsere Medizinische Abteilung." Otto, Das Dresdner Experiment, S. 1329. Da Krauß später an der Klinik für Naturheilkunde gearbeitet hat als Otto, war vermutlich die von Otto für die erste Zeit beschriebene Praxis geändert worden. Für eine objektive Bewertung der Ergebnisse war ein dem üblichen Profil einer internen Klinik entsprechendes Patientenprofil un- erläßlich. 47 Louis R. Grote, Alfred Brauchle: Gespräche über Schulmedizin und Naturheilkunde. Leipzig 1935. 48 Ebenda, S. 71-80. 49 Ebenda, S. 71. 50 Brauchle, Naturheilkunde, S. 414f. 218  angezweifelten, weil nicht wissenschaftlich exakt belegten Behandlungserfolge vorzuführen. Der erste schulmedizinische Assistent an der Gemeinschaftsstation fur Frauen, Eduard Otto (1908-1995), hat 1987 in einem Erinnerungsbericht Brauchle schwer belastet: „Wenn Brauchle bei seinen Kranken auf lebensnotwendige Medikamen- te verzichtete und dies zum Tode führte, meinte er, wenn die Naturheilmittel nicht mehr helfen könnten, sei für den Patienten das Leben nicht mehr lebens- wert. [...] Dabei hätte man den Kranken mit wirksamen Medikamenten sicherlich noch eine Zeitlang am Leben erhalten können."51 Im persönlichen Gespräch hat er allerdings diese Behauptung später so nicht mehr aufrechterhalten. Es ist auch von keiner anderen Seite jemals der Vorwurf erhoben worden, daß Brauchle bei der Behandlung seiner Patienten Kunstfehler begangen hätte. Die Patientenunter- lagen, die darüber genauere Auskunft geben könnten, sind nicht mehr verfugbar. Im übrigen schien sich Brauchle unter der Dresdner Bevölkerung eines sehr guten Rufs zu erfreuen, wie Eduard Otto selbst feststellte: „Von seinen Patienten wurde Brauchle fast wie ein höheres Wesen vergöttert. Er verhielt sich indessen reser- viert. [...] Grote sagte: 'Wir müssen uns auch darüber Gedanken machen, wieso das Wartezimmer von Brauchle immer überfüllt ist.'"52 Brauchles Ausstrahlung beruhte nicht zuletzt auf seiner großen psychothera- peutschen Begabung. Schon als Student erlernte er die Hypnosetechnik, mit de- ren Hilfe er bereits als junger Arzt aufsehenerregende Behandlungserfolge erziel- te.53 Während eines Studienaufenthaltes in Nancy bei Emile Coue (1857-1926) erlernte er dessen Techniken der Selbstbeeinflussung und der Massensuggesti- on,54 die er in Dresden sehr erfolgreich anwandte. Eduard Otto beschrieb diese berühmten Massensuggestionen eher ironisch: „[...] Brauchle [erschien] theatra- lisch im weißen Mantel mit umgehängtem Schlauchstethoskop auf der Bühne. Der Saal war überfüllt von Kranken und gläubigen Anhängern, vorwiegend von älteren Frauen. Sie kamen zum Teil von weit her. [...] Nach Beendigung der fast einem Gottesdienst ähnlichen Sitzung verließen die Teilnehmer beeindruckt oder beglückt den Saal."55 Erste Ergebnisse ihrer Zusammenarbeit stellten Brauchle und Grote vor auf der vom Reichsärzteführer Wagner angeordneten56 Gemeinschaftstagung der Reichsarbeitsgemeinschaft für eine neue Deutsche Heilkunde mit der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin am 20. April 1936. Brauchle referierte über die Grundlagen und Grundsätze naturheilerischer Behandlung.57 Grote definierte 51 Otto, Das Dresdner Experiment, S. 1328. 52 Ebenda. 53 Ernst Schlevogt: Prof.Dr.med.habil. Alfred Brauchle zum Gedächtnis. In. Die Heilkunst 78 (1965) S. 99. 54 Gundel Plum: Alfred Brauchle. Leben und Werk eines Arztes und Forschers der Naturheilkunde. Med. Diss. Bonn 1993, S. 21-24. 55 Otto, Das Dresdner Experiment, S. 1328f. 56 Vgl. Bothe, Neue Deutsche Heilkunde, S. 110. 57 Alfred Brauchle: Die Naturheilkunde im Rahmen der Gesamtmedizin. In: Alfred Brauchle, Louis R. Grote: Ergebnisse aus der Gemeinschaftsarbeit von Naturheilkunde und Schulmedizin. Leipzig 1938, S. 11-23. 219  noch einmal das Ziel der Arbeit am Rudolf-Heß-Krankenhaus, hob seine Bedeu- tung hervor und bot Fallbeispiele für bisher erzielte Erfolge. Darüberhinaus legte er die gemeinsamen Auffassungen über die Bedeutung und Formen der Diagnose dar.58 Diese Tagung markierte den „Höhe- und Scheitelpunkt" in der Auseinander- setzung von Naturheilkunde und Schulmedizin.59 Noch triumphierten die Vertre- ter der Naturheilkunde, wurden sie doch als gleichberechtigt neben der Inneren Medizin behandelt. Doch in der Folge war zu verzeichnen, „[...] daß zunehmend die zuvor bedrängte Schulmedizin aus der Defensive herauskam, pragmatisch andere Heilverfahren integrierte und ihrerseits naturheilkundliche Auffassungen angriff."60 Beredter Ausdruck dessen war eine Verschiebung der Akzente bei der Beschreibung der Neuen Deutschen Heilkunde. Es ging nicht mehr um eine „Synthese von Schulmedizin und Naturheilkunde", sondern um den pragmati- schen Einbau anderer Heilmethoden in die Schulmedizin. Dieser Umschwung vollzog sich nicht dramatisch, sondern allmählich und beinhaltete eben nicht eine völlige Abkehr von der Naturheilkunde. Es wurde aber die Führung durch die wissenschaftliche Medizin klargestellt. Ausdruck dessen war unter anderem, daß Ferdinand Sauerbruch (1875-1951) als Präsident der 94. Versammlung der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte es verhinderte, daß Brauchle auf diesem Kongreß auftrat.61 Aber auch die Dresdner Ärzteschaft trat der Arbeit am Rudolf-Heß-Krankenhaus mit großen Vorbehalten gegenüber, wie Lothar Straßburg (1904-19), von Dezember 1937 bis Februar 1939 Oberarzt an der Klinik für Naturheilverfahren, später ausführte: „Besonders die einheimischen Ärzte zeichneten sich durch Opposition aus. [...] Unvergeßlich ist mir ein Vortragsabend Brauchles vor der dortigen Medizini- schen Gesellschaft [Gesellschaft für Natur- und Heilkunde], der zu tumultartigen Szenen führte. Ebenso unvergeßlich ist auch Grotes vorbehaltloser Beistand."62 Aber nicht die ganze Dresdner Ärzteschaft stand geschlossen gegen Brauchle. So arbeitete der damalige Leitende Arzt des Lahmannschen Sanatoriums „Weißer Hirsch", Alfred Störmer (1896-1983), gelegentlich ebenso mit Brauchle zusam- men wie Siegfried Möller (1871-1943). Auch zur in Radebeul angesiedelten Fir- ma Dr. Madaus, die sich mit der Herstellung von Phytotherapeutika befaßte, pflegte Brauchle freundschaftliche Beziehungen. Obwohl der Widerstand zunahm, konnte die Arbeit im Rudolf-Heß- Krankenhaus, die ja erst am Anfang stand, kontinuierlich fortgeführt werden. Wachsenden Zuspruch erhielten die seit November 1935 am Rudolf-Heß- Krankenhaus durchgeführten Fortbildungskurse „Naturheilkunde im Rahmen der Gesamtmedizin". An diesen dreiwöchigen Kursen, die auf die ärztliche Pflicht- 58 Louis R. Grote: Die Arbeit im Rudolf-Heß-Krankenhaus. In: Ebd. S. 23-36. 59 Alfred Haug: Die Reichsarbeitsgemeinschaft für eine Neue Deutsche Heilkunde (1935/36) (Abhandlungen zur Geschichte der Medizin und Naturwissenschaften, hrsg. von Rolf Wienau und Heinz Müller-Dietz, Bd. 50) Husum 1985, S. 59. 60 Bothe, Neue Deutsche Heilkunde, S. 124. 61 Ernst Schlevogt, Alfred Brauchle, a.a.O. 62 Lothar Straßburg: Geschichte der Naturheilkunde - miterlebt. In: Der Naturarzt 96 (1974) S. 340. 220  fortbildung angerechnet wurden, konnten jeweils bis zu 25 Ärzte aus ganz Deutschland teilnehmen. Insgesamt wurden in 37 Kursen ca. 1000 Ärzte mit den Grundsätzen der Naturheilkunde vertraut gemacht.63 Die in Dresden schon seit 1924 bestehende, vom Rudolf-Heß-Krankenhaus unabhängige Akademie für Ärztliche Fortbildung wurde geschlossen und am 12. Februar 1938 stattdessen eine Akademie fur Ärztliche Fortbildung der Reichsärztekammer etabliert. Die Fortbildungsschule des Rudolf-Heß-Krankenhauses wurde in diese neue Aka- demie unter Wahrung ihrer Selbständigkeit integriert. Der Beliebtheit ihrer Kurse tat das keinen Abbruch. Die Kurse waren stets ausgebucht und sogar überzeich- net. 64 Noch im Jahre 1993 erinnerte sich ein ehemaliger Teilnehmer: „Ich bin Jahrgang 10 und die Namen und das Wirken der damaligen leitenden Ärzte sind mir wohl bekannt [...] Ich habe von den Methoden in meiner über 50jährigen Praxis viel gelernt und sie mit Erfolg angewandt."65 Mit Beginn des Zweiten Weltkrieges wurden diese Kurse gestoppt und nicht wieder aufgenommen. Ihre wissenschaftliche Zusammenarbeit konnten die Innere Klinik und die Klinik für Naturheilkunde zunächst noch fortführen. Die Ergebnisse wurden ver- öffentlicht in drei Bänden „Ergebnisse der Gemeinschaftsarbeit von Naturheil- kunde und Schulmedizin", die Brauchle und Grote in den Jahren 1938 bis 1940 bei Reclam in Leipzig herausgaben. Als 1941 die Gespräche über Schulmedizin und Naturheilkunde in dritter Auflage erschienen, resümierten die beiden Ärzte. "Auf dieser Gemeinschaftsstation sind bis heute die therapeutischen Ergebnisse bei etwa 2000 Kranken jeder Art mit Ausnahme der ansteckend Kranken syste- matisch durchgearbeitet worden. Es muß frei zugegeben werden, daß dieser mit- ten in das Zentrum der exakt und experimentell arbeitenden Medizin hineingetra- gene Vorstoß zu einem vollen Erfolg geworden ist."66 Sie selbst und ihre Assi- stenzärzte publizierten darüber hinaus eine Vielzahl von Beiträgen und Artikeln über die Grundsätze und Ergebnisse der Naturheilkunde. Zudem waren Brauchle und Grote regelmäßig an Fortbildungskursen der Nationalsozialistischen Ärztli- chen Führerschule in Alt-Rehse beteiligt, wo sie ebenfalls die Neue Deutsche Heilkunde zu vertreten hatten. Während internationaler Kurse der Dresdner Aka- demie für Ärztliche Fortbildung, die beispielsweise in Berlin, Karlsbad und Wien durchgeführt wurden, traten die als „Päpste der Neuen Deutschen Heilkunde" bezeichneten Dresdner Ärzte ebenso auf. Die anderen Klinikchefs hielten sich in bezug auf eine Erprobung naturheil- kundlicher Methoden zurück. Lediglich der Augenarzt Hugo Gasteiger (1899- 1978), Nachfolger des 1938 aus Altersgründen ausgeschiedenen Meyer, plante eine Gemeinschaftsstation mit der Klinik für Naturheilkunde. Der Chefarzt des 63 Alfred Brauchle: Zur Geschichte der Physiotherapie. Hrsg. von Walter Groh, 4. Aufl. Heidelberg 19 71, S. 161. 64 Eröffnung der Akademie für Ärztliche Fortbildung in Dresden. In: Hippokrates 9 (1938) 11, S. 279f. 65 Schreiben von Gustav Trübestein an E. Otto vom 20.05.1993, Privatbesitz. 66 Alfred Brauchle, Louis R. Grote. Rückschau und Ausblick. In: Dieselben: Gespräche über Schul- medizin und Naturheilkunde. 3. Aufl. Leipzig 1941, S. 130. 67 Ebd. S. 129. 221  Klinikums, Jensen, ließ angeblich „[...] im Keller seiner Klinik eine Klimakam- mer installieren, mit der natürliche optimale Umwelt- und Klimabedingungen simuliert und therapeutisch genutzt werden sollten", was aber nicht dokumentiert ist.68 Den internationalen Ruf, den sich das Projekt der Gemeinschaftsarbeit inzwi- schen errungen hatte, belegt das Gästebuch der Klinik fur Naturheilkunde. Es verzeichnete in den Jahren 1937 bis 1942 insgesamt 74 Eintragungen. Die Gäste kamen aus aller Welt; Amerikaner waren ebenso an einer Führung interessiert wie Japaner, Nord- und Osteuropäer. Deutsche Kliniken schickten ihre Assisten- ten an das Dresdner Klinikum, um sich berichten zu lassen über den tatsächlichen Stand der Dinge. Dazu gehörte sicherlich auch jener Arzt der Leipziger Universi- tätsfrauenklinik, der sich am 30. Juni 1937 mit folgenden Worten bedankte: „Als ich Anfang Juni 1937 in die Brauchlesche Klinik des Rudolf-Heß-Krankenhauses eintrat, kam ich mit aufnahmewilligem Ohr, aber doch mit einer gewissen Skep- sis, die wohl mehr im Gefühlsmäßigen begründet war. - Jetzt am Ende meiner Dresdner Tätigkeit ist es mir eine Selbstverständlichkeit zu betonen, daß meine Skepsis geschwunden ist, und ich bestrebt sein werde, mit den Mitteln der Natur- heilkunde ähnliche Erfolge zu erzielen, wie ich es im Rudolf-Heß-Krankenhaus gesehen habe."69 6. Pläne zur Schaffung einer „Rudolf-Heß-Akademie" Angesichts dieser Ausstrahlung des Klinikums lag die Idee nicht fern, das Ru- dolf-Heß-Krankenhaus in eine akademische Bildungsstätte umzuwandeln. Dres- den, das seit Schließung der Chirurgisch-medicinischen Akademie im Jahre 1864 über keine medizinische Ausbildungsstätte mehr verfugte, hatte schon seit der Jahrhundertwende wiederholt versucht, neben der Medizinischen Fakultät der Leipziger Universität in Dresden eine weitere medizinische Hochschuleinrich- tung zu errichten.70 Nun sollte mit Hilfe des Reichsärztefuhrers eine von der Stadt Dresden getragene Rudolf-Heß-Akademie dieses Ziel zumindest teilweise realisieren. Widerstände dagegen gab es nicht nur aus dem Reichsfinanzministe- rium, sondern auch aus den Reihen der Schulmediziner. Es ging wohl - neben der prinzipiellen Ablehnung einer weiteren medizinischen Ausbildungsstätte, die zu- dem ohne Physikum konzipiert war - auch um Brauchle. Diese charismatische Persönlichkeit, von hoher Überzeugungskraft und zugleich vom Ehrgeiz erfüllt, 68 Caris-Petra Heidel, Dresdner Medizin S. 48. 69 Gästebuch der Klinik für Naturheilkunde Dresden 1937-1942, Privatbesitz, 10 So um 1890 bei der Planung eines zweiten Stadtkrankenhauses, das zunächst in Nähe der Techni- schen Hochschule angesiedelt werden sollte mit dem Hintergedanken, es in ein Universitätsklini- kum umwandeln zu können. Im Jahre 1914 lagen die Baupläne für ein Universitätsklinikum bereits vor, als der Ausbruch des ersten Weltkrieges weitere Entwicklungen verhinderte. Diese Pläne wur- den von der Leipziger Medizinischen Fakultät immer heftig bekämpft. 222  Professor zu werden, durfte nach dem Willen einflußreicher Vertreter der Schulmedizin nicht die Möglichkeit erhalten, Studenten zu beeinflussen. Deutlich wurde das während des Habilitationsverfahrens von Brauchle an der Berliner Universität. Er hatte sein 1939 erschienenes Handbuch „ Naturheilkunde des praktischen Arztes" als Habilitationsarbeit eingereicht. Mit seinem Vorwort dazu hatte sich der Reichsärztefuhrers Wagner eindeutig zu Gunsten Brauchles posi- tioniert. Die Arbeit und Persönlichkeit Brauchles wurden denn auch von den Referenten, dem Internisten Gustav von Bergmann (1878-1955), dem Gynäkolo- gen Georg August Wagner (1873-1947) und selbst von Ferdinand Sauerbruch, trotz vieler Einschränkungen positiv beurteilt.71 In einem Schreiben des Dekans der Medizinischen Fakultät, Richard Siebeck (1883-1965), an das Reichsmini- sterium fur Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung wurde aber die wahre Haltung deutlich gemacht: "Die Fakultät hat [...] beschlossen, seine [Brauchles] Habilitation auszusprechen. Es wurde dabei aber einmütig darauf hingewiesen, dass zwischen dem Dr.med.habil. und der Dozentur zu unterscheiden ist, und dass die Eingliederung von Herrn Brauchle in den akademischen Unterricht vor Studenten noch einer eingehenden Prüfung bedürfe. Es besteht die Gefahr, dass zu weitgehende Verallgemeinerungen und unklare Vermengung von recht fragli- chen Theorien mit Erfahrungen im Unterricht bedenklich werden. Nicht alles, was in der Hand einer starken ärztlichen Persönlichkeit vor allem nervösen Men- schen Nutzen stiften kann, eignet sich fur den akademischen Unterricht, da bei den Studenten das rechte Mass an Kritik und die eigene gefestigte Haltung nicht immer vorausgesetzt werden kann."72 Die Ärzte forderten also noch einmal die Führung der Schulmedizin in der Heilkunde und äußerten zugleich eine sicher berechtigte Angst vor der Überzeugungskraft Brauchles. Trotz aller Hemmnisse wurde am 1. Juli 1939 der Grundstein gelegt fur eine Rudolf-Heß-Akademie in Dresden. Auf der Freifläche neben Haus 10 des Klini- kums sollten in einem Gebäude ein Röntgeninstitut, ein Institut fur Ernährungs- physiologie, ein Institut fur Physikalische Therapie, ein Zentrallaboratorium und ein Vortragssaal entstehen.73 In der Urkunde, die in das Fundament eingemauert wurde (und dort noch heute sein soll) wurde das Ziel dieser Rudolf-Heß- Akademie wie folgt beschrieben:" Sie wird eine besondere Pflegestätte der neuen deutschen Heilkunde sein, die von Reichsärztefuhrer Dr. Gerhard Wagner in's Leben gerufen wurde. Diese neue deutsche Heilkunde verbindet die Erkenntnisse der Schulmedizin mit den wertvollen Ergebnissen der Volksmedizin; ihre Grundlage wird immer die exakte Forschung sein. In dieser Synthese soll hier geformt werden der deutsche Arzt als der Erfiiller der ewigen Naturgesetze, die die Gesundheit und die Kraft des Volkes verbürgen."74 Humboldt-Universität zu Berlin, Archiv, Universitätskurator, B. 525, B. 22-24. Ebd. Bl. 26f. Stadtarchiv Dresden, Nachtrag Nr. 2, Bl. 124. Ebd. Bl. 122f. 223  Der Beginn des Zweiten Weltkrieges kam den Gegnern der Rudolf-Heß- Akademie zu Hilfe. Über weitere Planungen kamen die Dresdner Verfechter der Naturheilkunde nun nicht mehr hinaus. Es ist aber anzumerken, daß der Nachfolger des 1939 verstorbenen Gerhard Wagner, Reichsgesundheitsfuhrer Leonardo Conti (1900-1945), die Dresdner Bestrebungen weiter unterstützte. So setzte sich dieser am 23. Mai 1941, nach dem England-Flug von Rudolf Heß, mit einem Schreiben an den Leiter der Par- teikanzlei, Martin Bormann (1900-) fur eine Umbenennung des Klinikums und der Akademie ein: „Ich würde den Namen Gerhard-Wagner-Krankenhaus vor- schlagen und veranlassen, dass ohne grosse Formalitäten ihm dieser Name gege- ben würde. Das gleiche gilt für die Rudolf-Heß-Akademie, die bisher allerdings nur im Grundstein und in Zeitungsartikeln und in exakten Plänen besteht. Diese muss meines Erachtens auf alle Fälle gegründet werden, jetzt erst recht, denn keinesfalls dürfen die vernünftigen Methoden einer naturgemäßen Heilbehand- lung weniger Beachtung und Förderung finden als vorher."7 Erst im Oktober 1944 stoppte der Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung, Bernhard Rust (1883-1945), mit einem Schreiben an den Reichsstatthalter in Sachsen, Martin Mutschmann (1879-1948), die Akademie- Pläne definitiv: „ Mit Rücksicht darauf, daß im Rahmen des totalen Kriegseinsat- zes eine Stillegung des Lehr- und Forschungsbetriebes an zahlreichen wissen- schaftlichen Hochschulen notwendig geworden ist, muß von der Weiterverfol- gung der obengenannten Angelegenheit [Errichtung einer Medizinischen Aka- demie in Dresden] bis auf weiteres abgesehen werden."76 7. Das Ende des „Großen Experiments" Im Verlauf des Zweiten Weltkrieges mußten auch am Rudolf-Heß- (bzw. Ger- hard·Wagner-) Krankenhaus immer größere Abstriche hinsichtlich Personal und Mittel hingenommen werden. Zudem gewannen in den Kriegszeiten die zumeist schneller und zuverlässiger wirkenden schulmedizinischen therapeutischen Me- thoden noch mehr an Boden gegenüber den naturheilkundlichen Therapien, die oft mehr Zeit und großer Erfahrung in der Anwendung bedurften. Die geplante Gemeinschaftsstation zwischen der Naturheilkundeklinik und der von Gasteiger geführten Augenklinik kam über erste Anfange nicht hinaus.77 So wurde - trotz der verbalen Unterstützung durch Conti - eine effektive wis- senschaftliche Arbeit am Dresdner Klinikum unmöglich. Zudem wurde offenbar von Seiten Contis und des Klinikchefs Jensen bereits im Juni 1942 versucht, Brauchle zur Aufgabe seiner Stellung in Dresden zu be- 75 Ebd. Bl. 145. 76 Ebd. Bl. 171. 77 Alfred Brauchle, Louis Grote, Rückschau, S. 137. 224  wegen, da dieser „ein Hindernis fur die Dresdner Akademie" sei.78 Im Januar 1943 wurde Brauchle noch der Professorentitel verliehen und damit sein Her- zenswunsch erfüllt. Ab Oktober 1943 übernahm er dann die Stelle des Chefarztes im Kurhaus und Sanatorium Glotterbad im Schwarzwald. In seinem Tagebuch resümierte er zum Jahresende 1943: „Stellungswechsel Dresden - Glotterbad auf Verlangen des sächsischen Gauleiters und Reichsstatthalters Mutschmann. Glotterbad erscheint als göttliche Fügung und hoffnungsvoller Ausweg auch aus höchsten Gefahrenzonen des Krieges. Zeit des englischen Bombenterrors. Hoff- nung auf ordentliche Honorarprofessur Universität Freiburg und eigenen kleinen Hof, um eigene Nahrungsgrundlage zu haben. Studium der Philosophie und Psy- chologie [,..]."79 Nach dem Weggang Brauchles übernahm Grote dessen Klinik. Trotz der noch nicht aufgegebenen Akademie-Pläne fand das „Große Experiment", wie Brauchle seine Zusammenarbeit mit Grote später bezeichnete80, damit sein definitives En- de. Das Gerhard-Wagner-Krankenhaus wurde in den Bombennächten des Februar 1945 stark beschädigt. Nur dem aufopferungsvollen Wirken der Ärzte und Schwestern unter Leitung ihres Chefarztes Jensen war es zu verdanken, daß noch vor Beendigung des Krieges das Klinikum seinen Versorgungsaufgaben, wenn auch stark eingeschränkt, wieder nachkommen konnte. Im April 1945 verließ auch Grote Dresden. Damit hatten die wesentlichen Protagonisten der „Synthese" die Stadt verlassen. 8. Fazit Die Naturheilkunde war nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs durch ihre Ein- bindung in das Konzept der Neuen Deutschen Heilkunde diskreditiert. Fortan nutzten die Vertreter der Schulmedizin - die sich als Wahrer der medizinischen Ethik in der Zeit des Nationalsozialismus betrachteten, nachgewiesenermaßen aber selbst vielfältig in das System verstrickt gewesen waren - diese Einbindung als „Totschlagargument" gegen ihre Konkurrenten, die Verfechter der Naturheil- kunde. Auch eine Auseinandersetzung und differenzierte Bewertung der Arbeit im Rudolf-Heß-Krankenhaus wurde damit verhindert. Anfänglich sollte im Dresdner Klinikum tatsächlich das gesamte Konzept der Neuen Deutschen Heilkunde, einschließlich der rassenhygienischen Aspekte, verwirklicht werden. Obwohl mit Grote und Böhm zwei leitende Ärzte im Obererbgesundheitsgericht tätig waren und in der chirurgischen Klinik Zwangs- sterilisierungen vorgenommen wurden, gingen diese Aktivitäten nicht über das 78 Notizbuch von A. Brauchle, Privatbesitz. 79 Tagebuch von A. Brauchle, Privatbesitz. 80 Alfred Brauchle: Das große Experiment. In: Hippokrates 20 (1949) 15/16, S. 401-403. 225  damals übliche Maß aller anderen, schulmedizinisch geführten Kliniken hinaus. Die angestrebte Vorreiterrolle wurde also in dieser Beziehung vom Rudolf-Heß- Krankenhaus nicht geleistet, wenn es sich auch nicht durch Verweigerung hervor- tat. Große Verdienste hingegen erwarben sich insbesondere Grote und Brauchle, indem sie erstmals eine theoretische Grundlage schufen für den Dialog von Schulmedizin und Naturheilkunde. Zudem konnten sie mit der Form der „Gemeinschaftsstationen" den Weg weisen für künftige Forschungen, die ihnen auf Grund der weiteren Entwicklung versagt blieben. Kritisch hingegen muß be- wertet werden, daß sich beide auf Propagandaveranstaltungen, in den Kursen der Ärzte-Schule in Alt-Rehse usw. als Verfechter eines insgesamt inhumanen ge- sundheitspolitischen Konzeptes mißbrauchen ließen. Trotzdem sollten die Einflüsse, die vom Rudolf-Heß-Krankenhaus auf die Entwicklung der Schulmedizin ausgingen, nicht unterschätzt werden. Nicht nur die Assistenz- und Volontärärzte der Klinik für Naturheilkunde und der Inneren Klinik, sondern auch die Teilnehmer an den Fortbildungslehrgängen wandten selbstverständlich die von ihnen selbst als wirksam und nebenwirkungsarm er- kannten Verfahren der Naturheilkunde an. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg fanden die im Rudolf-Heß-Krankenhaus schon untersuchten Verfahren, wie das Heilfasten und die Freiluftbehandlung, in der Schulmedizin größere Beachtung und wurden weiter untersucht. Es ergibt sich also ein insgesamt sehr differenzier- tes Bild des Rudolf-Heß-Krankenhauses, das in unserer Geschichtsschreibung seinen Platz finden sollte. An die positiven Aspekte kann in unserer Zeit, in der die Prüfung unkonventioneller Heilverfahren ansteht, angeknüpft werden. 226  Zur Einsicht bomben? Die Zerstörung Dresdens in der Luftkrieg-Strategie des Zweiten Weltkriegs von Reiner Pommerin „Das, was man früher unter Dresden verstand, existiert nicht mehr. Man geht hindurch, als liefe man im Traum durch Sodom und Gomorrha. Durch den Traum fahren mitunter klingelnde Straßenbahnen. In dieser Steinwüste hat kein Mensch etwas zu suchen, er muß sie höchstens durchqueren. Von einem Ufer des Lebens zum anderen. Vom Nürnberger Platz weit hinter dem Hauptbahnhof bis zum Al- bertplatz in der Neustadt steht kein Haus mehr. Das ist ein Fußmarsch von etwa vierzig Minuten. Rechtwinklig zu dieser Strecke, parallel zur Elbe, dauert die Wüstenwanderung fast das Doppelte. Fünfzehn Quadratkilometer Stadt sind ab- gemäht und fortgeweht... Wie von einem Zyklon an Land geschleuderte Wracks riesenhafter Dampfer liegen zerborstene Kirchen umher. Die ausgebrannten Tür- me der Kreuz- und der Hofkirche, des Rathauses und des Schlosses sehen aus wie gekappte Masten. Der goldene Herkules über dem dürren Gerippe des Rat- haushelms erinnert an eine Gallionsfigur, die seltsamerweise und reif zur Legen- de, den feurigen Taifun, dem Himmel am nächsten, überstand. Die steinernen Wanten und Planken der gestrandeten Kolosse sind im Gluthauch des Orkans wie Blei geschmolzen und gefrittet. Was sonst ganze geologische Zeitalter braucht, nämlich Gestein zu verwandeln - das hat hier eine einzige Nacht zuwege ge- bracht."1 Mit diesen Bildern des Schreckens hat Erich Kästner die schweren Zerstörun- gen im Zentrum seiner Heimatstadt Dresden beschrieben, welche die Bombardie- rung in der Nacht vom 13. zum 14. Februar 1945 verursacht hatte. Kästners Sätze bewegen uns auch noch fünfzig Jahre später und stoßen zum generellen Nach- denken über den Wahnsinn von Krieg an. Dem Historiker ist eine andere Aufga- be als dem Schriftsteller zugewiesen. Er soll, wie Ranke gefordert hat, „beschreiben wie es gewesen ist". Die Frage, auf die eine Antwort gesucht wird, lautet: „Was führte zur Entscheidung, die Stadt Dresden zu bombardieren?" Es geht darum, die Beweggründe und Ursachen der Entscheidung zur Bombardie- rung Dresdens aus der Sicht der damaligen Entscheidungsträger herauszuarbei- ten. In der möglichst objektiven Rekonstruktion der historischen Faktizität - denn die Geschichte wird der Vergangenheit immer erst durch ihre Bearbeitung entris- sen - liegt eine zentrale Aufgabe der Geschichtswissenschaft. Eine Antwort auf die gestellte Frage zu geben und sich dabei möglichst einer „Zensurengebung" zu ' Erich Kästner: ...Und dann fuhr ich nach Dresden. In: Ingeborg Drewitz: Städte 1945. Berich- te und Bekenntnisse. Düsseldorf/Köln 1970, S. 114f. 227  enthalten, zumal wir aus der Rückschau immer klüger sind als die Zeitgenossen, weil wir, im Gegensatz zu ihnen, wissen, wie die Dinge abgelaufen sind, ist das Ziel der folgenden Ausführungen. Daß es beim wissenschaftlichen Umgang mit der Vergangenheit häufig auch zur Zerstörung von Legenden kommt, die bekanntlich in ihren Belegen und Spu- ren oft fundierter zu sein scheinen als die realen historischen Ereignisse, ist ein erfreuliches und gewiß nicht unwichtiges Nebenprodukt. Kästner hat den golde- nen Herkules über dem dürren Gerippe des Dresdner Rathaushelms als „reif zur Legende" gesehen. Tatsächlich webt sich um die Gründe der Bombardierung Dresdens ein dichtes Gespinst von Legenden aber auch bewußten Irreführungen, das aufzubrechen keine leichte Aufgabe ist. Grundlegend fiir das Verständnis der Entscheidung zur Bombardierung Dresdens ist die Beschreibung der Einsatz- grundsätze, die den Luftkrieg, die Luftkriegsstrategie des Zweiten Weltkriegs bestimmten. Von der jeweiligen strategischen Grundkonzeption der Staaten hing Gliederung, Struktur und bevorzugte Taktik von Luftstreitkräften ab. Militärs glauben stets, daß der nächste Krieg ähnlich verlaufen wird wie der vorhergegangene, und sie analysieren diesen daher mit besonderer Aufmerksam- keit. Im Ersten Weltkrieg hatten weder die Seestreitkräfte noch die großen Of- fensiven der Bodentruppen zu einer schnellen Kriegsentscheidung beitragen kön- nen, die Offensiven erwiesen sich vielmehr als äußerst verlustreich für Mensch und Material. Es müsse möglich sein, so daher die Überlegungen in allen größe- ren europäischen Staaten, die verlustreichen Stellungskriege zu vermeiden. Krie- ge zwischen Großmächten, so nahmen die strategischen Planer der zwanziger und dreißiger Jahre an, würden künftig „total" gefuhrt, das hieß, alle Ressourcen eines Staates würden in die Kriegführung einbezogen werden. Die Zerstörung der Wirtschaft und die Erschütterung der Moral der Bevölkerung eines Feindes stell- ten aus dieser Sicht legitime Kriegsziele dar. Die Einbeziehimg aller Bürger und nicht nur der Streitkräfte in das Kriegsgeschehen schien nur eine logische Folge. Es galt vor allem, die dritte Dimension, den Luftraum, effektiver fiir den Krieg zu nutzen. Bombenangriffe auf das Hinterland des Feindes, die seine Lebens- und Industriezentren trafen, sollten den verlustreichen Einsatz von Soldaten im Stel- lungskrieg noch an Wirkimg übertreffen. Zudem konnten die Flugzeuge des Geg- ners durch Angriffe einer Bomberflotte am Boden gehalten und damit an der Zerstörung des eigenen Territoriums gehindert werden. Für die Entwicklung der Lufkriegstheorien nach dem Ersten Weltkrieg erhielt das 1921 erschienene Buch des italienischen Generals Guilio Douhet Bedeutung. Im Rahmen des künftig zu erwartenden „totalen" Krieges, eines Krieges zwischen Nationen und nicht nur zwischen ihren Armeen, so glaubte Douhet, würde der Terror- und Vernich- tungskrieg gegen die Zivilbevölkerung aus der Luft die maßgebliche Rolle spie- len. Teilten auch viele Militärs nicht die übertriebene „Nur-Luftkrieg-Strategie" des Italieners, so nahmen seine Gedanken doch großen Einfluß auf die Strategie- Konzeptionen der Luftstreitkräfte Europas. 2 228 Vgl. dazu Guilio Dohuet: Luftherrschaft. Berlin 1935.  „Man erkennt leicht, weshalb Luftmacht, sowohl in der strategischen Theorie als auch in der populären Kriegsvorstellung, zwischen den Weltkriegen diese Dimensionen annahm. Die Bedrohimg durch die Vernichtung aus der Luft hatte eine beinahe mythische Macht: und die Luftfahrttechnik und Zerstörungskraft veränderten sich nachweislich so schnell, daß das utopische Image von Luftmacht bald operative Realität wurde. Die Schwäche der Moral der Zivilbevölkerung im Angesicht der nackten Wirklichkeit des Todes, der vom Himmel kam, wurde als allgemein bekannt vorausgesetzt, obwohl es kaum einen substantiellen Beleg da- für gab. Luftangriffe allein, konnten mit den Worten eines höheren amerikani- schen Offiziers, 'den Feind zur Unterwerfung unter den Willen seines Gegners zwingen'. Dieser Äußerung lag die unkritische Annahme zugrunde, daß eine Kri- se im Inland das Militär zur Kapitulation zwingen könne, im Zeitalter der Mas- senpolitik ein Krieg vom Volk ausgehe und von ihm beendet werde."3 Trotz aller Überlegungen zur kriegsentscheidenden Bedeutung von Luftkrieg setzte sich in den meisten europäischen Staaten, so in Deutschland, in Frankreich und der Sowjetunion, schon bedingt durch die traditionelle Dominanz der Boden- truppen, der Heeresstreitkräfte, die Überzeugung durch, daß der Einsatz von Flugzeugen im wesentlichen nur als eine Art Hilfeleistung für diese Bodentrup- pen und im Zusammenwirken der gesamten Streitkräfte bei Kriegsoperationen anzusehen sei. Daher entschieden sich viele Staaten für den Bau von Jagdflug- zeugen und leichten Bombern, die keine strategischen, sondern in erster Linie taktische Aufgaben bei der Unterstützung von Kampfhandlungen der Land- und Seestreitkräfte erhielten. Die Vereinigten Staaten von Amerika, ohne einen potentiellen Gegner in un- mittelbarer Nähe, noch für lange Zeit durch 2000 Seemeilen auf beiden Seiten ihrer Küste von Luftangriffen unverwundbar, verfügten über eine reine Heeres- fliegertruppe. Diese hatte in nur wenigen Einsätzen während des Ersten Welt- kriegs in Europa die eigenen Bodentruppen unterstützt und besaß auf Grund ihres späten Einsatzes nur geringe Erfahrungen.4 In der US-Army sah lediglich General William Mitchell den Luftkrieg als entscheidenden Faktor in einem künftigen Krieg an: „Bei einer bewaffneten Auseinandersetzung wird der Einfluß von Luftmacht auf die Fähigkeit einer Nation, einer anderen Nation ihren Willen auf- zuzwingen, entscheidend sein. 5 Mitchell forderte nicht die in den USA wegen ihrer geostrategischen Lage argumentativ auch nur schwer begründbare Verstär- ' Richard J. Overy: Luftmacht im Zweiten Weltkrieg: historische Themen und Theorien. In: Luftkriegfuhrung im Zweiten Weltkrieg. Ein internationaler Vergleich. (Vorträge zur Militär- geschichte, Bd. 12) Im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes hrsg. von Horst Boog. Herford/Bonn 1993, S. 23f. 4 Vgl. zum folgenden vor allem Horst Boog: Der anglo-amerikanische strategische Luftkrieg über Europa und die deutsche Luftverteidigung. In: Horst Boog/Wemer Rahn/Reinhard Stumpf/Bemd Wegner: Der Globale Krieg. Die Ausweitung zum Weltkrieg und der Wechsel der Initiative 1941-1943 (Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Bd. 6). Hrsg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt. Stuttgart 1990, S. 434ff. s Economic and Military. New York/London 1925, S. 214. William Mitchell: Winged Defense. The Development and Possibilities of Modern Air Power- 229  kung der Jagdflieger, sondern sprach sich für einen strategischen Bombenkrieg auf dem Territorium des Feindes aus. Ähnlich wie einige mit der Luftkriegsstra- tegie in Europa befaßte Offiziere hoffte auch er, durch einen Einsatz gegen le- benswichtige Zentren des Feindes in dessen Hinterland, den gegnerischen Wi- derstandswillen schneller brechen zu können. Da er mit seinen Thesen die in den USA noch weitaus stärker als in den euro- päischen Staaten miteinander um ihren Anteil am Staatshaushalt rivalisierenden drei Teilstreitkräfte Army, Navy und Marine Corps gegen sich aufbrachte, und weil er zudem deren Einsatzgrundsätze und Effizienz in Frage stellte, blieb er ohne Erfolg. Mitchell mußte sogar wegen seiner Vorschläge nach einem Verfah- ren vor einem Kriegsgericht 1926 die US-Army verlassen. Seine Ideen gingen zwar nicht gänzlich verloren und wurden von einigen seiner Kameraden weiter verfolgt, aber die amerikanische Haltung zum Luftkrieg blieb bis in den Zweiten Weltkrieg hinein zunächst von der Einstellung bestimmt, Flugzeuge hätten ledig- lich die eigenen Bodentruppen und Seestreitkräfte beim Kampf zu unterstützen. Die selbständige Teilstreitkraft US-Air Force ist, gegen den starken Widerstand der drei alten Teilstreitkräfte, erst nach dem Zweiten Weltkrieg, am 18. Septem- ber 1947, errichtet worden. Neben dem Unwillen von Navy und Army gegenüber dem Gedanken des stra- tegischen Bombenkrieges trat noch die von breiten Kreisen der amerikanischen Bevölkerung getragene moralische Abscheu, den Widerstandswillen einer gegne- rischen Bevölkerung durch Bombardierung zu brechen. Die Einsatzgrundsätze, die schließlich ab 1938, von der Air Corps Tactical School entwickelt, zu einer Art inoffizieller amerikanischer Luftkriegsdoktrin wurden, sahen jedoch die Bombardierung lebenswichtiger Ziele des Gegners vor. Mit sogenannten Präzisi- onsangriffen, gemeint waren Bombenabwürfe auf besonders ausgewählte und begrenzte Ziele der Wirtschaft und Industrie, sollte der Gegner und seine Fähig- keit zur Kriegführung getroffen werden. An die Brechung der Moral der Bevölke- rung durch Bombenangriffe auf Zivilisten war hingegen nicht gedacht. Der die Army Air Force bis Kriegsende führende General Henry H. Arnold schrieb 1941, daß die wirtschaftlichste Methode, eine Großstadt zur Kapitulation zu bringen, die Zerstörung der für Licht sorgenden Kraftwerke, der Wasserversorgung und der Kanalisation sei. Es werde allgemein anerkannt, so fuhr er fort: „daß Bom- benangriffe auf die Zivilbevölkerung unwirtschaftlich und unklug" wären.6 Doch sollte Arnold seine Meinung später, nach dem Kriegsende in Europa, ändern. Aus der Notwendigkeit des Küstenschutzes und der Aufklärung entwickelten sich Langstreckenbomber vom Typ B-17, die „Flying Fortress", sowie vom Typ B-24, die „Liberator", die einige Jahre später, am 14. Februar 1945, auch über Dresden auftauchten. Die Entwicklung dieser Bomber mit großer Reichweite, vor allem aber ihr seit 1939 gedanklich vorgesehener Einsatz gegen Flugplätze feindlicher Luftstreitkräfte, signalisierte auch in den USA bereits ein gedankliches Abgehen von der bisherigen taktischen Funktion von Luftstreitkräften bei der Unterstüt- zung der Truppen des Heeres. 6 230 Henry H. Arnold/Ira C. Eaker: Winged Warfare. New York 1941, S. XIII.  Doch für die Stadt Dresden sollte in erster Linie die völlig anders verlaufende Entwicklung der Luftkriegsstrategie Großbritanniens zum Schicksal werden. An- stöße fur ihre spezifische Doktrin eines strategischen Bombenkrieges erhielt die britische Führung durch die Angriffe der deutschen Zeppeline und der sogenann- ten „Riesenbomber" auf die Stadt London im Ersten Weltkrieg. Die großen, in Deutschland „Möbelwagen" genannten Ganzmetall-Flugzeuge der Firma Junkers, die „Gotha G" mit einer Spannweite von 26 Metern und die „R-Flugzeuge" mit einer Spannweite von 46 Metern, konnten gegen Ende des Krieges von Deutsch- land erfolgreich als strategische Bomber eingesetzt werden. Die achtzehn Flug- zeuge des Typs „Staaken R 6", die gebaut wurden, warfen 27.190 kg Bomben auf England und erlitten dabei selbst keinerlei Verluste durch Feindeinwirkung.7 Die- ser „Air Scare", der Schrecken und die Angst vor der Bombardierung in der Be- völkerung, die erste deutsche 1000 kg Bombe traf ausgerechnet das Chelsea Hospital, gerieten für einige britische Regierungsmitglieder zu einer Art Trauma.8 Sie setzten daher 1917 unter der Leitung von General Jan Smuts eine Regierungs- Kommission ein, die sich mit generellen Fragen des Luftkriegs befaßte. Ihr Be- richt veranlaßte Großbritannien zur Errichtung einer unabhängigen Luftstreit- macht,9 der Royal Air Force, die im Ersten Weltkrieg allerdings nicht mehr zum Einsatz kam. Der Bombenkrieg auf deutsche Städte wurde jedoch in Großbritannien im Prinzip schon 1918 angedacht. Ein Memorandum des Empire-Generalstabs (C.I.G.S.) vom Januar 1918 regte an, wichtige deutsche Städte systematisch an- zugreifen, bis diese völlig zerstört oder zumindest die Moral der Arbeiterschaft erschüttert sei. Damit werde nicht nur die Industrieproduktion nachhaltig gestört sondern auch das Selbstvertrauen und die Zuversicht der Öffentlichkeit nachhal- tig untergraben.10 Vielleicht stand den Briten diese Art des strategischen Bom- benkriegs schon auf Grund ihrer traditionellen Praxis der Seeblockade gedanklich näher als anderen Staaten." Die Seeblockade hatte sich nämlich stets gegen die gesamte feindliche Nation und nicht nur gegen deren Streitkräfte gerichtet. Da die schweren und teuren Kriegsschiffe durch die U-Boot-Kriegfuhrung stark gefähr- det waren, bot der Luftkrieg eine Chance, die Seeblockade auf andere Weise fort- zusetzen. Hinzu trat noch die, allerdings durch nichts begründete Vorstellung gemäß des berühmten Ausspruchs von Sir William, später Lord Weir, daß ras- sisch anders geartete Nationen als die englische, so also auch die deutsche, gegen Blutvergießen empfindlich seien und deren Moral daher als erste zerbrechen würde.1 Plastisch und charakteristisch fur die englische Luftstrategie formulierte Vgl. dazu John H. Morrow: Die deutsche Flugzeugindustrie im Ersten und Zweiten Welt- krieg. Ein Vergleich. In: Boog (Hrsg.), Luftkriegfuhrung im Zweiten Weltkrieg, S. 73. Vgl. dazu Raymond H. Fredette: The First Battle of Britain 1917-1918 and the Birth of the Royal Air Force. London 1966, S. 233. 9 14. 10 Ebd. Appendix IV, S. 26. " Vgl. dazu Boog, Luftkrieg, S. 429. 12 Fredette, Battle, S. 225. 8 Vgl. dazu H.A. Jones: The War in the Air. Oxford 1937.Bd. Appendices, Appendix II, S. 8- 231  Premierminister Stanly Baldwin 1936 den Satz: „Der Bomber wird immer durch- kommen." Tatsächlich war seit der Entwicklung der selbsttragenden Flugzeugzel- len aus Ganzmetall sowie der verbesserten Motoren der mehrmotorigen Bomber die Meinung weit verbreitet, daß moderne Bomber allenfalls zufallig von den zunächst viel langsameren einmotorigen Jagdflugzeugen abgefangen werden könnten.13 Die britische Vorschrift fur die Luftkriegfiihrung aus dem Jahre 1928, das Royal Air Force War Manual, trug die Handschrift des Marshal of the Royal Air Force, Lord Hugh Trenchard. Er hatte, auch um die Sparmaßnahmen des Haus- haltes der zwanziger Jahre zu umschiffen, und seine neue Teilstreitkraft nicht von der Royal Army und der Royal Navy an die Seite drängen zu lassen, an der be- sonderen britischen Haltung zum strategischen Bombenkrieg festgehalten. Tren- chard glaubte nach wie vor fest, ähnlich wie der französische Marschall Foch,14 daß Luftangriffe den Effekt hätten die feindlichen Moral zu erschüttern und eine feindliche Regierung somit gezwungen werde, die Kampfhandlungen zu been- den.15 Die theoretischen Beschreibungen der zu erwartenden Folgen von Bombenan- griffen auf eine Zivilbevölkerung dienten der Forderung der Royal Air Force, um bei der britischen Regierung die Aufstellung einer starken Bomberflotte durchzu- setzen. Die Bomberflotte sollte die Luftstreitkräfte des Gegners zuerst angreifen und dadurch einen Gegenschlag gegen England vermeiden. Das War Manual be- nannte daher folgerichtig als wichtigstes Ziel des Luftkriegs nicht die Niederwer- fung der feindlichen Streitkräfte, sondern wollte die Willenskraft und die nationa- le Moral eines Gegners durch Bombardierung erschüttern. So hieß es unter ande- rem: „Eine Nation ist geschlagen, wenn ihr Volk oder ihre Regierung nicht mehr im Besitze ihres Willens zur Verfolgung ihres Kriegszieles ist."16 Dazu hat Horst Boog, der wohl renommierteste deutsche Luftkriegshistoriker, bemerkt, daß mit diesen Sätzen im Grunde der, so merkwürdig dies auch klingen mag, demokratische Ansatz der britischen Luftkriegsdoktrin deutlich werde; denn in einer Demokratie stehe tatsächlich der Wille des Volkes an erster Stelle. Im Gegensatz zu demokratischen Staaten dienten im autoritären Staat die Streitkräfte jedoch im allgemeinen als Stütze der Herrschaft. Folgerichtig werde im War Ma- nual der Royal Air Force auch hervorgehoben, daß viele der politisch- wirtschaftlich-industriellen Systeme gleichzeitig sowohl zivile als auch militäri- sche Bedürfnisse erfüllten. Arbeiter wohnten oft dicht bei ihren Fabriken, somit könnten Luftangriffe auf solche Zentren gleichzeitig sowohl die zivile „Moral" als auch die feindlichen Streitkräfte beeinträchtigen. Während sich andere Staa- ten, wenn auch in der Praxis vergeblich, um eine klarere Trennung zwischen 13 Vgl. dazu Irving B. Holley Jr.: Die Entwicklung der Abwehrbewaffnung fur die Bomber der US-Heeresstreitkräfte in den Jahren 1918 bis 1941. Eine Studie über Produktionserfolge trotz Mängeln in der Doktrin. In: Boog (Hrsg.), Luftkriegfiihrung im Zweiten Weltkrieg, S. 166. 14 Vgl. dazu Jones, War, Bd. Appendices, Appendix VII, S. 33. 15 Charles Webster/Noble Franldand, The Strategie Air Offensive Against Germany, 1939- 1945. London 1961, Bd. IV, Appendix 2, S. 73. 16 Boog, Luftkrieg, S. 433. 232  Zivil und Militär bemüht hätten, hätten die Briten beide Bereiche bewußt als zwei Seiten derselben Medaille angesehen. Ein Unterscheidungsversuch wäre allerdings wegen der engen Verzahnung des modernen technisierten Krieges mit allen Lebensbereichen einer Gesellschaft wohl kaum erfolgreich gewesen. Die Briten hätten die Demoralisierung als den eigentlichen, den letzten Zweck, den „ulterior purpose" eines Bombardements angesehen und gehofft, mit seiner Hilfe könne, wie früher mit der Hungerblockade, angesichts der Verwüstungen im In- nern des gegnerischen Territoriums, beim Gegner eine allgemeine Kriegsmüdig- keit herbeigeführt werden. „Die Royal Air Force der Vorkriegszeit war auf die Durchführung einer stra- tegischen Terrorbombenoffensive angelegt, und dies war der Kern der Trenchard- Doctrine."17 Diese änderte sich auch dann nicht, als ab Mitte der dreißiger Jahre die Bomber nicht mehr allein als schlagkräftige Abschreckungs- und Verteidi- gungswaffe angesehen wurden. Großbritannien sah sich einfach gezwungen, durch Errichtung einer Luftraumbeobachtungs- und Jägerleitorganisation sowie den Bau von entsprechenden Jagdflugzeugen ein ausgewogeneres Verhältnis zwi- schen Luftangriff und Luftverteidigung herzustellen. Zusammenfassend läßt sich also zur britischen Luftstrategie festhalten, daß ihr Ziel in der klaren, von vielen internationalen Luftkriegstrategen der Zwischen- kriegszeit durchaus geteilten Absicht bestand, die Bevölkerung einer feindlichen Nation durch die Bombardierung von Städten zu bestrafen. Sie sollte damit gleichsam zur Einsicht bombardiert werden, um dann ihre politische Führung zur Einstellung der Kriegshandlungen zu zwingen.18 Offen blieb, von den morali- schen Bedenken einmal ganz abgesehen, die im übrigen in Großbritannien bei vielen Verantwortlichen durchaus vorhanden waren, ob die Bevölkerung eines totalitären Regimes wie des NS-Staates, der doch von ihrer Mehrheit zunächst durchaus positiv gesehen und getragen wurde, nach einer auf eine so schreckliche Weise zustandegekommenen Einsicht überhaupt zu einer Beeinflussung ihrer politischen Führung willens und in der Lage gewesen wäre.19 Bestand nicht statt dessen eher die Gefahr, die NS-Durchhalteparolen noch zu stärken und sogar ei- ne Verhärtung der Einstellung der Bevölkerung im Sinne eines trotzigen Jetzt erst recht" hervorzurufen? Die auf taktische Unterstützung der Bodentruppen ausgerichtete und zudem veraltete Luftstreitmacht Frankreichs erhielt nach der Kapitulation des Landes im Frühjahr 1940 keine Gelegenheit mehr, sich in einen strategischen Luftkrieg ein- 17 Ebd., S. 433f. 18 Vgl. dazu Gerd R. Überschär/Wolfram Wette: Bomben und Legenden. Die schrittweise Auf- klärung des Luftangriffs auf Freiburg am 10. Mai 1940. Ein dokumentarischer Bericht. Frei- burg 1981. 19 In der Studie „Appreciation of the Situation in the Event of War against Germany in 1939" aus dem Jahre 1936 hatte das Joint Planning Sub-Committee, übrigens unter Mitarbeit des damaligen Group Captain Arthur Harris, wurde wohl nicht zu Unrecht bemerkt: „Außerdem ist eine Militärdiktatur vermutlich viel weniger anfallig gegen empörte Öffentlichkeit als eine demokratische." Webster/Frankland, Air Offensive, Bd. IV, Appendix 4, S. 89. 233  zumischen. Die Bombardierung Freiburgs erfolgte bekanntlich irrtümlich durch die deutsche Luftwaffe.20 Die Sowjetunion mußte, anders als Großbritannien und die USA, den Gegner auf dem eigenen Territorium bekämpfen und im Luftkrieg daher andere Prioritä- ten setzen, die im Prinzip jedoch allein den Kampf ihrer Bodentruppen unter- stützten. Neben der wichtigen Aufgabe der Versorgung der Partisanen-Einheiten suchten die sowjetischen Luftarmeen erfolgreich, die Versorgung deutscher Ein- heiten aus der Luft sowie die taktische Luftunterstützung der deutschen Verbände durch die Luftwaffe mit Luftblockaden ihrer Fliegerstreitkräfte zu erschweren. Das Handbuch für den Kampfeinsatz der sowjetischen Bomberwaffe von 1942 sah für die Langstrecken-Luftstreitkräfte aber durchaus auch Angriffe gegen das feindliche Hinterland vor. Ziel war die Zerstörung der militärisch-wirtschaftli- chen Macht und der moralischen Kraft der Truppen und der Bevölkerung.21 Zur Durchführung eines solchen strategischen Bombenkrieges gegen Deutschland aber waren die sowjetischen Fembomberkräfte weder ausgerüstet noch fähig, wie später die vereinzelten Angriffe auf Stettin, Königsberg und Berlin zeigten. Im Völkerrecht hatte sich ein generelles Verbot des Luftkriegs nicht durchset- zen lassen, obgleich Versuche dazu erfolgt waren. Die Haager Erklärung von 1899, noch vor der Entwicklung von Bombern, hatte ein Verbot des Abwurfs von Sprengstoffen aus Luftfahrzeugen enthalten. Diese Forderung ließ sich bereits 1907 auf der Haager Konferenz nicht mehr aufrecht erhalten. Viele Staaten hat- ten jetzt das Flugzeug als zumindest potentielle Waffe für den Krieg entdeckt. Auf der Washingtoner Konferenz von 1921/22 gab es immerhin erneute, aller- dings vergebliche Versuche, zu einem Abkommen zu gelangen. Schließlich for- mulierte die Haager Juristenkommission 1932, daß eine Bombardierung aus dem Flugzeug, mit der Absicht die Zivilbevölkerung zu terrorisieren, verboten sein solle; allein, diesem Vorschlag folgte kein völkerrechtliches Abkommen. Außer Japan und den USA zeigte damals keine Großmacht Interesse an einem solchen Verbot. International anerkannte vertragliche Abmachungen zu einer Beschrän- kung der Luftkriegführung existieren also nicht, als Hitler am 1. September 1939 den Zweiten Weltkrieg mit dem Überfall auf Polen auslöste. Dieses Defizit des Völkerrechts hatte der amerikanische Präsident Franklin Delano Roosevelt im Auge, als er noch am selben Tag eine Note an die Kriegsparteien sandte. Er rief diese auf, öffentlich zu erklären, Zivilbevölkerung und unbefestigte Städte keinen Bombardierungen aus der Luft auszusetzen. Hitler hatte sich am Vormittag bereits im Reichstag zu diesem Thema geäußert. Er teilte daher Roosevelt mit: „Meinerseits habe ich bereits in meiner heutigen Reichs- tagsrede öffentlich bekannt gegeben, daß die deutschen Luftstreitkräfte den Be- fehl erhalten haben, sich in ihren Kampfhandlungen auf militärische Objekte zu 20 Vgl. dazu H.A. Probert: Die Auswirkungen des strategischen Luftkrieges auf die deutsche Moral 1940-1945. Britische Erwartungen und deutsche Reaktionen. In: Klaus-Jürgen Mül- ler/David N. Dilks (Hrsg.): Großbritannien und der deutsche Widerstand 1933-1944. Pader- born/München/Mannheim/Wien/Zürich 1995, S. 197-216. 21 Vgl. dazu Raymond L. Garthoff: Die Sowjetarmee - Wesen und Lehre. Köln 1955, S. 392- 395. 234  beschränken."22 Das gemeinsame Eingehen Frankreichs und Großbritanniens auf die Forderung des amerikanischen Präsidenten am folgenden Tag konnte aus bri- tischer luftstrategischer Sicht jedoch kaum ernst gemeint sein. Die gemeinsame anglo-französische Erklärung war dem Bomber Command wegen der anfangli- chen geringen Einsatzbereitschaft und kleinen Zahl seiner Bomber aber zunächst nicht unwillkommen. Wie stand die Luftwaffe des NS-Staates zum strategischen Bombenkrieg? Das immer noch zu vernehmende Argument, die Luftwaffe sei, im Gegensatz zur Royal Air Force und zur U. S. Army Air Force, in ihrer Struktur sowie in ihrem Aufbau überwiegend allein taktischen Grundsätzen gefolgt, habe also lediglich der Unterstützung der Bodentruppen gedient, ist heute natürlich nicht mehr auf- recht zu halten. Andererseits wird deutlich, weil der Schwerpunkt der deutschen Luftrüstung und der geflogenen Einsätze ohne Zweifel auf dem taktischen Gebiet lag, daß Terrorangriffe eher die Ausnahme darstellten, und die Luftwaffe keinen strategischen Bombenkrieg größeren Stils gefuhrt hat. Im Mai 1933 legte das Reichsluftfahrtministerium Hermann Göring eine Denkschrift mit dem Titel „Die deutsche Luftflotte", vor. Diese unterstrich noch einmal die bei den Theoretikern des Luftkriegs vorherrschende Idee, daß die Zielsetzung des Luftkriegs unter an- derem vor allem darin bestehen müsse, die moralische Widerstandskraft und den Kriegswillen des Gegners zu brechen: „Es ist klar, daß auch die beste Organisati- on des passiven Luftschutzes hilflos ist gegenüber den planmäßigen Angriffen einer Luftflotte gegen eine Großstadt oder ein Industriegebiet. Die Terrorisierung feindlicher Hauptstädte oder Industriegebiete durch Bombenangriffe wird um so rascher zum moralischen Zusammenbruch führen, je schwächer die nationale Haltung eines Volkes ist, je mehr die Großstadtmassen materialisiert und durch soziale und parteipolitische Kräfte zerklüftet sind."23 Die 1936 herausgegebene Vorschrift „Luftkriegfiihrung" forderte konsequen- terweise, daß Luftangriffe sich sowohl gegen die Streitkräfte eines Gegners als auch gegen den „Widerstandswillen des feindlichen Volkes an der Wurzel" rich- ten müßten. Allerdings kam den Angriffen auf die militärische Kampfkraft des Gegners deutliche Priorität zu, fanden Angriffe auf Städte zum Zweck des Ter- rors gegen die Bevölkerung grundsätzlich Ablehnung. Nur um den Gegner von dieser brutalen Art der Luftkriegfiihrung abzuhalten, galten sogenannte „Vergeltungsangriffe" als sinnvoll.24 Im spanischen Bürgerkrieg hatte die „Legion Condor", wie es in der Auswertung ihres Einsatzes von Seiten der Luftwaffe hieß, „sehr wertvolle Erfahrungen über die moralische und effektive Wirkung der Bomberwaffe" sammeln können.25 Bei dem Angriff auf den Verkehrsknotenpunkt 22 ADAP, Serie D. Bd. VII, S. 423. 23 Klaus A. Maier/Bernd Stegemann: Einsatzvorstellungen und Lagebeurteilungen der Luftwaf- fe und der Marine bei Kriegsbeginn. In: Klaus A. Maier/Horst Rohde/Bemd Stegemann/Hans Umbreit: Die Errichtung der Hegemonie auf dem europäischen Kontinent (Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Bd. 2) Hrsg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt. Stuttgart 1979, S. 44. 24 Ebd., S. 45f. 25 Ebd., S. 53. 235  Guernica sollten allerdings lediglich im Vorort Renteria, eine Brücke sowie eini- ge Straßen für die baskische Rückzugsbewegung gesperrt werden. Doch führte der Einsatz der „Legion Condor" sowie italienischer Kampfflieger zur Zerstörung der gesamten Stadt. Ihr Name wurde fortan zum Synonym fur Terrorangriffe mit Flugzeugen auf Zivilbevölkerung.26 Bereits die ersten Angriffe der deutschen Sturzkampfbomber auf Warschau zeigten, daß es technisch schwierig aber von deutscher Seite auch gar nicht er- wünscht war, eine Einbeziehung der polnischen Zivilbevölkerung in das Luft- kriegsgeschehen zu vermeiden. Die Vorgeschichte der Bombardierung War- schaus zeigte schon den klaren Vorwandcharakter ihrer Begründung. Der Gene- ralstab der Luftwaffe befahl am 10. September: „Der Angriff ist als Vergeltung der an den deutschen Soldaten verübten Verbrechen anzusehen. Es kommt darauf an, bei dem 1. Angriff weitgehende Zerstörung in den dicht besiedelten Stadttei- len zu erreichen." 7 Der Fliegerfuhrer z.b.V. Wolfram von Richthofen forderte wenige Tage später: „Beantrage dringend letzte Möglichkeit von Brand- und Ter- rorangriff als groß angelegten Versuch auszunutzen ... Falls Fliegerfuhrer z.b.V. damit beauftragt, wird mit allen Kräften völlige Tilgung Warschaus angestrebt, um so mehr, da in Zukunft nur Grenzzollamt."28 Die Genehmigung zur völligen Zerstörung der Stadt Warschau erhielt von Richthofenjedoch nicht. Den Erfahrungsberichten der Luftwaffe aus dem Krieg gegen Polen war zu entnehmen: „Ihre hervorragende Wirkung [gemeint ist die der Brandbombe Β 1 Fe] auf großstädtische Wohnblocks steht nach dem Erfolg von Warschau außer Zweifel... Abwurf in großen Mengen, um gleichzeitig möglichst viele Brandher- de zu erzeugen ... Dazu überlagernd in wellenden Störangriffen Spreng- bzw. Splitterbomben ... um Bevölkerung in Schutzräumen zu halten, so daß einzelne Brandherde sich ausdehnen und eine Brandkatastrophe entsteht."29 Schon am 9. Oktober hatte es geheißen: „Der totale Krieg kam bei diesem Angriff erstmalig zur Auswirkung". 0 Ahnliche Einsatzmittel, Brandbomben, Luftminen, Spreng- bomben und Splitterbomben sollten als Resultat gleicher Überlegungen bei den Westalliierten später auch deutsche Städte treffen. Die Luftkriegsdoktrin der Briten und der Amerikaner ging davon aus, daß Bomber, die in dichter Formation flogen und sich mit Bordwaffen verteidigten, kaum zum Absturz zu bringen seien. Doch wurde diese Einschätzung durch die Einsätze der schnellen deutschen Jagdflugzeuge bald in Frage gestellt. Die ersten Erfahrungen, welche die Royal Air Force im Dezember 1939 bei Angriffen auf deutsche Schiffsverbände über der Deutschen Bucht sammelte, zogen auf Grund der hohen Verluste eine wesentliche Grundentscheidung nach sich. In den fol- 26 Vgl. dazu Klaus A. Maier: Guernica, 26.4.1937. Die deutsche Intervention und der" Fall Guemica". Freiburg 1975 (Einzelschriften zur militärischen Geschichte des Zweiten Welt- krieges, Bd. 17), S. 55f. 27 Olaf Groehler: Der strategische Luftkrieg und seine Auswirkungen auf die deutsche Zivilbe- völkerung. In: Boog (Hrsg.), Luftkriegfiihrung im Zweiten Weltkrieg, S. 332. 28 Ebd., S. 333. 29 Ebd. 30 Ebd., S. 334. 236  genden Jahren des Zweiten Weltkriegs führte England seinen strategischen Bom- benkrieg überwiegend in der Nacht. So griffen die britischen Bomber Dresden am 13. Februar 1945, wie für sie inzwischen lange üblich, in der Nacht an, einmal ab 22.00 Uhr und ein zweites Mal ab 01.22 Uhr des 14. Februars. Die ursprüngliche Idee, auch in der Nacht Präzisionsabwürfe durchführen zu können, erwies sich jedoch schon bald als illusorisch, obgleich die Markierungsmittel zur nächtlichen Zielerkennung immer mehr verbessert wurden. Der erste Angriff der Luftwaffe auf britisches Territorium vom 16. März 1940 richtete sich gegen militärische Ziele, gegen die Flugplätze der Royal Air Force. Die englische Antwort lag im Angriff auf ein ebenfalls militärisches Ziel, auf den Seefliegerhorst in Hörnum auf Sylt. Grund für die englische Zurückhaltung, das Ruhrgebiet, obgleich militärisch wünschenswert, anzugreifen, war für das Kriegskabinett „die Möglichkeit, daß wir beschuldigt werden könnten, als erste den unterschiedslosen Bombenkrieg begonnen zu haben, und der Umstand, daß ein derartiges Vorgehen wahrscheinlich zu deutschen Vergeltungsschlägen gegen England fuhren würde".31 Doch zunächst griff die deutsche Luftwaffe keine In- dustrieziele in England an und beim Angriff in Belgien, Luxemburg und den Niederlanden existierte das ausdrückliche Verbot, ohne zwingende Gründe Ort- schaften und Industriebetriebe zu bombardieren. Damit sollten wiederum engli- sche Vergeltungsschläge gegen das Ruhrgebiet vermieden, aber auch die spätere Nutzung der von Deutschland zu besetzenden Industriebetriebe erleichtert wer- den. Die sich für Frankreich und England durch die sich abzeichnende Besetzung der Kanalküste durch deutsche Truppen dramatisch verschlechternde Erdlage, so zeigen die britischen Kabinettsakten, und nicht wie irrtümlich oft behauptet der deutsche Angriff auf Rotterdam, gab schließlich den Ausschlag für die britische Entscheidung zum Beginn des strategischen Bombenkrieges. Diese Entscheidung war „keine Reaktion auf die bisherige deutsche Luftkriegführung, sondern die Verwirklichung einer schon seit langem für den Fall des Krieges vorgesehenen Konzeption ... mit dem Kabinettsbeschluß vom 15. Mai 1940 ging Großbritanni- en als erste Kriegspartei zu einem Luftkrieg über, der nicht unmittelbar im Zu- sammenhang mit Land- oder Seeoperationen stand".32 Der erste Angriff auf die Ruhrindustrie am 15. Mai 1940 blieb jedoch ohne großen Erfolg und konnte zu- dem die militärische Niederlage Frankreichs nicht mehr aufhalten. Er diente Hit- ler jedoch als Anlaß für die Weisung, den Luftkrieg gegen England demnächst mit „einem vernichtenden Vergeltungsschlag" zu beginnen.33 Für die Stadt Dres- den und andere Städte im Osten Deutschlands hatte dies aber zur Konsequenz, zumal sie wegen ihrer östlichen Lage sowieso als weniger gefährdet galten, daß Luftschutzbunker in größerem Stil nur im Westen Deutschlands erbaut wurden. Diese sollten Dresden am 13./14. Februar 1945 fehlen. Im Juli 1940 war Pre- " Boog, Luftkrieg, S.453 32 Ebd, S. 457. 33 Walter Hubatsch (Hrsg.): Hitlers Weisungen für die Kriegführung 1939-1945. Dokumente des Oberkommandos der Wehrmacht. Frankfurt am Main 1962, Nr. 13, S. 54. 237  mierminister Winston Churchill, anders als noch im Ersten Weltkrieg als Muniti- onsminister,34 überzeugt: „Nichts anderes wird den Deutschen zur Vernunft brin- gen und ihn in die Knie zwingen als ein absolut verheerender Ausrottungsangriff mit überschweren Bombern von diesem Land aus auf das Heimatland der Na- zis."35 Die in der Nacht vom 24725. August 1940 versehentlich erfolgte Bombardie- rung Londons durch die Luftwaffe, führte in der nächsten Nacht zu einem briti- schen Gegenangriff auf Berlin, dem bald weitere folgten. Hitler ließ ab dem 7. September 1940 Ziele in London angreifen. Weder die Royal Air Force noch die Luftwaffe hatten bis dahin einen unterschiedslosen Bombenkrieg gefuhrt. Die britischen Bomber hatten sogar ihre Bomben, wenn sie die Ziele nicht hatten ausmachen können, wieder zurückgebracht. Die technisch nicht vermeidbare Streuung der Bomben, vor allem der bei Nacht geworfenen, ließ aber künftig in Deutschland und in England jeden Bombenangriff als eine Art Terrorangriff er- scheinen, noch bevor dieser überhaupt angeordnet wurde. So hatten bereits einige Bomben deutsche Städte in West- und Norddeutschland getroffen, als das briti- sche Kriegskabinett am 16. Dezember 1940 den ersten wirklichen „Terrorangriff' des Bomber Command auf eine deutsche Stadt, auf Mannheim, genehmigte. Er erfolgte im Rahmen der Operation „Abigail" und wurde mit den deutschen An- griffen auf Coventry, die Stadt war am 14./15. November zu 80% von deutschen Bomben zerstört worden, und auf Southampton gerechtfertigt. Die mit dem Ziel Mannheim gemachten Erfahrungen mit der weiten Streuung der Bombentreffer führten zur späteren zahlenmäßigen Konzentration der Bomber, der Zusammen- führung eines „Bomberstromes" über dem Einsatzort sowie zur Verbesserung der Auffindung des Zieles durch seine vorherige Markierung mit leuchtenden farbi- gen Spezialabwurfmitteln. Es folgten zahlreiche weitere britische Angriffe auf deutsche Städte wie etwa Köln, Essen, Bremen sowie natürlich Berlin. Die Ziele zeigten nicht erst im Fall Dresdens, daß in diesem Krieg keine Hemmungen bestanden, kulturhistorisch einmalige Gebäude zu zerstören. Viele deutsche Städte verfügten über eine jahr- hundertelange Geschichte, die sich in ihren Stadtbildern spiegelte, seien es ro- manische Kirchen wie in Köln oder barocke Bauten wie in Dresden. Kulturräume wurden also wahllos, eher zufällig mitgetroffen, jedoch keineswegs als besonders für die Bombardierung geeignet ausgesucht. Je mehr von der Illusion der treffsi- cheren Präzisionsabwürfe Abstand genommen werden mußte, und die Flächen- bombardierung in den Vordergrund trat, um so sinnvoller schien es dem Bomber 34 Im Oktober 1917 hatte Churchill noch geschrieben: „Es ist unwahrscheinlich, daß eine Ter- rorisierung der Bevölkerung durch Luftangriffedie Regierung eines großen Landes zur Kapi- tulation zwingen wird. . .In unserem eigenen Fall haben wir die Erweckung der kämpferischen Haltung der Bevölkerung und nicht deren Unterdrückung durch die deutschen Luftangriffe erlebt Nach allem, was wir über die Leidensfahigkeit der Bevölkerung erfahren haben, recht- fertigt nichts die Annahme, daß sie durch solche Methoden zur Unterwerfung gezwungen werden könnte; eher ist anzunehmen, daß sie in ihrem Durchhaltewillen nur noch bestärkt würde." Jones, War. Bd. Appendices, Appendix IV, S. 19. 35 Boog, Luftkrieg, S. 459. 238  Command aber offensichtlich, so zeigten die Angriffe auf Lübeck und Rostock im März/April, gerade die alten, historisch eng bebauten und damit bevölke- rungsdichten Stadtkerne anzugreifen. Hier fanden Brandbomben beste Nahrung. Diese britischen Angriffe führten wiederum zu den sogenannten „Baedeker- Angriffen" der Luftwaffe auf historische englische Städte wie Bath, Canterbury, York usw. Auf der Konferenz von Casablanca im Januar 1943 diskutierten Churchill und Roosevelt sowie ihre Führungsstäbe, auf welche strategischen Schwerpunkte die Kriegführung künftig festzulegen sei. Da der Vormarsch der Japaner in Südost- asien zum Stillstand gebracht worden war, äußerten die USA die Absicht, jetzt in Europa zu intervenieren und Westeuropa zum Schauplatz einer gemeinsamen Großoffensive der USA und Großbritanniens werden zu lassen. Damit rückte die von Stalin zur Entlastung des Kampfes der Sowjetunion gegen das „Dritte Reich" seit dem 18. Juli 1941 wiederholt angemahnte Einrichtung einer „Zweiten Front" wieder in den Vordergrund. Die Invasion in Nordwestafrika hatte Stalin mit we- nig Enthusiasmus verfolgt, obgleich sie durchaus eine gute Plattform fur einen Angriff auf Südwesteuropa bot. Um den zu erwartenden Vorwürfen Stalins wegen der erneuten Verschiebung der Invasion über den Ärmelkanal auf das Jahr 1944 entgegenzuwirken, zu die- sem Zeitpunkt kursierten zudem Gerüchte über angebliche Separatfriedensver- handlungen zwischen Deutschland und der UdSSR, und die Sowjetunion noch vor der Errichtung der „Zweiten Front" deutlich zu unterstützen, verabredeten Churchill und Roosevelt eine gemeinsame britisch-amerikanische Bomberoffen- sive. Durch diese sollte die Militärmaschinerie, die Industrie und Wirtschaft Deutschlands konsequent zerstört und das deutsche Volk bis zu einem Punkt de- moralisiert werden, an dem seine Widerstandskraft gebrochen sei.36 Die ameri- kanischen Luftangriffe gegen Deutschland sollten unter Jagdbegleitschutz, in dichtem Verband am Tag und aus großer Höhe als Präzisionsangriffe erfolgen. Dabei galt die Wirtschaftlichkeit des Einsatzes als wichtig, das Töten wehrloser Zivilpersonen wurde von den USA, auch moralisch bedingt, abgelehnt. Für die britische Taktik des Nachtangriffs waren die Amerikaner nicht zu gewinnen, überhaupt liefen die folgenden gemeinsamen Angriffe in eher loser Kooperation ab. Daß selbst bei Präzisionsangriffen am Tage auch deutsche Bevölkerung ge- troffen werden würde, vor allem wenn die Bomben ohne Zielsicht oberhalb der Wolkendecke ausgelöst wurden, mußte auch aus amerikanischer Sicht hinge- nommen werden. Die Bevölkerung stellte aber nicht das eigentliche Ziel der amerikanischen Bombenangriffe dar. Neben die in Casablanca geäußerten strategischen Alternativen eines Abnut- zungskrieges im Mitteimeeraum mit einer Landung in Sizilien, die der britische Chef des Empire-Generalstabs, Field-Marshal Sir Alan Brooke, vorbrachte, und der Überlegung Churchills, zwei britische Armeen nach einem erzwungenen Kriegseintritt der Türkei in die Erdölgebiete Rumäniens zu entsenden, traten in 36 Vgl. dazu FRUS: The Conferences at Washington, 1941-1942, and Casablanca, 1943. Wa- shington 1968, S. 669, 746f., 781f. 239  London die Vorstellungen des Befehlshabers des Bomber Command, General Sir Arthur T. Harris. Er kannte die Beschlüsse der beiden Stabschefs in Casablanca, den Bombenkrieg gegen Deutschland mit amerikanischer Unterstützung auszu- dehnen und dabei eindeutig und vorrangig militärische und kriegswirtschaftliche Ziele anzugreifen. Bei Premierminister Churchill fand Harris bis nach der Bom- bardierung Dresdens die notwendige Unterstützung, um die traditionelle Grund- linie der britischen Luftstrategie Lord Trenchards weiter verfolgen zu können und die Flächenangriffe gegen deutsche Großstädte noch energischer fortzusetzen.37 Churchill hatte sich im März 1942 von seinem wissenschaftlichen Berater Lord Cherwell ein Gutachten über die Effizienz von Flächenbombardements an- fertigen lassen, das zur theoretischen Basis fur den unterschiedslosen britischen Bombenkrieg avancierte. Cherwell hatte dazu die deutschen Luftangriffe auf Birmingham und Hull analysiert und errechnet, daß eine Tonne Bombenlast 20 bis 40 Häuser zerstören und 100 bis 200 Personen obdachlos machen könne. Bei einer Verstärkung des Bomber Command, so glaubte er, könnten bis Mitte 1943 achtundfunfzig deutsche Großstädte völlig zerstört und 22 Millionen Deutsche, ein Drittel der Gesamtbevölkerung, obdachlos sein. Churchill und Harris glaubten den Aussagen von Cherwell ebenso wie das Kriegskabinett, welches es, so sein Beschluß vom April 1942, für dringend erachtete: „der Mehrheit der deutschen Zivilisten die äußeren Schrecken des Krieges ins Heim zu bringen".38 So ganz sicher schien Churchill jedoch nicht zu sein, daß mit Hilfe des Flä- chenbombardements wirklich die Moral der Deutschen entscheidend zu treffen sei. Er erteilte nämlich Justice John E. Singleton den Auftrag, fur das Defence Committee eine Untersuchung aus unabhängiger Sicht zum Bombenkrieg gegen Deutschland zu erstellen. Singleton bestätigte zwar die Auffassung des Bomber Command, machte den moralischen Erfolg der Bombardierungen auf die deut- sche Bevölkerung jedoch von zusätzlichen Faktoren wie der Treffsicherheit, der Jahreszeit sowie den Ereignissen an der Ostfront abhängig. Doch läßt sich seinem Report auch ein weiteres späteres Argument für die Zerstörung Dresdens ent- nehmen. Singleton berichtet von einer Studie, die ihm zugänglich gemacht wor- den sei. In dieser gehe man davon aus, daß die Moral der Bevölkerung in Thürin- gen und Sachsen von einem anhaltenden Bombenkrieg stärker erschüttert werden würde als die Bevölkerung Ostpreußens oder Schleswig-Holsteins.39 Die Gründe für diese Einschätzung bleiben allerdings offen. Harris glaubte wohl tatsächlich, mit 4000 schweren Bombern, den Krieg allein durch den Einsatz des Bomber Command gewinnen zu können. Britische Flä- chenangriffe richteten sich jetzt gegen Hamburg, Leipzig, Braunschweig, Augs- burg und Schweinfurt sowie die Hauptstadt Berlin, die Harris völlig zerstören wollte. Einsätze gegen Berlin waren allerdings auf Grund der stärkeren Verteidi- 37 Der pensionierte Lord Trenchard empfahl im Mai 1941 in einem „Memorandum on the Present War Situation" die, im Gegensatz zu England, leichter mit Bomben zu erschütterende Moral der deutschen Zivilbevölkerung als Hauptbombenziel anzugreifen. Webster/Frankland, Air Offensive, Bd.IV, Appendix 10, S. 195. 38 Martin Rüther, Köln, 31. Mai 1942: Der 1000-Bomber-Angriff. Köln 1992, S. 25. 39 Webster/Frankland, Air Offensive, Bd. IV, Appendix 17, S. 237. 240  gung der Stadt besonders verlustreich. Verlustreich, dies wird oft übersehen, wa- ren auch die Einsätze des Bomber Command. Es verlor 55 000 Mann. Damit lag die Verlustrate der Bomberbesatzungen höher als die jeder anderen Teilstreitkraft in England. Ihr Risiko kann nur mit dem der deutschen U-Boot-Besatzungen im Zweiten Weltkrieg verglichen werden. Einen wirklich unterschiedslosen und reinen „Terrorluftangriff' begann das „Dritte Reich" im Sommer 1944 mit den V-l- und später mit den V-2-Angriffen auf England. Nach der Landung der Alliierten in der Normandie wurden im Sommer und Herbst 1944 dafür von britischer Seite Stettin, Königsberg, Darm- stadt, Saarbrücken, Duisburg, Essen, Bochum, Solingen und Freiburg bombar- diert. Auf der Zielliste des Bomber Command standen unter anderem noch die sächsischen Städte Chemnitz, Dresden und Leipzig. Doch trafen die Bomben im Dezember 1944 zunächst die Städte Heilbronn, Karlsruhe, Stuttgart und Ulm. Ein häufig zu vernehmender Satz ist: „Warum die Bombardierung Dresdens noch so kurz vor Kriegsende?" Wir wissen aus der Rückschau, daß der Krieg tatsächlich drei Monate später beendet war. Doch die Mitglieder der Anti-Hitler- Koalition wußten dies Anfang 1945 nicht, sie erwarteten ein noch länger andau- erndes Kampfgeschehen auf deutschem Boden. Die amerikanische und britische Führung hatte nicht einmal damit gerechnet, daß die westalliierten Truppen bei Kriegsende den Rhein überschritten haben würden, sondern wollten sich zu- nächst bereits dort mit den sowjetischen Truppen treffen.40 Die strategische Grundentscheidung der USA, der Bomberoffensive gegen die Lebenszentren der Deutschen den Vorrang auch in der Kriegsproduktion zu geben, bedingte ihre weitere Entscheidung, ihre Bodentruppen auf eine Stärke von 89 Divisionen zu begrenzen. Hinzu kam die Überschätzung der noch verbliebenen deutschen Wi- derstandskraft. Hinter jeder Hecke vermuteten die Alliierten fanatisierten Deut- schen als „Wehrwölfen" zu begegnen,41 und jedes Dorf und jede Stadt, zur „Festung" erklärt, ließ auf deutschem Territorium ein höchst verlustreiches Vor- gehen erwarten. Doch kam es nicht zu dem in London diskutierten „Unternehmen Donnerschlag", bei dem durch einen gemeinsamen Angriff aller britischen und amerikanischen Bomber auf Berlin oder eine bisher nur leicht getroffene Stadt, das „Dritte Reich" an einem Schock zusammenbrechen sollte. Der Oberkommandierende der Royal Air Force, Air Marshal Sir Charles Por- tal,42 und der britische Stellvertreter General Eisenhowers im Obersten Haupt- quartier, Air Marshal Sir Arthur Tedder, wollten den Schwerpunkt der Bombar- dierung jetzt stärker auf Raffinerien und Verkehrsknotenpunkte gelegt sehen. Harris, der von den Bombardierungen der Städte nicht abzugehen gedachte, bot 40 Vgl. dazu Andreas Hillgruber: Das Problem der Zweiten Front in Europa 1941-1944. In: Ders. (Hrsg.), Deutsche Großmacht und Weltpolitik im 19. und 20. Jahrhundert. Düsseldorf 1977, S. 346. 41 Vgl. dazu Arno Rose: Wehrwolf 1944-1945. Stuttgart 1980. 42 Bei Portals Dienstantritt im Oktober 1940, sah der Air Staff den Moment für gekommen, mit einer Offensive aus der Luft die Moral des deutschen Volkes zu treffen und kündigte schwere Bombenangriffe auf Großstädte und Industriezentren an. Vgl. dazu Webster/Frankland, Air Offensive, Bd. IV, Appendix 8, S. 128. 241  deshalb Portal seinen Rücktritt an, den dieser jedoch unter den gegebenen Um- ständen ablehnen mußte.43 Doch folgte Harris den Anordnungen seines Vorge- setzten, indem er jetzt die Hydrierwerke Leuna, Brüx, Zeitz und Pölitz bombar- dieren ließ. Am 16. Januar vernichtete ein Feuersturm jedoch wieder eine Stadt: die Stadt Magdeburg. In die zweite Dringlichkeitsstufe auf der Zielliste hinter den Treibstofifwerken gerieten jetzt die Städte Berlin, Leipzig, Dresden und Chemnitz. Ein Vorschlag des Stabes der Royal Air Force im Einverständnis mit Churchill an die Adresse der Sowjetunion, Dresden gemeinsam zu bombardieren, blieb ohne Echo, die Sowjetunion hatte zu diesem Zeitpunkt beim Vordringen auf das Gebiet des Deutschen Reichs ganz andere Probleme und mit schweren Ver- lusten zu kämpfen. Die Stärke der Befestigimg des Westwalls, an dem sich die Amerikaner im Hürtgenwald verlustreich festgerannt hatten, war in England und Frankreich weitgehend überschätzt worden.44 Da ein schnelleres Vorgehen der Westalliier- ten, die zudem noch die Folgen der deutschen Ardennenoffensive zu überwinden hatten, nicht denkbar schien, hatte Churchill seinen Verbündeten Stalin gebeten, mit der sowjetischen Offensive gegen den Osten des Deutschen Reichs eher als ursprünglich geplant zu beginnen. Stalin, der sich dieser Bitte nicht entziehen wollte, und zudem aus politischen Gründen großes Interesse an der Einnahme Berlins durch sowjetische Truppen hatte,45 sagte dies zu. So hatte der Angriff der Sowjetunion auf das Reichsgebiet bereits am 12. Januar anstatt am 20. Januar 1945 begonnen. Zur Unterstützung ihrer Operationen an der Ostfront bat die Sowjetunion die Westalliierten wiederholt um die Bombardierung deutscher Ver- kehrsknotenpunkte im Raum Berlin oder Leipzig. Am 10. Januar 1945 führte Air Marshal Tedder auf Veranlassung Eisenhowers in Moskau mit Stalin ein Ge- spräch über die Koordination und Kooperation beim Vorgehen der Armeen der Sowjetunion und der West-Alliierten auf deutschem Boden. Dabei wurde auch über die Ziele des strategischen Bombenkriegs in Deutschland gesprochen, um die sowjetischen Wünsche in die Zielplanungen einbeziehen zu können. Das Protokoll dieser Besprechung, das hoffentlich bald zugänglich sein wird, mag den Namen Dresden bereits enthalten haben. In London fragte Churchill Luftfahrtminister Sir Archibald Sinclair vor seiner Abreise nach Jalta,46 auf welche Weise er gedenke, den deutschen Rückzug aus dem belagerten Breslau zu stören; denn am 21. Januar hatte die Rote Armee nördlich und südlich von Breslau die Oder erreicht. Sinclair trug Churchill vor, es 43 Nach dem Krieg räumte Harris ein, daß die Zerstörung der Moral der deutschen Zivilbevölke- rung nicht erreicht worden war, diese vielmehr, unter den wachsamen Augen der Gestapo, apathisch der nationalsozialistischen Führung weiter gehorcht hätte. Vgl. dazu Arthur Harris: Bomber Offensive. London 1965, S. 78. 44 Vgl. dazu Reiner Pommerin: Überlegungen zur Funktion des Westwalls in Hitlers Politik: In: Manfred Gross: Der Westwall zwischen Niederrhein und Schnee-Eifel. Köln 1982, S. 14. 45 Zur unterschiedlichen Haltung der Anti-Hitler-Koalition gegenüber Berlin vgl. Reiner Pom- merin: Von Berlin nach Bonn. Die Alliierten, die Deutschen und die Hauptstadtfrage nach 1945. Köln 1989, S. 18ff. 46 Vgl. zum folgenden Dudley Saward: 'Bomber Harris'. London 1984, S. 280ff. 242  sei an Angriffe der schweren Bomber auf die deutsche Treibstoffversorgung ge- dacht. Falls das Wetter dies verhindere, könnten aber auch Berlin und andere große Städte wie Leipzig, Dresden und Chemnitz bombardiert werden. Diese Städte seien Verwaltungszentren der militärischen und zivilen Verbindungen sowie Hauptverkehrszentren, durch die der größte Teil des Verkehrs fließe. Churchill war aber weniger an der Störung des deutschen Rückzugs aus Breslau interessiert, sondern wollte wissen, ob Berlin und andere große Städte in Ost- deutschland jetzt als lohnende Ziele angesehen würden. Air Marshai Portal hatte am gleichen Tag angeregt, die Treibstoffziele zwar in der Priorität vorn zu belas- sen, ansonsten aber die Kräfte für einen Großangriff auf Berlin oder Städte wie Dresden, Leipzig oder Chemnitz zu nutzen. Dies würde nicht nur Verwirrung bei der Evakuierung aus dem Osten stiften, sondern auch eventuelle Verlegungen deutscher Truppen von West nach Ost behindern. Hier ist anzumerken, daß sich zu diesem Zeitpunkt große Teile der Wehr- macht, etwa 2,5 Millionen kampferprobter Truppen, noch außerhalb des Reichs- gebiets, zum Beispiel in Norwegen oder in Jugoslawien befanden. Sie hätten durchaus teilweise noch zur Verteidigung des Reichsgebiets genutzt werden kön- nen. Jetzt erhielt Harris den Befehl, die Angriffe durchzuführen. Er zögerte noch im Fall Dresdens, weil die Nachrichtenoffiziere keine befriedigende Auskunft über die Beschaffenheit des Zieles machen konnten. Eine Rückfrage und Über- prüfung beim Luftfahrtministerium bestätigte jedoch, daß Dresden in den Befehl einbezogen und der Angriff auf die Stadt bei der ersten günstigen Gelegenheit erfolgen solle. Die 8. US-Luftflotte beteiligte sich an diesem Angriff, General Spaatz machte gegenüber dem britischen Air Staff aber deutlich, daß er seinen Verbänden nur den Befehl zur Bombardierung von Verkehrs- und Verbindungs- zielen erteilen würde. Spaatz hielt persönlich weniger die Verbindungslinien als vielmehr die Verschiebebahnhöfe für wichtige Ziele. Der Friedrichstädter Ver- schiebebahnhof sollte daher am 14. Februar auch das amerikanische Hauptan- griffsziel in Dresden darstellen. Während der Konferenz von Jalta forderte der stellvertretende sowjetische Generalstabschef Antonow nachdrücklich Luftangriffe auf die Verbindungslini- en, die es den Deutschen ermöglichen könnten, Truppen von der Westfront, aus Italien oder Norwegen an die Ostfront zu verlegen. Besonders erwähnte Antonow die Verkehrsknotenpunkte Berlin und Leipzig, wobei hier in erster Linie die Ver- schiebebahnhöfe gemeint waren. Diese Ziele hatten die Westalliierten, wie wir wissen, bereits eingeplant. Die Alliierten legten in Jalta noch eine Bombardie- rungsgrenze fest, um die auf dem Vormarsch befindlichen sowjetischen Boden- truppen nicht zu gefährden. Diese Linie verlief von Stettin über Berlin, Ruhland, Dresden und die Elbe nach Brünn, Wien bis hin nach Zagreb. Bis zu dieser Linie waren Luftangriffe der USA und Englands unbeschränkt möglich, östlich davon bis zur sowjetischen Front eingeschränkt. Geplante Luftangriffe in dieser Zone mußten 24 Stunden vorher beim sowjetischen Oberkommando angemeldet wer- den. 243  Am 8. Februar erhielt das sowjetische Oberkommando die Zielliste der 8. US- Luftflotte, auf der zunächst Hydrierwerke, Raffinerien sowie Öldepots aufgeführt wurden. Es folgten in der zweiten Dringlichkeitsstufe Verkehrsknotenpunkte in Berlin, Dresden und Chemnitz. An diesen Zielen hatte die sowjetische Führung nichts auszusetzen. Sie äußerte auch keine Bedenken, als ihr die USA die An- griffspläne der 8. US-Luftflotte auf den Dresdner Verschiebebahnhof für den 13. Februar und dann die Verschiebung des Angriffs wegen schlechten Wetters auf den folgenden Tag übermittelte. Diesen Angriff hätten die USA, da er nicht öst- lich der Bombardierungslinie lag, gar nicht zu melden brauchen, sie wollten hiermit aber ihre Bereitschaft zur engen Kooperation mit der Sowjetunion unter- streichen. Das Einverständnis zur Bombardierung Dresdens, um die vorgehenden sowjetischen Truppen zu sichern und um vor allem wenigstens indirekt ein sicht- bares Zeichen der Hilfeleistung vor ihrem unmittelbaren Frontgebiet zu setzen, die Front war lediglich 110 km entfernt, lag ganz auf der Linie der Politik des amerikanischen Präsidenten. Roosevelt hielt die Großmacht Sowjetunion bis zu seinem Tode für eine wichtige, die Zukunft der Welt mitentscheidende Macht. Sie müsse daher jeglichen Beistand erhalten, und alles aufgeboten werden, um sie zum Freund zu gewinnen.47 Die Briten meldeten der Sowjetunion ihre Angriffs- absicht auf Dresden wohl nicht, sicher kann dies aber noch nicht ausgeschlossen werden. Die britischen und amerikanischen Bomben trafen am 13./14. Februar vor fünfzig Jahren in Dresden unterschiedslos Schuldige, Mitläufer und leider viele unschuldige Menschen. Auf Grund der Kriegssituation und Evakuierung waren mehr Frauen, Kleinkinder und vor allem alte Menschen über sechzig Jahre unter den Toten. Insgesamt wurden etwa 35.000 Menschen Opfer der Bomben. Diese vernichteten gleichzeitig das Zentrum der barocken Kunst- und Kulturstadt Dres- den.48 Es ist mehr als verständlich, daß die Überlebenden sich schwer tun, die Zerstö- rung Dresdens, vor allem, wenn sie den Verlust von Verwandten und geliebten Menschen zu beklagen haben, im Nachhinein zu verstehen und als die unaus- weichliche Folge des vom nationalsozialistischen Deutschland entfesselten Krie- ges, im Osten zudem gekoppelt mit einer brutalen rassischen Vernichtungspraxis, zu akzeptieren. Doch bleibt die schmerzliche und tragische Einsicht, daß Thomas Mann wohl nicht unrecht hatte, als er im Mai 1942 in Kalifornien von der Bom- bardierung seiner Heimatstadt Lübeck hörte und in sein Tagebuch schrieb: „Beim jüngsten britischen Raid über Hitlerdeutschland hat das alte Lübeck zu leiden gehabt. Das geht mich an, es ist meine Vaterstadt. Die Angriffe galten dem Ha- fen, den kriegsindustriellen Anlagen, aber es hat Brände gegeben in der Stadt, und lieb ist es mir nicht, zu denken, daß die Marienkirche, das herrliche Renais- 47 Vgl. dazu Die Konferenzen von Malta und Jalta. Department of State USA. Dokumente vom 17. Juli 1944 bis 3. Juni 1945. Düsseldorf o. J„ S. lOOff. 48 Zur weiteren Zerstörung der Dresdner Innenstadt durch die radikale, alte Strukturen verwer- fende Neugestaltung der Stadt nach Kriegsende vgl. Matthias Lerm: Abschied vom alten Dresden. Verluste historischer Bausubstanz nach 1945. Leipzig 2. ergänzte Auflage 1993. 244  sance-Rathaus oder das Haus der Schiffergesellschaft sollten Schaden genommen haben. Aber ich denke an Coventry - und habe nichts einzuwenden gegen die Lehre, das alles bezahlt werden muß."49 49 Thomas Mann: Zeit und Werk. Tagebücher, Reden und Schriften zum Zeitgeschehen. Berlin 1956, S. 655. 245   Autorenverzeichnis Sophie von Bechtolsheim, geb. Stauffenberg, M.A. studierte Neuere und Neueste Geschichte an der Technischen Universität Dresden. Dr. phil. Peter Fäßler, Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Wirt- schafte- und Sozialgeschichte an der Technische Universität Dresden. Dr. phil. Winfrid Halder, Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Wirt- schafts- und Sozialgeschichte an der Technische Universität Dresden. Ralf Krüger, Student der Neueren und Neuesten Geschichte an der Technische Universität Dresden. Prof. PhD Benjamin Lapp, lehrt am Institut fur Geschichte der Montclair State University New Jersey. Dr. phil. Simone Lässig, Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Sächsi- sche Landesgeschichte und Geschichte der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Dresden. Dr. phil. Marina Lienert, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Me- dizingeschichte an der Technischen Universität Dresden. Prof Dr. phil. habil. Reiner Pommerin, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Ge- schichte der Technischen Universität Dresden. Dr. phil. Gunda Ulbricht, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sächsische Landesgeschichte und Geschichte der Frühen Neuzeit an der Techni- schen Universität Dresden. 247  Martina Pietsch Zwischen Verehrung und Verachtung Marschall Jozef Pifsudski im Spiegel der deutschen Presse 1926-1935 (Dresdner Historische Studien, Band 1) 1995. XIV, 335 Seiten. Gebunden. ISBN 3-412-06795-4 Schon zu seinen Lebzeiten bescheinigte man dem polnischen Marschall und Politiker Jozef PKsudski (1867-1935) eine charismatische Ausstrahlung und zugleich eine widersprüchliche, schwer durchschaubare Politik. Seit der Wie- dererrichtung des polnischen Staates im Jahre 1918 fungierte er vier Jahre als Staatschef und schuf 1926 nach seinem Staatsstreich ein autoritäres Regie- rungssystem. Bis heute ist diese für die polnische Geschichte bedeutende Persönlichkeit umstritten und besonders in der deutschen wissenschaftlichen Literatur nur unzureichend dargestellt. Alexandr Haritonow Sowjetische Hochschul- politik in Sachsen 1945-1949 (Dresdner Historische Studien, Band 2) 1995. XIV, 288 Seiten. Gebunden. ISBN 3-412-06895-0 Am Beispiel der sächsischen Hochschulpolitik läßt sich das Zusammenwirken verschiedener zentraler, regionaler und örtlicher Instanzen der sowjetischen Besatzungsmacht besonders prägnant analysieren. Hier wird insbesondere auf den Einfluß einzelner Persönlichkeiten der sowjetischen Militäradmini- stration (SMAD) bei weitreichenden Entscheidungen im Hochschulwesen eingegangen. Gleichfalls werden die entscheidenden Ereignisse der Wende in der Besatzungspolitik 1947/48 und die Haltung der Sowjetunion gegenüber den Studenten interpretiert. Der Autor kommt zu dem Schluß, daß die Rolle der SMAD bei der Entwicklung des Hochschulwesens in der SBZ wesentlich differenzierter und tiefgreifender einzuschätzen ist, als bisher angenommen wurde. BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN Theodor-Heuss-Straße 76 D - 51149 Köln